CS2 Premier Grind - 125 Wins farmendisplate bis 35% Rabatt

Counter-Strike: Solo-Queue, Cheater & Frust im Premiere-Modus

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Solo-Queue und Cheater-Problematik

00:07:46

Trillu geht solo in die Queue, da seine Mitspieler bereits weitergespielt haben. Er bemerkt, dass Charco kurz davor steht, 30k Elo zu erreichen. Trillu thematisiert seine bisherige CS2-Premier-Erfahrung, wo er trotz vier Stunden Streamzeit und fünf Spielen nur einen Sieg erringen konnte. Er kritisiert, dass er oft Mates mit null Kills nach zehn Runden im Team hat. Er vermutet, dass Cheater seine Wochenend-Wins sabotieren könnten. Im aktuellen Spiel vermutet er einen Cheater namens Zibat im Gegnerteam aufgrund dessen hoher KD und ADR. Er ärgert sich über den Bug im Spiel und die Tatsache, dass er alleine in der Queue ist, da seine Mitspieler weitergespielt haben. Er checkt den Gegner Zibat und bestätigt den Cheater-Verdacht aufgrund von dessen Stats und wenigen Matches. Das Spiel gegen den Cheater gestaltet sich schwierig, und Trillu äußert seinen Frust über die Situation. Er erklärt, dass das Erreichen der roten Münze mit 125 Wins ein harter Grind ist und vergleicht diese mit seiner Payback-Coin, die nur wenige besitzen. Er vermutet, dass auch ein russischer Spieler im Gegnerteam cheatet.

Frust über Premiere-Modus und Cheater

00:22:41

Trillu äußert seinen Frust über den Premiere-Modus und die Schwierigkeit, bei 25k Elo ein gutes Spielerlebnis zu haben. Er beschreibt einen Kreislauf, in dem man nach einer Verluststrähne in niedrigere Ränge absteigt, einige saubere Spiele hat, aber dann wieder gegen Cheater spielen muss. Er berichtet von einem Spiel, in dem ein Gegner mit Rage Hack in der Overtime besiegt wurde, was aber sehr anstrengend war. Trillu erklärt, dass er nach einer 30-minütigen Spielzeitverschwendung durch Cheater keine Lust hat, eine Demo anzusehen, sondern lieber schnell verlieren möchte, um das nächste Spiel zu beginnen. Er berichtet von zwei Cheatern im aktuellen Spiel, darunter Zybert mit einem hohen Ping und einer hohen KD. Trillu äußert den Verdacht, dass der russische Freund ebenfalls cheatet. Er erklärt, dass er noch 20 bis 30 Minuten in einem Spiel verbringt, in dem er nichts tun kann, außer darauf zu warten, dass die Runden vorbei sind. Er erklärt, dass es im Premiere-Modus Glückssache ist, einen Cheater im eigenen Team zu haben und so einen Free Win zu bekommen.

Cheater-Erfahrungen und Map-Auswahl

00:38:47

Trillu diskutiert über Cheater in verschiedenen Elo-Bereichen und erklärt, dass ab 23k Elo vermehrt Cheater auftreten, besonders bei Gegnern über 28k. Er berichtet von einem Spiel, in dem er von einem Profi-Cheater namens Fanny besiegt wurde. Er äußert seine Verwunderung darüber, warum die Map Inferno gebannt wird, da sie darauf eigentlich nicht schlecht sind. Trillu erklärt, dass er Angst vor Duos mit einem High-Rank-Spieler hat, da dies oft eine Cheater-Kombination ist. Er lobt das Ancient-Team Big Clan und fordert ein Showmatch gegen sein eigenes Team heraus. Trillu erklärt seinen Plan für das nächste Spiel auf Orpha, bei dem ein Spieler Elbow jiggeln soll, um Informationen über die Mitte zu sammeln. Er erklärt, dass er sich nach einem Stream am Morgen, wo er sich wegen seiner Grippe hinlegen musste, sich für eine zweite Attacke entschieden hat.

Mentale Stärke und Rainbow Six Invitational

01:07:33

Trillu spricht über die Notwendigkeit mentaler Stärke und kündigt an, im nächsten Spiel einige Leute zu beleidigen, um seinen Frust abzubauen. Er diskutiert mit seinen Zuschauern darüber, ob die Gegner im vorherigen Spiel gecheatet haben und kommt zu dem Schluss, dass sie einfach gut gespielt und als Team funktioniert haben. Er vergleicht das Spielniveau mit dem eigenen Team, das oft dumm feedert. Trillu kündigt an, dass das nächste Spiel ein Free For All wird. Er erklärt, dass er sich gerade das Rainbow Six Invitational ansieht und fragt, ob das Spiel auch ohne Vorkenntnisse spannend ist. Er beschreibt einige der Neuerungen und Operatoren im Spiel, darunter einen Operator, der live pingen kann, und einen Operator im Rollstuhl, der zwei Roboter steuert. Er diskutiert mit Armin über Overwatch 2 und die Entscheidung, wieder auf 5 gegen 5 zurückzukehren. Er erklärt, dass die brasilianischen Teams bei Rainbow Six sehr stark sind und dass das Stadion bei den Invitationals in Brasilien gebrannt hat.

Rückblick auf Rainbow Six und Analyse aktueller Spiele

01:17:50

Trilluxe reflektiert über seine Erfahrungen mit Rainbow Six, wobei er die Herausforderungen des Managements des gesamten Teams betont. Er kommentiert das Gameplay und wechselt dann zur Analyse aktueller Counter-Strike Runden, insbesondere die Face Begegnung. Er diskutiert die Strategien und das UI des Spiels und hebt hervor, wie Teams oft bis zur letzten Sekunde warten, um zu agieren. Erwähnt wird auch, dass zwei Brüder in einem Finale gegeneinander antraten, was die Intensität des Wettbewerbs unterstreicht. Die Skins im Spiel werden als besonders ansprechend hervorgehoben, was die Begeisterung der Community widerspiegelt. Es wird kurz überlegt, ob sich ein Fliesenleger im Chat befindet, um eine Arbeit zu bewerten.

Handwerker-Horror: Pfusch am Bau und die Folgen

01:20:50

Ein zentrales Thema ist die Auseinandersetzung mit einem Handwerker, der mangelhafte Arbeit abgeliefert hat. Trilluxe zeigt diverse Mängel im Badezimmer, darunter eine beschädigte Toilette, Risse in den Fugen, ungleichmäßige Silikonabdichtungen und eine beschädigte Duschwanne. Die Silikonfugen werden als besonders katastrophal beschrieben, und es wird vermutet, dass die neue Duschwanne ausgetauscht werden muss. Trilluxe überlegt, wie er mit der Situation umgehen soll, insbesondere im Hinblick auf die anstehende Rechnung und die Übergabe an den neuen Mieter. Er erwägt, einen Gutachter hinzuzuziehen und den Chef des Handwerkers zu kontaktieren, um die Mängel zu beanstanden. Die mangelnde Ehrlichkeit des Handwerkers wird ebenfalls kritisiert, da dieser die Schäden nicht offen anspricht. Die Situation wird als anhaltender Horror beschrieben, der seit Anfang Januar andauert und zusätzliche Kosten verursacht.

Elo-Grind und Taktik-Besprechung im Spiel

01:27:39

Trilluxe spricht über seine Performance im Spiel, inklusive Wins und potenziellen Niederlagen, und scherzt über die 'Elo', die quasi auf der Straße liege. Er diskutiert verschiedene Strategien und Taktiken mit seinen Mitspielern, wie das Einsetzen von Smokes und Flashes, um die Gegner auszumanövrieren. Es werden spezifische Spielsituationen analysiert, beispielsweise das Verhalten der Gegner auf bestimmten Positionen und die Notwendigkeit, schnell zu reagieren. Die Kommunikation im Team wird als entscheidend hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Trilluxe gibt Anweisungen und korrigiert Fehler, um die Teamleistung zu verbessern. Erwähnt werden auch kleinere Spenden und Danksagungen an die Zuschauer, die den Stream unterstützen.

Gaming Equipment und Frustration über Handwerker-Probleme

01:53:02

Es wird kurz über Gaming-Laptops gesprochen, wobei Trilluxe seine Vorliebe für schlankere Modelle äußert, da sein aktuelles Notebook und dessen Netzteil sehr schwer und unhandlich für Reisen sind. Er hofft, bald ein leichteres Modell zu bekommen, das für Videoaufnahmen unterwegs geeignet ist. Der Streamer kehrt zu seinem Ärger über den Handwerker zurück und betont seine Frustration darüber, dass die Reparaturen nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurden und sich die Angelegenheit weiter verzögert. Er äußert Unglauben darüber, dass ein Handwerker mit guten Bewertungen so schlechte Arbeit abliefern kann und dass er es wahrscheinlich selbst besser hinbekommen hätte. Die Teammitglieder werden instruiert, wie sie am besten vorgehen sollen, um die Gegner zu überraschen und auszuschalten. Dabei wird auf präzise Ausführung und Timing geachtet, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

CS2 Gameplay und Strategie

02:18:15

TrilluXe und sein Team diskutieren verschiedene Strategien und Taktiken während eines CS2 Premier Matches. Es geht um das Werfen von Smokes und Flashbangs, wobei TrilluXe Schwierigkeiten hat, die Granaten korrekt zu werfen. Sie sprechen über verschiedene Positionen auf der Map, wie Mitte, TBS und Armee, und planen, wie sie Gegner einkesseln und Raum einnehmen können. Es wird auch über das Verhalten von Gegnern spekuliert, insbesondere über deren Positionen und Spielweise. TrilluXe äußert den Wunsch nach einer guten Runde für mehr Selbstvertrauen und erwähnt, dass er gegen einen Spieler namens Pissl spielt. Es wird überlegt, ob VAC Live in der History angezeigt wird und wo M4s auf der Map liegen. Die Spieler tauschen sich über Gegnerpositionen aus und planen ihre nächsten Züge, wobei sie auf Geräusche und Digi-Tags achten. TrilluXe erwähnt eine hohe Cheater-Quote und dass er trotz dessen versucht, Fortschritte zu machen.

Teamwork und Taktik in CS2

02:29:09

Das Team bespricht verschiedene Strategien für die laufende CS2-Runde. Es wird überlegt, ob ein A-Push durchgeführt werden soll und wie die Granaten am besten eingesetzt werden können. TrilluXe gibt Anweisungen, wo Smokes platziert werden sollen und wie die Positionen gehalten werden müssen. Es kommt zu Missverständnissen bei der Ausführung von Granatenwürfen, was zu Frustration führt. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und passen ihre Taktik entsprechend an. Es wird überlegt, ob die Gegner B spielen und wie man am besten darauf reagiert. TrilluXe gibt Anweisungen, wie die Treppe abgesmokt werden soll, um den Gegnern den Weg abzuschneiden. Es wird überlegt, ob ein Flashbang eingesetzt werden soll, um die Gegner aufzudecken. TrilluXe äußert seinen Unmut über bestimmte Spielmechaniken in CS2 und kritisiert das Verhalten der Gegner. Es wird überlegt, ob die Gegner A retaken wollen und wie man sich am besten darauf vorbereitet.

Diskussion über Gameplay und Strategie

02:47:09

TrilluXe und sein Team analysieren ihre Leistung und diskutieren Strategien für zukünftige Runden. Es wird überlegt, welche Positionen eingenommen werden sollen und wie man am besten Informationen über die Gegner sammeln kann. TrilluXe äußert seinen Frust über das Spiel und seine eigene Leistung. Er lobt jedoch auch einige Aktionen seiner Mitspieler. Es wird beschlossen, das Spiel für heute zu beenden, da TrilluXe sich erschöpft fühlt. Trotzdem zeigt er sich zufrieden mit den erreichten zwei Siegen. Er kündigt an, den Stream bald zu beenden und sich auszuruhen. Es wird überlegt, ob noch eine gemeinsame Lobby für weitere Spiele erstellt werden soll, aber einige Spieler sind bereits müde oder haben andere Pläne. TrilluXe bedankt sich bei seinen Zuschauern und kündigt an, morgen wieder zu streamen. Er erwähnt, dass er morgen Trackmania casten wird und sich darauf freut. Außerdem bedankt er sich für die Unterstützung und wünscht allen einen schönen Abend.

Partnerschaft mit Displate und Realer Irrsinn

02:56:34

TrilluXe macht einen Shoutout für Displate und bewirbt die Metallposter, die mit Magneten an die Wand gebracht werden können. Er weist auf den aktuellen Sale hin, bei dem es Rabatte von 25% auf ein Displate und 35% auf zwei oder mehr gibt. Er erwähnt, dass es auch Counter-Strike Displays gibt und man die Motive leicht austauschen kann. Außerdem werden die neuen Witcher Sins of the Deep Displays und andere Motive wie Assassin's Creed und The Walking Dead vorgestellt. TrilluXe spricht über das Meme Bobakurva, das er in Katowice oft gehört hat. Anschließend kündigt er an, sich nun Realer Irrsinn anzusehen und freut sich auf die neuen Folgen. Er erinnert sich an die letzte Folge, die sie zusammen gesehen haben, und kündigt an, mit der Folge Bußgeld bei Nothilfe in Witten zu starten. Er sagt, er tippt auf drei Banger-Folgen. Nach dem Ansehen der Folgen von Realer Irrsinn verabschiedet sich TrilluXe für heute und kündigt an, morgen wieder mit Premiere-Grind und Trackmania-Casting weiterzumachen.