Trackmania

00:00:00
Trackmania

Trackmania Training und Caggtus Leipzig

00:06:44

Es wird Trackmania Training in den nächsten Tagen geben, um sich auf die Caggtus Leipzig vorzubereiten, die um den 10. April stattfindet. Der Fokus liegt auf dem Trainieren von Maps und nicht nur auf dem stumpfen Spielen. Es wird überlegt, zusammen auf den Server zu gehen, um gemeinsam mit anderen Leuten aus dem Chat zu spielen. Die neuen Maps werden vorgestellt und erste Eindrücke werden geteilt. Die Strecken sehen machbar aus, wobei der Schwierigkeitsgrad etwas höher als beim letzten Mal ist. Es wird ein Warm-Up Fun-Turnier geben. Das Format ist wie im letzten Jahr. Das Ziel ist es, die Maps im Vorfeld zu trainieren, um einen Vorteil gegenüber anderen Spielern zu haben. Letztes Jahr wurde der erste Platz belegt und dieses Jahr soll der Schwierigkeitsgrad erhöht werden. Es gibt auch Preise zu gewinnen, wie z.B. MMX 200 Kopfhörer. Die Rekorde sind noch geheim, was als positiv angesehen wird, da man so vor Ort nochmals richtig reingehen muss. Die erste Map wird als sehr gelungen empfunden und es wird erwartet, dass man das letzte Zehntel noch rauskratzen kann.

Cactus Leipzig LAN-Turnier und Vorbereitung

00:22:37

Die Cactus Leipzig ist ein LAN-Turnier, das seit neun Jahren stattfindet und früher als Dreamhack Leipzig bekannt war. Es findet auf dem Leipziger Messegelände statt und umfasst verschiedene Turniere, darunter CS und Trackmania. Die Strecken, die trainiert werden, sind die offiziellen Strecken für das Trackmania-Turnier. Im letzten Jahr konnte der erste Platz erreicht werden, während Fibu den dritten Platz belegte. Um diesmal besser vorbereitet zu sein, sollen die Maps im Voraus trainiert werden, da die Konkurrenz stärker erwartet wird. Es gab auch eine Diskussion über die Schwierigkeit der Maps, wobei betont wurde, dass sie nicht zu schwer sein sollten, um auch Gelegenheitsspielern die Teilnahme zu ermöglichen. Es wird erwähnt, dass die Trackmania World Tour wieder startet und neue Maps veröffentlicht wurden. Es wird spekuliert, dass der eigentliche World Cup am Ende des Jahres stattfinden wird und es Turniere zur Qualifikation geben wird. Die Schwierigkeit der Maps wird als gut empfunden und es wird über verschiedene Techniken und Strategien diskutiert, um die Strecken optimal zu bewältigen.

Rasenmähen und Krankenhausaufenthalt des Vaters

00:48:00

Es wird über das Rasenmähen mit einem neuen, leichten Elektro-Rasenmäher berichtet, der die Arbeit im Vergleich zu einem alten Benzin-Rasenmäher erheblich erleichtert. Es wird auch der Wunsch geäußert, einmal mit einem größeren Aufsitzrasenmäher zu fahren. Des Weiteren wird über den Krankenhausaufenthalt des Vaters gesprochen, der sich von einer Operation erholt. Es wird erwähnt, dass er noch sehr schlapp und langsam im Kopf ist, was möglicherweise an der langen Operation und der Vollnarkose liegt. Er befindet sich nicht mehr auf der Intensivstation, aber das Essen im Krankenhaus wird als sehr traurig beschrieben. Es wird überlegt, ob man ihm etwas zu essen mitbringen darf, da er kaum etwas isst. Es wird eine Anekdote über eine Weisheitszahn-OP erzählt, bei der der Vater unwissentlich einen Big Mac mitbrachte, obwohl der Streamer nur Suppe essen durfte. Es wird auch überlegt, ob man sich die Weisheitszähne entfernen lassen sollte, da diese möglicherweise Probleme verursachen.

Erste Eindrücke von der zweiten Map und Partnerschaft mit PrepMyMeal

00:56:58

Die zweite Map wird erkundet und erste Eindrücke werden geteilt. Die Transitions werden als spicy empfunden und es wird erwartet, dass die Map schwieriger sein wird als die erste. Es gibt eine Partnerschaft mit PrepMyMeal, die verlängert wurde, was bedeutet, dass es weiterhin kostenloses Essen gibt und neue Sachen im Stream ausprobiert werden können. Es wird erwähnt, dass die letzten Tage stressig waren und es einige Notfallüberweisungen ins Krankenhaus gab, weshalb in dieser Zeit nicht so sehr auf die Ernährung geachtet wurde. Es wird überlegt, wie man den Übergang im Spiel am besten meistert und verschiedene Linien werden ausprobiert. Die Map wird als flowy empfunden, wenn man die Linien kennt. Ein wichtiger Part wird der Jump ins Dirt relativ am Anfang sein. Es wird auch über die Schwierigkeiten und Herausforderungen der Map diskutiert und verschiedene Strategien werden ausprobiert, um die beste Linie zu finden.

Diskussionen über Social Media, Gaming und Major-Turniere

01:43:54

Es wird über den möglichen Rückzug von Halbson und Felix von Internet, Social Media und Gaming gesprochen. Des Weiteren wird das Thema Major-Turniere angeschnitten, wobei erwähnt wird, dass diese nicht immer am Ende der Player Season stattfinden, sondern in einem Sommer-Winter-Rhythmus. Es wird spekuliert, dass das nächste Turnier bereits im Juni stattfinden könnte, jedoch steht eine offizielle Ankündigung noch aus. Der Streamer teilt seine Erfahrungen im Spiel, einschließlich einiger unglücklicher Momente und unerwarteter Rettungen durch Magnete. Er kommentiert seine eigene Leistung und die anderer Spieler, wobei er sowohl positive als auch negative Aspekte hervorhebt. Es werden auch Fragen nach der Verfügbarkeit bestimmter Items im Spiel aufgeworfen und die Möglichkeit diskutiert, dass einige Spieler Account-Sharing betreiben könnten. Abschließend wird über die veränderten Strategien anderer Spieler am Start des Spiels gesprochen und die Notwendigkeit betont, sich über aktuelle Entwicklungen und neue Standard-Sets zu informieren.

Ankündigungen und Community-Interaktionen

01:52:56

Es wird der 11. April als offizielles Releasedatum erwähnt, wobei eine Pre-Release-Phase eine Woche zuvor stattfindet. Der Streamer spricht über Skins im Spiel, insbesondere den Red Bull Faster Skin, und erwähnt, dass es für jedes Land einen eigenen Skin gibt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es einen Skin für die World Tour gibt. Des Weiteren wird über die Beteiligung von Barbos an früheren Projekten gesprochen, einschließlich einer potenziellen Zusammenarbeit mit Dr. Pepper für die zweite Liga, die jedoch aufgrund von Dr. Peppers Rückzug nicht zustande kam. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Master und Granate wieder für Casts zu gewinnen, insbesondere im Hinblick auf Checkmate-Nelfeniere. Der Streamer bedankt sich bei DeadRottenGuy für eine Filmwasterbombe und erklärt, warum die Beacon League nicht gecastet wird. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, die zweite Map von einem bestimmten Spiel anzusehen und die Frage aufgeworfen, ob der Server tot ist. Abschließend wird über die Performance verschiedener Spieler diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob Riolu sich das Video ebenfalls angesehen hat.

Diskussionen über Turniere, Rekorde und Spielmechaniken

02:10:39

Es wird erwähnt, dass die Preise für die Turniere bald feststehen werden, wobei angemerkt wird, dass dies auch im letzten Jahr relativ lange gedauert hat. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die Maps und diskutiert, dass Rekorde seit der Einführung der Weekly Shorts nicht mehr angezeigt werden. Er findet es gut, dass man zwar sehen kann, ob jemand vor einem ist, aber nicht die genauen Linien abgucken kann. Es wird über die Performance verschiedener Spieler gesprochen, darunter Snowyballs und FIBU, wobei spekuliert wird, ob FIBU seine wahre Leistung verbirgt. Der Streamer teilt seine eigenen Erfahrungen im Spiel, einschließlich einiger Fehler und verpasster Chancen. Er ärgert sich über einen Spieler, der ihn behindert, und diskutiert verschiedene Linien und Strategien auf der Map. Abschließend wird über die Möglichkeit gesprochen, das Outside-Dirt zu nutzen, um schneller zu sein, und die Idee geäußert, dass ein normaler Solid Block anstelle eines Dreiecks das Problem beheben könnte.

Grading-Services, Magic-Karten und Community-Interaktionen

02:23:19

Es wird über Grading-Services für Sammelkarten diskutiert, insbesondere über PSA und alternative Anbieter. Der Streamer kritisiert PSA für mangelnde Transparenz und Fehler bei der Bewertung und Beschriftung von Karten. Es werden persönliche Erfahrungen mit PSA geteilt, einschließlich Fällen von falsch bewerteten oder falsch beschrifteten Karten. Des Weiteren wird über den Wert von Magic-Karten gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Bannings und Special-Versionen. Der Streamer erwähnt, dass er regelmäßig Nachrichten von Steam über gebannte Spieler erhält und spekuliert über zukünftige Anti-Cheat-Maßnahmen in CS2. Er kündigt an, später mit Fibu Magic-Karten aufzumachen und möglicherweise auch Pokémon-Karten. Abschließend werden die aktuellen Maps im Spiel diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob der Map-Ersteller die Rekorde sehen kann. Es wird erklärt, wie man das Secret für Rekorde an- und ausschalten kann und die Möglichkeit für zukünftige Trash Night Maps erwähnt.

Magic: The Gathering

02:51:32
Magic: The Gathering

Magic Karten Unboxing mit Card Buddies

02:51:49

Der Streamer kündigt an, Magic-Karten zu öffnen und möglicherweise später auch Pokémon-Karten. Er präsentiert das schwarze Schwein im Pad als Hintergrund und begrüßt die Zuschauer im Chat und auf YouTube. Er erklärt, dass er zusammen mit Fibu Sammelkarten öffnet, und zwar eine Kollektor-Booster-Box von Innistrad Remastered, die dank der Card Buddies ermöglicht wurde. Er bedankt sich bei den Card Buddies und erwähnt, dass es in Zukunft wieder coole Sachen mit ihnen geben wird, wie Vintage Box Breaks. Er erklärt auch, dass die Hälfte der Box ihm gehört und die andere Hälfte Fibu. Dann wird der Rabattcode "Trilux" für den Shop der Card Buddies erwähnt. Der Streamer fragt nach dem neuesten Display und erwähnt, dass er auch One Piece und Pokémon-Karten hat. Er fragt den Chat, was das krasseste wäre, was sie ziehen könnten, und erwähnt Edgar Markov als eine wertvolle Karte. Er hofft auf mehr Glück als die letzten Male und erklärt, dass der Rabattcode nicht für Card Market gilt. Abschließend wird die Aufteilung der Kartenstapel besprochen und Fibu darf wählen, welchen Stapel er haben möchte.

Magic Karten Unboxing: Foils, Mythics und OG Karten

02:57:23

Der Streamer und Fibu beginnen mit dem Öffnen der Magic-Karten. Der Streamer erklärt, dass die erste Karte oft der Hit sein könnte, und sie entdecken eine Old Foil Karte. Es wird über Mythics gesprochen, und Fibu zieht einen Bloodline Keeper, der als wertvoll für Commander Decks gilt. Der Streamer betont, dass es sich um echte OG Magic-Karten handelt, ohne Crossover zu anderen Themen. Sie bewundern einen Mountain und erklären, dass das Set auf Horror, Vampire und Werwölfe ausgerichtet ist. Der Streamer plant, die Länder zu sleeven, da sie oft wertvoll sind. Es wird über die Anordnung der Karten diskutiert, und der Streamer entscheidet sich, die ersten fünf Karten nach vorne zu legen. Sie stellen fest, dass die Uncommons und Cummins alle Foil sind, was bei einer Collectors-Box ungewöhnlich ist. Der Streamer zieht einen Balefire Dragon und einen Grizzlebrand, die beide als cool gelten. Es wird über den Wert der Karten diskutiert, und der Streamer zieht mehrere Mythics. Fibu bietet einen Tausch an, und der Streamer bewundert die Special-Karte mit Poster-Style.

Magic Karten Unboxing: Glückssträhne und Pech

03:05:55

Der Streamer zieht einen Mountain und entdeckt, dass er leuchtet. Er zieht Olivia Voldemort und ist begeistert von der Farbkombination. Er zieht auch einen Planeswalker im Old Border Style. Es wird festgestellt, dass die Talia nicht so viel wert ist, aber die Olivia und Zorin in einem Pack sind schon etwas Besonderes. Fibu wählt den linken Stapel, aber der Streamer hat ihn möglicherweise gebaitet. Fibu zieht Planes und der Streamer kommentiert, dass die Hits nicht so nice sind. Der Streamer zieht zweimal dieselbe Karte und stellt fest, dass es sich um eine seltene Karte handelt. Er zieht eine Ever of Secrets, die als coole Popper-Karte gilt. Der Streamer zieht eine Common, die 14 Euro wert ist. Es wird über doppelseitige Karten gesprochen und wie sie im Spiel verwendet werden. Der Streamer zieht einen Bloodline Keeper und kommentiert, dass Fibu drei Hits hat, aber alle drei heißen Bloodline Keeper. Es wird über den Wert des Bloodline Keepers diskutiert, der von 7 Euro auf 2 Euro gefallen ist. Der Streamer zieht einen Forrest und eine Talia, die er schon hat. Er kommentiert, dass seine erste doppelte Karte ist.

Magic Karten Unboxing: Edgar Markov und Fazit

03:14:09

Der Streamer zieht eine Triskaidekaphobia und kommentiert, dass es die Angst vor der Zahl 13 ist. Er gönnt Fibu einen Hit und zieht einen Edgar Markov, aber er ist Non-Foil. Es wird festgestellt, dass Fibu die dickste Karte gezogen hat, nämlich die zweitbeste Version des Edgar Markov. Der Streamer zieht einen jungen Wolf und kommentiert, dass er farblos ist und einen Old Border hat. Er zieht Zorin und vergleicht ihn mit The Witcher. Er zieht Cathars Crusade und Mitok Massaker, die beide wertvoll sind. Abschließend wird über die gezogenen Karten diskutiert und ein Fazit gezogen. Der Streamer zieht eine Karte mit der Zahl 13. Fibu zieht den Edgar Markov, aber leider ist er nicht Serialized. Der Streamer zieht noch einen Wolf und Zorin. Es wird festgestellt, dass die gezogenen Karten unterschiedlich wertvoll sind und einige von ihnen bereits im Wert gefallen sind. Trotzdem sind sie zufrieden mit dem Unboxing und freuen sich über die gezogenen Hits.

Magic Karten Opening: Innistrat Remastered und Card Buddies

03:18:09

Es wurden Magic Karten aus der Innistrat Remastered Edition geöffnet. Die Ausbeute war zufriedenstellend, insbesondere der Erhalt von Edgar Markov wurde positiv hervorgehoben. Es gab Packs mit mehreren wertvollen Karten hintereinander, was als ungewöhnlich und positiv bewertet wurde. Der Streamer und sein Mitstreiter zogen unter anderem Craterhoof Behemoth, der für Elfen-Decks begehrt ist. Insgesamt wurde die Ausbeute als gut empfunden, trotz eines schwachen Starts. Es wurden viele Mythics gezogen und alle drei Poster des Sets erhalten. Die Seltenheit der Serialized-Karte Edgar Markov, von der es nur 500 Exemplare gibt, wurde thematisiert. Der Preis für Collector Booster wurde auf etwa 250 Euro geschätzt. Im Vergleich zu Pokémon-Displays, bei denen man oft keinen Value zieht, bieten Magic Collector Boxen meistens einen gewissen Gegenwert. Der Wert der gezogenen Karten wurde auf etwa 200 Euro geschätzt. Der Streamer erwähnte, dass die geöffnete Box möglicherweise nicht mehr im Shop der Card Buddies erhältlich ist, aber Äther Drift noch verfügbar sei. Er kündigte an, dass er neue Locana Displays und Prismatic Evolutions erhalten hat, die er beim nächsten Mal öffnen wird. Es wurde ein Rabattcode (Trilux) für Card Buddies erwähnt, der 5% Rabatt bietet.

Ankündigungen und Kooperationen

03:25:41

Es wurde angekündigt, dass es dieses Jahr voraussichtlich wieder Oldschool Box Breaks mit Darn und Mir geben wird. Magic wird eine Kooperation mit Avatar und Final Fantasy eingehen, was große Erwartungen weckt. Der Streamer bot an, Sets zurücklegen zu lassen, wenn er rechtzeitig über deren Release informiert wird. Das nächste Standard-Set mit Tarkir (Dragons) erscheint am 4. bzw. 11. April. Nach Tarkir folgt im Juni Final Fantasy. Der Streamer plant, nach der Kaktus eventuell seine Eltern zu besuchen und das Set dann mitzunehmen. Nach dem Magic Karten Opening und den Ankündigungen wechselte der Streamer zu Counter-Strike, um SoloQ Premiere zu spielen. Er äußerte Bedenken hinsichtlich seiner Performance, da er sich unwohl mit dem Setup fühlte und Angst vor einer Katastrophe im bevorstehenden Liga-Game hatte. Er erwähnte ein Liga-Spiel am morgigen Tag um 20:30 Uhr. Der Streamer erwähnte, dass er Dart-Sammelkarten nicht mitbekommen hat, aber Panini Prism Sammelkarten interessant fände. Er erwähnte Probleme mit der Lobby in Faceit und überlegte, Solo zu spielen. Er zeigte seinen Fortschritt in CS2 mit 91 Wins und dem Ziel, 125 Siege zu erreichen. Der Streamer erklärte, dass man bei 125 Siegen die maximal erreichbare Medaille in Season 2 erhält, basierend auf der Farbe des höchsten erreichten Ranges und der Anzahl der ausgefüllten Balken auf der Medaille.

Counter-Strike

03:29:09
Counter-Strike

CS:GO und Partnerschaften

04:11:27

Der Streamer erwähnte, dass er die heilige Mazeginta-USP nutzen wird. Das letzte CS:GO-Spiel fühlte sich besser an als die Tage zuvor. Er hofft, dass es morgen mit Face-It-Anti-Cheat auch okay ist. Etify hat ihn angeschrieben, dass er Renown for free probieren soll bis April. Er muss Pimp auch noch kontaktieren. Reflect macht jetzt auch automatische Match-Sachen, die sehr personalifiziert sind. Der Streamer erwähnte, dass er in den letzten zwei Wochen viele Nachrichten bekommen hat, dass Leute aus seinen letzten Games gebannt wurden. Es wurde über Frauenbonus und Bestechung diskutiert. Es wurde überlegt, ob jemand im aktuellen Spiel schummelt, da unerklärliche Aktionen stattfanden. Der Streamer erwähnte, dass Hex am Ende von CS:GO Goldmower 2 war und eine 1er KD hatte, aber in den letzten 30 Tagen auf eine 1,6er KD hochgekommen ist. Er kündigte an, dass er sich jetzt ausklinkt und schlafen geht. Kevin wird morgen wahrscheinlich gegen Menschen von Broken Phoenix spielen. Die waren relativ weit unten und dead last. Der Streamer hofft, dass er morgen gegen 17 Uhr wieder gut drauf ist. Morgen findet ein Liga-Game um 20:30 Uhr statt. Kevin sollte morgen auch wieder am Start sein, da sein Umzug durch ist.

Matchmaking-Abenteuer, Displate und Verabschiedung

04:44:42

Der Streamer wies darauf hin, dass ein neues Matchmaking-Abenteuer auf YouTube verfügbar ist, das diesmal 18 Minuten lang ist. Er lud die Zuschauer ein, bei Displate vorbeizuschauen, da dort ein Spring Sale mit bis zu 37% Rabatt stattfindet. Displate hat den Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und bleibt Partner von Matchmaking-Abenteuer und dem Stream. Es gibt 27% Rabatt bei einem Displate, 32% bei zweien und 37% bei drei oder mehr. Der Link zum neuen Matchmaking-Abenteuer wurde im Chat geteilt. Der Streamer empfahl, ein bestimmtes Play im Video auszuprobieren. Er kündigte an, dass er morgen Mittag/Nachmittag seinen Vater im Krankenhaus besuchen wird und daher noch nicht genau sagen kann, wann er ready für den Stream ist, aber spätestens um 18:30 Uhr mit Warm-Up starten möchte. Das Liga-Game findet um 20:30 Uhr statt. Er wünschte den Zuschauern einen schönen Abend und verabschiedete sich.