Warmup für 20:30 Uhr Ligagamedisplate SPRING SALE bis - 37% Rabatt
Liga-Spiel: Warm-up, Taktik & Sale – Rabatte bis zu 37% vor dem Match!

Vor dem entscheidenden Liga-Spiel versammelt sich das Team zu einem intensiven Warm-up und einer detaillierten Taktikbesprechung. Parallel dazu läuft ein Spring Sale mit Rabatten von bis zu 37%. Die Spieler analysieren Gegner, planen Strategien und optimieren ihre Ausrüstung, um bestmöglich vorbereitet in das Match zu gehen. Der Fokus liegt auf einer konzentrierten Vorbereitung.
Warm-up und Teambesprechung für das Liga-Spiel
00:13:54Der Stream beginnt mit der Begrüßung zum Hoyting-Stream, in dem das nächste Liga-Spiel im Fokus steht. Es wird die aktuelle Tabellensituation analysiert, wobei betont wird, dass der letzte Tabellenplatz des Gegners nicht über deren tatsächliche Stärke hinwegtäuschen sollte. Es wird erwartet, dass die Gegner gegen das eigene Team besonders motiviert sind und sich möglicherweise sogar speziell vorbereiten. Die voraussichtliche Aufstellung für das Spiel wird diskutiert, wobei die Teilnahme von Bernie bestätigt wird, was bedeutet, dass das Main-Line-Up vollständig ist. Es wird überlegt, ob man mit Premier-Matchmaking startet und bei Problemen auf normales Matchmaking umsteigt. Persönliche Ziele im Spiel werden angesprochen, wie das Zurückgewinnen verlorener Ränge. Zudem wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Kilian nächste Woche wieder mitspielt und eventuell Nadek ein Comeback gibt. Ein Zuschauer fragt nach Trikots und es wird erwähnt, dass man mit ProPets in Kontakt steht und die Trikots dort produzieren lassen könnte, falls Interesse besteht. Abschließend wird über die lange Abwesenheit von Edin im Spiel gesprochen und der Wunsch geäußert, wieder einmal mit ihm zu spielen. Es wird überlegt, ob man mit Premier-Matchmaking startet und bei Problemen auf normales Matchmaking umsteigt.
Anekdoten und Community-Interaktion
00:18:17Es werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter ein Fund von Helakerry Gewürzketchup in einem Ottos-Markt in der Schweiz, was zu einer Diskussion über verschiedene Ketchup-Sorten führt. Der Streamer erzählt von einem Geschenk zum Geburtstag, einer dichten Trinkflasche von seiner Patentante. Es wird eine Anekdote über Luftmatratzen von Hela erzählt, die seit Jahren im Keller der Eltern lagern und zum Verkauf angeboten werden. Der Streamer erinnert sich an einen Hela-Taste-Test vor vier Jahren, der 200.000 Aufrufe generierte, und bedauert, dass es danach keine Zusammenarbeit mit Hela gab, obwohl das Video möglicherweise deren Verkaufszahlen gesteigert hat. Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass oft unqualifizierte Personen in Marketingpositionen sitzen, was eine potenzielle Partnerschaft verhindert hat. Ein Zuschauer fragt, ob Bernie mitspielt, was bejaht wird. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des bevorstehenden Spiels und betont, dass der letzte Tabellenplatz des Gegners kein Garant für einen einfachen Sieg ist. Die Schwierigkeit der kommenden Spiele gegen die Top-Teams wird hervorgehoben. Armin spricht über seine Schreibprojekte und die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere die Begrenzung der Seitenzahl. Es wird angeboten, dass Mitglieder der Community bei der Überarbeitung helfen könnten.
Küchenausflug und Fischteich-Plauderei
00:29:02Der Streamer unternimmt einen kurzen Ausflug in die Küche, um die Reichweite seines Wireless-Headsets zu demonstrieren. Währenddessen entspinnt sich eine Diskussion über den Fischteich der Familie, insbesondere über die neuen Wimpelkarpfen. Es wird überlegt, ob man Koi-Karpfen hinzufügen sollte, aber Bedenken hinsichtlich der Kosten, der Anfälligkeit für Raubtiere und der Wasserqualität werden geäußert. Die Menge an Kot, die große Fische produzieren, wird humorvoll thematisiert. Es wird spekuliert, wie Fische ausscheiden und ob es sich um feste oder flüssige Ausscheidungen handelt. Die Notwendigkeit, den Teich sauber zu halten, besonders wenn man darin schwimmen möchte, wird betont. Ein Zuschauer fragt nach einem Befehl, um die FPS im Spiel anzuzeigen. Es folgt eine kurze Spielsequenz, in der die Bombe vergessen wird und der Streamer sich für einen Fehler entschuldigt. Es wird über Hungergefühle und mögliche Mahlzeiten gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er sich einen schrecklichen Grip abgeholt hat, aber dann feststellt, dass er doch ein Mauspad von Predator bekommen hat. Es wird überlegt, ob ein Hotelzimmer genommen werden soll.
Technische Probleme und Spielanalyse
01:02:24Es werden technische Probleme mit Windows 11 diskutiert, darunter Lags, Fehler und die Notwendigkeit, CPU-Kerne zu deaktivieren, um bestimmte Spiele spielen zu können. Es wird spekuliert, dass neue Spiele auf Windows 11 besser laufen, während ältere Spiele schlechter abschneiden können. Der Streamer erwähnt, dass er Pimp kontaktieren möchte und auf eine Rückmeldung wartet. Es wird ein Problem mit Twitch-Clips angesprochen, bei denen Audio und Bild asynchron sind. Im Spiel äußert der Streamer Frustration über seine eigene Leistung und das Gefühl, eingerostet zu sein. Es wird ein krasser Wallbang von R-Side erwähnt, der in einem YouTube-Video vorgeschlagen wurde. Der Streamer fragt, ob es bei Refrag auch Wallbang-Lineups gibt und lobt die Vielfalt der Modi in der UK-Version. Es wird überlegt, ob die Nade-Line-Ups mit dem neuen In-Game-Ding von Valve gemacht wurden. Der Streamer erlebt eine Situation mit fünf Smokes outside und kommentiert, dass er das noch nie gesehen hat. Es wird über Rabattaktionen auf geschenkte Abos diskutiert und ob Streamer trotzdem das normale Geld ausbezahlt bekommen. Der Streamer bemerkt, dass er Schritte auf einmal so gut hört und bedankt sich für Subs und Sub-Bomben. Es wird ein kurzer Leck erwähnt, der zu FPS-Verlusten geführt hat. Der Streamer fragt sich, ob er vor der vorletzten Runde mehr FPS auf der Map hatte und ob die ganze Zeit auf Nuke schon so schlecht war.
Steam Sale und Spiel-Performance
01:18:53Es wird diskutiert, ob gerade ein Steam Sale stattfindet, wobei der letzte Sale von Ubisoft war. Es gab wohl einige gute Angebote, darunter Red Dead Redemption 2 für 15 Euro. Es wird die aktuelle Spielperformance des PCs thematisiert, die auf der Map Nuke als schwammig empfunden wird, während sie zuvor in Ordnung war. Ein Dank geht an Cybex für 54 Monate Support. Im Spiel selbst gibt es Beobachtungen zu deutschen Spielern und deren Spielweise, einschließlich des Wissens über die Positionen anderer Spieler. Es wird auch über den Spieler Sky Dogs gesprochen, dessen Spielweise als extrem auffällig beschrieben wird. Ein weiterer Spieler, Rockefeller, wird erwähnt, der trotz 800 Stunden Spielzeit nicht immer überzeugend spielt. Abschließend wird über die Möglichkeit von Lobby Crunch und Streamsnipern gesprochen, wobei auf verdächtige Aktionen geachtet werden soll.
Diskussionen über Spieltaktiken, Lobby-Zusammensetzung und Streamsniper
01:26:20Es wird über verschiedene Spielsituationen und Taktiken diskutiert, einschließlich des Ausgecallt-werdens und der Möglichkeit von Lobby Crunch. Vermutungen über Streamsniper kommen auf, da das Verhalten einiger Spieler als verdächtig erscheint. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass Spieler den Stream geöffnet haben und Informationen daraus beziehen. Des Weiteren wird über die Performance des Spiels und die letzte Kugel aus der Waffe gesprochen, die verzögert beim Gegner ankommt. Es wird auch über das Matchmaking-Abenteuer und die Qualität der Gegner diskutiert. Abschließend wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Erik, ein Bekannter, möglicherweise im Osten Deutschlands arbeitet und Häuser baut.
Möbelkauf, Krankenhausbesuch und technische Probleme
01:43:32Es geht um die Überlegung, ein Outdoor-Sofa zu kaufen, wobei ein bestimmtes Modell aufgrund seiner Weichheit und Einstellbarkeit gelobt wird. Es wird erwähnt, dass Eltern ebenfalls überlegen, Gartenmöbel zu kaufen, die etwas höher sind, um bequemer sitzen zu können. Ein kurzer Austausch über einen Krankenhausbesuch mit der Mutter findet statt, wobei der Streamer kurz abgelenkt war. Technische Probleme mit dem PC werden angesprochen, insbesondere die Notwendigkeit, Treiber zu installieren und die korrekte Installation der Grafikkarte zu überprüfen. Es wird auch ein Foto von dem Sofa in einer Gruppe geteilt und über die Tiefe und Weichheit des Möbelstücks gesprochen. Abschließend wird über die Wetterfestigkeit des Sofas diskutiert, das aus Allwetterstoff besteht.
Beamer als TV-Ersatz und Diskussion über Kosten
01:50:30Ein Kurzdistanzbeamer wird als Fernsehersatz vorgestellt, der ein gutes Bild liefert, ohne dass man etwas an die Wände bohren muss. Es wird überlegt, einen solchen Beamer im Gästezimmer mit einer Playstation zu nutzen. Die Möglichkeit, die Größe des Bildes selbst festzulegen, wird hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass der Beamer zum Zocken geeignet ist, aber eine etwas höhere Reaktionszeit als ein Fernseher hat. Die Kosten für solche Beamer werden als hoch eingeschätzt, wobei die Preise von 1.200 bis 6.000 Euro reichen. Der Streamer bietet einen Sonderpreis für seinen gebrauchten Beamer an, der neu 3.000 Euro gekostet hat. Es wird auch über die Verwendung von Beamern bei Tageslicht diskutiert und die Bedeutung von Lumen für die Helligkeit erwähnt.
Kameraausrüstung, Spieltaktiken und gefährliche Meeresbewohner
01:57:52Es wird über eine Kamera gesprochen, die in Japan verwendet wurde und etwa 1.200 Euro gekostet hat. Eine neue Version dieser Kamera ist erhältlich, und es wird überlegt, diese ebenfalls zu kaufen. Die Kamera wird als einsteigerfreundlich beschrieben und liefert gute Fotos. Es wird auch überlegt, Marius bezüglich der Kamera zu konsultieren. Im Spiel selbst werden verschiedene Taktiken besprochen, darunter das Flashen von Gegnern und das Abwerfen von Rauchbomben. Es wird auch über die Qualität der Gegner und die Möglichkeit von Cheats diskutiert. Abschließend wird Armin nach einem gefährlichen Meeresbewohner gefragt, woraufhin er zunächst Spongebob antwortet, bevor er sich für einen Hai entscheidet.
Spiel-Frustration, Kameraempfehlungen und Liga-Ekel
02:05:11Frustration über das Spiel aufgrund eines schlechten Pings kommt auf, was zu der Überlegung führt, das Warm-up zu beenden. Empfehlungen für den Kauf einer Kamera werden gegeben, wobei auf Webseiten wie mpb.de verwiesen wird, wo man gebrauchte Kameras kaufen kann. Es wird überlegt, eine Fujifilm X100V zu kaufen, wobei Preise und Verfügbarkeit auf eBay und Kleinanzeigen verglichen werden. Der Kauf von teuren Sachen auf eBay wird jedoch kritisch gesehen. Abschließend wird über die Liga von EXO gesprochen, die als ekelhaft und ungepflegt beschrieben wird.
Mürbchen, Spielstrategien und Bones Konzert
02:15:00Es wird über das Wort Mürbchen diskutiert, nachdem Steve davon erzählt hat, Mürbchen zum Frühstück gekauft zu haben. Im Spiel wird über Strategien diskutiert. Es wird auch über ein Bones Konzert in Berlin gesprochen. Abschließend wird über Leetify Matchmaking diskutiert, das als Alternative zu Faceit gesehen wird. Es wird erwähnt, dass Leetify immer wieder Nachrichten schickt, um es auszuprobieren. Es wird auch über die Kosten und Anti-Cheat-Maßnahmen von Leetify diskutiert.
Digitale Unterschrift und Teambeitritt
02:26:20Es wird über eine digital geleistete Unterschrift mit dem Nicknamen diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob diese rechtlich gültig ist. Die Unterschrift erfolgte im Rahmen eines Teambeitritts bei Röder, was die Situation zusätzlich kurios erscheinen lässt. Es folgt die Frage, ob das Ganze ein Batesack ist. Kurz darauf wird über den Kauf von Geschenkabos gesprochen, wobei ein Zuschauer auf eine Rabattaktion von 35% hingewiesen wird, die vom 27. bis 31. März läuft. Diese Aktion soll Communitys die Möglichkeit geben, anderen eine Freude zu machen. Im Anschluss daran wird angekündigt, dass der Stream in Kürze für etwa eine Minute offline gehen wird, um einen StreamNow-Start durchzuführen. Es wird erwähnt, dass es dabei zu Tonverzögerungen kommen kann, die durch ein einfaches Neuladen der Seite (F5) behoben werden sollen.
Line-Up Ankündigung und Map-Picks
02:33:39Ein Tweet von Trillux wird erwähnt, der im Zusammenhang mit Schwein-Dembers-Broken-Phoenix steht. Es wird spekuliert, dass das Line-Up bald wieder antreten wird. Diskussionen über die Map-Picks beginnen, wobei die Wahl zwischen Nuke, Ancient und Train im Raum steht. Nuke wird aufgrund von Performance-Problemen verworfen, während Train aufgrund möglicher FPS-Einbrüche ebenfalls kritisch gesehen wird. Schließlich einigt man sich auf Ancient. Es wird festgestellt, dass die Gegner Nuke gepickt haben, was Überraschung auslöst. Mirage wird gebannt, um Train zu verhindern. Die Performance auf Nuke wird als katastrophal beschrieben, während D2 gut lief. Es wird erwähnt, dass nach jedem Madman-Spiel ein Neustart erfolgen soll, um die Performance zu verbessern.
Werbepause, Kanalpunkte-Wette und Thumbnail-Probleme
02:38:04Es wird angekündigt, dass eine dreiminütige Werbepause von Twitch eingelegt wird, um sicherzustellen, dass die Zuschauer während der ersten Map keine Werbung sehen. Zudem wird eine Kanalpunkte-Wette in Aussicht gestellt, bei der auf den Gewinner von Map 1 und Map 2 gewettet werden kann. Es wird ein Problem mit dem Thumbnail für die Liga-Games angesprochen. Es wird vermutet, dass die Photoshop-Datei fehlt, da der WeTransfer-Link ausgelaufen ist. Es wird um eine erneute Bereitstellung der Datei gebeten, um das Thumbnail fertigzustellen. Armin wird als Alpha bezeichnet, da er ein anderes Logo im Spiel hat, was die anderen nicht haben.
Diskussionen und Strategieanpassungen im Spiel
02:55:00Es beginnt eine Diskussion über verschiedene Spielstrategien und Taktiken. Es werden Vorschläge gemacht, wie man die Pistol-Runde am besten spielen kann, einschließlich der Verwendung von Mitte-Smokes, um einen schnellen Angriff auf A vorzubereiten. Es wird auch überlegt, ob man B rushen soll. Die Bedeutung von Mitte-Kontrolle wird hervorgehoben, da diese sich als effektiv erwiesen hat. Armin soll seinen 'Shit vor B' machen. Es wird überlegt, ob man Cave smoken soll, um den Gegner zu isolieren. Die Positionierung der Spieler auf B wird als nutzlos kritisiert, da sie dort feststecken. Es wird eine Timing-Strategie für B vorgeschlagen, bei der die Mofokern meistens smoken. Es wird überlegt, ob man B raufgehen soll, da dort maximal zwei Gegner vermutet werden.
IRL-Stream Pläne und Überlegungen
03:27:51Es gibt Überlegungen zu IRL-Streams im Frühling oder Sommer, idealerweise mit Beteiligung von Zuschauern. Das Streamen mit speziellem Equipment ist jedoch kostspielig (ca. 400 Euro), unabhängig von der Häufigkeit der Nutzung, was die Rentabilität beeinträchtigt. Kleinere Wanderungen in der Schweiz oder Aktionen in Deutschland wären denkbar, aber eine sorgfältige Kosten-Nutzen-Abwägung ist notwendig. Eine dreistündige Wanderung, die wenig Einnahmen generiert, wäre beispielsweise nicht sinnvoll. Die Gamescom könnte eine Option sein, aber es besteht der Wunsch nach vielfältigeren Inhalten. Eine potenzielle Idee wäre, von Zürich nach Duisburg zu laufen (ca. 650 km, was bei 20 km pro Tag einen Monat dauern würde), aber das Streamen dieser Aktivität könnte zu eintönig sein. Alternativ könnte eine siebentägige bis zehntägige Fahrradtour interessanter sein, bei der der Fortschritt auf einer Karte verfolgt werden kann. Allerdings gibt es Bedenken bezüglich des Mobilfunkempfangs in Deutschland, insbesondere in Baden-Württemberg.
Technische Probleme und Server-Sicht
03:29:36Es gab Probleme mit der Sicht im Spiel, die ultramilchig war, möglicherweise durch einen Fehler im CT-Spawn. Es wurde ein Screenshot im Chat geteilt, um das Problem zu veranschaulichen. Es gab auch Überlegungen, was zu tun ist, wenn die Gegner Outset-Smokes einsetzen, aber es gibt bereits Strategien dagegen. Es gab auch Schwankungen in den FPS, wobei A Heaven nur 100 FPS erreichte, während andere Bereiche der Map höhere Werte zeigten. Ein Wechsel von Fullscreen zu Windows-Fullscreen brachte eine Verbesserung. Es wurde überlegt, eine Summage-Bestellung für PCs zu machen, wobei die Frage aufkam, ob es sich um ein individuelles Problem oder ein allgemeines handelt. Die FPS-Probleme beeinträchtigen das Spielerlebnis erheblich, insbesondere wenn die FPS unter 110 fallen.
Chicken Nugget Challenge und Teamstrategie
03:39:05Es gab eine Diskussion über eine Chicken Nugget Challenge, bei der es darum ging, wie viele Nuggets man essen kann, bevor es gesundheitliche Konsequenzen gibt. Einige Teilnehmer haben bereits Erfahrungen mit dem Essen großer Mengen an Essen gemacht und die damit verbundenen Verdauungsprobleme angesprochen. Bezüglich der Spielstrategie wurde besprochen, wer welche Position einnimmt (Main A, Outside), wobei die FPS-Probleme bei bestimmten Positionen berücksichtigt wurden. Es wurde Flexibilität vereinbart, um die Positionen bei Bedarf zu tauschen. Es wurde überlegt, wie man gegen bestimmte gegnerische Strategien vorgehen kann, z.B. mit Flashbangs und Smoke-Taktiken. Es gab auch humorvolle Momente, wie z.B. das gegenseitige Wegdrücken von Teammitgliedern im Spiel.
Zusammenfassung des Spiels, PC-Probleme und Ausblick
04:20:04Es wurde ein 2:0 Sieg gefeiert, aber die Performance des PCs war weiterhin ein Problem. Es besteht die Hoffnung, dass das nächste Liga-Spiel nicht mehr von diesem PC aus gespielt werden muss. Es wird auf neue PC-Komponenten gehofft, insbesondere auf den 9950 X3D Prozessor. Die Grafikkarte wird von Asus gestellt, aber es wird erwartet, dass sie eine Verbesserung gegenüber der aktuellen 3080 darstellt. Es wurde auf ein neues Matchmaking-Abenteuer-Video hingewiesen, das Funny-Moments-Clips der letzten fünf Monate enthält. Das Video enthält auch ein Ralf Schumacher Crossover mit Team Schweine. Es wurde angekündigt, dass es wahrscheinlich morgen wieder einen Stream geben wird, möglicherweise mit Trackmania Training mit Fibu und dem Öffnen von Prismatic Evolutions Pokémon Karten. Die technischen Probleme beeinträchtigen jedoch die Freude am CS-Spielen.