CS2 Abenteuer into PUBG Training für das PietSmiet Turnier!

Team Schweinein bereitet sich auf PUBG-Turnier vor: CS2-Skins und Balkan-Roadtrip

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Ankündigung PUBG Turnier mit Team Schweinein

00:07:17

Es wird ein PUBG-Turnier mit dem Team Schweinein geben, bei dem Bernie, Roder und Kevin teilnehmen. Der Streamer erwähnt, dass er sich an frühere Chat-Nachfragen nach PUBG erinnert und dass das Turnier in der kommenden Woche stattfindet. Das Team wird trainieren, und der Streamer bedankt sich bei YNM und Bumba für die Ergebnisse. Das PUBG-Turnier findet nächsten Donnerstag statt, wobei Mittwoch und Donnerstag die Qualifikationstage sind und das Team Schweinein am Donnerstag antritt. Es wird betont, dass das Team absichtlich schlecht spielen muss, um nicht weiterzukommen, da am Folgetag Steves Geburtstag ist. Trotz einer vermeintlich schwachen Gruppe will das Team für den Content sorgen und das Turnier gewinnen.

Diskussion über CS2 Skins und Item-Verkäufe

00:13:59

Der Streamer spricht über Skins in CS2, insbesondere über die Printstream Collection. Er überlegt, die Sammlung aufzulösen, da er hauptsächlich die Dragon Lore spielt. Es wird über den Wert der Printstream AWP diskutiert, der auf etwa 500 Euro geschätzt wird. Der Streamer fragt sich, ob es sinnvoll ist, Skins zu behalten, die er nicht benutzt, und erwähnt, dass er auch andere Printstream-Skins wie Desert Eagle und USP besitzt, die er nicht mehr spielt. Er zieht in Erwägung, diese Skins zu verkaufen. Es wird auch kurz über den Preis anderer Skins gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum man einen Skin behalten sollte, den man nicht benutzt. Der Streamer erwähnt den Verkauf von Skins und den Erwerb neuer Schuhe aufgrund einer Empfehlung von Kevin, die er als sehr bequem empfindet.

Cheater in CS2 und Faceit

00:41:59

Der Streamer diskutiert über Cheater in CS2, insbesondere in Golden Premiere Matches. Er erwähnt, dass es auch in höheren Rängen Cheater gibt, und verweist auf Spieler mit extrem hohen Winrates. Er äußert sich kritisch über Case-Openings und Turbo-Gamebacker. Es wird auch über das Smurfen bei Faceit gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass Smurfen dort schon länger verboten ist und Kevin bereits vor Jahren Leute dafür hat bannen lassen. Er betont, dass Faceit Anti-Cheat nicht mehr so effektiv ist wie früher. Der Streamer erwähnt einen Partner von React Gaming und lobt einen Spieler mit einer hohen Killzahl und Headshot-Quote, vermutet aber Cheating. Er diskutiert über private Profile und vermutet, dass dies ein Indiz für Cheating sein könnte. Es wird auch über die Balkanregion als Urlaubsziel gesprochen.

Reisepläne Balkan Roadtrip

00:52:20

Es wird überlegt, einen Roadtrip in die Balkanregion zu unternehmen, anstatt der üblichen Skandinavien-Reise. Der Streamer erwähnt Bosnien und zwei Städte, Mostar und Blagaj, die er im Internet entdeckt hat und die sehr sehenswert erscheinen. Er beschreibt die urigen, mittelalterlichen Orte und die beeindruckenden Landschaften mit Flüssen und grünen Hügeln. Es wird betont, dass ein solcher Roadtrip günstiger wäre als Skandinavien und landschaftlich sowie kulturell reizvoll ist. Die Schwägerin des Streamers hat bereits positive Erfahrungen in Serbien, Albanien und Bulgarien gemacht. Albanien wird als günstiges Reiseziel mit schönen Stränden erwähnt. Der Streamer betont, dass er die Balkanregion bisher nicht als Reiseziel in Betracht gezogen hatte, aber die Bilder von Mostar und Blagaj ihn sehr beeindruckt haben.

Diskussionen und Gameplay-Aktionen

01:25:55

Es wird über eine frühere Anekdote mit Blättern gesprochen, wobei betont wird, dass die Perspektive einer beteiligten Person möglicherweise nicht ganz korrekt ist. Im Spielgeschehen werden Positionen und Strategien diskutiert, einschließlich der Frage, ob Gegner 'Nate kommt' und Beobachtungen über deren Positionierung. Es gibt Kommentare zu Spielmechaniken und Taktiken, wie das Ausnutzen von Boosts und das Verhalten von Gegnern in bestimmten Bereichen der Karte. Zudem werden Teamstrategien für das Vorgehen gegen Gegner besprochen, einschließlich des Stürmens bestimmter Punkte und der Reaktion auf gegnerische Bewegungen. Es wird überlegt, ob ein Vorstoß in die Mitte der Karte sinnvoll ist und die Notwendigkeit betont, in Bewegung zu bleiben, um nicht zum Ziel zu werden. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, an einem IM-Event teilzunehmen, wobei die Ticketfrage noch offen ist.

Ironie, IEM-Planung und Gaming-Maus-Nutzung

01:34:53

Es wird ironisch kommentiert, dass ein nettes Foto von Leonard bei der IEM gemacht werden soll, um ihn dann mit negativen Kommentaren zu konfrontieren. Die bevorstehende IEM in drei Wochen wird erwähnt, und es wird gescherzt, dass Armin dafür 'verhauen' wird. Es wird die Verwendung einer Razer Boomslang Gaming-Maus aus dem Jahr 2000 in Season 3 angekündigt, die in Originalverpackung auf Ebay gefunden wurde. Es folgt eine Diskussion über frühere Solo-Spielerfahrungen in PUBG, sowohl in TPP als auch in FPP, wobei die Möglichkeit eines bevorstehenden Turniers im First-Person-Modus in betracht gezogen wird. Die Punkteverteilung im Turnier, einschließlich der Bedeutung von Kills und Platzierung, wird kurz angesprochen. Das Event findet nächste Woche Mittwoch mit zwei Qualifikationsrunden statt.

PUBG-Veränderungen, K-Pop und Ingame-Käufe

01:37:57

Es wird festgestellt, dass sich PlayerUnknown's Battlegrounds (PUBG) stark verändert hat und nun K-Pop-Elemente enthält. Es gibt Überraschung über die Anime- und K-Pop-Skins im Spiel. Der Shop im Spiel wird erkundet, wobei festgestellt wird, dass es viele extravagante Skins und Anpassungsoptionen gibt, darunter auch solche mit anzüglichen Darstellungen. Es wird überlegt, ob man mit den vorhandenen 900 Credits etwas im Shop kaufen soll, wobei ein Rucksack in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel lange zum Starten braucht und es anfänglich Probleme mit den Battle Points gibt. Im Shop werden Siegestänze entdeckt und die Befürchtung geäußert, von tanzenden Gegnern umgebracht zu werden. Das Spiel hat sich seit 2018 stark verändert und ist nun voller Mikrotransaktionen und verrückter Anpassungsoptionen.

PUBG: BATTLEGROUNDS

01:38:12
PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG-Erfahrung, Loot-Diskussion und E-Sports-Kritik

01:43:11

Es wird erwartet, dass es im Spiel zu unerwarteten Situationen kommen wird. Es wird festgestellt, dass es jetzt einfacher ist, hochwertige Ausrüstung zu finden, was das Looten im Vergleich zu früher vereinfacht. Es wird die Vermutung geäußert, dass High-Elo-Lobbys immer noch von langen Phasen ohne Action und plötzlichen, schnellen Kämpfen geprägt sind. Es gibt jetzt einen Black Market im Spiel. Es wird kritisiert, dass PUBG nach all den Jahren immer noch keine neuen Frisuren hinzugefügt hat, die wahrscheinlich im kostenpflichtigen Bereich zu finden sind. Es wird die Meinung geäußert, dass Battle Royales im E-Sport nicht gut funktionieren, wobei Fortnite und PUBG als Beispiele genannt werden. Es wird argumentiert, dass solche Spiele schlecht anzusehen sind, und die Notwendigkeit betont, erst einmal Trainingsspiele zu absolvieren. Es wird überlegt, ob das Grundtraining im Spiel absolviert werden muss, um normale Spielmodi freizuschalten.

Spielsituation in PUBG: Taktik und Teamwork im Fokus

02:31:10

In einer intensiven PUBG-Spielsequenz demonstriert das Team taktisches Vorgehen und Teamwork. Nach einem Feuergefecht, bei dem mehrere Gegner ausgeschaltet werden, liegt der Fokus auf dem Auffüllen der Ressourcen. Die Spieler teilen Energiespritzen und Erste-Hilfe-Kits untereinander auf, um für die nächste Konfrontation gerüstet zu sein. Die Notwendigkeit einer guten Heilung wird betont. Die Zone wird kleiner und das Team muss sich neu positionieren. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Spieler nutzen Smokescreens, um sich zu schützen und Gegner zu verwirren. Trotz heftigen Beschusses gelingt es dem Team, sich in einem Compound zu verschanzen und Stand zu halten. Die Herausforderung besteht darin, den Überblick über die verschiedenen Bedrohungen zu behalten, da Gegner sowohl über als auch unter ihnen positioniert sind. Das Team muss sich entscheiden, ob es das Compound hält oder sich in eine günstigere Position bewegt. Die Diskussion über die Nutzung von taktischen Paketen zeigt, dass die Spieler ständig neue Strategien ausprobieren und sich an die Gegebenheiten anpassen müssen.

Fahrt ins Ungewisse: Taktische Entscheidungen und Herausforderungen in PUBG

02:35:32

Das Team muss sich aufgrund der herannahenden Zone neu positionieren und entscheidet sich für eine riskante Fahrt mitten durch das umkämpfte Gebiet. Die Fahrt wird zu einer nervenaufreibenden Angelegenheit, da das Team unter Beschuss gerät und ein Mitglied zu Fall gebracht wird. Trotz der widrigen Umstände gelingt es dem Team, den gefallenen Kameraden zu retten und sich in einem Compound zu verschanzen. Die Situation bleibt jedoch angespannt, da sich Gegner in unmittelbarer Nähe befinden und das Team von allen Seiten bedroht wird. Die Diskussion über die beste Vorgehensweise zeigt, dass die Spieler unterschiedliche Meinungen haben und Kompromisse eingehen müssen. Die Notwendigkeit, einen Spieler zur Beobachtung der oberen Positionen abzustellen, unterstreicht die Bedeutung von taktischem Denken und vorausschauendem Handeln. Das Team muss sich entscheiden, ob es die Position hält oder einen riskanten Push wagt, um die Gegner auszuschalten. Die Enge der Zone und die Vielzahl der Gegner erhöhen den Druck und erfordern schnelle und präzise Entscheidungen.

Reflexionen über PUBG und Ankündigung des PietSmiet Turniers

02:48:42

Es wird über die Möglichkeit eines Sieges im aktuellen Spiel gesprochen und die potenziellen Auswirkungen auf die internationale Bekanntheit des Teams. Die potenziellen Gewinne werden kurz angesprochen. Es folgt eine Diskussion über das Erreichen des PietSmiet-Niveaus im Vergleich zu anderen Spielern. Der Streamer wechselt die Map und kommentiert die Grafik und das Movement im Spiel und kritisiert insbesondere die Steuerung und das Movement als verbesserungswürdig. Es wird überlegt, wo auf der neuen Map gelandet werden soll, wobei verschiedene Orte in Betracht gezogen werden. Es wird humorvoll kommentiert, dass man sich an bestimmte Aspekte des Spiels gewöhnen muss. Es wird über die Schwierigkeit des Aimens im Spiel diskutiert und die Notwendigkeit, sich zusammenzuschließen. Es wird über die Einstellungen im Spiel gesprochen, wie z.B. das Holzen der Waffe für schnellere Bewegung. Der Streamer kündigt das bevorstehende PUBG-Turnier mit PietSmiet an, das am kommenden Mittwoch mit der ersten Qualifikationsrunde beginnt. Das Team wird am Donnerstag spielen. Es wird erklärt, dass in jeder Qualifikationsgruppe acht Teams sind, von denen sechs weiterkommen. Da einige Teammitglieder verhindert sind, wird humorvoll angedeutet, dass ein Ausscheiden gar nicht so schlecht wäre.

Ankündigung der Gegner und Displayed Partnerschaft

03:31:52

Die Gegner für das anstehende Turnier am Donnerstag werden bekannt gegeben, darunter Teams mit bekannten Namen wie Jay von den PietSmiets, KDR Kitten, Holly und Reis mit Mais. Die Gruppe scheint kleiner zu sein als andere, was die Chancen auf ein Weiterkommen erhöhen könnte. Es wird humorvoll kommentiert, dass ein Ausscheiden aufgrund von Terminüberschneidungen einiger Teammitglieder eigentlich wünschenswert wäre. Im Anschluss daran erfolgt eine Ankündigung einer Partnerschaft mit Displayed, einem Anbieter von Metallpostern. Es werden verschiedene Rabattaktionen für den Kauf von Displayed-Produkten vorgestellt, abhängig von der Anzahl der gekauften Poster. Es werden einige neue Motive vorgestellt, darunter eine Ente mit einer Toilettenrolle, Musiala, ein Porsche und Star Wars Episode 3. Der Streamer bedankt sich bei Kreatix für einen Raid und verweist auf seinen Partnerlink für Displayed, über den es oft höhere Rabatte gibt als auf der Webseite. Abschließend kündigt er an, sich auf den Weg ins Fitnessstudio zu machen und morgen wieder CS zu spielen, da es dort einen XP-Multiplikator gibt. Außerdem wird erwähnt, dass ein neues CS-Video auf Vertigo veröffentlicht wurde.