DROPS AKTIV Battlefield 6 Grind all day

Battlefield 6: Teamwork, Frust und Turnier-Vorbereitung im Fokus

DROPS AKTIV Battlefield 6 Grind all day
TrilluXe
- - 02:52:28 - 9.959 - Battlefield 6

In Battlefield 6 dominieren Team-Frust und Diskussionen über Balancing. Ein Streamer-Turnier steht bevor, mit Spekulationen über Challenges und Regeln. Es gibt Jobangebote und Überlegungen zu Trackmania. Die Shotgun-Stärke wird diskutiert, ebenso wie Erfahrungen mit Warteschlangen in anderen Spielen. Path of Exile 2 weckt Interesse.

Battlefield 6

00:00:00
Battlefield 6

Spielstart und Lobby-Diskussion

00:16:30

Der Stream beginnt mit dem Beitritt zu einer Battlefield 6 Lobby mit Marius, Creatix und Armin. Es wird über die Open Beta gesprochen und darüber, wer sich die Mühe gemacht hat, einen Closed Beta Key zu ergattern. Es gibt Diskussionen über die Audioeinstellungen im Teamspeak und die Schwierigkeiten, sich im Spiel zu finden. Es wird festgestellt, dass es anfänglich lange Wartezeiten gab, die sich aber schnell reduzierten. Der Fokus liegt auf dem schnellen Start in eine Runde, wobei Leonard die anderen einlädt und die fehlenden neuen Quests bedauert werden. Scrappy berichtet von bereits 19 Spielstunden in zwei Tagen und es wird über Waffenaufsätze und deren Auswirkungen auf Präzision und Mobilität diskutiert. Die Runde startet inmitten eines laufenden Matches, was zu Verwirrung führt.

King of the Hill Modus und Team-Frustration

00:22:33

Es wird der King of the Hill Modus gespielt, wobei das Team mit der Leistung unzufrieden ist. Es gibt Frustration über inaktive oder ungeschickte Mitspieler, die das Spawnen behindern und Objectives ignorieren. Trotzdem wird versucht, Spots einzunehmen und zu verteidigen. Es wird über Bugs im Spiel diskutiert, die das Wiederbeleben oder Überspringen verhindern. Die ungleiche Verteilung der Kills im Team wird kritisiert, wobei einige Spieler deutlich mehr Kills erzielen als andere. Es wird festgestellt, dass das Team aus mehreren AFK-Spielern besteht, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Modus erfordert das Halten von Objectives, was durch die inaktiven Mitspieler erschwert wird. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, die Objectives zu halten und das Spiel zu gewinnen.

Discord Jobangebot, Sprachumstellung und Gameplay

00:34:04

Es wird ein Jobangebot für Battlefield im Discord erwähnt. Es folgt die Diskussion, ob man die Sprache im Spiel ändern kann. Es wird überlegt, ob Conquest gespielt werden soll. Der Streamer fragt im Chat nach, ob man die Sprache im Spiel umstellen kann. Es wird über die Schwierigkeit mit den Mitspielern diskutiert, die nach wenigen Minuten schon viele Tode haben. Der Streamer wechselt zur Pionier Klasse und spielt mit dem Viper. Es wird über die Open Beta und die Schwierigkeiten mit den Mitspielern gesprochen. Es wird versucht D einzunehmen und danach B. Der Tank wird schnell zerstört. Es wird über die Spritze des Sanitäters diskutiert, die einen schneller macht. Es wird über Sniper und Panzer diskutiert. Der Streamer wollte eigentlich D tanken, weil dort die Gegner spawnen.

Klimaanlage, Challenges und Streamer-Turnier

00:59:00

Die Raumtemperatur wird thematisiert und die Notwendigkeit einer Klimaanlage. Es wird über die Challenges im kommenden Streamer-Turnier gesprochen und spekuliert, wann die Aufgaben bekannt gegeben werden. Es wird vermutet, dass Twitch Germany Informationen haben könnte. Der Streamer äußert die Bereitschaft, das ganze Wochenende Battlefield zu spielen, um Punkte zu sammeln. Es wird über die Regeln des Streamer-Turniers diskutiert, insbesondere über die Gültigkeit der Punkte nach den vorgegebenen zwei Stunden Spielzeit. Es besteht Unsicherheit, ob die Punkte auch außerhalb der zwei Stunden gezählt werden. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Game Keys und Sub-GIFs zu gewinnen und zu verlosen. Der Streamer zeigt sich selbstbewusst bezüglich der Gegner im Turnier, sieht aber in Reapers eine potenzielle Gefahr. Es wird über die Strategie und die Rollenverteilung im Team gesprochen.

Achievements, Streamer-Turnier und Gameplay-Herausforderungen

01:08:03

Es wird festgestellt, dass bereits alle Achievements und Belohnungen im Spiel freigeschaltet wurden. Trotzdem wird weitergespielt, weil es Spaß macht. Es wird auf das kommende Streamer-Turnier hingewiesen, bei dem sich das Team gut schlagen möchte. Die Teamzusammensetzung für das Turnier wird genannt: Dalu, Armin, Bernie und der Streamer selbst. Das Turnier findet am nächsten Freitag um 19 Uhr statt. Es wird über mögliche Belohnungen im Turnier gesprochen, wie Game Keys und Sub-Geschenke, die verlost werden können. Es wird über die Herausforderungen im Spiel gesprochen, wie das Flanken der Gegner und das Einnehmen von Objectives. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Gegner auf der Karte zu erkennen. Das Team versucht, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen, um die Objectives zu erreichen und das Spiel zu gewinnen. Es wird über verschiedene Strategien und Taktiken gesprochen, um die Gegner zu besiegen und die Kontrolle über die Karte zu erlangen.

Showmatch, Knabe-Cola und Gameplay-Diskussionen

01:25:25

Es wird ein Showmatch gegen die Oldies um 17 Uhr angekündigt, möglicherweise im Best-of-Five-Format. Es wird über die Waffenbeschränkungen und Regeln des Showmatches gesprochen, wie z.B. Pistol Only Runden. Es wird über die Knabe-Cola von Hand of Blood diskutiert und wo man sie kaufen kann. Der Streamer lobt den Namen Knabemalz und Knabekola. Es wird über die Werbung zwischen den Runden gesprochen, um Nicht-Abonnenten während des Spiels keine Werbung zu zeigen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Drops auch während der Werbung zu farmen, solange die Rubrik des Streams Battlefield 6 ist. Es wird über die Taktiken der Gegner diskutiert, die sich in Häusern verschanzen. Der Streamer zieht die Schuhe aus, um besser zu schleichen. Es wird über eine frühere Situation in Rust gesprochen, als der Streamer am Hafen ein Telefon klingeln hörte. Es wird über die zweite SMG im Spiel diskutiert, die als schwächer empfunden wird. Der Streamer kritisiert einen Mitspieler, der nicht auf Objectives geht. Es wird festgestellt, dass das Spiel zu einfach ist.

CS-Events und Watch-Party-Rechte

01:41:09

Es wurden einige CS-Events im Kalender notiert, darunter I.M. Chengdu, Katowice und PGL Kluschner Poker. Für die laufenden Blast-Events und Con gibt es keine Watch-Party-Rechte. Es soll geprüft werden, ob für PGL Kluschner Poker Watch-Partys möglich sind. Zusätzlich gibt es das Fischer-Event mit einem Preisgeld von 1,2 Millionen, bei dem noch geklärt werden muss, ob es sich um ein Saudi-Event handelt. Es wird erwähnt, dass bei großen Events oft ein Betting-Sponsor involviert ist, wobei die Frage aufkommt, ob es sich um etwas Verwerfliches wie den Electronic World Cup mit Cristiano Ronaldo handelt oder ob eine Watchparty möglich ist.

Balancing in Battlefield 6 und Shotgun-Stärke

01:42:02

Das Balancing in Battlefield 6 wird positiv bewertet, insbesondere die Stärke der Shotgun. Die Shotgun passt gut zum offensiven Spielstil, da man auch in Situationen, in denen man von mehreren Gegnern bedrängt wird, diese ausschalten kann. Es wird vermutet, dass die Shotgun generft wird, da sie sehr stark ist, was aber nicht unbedingt notwendig wäre. Die Warteschlange in Battlefield mit 100.000 Spielern geht schnell, der Streamer hatte beim Start eine Warteschlange von 25.000, die in zwei Minuten abgearbeitet war. Es wird kurz über das Fischer-Playground-Event gesprochen, bei dem ein Preisgeld von 1,2 Millionen ausgeschüttet wird und die Frage aufkommt, ob es sich um ein von Saudi-Arabien unterstütztes Event handelt.

Überlegungen zu Trackmania und dessen Veränderungen

02:16:41

Es gab Überlegungen, Trackmania (TM) erneut zu installieren und zu streamen, da es früher viel Freude bereitet hat. Allerdings wird TM seit den neuen Mechaniken mit den zusätzlichen Autos als negativ verändert wahrgenommen. Früher war es ein charmantes Spiel, das man parallel zu CS spielen konnte, aber jetzt erfordert es eine Art Pilotenausbildung mit vielen verschiedenen Knöpfen, um wettbewerbsfähig zu sein. Es wird bedauert, dass das Spiel sich so stark verändert hat und nicht mehr das ist, was es einmal war. Die neuen Mechaniken haben dazu geführt, dass das Spiel kaum noch angefasst wurde, was sehr schade ist, da es früher ein entspanntes Spiel war.

Fischer Playground und eSport-Betting

02:18:13

Es wird erwähnt, dass Fischer mit Oddsen zusammenarbeitet, einem eSport-Wettanbieter. Es wird diskutiert, ob die Beteiligung von Wettanbietern problematisch ist und ob dies Auswirkungen auf die Möglichkeit von Watchpartys hat. Oddsen wird als eher seriös eingestuft und hat seinen Sitz in Tschechien. Es wird nach dem Twitter-Account von Fischer gesucht und die E-Mail-Adresse ausgetauscht. Es wird kurz über die versteckte Kompassfunktion im Spiel gesprochen, die in den Grafikeinstellungen unter Benutzeroberfläche und HUD zu finden ist. Die Funktion ist so versteckt, dass sie nicht leicht zu finden ist. Es wird vermutet, dass diese Funktion für Firestorm zurückgehalten wird.

Battlefield Beta und Queue-Erfahrungen

02:43:55

Die aktuelle Battlefield Beta wird als die beste Beta in der Geschichte von Battlefield bezeichnet und als gutes Beispiel dafür, wie man Betas angehen sollte. Es wird ein Vergleich zu anderen Spielen gezogen, die es schlechter gemacht haben. Es wird über Queue-Erfahrungen bei anderen Spielen gesprochen, darunter Overwatch 2, Diablo 3, Diablo 4 und New World. Besonders New World wird als negativbeispiel genannt, da es lange Wartezeiten in der Queue und häufige Crashes gab. Es wird kurz über Diablo 4 gesprochen, das nach anfänglicher Ablehnung mittlerweile als gut empfunden wird, insbesondere aufgrund des hinzugefügten Endgame-Contents. Path of Exile (PoE) wird ebenfalls erwähnt, wobei der Streamer zugibt, dass er das Spiel zwar gut findet, es ihn aber nicht fesseln kann.

Jobsuche und Path of Exile 2

02:48:28

Der Streamer äußert den Wunsch, für Grinding Gear Games (GGG), die Entwickler von Path of Exile, zu arbeiten. Es wird spekuliert, dass eine Position frei sein könnte, da ein Head von Diablo das Unternehmen verlassen hat. Es wird über die Komplexität von Path of Exile 1 diskutiert, das für neue Spieler schwer zugänglich ist und den Einsatz von Guides und Trade-Bots erfordert. Path of Exile 2 wird als potenziell besser angesehen, obwohl es langsamer ist. Es wird gehofft, dass PoE 2 bald in den Early Access geht. Der Streamer muss sich um etwas kümmern und kündigt eine kurze Pause an, die zwischen einer halben Stunde und einer Stunde dauern kann. Nach der Pause soll die Community Mate Operation Lazarus in Counter-Strike gespielt werden.