CS2 Premier Rank abholen into IEM Watchparty
trilluxe: CS2-Watchparty zu IEM Katowice, Premier-Grind & mehr

Im Mittelpunkt der Übertragung standen die Vorbereitungen und Planungen für die IEM Katowice Watchparty, einschließlich der Analyse von Spielen und Teams. Zudem wurde über den Premier-Modus in CS2 gesprochen, inklusive der Erfahrungen in der Solo-Queue und der Frustration über Cheater. Auch die Gamescom LAN-Veranstaltung wurde thematisiert. Weitere Themen waren die Bedeutung der 125 Siege für die Season 2 Münze, sowie die Diskussion über mögliche Teamwechsel. Abgerundet wurde das ganze mit persönlichen Anekdoten und der Ankündigung zukünftiger Projekte.
Start des Streams und Ankündigung der IEM Katowice Watchparty
00:11:09Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer. Es wird angekündigt, dass in einer Stunde die XXL Watch Partys zur IEM Katowice beginnen. Zuvor wird versucht, im Premiere-Matchmaking einen Win zu holen, um einen Rang zu erhalten. Der Streamer berichtet von frustrierenden Erfahrungen in der Solo-Queue, darunter Cheater im Gegnerteam und im eigenen Team, was zu einem nicht gewerteten Unentschieden führte. Trotzdem ist nur noch ein Sieg nötig, um einen Rang zu bekommen. Es wird die Befürchtung geäußert, dass es in der Solo-Q erneut zu Problemen kommen könnte, während andere Spieler wie Kevin Bernier möglicherweise problemlos ihren Rang erreichen. Der Streamer betont seinen Wunsch nach einem Sieg, um wieder mit Maid spielen zu können, nachdem er zuvor von Cheatern betroffen war. Es folgt ein erster Check der Mitspieler und Gegner, wobei der Verdacht aufkommt, dass ein Spieler im eigenen Team möglicherweise Cheats verwendet. Der Streamer äußert sein Dilemma, nicht mit einem Cheater gewinnen zu wollen, aber auch keinen weiteren Los zu riskieren.
Diskussion über Cheater im Premiere-Matchmaking und Solo-Queue-Erfahrungen
00:19:03Der Streamer spricht über die Problematik von Cheatern im Premiere-Matchmaking und die daraus resultierenden Frustrationen. Er berichtet, dass er in neun von elf gewonnenen Rank-In-Matches einmal Cheater im Gegnerteam hatte, gegen die sie aber gewinnen konnten, weil diese schlecht waren. Seitdem er Solo spielt, hatte er in jedem Spiel einen Cheater. Im Five-Stack treten diese Probleme nicht auf, da im eigenen Team nicht gecheatet wird. Er erklärt, dass er gezwungen ist, Solo-Queue zu spielen, da man für den zehnten Win nicht mit Mates queuen kann, wenn diese nicht auch neun Wins haben. Er hatte nach neun Siegen aus elf Spielen ein Match mit einem 2,8k Elo-Gegner und einem Cheater im Gegnerteam sowie einem Cheater im eigenen Team, das 15-15 endete und nicht gewertet wurde. Das nächste Spiel auf Mirage wurde wegen zwei offensichtlichen Cheatern aufgegeben. Der Streamer äußert seinen Wunsch, seinen Rang zu erhalten, um wieder mit seinen Freunden spielen zu können. Er vermutet, dass es ab 22-23k Elo besonders schlimm mit Cheatern wird.
Planung für IEM Katowice Watchparty, Premiere-Grind und Gamescom LAN
00:35:01Der Streamer kündigt an, dass er am morgigen Tag eine IEM Katowice-Watchparty veranstalten wird, die um 13:30 Uhr beginnt. Für das kommende Wochenende ist ein zwölfstündiger Premier-Grind mit Kevin geplant. Nach den ersten elf Matches mit nur einem Cheater hatte er in den letzten drei Spielen jeweils einen Cheater. Er hofft, dass bis dahin alle ihren Rang abgeholt haben. Nach Katowice wird es ein Wochenende mit fettem Premiere-Grind geben, gefolgt von der Teilnahme an einem CS-Turnier auf der Gamescom LAN. Danach soll Dach-CS fortgesetzt werden. Der Streamer freut sich auf die kommenden Wochen und die verschiedenen CS-Projekte. Er erwähnt auch das Virtual Red Bull Faster Turnier in Trackmania, für das er sich um Casting-Rechte bemüht. Er hofft, dass er das Turnier auf Deutsch casten kann, da es ein sehr geiles Turnier mit einem Preisgeld von 50.000 Euro ist.
Diskussion über Shui's mögliche Teamwechsel und Erreichen des roten Ranges
00:45:30Der Streamer spekuliert darüber, welches Team sich Shui sichern wird, und hält es für wahrscheinlich, dass G2 ihn eventuell verpflichten könnte. Er bedauert, dass Shui bei Maus raus ist, da es überraschend kam und es anscheinend fette Konflikte gab. Er äußert die Hoffnung, dass es noch gezählt hat. Trotz der zwei Cheetah-Gamelosses hat er den roten Rang mit 25.500 Elo erreicht. Dies sicherte ihm die rote Coin, die er haben wollte. Er fragt sich, ob er noch mehr Elo gehabt hätte, wenn er die zwei Cheater-Games davor nicht gehabt hätte. Vor einer Woche, vor dem Rank Reset, war er bei 17.500 Elo. Er betont, dass er die rote Coin sicher hat, auch wenn es mit den Cheatern schlimm wird. Er schätzt, dass er 14 Spiele gebraucht hat, um den Rang zu erreichen. Die letzten drei Solo-Queue-Spiele waren alle mit Cheater-Beteiligung.
Bedeutung der 125 Wins für die Season 2 Münze und Solo-Queue-Frustration
00:55:43Der Streamer betont, dass man die 125 Wins farmen und seinen Rang bekommen kann, aber keine Münze erhält, wenn man am Ende der Season keinen Rang hat. Er befürchtet, dass viele Leute die 125 Wins grinden, danach aufhören Premiere zu spielen und ihren Rang verlieren, bevor sie sich am Ende der Season ihre Münze abholen können. Er freut sich darüber, den roten Rang erreicht zu haben. Er beschreibt den Weg zu den 125 Wins als Qual und Hölle auf Erden wegen der vielen Cheater-Games. Er gibt an, dass die Season bis Ende Juni geht und nach dem Austin Major beendet wird. Er glaubt, dass er jetzt wieder mit allen Mates spielen kann. Er findet es einerseits geil, den roten Rang schon zu haben, andererseits wäre Season 2 auch ein Grind gewesen, um auf die roten Ränge zu kommen, wenn er niedriger eingerankt wäre. Er freut sich auf den Five-Stack, weil es dann nicht so eine Kacke gibt wie jetzt, wo er einen Win hatte und einen Cheater im Team. Er spielt lieber auf 18k Elo, wenn das heißt, dass er ein paar Games cheat-frei spielen kann.
Katowice-Watchparty, Tagesplanung und Cosplay-Überlegungen
01:14:39In sechs Minuten beginnt die Katowice-Watchparty mit dem Spiel Maus gegen Team Liquid. Der Streamer hält dies für das unspektakulärste Spiel des Tages, obwohl es trotzdem ein geiles Spiel ist. Er liest die Tagesplanung vor: Um 16 Uhr spielt Furia gegen Astralis, danach Navi gegen Team Spirit und um 18:30 Uhr G2 gegen Face um Knockout. Er ist für Face, weil er Kerrigan auf der Bühne sehen möchte. Er überlegt, ob er zur Fantasy Basel im April oder Mai gehen soll, aber nicht alleine. Er würde gerne mit Push Atom und Carina zusammen hingehen. Er überlegt, sich zu cosplayen und fragt den Chat, in welchem Cosplay sie ihn sehen wollen. Er schlägt den Kondomagenten oder Star Guardian Gragas vor. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit der Fahrstunde und dem Führerschein. Er erwähnt, dass der Führerschein heutzutage krass teuer ist. Er erzählt, dass er in der ersten Fahrstunde sofort in die Innenstadt geschickt wurde und nass geschwitzt war.
Premier Rang und Solo-Queue Erfahrungen
01:29:29Der Streamer spricht über seinen erreichten Premier Rang in CS2 und seine Solo-Queue Erfahrungen. Er erwähnt, dass er 25.500 Punkte erhalten hat und überrascht war, dass es trotz verlorener Spiele aufgrund von Cheatern noch für den roten Rang gereicht hat. Er berichtet von einem Solo-Queue Spiel gegen Crybuck, bei dem er 27.000 Punkte erhielt. Außerdem erwähnt er, dass er Solo-Queue mit Olaf und Schreiberg gespielt hat und ein zufälliger Mitspieler ebenfalls sehr gut gespielt hat. Der Streamer betont, dass er jetzt wieder mit anderen spielen kann und sie in der Pause testen müssen, ob dies funktioniert. Er äußert sich positiv über die hohe Punktzahl, die er erhalten hat, insbesondere angesichts der vorherigen Spiele, die durch Cheater beeinflusst wurden. Der Streamer gibt an, dass er sieben Wins hat und um die 13.8 überfahren will. Erwähnt wird auch ein Vorfall mit Freiburg, der wohl dachte, jemand habe einen Cheat benutzt.
Erlebnisse in der Fahrschule und skurrile Lehrergeschichten
01:32:36Der Streamer teilt Anekdoten aus seiner Fahrschulzeit und erzählt von einem Fahrlehrer, der während der Überlandfahrt plötzlich Heavy Metal spielte, nachdem er zuvor jegliche Musik verboten hatte. Er berichtet auch von einem anderen Fahrlehrer, der später entlassen wurde, weil er eine Beziehung mit einer ehemaligen Grundschülerin eingegangen war, die auch Abiturientin war.Der Streamer erzählt von weiteren skurrilen Lehrergeschichten, darunter ein Lehrer, der auf einem Abiball eine Schülerin "klargemacht" hat und ein Sportlehrer, der eine Beziehung mit einer Schülerin hatte, aber nicht gefeuert wurde, weil er sie nicht unterrichtete. Er erinnert sich an einen Chemielehrer, der Schüler mit Eddings bewarf, was zu einem halben Jahr ohne Chemieunterricht führte, weil kein Ersatz gefunden wurde. Abschließend berichtet er von einer Bio-Oberstufenlehrerin, die auf seinem Abiball versuchte, mit ihm anzubandeln, und später mit einem anderen Schüler tanzte. Die Lehrerin war bekannt dafür, auf Abibällen "die Kante" zu geben, obwohl ihre Tochter 18 wurde.
Schulgeschichten und Lehreranekdoten
01:41:00Der Streamer erzählt weitere Anekdoten aus seiner Schulzeit, darunter die Geschichte eines Mitschülers, der einer italienischen Bio-Vertretungslehrerin, die angeblich kein Deutsch sprach, Zettel mit anzüglichen Komplimenten zusteckte. Später stellte sich heraus, dass die Lehrerin perfektes Deutsch sprach. Er berichtet auch von einem Schüler, der immer bekifft oder betrunken in die Schule kam und einen Wirtschaftslehrer beleidigte, woraufhin dieser ausrastete und sich später bei der Klasse entschuldigte. Der Streamer äußert seinen Respekt vor Lehrern, die freiwillig diesen Beruf ergreifen, angesichts der Herausforderungen und des Verhaltens mancher Kinder. Er betont, dass der Erfolg eines Lehrers stark von der jeweiligen Schule und den Schülern abhängt und dass es wichtig ist, eine gewisse Autorität auszustrahlen. Er spricht über Viewer Games und die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein, wen man ins Voice holt, um negative Äußerungen zu vermeiden.
Schulsystem, Pokémon Karten und Katowice Reise
01:53:02Der Streamer kritisiert das Schulsystem in Frankfurt, wo Kinder nicht automatisch der nächstgelegenen Schule zugewiesen werden, sondern per Losverfahren auf Schulen am anderen Ende der Stadt geschickt werden. Zudem seien viele Schulen marode und unter Denkmalschutz, was Modernisierungen verhindere. Er erzählt von ähnlichen Problemen in Berlin, wo Schulwege aufgrund von Entfernungsregelungen unnötig verlängert wurden. Der Streamer erwähnt den Verkauf von Pokémon-Karten und plant, weitere Karten aus seiner Sammlung mitzubringen. Er freut sich auf seine Reise nach Katowice und muss noch die Details klären, wann er losfährt und seinen Rucksack packt. Er überlegt, ob er mit jemandem einen gemeinsamen Stream machen soll, um nur auf einen Chat achten zu müssen. Der Streamer hat sich seinen Premierrang in CS2 abgeholt und möchte vor dem nächsten Wochenende alle im Rang haben, um dann mit dem Grind zu beginnen. Er spricht über den Pokémon-Hype und Aktionen von Monte mit Pokémon-Karten und das neue Evoli-Set.
Reaktionen auf das IEM-Turnier und Spielerleistungen
02:33:30Der Streamer kommentiert die Leistung verschiedener Spieler, darunter Torsi und Selex, und lobt Felix für seine Aktivitäten im realen Leben. Er betont, wie wichtig es für Spieler wie Ulti ist, sich von schwierigen Phasen zu erholen, und lehnt die Idee ab, dass Trilluxe in Rente gehen sollte, da er die Community bereichert. Es wird über das Jurastudium von Kilian gesprochen und Flying Shadow für den Sub gedankt. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die IEM Katowice, ein Event, das er bisher noch nicht besucht hat, und erwähnt, dass Triller immer positiv darüber berichtet. Er plant, sich um die Anreise zu kümmern und ist gespannt auf die Erfahrungen dort. Es wird kurz erwähnt, dass Triss Besorgungen macht, aber bald wieder zurück sein wird.
Diskussionen über Simple's Zukunft und mögliche Teamwechsel
02:41:12Es wird spekuliert, dass Simple nicht bei den Falcons spielt, weil er Ende letzten Jahres Free Agent war und entweder sein Vertrag nicht aufgelöst wurde oder er nicht wollte. Der Streamer glaubt, dass Simple nach Ablauf seines Vertrags bei Navi wieder erfolgreich sein wird. Es wird auch über Kalle diskutiert, dessen Zukunft ungewiss ist, wobei der Streamer sich vorstellen kann, dass er ein eigenes Team gründet oder von G2 verpflichtet wird, falls Monacy das Team verlässt. Es wird vermutet, dass Monacy entweder zu Spirit oder Falcons wechseln könnte, da sein Vertrag ausläuft und er möglicherweise wieder mit Nico oder Dong zusammenspielen möchte. Der Streamer äußert zudem Zweifel an dem aktuellen Roster von G2, während er gleichzeitig feststellt, dass bei Liquid derzeit alles gut funktioniert.
Erkennung eines Cheaters im Matchmaking und Reaktionen darauf
03:10:17Während eines CS2-Matches stellt der Streamer fest, dass einer seiner Mitspieler, ein russischer Spieler mit nur 89 Spielstunden und einem privaten CS-Stats-Profil, wahrscheinlich cheatet. Er äußert den Wunsch, den Cheater zu griefen, um sein Karma auszugleichen, und diskutiert mit seinen Zuschauern über die Wahrscheinlichkeit, dass Spieler mit privaten CS-Stats-Profilen cheaten, um ihre Aktivitäten zu verbergen. Trotz des Cheaters im Team gewinnt das Team das Match, was den Streamer zu der Aussage veranlasst, dass er gerade mit einem Cheater gespielt und gewonnen hat. Er plant, sich die Demo des Spiels anzusehen, um das verdächtige Verhalten des Spielers genauer zu analysieren und seine Cheating-Vorwürfe zu bestätigen.
Vorbereitung auf Navi gegen Team Spirit und Diskussionen über Teamdynamiken
03:48:19Der Streamer äußert seinen Wunsch, dass Navi gegen Team Spirit gewinnt, betont aber, dass es keine persönliche Feindschaft zwischen den Spielern gibt. Er zitiert JL, der den Wunsch nach einem Sieg gegen Spirit äußert und die Notwendigkeit einer feinen Balance zwischen Motivation und Übermotivation hervorhebt, um negative Auswirkungen auf das Spiel zu vermeiden. Der Streamer erwähnt, dass Navi Mirage als erste Map gewählt hat und freut sich auf das Spiel zwischen diesen beiden Top-Teams. Er diskutiert auch über die Möglichkeit, Zuschauer für einen begrenzten Zeitraum zu bannen und erwähnt, dass Chopper in den letzten Spielen eine gute Leistung gezeigt hat. Der Streamer spekuliert über die Situation von JL, der mit einer Maske spielt, und äußert die Vermutung, dass er möglicherweise Corona-positiv ist.
Diskussion über Diversität im Profi-Bereich und Fantasy League
04:06:56Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass eine herausragende weibliche AWP-Spielerin die Szene aufmischt und das Interesse der Teams weckt. Der Fokus liegt auf Chancengleichheit für Frauen im eSport, die aktuell nicht im gleichen Maße gegeben ist wie für Männer. Angeregt wird die Idee einer Fantasy League, idealerweise in einer Public-Variante, wobei die Playoffs am Freitag starten. Die Abwägung zwischen der Teilnahme an einer solchen Liga und der persönlichen Anwesenheit vor Ort wird diskutiert, wobei die Präsenz bei den Playoffs als prioritär angesehen wird. Abschließend wird die Komplexität von Konventionen im Kontext von Live-Übertragungen angesprochen, während der Stream bis etwa 22 Uhr geplant ist.
Ankündigung von Projekten und Events
04:18:56Es werden kommende Projekte und Events angekündigt, darunter ein zweiwöchiger Premiere-Grind, der in den "Fullbruch" übergeht. Direkt im Anschluss folgt die Gamescom-LAN, ein dreitägiges Event mit "geilem Geheize". Unmittelbar danach steht "Dark CS Master" an, bei dem auch Oldies wieder mitspielen werden, in der Hoffnung auf ein baldiges Update. Deutschland hat kaum Forderungen. Die Gamescom-LAN wird erwähnt, und es wird darauf hingewiesen, dass man vor Ort sein muss. Es wird über die Teilnahme an Turnieren diskutiert, wobei zwei bis drei Siege als realistisch eingeschätzt werden. Die persönliche Ranglisteneinstufung wird thematisiert, und es wird überlegt, ob man das Spiel am Abend noch zu Ende spielen soll, obwohl ein früher Start am nächsten Morgen ansteht. Abschließend wird die LAN-Performance im Vergleich zu Online-Spielen betrachtet und die Bedeutung von LAN-Events hervorgehoben.
Diskussionen über Outfits, Spielstrategien und persönliche Vorlieben
04:40:16Es wird über ein auffälliges Outfit diskutiert, dessen Message jedoch unklar bleibt. Die Analyse von Spielstrategien, insbesondere auf der Map Mirage, wird thematisiert, wobei die Bedeutung von Teamwork und Anpassungsfähigkeit hervorgehoben wird. Die defensiven Vorteile der Map Dust2 für bestimmte Spielertypen werden erörtert, und es wird die Notwendigkeit betont, aggressiver zu agieren. Persönliche Vorlieben und Erfahrungen werden ausgetauscht, darunter die Nutzung von Bit 1-Bit und die Frage, ob man die Rente erleben wird. Es wird überlegt, ob man sich vorzeitig Geld auszahlen lassen könnte, um es im Club auszugeben. Abschließend werden kulinarische Vorlieben und Erfahrungen geteilt, von Gemüselasagne bis hin zu ungewöhnlichen Pizza-Kreationen.
Feedback, Clan-War und Tech-Probleme
05:08:10Der Chat wird ermutigt, konstruktives Feedback zu geben, insbesondere von weiblichen Zuschauern, um sicherzustellen, dass der Humor im Stream nicht ausufert. Ein Safe-Wort (Frankfurt) wird etabliert, um bei Bedarf sofortige Stopps zu signalisieren. Technische Probleme werden erneut thematisiert, insbesondere im Zusammenhang mit dem Premier Rank und Clan-War. Es wird überlegt, wie man Commands automatisieren und Daten aus Spreadsheets abrufen könnte. Zukünftige Spiele werden in Bezug auf Scheduling und Spannung bewertet. Technische Probleme mit einem der PCs werden angesprochen, und es wird die Vorgehensweise bei Map-Auswahl und Ergebnisvorhersagen erläutert. Trotz Cheetah-Losses wird die aktuelle Ranglisteneinstufung positiv bewertet, und das Erreichen des roten Ranges wird als Erfolg gefeiert. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Logitech nach Reneers zu fragen, wobei Hörlux als Alternative genannt wird. Abschließend werden Tipps für angehende Profispieler gegeben, darunter die Teilnahme an Turnieren und Academy-Projekten.
Kulinarische Entdeckung und Jobangebote
05:45:04Die Suche nach Piroggen in Katowice beginnt, nachdem der Streamer von einem Zuschauer auf ein nahegelegenes Lokal mit guten Bewertungen hingewiesen wurde. Die Begeisterung ist groß, da das Restaurant nur wenige Schritte von der Arena entfernt liegt. Parallel dazu werden Jobangebote im E-Sport-Bereich diskutiert, wobei der Fokus auf Spielklassen und potenziellen Gym-Märkten liegt. Der Streamer erinnert sich an frühere Erfahrungen mit Skype-Stimmen und betont die Bedeutung von gutem Essen und Karrieremöglichkeiten im Gaming-Umfeld. Die Community wird nach ihren Erfahrungen und Meinungen gefragt, was zu einer lebhaften Interaktion führt. Der Streamer äußert seine Vorfreude darauf, bald wieder All G1 Wandtragen zu können und ermutigt seine Zuschauer, durchzuhalten.
Krankheit, Masken und Teamdynamik
05:52:25Es wird über die Maske eines Spielers spekuliert, wobei die offensichtliche Erklärung, dass er krank ist, in den Vordergrund gestellt wird. Vergleiche mit politischen Persönlichkeiten werden humorvoll eingeworfen. Die Diskussion geht über zu Teamdynamiken und der Schwierigkeit, in bestehende Teams einzusteigen, insbesondere wenn man nicht von Anfang an dabei war. Der Streamer betont die Bedeutung der vorherigen Anmeldung für Teamaktivitäten. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, Fibu trotz Krankheit zu einem LAN-Event zu holen, was die Bedeutung jedes einzelnen Teammitglieds hervorhebt. Die Community wird aktiv in die Diskussionen einbezogen, was zu einer lebhaften und unterhaltsamen Atmosphäre führt. Der Streamer teilt persönliche Anekdoten und Meinungen, was die Bindung zur Community stärkt.
LAN-Event-Ankündigung und Red Bull Casting
06:07:04Der Streamer kündigt seine Teilnahme an einem LAN-Event an und neckt Armin damit, dass er zwar physisch anwesend sein wird, aber seine tatsächliche Rolle unklar bleibt. Es wird ein früheres Erlebnis mit Lennart und Drew erwähnt, was die Vorfreude auf das Event steigert. Virtual hat dem Streamer mitgeteilt, dass sie das Red Bull Event casten dürfen. Weitere Informationen werden erwartet. Der Streamer freut sich über diese Möglichkeit und fragt Armin, ob weitere Schritte erforderlich sind. Ein Tweet wird als Banger bezeichnet, was die Aufregung weiter anheizt. Es wird über die Teams und ihre Chancen gesprochen, wobei Armin skeptisch ist und der Streamer ihn aufheitert. Die Community wird ermutigt, an den Diskussionen teilzunehmen und ihre Meinungen zu teilen, was zu einer interaktiven und dynamischen Atmosphäre führt.
Katowice-Reise, Interviews und Gamescom-Planung
06:15:05Die bevorstehende Reise nach Katowice mit Kevkev wird besprochen, wobei die Rolle von Kevin als professioneller Kameramann in Frage gestellt wird. Der Streamer erwähnt, dass er einen Media Guide erhalten hat und Interviews mit Donk und Kerrigan führen wird. Er plant, Kerrigan auf Armins Smallouts anzusprechen. Die Packliste für Katowice wird durchgegangen, einschließlich warmer Kleidung. Der Media Guide selbst wird als irrelevant für erfahrene CS-Spieler abgetan, da er grundlegende Informationen über Counter-Strike enthält. Die Planung für den Samstag in Katowice wird besprochen, einschließlich des Besuchs des Kongresszentrums und des Presseraums. Der Streamer äußert seinen Respekt vor Gott und erwähnt, dass er ihn mehrmals gesehen hat. Die Gamescom wird ebenfalls erwähnt, wobei die Notwendigkeit betont wird, Bernies Hut aus Alufolie zu bauen. Der Streamer plant, etwas mitzubringen, um dies zu ermöglichen, da die Alufolie auf der Gamescom knapp sein könnte.
IEM Berlin Watchparty: Eternal Fire vs. Furia und Alexi's Pechsträhne
07:16:08Der Stream verfolgt die IEM Berlin Games, wo Eternal Fire gegen Furia antritt. Es wird kommentiert, dass Furia (kein Brasil) leider ausgeschieden ist. Alexi B scheint vom Pech verfolgt zu sein, da er mehrfach in kritischen Situationen versagt, was zu Frustration bei Coach Blade führt. Alexi wird von der Angst gepeitscht. Blade kotzt gleich über die Balustrade. Die einzige Möglichkeit, die die Runde ververdatteln, ist genau das. Es wird spekuliert, dass es nach dem Spiel eine deutliche Ansprache geben wird. Trotzdem darf der Coach nichts sagen, weil er nützliche Informationen rüberbringen muss. Der Fokus liegt auf den Fehlern von Alexi B und den möglichen Konsequenzen für seinen Vertrag. Donk hingegen erzielt 30 Kills, aber ist am Ende nicht entscheidend. Der Verlierer spielt morgen gegen Mongols.
Ausblick auf kommende Matches und Analyse des Spielverlaufs
07:24:20Es wird auf die kommenden Matches eingegangen, insbesondere Spirit gegen Mongols und Liquid gegen den Verlierer des Navi-Mongols-Spiels. Der Gewinner von Navi-Mongols kommt ins Halbfinale. Es wird festgestellt, dass Donk bis zu einem gewissen Punkt im Spiel sehr stark war, dann aber nachgelassen hat. Es wird kurz auf Eternal Fire eingegangen, während der Map Pick stattfindet. Der Stream wird eine kurze Pause einlegen, während der B-Stream mit Map-Picks läuft. Es wird die eigene Leistung reflektiert und erwähnt, dass man sich bei Nuke nicht präsent gefühlt hat, aber froh ist, zurückgekommen zu sein. Man analysiert vergangene Spiele und betont, dass man auf einer dritten Mappe die Möglichkeit hat, das zu machen. Abschließend wird erwähnt, dass das nächste Match in 10 Minuten startet.
Diskussionen über Finanzen, Streaming und persönliche Vorlieben
07:30:02Es wird über die finanzielle Situation des Streamers gesprochen und warum die Schweiz als Wohnort keine Option ist. Es wird auf die Zuschauerzahlen und die damit verbundenen Einnahmen eingegangen. Der Streamer äußert den Wunsch, die Premiere-Wins zu Ende zu fahren, um am nächsten Tag ein bisschen gamen zu können. Er spricht über verschiedene Streaming-Strategien und den Glauben an ein Erfolgsrezept. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, internationale Zuschauer zu gewinnen und gleichzeitig die deutschen Zuschauer nicht zu verlieren. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Finale zwischen FaZe und Spirit und spricht über persönliche Vorlieben bezüglich Teams und Spieler. Es wird betont, dass es viele Wege gibt, im Streaming-Geschäft erfolgreich zu sein. Es wird den Zuschauern für ihre Unterstützung gedankt, sowohl auf dem eigenen Kanal als auch auf dem von Lennart.
Technische Probleme, Katowice-Reise und kuriose Geschichten aus dem E-Sport
07:56:33Es treten erneut technische Probleme auf. Es wird angekündigt, dass der Streamer in der kommenden Woche mit Kevin in Katowice sein wird. Es wird über das Alter von Steve gesprochen und spekuliert, ob er im Sommer einen Geburtstag feiert. Es wird eine kuriose Geschichte über einen Zahn eines Navi-Spielers erzählt, der vom Reinigungspersonal des Hotels weggeschmissen wurde. Der Spieler wollte nicht mit einer Zahnlücke im Stream auftreten. Es wird über verschiedene Maps und Spielmodi diskutiert. Es wird über das Aussehen des G2-Jerseys gelästert und mit einem Fun-Clan verglichen. Der Streamer äußert den Wunsch nach Autogrammen von Kerrigan und Rain in Katowice und schildert, wie er sich dafür verhalten würde. Es wird über die Struktur und das Calling bei FaZe diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es bei G2 etwas durcheinander geht.
Cube-Partnerschaft, Overtime-Frust und Laufband-Integration
08:37:44Es wird über die Cube-Partnerschaft gesprochen, die bis zum 1. März läuft und deren Verlängerung von US-Entscheidungsträgern abhängt. Der Streamer äußert seinen Frust über das erneute Erreichen der Overtime und den dadurch resultierenden Zeitmangel für andere Aktivitäten wie das Fitnessstudio. Es wird überlegt, das Laufband während des Streams zu nutzen, um zumindest etwas Cardio zu machen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Sportsachen aus der Waschmaschine zu holen und in den Trockner zu legen. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt und um weitere Unterstützung gebeten. Es wird über die Kosten und Qualität verschiedener Laufbänder diskutiert und das eigene Modell empfohlen. Es wird überlegt, ob ESN möchte, dass der Streamer im Fitnessstudio filmt, was dieser aber ablehnt. Es wird über die Laufband-Integration gesprochen und die Schwierigkeit, die Schritte während des Streamens nicht zu laut zu machen.
Laufband-Erfahrungen, Zuschauer-Interaktionen und Spielanalysen
09:04:12Der Streamer teilt seine ersten Erfahrungen mit dem Laufband während des Streams und passt die Geschwindigkeit an. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und geht auf Kommentare im Chat ein. Es wird über die Lautstärke der Schritte diskutiert und versucht, die Einstellungen entsprechend anzupassen. Es wird über die Anzahl der Schritte gesprochen, die während des Streams erreicht werden sollen. Der Streamer äußert den Wunsch, für alle 100 Schritte einen Sub zu bekommen und schildert, wie schnell er dadurch abnehmen würde. Es wird eine Prognose für das laufende Spiel abgegeben und auf die knappe Situation hingewiesen. Es wird über die Bedeutung des Spiels und die Tatsache gesprochen, dass der Verlierer ausscheidet. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und geht auf Kommentare im Chat ein. Es wird über die Laufbahn von Marco diskutiert und betont, dass er mit dieser sehr zufrieden ist. Es wird über die Smoke von Kerrigan gesprochen und die Tatsache, dass niemand weiß, was passiert.
ETB Opening Special und Premier Rang Status
09:18:53Es wird überlegt, wann das Opening der 'Evolving Skies' ETBs stattfinden soll. Entweder am Morgen vor dem Stream oder am Mittwoch, da mittwochs kein 'Kato-Witz' ansteht. Es werden zwei englische ETBs und einige Blister mit jeweils drei oder vier Packs vorhanden sein. Der Streamer tendiert dazu, das Opening auf Mittwoch zu verschieben, da morgens vermutlich weniger Zuschauer dabei sein könnten. Des Weiteren wird der erreichte rote Rang im Spiel erwähnt, wobei das Grinden für diesen Rang nicht mehr im Vordergrund steht, sondern das Ziel der gelbe Rang ist. Der aktuelle Schrittzählerstand beträgt 1800, mit dem Ziel, bis zum Ende der Map 6000 Schritte zu erreichen.
Rankingeinschätzung und Trainingscamp-Anekdote
09:20:53Es wird spekuliert, wie die Ränge der anderen Spieler im Vergleich zum eigenen ausfallen werden, insbesondere ob es große Unterschiede geben wird oder ob alle ähnlich eingestuft werden. Der Streamer äußert die Vermutung, dass er möglicherweise drei Solo-Wins grinden muss, da die anderen bereits ihre Ränge haben. Eine Anekdote über ein mögliches Trainingscamp mit 'Trill' wird erzählt, wobei der Streamer ablehnt, von ihm trainiert zu werden, da er lieber von jemandem trainiert werden möchte, der gut in dem Spiel ist. Er würde sogar 10.000 Euro ablehnen, um von 'Trill' in CS trainiert zu werden, da er befürchtet, dass dies seine Lebenserwartung verkürzen würde.
Female CS Team Idee und Schweine-Aim Female
09:29:20Es wird die Idee eines Female CS Teams diskutiert, bestehend aus 'Alilena', 'Bella', 'Flauschig' und zwei weiteren Spielerinnen, wobei Bedenken hinsichtlich potenzieller Streitigkeiten aufgrund der toxischen Natur einiger Spielerinnen geäußert werden. 'Schweine-Aim' möchte Female CS voranbringen und bietet Mauspads, Getränke und unfreiwillig 'Simps' im Twitch-Chat an. Es wird auch überlegt, die 'Oldies' und das Female-Team zusammen zu casten. Amin wird als Coach vorgeschlagen, während PC-Probleme erneut thematisiert werden.
Katowice Pläne und morgiger Stream Zeitplan
10:01:28Morgen ist der letzte Tag der Gruppenphase, danach geht es am Freitag mit den Playoffs in der Arena weiter. Trill und der Streamer werden beide einen Vlog machen und zusammen live sein. Am Mittwoch wird fett Premiere gegrindet und am Donnerstag gibt es eventuell einen Vormittagssstream. Der Streamer plant, morgen um 10 Uhr mit dem Prem Grinds zu beginnen, um seinen Rang abzuholen, und um 13:30 Uhr wieder mit der Watchparty zu starten. Er wird von Donnerstag bis Montag in Katowice sein und hofft, dort im Hotelgym trainieren zu können. Am Montag fliegt er mit dem ersten Flieger zurück.
Wettverluste und Community-Aktionen
10:28:56Der Streamer spricht über eine Wette, bei der er fünf Subs bezahlen muss, wenn ein Team mit einem Ergebnis von 13 zu X gewinnt, wobei X kleiner als 10 ist, oder wenn beide Teams zweistellig punkten. Er nimmt fünf Subs einfach so, wenn FaZe oder G2 gewinnt. Um der Community etwas Gutes zu tun, wird entweder der Streamer die fünf Subs bezahlen, oder jemand anderes legt ihm die fünf. Es wird auch über die späten Startzeiten der Spiele gesprochen, die eigentlich um 18:30 Uhr beginnen sollten, aber oft erst drei Stunden später starten.
Abschluss des Streams und morgige Spielauswahl
11:01:07Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und denjenigen, die Nashis gespendet haben, insbesondere bei Adelena und Mehrzweck, die jeweils fünf auszahlen. Er liest die Spiele für morgen vor: Um 13:30 Uhr Team Liquid gegen Spirit, wobei er einen klaren Favoriten sieht. Um 16 Uhr Eternal Fire gegen Face oder Virtus Pro gegen Vitality, wobei er Eternal Fire gegen Face spannender findet, da es um die Elimination geht. Um 18:30 Uhr IAM Group B Lower Bracket Final, wobei die Entscheidung von den vorherigen Spielen abhängt, entweder Mongols gegen Navi. Er löst seine Wette auf und wünscht viel Erfolg im Gym. Der Stream wird beendet.