Meine schwarzen T-Shirts sind alle in der Wäsche skinport
Counter-Strike, BIG Roster-Änderungen, Navi Female Team & Card Buddies Deal
Ankündigung von Watchpartys und T-Shirt-Situation
00:10:40Der Stream beginnt mit der Feststellung, dass keine schwarzen T-Shirts mehr vorhanden sind, da diese sich in der Wäsche befinden. Stattdessen wird ein neues T-Shirt von Big getragen, welches Teil eines Shanghai-Merch-Pakets war. Es wird erwähnt, dass Anfragen für Watchpartys bei Blast und ESL für die IEM Katowice gestellt wurden. Es wird eine E-Mail-Korrespondenz bezüglich der Sprache der Anfrage (Englisch oder Deutsch) für die Watchparty-Genehmigung erwähnt. Die Präferenz für eine Katowice-Watchparty gegenüber einer Blast-Watchparty wird geäußert. Des Weiteren wird überlegt, eine Anfrage bezüglich der Lizenzierung für eine deutschsprachige Watchparty der IEM Katowice zu stellen. Es wird kurz die frühere Inhaberschaft von Rides durch Freaks4u Gaming angesprochen und die Kompliziertheit von Watch-Partys in diesem Jahr hervorgehoben.
Ideen für Touren und Partnerschaften
00:17:14Es wird überlegt, eine Tour ähnlich der Schweiz-Tour in Deutschland oder Skandinavien zu machen, wobei die Internetverbindung in Deutschland problematisch sein könnte. Ein Hyundai Staria wird als potenzielles Fahrzeug für eine solche Tour genannt. Die hohen Kosten solcher Projekte, insbesondere bei Beteiligung mehrerer Personen, werden betont, weshalb die Notwendigkeit eines Partners hervorgehoben wird. Es gab bereits Anfragen von Autofirmen für Livestreams auf Messen, jedoch wird eine tatsächliche Tour mit dem Auto als interessanter erachtet. Die Kosten für Equipment, Unterkunft und Verpflegung im Ausland werden als erheblich eingeschätzt. Die Schwierigkeit, Sponsoren für solche Unternehmungen zu finden, wird angesprochen, da es nicht einfach ist, Sponsoren zu finden, die größere Summen für ein- bis zweiwöchige Projekte bereitstellen. Die Idee eines Face-It-Comebacks mit Delay wird diskutiert, um Cheating zu vermeiden und potenziell interessanten YouTube-Content zu generieren, möglicherweise als Vorbereitung für die Dark CS Masters.
Road to Katowice und Starlink-Diskussion
00:21:11Die Idee einer "Road to Katowice" wird vorgestellt, bei der von Berlin aus zur IEM Katowice gefahren und der Trip gestreamt wird. Dies beinhaltet Gespräche über das Event mit dem Chat und die Erstellung eines Vlogs. Die hohen Kosten und der Zeitaufwand solcher Projekte werden erneut betont, weshalb ein Partner benötigt wird. Starlink wird als mögliche Lösung für Internetprobleme während der Fahrt diskutiert, wobei erwähnt wird, dass Starlink nur bis zu einer Geschwindigkeit von 20 km/h gut funktioniert. Es wird über die Kosten für Streaming-Equipment, insbesondere Streaming-Rucksäcke mit SIM-Karten, gesprochen. Die Kosten für die Aktivierung und Nutzung des Streaming-Rucksacks werden als erheblich dargestellt, was die Notwendigkeit unterstreicht, regelmäßig zu streamen, um die Kosten zu decken. Es wird spekuliert, dass Papa-Platte für seine Edeltour möglicherweise ein teureres Starlink-Abonnement nutzt und zusätzlich ein separates Setup für das Streamen außerhalb des Autos benötigt.
Outdoor-Event-Planung und Starlink-Tarife
00:37:50Es wird überlegt, was für Outdoor-Events geplant werden könnten, wobei eine Deutschland-Tour aufgrund von Internetproblemen schwierig wäre, aber Skandinavien als ultrageil empfunden wird. Die Idee ist, mit drei, vier Leuten aus der Schweinem-Truppe im Real-Life etwas zu unternehmen. Es wird erwähnt, dass man sich von NMP-Lol aus der Soda Poppin' Bubble inspirieren lässt, die viel IRL-Content machen. Die Kostenfrage wird erneut betont, da solche Trips sehr teuer sind, besonders wenn mehrere Leute untergebracht werden müssen. Es wird diskutiert, dass solche Events entweder mit einem Sponsor oder in Verbindung mit einem anderen Event, wie der IEM Cologne, stattfinden könnten. Die Reaktivierung des Streaming-Rucksacks kostet für 30 Tage 400 Euro, selbst wenn man nur einen Tag streamt. Es wird überlegt, Gold zu waschen, was tendenziell auch wieder cool wäre. Es wird erwähnt, dass es seit dem 10. Oktober 2024 einen neuen Starlink-Tarif gibt, der auch bei höheren Geschwindigkeiten funktioniert, was zur Zeit der Schweiz-Tour noch nicht der Fall war.
Map-Diskussion und Spielszenen auf Vertigo und Train
01:05:41Es wird über die Qualität der Maps Vertigo und Train diskutiert. Vertigo wird als gescheitert und verschlechtert angesehen, während Train noch Potenzial für Verbesserungen zugesprochen wird, obwohl auch diese Map als schlechter als zuvor empfunden wird. Es folgen Schilderungen von Spielsituationen, darunter Boost-Versuche, das Abwehren von Gegnern und das Platzieren der Bombe. Der Fokus liegt auf taktischen Manövern und der Kommunikation im Team, um die Gegner auszuspielen. Es wird über den Kauf von Charms oder der Diegel diskutiert, wobei die geringe Chance auf einen Blutjam erwähnt wird. Der Spieler äußert Frustration über schlechte Ergebnisse beim Erhalt von Skins. Es wird die Feld-M4 erwähnt, die schwer zu bekommen ist. Es wird ein Spieler namens Armin kritisiert, der sich cringe verhält und dessen Mutter gegrüßt wird.
Spielgeschehen und Waffenwahl
01:11:29Es wird über verschiedene Spielsituationen gesprochen, darunter das Blocken durch Teammitglieder, die Positionierung der Gegner und die eigene Reaktion darauf. Die P90 wird als Schmutzwaffe bezeichnet, aber gleichzeitig als beste P90 der Welt gelobt. Es wird über das Verhalten der Gegner spekuliert und Taktiken besprochen, wie man sie überraschen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Armin bestimmte Spielweisen an den Tag legt und wie man ihn davon abbringen kann. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Positionen auf der Map zu halten und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit im Team betont. Es wird über die Performance des Teams diskutiert und Verbesserungsvorschläge gemacht. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert und die Scout erwähnt.
BIG Roster-Änderungen und morgiges Update
01:17:36Es wird diskutiert, welche Spieler aus dem BIG-Team entfernt wurden und wer neu hinzugekommen ist. Rischer wurde rausgegeben und Regon und QB wurden geholt, wobei Iped bereits im Lineup war, aber gebenched wurde. Es wird über ein Riesen-Update gesprochen, das am nächsten Tag erwartet wird, inklusive einer neuen Premiere Season, der Rückkehr von Train und dem Entfernen von Vertigo aus dem Competitive Pool. Es wird über die Möglichkeit von Danger Zone, einem neuen exklusiven Skin und dem Start der Competitive Season 2 spekuliert. Ein Anti-Cheat-Update wird ebenfalls erwartet. Es wird vermutet, dass die Diegel aus dem Spiel genommen wird und eine eigene Map hinzugefügt wird, um das Update zu verheimlichen. Es wird über ein neues System namens Blast Bounty gesprochen und die neuen Lineups erwartet.
Navi Female Team und TikTok Bann
01:20:14Das Imperial Female Team hat sich Navi genommen, woraufhin die Erwartungen an deren Performance diskutiert werden. Es wird betont, wie wichtig ein gutes Abschneiden für Female Counter-Strike wäre, um negative Kommentare zu vermeiden. Es wird auf ein älteres YouTube-Video verwiesen, in dem ein Female Team auseinandergenommen wurde, was zu einem Meme führte. Es wird die Möglichkeit eines TikTok-Banns in den USA angesprochen und die Hoffnung auf das Ende der Brainrot-Ära geäußert. Es wird erwähnt, dass das US Department of Defense Tencent als China Military eingestuft hat. Der Streamer kommentiert, dass seine Daten sowieso schon überall sind und es egal ist, wer sie klaut. Es wird über die Spuren des Streamers im Zimmer philosophiert und was eine neue Spezies bei einer Untersuchung finden würde.
Spielstrategien, Kooperationen und persönliche Präferenzen
01:34:45Es wird über Spielstrategien und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit im Team gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer chilligen Alternative zu CS und lehnt Marvel Rivals ab, es sei denn, es gäbe eine bezahlte Kooperation. Er erwähnt, dass er Red Dead Redemption spielen möchte. Es wird über einen Teekessel und die eigene Gesundheit gescherzt. Es wird über die Vergesslichkeit der Bombe im Spiel gesprochen und die Kommunikation im Team thematisiert. Der Streamer gibt zu, seit einer halben Stunde stummgeschaltet gewesen zu sein. Es wird über das Abmachen von Stickern diskutiert und die Meinung der Zuschauer dazu eingeholt. Der Streamer schildert eine Situation, in der er mit wenigen Schüssen einen Gegner besiegt und die mangelnde Reaktion der Zuschauer darauf kritisiert.
Frisurpläne, Lan-Party und Teamunterkünfte
01:44:37Es wird über die geplante Frisur gesprochen, wobei der Streamer überlegt, die Seiten wieder kurz zu schneiden, da ihn die Haare über den Ohren stören. Er scherzt über mögliche extreme Haarfarben und den Besuch beim Friseur. Es wird über eine bevorstehende Lan-Party gesprochen und die Frage aufgeworfen, wo die Teilnehmer schlafen werden. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Hotelunterkunft und plant, sich bei Phil danach zu erkundigen. Es werden verschiedene Hotels diskutiert und die Erfahrungen der Spieler in den letzten Jahren verglichen. Es wird über die Trikots von G2 gesprochen und die Vorliebe des Streamers für Kragen erwähnt. Es folgen Beschreibungen von Spielsituationen, darunter das Abwehren von Gegnern und der Einsatz von Waffen wie der AWP.
Rasur-Unfälle und Aquapolis-Verkäufe
01:58:10Es wird über intime Rasur-Unfälle gesprochen und die damit verbundenen Schmerzen thematisiert. Der Streamer scherzt über die Vorstellung, dass sein Sack voller Wichse sei. Es wird über Verhütung und die Notwendigkeit, sich nicht in den Sack zu schneiden, gescherzt. Es wird über die Verkaufszahlen von Aquapolis-Packs gesprochen und die Schwierigkeiten, die sich daraus ergeben. Es wird die Möglichkeit einer Versteigerung auf einer anderen Plattform namens WhatNot erwähnt. Es wird über Spielsituationen gesprochen, darunter das Smoken von Positionen und die Zusammenarbeit im Team. Es werden Danksagungen für Subs und Primer ausgesprochen.
Kerrigan-Vergleiche und Heat Treated Skin
02:06:49Es wird darüber gescherzt, ob Armin gerade so reinhaut wie Kerrigan und ob sein Koller genauso aussieht. Es wird über Con-Smokes und das Löschen von Gegnern gesprochen. Es wird erwähnt, dass die Desert Eagle Heat Treated heute der letzte Tag ist, an dem man sie claimen kann. Es wird spekuliert, ob die Aktion versehentlich verlängert wird, wie es bei Stickern schon vorgekommen sein soll. Es wird über die Notwendigkeit eines A-Treppe-Smokes gesprochen und verschiedene Smoke-Positionen diskutiert. Es wird über die Todeskarte und die Roster-Entscheidungen spekuliert. Es wird bedauert, dass das vorherige Squad nicht mehr Potenzial hatte und die fehlenden Starspieler in deutschen Rostern bemängelt.
Analyse des CS:GO Roster und Teamdynamik
02:14:02Es wird die Leistung des CS:GO Rosters analysiert, wobei besonders Sürzon positiv hervorgehoben wird, dessen Entwicklung während des Majors lobenswert war. Regon hingegen hatte Schwierigkeiten gegen Top-Teams. Trotzdem wurde bedauert, dass das Team nicht die Möglichkeit hatte, sich in weiteren Turnieren zu beweisen. Die interne Stimmung des Teams ist unbekannt, jedoch schien es, dass ein Mitglied die Stimmung und den Zusammenhalt gefördert hat. Es wird betont, wie wichtig es ist, Emotionen im Spiel zu zeigen. Die Entscheidung, das Team nicht weiter in dieser Konstellation spielen zu lassen, wird als schade empfunden, da man das Potenzial für weitere Turniere gesehen hätte. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man so etwas über sich selbst schreibt und die Aussage, dass Jesus einen retten wird, nachdem man aus der Kirche ausgetreten ist, als widersprüchlich empfunden.
Internet, Urlaubserlebnisse und TV-Gewohnheiten
02:20:14Es wird über die Kosten und Leistung des eigenen Internetanschlusses gesprochen, einschließlich der Nutzung von Internetfernsehen. Ein kurzer Urlaub wird als entspannend beschrieben, mit Strandbesuchen. Es wird festgestellt, dass solche Möglichkeiten für Privatleute in Deutschland schwer vorstellbar sind. Abschweifend wird über TV-Gewohnheiten gesprochen, insbesondere über die Aufnahme von Sendungen wie "Kitchen Impossible" oder "Steel Buddies" in der Vergangenheit, was aber aktuell nicht mehr praktiziert wird. Es wird die morgige Planung erwähnt, sehr wahrscheinlich zu Hause zu sein. Es wird eine Anekdote über einen Mitspieler erzählt, der sich über den Internetanschluss beschwert, obwohl er eine gute Verbindung hat. Es wird überlegt, den zweiten Fernsehreceiver zu kündigen, da er nicht mehr benötigt wird.
Diskussion über die Map Mirage in CS:GO und Streaming-Überlegungen
02:24:42Es wird die Map Mirage in CS:GO thematisiert, die seit 2014 unverändert im Spiel ist, was bedeutet, dass jeder die Map kennt. Die Vorfreude auf ein Remake von Mirage wird geäußert. Es wird überlegt, in Zukunft ohne Facecam zu streamen, um sich freier zu fühlen und mehr Privatsphäre zu haben. Die Idee, einen VTuber zu erstellen, wird diskutiert, eventuell sogar mit dem Gesicht eines anderen Streamers. Die Kosten für VTuber-Animationen werden als hoch eingeschätzt. Es wird überlegt, einen NPC-Stream halbnackt zu machen, um die Zuschauer zu unterhalten. Es wird überlegt, wie man Leonard als VTuber mit detailgetreuen Hupen darstellen könnte. Es wird die Idee eines NPC-Streams aufgebracht, bei dem man sich wie ein Bot verhält und halbnackt ist.
Twitch Einnahmen, Werbung und Pokémon-Set
02:36:22Die Werbeeinnahmen auf Twitch sind im Vergleich zum Vormonat drastisch gesunken. Es wird ironisch angemerkt, dass man sich nun die wenigen Cents abhole und dafür drei Minuten Werbung schalte. Die Frage, ob ein neues Pokémon-Set geöffnet wird, wird verneint, da es wahrscheinlich schon vergriffen ist. Es wird erwähnt, dass die Leute verrückt danach sind und ein Bekannter trotz stornierter Bestellungen bereits Gewinn gemacht hat. Das Evoli-Set ist besonders beliebt. Es wird vermutet, dass Pokémon durch das Sammelkartenspiel (TCG) noch reicher geworden ist als durch die Videospiele. Die Karten könnten auch teurer sein und sich trotzdem verkaufen. Twitch empfiehlt sieben Minuten Werbung pro Stunde, wobei oft dieselbe Werbung wiederholt wird. Die Lautstärke der Werbung wird als störend empfunden, da sie oft lauter ist als der Stream selbst.
LAN-Party Vorbereitungen und Hotel Erfahrungen
03:14:18Es wird über die bevorstehende LAN-Party in fünf bis sechs Wochen gesprochen, wobei wenig Begeisterung gezeigt wird. Die Notwendigkeit, die Stunden abzusitzen, wird betont. Die Idee, unter einer Brücke zu schlafen, wird als bessere Alternative zum alten Hotel dargestellt, in dem die Matratze unbequem war und das Zimmer unangenehm roch. Sogar der Versuch, den Geruch mit Zigarettenrauch zu überdecken, scheiterte. Es wird gehofft, dass man für die kommende LAN-Party ein Budget für eine bessere Unterkunft über Airbnb bekommt, um gut schlafen zu können, was als sehr wichtig für die Leistung während der LAN-Party angesehen wird. Schlechte Erfahrungen mit übermüdeten Teamkollegen, die nachts laute Musik hörten, werden geschildert. Der Name des Hotels, das sich gegenüber einer Feuerwache befand, wird gesucht und als B&B hinter der Arena identifiziert.
Gaming-Session und Interaktion mit dem Chat
03:18:54Es beginnt eine lockere Gaming-Session, bei der der Fokus auf Interaktion mit dem Twitch-Chat liegt. Es werden humorvolle Kommentare ausgetauscht, während der Streamer im Spiel agiert. Dabei werden immer wieder Anspielungen auf das Alter der Mitspieler gemacht und Vermutungen darüber angestellt. Der Chat wird aktiv in das Spielgeschehen einbezogen, indem der Streamer auf Kommentare reagiert und Fragen stellt. Es wird über verschiedene Strategien und Taktiken im Spiel diskutiert, wobei der Spaß und die Unterhaltung im Vordergrund stehen. Der Streamer teilt seine Gedanken und Beobachtungen zum Spielgeschehen, während er gleichzeitig auf die Reaktionen und Beiträge des Chats eingeht. Es entsteht eine lebhafte und unterhaltsame Atmosphäre, in der sich die Zuschauer aktiv am Geschehen beteiligen können. Es werden auch lustige Aktionen im Spiel durchgeführt, wie das Auswerfen einer Angel im Chat, um die Zuschauer zu unterhalten.
Content-Strategie und Partnerschaft mit Card Buddies
03:41:53Die aktuelle Content-Strategie wird erläutert, wobei der Fokus auf spannenden CS2-Videos liegt. Da CS2 derzeit nicht genügend Material für fesselnde Videos bietet, wird überlegt, Try-Hard-Content wie Faceit zu erstellen. Zudem wird die Partnerschaft mit Card Buddies hervorgehoben, die dem Streamer Karten zum Auspacken im Stream zur Verfügung stellen. Card Buddies bieten eine breite Palette an Sammelkarten, darunter Pokémon, Locana, Magic und One Piece, sowohl online als auch in ihrem Geschäft in Hanau. Der Rabattcode 'Trellux' ermöglicht es den Zuschauern, 5% beim Einkauf bei Card Buddies zu sparen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Pokémon im kommenden Jahr wieder an Bedeutung gewinnen wird und spannende neue Inhalte bietet. Der Fokus liegt jedoch zunächst auf dem Öffnen von Locana-Packs, um das Glück herauszufordern und fehlende Legendary-Karten zu finden.
Ausblick auf kommende TCG-Sets und Pokémon-Begeisterung
03:45:50Es wird ein Ausblick auf kommende Trading Card Game (TCG)-Sets gegeben, darunter das neue Pokémon-Set 'Prismatische Entwicklung', das bereits überall ausverkauft ist. Auch neue Magic- und One Piece-Sets stehen in den Startlöchern. Es wird angekündigt, dass der Streamer diese Sets ebenfalls im Stream behandeln wird. Ein besonderer Fokus liegt auf Pokémon, da der Streamer sich freut, dass es in diesem Jahr wieder spannende Entwicklungen gibt, wie beispielsweise die Rückkehr der Rocket- und Gym-Sets. Es wird betont, dass man bei den Card Buddies vorbeischauen kann, um diese Sets zu erwerben und mit dem Code 'Trellux' 5% sparen kann. Der Streamer äußert die Hoffnung, einige Exemplare des neuen Pokémon-Sets zu erhalten, da diese sehr begehrt sind. Es wird die Vorfreude auf das kommende Pokémon-Jahr und die damit verbundenen Inhalte zum Ausdruck gebracht.
Diskussion über Community Maps und sportliche Betätigung
04:01:59Es wird diskutiert, wie Community Maps ihren Weg ins Spiel finden und welche finanziellen Aspekte damit verbunden sind. Der Streamer vermutet, dass Mapper eine beträchtliche Summe erhalten, wenn ihre Map in den Active Duty Pool aufgenommen wird, und dass die Ehre, dass Profispieler die Map spielen, ein zusätzlicher Anreiz ist. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Map aus dem Pool entfernt werden sollte, um Platz für eine neue Community Map zu schaffen, wobei Train als möglicher Kandidat genannt wird. Anschließend wird das Thema Sport aufgegriffen. Der Streamer berichtet von einem anstrengenden Home-Workout mit Sascha Huber und plant, entweder eine Stunde draußen zu laufen oder sich aufs Ergometer zu schwingen. Zudem hat er seine Mitgliedschaft im Fitnessstudio verlängert und freut sich darauf, bald wieder nachts trainieren zu können. Es wird über die Vorzüge eines eigenen Homegyms gesprochen und die Investition in hochwertige Geräte in Aussicht gestellt.
Pläne für den morgigen Stream und Verabschiedung
04:17:20Es werden die Pläne für den morgigen Stream angekündigt, der ein Faceit-Comeback beinhaltet. Zuvor soll es ein Warm-up geben, bevor ab 18 Uhr die Faceit-Queue gestartet wird. Der Fokus soll dabei weniger auf dem Chat liegen, um sich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren zu können. Zudem wird auf ein neues YouTube-Video mit Solo-Queue-Matchmaking auf Basalt hingewiesen, das im Chat verlinkt wird. Abschließend verabschiedet sich der Streamer von den Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Abend. Er bedankt sich für die Unterstützung und freut sich auf das Wiedersehen im morgigen Stream. Es wird noch erwähnt, dass Pixel-Bomb der Name des erwähnten Smashers war. Der Streamer beendet den Stream mit der Ankündigung, dass er nun entscheiden wird, ob er draußen spazieren geht oder Rad fährt, eventuell begleitet von einem Video von Sascha Huber.