$5000 CS2 Streamer SUPERPOWER Turnier mit @tizian_cs & @fonaCS displate

CS2: 5.000$ Turnier mit Superkräften – trilluxe und Team im spannenden Wettkampf

$5000 CS2 Streamer SUPERPOWER Turnier...
TrilluXe
- - 06:25:38 - 29.836 - Counter-Strike

trilluxe tritt in einem 5.000$ CS2 Turnier mit Superkräften an. Dima Productions hat spezielle Fähigkeiten ins Spiel gebracht. Mit Dona und Tizian bildet er ein Team. Nach dem ersten Sieg gegen Team Yellow warten neue Herausforderungen. Der Ausgang des Turniers entscheidet über den weiteren Content.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Ankündigung des 5.000 Dollar CS2 Streamer SUPERPOWER Turniers

00:10:12

Der Streamer kündigt die Teilnahme an einem 3v3 Turnier mit Superkräften an, bei dem der Coder von Dima spezielle Fähigkeiten wie Unsterblichkeit, Wallhacks oder schnelles Bodyhopping gescriptet hat. Das Team besteht aus Dona und Tizian. Das erste Spiel ist gegen Kevin. Dima Productions hat die Regeln erläutert: Es gibt 30+ Superpowers, die jede Runde neu zugelost werden und im unteren linken Bildschirmbereich beschrieben sind. Nach dem Tod sieht man die Superpower des Gegners. Gespielt wird auf kleineren kompetitiven Maps mit nur einem Bombenpunkt (A-Seite). Es wird betont, dass der Spaß im Vordergrund stehen soll und negative Stimmung vermieden werden soll. Das erste Spiel wird Team Red gegen Team Purple sein. Der Streamer wird im dritten Match um 15 Uhr gegen Kevin antreten und freut sich auf das zufällige Zuweisen der Superpowers. Es wird eine Watchparty bei Dima geben, um sich auf das Turnier einzustimmen. Es gibt Speedhacks, Unsichtbarkeit, Schadensverbesserungen, Low Gravity und Bunnyhopping. Einige Superpowers sind weniger nützlich, wie die Teleportation zum eigenen Spawn. Die Preisgelder sind ein zusätzlicher Anreiz. Das Team von Kevin wird als kein leichtes erstes Match eingeschätzt, aber ein Sieg ist wichtig, um gegen stärkere Teams wie Exorpass, JL, Sparkles oder Flasher anzutreten. Es wird gehofft, mindestens zwei Matches zu spielen, um cooles YouTube-Material zu generieren.

Ausblick auf den CS-Content und die Big-Doku

00:22:51

Es wird sich auf coolen CS-Content gefreut. Abhängig vom Turnierverlauf soll eventuell noch die Big-Doku angesehen werden, die etwa anderthalb Stunden inklusive Diskussion in Anspruch nimmt. Unabhängig vom Turnierausgang soll auf jeden Fall noch selbst Matchmaking gespielt werden. Sollte das Team im ersten Spiel ausscheiden, wäre genügend Zeit für die Doku. Es wird erwartet, dass das Team aufgrund der deutschen Zusammensetzung auf Deutsch kommunizieren kann, was als Vorteil gesehen wird. Der Coder von Dima scheint beeindruckende Arbeit geleistet zu haben, beispielsweise mit der Superpower, einen Klon von sich zu erstellen. Es wird hervorgehoben, dass jeder Spieler einen eigenen Buff erhält, was zu unvorhersehbaren Situationen führen kann, wie beispielsweise als Hühnchen mit einer AK-47 am Boden zu kleben. Ein guter Aimer zu sein ist von Vorteil, aber die Superpowers können auch schwächeren Teams zum Sieg verhelfen. Es wird gehofft, mindestens eine Runde weiterzukommen, um ein cooles YouTube-Video für nächsten Mittwoch zu haben.

Erste Eindrücke vom laufenden Match und den Superpowers

00:28:03

Das laufende Match wird beobachtet, bei dem die Spieler mit Overlays angezeigt bekommen, welche Buffs sie haben. Es gibt unendlich viel Munition, Granaten-Fähigkeiten, Jetpacks und die Möglichkeit, sich in ein Huhn zu verwandeln. Eine besonders starke Fähigkeit ist Instant Kill, bei der jede Kugel einen garantierten Kill verursacht. Es wird festgestellt, dass die zufällige Zuteilung der Superpowers das Spiel stark beeinflussen kann. Selbst ein Spieler mit unendlich Munition kann gegen einen Gegner mit Instant Kill machtlos sein. Es wird sich gefragt, ob Granaten auch 100% Schaden verursachen, da es gerade zwei Nade-Kills gab. Der reine Skill scheint nicht mehr so entscheidend zu sein, da selbst ein Gold-Nova-Spieler einen Renyan in einem 1-on-1 besiegen kann, wenn er die bessere Superpower hat. Das Turnierformat ist ein Single Elimination Bracket mit acht Teams, wobei pro Match eine Map im Best-of-One-Modus gespielt wird. Der Zeus mit großer Reichweite und die Möglichkeit, sich zu teleportieren, sorgen für zusätzliche Spannung. Es wird angemerkt, dass Renyan bisher wenig Glück mit seinen Superpowers hatte und 1 zu 4 hinten liegt.

Diskussion über OP-Superpowers und Stream-Technik

00:40:00

Es wird mit Leonard über die OP-Superpowers diskutiert, insbesondere die Flash, die killt, die Granate, die Insta-killt, die Unsichtbarkeit mit dem Messer und jede Bullet killt Insta. Es wird nachgefragt, wie man den Delay richtig rausmacht. Es wird überlegt, welche Maps im Pool sind und welche sich für 3v3 eignen. Die Map ist egal, weil es immer darauf ankommt, was man für Karten, was man für Superpowers bekommt. Es wird überlegt, ob man durchgehend Deutsch reden soll. Es wird darüber gesprochen, dass man höchstwahrscheinlich gegen JL spielen wird, wenn man das erste Team schlägt. Es wird darüber gesprochen, dass Vertigo mit Flash krank ist. Es wird überlegt, dass Dona carryn muss. Es wird überlegt, ob die Facecam ready für Dima Stream ist. Es wird darüber gesprochen, dass man ein Problem mit diesem Scheiß hat. Es wird gefragt, ob man Streamlabs OBS oder normales OBS nutzt. Es wird darüber gesprochen, dass man die virtuelle Kamera starten muss. Es wird darüber gesprochen, dass man im Chat geflamed wird, dass man ein Technik-Bot ist. Es wird darüber gesprochen, dass man seit 3 Wochen Bug hat, dass man seinen Drucker nicht mehr verwenden kann, weil irgendeine Apple-Software dead ist. Und man muss seinen Router neu starten, damit man 5 Minuten irgendwas ausdrücken kann.

Überlegungen zu einem dedizierten Streaming-Raum und Schreibtisch-Setup

01:19:11

Es wird überlegt, in eine neue Wohnung mit einem zusätzlichen Raum für die Streaming-Ausrüstung umzuziehen, um einen dedizierten Bereich für die Geräte zu schaffen. Aktuell ist der Streamer zufrieden mit seiner jetzigen Wohnung, da der Vermieter bisher keine Mieterhöhung vorgenommen hat, obwohl er die Miete deutlich anheben könnte. Zukünftig soll ein Raum mit Beamer oder Fernseher eingerichtet werden, um dort komfortabel arbeiten zu können. Der Streamer nutzt täglich ein höhenverstellbares Tischgestell mit einem Laufband, um während der Arbeit 10.000 Schritte zu erreichen. Bei einer Geschwindigkeit von 4,5 km/h kann er Videos schneiden und andere Aufgaben erledigen. Sein Schreibtisch besteht aus zwei Ikea Alex Boxen, Möbelfüßen und einer Küchenarbeitsplatte von Ikea Kalbi mit einer Breite von 2,50 Metern. Ein Video dazu, wie er den Schreibtisch gebaut hat, existiert ebenfalls. Zusätzlich wurden Fliegengitter mit Magneten an den Fenstern und der Balkontür angebracht, um Mücken fernzuhalten, was sich als sehr effektiv erwiesen hat.

Start des CS2-Turniers: Team Aqua gegen Team Yellow

01:25:42

Es wird bekannt gegeben, dass Flascha aus dem Turnier ausgeschieden ist, was die Überraschung und Erleichterung des Streamers hervorruft, da er nun nicht gegen ihn spielen muss. Das Team Aqua, bestehend aus Tizian, Dona und dem Streamer selbst, tritt gegen Team Yellow mit Kevin, Acock und Eric Triceps an. Der Streamer äußert die Hoffnung auf mindestens drei Matches, da es auch ein Spiel um Platz drei gibt, was mehr Content verspricht. Die Maps für das Turnier werden im Discord unter 'Announcements' bekannt gegeben: Mirage, Vertigo und Overpass. Train und Anubis sind ausgeschlossen. Es wird erwähnt, dass Dona während der Vorbereitung GeoGuessr spielt, anstatt sich mit den Maps auseinanderzusetzen, was zu amüsierten Kommentaren führt. Team Aqua bannt Anubis, Team Yellow bannt Inferno. Der Streamer kündigt an, dass die Deadly Flash für dieses Match generft wird, aber immer noch Schaden verursachen wird. Nach weiteren Map-Banns (Vertigo und Nuke) steht fest, dass auf Dust 2 gespielt wird, allerdings in einer alten Version ohne Self-Boost.

Spielbeginn und spezielle Fähigkeiten im CS2-Match

01:34:50

Das Spiel beginnt mit einigen technischen Schwierigkeiten bezüglich des Passworts, die jedoch schnell behoben werden können. Es wird erklärt, dass die Flash jetzt nur noch maximal 25 HP Schaden verursacht, was im Vergleich zu vorher deutlich weniger ist. Der Streamer betont die Notwendigkeit, bei Team-Flashes vorsichtig zu sein, da diese auch Eigenschaden verursachen können. Zu Beginn des Spiels erhält der Streamer mehr Health und Enemy Reversal, was bedeutet, dass er eine zufällige Chance hat, seinen Gegner zu 'flippen'. Im weiteren Verlauf des Spiels werden verschiedene Special-Fähigkeiten wie Frozen Decoy, Jetpack-Flyer, Damage Reduction und Walking Bomb eingesetzt. Der Streamer und sein Team experimentieren mit diesen Fähigkeiten, um sich einen Vorteil zu verschaffen, wobei einige Fähigkeiten als nützlich und andere als weniger effektiv empfunden werden. Es kommt zu einigen unerwarteten Situationen, wie z.B. dem Teleportieren in die gegnerische Basis oder dem Verwandeln in ein Chicken.

Intensive Spielrunden und Strategien im CS2-Turnier

01:50:31

Die Spielrunden gestalten sich intensiv, mit ständig wechselnden Special-Fähigkeiten, die das Gameplay beeinflussen. Der Streamer und sein Team versuchen, ihre Fähigkeiten strategisch einzusetzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es kommt zu einigen knappen Situationen, in denen schnelle Entscheidungen und Teamwork entscheidend sind. Beispielsweise wird die Immortality Zone genutzt, um sich vor Schaden zu schützen, und es werden Flashbangs eingesetzt, um Gegner zu blenden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken, wie dem Planten der Bombe mit Unsichtbarkeit oder dem Einsatz von Decoys, um die Gegner zu verwirren. Trotz einiger Rückschläge und schwieriger Situationen gelingt es dem Team, sich zurückzukämpfen und wichtige Runden zu gewinnen. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams sind dabei entscheidend, um die Special-Fähigkeiten optimal zu nutzen und die Gegner zu überraschen.

Sieg im ersten Match und Ausblick auf die nächsten Runden

02:04:43

Das Team gewinnt das erste Match. Der Streamer äußert seine Erleichterung und Ungläubigkeit über den Sieg, betont aber auch, dass sie eigentlich kurz vor dem Verlieren standen. Er lobt die verrückten Spielzüge und betont, dass sie noch zwei weitere Matches an diesem Tag haben. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Karten und bedauert, dass er oft Pech hatte und nicht die 'Banger-Karten' bekommen hat. Er erwähnt jedoch, dass das Chicken und das Knife gute Karten waren. Das Team befindet sich nun im Halbfinale und hat auf jeden Fall noch das Spiel um Platz 3, falls sie das Halbfinale verlieren sollten. Der Streamer erinnert sich an einige Highlights des Spiels, wie die Runde, in der er und Dona in den Gegner-Spawn teleportiert wurden. Er überlegt, gegen wen sie lieber im nächsten Match spielen würden: Tweeday oder JL, wobei er Tweeday bevorzugt, da dieser oft tiltet. Der Streamer plant, sich in der Pause schnell etwas zu kochen und das nächste Match anzuschauen, um zu sehen, wer ihr Gegner sein wird.

Analyse des Turniersystems und Vorbereitung auf das nächste Match

02:16:16

Der Streamer analysiert das Turniersystem und stellt fest, dass ihr nächstes Spiel erst nach dem oberen Bracket-Halbfinale stattfindet. Er überlegt, ob er jetzt schnell etwas kochen soll oder erst nach dem nächsten Match. Er entscheidet sich, das nächste Match anzuschauen und in der Pause zwischen den Spielen zu kochen. Der Streamer äußert sein Interesse an der Config oder dem Script von Dima, das die Superpowers im Spiel ermöglicht, und würde dies gerne in seiner eigenen Truppe ausprobieren. Er glaubt, dass solche Superpowers einen großen Unterschied machen und selbst ungleiche Teams ausgleichen könnten. Der Streamer äußert seine Bereitschaft, für diese Config zu bezahlen, da sie coolen Content ermöglichen würde. Er analysiert die Power-Ups im Spiel und lobt die aufwändige Gestaltung der Grafiken und Beschreibungen. Der Streamer spekuliert über die Preisgeldverteilung im Turnier und hofft, dass sie genug gewinnen, um sich seinen Handelwreck zu finanzieren. Er erinnert sich an einige Situationen im Spiel, in denen er von bestimmten Karten gefickt wurde, wie z.B. der Karte, bei der man beim Sterben explodiert.

Diskussion über E-Sport-Earnings und Vorbereitung auf das Kochen

02:23:52

Der Streamer diskutiert über seine E-Sport-Earnings und stellt fest, dass die Angaben auf verschiedenen Webseiten nicht akkurat sind. Er erinnert sich an verschiedene Turniere, an denen er teilgenommen hat, und überlegt, ob er dort Preisgelder gewonnen hat. Er erwähnt, dass er bei Dima einmal 500 Dollar in CS2 gewonnen hat, die aber in seinen E-Sport-Earnings nicht aufgeführt sind. Der Streamer stellt fest, dass ein großer Teil seiner E-Sport-Earnings aus einem Charity-Event stammt, bei dem das gesamte Geld an ein Altenheim gespendet wurde. Er betont, dass er dieses Geld nicht erhalten hat, es aber trotzdem als E-Sport-Earnings in seiner Statistik aufgeführt wird. Der Streamer hat Hunger und bedauert, dass er nicht schon früher mit dem Kochen begonnen hat. Er holt sich etwas zu trinken und kündigt an, dass er gleich etwas von PrepMyMeal zubereiten wird. Er lobt die filmreife Grafik im Spiel und kommentiert einige Spielszenen, wie z.B. einen verwirrten Spieler, der auf ein Decoy seines eigenen Teamkollegen schießt.

Beobachtungen zum laufenden Match und persönliche Vorlieben

02:29:32

Der Streamer erklärt die Immortality-Funktion im Spiel für Zuschauer, die damit nicht vertraut sind. Er fragt, ob es eine Karte gibt, bei der sich der Gegner teleportiert, wenn man ihn trifft. Er vermutet, dass er diese Karte in einer früheren Runde hatte, als er einen Gegner gehedshottet hat und dieser plötzlich verschwunden war. Der Streamer bedankt sich bei verschiedenen Zuschauern für ihre Unterstützung und lobt die Spannung des laufenden Matches. Er gibt zu, dass er Fires P.O.V. sehen wollte, aber zu dumm war, um dies zu bewerkstelligen. Der Streamer analysiert die Spielzüge von JL und lobt dessen Fähigkeit, sich zu teleportieren und Gegner auszuschalten. Er kommentiert das hohe Kill-Verhältnis von JL und lobt dessen Fähigkeiten. Der Streamer erwähnt, dass er sich gleich etwas von PrepMyMeal zubereiten wird, da er diese Woche schon zweimal gekocht hat und heute Sonntag ist. Er äußert seine Vorliebe für Maiswaffeln gegenüber Reiswaffeln und erwähnt, dass er Linsen generell nicht so mag, aber Linsenchips ziemlich lecker findet.

Ernährungsumstellung und Koch-Experimente

02:37:31

Es wird über die Bequemlichkeit von Fertiggerichten gesprochen, die das Abnehmen erleichtern, da sie eine genaue Kalorienkontrolle ermöglichen. Dies vermeidet Ausreden wie Tiefkühlpizzen oder Bestellungen. Es wird erwähnt, dass trotz der Nutzung von Fertiggerichten zweimal pro Woche selbst gekocht wird. Nach dem Spiel gegen JL wird überlegt, was gekocht werden soll, wobei ein Mikrofontest und die Funktionalität der Kamera in der Küche überprüft werden müssen. Technische Probleme mit dem Mikrofon und der Handcam aufgrund eines Windows Updates werden festgestellt, was die geplante Live-Kochsession verhindert. Stattdessen soll das Kochen im Hintergrund ablaufen, während der Stream weiterläuft. Es wird eine Umfrage gestartet, um zu entscheiden, welches Gericht von PrepMyMeal zubereitet werden soll: Hähnchen-Fachrita-Bowl, Hähnchen-Bowl Thai-Style oder Chicken, Rice, Brokkoli mit Joghurt-Currysoße. Die Hähnchen-Bowl Thai-Style wird ausgewählt, da sie noch nie probiert wurde und sehr wenige Kalorien hat. Abschließend wird auf den Rabattcode 'TRELUX' für PrepMyMeal hingewiesen, der 5% spart, und die XL-Gerichte werden aufgrund ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses empfohlen.

Food & Drink

02:40:20

Technische Probleme und Map-Bans

02:43:20

Es gibt Probleme mit Windows Update, das Mikrofon und die Handcam deaktiviert hat. Trotzdem wird kurz in die Küche gegangen, um zu kochen. Im Stream werden Mirage und DOS-2 als Maps festgelegt. Es folgen weitere Map-Bans: Anubis, Inferno und Nuke stehen zur Auswahl. Es wird überlegt, welche Maps gebannt werden sollen. Aufgrund der technischen Schwierigkeiten mit dem Mikrofon und der Kamera kann das Kochen nicht live gezeigt werden. Stattdessen wird das Stream-Publikum entscheiden, welches Gericht zubereitet wird. Es werden drei Optionen vorgestellt: Hähnchen-Fachrita-Bowl mit 109 Gramm Protein, Hähnchen-Bowl Thai-Style mit 100 Gramm Protein und Chicken, Rice, Brokkoli mit Joghurt-Currysoße mit 83 Gramm Protein. Die Community entscheidet sich für die Hähnchen-Bowl Thai-Style, da diese noch nie probiert wurde und wenig Kalorien hat. Der Rabattcode 'TRELUX' für PrepMyMeal wird erwähnt, der 5% spart. Die XL-Gerichte werden aufgrund ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses empfohlen.

Counter-Strike

02:44:36
Counter-Strike

Hitze, Restaurantbesuch und technische Schwierigkeiten

02:53:46

Es wird erwähnt, dass es draußen sehr heiß ist und nach dem Turnier ein Restaurant mit einem Freund besucht wird. Im Spiel gibt es Lag-Probleme, die zu einer Pause zwingen. Nach einem Neustart des Spiels scheint das Problem behoben zu sein. Es wird festgestellt, dass das JL-Team als das stärkste verbleibende Team angesehen wird. Es wird über Business-Anfragen für Crypto-Casinos gesprochen, die per Instagram und E-Mail eingehen. Im Spiel gibt es interessante Spielzüge und Power-Ups, die zu spannenden Situationen führen. Es wird überlegt, ob man sich selbst töten kann, um ein Bomben-Power-Up auszulösen. Es wird festgestellt, dass die Unsichtbarkeit ein starkes Power-Up ist, aber es gibt Konter. Es wird über die Nützlichkeit des Enemy Disguise Power-Ups diskutiert. Technische Probleme treten erneut auf, was zu Frustration führt.

Preisgeld, IEM-Teilnahme und Community-Interaktion

03:10:44

Es wird festgestellt, dass nur die ersten beiden Teams Preisgeld erhalten, was den Druck erhöht, ins Finale zu kommen. Die Teilnahme an der IEM dieses Jahr mit Kevin und Armin wird erwähnt. Es gibt technische Probleme mit dem Chat, der auf verschiedenen Monitoren unterschiedlich funktioniert. Team Aqua spielt Face It, während der Stream Premiere-Spiele zeigt. Die Veto-Phase für das nächste Spiel beginnt, wobei Anubis als erste Map gewählt wird. Es folgen Bans von Vertigo und Overpass. Inferno, Mirage und Nuke bleiben als mögliche Maps übrig. Es wird entschieden, Inferno zu spielen, da das Team dort mehr Chancen sieht. Es wird betont, dass das Team das Spiel gewinnen muss, um Preisgeld zu erhalten. Es wird über die Stärke des JL-Teams diskutiert und die Notwendigkeit von Glück betont. Es wird erwähnt, dass die gezogenen Superpowers nicht optimal waren. Die Größe des Armsleeves wird für einen Zuschauer erklärt. Im Spiel werden verschiedene Power-Ups eingesetzt und Taktiken besprochen.

Diskussion über Spielsituationen und Decoy-Taktiken

03:51:48

Es wird über verschiedene Spielsituationen diskutiert, darunter eine Situation, in der ein Spieler sich getiltet fühlte, nachdem er in einem Spiel überraschend ausgeschaltet wurde. Des Weiteren wird eine Situation analysiert, in der ein Spieler versuchte, ein Herz-Spray zu kommunizieren, dies aber nicht wahrgenommen wurde. Die Effektivität von Decoy-Plays wird ebenfalls thematisiert, wobei festgestellt wird, dass diese nicht immer belohnt werden. Ein Decoy-Play, bei dem man sich als Decoy verkauft, wird als witzige Idee beschrieben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass solche Plays in zukünftigen Spielen häufiger vorkommen und dass diese im Best-of-3-Format ausgetragen werden. Abschließend wird über eine Situation gesprochen, in der drei Spieler in eine Decoy gerieten und trotzdem die Runde gewannen, weil ein unsichtbarer Spieler einen Gegner messerte, der daraufhin explodierte und die anderen Gegner mit in den Tod riss. Es wird bedauert, dass man das Feld, in dem man sich befand, nicht kannte und unüberlegt agierte.

Analyse des Spiels und zukünftige Pläne

03:55:20

Es wird eine schnelle 2-0 Vorhersage für JL abgegeben, wobei die Stärke von Longs, Stripe und Heinz hervorgehoben wird. Es wird erwähnt, dass Tweeter nach der Niederlage sofort den Stream beendete und die Verbindung zum Voice-Chat trennte. Es wird darüber spekuliert, dass JL sich einen Taui abholen wird, nachdem er zuvor für den zweiten Platz 666 ready gehabt hätte. Exapass wird positiv hervorgehoben, während Sparkles als Vollbot bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass Arkev aktuell nicht geplant ist, da die nächsten Wochen mit Events voll sind, darunter ein PUBG-Turnier. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Joel jemals wieder Pro wird, da er möglicherweise durch das Streaming mehr Geld verdient und sich auf Familie konzentriert. Es werden neue Gym-Equipment-Anschaffungen erwähnt, darunter verstellbare Hanteln und ein Handdynamometer. Abschließend werden die Kosten für Handschuhe und ein Knife diskutiert.

Ideen für zukünftige Events und Spielmodi

04:10:29

Es wird die Idee eines speziellen monatlichen Events im Stil des Trackmania Troll Cup of the Day vorgestellt, bei dem ein spezieller Modus in einem extra Matchmaking gespielt werden könnte. Der Streamer äußert den Wunsch, den ganzen Tag zu spielen und zu streamen, wobei es nicht um Ränge, sondern um Spaß gehen soll. Es wird über die Stärke verschiedener Power-Ups diskutiert, darunter das Chicken, Infinite Nades und Deadly Flash, wobei einige als zu OP angesehen werden. Der Streamer äußert den Wunsch, dass die Matches knapper werden und fragt sich, ob im Hintergrund versucht wird, dies zu beeinflussen. Es wird die Idee eines Swaps in Kombination mit einem zweiten sinnvollen Power-Up als spielentscheidend angesehen. Abschließend wird ein witziges Umdrehen aufgrund von JL erwähnt und die Flashs von Sparkles für JL thematisiert.

Abschluss des Turniers und Pläne für zukünftige Streams

04:40:03

Das Turnier wird als geil bezeichnet und die Hoffnung geäußert, dass es bald wiederholt wird, idealerweise nicht erst in einem halben Jahr. Es wird diskutiert, ob zukünftige Turniere im Best-of-3-Format oder mit Upper und Lower Bracket ausgetragen werden sollen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Kevin zum ersten Mal dabei war. Es wird angekündigt, dass es nach einer kurzen Toilettenpause noch ein bisschen Matchmaking geben wird. Technische Probleme mit dem Mikrofon und der Handcam aufgrund eines Windows-Updates werden erwähnt. Es wird überlegt, ob im Hintergrund versucht wird, die Matches knapp werden zu lassen. Abschließend wird über die Gartenarbeit gesprochen, insbesondere über das Entfernen von Algen aus dem Teich, und Pläne für einen PUBG-Stream am Donnerstag diskutiert. Es wird die Notwendigkeit betont, dass das Team im PUBG-Stream proaktiv agiert und Gunfights sucht, anstatt auf Center Zone oder Zone Edge zu spielen.

Kulinarische Vorbereitungen und CS2-Taktiken

05:16:18

Es wird überlegt, Semmelknödel selbst zu machen und vorher zu testen, da Weihnachten bei der Schwester gefeiert wird. Im Spiel wird über Positionierungen und Strategien diskutiert, insbesondere auf der B-Seite, wobei betont wird, wie wichtig es ist, Schüsse zu treffen, da man sonst in einer Falle sitzt. Es wird überlegt, wie man in bestimmten Situationen am besten vorgeht, z.B. das Schneiden von Spielszenen und das Reagieren auf Gegnerpositionen. Es wird überlegt, wie man die Bombe platziert und wo sich die Gegner befinden könnten. Es wird auch über die Dominanz im Spiel und die Wichtigkeit von Teamplay gesprochen. Es wird überlegt, wie groß ein Knödel sein kann und wie man ihn am besten zubereitet, um ein latschiges Äußeres und ein nicht richtig durchgegartes Inneres zu vermeiden. Abschließend wird überlegt, ob es die Möglichkeit gibt, Rezepte im Stream zu zeigen.

Lob für Cola Zero und Diskussion über Weihnachtsessen

05:22:16

Die angebotene Cola Zero aus der Glasflasche wird gelobt. Es wird überlegt, ob Rotkohl aufwendig zuzubereiten ist und ob man ihn am selben Tag zubereiten kann, an dem man ihn isst. Es wird auch überlegt, ob die Mutter des Streamers den Rotkohl selbst macht und wie lange das dauert. Es wird überlegt, ob man den Stream abbrechen soll oder schnell reinrennen soll, um noch den Drop abzuholen. Es wird überlegt, ob der Gegner clean Ragehacken wird und ob man einfach reinrennen soll. Es wird überlegt, ob man im 1-Ratter-7-Camp mit mehreren ein kleines Weihnachtsmühen auf die Beine stellen könnte, um ein bisschen Abwechslung reinzubringen. Es wird überlegt, was man als Beilage zu B-Vorlinken nehmen könnte, z.B. Rotkraut. Es wird überlegt, ob man Spätzle als Beilage machen könnte, aber dann bräuchte man eine Soße dazu.

Diskussionen über Cheater, Kisten und Kochpläne

05:34:42

Es wird überlegt, ob ein Spieler cheatet, da er durch Smoke trackt und einen AIMBOT hat. Es wird überlegt, ob man ein Video für den Uncut-Kanal machen könnte, in dem man zeigt, wie der Cheater auf der CT-Seite clean am Ragen war. Es wird überlegt, ob man jetzt Kisten verkaufen sollte, da gerade jeder so wütig aufmacht. Es wird überlegt, wie viele Kisten man noch haben sollte und welche man verkaufen sollte. Es wird überlegt, ob man im 1-3-7-Camp kochen könnte, da es dort eine riesengroße Küche gibt. Es wird überlegt, was man kochen könnte, z.B. eine vegane Edition von Tom oder eine Verfleichte. Es wird überlegt, ob man Gemüse als Snack anbieten könnte. Es wird überlegt, ob man Molkeknödel mit einmachen und wie vorlenken könnte. Es wird überlegt, ob man Yorkshire Pudding machen könnte. Es wird überlegt, ob man Hanna mitnehmen könnte, um Pop zu gehen und die Gegner da zu ficken.

Cheating-Vorwürfe, Japan-Hype und kulinarische Eskapaden

05:48:08

Es wird überlegt, ob ein Spieler cheatet, da er durch Wände schießt und komische Bewegungen macht. Es wird überlegt, ob die Mates den Cheater nicht kicken wollten, da sie mit ihm gestompt wurden. Es wird überlegt, ob der Deutsche im Team Auge gemacht hat. Es wird überlegt, ob Japan overhyped ist, da viele Leute hinkommen, die sich nicht so appreciating verhalten. Es wird überlegt, ob Nutella overhyped ist. Es wird überlegt, ob man ein A-B-A-B rein mit dem ersten Satz einer ist noch Short dropen soll. Es wird überlegt, wann Shake Shack wieder geöffnet hat und ob man einen Vlog nach London fliegen soll, um Shake Shack zu fressen. Es wird überlegt, ob es Shake Shack in Wien gibt. Es wird überlegt, ob man ein Holo-French-Frei haben kann. Es wird überlegt, ob man den Insider ausgraben kann. Es wird überlegt, ob man ein Flavor ins Gear machen soll, da das übergeil schmeckt.

Stream-Fazit, Buchhaltung und Gartenarbeit

06:23:52

Der Streamer zieht ein Fazit des Streams und ist zufrieden mit dem Turnier, dem Sieg gegen einen Hacker und dem schönen Match. Er erwähnt, dass er sich das Ace gleich nochmal für YouTube Shorts schmecken lassen wird. Er sagt, dass es ihm für heute reicht, da er gestern 13,5 Stunden gestreamt hat und heute 6,5 Stunden. Er möchte nachher noch ins Gym und ein bisschen chillen. Er erwähnt, dass morgen Buchhaltung dran ist und dass er sich um anderen Scheiß kümmern muss, damit er den Rest der Woche streamen kann, wie er will. Er überlegt, ob er abends noch einen kleinen Stream machen und sich die Big-Doku ansehen soll. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich fürs Zusehen. Er erwähnt, dass er jetzt Blätter sammeln muss und dass er jedes Blatt beim Namen kennt. Er wünscht den Zuschauern was und verabschiedet sich.