[GER] BIG vs paiN - IEM Cologne 2025 - Stage 1 - Watchparty

BIG vs. paiN: IEM Cologne – Dramatisches Ausscheiden und Taktik-Analyse

[GER] BIG vs paiN - IEM Cologne 2025...
TrilluXe
- - 10:53:59 - 32.868 - Counter-Strike

BIG verliert gegen paiN bei IEM Cologne. Der Streamer analysiert Spielbeginn, Taktiken und Map-Pool Änderungen. Diskussionen über Teamdynamik, Laufband-Nutzung und Sponsoring. Es geht um Map-Pool Änderungen, Competitive Integrity, Economy Updates, Namen und Team-Performance. Ein Fanmarsch wird angekündigt. Der Streamer spricht über Gambling-Sponsoren, Viewbotting, PUBG und Killing Floor.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Stream-Start und technische Schwierigkeiten

00:14:59

Der Stream beginnt mit technischen Problemen, insbesondere mit Twitch und Chrome, die dazu führen, dass Nachrichten nicht ankommen und Chrome abstürzt. Es gibt auch Darstellungsfehler im Chat, wie fehlende Mod-Abzeichen. Nach einigen Anpassungen und dem Neustart von OBS scheinen die Probleme behoben zu sein. Es wird erwähnt, dass das Season-Logo von DachCS gut platziert ist. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, ein altes Backtrickot anzuziehen, das aber wahrscheinlich nicht passt. Es wird über die Einrichtung einer Pulsanzeige im Stream gesprochen, ähnlich wie bei Kevin, und die dafür notwendige App wird eingerichtet. Die Installation eines Updates für die Apple Watch erweist sich als nervig, da die Uhr trotz vollem Akku am Ladegerät angeschlossen sein muss. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit der Pulsmessung wird versucht, diese in den Stream zu integrieren. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die App auf der Apple Watch geöffnet zu halten, um den Puls kontinuierlich zu aktualisieren, was als etwas nervig empfunden wird.

Spielbeginn und Taktik-Analyse

00:21:18

BIG startet auf der T-Seite auf ihrem eigenen Mapping. Die CT-Seite ist sehr aktiv in der Lane und hat viele Informationen. Die Rotation der CTs ist sehr schnell. Das Timing für BIG ist schwierig, und David wartet oben auf dem Boost. Es wird über die Bedeutung der Runde für die Konkurrenz gesprochen und dass es wehtun kann, wenn man 0-2 rausgeht. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass sich das Team nicht zu sehr hyped, um Contemplated zu sein. Der Streamer erwähnt, dass er im Broken Game auf dem Scoreboard um Platz 80 ist und dass jeder seiner Spieler heute noch spielt. Es wird über die Lautstärke im Stream diskutiert und dass diese wie eine Waschmaschine klingt. Es wird kurz über die Fantasy-Liga gesprochen und dass Max erst verlinkt wird, wenn alle Teams feststehen. Es wird überlegt, ob der Stream asynchron ist und ob ein Refresh notwendig ist. Der Streamer äußert sich genervt über die ständigen Updates der Apple Watch und die damit verbundenen Probleme.

Elimination und Erwartungen an BIG

00:40:53

Es geht um Elimination, das verlierende Team scheidet aus der IEM Cologne aus. Ein 0-2 Ausscheiden wäre sehr bitter und könnte zu Problemen führen. Es wird betont, dass es doppelt und dreifach weh tut, wenn man in Köln sang- und klanglos untergeht. Gegen paiN zu verlieren ist keine Schande, aber es kommt auf die Erwartungen an. Der Streamer erwähnt, dass Vic selbst den Anspruch und das Ziel hat, mitzuspielen und gegen paiN zu gewinnen. Es wird angemerkt, dass Crunk neu im Team ist, aber BIG gefühlt gegen jedes Team der Welt gewinnen, aber auch gegen jedes Team der Welt verlieren kann. Die Fantasy-Liga wird als unwichtig abgetan. Der Streamer erhält Fotos von einem beschädigten Karton eines Headsets, das er gekauft hat, aber solange das Gerät in Ordnung ist, ist ihm der Karton egal. Er erwähnt, dass BIG im ersten Map 10 zu 2 gegen Astralis führt. Es wird über Taktiken diskutiert, wie man über die B-Rampe kommt und den Gegner refragt.

Watch-Party-Vorbereitungen und Vertragsprobleme

00:55:50

Für die Watch-Party wurde ein Studio-Headset bestellt, dessen Ohrpolster nicht den Erwartungen entsprechen, weshalb andere bestellt wurden. Armin wird erst ab dem 1. August wieder Teil der arbeitenden Bevölkerung sein, passend zum Start der IEM. Es wird über einen Arbeitsvertrag mit Rechtschreibfehlern gesprochen, insbesondere das Fehlen einer Leertaste, was zu Diskussionen führt. Der Streamer kommentiert ironisch, dass ihm die korrekte Platzierung einer Leertaste wichtiger sei als Urlaubsansprüche. Es wird über die MP9 als mögliche Rettung für BIG gesprochen, da sie trotz geringerer Durchschlagskraft gegen Amor eine Minimierung der Geldprobleme ermöglicht. Der Streamer gibt an, 1200 Euro für sein Laufband bezahlt zu haben, was ihm jetzt viel mehr wert sei, da es ihm die Chance gebe, über 40 Jahre alt zu werden. Er erwähnt den Erhalt einer Rückzahlung von 150 Euro von den Laufbahn Atzen und bedankt sich dafür. Es wird kurz über die HLTV-Rangliste gesprochen und dass ein Sieg gegen Pain einige VHS-Punkte bringen würde.

Map-Pool Änderungen und Competitive Integrity

01:30:22

Es gab wohl Andeutungen von Valve bezüglich eines Map-Tauschs, wobei Anubis möglicherweise sicher ist und Overpass zur Debatte steht. Es wird die Frage der Competitive Integrity angesprochen, falls Informationen vorab durchsickern und Teams einen Vorteil verschaffen könnten. Overpass wurde in Stage 1 überraschend oft gespielt, was angesichts der bevorstehenden Stage 2 mit Top-Teams möglicherweise abnimmt, da diese Teams eher auf ihre eingespielten Maps setzen und die Varianzen von Overpass vermeiden wollen. Es wird über Spielsituationen und Timings diskutiert, die zu ungünstigen Resultaten für BIG führten, einschließlich eines unglücklichen Blocks von Tabs und einer späten GT-Rotation von Payne, was die Runde erschwerte. Die Bedeutung der T-Seite auf Nuke in CS2 wird hervorgehoben, während Payne einen Fünf-Runden-Vorsprung erzielt und der Schwung von BIG nachlässt.

Inferno und Economy Update

01:36:04

Inferno hat sich nicht wesentlich verändert, und das Economy Update hat wenig an den Saving-Strategien geändert, was teilweise an den Maps liegt. Es wird festgestellt, dass man potenziell mehr Buys hintereinander als CT hat, was als positiv bewertet wird. Es wird über die dominante T-Seite von Payne gesprochen und die Notwendigkeit für BIG, das Spiel zu drehen. Es wird spekuliert, dass die Map-Überarbeitung von Cache umfassend sein wird und möglicherweise zu einer völlig neuen Map führt, insbesondere da Werfer dafür bekannt ist, viel Zeit für solche Projekte zu benötigen. Der Observer Jonas wird für seine Arbeit gelobt, während BIG die nächste Runde abgeben muss und Payne eine dominante T-Seite zeigt. Es wird Pain für ihre starke Leistung gelobt, unabhängig davon, wie schlecht Big spielt.

Namensbedeutungen und Teamdynamik

01:46:32

Es wird über die Bedeutung von Namen diskutiert, beginnend mit Lennart, der eine schwedische Form von Leonhard ist und starker Löwe bedeutet. Weiter geht es mit Kevin, Armin und Julius, wobei die jeweiligen Ursprünge und Bedeutungen erläutert werden. Die Freude von Payne und die wenigen Erfolgserlebnisse von BIG werden hervorgehoben. Es wird eine Heaven Smoke für einen schnellen A-Pop auf der Map besprochen, bekannt für einige coole Nades, aber es bleibt abzuwarten, ob sie diesmal auch landen werden. Ein Comeback von Big wäre wünschenswert. Es wird überlegt, ob Vitality jetzt fake als offiziellen Partner hat. Es wird überlegt, ob ein eigener Energy oder Eistee rausgebracht werden soll, oder sogar ein eigenes Laufband, aber die hohen Produktionskosten werden berücksichtigt.

Laufband-Diskussion, Sponsoring und Team-Performance

02:01:21

Es wird über die Nutzung eines Pulsmessers beim Laufen gesprochen und die bevorstehende IEM Cologne erwähnt. Eine intime Frage bezüglich des Tragens der Hoden beim Laufen wird humorvoll diskutiert. Es werden Überlegungen zu Laufbekleidung und möglichen Problemen beim Langstreckenlauf angestellt. Die Idee eines gemeinsamen Laufs wird angesprochen, ebenso wie die Möglichkeit einer Rodentorsion. Es folgt eine Diskussion über Laufgeschwindigkeiten und die Vorbereitung auf weitere Läufe. Ein Sponsoring-Angebot wird erwähnt, und es wird über die Möglichkeit gesprochen, ein eigenes Laufband auf den Markt zu bringen. Die Team-Performance von BIG wird analysiert, und es wird die Bedeutung von Inferno für Hypes Impact hervorgehoben. Die Knife-Runde wird kommentiert, und es wird überlegt, ob nachher noch die Kraft für Senka vorhanden ist.

Economy Changes und Teamfokus

02:11:08

Es werden Economy Changes im Spiel besprochen, wobei jeder Kill 50 Dollar für das gesamte Team bringt. Es wird zur Unterstützung von BIG aufgerufen, und die bisherige Leistung von Infus wird kommentiert. Tapsen hat Monitorprobleme. Es wird überlegt, dass die Pause gut zu tragen kommt, um das Team zu fokussieren und den Gameplan klar zu haben. Es wird über Tonprobleme gesprochen, die aber behoben werden. Es wird über die Zukunft des E-Sports und Saudi-Arabische Investitionen gesprochen. Es wird überlegt, dass die Saudi-Events irgendwann Normalität sein werden, auch wenn man diese aktuell noch dodgen kann. Die Partnerschaft von Vitality mit Stake wird erwähnt. Es wird überlegt, ob man Kippchen auf den Insulinspiegel gehen.

Spielanalyse und Zukünftige Ereignisse

02:24:28

Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei Hyped allein auf B positioniert ist und Tapsen eine wichtige Aktion ausführt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Gegner so einfach in bestimmte Zonen gelangen konnten. Es wird diskutiert, ob die aktuelle Spielweise legal ist und in Zukunft Erfolg haben wird. Die Viewerzahlen von EWC League of Legends werden als positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man sich aufsetzt, wenn man ein Zehn auf dem Bein hat, und es wird ein Spendenlauf für Big erwähnt. QB wird für seine gute Leistung gelobt, und es wird die nächste Runde für Payne prognostiziert. Es wird überlegt, ob man das am Tag machen soll, da vormittags eh nix passiert. Es wird über das Wetter in Köln diskutiert. Es wird die Wichtigkeit einer AWP hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man auf der After-Parsche trinken soll.

Spielanalyse und Persönliches

02:37:37

Es wird über die aktuelle Spielsituation gesprochen, wobei die Banane-Kontrolle thematisiert wird, aber auch der Verlust der Mitte-Oben-Kontrolle. Es wird kurz auf Aktionen im Spiel eingegangen, wie beispielsweise ein guter Rock und ein geholtes Hotel Equip. Persönliche Erfahrungen und Befindlichkeiten werden geteilt, wie die Anzahl der bisher gelaufenen Schritte (14.000 Schritte in 2 Stunden 20) und das Gefühl in Beinen und Schultern. Es wird über den Konsum von Energy-Drinks gesprochen und Anekdoten aus früheren Streams erwähnt, wie das Drucken von 3D-Objekten während eines Süßan-Stunden-Streams. Der Streamer plant, mit Zuschauern gemeinsam Klemmbausteine aufzubauen, möglicherweise sogar im Laden, um die P90 Asimov aus Klemmbausteinen zu bauen. Es wird über die Tracking-Funktion von Pokémon GO diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie viel Geld mit der Watchparty verdient wurde. Die Einnahmen vom Donnerstag betrugen 124 Dollar, was etwa 320 Euro entspricht. Ein Teil dieser Einnahmen (170 Euro) wurde direkt für ein Kissen ausgegeben, zu dem ein Zuschauer geraten hatte.

Spielbeobachtungen und Lotterie-Träume

02:45:34

Die Pistolenstärke von Big wird hervorgehoben, ebenso wie der hohe Granatenkonsum, der jedoch oft ineffektiv ist. Es wird überlegt, wie man durch Jiggeln Hoffnung erzeugen könnte. Ein Zuschauerwitz über einen Lotto-Gewinn wird aufgegriffen, woraufhin der Streamer von einem Haus mit mehreren Setups träumt. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, auf Gift-Subs zu sparen. Im Spiel werden Pistolenrunden gewonnen, und es wird humorvoll kommentiert, dass man sich abduschen und auf seinen "fetten Arsch" setzen möchte. Es folgen anzügliche Bemerkungen und der Vergleich mit den Step Bros. Die Zuschauerzahl beträgt 1700. Im Spiel gelingt Big eine wichtige Runde, und es wird die Hoffnung geäußert, dass sie weiter im Spiel bleiben. Es wird der Verlust einer Map und die anstrengende Stompelei kommentiert. Es wird erwähnt, dass in drei Stunden wieder gespielt wird und Nuke mit 13 zu 3 für Pain verloren wurde.

Zeitpläne, Killing Floor und Teamzusammensetzungen

02:51:39

Es wird erwähnt, dass bei einem Sieg von Big und einem weiteren Spiel am selben Tag, der Abend nicht zum Entspannen genutzt werden kann, da die Killing Floor Placement Watch Party stattfindet. Es wird erwähnt, dass es noch keinen Play von Nipass gibt, aber wenn Big spielt, wird etwas anderes gemacht, möglicherweise bis Mitternacht gezockt. Yibo ist informiert. Theoretisch stehen noch zwei weitere Spiele auf dem Stream an, wobei das zweite VO3 bereits begonnen hat. Es wird angekündigt, dass der Stream um 22 Uhr startet, was für Reepass am besten passt. Meldes wird auch dabei sein. Das Tutorial für ein Spiel soll on-show gespielt werden und dauert etwa 12-15 Minuten. Es wird erwähnt, dass Dick noch spielt, aber Kipo noch nicht freigegeben ist. Es wird spekuliert, dass es schwer wird, da ein 3-Mapper ansteht und dann in 3 Stunden wieder gespielt werden muss. Es werden Teamzusammensetzungen und deren Stärken analysiert, wobei Astralis als nicht so schlecht eingeschätzt wird. Es wird über die hohe Utility im Spiel gesprochen und Vitality ab morgen dabei ist.

Spielende, Schrittzahlen und Zukunftspläne

03:15:13

Big scheidet leider mit 13 zu 11 gegen Kane aus. Der Streamer und Kevin sind die ganzen drei Maps mit Pulsmesser gelaufen. Der Streamer hat fast 3 Stunden gestreamt, 17.680 Schritte gemacht und fast 13 Kilometer zurückgelegt. Er bedauert, dass Big nicht in der Lexus Arena ist. Er muss noch ein paar Schritte machen, um auf 12.000 zu kommen und hat dann 17.000 durchgelaufen. Das Gerät zeigt 1.200 verbrannte Kalorien an. Er war nach der Hälfte des Spiels noch sehr positiv eingestellt, aber am Ende hat Pain das Spiel durchgezogen. Er plant, einen Clip auf Twitter zu posten und nach der Bicke zu fragen. Es wird über einen Stuhlstream gesprochen und darüber, dass man keine Stimmen mehr von den Beinen hört. Es wird analysiert, dass Big 2-1 verloren hat, Ancient gewonnen, Nuke und Inferno verloren hat. Inferno war knapp mit 13 zu 11. Es wird erwähnt, dass Twist bei Team Liquid heiß gelaufen ist. Es wird ein Clip gezeigt, der den Streamer fertig macht. Der Streamer gibt zu, dass er noch nie Bücher gelesen hat, obwohl er Stephen King gelesen hat. Er fragt Bernie, was das Wort "Morsch" bedeutet. Es wird überlegt, einen Vokabeltest für den Streamer zu machen und er wird gefragt, ob er in der Grundschule Erdkunde hatte.

Allgemeinwissen und Wortspiele

03:54:36

Es entspinnt sich eine Diskussion über seltene Wörter und deren Bedeutung. Es werden Begriffe wie 'Raureif', 'Mumpitz', 'Firlefanz' und 'Feudel' thematisiert, wobei der Chat zur Klärung beiträgt. Es wird eine Anekdote über Apfelbäume im Winter erzählt, die zum Schutz vor Frost mit Wasser besprüht werden, um eine Eisschicht zu bilden. Die Diskussion schweift zu regionalen Ausdrücken wie 'Hörnepel' ab, einem Ortsteil, der wie eine Beleidigung klingt. Es wird festgestellt, dass das Allgemeinwissen des Streamers eher 'bad' ist und er bei einem Schulquiz wahrscheinlich versagen würde. Abschließend wird über Karnevalsbräuche gesprochen, insbesondere über das Werfen von Kamelle und die damit verbundenen 'Hagelschäden' im Gesicht.

Social Media Fauxpas und Community-Interaktion

04:05:29

Es wird über einen verpatzten Social-Media-Post des Kanals diskutiert, bei dem ein Clip ohne Markierung geteilt wurde. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, wer den Social-Media-Account betreut. Es folgt eine Diskussion über neue Mods im Chat und wie diese ausgewählt werden. Kriterien sind die Historie des Teilens und Bannens. Der Streamer spricht über frühere Banns und wie er Erik kontaktieren musste, um entbannt zu werden. Es wird über ein D&D Spiel geredet, wo Bärni Armin an den Arsch fasst. Es wird überlegt, ob man statt des bösen Adwords, wegen dem alle YouTube-Videos demonetarisiert sind, mal auf Foot switchen sollte.

Fanmarsch und Zukunftsplanungen

04:14:56

Es wird ein Fanmarsch zur Arena angekündigt, wobei die Teilnehmer aus acht verschiedenen Richtungen kommen sollen. Der Streamer scherzt über die Notwendigkeit, die 'Rogan Bears' zu Mario zu schicken, der für kontroverse Aussagen bekannt ist. Es wird über das kommende Jahr und mögliche Arena-Pläne gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er vor Jahren seine Position abgegeben hat und nun nur noch ein schweigendes Mitglied ist. Es wird über die Hosen von Heroic gesprochen und die zweite Map von Flycross die mit 13 zu 3 gewonnen wurde. Es wird über ein Treffen bei Shake Shake geredet und über einen möglichen Vietnam Urlaub.

Gambling-Sponsoren und Viewbotting im CS-Raum

04:27:51

Es wird über Gambling-Sponsoren im E-Sport diskutiert, insbesondere über einen neuen Sponsor von Maus, der als 'Müllseite' bezeichnet wird. Der Streamer äußert sein Unbehagen darüber. Es wird festgestellt, dass diese Seiten viel Geld haben. Anschließend geht es um Viewbotting im deutschsprachigen Counter-Strike-Raum. Der Streamer beobachtet, dass viele Streamer 'shameless Viewbotten' betreiben und dass die Zuschauerzahlen innerhalb der ersten 10 Minuten sprunghaft ansteigen und konstant bleiben. Er nennt Titian als Beispiel für einen Streamer, den er in letzter Zeit häufiger verfolgt. Es wird überlegt, eine Shake Shack Filiale zu eröffnen und den Burgerladen von Sascha in Hamburg zu besuchen.

Diskussion über PUBG und Atrium 7

04:51:32

Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Spiele diskutiert, insbesondere PUBG und Atrium 7. PUBG wird als frustrierend beschrieben, weil man oft durch Mechaniken oder Bugs behindert wird, während Atrium 7 trotz seiner Fehler mehr Spaß gemacht habe, da es sich selbst nicht so ernst genommen habe. Es wird auch über Hitboxen und das Gefühl, von besseren Spielern besiegt zu werden, gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er sein recht neues MacBook an Marius gegeben hat und später feststellte, dass er gescammt wurde. Es wird überlegt, wie viel das MacBook wert war und dass der Deal letztendlich nicht so gut war, wie erhofft.

Ankündigung Killing Floor Stream und Analyse von Big

05:01:59

Es wird angekündigt, dass es später am Abend einen Killing Floor Stream mit Armin, Fibo und Ripatz geben wird, der auf 22 Uhr verschoben wurde, da ursprünglich ein Big-Spiel geplant war. Der Streamer äußert sich enttäuscht über die Leistung von Big und hofft, dass sie in Zukunft besser abschneiden werden. Er spricht auch über einen Bug, der dazu führt, dass Moderator-Zeichen im Chat nicht angezeigt werden, was ärgerlich ist, da er keine Mods hinzufügen kann. Die XL2586 Monitore haben wohl einen Schriftzug, der nicht immer gerade ist, was den Streamer ablenkt. Es wird überlegt, ob das morgige Spiel auch um 13:30 Uhr stattfindet, aber der Plan ist noch nicht bestätigt.

Ausblick auf kommende Matches und Einschätzung zu G2

05:07:45

Es wird auf die kommenden Matches eingegangen, insbesondere auf die Spiele in der Arena, die als besonders spannend erwartet werden. Der Streamer erwähnt, dass Swanny das Grand Final casten wird und neben ihnen stehen wird, was die Situation noch aufregender macht. Er äußert sich skeptisch über das neue Line-up von G2 und glaubt nicht, dass es langfristig erfolgreich sein wird. Er vergleicht das Team mit anderen, die zwar kurzzeitig erfolgreich sind, aber dann schnell wieder verschwinden. Es wird betont, dass Konstanz in CS:GO immer wichtiger wird, was bei Teams wie Vitality und den Mongols zu sehen ist. Der Streamer spekuliert über die Zukunft von Simple und seinen Vertrag bei Navi. Er erwähnt auch, dass DAL den deutschen Cast unterstützt.

Ankündigung Pause und Diskussion über Ernährung

05:23:59

Es wird eine kurze Pause angekündigt, bevor Tom zum Stream dazustößt. Der Streamer spricht über seine Ernährung während der Watch-Party und plant, bewusster zu essen, indem er feste Mahlzeiten einplant, anstatt den ganzen Tag über zu snacken. Er erwähnt, dass die Watch-Party ihn davon abhält, ständig zu essen. Es wird auch über die Verwendung von ungesüßter Mandelmilch in Protein-Shakes gesprochen, da diese wenig Kalorien hat. Es wird kurz über die vergangene Leistung von Big gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass sie sich verbessern werden. Der Streamer kritisiert Kommentare im Chat, die Big vorwerfen, absichtlich zu verlieren, und betont, dass kein Team absichtlich verlieren würde.

Analyse Astralis gegen Pain und Farben im Chat

05:34:47

Es wird auf das letzte Match der ersten Stage eingegangen, Astralis gegen Pain, und die Erwartungen an das Spiel werden diskutiert. Der Streamer äußert sich skeptisch und hält Astralis für das stärkere Team. Er spricht über die Farben im Chat und die verschiedenen Farben, die die Nutzer haben. Er erwähnt, dass er sich manchmal schwer tut, Pink und Rosa zu unterscheiden. Es wird auch über die veränderten Namen im Chat gesprochen und wie schwierig es ist, sich die Namen zu merken, wenn die Farbe geändert wird. Der Streamer erwähnt, dass er gerade zwei Teller zerbrochen hat und jetzt nur noch zwei tiefe Teller übrig hat. Es wird kurz über die Möglichkeit des Dupens von Skins kurz nach dem Protection-Update gesprochen, aber es wird als unwahrscheinlich abgetan.

Spielanalyse Astralis vs. Pain und persönliche Anekdoten

05:49:57

Es wird die Leistung der Mongolei trotz der Niederlage im Major hervorgehoben und eine starke Leistung erwartet. Der Streamer analysiert das laufende Match zwischen Astralis und Pain und kommentiert die Spielzüge und Strategien der Teams. Er lobt Device für seine Informationen und die daraus resultierenden Aktionen. Es wird über die Wirtschaft von Pain Gaming gesprochen und die Bedeutung von AKs hervorgehoben. Der Streamer erinnert sich an die Zeit, als man Skins für wenig Geld kaufen konnte und erwähnt seine Vorbereitungen für die Northcon und Rapid-Lagen. Er spricht über seine Ernährung und die Bedeutung von Proteinen für den Muskelaufbau. Abschließend wird die Wahrscheinlichkeit eines 2:0 Sieges für Astralis diskutiert und ein mögliches M&M-Spiel in Aussicht gestellt.

Ernährung und IEM Cologne 2025

06:00:19

Es wird über persönliche Essgewohnheiten gesprochen, einschließlich der Vorliebe für Omelette und dem Ziel, täglich 150 Gramm Protein zu konsumieren. Es wird erwähnt, dass die Kosten für Essen und Trinken in Köln während der IEM Cologne 2025 das teuerste sein werden, da der Streamer das komplette Wochenende dort verbringen wird. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, Weekend-Tickets zu gewinnen. Die aktuelle CS:GO Runde wird kommentiert, wobei ein Spieler während eines Fights lacht, was Verwunderung auslöst. Taktiken im Spiel werden analysiert, wie das Absmoken von Türen, und die Schwierigkeit, diese im eigenen Spiel umzusetzen, da oft drei Leute aus Main oder Heaven sprinten, sobald der Second brennt. Es folgt eine kurze Diskussion über die Notwendigkeit von TeamSpeak für Gamer und die Möglichkeit, eigene Server zu hosten, wobei TeamSpeak 6 noch nicht diese Option bietet. Der Streamer äußert sich positiv über den Geruch von Essen und geht dann auf die Emotionen der Spieler im Spiel ein, wobei er feststellt, dass Hatewatching keinen Spaß macht, da das Spiel so schlecht ist. Der aktuelle Spielstand von 9 zu 3 wird erwähnt, und es wird kommentiert, wie ein Spieler um die Ecke gucken kann und dass es krass ist, wie er Mitte runterpeaken kann mit Abo ohne Body zu explosen.

Diskussionen über CS2, Kommentare und Medaillen

06:12:10

Ein Kommentar im Chat wird als disrespektvoll kritisiert, da die Jungs das hier auf freiwilliger Basis machen, damit wir einen deutschen Broadcast haben. Es wird betont, dass die Jungs keinen einzigen Euro dafür bekommen und ohne sie das Spiel nicht geschaut werden könnte. Es wird über die Medaillen in CS2 gesprochen und die Notwendigkeit eines aktiven Rangs am Ende der Season, um diese zu erhalten. Es wird Unverständnis darüber geäußert, warum ein aktiver Rang erforderlich ist, wenn die Wins bereits erspielt wurden. Es wird angeregt, dass das Spiel dies deutlicher kommunizieren sollte, beispielsweise durch ein Popup-Hinweis im Spiel. Des Weiteren wird über die Map-Picks von Astralis gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Anubis besser als Overpass ist, obwohl der Streamer beide Maps nicht mag. Es wird erwähnt, dass das letzte Major 2016 stattfand. Ein Highlight im Spiel wird hervorgehoben, als Huxi in einer 1 gegen 3 Situation einen Clutch spielt. Es wird kurz über das Report-System im Spiel gesprochen und die Auswirkungen von Toxicity und Cheating-Reports. Abschließend wird ein Gespräch zwischen Armin und dem Streamer über die Frage, was er heute noch machen wird, eingeleitet.

Pläne für den Tag, Familiengründung und Kindheitserinnerungen

06:26:34

Es wird über die Tagesplanung gesprochen, einschließlich Kochen, Videoaufnahme und dem Stream selbst. Der Streamer erwähnt, dass er bereits 6,5 Stunden live ist und ordentlich Geld verdient hat. Armin wird aufgefordert, dieses Wochenende ins Erd- und dann ins Relay zu gehen. Es folgt eine Diskussion über die Möglichkeit, Vater zu werden, und die damit verbundenen finanziellen Aspekte, insbesondere die Kosten für Windeln. Der Streamer scherzt, dass er mehr Geld für sich hätte und mehr Urlaub machen könnte, wenn er keine Kinder hätte. Es wird überlegt, ob man ein Kind adoptieren könnte oder eine Partnerin mit Kind finden sollte. Armin äußert den Wunsch nach drei Kindern, was zu einer Diskussion über die Reihenfolge der Geschlechter und die Rolle des mittleren Kindes führt. Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen als drittes Kind und die damit verbundenen Nachteile. Es wird verglichen, dass sein Bruder Steve ein besseres Leben hatte als er. Abschließend wird über die Umstände der eigenen Zeugung gesprochen und Anekdoten aus der Kindheit ausgetauscht.

Spielanalyse, Watchparty-Vorbereitung und zukünftige Pläne

06:39:51

Es wird festgestellt, dass Pain auf dem Pick von Astralis fast die gleiche Rundenanzahl erreicht hat wie auf der eigenen Map. Astralis beginnt die nächste Runde mit Waffen. Der Streamer kommentiert, dass er offiziell mit dem Essen fertig ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wann BIG wieder spielt und ob es dieses Jahr noch ein IEM-Cologne-Event geben wird. Der Spielstand von 3-0 wird als komfortabel bezeichnet, aber es wird betont, dass Astralis nicht anfangen darf, ins Spiel zu finden. Jabi verliert eine 1 gegen 4 Situation. Der Streamer wiederholt, dass Pain jetzt die gleiche Rundenanzahl wie auf der ersten Map erreicht hat und Astralis einbricht. Es folgt eine Analyse der Pistol Round und der Utility von Astralis. Der Streamer äußert den Wunsch, ein zweites brasilianisches Team in der Stage 2 zu sehen. Er kommentiert das Aussehen eines Spielers und scherzt über mögliche Rückenschmerzen. Es wird über Major-Kapseln und Skins diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er sich irgendwie wieder so fühlt, als hätte er zu viel gegessen und dass der Riegel nicht mehr hätte sein müssen. Er hat seinen Daily-Sol erfüllt und ist locker 1000 Kalorien mehr verbraucht. Es wird über die Watchparty aus der Arena gesprochen und die Vorfreude darauf. Der Streamer kombiniert die Watchparty mit einem Vlog und muss im Vorfeld einen Plan machen, was er im Vlog haben will. Zwischen IEM und Gamescom liegen nur acht oder neun Tage, in denen er eine Retro-Session machen möchte. Es wird angekündigt, dass es bald eine Folge auf Spotify und ein Musikvideo auf dem Kanal geben wird.

Pausenankündigung und Reisepläne

07:15:59

Es wird eine Pause nach dem Match angekündigt, zumindest bis zum nächsten Morgen, und die kommenden vier Tage werden als entspannter beschrieben, da jeweils nur ein Match pro Tag ansteht. Die Reise beginnt am Donnerstag. Es wird eine Frage in den Raum gestellt, ob jemand in der Rüstungsindustrie arbeitet, speziell bei Rheinmetall, und ob jemand in Köln ist. Außerdem wird erwähnt, dass Daniel Beck möglicherweise im nächsten Jahr wieder dabei ist, möglicherweise auch früher, abhängig von der Qualifikation für ein Major-Turnier. Es wird spekuliert, dass es vielleicht erst in zwei Jahren soweit sein könnte. Die Idee, in die Rüstungsindustrie zu gehen, wird humorvoll aufgegriffen. Abschließend wird überlegt, ob jemand Vollzeit-Kampfsportler ist und es wird auf Wankus Kletterfähigkeiten oder Gymnastik verwiesen. Es wird eine Watchparty für Wanko angekündigt.

Burger, Köln und kulinarische Empfehlungen

07:35:06

Es wird über Burger gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Paddies bei Goldies immer so 'cross' sind. Smashy Burgers werden als sehr krass empfunden. Es wird geklärt, dass es Goldies nicht nur in Deutschland gibt, sondern auch in Stuttgart, ursprünglich aber aus Berlin kommt. Der Goldies in Berlin wird besonders empfohlen. Es wird humorvoll auf einen Kommentar im Chat reagiert, der Lidl erwähnt, und erklärt, dass dies eine gängige Redewendung im Internet ist. Der Unterschied zwischen 'Allee' und 'Lidl' wird betont, wobei Lidl als etwas Besonderes wahrgenommen wird. Shake Shack wird erwähnt und die Vermutung geäußert, dass es dort etwas gibt, das süchtig macht. Verschiedene Foodspots in Berlin werden genannt, darunter die Kantstraße, wo sich ein empfehlenswertes Vegan-Restaurant befindet. Abschließend wird ein asiatisches Restaurant namens Beduck und Go in der Kantstraße empfohlen, das von außen unscheinbar wirkt, aber sehr teuer und gehypt sein soll. Es wird erwähnt, dass der Koch des Restaurants bei Kitchen Impossible zu sehen war und einen positiven Eindruck hinterlassen hat.

Kritik an Twitch und Überlegungen zu Alternativen

08:06:15

Es wird der Wunsch geäußert, dass Twitch Partnern einen Turbo-Zugang gewährt. Es wird kritisiert, dass Twitch in den letzten Jahren keine Features zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit eingeführt hat, sondern sich nur auf neue Monetarisierungswege konzentriert. Der neue Codec soll bald nur für Abonnenten verfügbar sein. Der CEO von Twitch wird dafür kritisiert, den ganzen Tag live zu sein, während die Seite immer schlechter wird. Clips funktionieren nicht richtig. Es wird überlegt, auf Kick zu wechseln, aber die Plattform wird aufgrund ihrer Verbindung zu Glücksspiel kritisch gesehen. Es wird erwähnt, dass Twitch es verbietet, Kick-Streams in den Social-Media-Links unter dem Stream zu bewerben, YouTube-Videos jedoch erlaubt sind. Abschließend wird die Idee diskutiert, auf MyDirtyHobby zu streamen, um dort Gaming-Inhalte anzubieten.

Spielbezogene Beobachtungen und Werbeaktionen

08:21:20

Es wird festgestellt, dass Astralis in einer guten Situation aus dem Timeout kommt, da sie die Runde gewonnen haben. Es wird ein neuer Banner unter dem Stream bemerkt, der auf eine Werbeaktion eines Teams hinweist, bei der man bei jeder Bestellung eine Corvette gewinnen kann. Es wird spekuliert, ob es sich um eine echte Corvette oder nur um ein Hot Wheels-Modell handelt. Eine Diskussion über Hot Wheels und Matchbox-Autos entsteht, wobei persönliche Erfahrungen mit Carrera-Bahnen und Holzeisenbahnen geteilt werden. Es wird erwähnt, dass Astralis als erstes Team diese Map gewonnen hat. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel im Main Channel mit einer Triple Overtime schneller beendet war als erwartet. Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert und die Prognose abgegeben, dass Astralis das Spiel für sich entscheiden wird.

Spannungsgeladene Overtime und Ankündigung eines Meet & Greets

08:29:00

Die Situation spitzt sich in der Overtime zu, was den Streamer sichtlich mitnimmt. Die Aufregung ist so groß, dass der Stressball für die morgigen Bike-Games bereits benötigt wird. Trotz der knappen Situation und der waffentechnischen Unterlegenheit von Pain, hält Javi mit beeindruckenden 23 Kills und 13 Assists die Stellung. Divino leistet wichtige Vorarbeit, während Schmeck eine Rotation einleitet. Der Streamer kündigt ein Meet & Greet am Sonntag um 14:30 Uhr im Zelt vor der Arena an, bei dem Armin, Kevin, Dommer und er selbst anwesend sein werden. Diese Ankündigung lockert die angespannte Atmosphäre etwas auf und bietet den Zuschauern einen Ausblick auf ein persönliches Treffen mit den bekannten Gesichtern.

Astralis scheidet aus, Fantasy-Update und Teamvorstellung

08:31:40

Astralis scheidet aus dem Turnier aus, wird aber ab morgen in Stage 2 wieder zu sehen sein. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, die Spielzeiten im Auge zu behalten und weist auf das Fantasy-Spiel hin, das morgen um 10 Uhr fortgesetzt wird. Er ermutigt die Zuschauer, Teams für Stage 2 zu erstellen und teilt sein eigenes Team, ein "Dick-Rider-Team", mit den Mitgliedern 910, Misenio, Messi, Apex und Kerrigan. Er selbst landete auf Platz 46, während Die Weiß auf Platz 49 und Huxi auf Platz 8 liegen. Der Streamer kommentiert seine Platzierung mit Humor und lobt den Nier für seine 60 Punkte. Es wird erwähnt, dass DJ Ops gewonnen hat, aber es keine Preise gibt. Armin wird voraussichtlich in 15 Minuten auftauchen.

Ankündigung besonderer Inhalte für Stage 2 und Killing Floor 3

08:35:58

Der Streamer kündigt an, dass es für die zweite Saison noch eine kleine Überraschung geben wird, da Anton, der Chef, etwas mitteilen möchte. Es wird angedeutet, dass es morgen auf dem A-Stream "wild" wird. Lux und Alex Frankfurter werden bei der Produktion mitwirken, während Politiker und Kai von Entity für Übergänge und Mixes zuständig sein werden. Der Streamer erwähnt, dass seine alte Sauna umgebaut wurde und dass es in den nächsten vier Tagen eine großartige Produktion unter anderem mit Monka und Alex geben wird. Nach dem Stream ist geplant, Killing Floor 3 zu spielen, wobei der Streamer sich kurz verabschiedet, um sich zu erfrischen. Er bittet die Zuschauer, die ehrenamtlichen Caster zu unterstützen und Liebe dazulassen.

Killing Floor 3 Vorstellung mit Armin und Fibu

08:42:19

Der Streamer begrüßt die Zuschauer, die nach der neunstündigen Watchparty noch dabei sind, und kündigt an, dass er, Armin und Fibu nun Killing Floor 3 spielen werden. Das Spiel ist kürzlich für PC, Xbox und Playstation erschienen und ist der dritte Teil der erfolgreichen Killing Floor-Reihe. Der Streamer selbst hat Killing Floor 2 nie gespielt, dafür aber früher viel Killing Floor 1. Killing Floor 3 spielt im Jahr 2091, in dem die Spieler gegen sogenannte Zets kämpfen müssen. Das Spiel kann mit bis zu sechs Leuten gespielt werden, aber der Streamer und seine Kollegen werden es zu viert spielen. Es gibt Crossplay-Plattformen und das Genre ist Action-Horror. Es wird erwartet, dass es einige Jumpscares geben wird und dass die Spieler verschiedene Viecher mit unterschiedlichen Waffen umschießen müssen.

Killing Floor III

08:42:25
Killing Floor III

Battle Pass, Waffenkammer und morgiger Stream-Start

09:40:37

Der Streamer shoppt den Battle Pass und ist im Screen gefangen, was einen Neustart erforderlich macht. Morgen startet der Stream um 13:30 Uhr, was dem Streamer entgegenkommt, da er so morgens noch andere Dinge erledigen kann. Diskussionen über Waffen, Waffenkammer und Panzerbrechende Munition folgen. Es wird festgestellt, dass man Munition craften kann, aber noch nicht alle Materialien dafür vorhanden sind. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Passwort und Steam-Problemen, tritt der Streamer der Gruppe bei. Es wird überlegt, ob man Skills oder Perks hochleveln sollte, wobei die maximale Panzerungsmenge erhöht wird. Der Streamer wird erneut aus dem Spiel geworfen und das Spiel stürzt ab. Nach dem Claimen von Uniformen und dem Freispielen von Coins wird festgestellt, dass der Medic ein Bag auf 4 hat, um Spritzen aufzufüllen. Es wird erwähnt, dass man mit wenig Rüstung schnell Schaden nimmt und FIBO im Nahkampf keine Chance hat. Abschließend wird besprochen, dass man so schnell wie möglich suchen muss, bevor das Spiel erneut abstürzt.

Technische Probleme und Spiel-Neustart

09:45:59

Der Streamer hat weiterhin technische Probleme, wird aus dem Spiel geworfen und landet in einem undefinierbaren Screen. Es wird vermutet, dass Steam das Problem verursachen könnte. Nach mehreren Versuchen, dem Spiel beizutreten, wird beschlossen, eine komplett neue Lobby zu erstellen. Es wird diskutiert, ob Art Klimagreed anmachen soll, aber die Tonqualität im Discord ist schlecht. Der Streamer braucht die Sounds, um zu wissen, ob er gemutet ist. Nach weiteren Versuchen, dem Spiel beizutreten, wird festgestellt, dass ein Popup für die Einladung fehlt. Der Streamer wird von jemandem im Chat mit Apokalypto-Reapers angesprochen, was zu einer Diskussion über den Apokalypto-Clan führt, bei dem der Streamer Mitgründer war. Es werden Erinnerungen an die goldene YouTube-Ära und Call of Duty 4 geweckt. Der Streamer versucht, das Spiel zu starten, aber es gibt Probleme mit der Spielersuche. Nach einigen Anpassungen werden sie zu viert im Spiel angezeigt. Der Streamer erklärt, dass Apo Red der Clan-Gründer von Apokalypto war, einem der stärksten Call of Duty-Clans Deutschlands.

Erfahrungen im E-Sport und Spiel-Strategien

09:53:58

Der Streamer spricht über seine Erfahrungen im E-Sport und erwähnt, dass er mittlerweile so viele verschiedene Spiele gespielt hat. Er gibt zu, dass er nicht die Passion hat, ein Spiel so lange zu zocken, und nennt Fortnite mit 3.000 Stunden als sein nächstes Game. Es wird über Kill-Rekorde in Fortnite diskutiert. Der Streamer erklärt, dass man, wenn man nicht 17 oder 18 ist, in Fortnite schlecht ist. Im Spiel wird festgestellt, dass man an bestimmten Stellen direkt aufhören kann. Es wird über Bullet-Time diskutiert und wann diese aktiviert wird. Der Streamer bemerkt, dass die anderen Spieler bessere Waffen haben und überlegt, ob er nur mit einer Pistole spielen soll. Er zitiert iconic Sprüche und bringt sie auf Deutsch. Es wird überlegt, was die Zerstörung der Kameras bringt und dass man gemoddete Waffen zusammenbauen kann, um sie ein bisschen besser zu machen. Der Streamer fragt sich, was er noch für Sachen machen kann, außer Kameras zu zerstören. Es wird festgestellt, dass die Wachen unglaublich viel stärker sind als die Dächer da oben. Der Streamer hört die ganze Zeit den Tank und erinnert sich an Killing Floor 1.

Spiel-Modi, Fertigkeiten und Team-Zusammenarbeit

10:15:33

Es wird über den Unterschied zwischen den Schwierigkeitsgraden Normal und Schwer gesprochen. Der Streamer glaubt, dass es ein Zwei-Stufen-Aufstieg ist und je höher das Level, desto mehr Geld man am Anfang der Session hat. Er ist überrascht von der Aussage "Titten raus für die Jungs". Es werden Fertigkeiten wie Wurfwaffen freischalten und Syringe-Bags diskutiert. Der Streamer findet das Solospielen einfach und fragt, ob Crossplay aktiviert war. Er levelt Perks und craftet S-Munition für seine Fettwaffe. Es gibt anscheinend Upgrades, damit Waffen weniger kosten. Der Streamer erklärt, dass es eine Prozent erhöhung des Schadens gibt, wenn man mit dem Vision kritische Bereiche trifft. Er hält die Schreie für unerträglich und war wahrscheinlich Oster. Es wird bedauert, dass es bei Reapers nicht geklappt hat und vermutet, dass es am Online-Play liegt. Der Streamer ist müde und erwähnt, dass er schon 4 Stunden Sachen gemacht hat, bevor der Stream begann. Er hatte früher nur eine IP-6 und glaubt, dass das Problem bei Reapers gefixt wird. Es wird festgestellt, dass man beim Schaden das Multitool kaufen kann, womit man gelbe Dinge wie Turrets und Ziplines aktivieren kann.

Taktiken, Herausforderungen und Zuschauerinteraktion

10:35:43

Der Streamer und sein Team setzen verschiedene Taktiken ein, wie das Platzieren von Heilfeldern und das Aktivieren von Geschütztürmen, um die Wellen von Gegnern zu bewältigen. Es wird über die Effektivität von Waffen und Upgrades diskutiert, wobei festgestellt wird, dass bestimmte Waffen im Spiel einen großen Unterschied machen. Der Streamer interagiert mit den Zuschauern, bedankt sich für Subs und Spenden und geht auf Kommentare im Chat ein. Es werden verschiedene Sprüche und Zitate ausgetauscht, darunter "Saftarsch" und "Pissnelke". Es gibt technische Herausforderungen, wie Abstürze und Verbindungsprobleme, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Trotzdem gelingt es dem Team, eine Session erfolgreich abzuschließen. Der Streamer äußert sich zu den morgigen Matches und kündigt an, dass er Falcons gegen Gamer Legion sehen möchte. Er lobt das Monster-Talent Kioske bei den Falcons und freut sich auf spannende Spiele mit den Top-Teams. Abschließend bedankt sich der Streamer bei seinen Zuschauern fürs Mitzocken und kündigt an, dass er noch draußen rumlaufen wird, um seine Schritte voll zu machen. Er verabschiedet sich und wünscht eine gute Nacht.