In 2 Tagen geht's nach Schwedenskinport
trilluxe plant Schwedenreise: Gamescom-Erlebnisse, Elchwanderungen und Pokémon-Verkauf

trilluxe teilt Erlebnisse von der Gamescom, inklusive eines Trackmania-Turniers mit Hindernissen. Er spricht über die bevorstehende Schwedenreise mit geplanten Wanderungen und der Möglichkeit, Elchen zu begegnen. Eine Umfrage zum Rauchverhalten wird gestartet. Zudem kündigt er einen Whatnot-Stream an, bei dem Pokémon-Karten verkauft werden, um seinen Eltern beim Kauf einer Wohnung zu helfen. Er plant auch die Teilnahme an der Switzerland LAN.
Ankündigung der Schwedenreise und CS-Session
00:07:26Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer zu einem der letzten Streams vor der Reise nach Schweden. Zuvor gab es eine erfolgreiche CS-Session mit Siegen und Niederlagen. Es wird erwähnt, dass am selben Tag nochmals versucht wird, CS zu spielen. Es wird eine zufällig gefundene Playlist erwähnt, deren Songs wahrscheinlich unbekannt genug sind, um ohne Urheberrechtsansprüche auf YouTube und Twitch gestreamt zu werden. Es gibt kurz technische Probleme, die den Streamer auf den Desktop bringen, was als ärgerlich empfunden wird. Trotzdem wird beschlossen, es noch einmal mit Premiere-Solo zu versuchen, wie es am Tag zuvor erfolgreich war. Erwähnung eines Prime Subs von Fanatics und die Aussicht auf eine Rentnerlobby mit Marco, der jedoch nicht online ist. Der Streamer befindet sich seit Donnerstagabend in der Schweiz, nachdem er seinen letzten Termin auf der Gamescom hatte und plant, bis Montag Videokram zu erledigen, bevor er für 8-9 Tage nach Schweden fliegt.
Reisepläne nach Schweden und Aktivitäten vor Ort
00:10:35Es wird über die bevorstehende Reise nach Göteborg, Schweden, gesprochen, die in zwei Tagen stattfinden soll. Trotz erwartetem Regen und Nebel wird die Reise positiv gesehen. Stand-Up-Paddles wurden für den See an der Holzhütte eingepackt, jedoch wird aufgrund der aktuellen Temperatur von 16 Grad bezweifelt, dass diese zum Einsatz kommen werden. Es wird gehofft, dass es wenigstens ein paar sonnige Tage geben wird. Es wird überlegt, einen Neoprenanzug zu besorgen. Es wird erwähnt, dass bereits ein Besuch in Schweden stattgefunden hat, bei dem es 32 Grad warm war, was zum Schwimmen einlud. Die jetzigen 18 Grad werden als Karma für die angenehmen Temperaturen auf der Gamescom und in Köln betrachtet. Es wird erwähnt, dass die Schwester und ihr Freund bereits beim Angeln waren und einen Barsch gefangen haben. Das Haus liegt direkt an einem See mit einem Steg und einem kleinen Boot mit Motor. Es wird die Möglichkeit des Kanufahrens erwähnt. Es wird die Absicht geäußert, in Schweden Content für KBM AFS zu filmen, inklusive Drohnenaufnahmen und Fotos.
Erlebnisse auf der Gamescom Bühne und Trackmania Turnier
00:19:02Es wird über die Moderation eines Trackmania-Turniers auf der Gamescom gesprochen. Es gab anfängliche Schwierigkeiten, da das Spiel auf dem Notebook des Observers nicht installiert war und das Internet gedrosselt war. Es wurde erwartet, dass jemand auf der Bühne assistiert, da die Rolle des Observers und Casters übernommen wurde. Armin sprang jedoch ein und übernahm die Beobachtung, während der Streamer die Teilnehmer interviewte und ihnen bei Servereinstellungen half, da viele Trackmania-Neulinge waren. Zwei Jungs, die bereits Trackmania gespielt hatten, gewannen Preise. Alle Teilnehmer erhielten Goodie-Bags. Insgesamt war die Aktion erfolgreich und das Publikum war begeistert. Es wird erwähnt, dass die Kameraeinstellungen im Stream die Zuschauerzahl kleiner erscheinen ließen, als sie tatsächlich war. Es wird erwähnt, dass Armin eine Chance gehabt hätte, wenn er mitgespielt hätte. Es wird erwähnt, dass der Streamer nach der Gamescom krank und aufgeregt war.
Planung einer Wanderung in Schweden und mögliche Begegnungen mit Elchen
00:32:10Es wird überlegt, in Schweden wandern zu gehen, wobei eine 22 Kilometer lange Wanderung in einem Moorgebiet namens Lila Löwo Hillersdorp in Betracht gezogen wird. Eine Rezension über die Wanderung wird vorgelesen, in der von einem Angriff von Elchkühen berichtet wird, was die Wanderung zusätzlich reizvoll erscheinen lässt. Es werden auch andere Tiere wie Kraniche, Wasserbüffel und Rehwild erwähnt, die man beobachten kann. Der Ort Angradsberg wird als Wanderziel genannt, aber als zu weit entfernt verworfen. Es wird erwähnt, dass Armin einen Raid gestartet hat. Es wird klargestellt, dass kein Vlog gedreht wird, aber Material für KBM AFS gefilmt wird, inklusive Drohnenaufnahmen. Es wird überlegt, die Drohne im Follow-Me-Modus zu nutzen, falls es zu einer Begegnung mit Elchen kommt. Es wird erwähnt, dass eine rote Tarnweste getragen wird, um im Notfall bei einer Bergung besser gefunden zu werden.
Umfrage zum Rauchverhalten und Tabakkonsum
01:35:19Es wird eine Umfrage im Twitch-Chat gestartet, um das Rauchverhalten der Zuschauer zu ermitteln. Die Optionen umfassen Zigaretten und Vapes. Der Streamer gesteht, Tabak-Snus zu konsumieren. Es wird über Raucherhöfe an Schulen diskutiert und die unterschiedlichen Regelungen bezüglich des Rauchens in der Jugend verglichen. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass die Mehrheit der Zuschauer weder raucht noch Vapes konsumiert, während ein kleinerer Teil raucht oder Vapes nutzt. Der Streamer vermutet, dass einige Zuschauer in der Umfrage nicht ehrlich sind. Es wird über den Geruch von Zigarren und Tankstellen gesprochen. Der Streamer berichtet von einer negativen Erfahrung mit einer Vanillezigarre in der Jugend. Es werden angenehme Gerüche wie frisch geschnittenes Holz, frisch gemähtes Gras und der Geruch nach Regen erwähnt.
Teilnahme an der Switzerland LAN und Schweizer Staatsbürgerschaft
01:41:54Der Streamer spricht über die Möglichkeit, an einer LAN-Party in Bern, Schweiz, Anfang Oktober teilzunehmen, merkt aber an, dass er zu diesem Zeitpunkt im Urlaub in Kroatien sein wird. Er äußert Interesse an einer Schweiz-Tour und erwähnt, dass er möglicherweise seinen Rechner mitbringen müsste. Es wird diskutiert, dass bei der Switzerland LAN möglicherweise Schweizerdeutsch gesprochen werden muss. Der Streamer erwähnt, dass er in zwei Jahren die Schweizer Staatsbürgerschaft beantragen kann, was eine zehnjährige Aufenthaltsdauer in der Schweiz erfordert, davon die letzten drei Jahre am Stück. Er plant, sich auf den Einbürgerungstest vorzubereiten, der Fragen zur Schweizer Geschichte, Kultur und Politik beinhaltet. Es wird überlegt, ob er eine doppelte Staatsbürgerschaft anstreben würde, falls er in zweieinhalb Jahren noch in der Schweiz wohnen sollte. Der Streamer schildert die Bedingungen für die Einbürgerung in der Schweiz und den Einbürgerungstest, der Wissen über Schweizer Geschichte, Politik und Geographie abfragt. Er erwähnt, dass er sich vorstellen kann, die 26 Kantone auswendig zu lernen.
Whatnot-Stream und Pokémon-Kartenverkauf zur Finanzierung des Rentenalters der Eltern
02:06:13Es wird ein Whatnot-Stream am 29. September angekündigt, bei dem das neueste Pokémon-Set geöffnet wird. Der Streamer spricht über den Verkauf von alten Pokémon-Karten, um seinen Eltern beim Kauf einer Wohnung für ihren Ruhestand zu helfen. Er erwähnt, dass er eine Sky Ridge-Box besitzt, die derzeit einen Wert von 60.000 Euro hat. Der Plan ist, dass seine Eltern ihre Doppelhaushälfte verkaufen, da sie wenig Rente bekommen. Er möchte ihnen dann eine Wohnung in Deutschland kaufen, in der sie günstig zur Miete wohnen können. Der Streamer erklärt, dass er seinen Eltern eine Wohnung kaufen möchte, da diese wenig Rente bekommen werden. Durch den Verkauf seiner Pokémon-Kartensammlung möchte er einen Großteil der Anzahlung finanzieren. Er betont, dass er seinen Eltern die Sicherheit geben möchte, nicht von Mieterhöhungen oder Eigenbedarf betroffen zu sein.
Diskussion über verdächtiges Spielerverhalten und Reisepläne nach Schweden
02:32:37Der Streamer äußert den Verdacht, dass ein Spieler namens Maple betrügt, da dessen Statistiken (niedrige KD, niedriges Aim-Rating, aber hohe Elo) nicht zusammenpassen. Er plant, sich nach dem Stream eine Demo des Spiels anzusehen, um den Verdacht zu überprüfen. Es wird überlegt, gegen welches Tier der Streamer im Faustkampf eine Chance hätte. Er erwähnt, dass er nach Schweden reisen wird. Es wird überlegt, dass der verdächtige Spieler einen Spot-Account gekauft hat oder von jemand anderem gespielt wird. Der Streamer erwähnt, dass er in Schweden Elche boxen wird. Es wird überlegt, gegen welches Tier der Streamer eine Chance im Faustkampf hätte. Es wird überlegt, ob der verdächtige Spieler einen Spot-Account gekauft hat oder von jemand anderem gespielt wird. Es wird überlegt, dass der verdächtige Spieler einen Spot-Account gekauft hat oder von jemand anderem gespielt wird.
Abschluss des Streams und Ankündigungen
02:53:43Der Streamer kündigt an, dass er mit dem Kofferpacken für seine Reise beginnt, da morgen sein letzter Tag vor dem Flug am Montag ist. Er erwähnt, dass er noch eine Wäsche fertig machen und den Koffer vorbereiten möchte, um morgen stressfrei den Stream starten zu können. Er weist auf eine neue Folge von "Realer Irrsinn" auf YouTube hin und lädt die Zuschauer ein, sie anzusehen. Er bedankt sich fürs Zusehen und kündigt ein neues YouTube-Video für morgen an. Er kündigt an, dass er ab dem 4. September wieder da sein wird. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zusehen. Es wird auf ein neues YouTube-Video hingewiesen, das morgen erscheint. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zusehen. Es wird auf ein neues YouTube-Video hingewiesen, das morgen erscheint. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zusehen.