20 Uhr DACHCS Ligaspiel !PMM
DACHCS Ligaspiel: Schwitzer als Gegner, neue Games-Gesetze und Rechner-Update

Das DACHCS Ligaspiel gegen Schwitzer beginnt. Es gibt Diskussionen über ein neues Gesetz für die Games-Branche und die Erwartungen an einen neuen Rechner mit 450-500 FPS. Zudem wird über den Ticketverkauf für 'I am Cologne' und eine mögliche Watchparty gesprochen. Ein Update zu Rain und Team Schweine M.
Ankündigung Ligaspiel und I am Cologne
00:07:21Endlich wieder zu Hause und direkt mit einem Ligaspiel starten. Die Preise für 'I am Cologne' sind bekannt, und wie erwartet, sind sie teurer geworden, was bei einem Major zu erwarten war. Streamer plant, sich ein Ticket zu sichern, falls keine von der ESL zur Verfügung gestellt werden. Es ist noch nicht sicher, ob es eine Watch Party geben wird. Streamer erwähnt eine neue Badge und bedankt sich bei Zuschauern für Abonnements. Es wird überlegt, ein Warm-Up-Game zu spielen, da die anderen Spieler gerade fertig geworden sind und gewonnen haben. Es gab ein kurioses Timing-Problem beim Spielstart, bei dem der Kauf des Passes im Game-Endscreen angezeigt wurde. Es wird über technische Probleme und Lobby-Einladungen gesprochen, sowie über den überraschenden TÜV für das Auto eines Freundes, trotz offensichtlicher Mängel.
DACHCS Ligaspiel gegen Schwitzer
00:11:36Das heutige Spiel ist gegen die Schwitzer, wobei die vorherigen Gegner als 'Bot-Teams' bezeichnet wurden, gegen die man klar gewonnen hat. Das kommende Team hat eine hohe durchschnittliche Elo. Es wird diskutiert, gegen wen bereits gewonnen wurde, darunter Penta und Bongo Gaming. Trotz weniger Spiele hat das Team eine gute Rundendifferenz. Es wird kurz über ein WoW-Projekt gesprochen, bei dem der Streamer, der keine Erfahrung mit WoW hat, möglicherweise dabei wäre. Das Spiel startet um 20 Uhr, auch morgen. Es wird über die Strategie für das heutige Spiel gesprochen, inklusive der Frage, wer welche Position einnimmt. Während des Spiels gibt es Kommentare zu Spielzügen, Positionen der Gegner und unerwarteten Ereignissen im Spiel, wie zum Beispiel, dass Gegner von hinten kommen oder Flashbangs die eigenen Leute treffen.
Neues Gesetz für Games Branche und Streamer-Lobby
00:13:28Es wird über ein neues deutsches Patent- und Markenamt-Gesetz für die Games-Branche gesprochen, vergleichbar mit der GEMA, was Auswirkungen auf Aufnahmen von Videospielen haben könnte. Streamer erwähnt, dass er kurz über den Streamer gesprochen hat und es nett wäre, wenn er mitmachen würde. Es wird die Idee einer Streamer-Lobby diskutiert, insbesondere für WoW, obwohl der Streamer keine Erfahrung in diesem Spiel hat. Während des CS:GO-Spiels gibt es viele Kommentare zu Spielsituationen, Taktiken und Beobachtungen über das Verhalten der Gegner. Es wird vermutet, dass die Gegner möglicherweise Demos studiert haben, da sie bereits im Chat nach dem Spieltermin gefragt hatten. Es werden verschiedene Spielzüge und Strategien besprochen, darunter das Werfen von Smokes und Mollys, sowie das Blocken von Lanes. Es werden auch Kommentare zu den eigenen Fähigkeiten und denen der Mitspieler gemacht, sowie zu unerwarteten Spielsituationen.
Neuer Rechner und FPS Erwartungen
00:25:50Der neue Rechner kommt nach Duisburg, der aktuelle wird hierhin versetzt. Erwartungen an die FPS-Leistung des neuen Rechners werden diskutiert, wobei gehofft wird, 450 bis 500 FPS onstream zu erreichen, was in Kombination mit einem 480 Hertz OLED-Monitor optimal wäre. Es wird überlegt, eine halbe Runde zu spielen und dann zu shoppen. Es wird vermutet, dass die Gegner jede einzelne Demo analysiert haben, da sie bereits vor Wochen im Chat nach dem Spieltermin gefragt haben. Es wird über First Time Messages von Zuschauern gesprochen, die ankündigen, das Spiel zu analysieren. Es gibt Kommentare zu den Spielzügen der Gegner und den eigenen Fehlern. Es wird ein Ohrwurm von einem Lied erwähnt und Witze darüber gemacht. Es wird überlegt, ob ein Gegner Cheats benutzt, basierend auf Beobachtungen im Spiel. Es werden verschiedene Spielsituationen kommentiert, darunter das Fangen von Gegnern in Smokes und das Platzieren der Bombe.
Rain zu Team Schweine M. und I am Cologne Ticket Sale
00:43:48Es wird angedeutet, dass es bald eine Überraschung bezüglich Rain und dem nächsten Liga-Game geben könnte, was zu Spekulationen führt, dass er zu BC gehen könnte. Es wird kurz über die M41S Liquidation gesprochen, die für 3 Franken gekauft und für 16 verkauft werden konnte. Es wird überlegt, was Portal in Battlefield ist und wie es für Custom-Server genutzt werden kann. Es wird erwähnt, dass FIBO Hades spielt und Interesse an CS hat. Es wird über den Feiertag am Freitag diskutiert und Witze darüber gemacht, dass Studenten keine Feiertage haben. Es wird über verschiedene Studienfächer gesprochen, die der Streamer belegt hat. Es wird ein Update zu den M4 Liquidation Skins gegeben, die für 3 Euro gekauft und für 16 verkauft werden konnten. Es wird überlegt, ob FNsken manipuliert sind und warum Factory New Skins so teuer sind. Es wird über Geld auf dem Konto gesprochen und Witze darüber gemacht. Es wird über einen Nachbarn gesprochen, der in der deutschen Nationalmannschaft spielt. Es wird über die Gewinnchancen im Spiel diskutiert und eine ehrliche Einschätzung abgegeben. Es wird über die Polaris gesprochen, die in Hamburg stattfindet, und die Reise nach Berlin danach. Es wird überlegt, ob das Hotel verlängert werden kann und ob im Office gestreamt werden kann. Es wird über die Reise mit der Deutschen Bahn von Hamburg nach Berlin gesprochen und Witze darüber gemacht, was alles schief gehen kann. Es wird über die Rapidland und das 1337-Camp gesprochen, die dieses Jahr stattfinden. Es wird über AI und ein Video von Sora 2 gesprochen. Es wird über AI-Hentai gewitzelt. Es wird über den I am Cologne Ticket Sale gesprochen, der am 13.10. um 15 Uhr stattfindet. Es werden die Ticketpreise diskutiert und verglichen mit den Preisen von früher. Es wird überlegt, welches Ticket gekauft werden soll und ob ein Backup-Ticket benötigt wird.
Überlegungen zur Watchparty und Eventplanung
01:15:39Es wird überlegt, ob das Infield verbessert werden soll, was jedoch mit doppelten Kosten verbunden wäre. Die Unsicherheit besteht, ob es im nächsten Jahr wieder eine Watchparty geben wird. Das Ideal wäre eine Live-Watchparty aus der Arena, ähnlich wie im aktuellen Jahr. Es wird abgewogen, ob bei der Möglichkeit einer Watchparty, diese von zu Hause aus veranstaltet werden soll, um mit den Zuschauern zusammen zu sein, oder ob man das Major-Event in Cologne lieber in der Arena verfolgt. Die Entscheidung hängt davon ab, ob die Watchparty wie geplant stattfinden kann, was bis zum nächsten Jahr noch unklar ist. Es wird angekündigt, dass der Stream für zwei Minuten neu gestartet wird, um das Ligaspiel zu übertragen. Während dieser Zeit wird ein Error-Bild angezeigt.