SCHWEINEAIM vs. BONGOGAMING - Saison 4 - Spieltag 2 - Spielklasse 4 !PMM tember
Twitch Rivals, Polaris Event in Hamburg, Skin Club Partnerschaft & CS Taktiken

Es geht um die Teilnahme an Twitch Rivals und das Polaris Event in Hamburg. Eine Skin Club Partnerschaft für Dezember ist im Gespräch, inklusive Taktikbesprechung für einen Rush auf A in Counter-Strike. Die Map wird analysiert, Resub-Dank ausgesprochen und technische Probleme diskutiert. Reisepläne nach Hamburg werden geschmiedet.
Twitch Rivals und Polaris Event in Hamburg
00:02:05Es wird über die Twitch Rivals gesprochen, wobei Unklarheit herrscht, ob es sich auf ein bestimmtes Spiel bezieht oder generell gilt. Die Teilnahme an Twitch Rivals ist noch ungewiss. Zudem wird ein bevorstehendes Event namens Polaris in Hamburg am 11.10. erwähnt, zu dem eine Anfrage an Bernie vorliegt, ob er teilnehmen würde. Das Event erstreckt sich über ein Wochenende von Freitag bis Sonntag. Es wird in Erwägung gezogen, das Polaris-Event mit einem Stream aus dem Maus-Headquarter zu verbinden, da dort ein Raum vorhanden ist, der Major-Atmosphäre simuliert. Es gibt bereits Gespräche mit Kobi über mögliche Streams am Samstag und Montag im Zusammenhang mit Polaris. Eine finale Entscheidung bezüglich der Teilnahme an Polaris steht noch aus, und es wird geprüft, ob Kameras für eventuelle Aufnahmen zur Verfügung gestellt werden können. Annika arbeitet wohl bei Skyline und macht IRL-Streams vor Ort.
Skin Club Partnerschaft und Taktikbesprechung
00:13:18Es wird über eine mögliche Skin Club Partnerschaft für den Dezember gesprochen, bei der jeder Teilnehmer einen Rolli erhält. Die Konditionen beinhalten, dass jeder einen Tausender bekommt, der verspielt werden muss. Anschließend folgt eine Taktikbesprechung für das Spiel. Es wird eine Strategie für einen Rush auf A vorgeschlagen, bei dem ein Red Room Smoke gelegt wird, während das Team durch die Smoke zu A Main stürmt. Röder soll mit der Bombe vorangehen, während das Team zu dritt agiert. Es wird besprochen, wie die Flashs geworfen werden sollen, um den Angriff zu unterstützen. Während des Spiels gibt es Anfeuerungen und Kommentare zum Spielgeschehen, einschließlich der Positionen der Gegner und der eigenen Teammitglieder. Es werden Anweisungen gegeben, wie man sich verhalten soll, um die Runde zu gewinnen.
Map Analyse und Resub-Dank
00:42:28Die gespielte Map wird als gut, aber etwas chaotisch bewertet. Es wird angemerkt, dass Armin nicht immer zugehört hat, aber die Rundendifferenz dennoch gut ausgespielt wurde. Die Gegner wollten Inferno spielen, obwohl sie es nicht konnten. Ein Dankeschön geht an Uelof, Blockhütten Schwede, Steve Vibe, Justin Boyker und Raida für ihre Resupps. Es wird erwähnt, dass die Gegner, Bongo Gaming, im letzten Spiel 2:0 verloren haben, sowohl auf Ancient als auch auf UR. Der Streamer gibt an, dass er im Spiel nur einmal B hochgerannt ist. Abschließend wird überlegt, ob der Router zurückgeschickt werden muss, da er das Problem eher verschlimmert hat. Es wird erwähnt, dass Kirby in seiner Insta-Story versucht, eine Fritzbox loszuwerden. Es wird vermutet, dass das Problem eher am Internet generell liegt.
Casting der Odis und technische Probleme
00:51:05Es wird die Frage aufgeworfen, wer am Sonntag die Odis casten möchte. Zion hatte angefragt, ob man die Odis casten soll, und man hat zugestimmt. Da Jens nicht da ist, müssen die anderen auch observen, was als problematisch angesehen wird. Es wird über technische Probleme gesprochen, insbesondere über Jitter und Lags im Spiel. Armin wird aufgefordert, einen Sprung zu schaffen, um das Team nicht zu blamieren. Es wird über verschiedene Taktiken und Spielweisen diskutiert, einschließlich des Peekens und des Spielens auf verschiedenen Positionen. Es wird erwähnt, dass man mit Scout in Mitte peaken möchte und verschiedene Smoke- und Flash-Strategien bespricht. Es wird auch über die finanzielle Situation im Spiel gesprochen und überlegt, wie man am besten vorgehen soll, um die Runde zu gewinnen.
Zwischenfall auf der Toilette und Reisepläne nach Hamburg
01:11:27Es wird eine ungewöhnliche Episode auf der Toilette geschildert, bei der es zu einem Vorfall mit der Spülung kam. Diskussionen über die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses entstehen, wobei der Fokus auf der Beschaffenheit der Klospülung und den möglichen Ursachen liegt. Der Vorfall wird humorvoll als potenzieller Versuch gewertet, die Anwesenden zu ärgern. Es wird überlegt, beim nächsten Mal ein Foto als Beweismittel zu machen. Der Gesprächsfokus verschiebt sich auf bevorstehende Reisepläne. Es wird erwähnt, dass eine Reise nach Düsseldorf geplant ist, gefolgt von einer Weiterreise nach Hamburg. Der Zweck des Hamburg-Besuchs ist ein Playtest für ein kommendes Spiel, bei dem bereits Aufnahmen gemacht werden dürfen. Die Entscheidung, von Düsseldorf nach Hamburg mit dem Auto zu fahren, wird aufgrund der Flugoptionen und des persönlichen Aufwands getroffen. Abschließend wird ein Aufruf an Zuschauer in Hamburg gestartet, vorbeizukommen.
Technische Probleme und Taktikbesprechung im Spiel
01:14:16Es gibt technische Schwierigkeiten im Spiel, die sich durch Paketverluste und rote Anzeigen äußern. Trotzdem wird das Spiel fortgesetzt, wobei über Waffenwahl und Taktiken diskutiert wird. Es werden Anweisungen gegeben, Positionen gehalten und auf Informationen der Mitspieler reagiert. Die Spieler einigen sich auf eine passive Spielweise, um die Gegner zu locken und dann anzugreifen. Es werden verschiedene Strategien besprochen, wie das Platzieren von Rauchbomben und das Ausnutzen von Schwachstellen der Gegner. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams stehen im Vordergrund, um die Gegner auszuspielen und die Runde zu gewinnen. Es werden spezifische Spielzüge und Positionierungen besprochen, um die Kontrolle über die Karte zu behalten und die Gegner zu überraschen.
Intensive Spielmomente und strategische Anpassungen
01:25:13Die Spielsituation erfordert schnelle Reaktionen und taktische Anpassungen. Es werden Informationen über die Positionen der Gegner ausgetauscht und blitzschnelle Entscheidungen getroffen, um die Oberhand zu gewinnen. Der Fokus liegt auf der Verteidigung wichtiger Punkte und dem Ausnutzen von Fehlern der Gegner. Es wird über den Einsatz von Rauchbomben und Flashbangs diskutiert, um die Gegner zu verwirren und die eigenen Angriffe zu unterstützen. Die Spieler passen ihre Strategie kontinuierlich an die Gegebenheiten an und versuchen, die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Die Kommunikation und das Zusammenspiel im Team sind entscheidend, um die Herausforderungen zu meistern und erfolgreich zu sein. Es wird eine aggressive Spielweise gewählt, um die Gegner unter Druck zu setzen und die Initiative zu ergreifen.
Abschluss des Streams und Ankündigung einer Reise
01:46:54Der Stream neigt sich dem Ende zu, und es werden Abschiedsworte an die Zuschauer gerichtet. Es wird angekündigt, dass eine Reise nach Düsseldorf bevorsteht, und die Notwendigkeit betont, Koffer zu packen und das Fitnessstudio zu besuchen. Es folgt eine Erläuterung zu den verwendeten Peripheriegeräten, insbesondere der Tastatur und Maus von Asus Republic of Gamers (ROG). Die Harp 2 Ace Maus wird besonders hervorgehoben, da sie eine verbesserte Version mit einfacheren Einstellmöglichkeiten über eine Webseite darstellt. Es wird auf die Partnerschaft zwischen ROG und Vitality hingewiesen und auf eine Payback-Cashback-Aktion verwiesen. Abschließend wird den Zuschauern empfohlen, die ROG-Produkte zu besuchen und sich im Panel nach weiteren Informationen umzusehen.