LIQUID vs. SPIRIT IEM Katowice 2025 Watchparty - Play-in Stage

Katowice 2025: Vorbereitungen, Matches und Pokémon-Karten

LIQUID vs. SPIRIT IEM Katowice 2025 W...
TrilluXe
- - 09:13:40 - 34.385 - Counter-Strike

Die Planungen für das IEM Katowice 2025 sind in vollem Gange, mit Diskussionen über Teamdynamiken und Spielanalysen. Es werden intensive Matches erwartet. Neben dem Turnier werden Pokémon-Karten geöffnet und die Partnerschaft mit Card Buddies vorgestellt. Es gibt auch Gespräche über Karrierewege, Sponsoring und persönliche Entscheidungen. Zudem werden die WhatNot Plattform und Pokémon-Karten Investitionen thematisiert.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Ankündigung des Katowice-Livestreams und Reisepläne

00:15:14

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einer letzten Watchparty aus Katowice, bevor er übermorgen mit Kevin dorthin reist. Er bedankt sich für die Unterstützung und kündigt an, das Spiel Liquid gegen Spirit zu verfolgen. Es wird erwähnt, dass der Morgen stressig war und ein Backpack getestet wurde, wobei noch einige Anpassungen erforderlich sind. Der Streamer äußert seine Präferenz für Spirit, da er das Team gerne in der Arena sehen würde. Er erwähnt auch, dass er heute vier Spiele gespielt hat und dass morgen wahrscheinlich die letzte Watchparty stattfinden wird. Zum Abschluss des Streams sind entweder ein weiteres Spiel von Spirit oder Navi Mongols geplant, wobei das letzte Spiel noch nicht ganz sicher ist. Der Streamer überlegt, ob er die Veranstaltung ohne Watchparty weiterverfolgen soll, betont aber den Mehrwert, den diese bieten, insbesondere bei Top-Events. Er plant, auch von vor Ort zu streamen, wenn auch nicht die Spiele selbst.

Partnerschaften und Beschränkungen

00:40:47

Es wird erwähnt, dass der Streamer keine Auskunft über eine geile mechanische Tastatur mit NumPet geben darf, da es sich um ein Produkt handelt, das er nicht erhalten hat und über das er aufgrund von Partnervereinbarungen nicht sprechen darf, solange keine Watch-Party stattfindet. Er erklärt, dass er nur für bestimmte, erlaubte Partner werben darf und dass Partner, die mit der IEM konkurrieren, nicht erwähnt werden dürfen. Der Streamer spricht über eine Elden Ring Challenge für ein Fun-Turnier, das von Dr. Gamescom veranstaltet wird. Es wird klargestellt, dass Kooperationen nur mit Partnern möglich sind, die nicht in Konkurrenz zu bestehenden Partnern stehen, wie beispielsweise der IEM Kartmann.

Reisevorbereitungen und Zeitpläne für Katowice

01:10:44

Der Streamer spricht über seine Reisevorbereitungen für Katowice und erwähnt ein Essen am Donnerstagabend um 20 Uhr, an dem er wahrscheinlich nicht teilnehmen wird. Stattdessen plant er, mit Kevin im Hotel zu essen. Er erwähnt, dass er bereits einen Stundenplan für Freitag erhalten hat und dass sie Freitag, Samstag und Sonntag frei gestalten können. Der Streamer betont die Wichtigkeit, dass sein Streaming-Backpack am Freitag und Samstag funktioniert, da er sonst seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Er erwähnt, dass er ein Dokument von Kevin (Acer Kevin) erhalten hat, das einen Stundenplan für Freitag enthält. Es wird besprochen, dass Freitag, Samstag und Sonntag flexibel gestaltet werden können, während der Streamer gleichzeitig versucht, technische Probleme mit seinem Equipment zu lösen, um seinen Verpflichtungen nachzukommen.

Probleme mit der Powerbank und Alternativen

01:15:40

Der Streamer äußert Bedenken bezüglich seiner Powerbank, die möglicherweise zu stark für den Transport im Flugzeug ist und daher anmeldepflichtig ist. Er hat ein Formular ausgefüllt, erwartet aber keine rechtzeitige Antwort. Er plant, es trotzdem zu versuchen und andernfalls in Katowice nach einer geeigneten Powerbank zu suchen, was schwierig sein könnte. Alternativ hat er zwei Backup-Powerbanks, die jedoch nur für zwei Stunden halten würden. Er erwähnt, dass er fast vergessen hätte, dass er noch Powerbanks hat, die eigentlich mit dem Streaming-Backpack geliefert werden sollten, aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten erst später ankamen. Da diese Powerbanks unter 100 Wattstunden liegen, sind sie für den Transport geeignet, und er kann alle drei mitnehmen. Das Hauptproblem ist nun die Übertragungsrate, die noch behoben werden muss. Er hat ein Formular für eine Transportgenehmigung ausgefüllt, erwartet aber keine schnelle Antwort, kann aber die vorhandenen Powerbanks nutzen.

Konfiguration des Streaming-Backpacks und Predator-Partnerschaft

01:26:28

Der Streamer spricht über die Einrichtung des OBS für das Streaming-Backpack und hat Alerts sowie Overlays deaktiviert, da er auf beiden Kanälen streamt. Er hat den Chat eingebunden und muss noch das Predator-Logo mit Werbung unten links hinzufügen. Er verzichtet auf zusätzlichen Schnickschnack wie Text-to-Speech, da diese bei der Schweiz-Tour nicht so oft genutzt wurden und er so weniger Ausrüstung mitnehmen muss. Kevin soll angerufen werden, um Feedback zum Chat und dem Logo zu geben. Es wird besprochen, ob der Chat größer und das Logo links so in Ordnung ist. Der Streamer ist offen für Vorschläge, den Chat etwas größer zu machen, um mehr Nachrichten anzuzeigen. Er erwähnt, dass er die Rulife-Stream Alerts deaktiviert hat, aber das Predator-Logo mit Werbung hinzufügen muss.

Anekdoten und Überlegungen zu Zuschauern und Kaffee

01:58:32

Der Streamer teilt eine Anekdote über eine Zuschauerin, die sich nach einer Unterstützung nicht bedankte, was zu einer Diskussion über Sprachbarrieren und Erwartungen führt. Anschließend entspinnt sich ein Gespräch über Kaffee, ausgelöst durch eine Zuschauerin, die Kaffee zubereiten musste. Es wird über die Idee eines eigenen Kaffee-Ladens fantasiert, inklusive Namensvorschläge und Konzepten, die von einem gemütlichen Café bis zu einer Gaming-Kaffee-Kombination reichen. Dabei werden verschiedene Persönlichkeiten und deren mögliche Rollen in einem solchen Etablissement diskutiert, von der Buchhaltung bis zur Qualitätssicherung. Auch die Preisgestaltung in der Schweiz wird angesprochen, wobei die hohen Kosten, aber auch die potenziellen Gewinnmargen thematisiert werden. Abschließend wird die Idee eines eigenen Clubs verworfen, da die ständigen Probleme mit Polizei und Feuerwehr zu aufwendig wären.

Diskussionen über Teamstrategie, persönliche Vorlieben und Zukunftspläne

02:09:58

Der Streamer analysiert die strategische Bedeutung des Spielers Naf und dessen Fähigkeit, Spielsituationen zu antizipieren. Es folgt eine Reflexion über den Wunsch nach einem eigenen Café und die damit verbundenen Herausforderungen. Der Streamer äußert sich zu Spandau und dessen Budget-Roster im E-Sport-Bereich, betont aber, dass selbst mit Top-Sponsoren kaum Millionengewinne zu erzielen sind. Er spricht über die Idee eines Stream-Teams nach dem Vorbild von Los Radonis, das sowohl spielerisch stark ist als auch eine hohe Reichweite besitzt. Abschließend wird kurz auf den Team Manager von Liquid eingegangen und die Kosten für die Teilnahme an E-Sport-Turnieren erwähnt. Der Streamer diskutiert mit dem Chat über das nächste Spiel und seine persönlichen Präferenzen bezüglich der Teams und Matches. Er gibt Einblicke in seine finanzielle Situation und die Unterstützung durch seine Frau, da er mit dem Streamen aktuell ein Minus macht. Trotzdem betont er seine Zufriedenheit mit seiner Berufswahl, auch wenn seine Familie nicht immer einverstanden ist.

Karrierewege, Sponsoring und persönliche Entscheidungen

02:28:31

Der Streamer spricht über die Möglichkeit, in Zukunft in einem CS-Team zu arbeiten, erwähnt seine frühere Tätigkeit als Analyst und schließt eine Rückkehr in dieser Form nicht aus. Er betont, dass Eltern in der Regel nur das Beste für ihre Kinder wollen, auch wenn sie das Streaming-Geschäft nicht immer nachvollziehen können. Der Streamer erklärt, dass er sich aktiv für das Streaming entschieden hat und daher mit den Konsequenzen leben kann, auch wenn es zu Konflikten mit der Familie kommt. Er lehnt Gambling-Sponsoring ab, obwohl er damit fünfstellig netto im Monat verdienen könnte, da er seine Zuschauer nicht ausnutzen möchte. Stattdessen kündigt er möglicherweise nächste Woche einen neuen Partner vor. Es folgt eine kurze Analyse der Spielpläne und der Fähigkeiten einzelner Spieler, wobei der Streamer seine Zuversicht in einen Sieg gegen Phase äußert. Er erinnert sich an frühere Erfolge und betont die Bedeutung von Teamwork und individueller Klasse.

Spielauswahl, Teamdynamik und persönliche Vorlieben

03:01:23

Der Streamer diskutiert mit dem Chat über die Auswahl des nächsten Spiels und präferiert Mongols aufgrund des spannenden Matches, obwohl es sich nur um ein Seeding-Match handelt. Er äußert sich anerkennend über Gamer Legion und betont, dass man sie nicht unterschätzen sollte. Es wird kurz über Bugs im Spiel gesprochen, insbesondere über falsch herum angebrachte Sticker auf Left-Hand-Waffen. Der Streamer erklärt, warum er im Chat, aber nicht im Voice-Comm ist, und schildert humorvoll seine aktuelle Situation. Er lobt Stormlocker für seinen Primer und thematisiert die Schwierigkeiten, alle Väter unter einen Hut zu bekommen. Anschließend analysiert er Setups und Strategien im Spiel und spricht über die Möglichkeit, seine Steam-ID für andere zu verstecken, um nicht erkannt zu werden. Der Streamer kündigt an, in zweieinhalb Wochen mit seinem E-Sport-Team auf der Gensch anzutreten und den dritten Platz zu verteidigen. Er bedauert, dass ein Top-Spieler nicht für sein Team gewonnen werden konnte und betont die Notwendigkeit, grundlegende Smokes zu beherrschen. Abschließend werden FIBO und Kaktus Leipzig erwähnt, wobei die Teilnahme von Freddy Xio unsicher ist.

Semi-Pro Ambitionen und unerwartete Wachzeiten

03:27:03

Der Streamer reflektiert über die Möglichkeit, professionell im Gaming-Bereich tätig zu werden, basierend auf bereits gewonnenen Preisgeldern und Sachpreisen. Es wird humorvoll über einen Tweet und Schlafmuster diskutiert, wobei der Streamer überrascht feststellt, dass er trotz früher Verpflichtungen bis 4 Uhr morgens wach war. Er betont, dass er jeden Tag lebt, als wäre es sein letzter. Es wird auch kurz auf die nächste Map eingegangen und erwähnt, dass die Strategieentwicklung aufgrund von Zeitmangel schwieriger ist, aber Eternal Fire dennoch in der Lage sein sollte, Energie in das Match zu transferieren. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, irgendwann einen echten Job anzunehmen, aber vorher noch Erfolge wie das Erreichen eines Majors anstreben zu wollen. Er äußert sich auch zu den hohen Kosten für die Reparatur eines Wasserschadens in seiner Wohnung, insbesondere die Erneuerung der Duschwanne, und hofft, dass die Gesamtkosten unter 5.000 Euro bleiben.

Utility-Guides und Team-Taktiken

03:43:21

Der Streamer äußert die Idee, im Stream Basic Utility Guides für jede Map zu erstellen, um dem Chat einen Mehrwert zu bieten. Er schlägt vor, pro Map die grundlegenden Smokes für Mitte, A und B zu zeigen, jeweils für etwa 10 Minuten. Er betont, dass dies effizienter wäre, wenn man sich gemeinsam ein Video anschaut, um endlose Diskussionen über die 'beste Smoke' zu vermeiden. Er glaubt, dass jeder im Team, einschließlich er selbst, in der Lage sein sollte, sechs Smokes zu beherrschen. Es wird festgestellt, dass Flashes oft Freestyle sind, mit Ausnahme von spezifischen Lampen-Flashes. Der Streamer lobt den Start von Rain im Spiel, obwohl er zuvor 0 Eier hatte. Er bedauert, dass sein Master zwar 3k E-Lo hatte, aber keine CT mit Smoke oder Cross Smoke spielen konnte und nur rushen konnte. Er wünscht sich das Aim seiner Zuschauer, um T1 zu sein. Außerdem wird erwähnt, dass es leichter wäre, wenn jeder im Team die Smokes kennen würde, anstatt Armin ständig darum bitten zu müssen.

Intensive Matches und Turnier-Highlights

04:24:21

Der Streamer kommentiert die Intensität der aktuellen Matches und bezeichnet das Turnier als eines der krassesten, die er bisher gesehen hat, aufgrund der engen Spielstände und Match-Ups. Er lobt Kerrigans Kommunikation mit seinen Teamkollegen. Es wird festgestellt, dass Rain, der das Spiel mit 0.8 begann, sich fast wieder positiv entwickelt hat. Der Streamer zitiert Hannes' treffende Beschreibung und kommentiert verschiedene Spielzüge, darunter Brokys Aktionen und Kerrigans Calls. Er äußert sich überrascht über Rains Spielweise und lobt Illishs wichtige Frags. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, dass Zantaras in seinem üblichen Bereich spielt und lobt Kerrigans Call, in den Schacht zu gehen. Er hofft, dass es nicht zu einem weiteren Overtime kommt und fordert die Jungs auf, ruhig zu bleiben und das Spiel zu beenden. Es wird erwähnt, dass Zantaras 40 Kills hat und dass er bei Beck mal besser war, aber es online nichts gebracht hat.

Live-Streams, Premier-Ränge und Solo-Queue-Erfahrungen

04:43:25

Der Streamer kündigt an, dass er mit Kevin vor Ort sein wird und am Samstag und Sonntag zwei Live-Streams machen wird. Er äußert den Wunsch nach einem Match zwischen Spirit und Navi. Er berichtet von einem Up-Rank und scherzt darüber, dass er nicht wieder so lustlos spielen wird. Er erinnert sich an seine Zeit, als er Solo-Queue spielte und dass dies seine erfolgreichste Zeit auf Twitch war. Er überlegt, ob er wieder damit anfangen soll, nur um zuzusehen, wie alle sich umschießen. Er erwähnt, dass er Marvel Rivals spielt und etwas sucht. Der Streamer kommentiert verschiedene Spielsituationen und lobt Rain für seine Schlauheit. Er äußert sich frustriert darüber, dass ein Clip nicht durchgegangen ist und bittet einen Mod um Hilfe. Er lobt Katara für eine 30er Bombe und kommentiert Kerrigans intensives Spielerlebnis. Der Streamer lobt Brokys Spielweise und bedauert, dass er am Diffusion war. Er drückt seine Liebe für Kerrigan aus und scherzt darüber, dass er ihm den Arm brechen würde, wenn er ihn auf den Arm klopfen würde.

Reaktion auf das Spiel und Glasmauspads

05:18:06

Der Streamer kommentiert das Ausscheiden von Senzu in einem wichtigen Playoff-Spiel und betont den Druck, dem viele Spieler in solchen Situationen nicht standhalten können. Er lobt Xantares für seine herausragende Leistung, die das Team maßgeblich unterstützte. Es wird kurz auf Glasmauspads eingegangen, wobei der Streamer erklärt, dass er keine Glasmauspads produzieren wird, solange der Fokus auf CS liegt, da diese in der Regel zu schnell für CS sind und eher für Spiele wie Apex Legends geeignet sind. Allerdings räumt er ein, dass es auch in CS-Kreisen Nutzer gibt, die Glasmauspads bevorzugen. Er selbst besitzt auch ein Glasmauspad von Asus, das leiser ist als erwartet, aber er würde trotzdem von Stoffmauspads abraten. Es wird festgestellt, dass die Meta aktuell eher zu langsameren Mauspads tendiert. Der Streamer bemerkt ironisch, dass Navi die Windows-Smoke verwirft, betont aber, dass dies wahrscheinlich als Köder dient.

Zahnverlust eines Spielers und Spekulationen

05:24:33

Es wird über den Zahnverlust eines Spielers spekuliert, wobei zunächst angenommen wird, dass er krank sei. Später stellt sich heraus, dass jemand seinen Prothesenzahn weggeworfen hat, was der Grund für das Tragen einer Maske war. Der Streamer scherzt darüber, dass der Zahn auf Ebay landen könnte. Es wird auch überlegt, ob Navi das Spiel schnell beenden wird, um noch ein weiteres spielen zu können. Die zweite Map, Ancient, wird als Pick von Mongol identifiziert. Der Streamer kommentiert einen schönen Move von Alexi mit einer Flashbang und scherzt mit Armin darüber, dass er so etwas noch nie von ihm bekommen habe. Es folgt ein humorvoller Austausch über Smokes und Instis, wobei der Streamer behauptet, Armin nutze seine Smokes und Chadde ihn dafür.

Katowice-Planung und Restaurant-Streaming

05:34:50

Der Streamer spricht über Pläne für Katowice und die Möglichkeit, dort aus einem Restaurant zu streamen. Er betont, dass die Zuschauer das Gefühl haben sollen, dabei zu sein, auch wenn sie zu Hause sitzen. Es wird überlegt, im Restaurant nach einem geeigneten Tisch zu fragen und die Kamera so zu positionieren, dass sie niemanden stört. Der Streamer erwähnt, dass er eine direkte Ansprechpartnerin bei seiner Agentur hat und überlegt, sie zu fragen, ob sie für ihn Anfragen bei Restaurants stellen kann, um dort streamen zu dürfen. Er äußert die Hoffnung, keine "Karen" im Restaurant anzutreffen, die Probleme macht. Der Streamer plant, Sehenswürdigkeiten in Katowice zu besuchen und diese zu markieren. Er erwähnt einen Marktplatz mit einem Wiesenrad, den er besuchen möchte.

Management, Partnerschaften und Restaurant-Anfragen

05:45:38

Der Streamer überlegt, seine Ansprechpartnerin Annika nach Unterstützung bei Restaurant-Anfragen zu fragen und erwähnt, dass er nur semi-exklusiv bei seinem Management ist, um weiterhin direkte Kontakte zu seinen langjährigen Partnern pflegen zu können. Er erklärt, dass er Angebote für Holzkerl-Placements abgelehnt hat, da er langfristige Partnerschaften bevorzugt. Er erwähnt, dass Annika auch schon Aufgaben wie das Basteln eines Minecraft-Kostüms für Streamer Awards übernommen hat. Der Streamer schickt Annika die Informationen zu den Restaurants, die er in Katowice besuchen möchte. Er spricht über die bevorstehenden Matches und äußert seine Unterstützung für Spirit, möchte aber auch Game of the Legion in der Arena sehen. Er hofft auf einen Navi-Spirit-Rematch im Offstage und glaubt an einen 2:0-Sieg für Navi. Der Streamer bittet die Zuschauer, Leonard zu unterstützen und erwähnt Marvel Rivals und dessen Creator-Programm.

Spielanalyse und Spodek Arena

05:59:21

Der Streamer analysiert das Spiel und kommentiert, dass Spirit bereit ist, aus dieser Hälfte herauszukommen. Er erwartet eine signifikante Änderung des Tempos auf der CT-Seite. GamerLegion gibt Spirit jedoch etwas zum Nachdenken. Der Streamer betont die Bedeutung der Spodek Arena und kritisiert, wer nicht vor Ort ist. Er erwähnt, dass er Taylor Swift derzeit nicht im Stream zeigen kann, da dies gegen die Katowice-Watch-Partyregeln verstößt. Der Streamer lobt Misinho und erwähnt, dass er ausgezeichnet displayed oder unter seinem Stream aufs Panel kommt und dort immer automatisch den besten Rabatt hat. Er spricht über Mascha 2k und lobt sein Ziel. Es wird über mongolische Spieler und die Möglichkeit weiterer Erfolge mongolischer Teams diskutiert.

Virtual-Anfrage und 1v1-Herausforderung

06:18:02

Der Streamer erwähnt, dass er eine Erlaubnis für Virtual erhalten hat, aber noch auf weitere Informationen wartet, wie die Verbindung zum Server funktioniert. Er bittet um einen Link zu den Time Attack Terminen, um diese in seinen Kalender einzutragen. Ein Zuschauer schlägt ein 1v1 zwischen dem Streamer und Armin auf einer Aim-Map vor, woraufhin eine Wette über 100 Euro angeboten wird. Der Streamer führt einen Twitch-Prime-Check durch, um die 100 Euro zu sichern. Er spricht über die Notwendigkeit eines Kalenders, um den Überblick zu behalten. Es wird über die Regeln für die Stage 2 des Time Attack gesprochen, die am 7. Februar beginnt und am 16. Februar mit den Main-Shows endet. Der Streamer distanziert sich vom Pusha-Tom und bereitet einen Spielshot vor. Es wird über den Spielverlauf diskutiert und ein Schnitzel angekündigt.

Spielanalyse, Lieblings-Eissorten und Rauchen

06:34:23

Der Streamer kommentiert den Verlust von Anubis durch Spirit und fragt nach Armins Lieblings-Eissorte. Es entwickelt sich eine Diskussion über verschiedene Eissorten wie Stracciatella, Cookie, Vanille und Haselnuss. Der Streamer beschreibt seine Vorliebe für große Schokoladenstücke im Eis. Es werden auch Ben & Jerry's Sorten wie Oreo und After Eight erwähnt. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Lakritze und assoziiert den Geschmack mit Autoreifen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, für 10.000 Euro mit dem Rauchen anzufangen oder aufzuhören, wobei die Frage aufkommt, wer dies kontrollieren würde. Der Streamer schätzt, dass nur ein kleiner Prozentsatz der Zuschauer heute schon Sex hatte und überlegt, welche random Statistiken man noch auslesen könnte.

Diverse Chat-Interaktionen und Spekulationen

06:44:01

Der Streamer kommentiert zunächst scherzhaft über 'lange Finger' im Chat und spekuliert, ob jemand im Chat eine Straftat begangen hat oder in U-Haft war. Es folgen humorvolle Fragen an den Chat, wie z.B. wer sich an seinem Essen gestoßen hat oder wer heute schon am häufigsten 'gemolken' hat, wobei der Streamer betont, dass er dieses Wort bei Frauen anders sieht. Es wird ein englisches Sprichwort angedeutet, das möglicherweise schlecht übersetzt wurde. Der Streamer kündigt eine Toilettenpause an und scherzt über die möglichen Konsequenzen. Anschließend geht es um das Spiel, wobei der Streamer hofft, dass sie noch eins spielen können, da er seit einer Woche nicht mehr gespielt hat. Es wird kurz über das aktuelle Spielgeschehen gesprochen, bevor der Streamer fragt, ob ein Mod eine Umfrage starten kann. Der Streamer äußert sich zuversichtlich über das Team und glaubt an einen mentalen Team-Change.

Powerbanks, Steuerkram und persönliche Anekdoten

06:54:38

Der Streamer spricht über Powerbanks und Wattstunden im Zusammenhang mit einer bevorstehenden Reise nach Katowice. Er erklärt die Bestimmungen für die Mitnahme von Powerbanks bei Swissair und dass er für eine seiner Powerbanks eine Genehmigung erhalten hätte, die er aber nicht benötigt. Er erwähnt eine bevorstehende Werbepause und geht dann auf Fragen aus dem Chat zum Thema Steuern ein. Er beschreibt den Aufwand, der mit der quartalsweisen Steuererklärung verbunden ist, insbesondere zum Jahresende, und erwähnt verschiedene Abonnements, die er berücksichtigen muss. Er erwähnt einen Steuertermin mit seiner Steuerberaterin und das noch fehlende Unterlagen von seiner Krankenkasse und seinem ETF-Portfolio. Der Streamer schildert eine Anekdote über Halserck und Armin und spekuliert, dass Armin möglicherweise auf der Suche nach 'Melken' ist.

Spielanalyse, Chat-Spam und Team-Einschätzungen

07:12:15

Der Streamer äußert die Überzeugung, dass Spirit das Spiel noch gewinnen wird und bezeichnet sie als das beste Team der Welt auf Ancient. Er kann sich nicht vorstellen, dass Spirit nach ihren Erfolgen nicht in der Arena in Katowice vertreten sein wird. Nach einer kurzen Pause schlägt der Streamer dem Chat vor, den Chat mit bestimmten Begriffen zuzuspammen, um die Mods zu ärgern. Er analysiert kurz das Spielgeschehen und lobt die schnelle Spielweise von Spirit. Er äußert sich erstaunt über einen bestimmten Boost im Spiel und witzelt, dass er bald seine Plauze ins Wasser halten muss. Der Streamer bedankt sich für einen Prime-Sub und kommentiert, dass er anscheinend nicht so unterhaltsam ist, wie erhofft. Er erklärt, dass er, wenn er im Schnitt jeden Tag einmal gewinnt, die Wins voll hat. Er erwähnt, dass er am Sonntag möglicherweise nicht den ganzen Tag streamen kann, da das Trackmania Red Bull Dings da ist.

Agent Skins, Gentleman's Agreement und Kanalpunkte-Wette

07:27:09

Der Streamer erklärt, dass Agent Skins in Turnieren erlaubt sind, es aber ein Gentleman's Agreement zwischen den Teams gibt, sie nicht zu verwenden, da sie potenzielle Visibility-Vorteile bieten könnten. Er äußert sich anerkennend über die Leistung von Zontix und lobt Rez für seinen Einfluss im Spiel. Er kommentiert, dass Gamer Legion Spirit auf Anubis ins Schwitzen gebracht hat und dass das Nicht-Gewinnen der Pistolenrunden schmerzt. Der Streamer lobt den Coach von GamerLegion für seine Arbeit mit dem Team, trotz häufiger Roster-Changes. Er erwähnt einige ehemalige Spieler von GamerLegion und deren aktuelle Teams. Der Streamer kritisiert das Verhalten des CEO von Into the Breach, der Gelder veruntreut haben soll. Er lobt GamerLegion für ihre komfortable Spielweise in langsameren Runden und erwähnt, dass Ash ein System etabliert hat, in dem sie nicht zu 'schäke looking' sind. Der Streamer startet eine Kanalpunkte-Wette auf das nächste Spiel und kündigt an, dass er möglicherweise noch eine Pokémon-Karte mit den Zuschauern öffnen wird, wenn das Match nicht zu lange dauert.

Katowice Vorbereitung, Teamzusammenstellung und Zuschauer-Interaktion

07:50:46

Der Streamer spricht über sein bevorstehendes Krafttraining als Vorbereitung auf Katowice und plant Cardio-Sessions vor dem Flug. Er lobt GamerLegion und deren Coach und äußert den Wunsch, Donk in Katowice zu sehen. Er analysiert GamerLegions Spielweise und hebt hervor, dass Donk oft unberechenbar agiert. Der Streamer spricht über die Anforderungen für das Zusammenspielen im Ranked-Modus und erklärt, dass Spieler mit neun Wins nur mit anderen Spielern mit neun Wins oder Solo spielen können. Er erwähnt, dass heute Oberkörpertraining ansteht und er sich einen ordentlichen Muskelkater holen will, bevor es nach Katowice geht. Er spricht über die Teamzusammenstellung und die Möglichkeit, dass er mit anderen zusammen spielen wird. Er lobt Leute, die den Stream schauen, aber kein CS spielen und kommentiert, dass er die beste Entscheidung getroffen hat, sich lieber anzuschauen, wie andere sich umziehen. Er erwähnt ein bekanntes Turnier namens PGL Klatsch nach Poker. Er hofft, die Karte zu ziehen, die Trimax gezogen hat und muss nochmal erklären, was heute passiert ist.

Bachelorarbeit-Drama und technische Pannen

08:10:15

Der Streamer erzählt eine Geschichte über ein Problem mit seiner Bachelorarbeit. Sein Zweitprüfer hat versehentlich einen Controller für über 700 Euro beschädigt, indem er einen Pin abgebrochen und andere verbogen hat. Der Streamer beschreibt, wie er stundenlang versucht hat, den Fehler zu finden, bevor er entdeckte, dass der Pin abgebrochen war. Er konfrontierte seinen Prüfer damit, der sich einsichtig zeigte. Der Streamer schildert die Situation humorvoll und betont, dass er stundenlang nicht arbeiten konnte. Er spekuliert darüber, was passiert wäre, wenn der Controller nicht repariert werden könnte und er möglicherweise eine Woche oder zwei auf einen neuen hätte warten müssen. Er erzählt, wie er den Prüfer konfrontiert hat und ihm klar gemacht hat, dass er den Controller nicht mehr anfassen soll, es sei denn, es gibt einen neuen. Der Streamer erklärt, dass er dumm gegangen ist, da er das Problem nicht sofort erkannt hat und stattdessen stundenlang nach anderen Fehlern gesucht hat.

Diskussion über Vorfall und Studium vs. Arbeit

08:14:32

Es wird über einen Vorfall diskutiert, bei dem jemand eine Speicherkarte beschädigt hat. Es wird spekuliert, ob die Person die Schuld hätte abstreiten können. TrilluXe erzählt von seinen Erfahrungen an der Uni, die er als 'dumm gehen' bezeichnet, da ständig neue Probleme auftauchen. Er vergleicht dies mit der Arbeit, wo er zwar Geld verdient, aber im Studium ständig etwas reparieren muss. Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Studium und Ausbildung, wobei TrilluXe das Studium aufgrund des fehlenden 'Abgefucktwerdens' bevorzugt, obwohl er täglich 'dumm geht'. Es wird eine Anekdote von einem Kollegen bei der Eurowings Hotline erzählt, der Kunden wegschickt. Abschließend wird die tägliche Frustration eines Elektrikers in der Industrie thematisiert, der ständig mit neuen Problemen konfrontiert ist.

Ausblick auf kommende Matches und Pokémon-Karten Opening

08:21:36

Es wird über die möglichen Gegner im Turnier gesprochen. Wenn sie gewinnen, spielen sie gegen Navi im Viertelfinale, aber nicht im Grand Final. Das Grand Final könnte gegen Vitality stattfinden, was zu einem Match zwischen Vitality und Navi oder Vitality und Spirit führen könnte. Im Anschluss daran freut sich TrilluXe darauf, Pokémon-Karten zu öffnen und kündigt an, dass der Stream nach der Watchparty mit einem Pokémon-Karten-Opening fortgesetzt wird. Er erwähnt, dass er und Armin morgen Abend wieder einen normalen Premiere-Met-Stream mit allen zusammen machen wollen, aber es gibt Probleme mit den 9er-Rängen. Abschließend wird kurz über Hacker in Premiere-Matches diskutiert und angekündigt, dass er jetzt Marvel Rivals spielen wird.

Pokémon Trading Card Game Pocket

08:26:22
Pokémon Trading Card Game Poc…

Pokémon Karten Unboxing mit Card Buddies und Ankündigungen

08:28:19

TrilluXe kündigt ein Pokémon-Karten-Unboxing an und bedankt sich bei den Card Buddies für die Bereitstellung der Karten. Er spricht über das neue Set 'Prismatic Evolutions', das als das gehypteste des Jahres gilt und schwer erhältlich ist. Einige Karten aus dem Set sind sehr wertvoll und können im vierstelligen Bereich liegen. Er zeigt eine Übersicht der Karten und erklärt, dass es sich um ein Evoli-Set mit vielen Entwicklungen handelt. Besonders wertvolle Karten wie das Umbreon EX werden hervorgehoben. Er erwähnt, dass er zwei Elite-Trainer-Boxen (ETBs) und Tech-Sticker-Collections öffnen wird und hofft, einige der guten Karten zu ziehen. Er erwähnt eine Partnerschaft mit den Card Buddies, bei denen man mit dem Code 'Trilux' 5% sparen kann. Er kündigt auch an, dass er bald Disney Locana und Magic the Gathering Sets vorstellen wird. Abschließend erwähnt er, dass der Pokémon-Hype wieder boomt und er plant, mit Darl Retro-Unboxings fortzusetzen.

WhatNot Plattform und Pokémon Karten Investition

08:35:52

TrilluXe spricht über die Plattform WhatNot, die er als Crossover aus Twitch und Ebay beschreibt. Dort können Streamer Openings machen und die Packs an die Zuschauer versteigern. Er plant, sich die Plattform genauer anzusehen und möglicherweise in Zukunft ähnliche Formate anzubieten. Er erwähnt, dass er XY Evolutions gekauft hat, die zum Peak 2020/2021 bei 1200 Euro lagen und jetzt bei 800-900 Euro liegen. Er spricht über den Inhalt der ETB und erwähnt, dass er aktuell eher Sachen verkauft, um Platz zu schaffen. Er erwähnt, dass es für Prismatic Evolutions einen Reprint geben soll, was den Wert beeinflussen könnte. Er kündigt an, dass er deutsche und englische Karten mischen wird, um das Unboxing spannender zu gestalten.

WhatNot Kooperation und weitere Pokémon Boxen

08:54:11

Es wird erwähnt, dass möglicherweise dieses Jahr Box Breaks in Hanau mit Dalu über WhatNot stattfinden könnten, um die Packs günstiger anzubieten. Sie möchten gerne die restlichen Boxen aufmachen, aber diese sind sehr teuer. Der neue Pokémon-Hype gibt Hoffnung, dass die letzten vier Boxen Aquapolis, Sky Ridge, New Revelation und New Genesis doch noch geöffnet werden können. Sobald etwas feststeht, wird dies natürlich bekannt gegeben. Aus den geöffneten Boostern wurden ein Waumball-Meisterball, einige Pokéball-Karten, ein Evoli EX und ein Lugia EX gezogen. Insgesamt war es ein guter Start, aber hinten raus hat es etwas nachgelassen. Es wird eine Miltank Meisterball Karte gezogen. Es wird erwähnt, dass ein neues Locana-Set Ende Februar/Anfang März erscheint.

Card Buddies Partnerschaft und Katowice Reise

09:10:46

TrilluXe bedankt sich bei Lenny und Noah für die Prime Subs und kündigt an, dass er noch eine ETB und 3x3 Blister von Scarlet and Violet Prismatic Evolutions hat, die er noch öffnen wird. Er hofft, dass Sascha oder die Card Buddies nochmal an mehr Karten rankommen, da er gerne noch 5-10 Streams mit diesem Set machen würde. Er empfiehlt Cardmarket für den Verkauf von Karten über 100 Euro. Er zeigt die Umbreon EX Karte, die 1500 Euro kostet, und andere teure Karten aus dem Set. Er bedankt sich bei den Zuschauern und empfiehlt, bei den Card Buddies vorbeizuschauen, wenn sie Lust haben, Karten aufzumachen. Mit dem Code Trellux kann man 5% auf die Bestellung sparen. Er erwähnt, dass es dort auch Lokana, Magic, One Piece und Yu-Gi-Oh! gibt. Abschließend kündigt er an, dass er sich jetzt ins Gym begeben wird und morgen wieder im Stream Premiere-Matchmaking machen wird. Am Donnerstag geht es nach Katowice, wo er am Samstag und Sonntag Real-Life-Streams mit Kevin machen wird.