CS2 Premier Grind - Wieviele Cheater werden es heute? !schweineaim CONTROL PADS
Cheater-Problematik trübt CS2 Premier Grind-Erfahrung bei trilluxe

In seinem CS2 Premier Grind erlebt trilluxe eine Achterbahn der Emotionen. Während taktische Spielzüge und effektive Teamkommunikation im Vordergrund stehen, wird die Erfahrung immer wieder durch die Präsenz von Cheatern getrübt. Diskussionen über Aim-Assist und andere unerlaubte Hilfsmittel sind ständig präsent, was den Spielspaß mindert.
Begrüßung und Stream-Start
00:06:43Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, insbesondere des ersten Subs namens Domme52. Trilluxe bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass er aufgrund des Schweinenamens von Domme52 mit diesem in das erste Matchmaking gehen muss. Er kündigt eine aufregende Streaming-Woche an, einschließlich der Teilnahme am DLDS 2 Minecraft-Event von Pete Smith zusammen mit Keklack. Er hofft auf Tipps von Minecraft-Experten im Chat, da er selbst etwas eingerostet ist. Trilluxe spricht über den Kauf von Agents und seine Vorliebe, Number K als Figur zu spielen. Er wählt Agents für sein Team aus, wobei er feststellt, dass die T-Modelle oft cooler sind als die CT-Modelle. Er lädt Freunde in die Lobby ein und sucht nach bestimmten Spielernamen, um sie hinzuzufügen.
Diskussion über Agent Skins und Preise
00:13:37Trilluxe diskutiert über die Preise und Seltenheit verschiedener Agent-Skins. Er wundert sich, warum einige Skins, wie der Rigsaw, so teuer sind, obwohl er sie nicht besonders speziell findet. Er vergleicht die Preise mit anderen Skins, wie der Ava, die er für 6 Euro gekauft hat und die jetzt für 20 Euro gehandelt wird. Er erwähnt, dass einige Skins aufgrund ihrer Seltenheit oder Beliebtheit teurer sind. Er spricht über den Sir Bloody Miami Daryl, den er als nervigsten Gegner empfindet, und seine Vorliebe für den Dr. Romanoff Skin. Er erklärt, warum er den Number K Skin spielt, da er die Figur besitzt. Trilluxe erwähnt auch, dass Agent Skins teurer werden, weil sie nicht mehr gedroppt werden.
Erinnerungen an CS:GO und Diskussion über neue Features
00:19:25Kilroy teilt einen Clip von Trilluxe von vor fünf Jahren, in dem er versprach, einen 500-Euro-Skin zu raushauen, wenn die Ravioli-Dose auf Cash aufhört zu rollen. Trilluxe stellt fest, dass die Dose in CS2 nicht mehr existiert. Er argumentiert, dass dies nicht zählt, da es sich um eine neue Map und ein neues Spiel handelt. Er spricht über den Safecore und scherzt über Amos, der nach CS fragt, aber dann keine Zeit mehr hat. Trilluxe erwähnt, dass er nur noch fünf bunte Control Pads hat und erklärt den Unterschied zwischen Speed- und Control-Oberflächen auf der Webseite. Er erwähnt, dass das Control Pad gerade ausverkauft ist und dass ProPads einen großen B2B-Auftrag hatte.
Diskussion über Cheater und Aim-Assist
00:51:50Trilluxe äußert den Verdacht, dass der Familienvater im Spiel ein Cheater ist und einen E-Bail-Account bestellt hat. Er bemerkt, dass Anatoly ein perfektes Aim hat und möglicherweise Aim-Assist verwendet. Er vergleicht Anatolys Fähigkeiten mit denen von Donk und Kyosuke, die beide niedrigere Werte haben. Trilluxe erwähnt, dass Benni auch einen hohen Wert hat, was aber akzeptabel ist. Er äußert seine Frustration über das Spiel und die Tatsache, dass er von 28.900 auf 27.000 zurückgestuft wurde. Er diskutiert über IQ-Tests und Intelligenz, wobei er feststellt, dass 100 ein durchschnittlicher IQ ist und alles über 111 überdurchschnittlich ist. Er scherzt, dass Nobba und Max die einzigen Mods sind, die den Mod-IQ auf ungefähr 100 halten.
CS2 Premier Grind: Taktische Spielzüge und Teamkommunikation
01:21:48In dieser Phase des Spiels konzentriert sich trilluxe auf präzise Spielzüge und effektive Kommunikation im Team. Er analysiert die Positionen der Gegner, gibt Anweisungen zur Rauchgranaten-Platzierung und koordiniert Angriffe auf bestimmte Bereiche der Karte. Dabei werden verschiedene Strategien angewendet, von schnellen Vorstößen bis hin zu abwartenden Taktiken, um die Gegner auszutricksen. Die Teammitglieder tauschen Informationen über Gegnerpositionen aus und passen ihre Strategie entsprechend an. Trilluxe betont die Bedeutung von Teamwork und Koordination, um in schwierigen Situationen die Oberhand zu gewinnen. Er motiviert seine Mitspieler und gibt ihnen das Selbstvertrauen, auch in scheinbar aussichtslosen Lagen noch eine Chance zu sehen. Die präzise Ausführung von Spielzügen und die klare Kommunikation tragen dazu bei, wichtige Runden zu gewinnen und das Momentum aufrechtzuerhalten. Trotz einiger Rückschläge bleibt das Team fokussiert und arbeitet gemeinsam daran, die Führung zu übernehmen.
Wirtschaftsmanagement und Waffenbeschaffung
01:25:19Ein wiederkehrendes Thema ist das knappe Budget des Teams. Trilluxe und seine Mitspieler müssen ständig entscheiden, welche Waffen und Ausrüstungsgegenstände sie sich leisten können. Sie diskutieren über den Kauf von Kevlar, Rauchgranaten und anderen wichtigen Dingen, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Dabei spielt auch der Max-Loser-Bonus eine Rolle, der dem Team nach mehreren verlorenen Runden zusätzliches Geld einbringt. Trilluxe überlegt, ob er sich von Kevin aufs Dach boosten lassen soll, um einen besseren Überblick über die Karte zu bekommen. Er tauscht sich mit seinen Teamkollegen über ihre finanziellen Möglichkeiten aus und koordiniert die Waffenbeschaffung, um sicherzustellen, dass jeder das hat, was er braucht. Trotz der finanziellen Einschränkungen gelingt es dem Team immer wieder, sich gut auszurüsten und den Gegnern Paroli zu bieten. Die Fähigkeit, mit begrenzten Ressourcen effektiv umzugehen, ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg des Teams.
Analyse von Gegnerverhalten und Anpassung der Strategie
01:31:19Trilluxe analysiert das Verhalten der Gegner und versucht, Muster in ihren Spielzügen zu erkennen. Er stellt fest, dass einige Spieler sehr aggressiv vorgehen, während andere eher abwartend agieren. Er passt seine Strategie entsprechend an und versucht, die Schwächen der Gegner auszunutzen. Dabei werden auch psychologische Aspekte berücksichtigt, wie zum Beispiel das Ausnutzen von Fehlern oder das Setzen von Fallen. Trilluxe ermutigt seine Mitspieler, aufmerksam zu sein und auf verdächtige Aktivitäten zu achten. Er betont die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um auf unerwartete Situationen reagieren zu können. Die Fähigkeit, das Spiel des Gegners zu lesen und die eigene Strategie entsprechend anzupassen, ist ein entscheidender Vorteil. Trotz einiger überraschender Aktionen der Gegner gelingt es dem Team immer wieder, sich anzupassen und die Kontrolle über das Spiel zu behalten.
Spannungsgeladene Spielmomente und Team-Reaktionen
01:41:47In dieser Phase des Spiels kommt es zu einer Reihe von spannungsgeladenen Momenten, in denen das Team unter Druck gerät. Trilluxe und seine Mitspieler müssen schnelle Entscheidungen treffen und präzise reagieren, um zu überleben. Es kommt zu hitzigen Gefechten, in denen jeder Fehler fatale Folgen haben kann. Die Teammitglieder feuern sich gegenseitig an und versuchen, sich in schwierigen Situationen zu unterstützen. Trilluxe analysiert die Spielzüge der Gegner und gibt Anweisungen, wie man sich am besten verhalten soll. Er betont die Bedeutung von Ruhe und Konzentration, um auch in stressigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren. Die Reaktionen des Teams auf die verschiedenen Ereignisse sind vielfältig, von Erleichterung über Frustration bis hin zu purer Begeisterung. Trotz einiger Rückschläge bleibt das Team motiviert und kämpft bis zum Schluss um den Sieg.
Erinnerungen an Trackmania-Zeiten
03:02:11Der Streamer erinnert sich an seine Trackmania-Zeit zurück, inklusive Nationen-Cups und beeindruckende Leistungen von Spielern wie Kayn und Jojo-Tag. Besonders die ESL-Seasons sowie STC und NTC im alten Game werden hervorgehoben. Er spricht über die Intensität des Trainings und den puren Skill, der für die Strecken erforderlich war, und erwähnt, dass es immer noch Trackmania Masters gibt. Er diskutiert die Entwicklung der Maps hin zu Full-Mixed-Maps und scherzt darüber, was hätte passieren können, wenn er statt CS Trackmania weitergespielt hätte. Er betont, dass man heute viel mehr Skill benötigt als früher und dass er mit der gleichen Hingabe, die er in seinen CS-Content gesteckt hat, wahrscheinlich auch in Trackmania erfolgreich wäre. Trotzdem glaubt er, dass er als Content Creator mit CS die bessere Wahl getroffen hat. Erwähnt wird auch das Comeback von Trackmania 2020 und der Erfolg seiner Videos zu diesem Spiel auf seinem CS-Kanal.
ESL-Trophäen und Admin-Anekdoten
03:07:23Der Streamer spricht über ESL-Trophäen und erinnert sich an einen Tweet mit ESL-Trophäen. Er erwähnt den Gewinn des ESL Cups von Trackmania für Nordrhein-Westfalen und die dazugehörige Trophäe. Er erinnert sich an die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) und eine weitere Trophäe für ein gewonnenes Turnier. Er erzählt eine Anekdote darüber, wie er trotz vieler Penalty Points, unter anderem wegen Bedrohung eines Admins, Admin in Trackmania wurde, da die Verantwortlichen verzweifelt waren. Erwähnt werden auch die Intel Friday Night Games, an denen er teilgenommen hat, und die Möglichkeit, Abzeichen für Eventbesuche zu erhalten. Abschließend wird ESL Wire erwähnt, das Gather ablöste und schnell scheiterte, sowie seine Top-Platzierung in Trackmania Nations Forever Versus, die er quasi geschenkt bekam, da kaum jemand diesen Modus spielte.
Koch-Session mit PrepMyMeal
03:20:12Der Streamer kündigt an, gleich zu Counter-Strike zu wechseln, geht aber vorher kurz in die Küche, um sich etwas zu kochen. Er erwähnt seine Partnerschaft mit PrepMyMeal und die erhaltene Kochbox. Er bereitet ein orientalisches Hähnchengericht zu und erklärt, dass er seit sieben Wochen eine Diät macht und dabei 13 Kilo abgenommen hat. PrepMyMeal hilft ihm dabei, auf seine Proteinzufuhr zu achten und Krafttraining zu machen. Er lobt die Anzeige des Proteingehalts bei den Gerichten und die Möglichkeit, Gerichte für den Muskelaufbau auszuwählen. Er beschreibt das orientalische Hähnchen mit Brokkoli-Quinoa-Mix und Mandeln als lecker und erwähnt, dass er es bereits letztes Jahr im Abo hatte. Er erklärt, wie man PrepMyMeal ausprobieren kann und gibt einen Rabattcode an. Er erzählt von der scharfen Burrito Bowl, die er zuvor gegessen hat, und baut seine Kamera in der Küche auf, um das Kochen zu zeigen.
Geschmackstest und Diskussion über Gemüse
03:39:00Der Streamer testet das orientalische Hähnchengericht von PrepMyMeal und lobt den Geschmack des Hähnchens im Vergleich zu anderen Fertiggerichten. Er findet das Gericht lecker und gut gewürzt. Er versucht, den Quinoa im Gericht zu identifizieren, und googelt, was Quinoa genau ist. Er vermischt alles und findet es so noch besser. Er gibt dem Gericht eine Bewertung von acht von zehn und erwähnt, dass er Reis geschmacklich etwas besser findet als Quinoa. Er betont, dass er Brokkoli liebt, was das Gericht noch besser macht. Er spricht über verschiedene Gemüsesorten und seine Vorlieben und Abneigungen. Er mag fast jedes Gemüse, außer Artischocken, Aubergine und Zucchini. Er erwähnt, dass er Romanesco mit Sauce Hollandaise mag. Abschließend wirbt er noch einmal für PrepMyMeal und gibt seinen Rabattcode an.
Spielgeschehen und Stadtgespräche
04:12:12In dieser Phase des Spiels liegt der Fokus auf taktischen Manövern wie dem Boosten und dem Ausführen von Short-Pushes, während gleichzeitig über die Vor- und Nachteile verschiedener Städte diskutiert wird. Trilluxe teilt seine Eindrücke von Städten wie Krefeld, Worms, Lübeck und Hamburg, wobei kleinere Städte mit historischer Architektur bevorzugt werden. Es werden spezifische Spielsituationen analysiert, darunter die Rotation von Gegnern, das Legen von Smokes und Molotows, sowie die Bedeutung von Team-Support durch Flashes. Die Spieler tauschen sich über Strategien aus, wie das Überrennen von Gegnern und das Ausnutzen von Smoke-Cover, um taktische Vorteile zu erzielen. Dabei wird auch auf die Notwendigkeit von präzisem Aiming und schnellen Reaktionen hingewiesen, um in den hitzigen Gefechten bestehen zu können. Die Diskussionen über Städte bieten eine willkommene Abwechslung und spiegeln die persönlichen Vorlieben der Spieler wider, während sie gleichzeitig ihre spielerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Taktische Anpassungen und Zuschauerinteraktion
04:24:30Die Runde ist geprägt von taktischen Anpassungen und dem Versuch, die Gegner auszumanövrieren. Es werden Graffitis abkratzt und über den Wert von Skins diskutiert, was die Community-Nähe des Streams unterstreicht. Trilluxe interagiert mit den Zuschauern, bedankt sich für Subs und versucht, deren Vorschläge in das Spiel zu integrieren, wie z.B. das Aimen an bestimmten Positionen. Es werden verschiedene Strategien angewendet, darunter das Legen von Smokes, das Ausnutzen von Flashes und das Platzieren der Bombe an strategisch wichtigen Punkten. Die Spieler analysieren das Verhalten der Gegner, um deren nächste Züge vorherzusagen und entsprechend zu reagieren. Dabei wird auch auf die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hingewiesen, um in den dynamischen Spielsituationen erfolgreich zu sein. Die Interaktion mit den Zuschauern sorgt für eine lebendige Atmosphäre und bindet die Community aktiv in das Spielgeschehen ein.
Strategieanpassung und Teamdynamik
04:37:05Das Team passt seine Strategie an, um den Gegner zu überraschen, wobei der Fokus auf schnellen Rotationen und dem Ausnutzen von Map-Control liegt. Es wird überlegt, ob man A oder B angreifen soll, und es werden Smokes und Molotows eingesetzt, um die Gegner zu kontrollieren. Trilluxe analysiert die Spielweise der Gegner und versucht, deren Schwächen auszunutzen. Es wird über die Bedeutung von gutem Spawn-Verhalten und schnellen Reaktionen diskutiert. Die Spieler tauschen sich über ihre Positionen aus und koordinieren ihre Angriffe, um den Gegner zu überrennen. Dabei wird auch auf die Notwendigkeit von präzisem Aiming und gutem Movement hingewiesen, um in den hitzigen Gefechten bestehen zu können. Die Teamdynamik ist entscheidend für den Erfolg, und die Spieler unterstützen sich gegenseitig, um die Runde zu gewinnen. Die Anpassung der Strategie an die jeweilige Situation zeigt die Flexibilität und das taktische Verständnis des Teams.
Community-Interaktion und Spielanalyse
04:56:51Trilluxe interagiert weiterhin aktiv mit der Community, bedankt sich für Subs und nimmt Vorschläge entgegen. Es wird über verschiedene Spielstrategien diskutiert, darunter das Baiten von Gegnern und das Ausnutzen von Map-Kenntnissen. Die Spieler analysieren das Verhalten der Gegner und versuchen, deren Taktiken zu durchschauen. Es wird über die Bedeutung von gutem Aiming und schnellen Reaktionen gesprochen. Trilluxe teilt persönliche Anekdoten und Erfahrungen, was die Nähe zur Community weiter stärkt. Es werden verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände eingesetzt, um die Gegner zu kontrollieren und die Runde zu gewinnen. Die Spieler unterstützen sich gegenseitig und versuchen, die bestmögliche Strategie für jede Situation zu finden. Die Community-Interaktion sorgt für eine lebendige Atmosphäre und bindet die Zuschauer aktiv in das Spielgeschehen ein. Abschließend werden Pläne für zukünftige Streams und Events angekündigt, darunter ein Minecraft-Event und ein Oldies Cast.