Premier Road to 125 Wins - ~18 Uhr RDR2PMM
RDR2: Missionen, Erkundungen und Raubzüge in Red Dead Redemption 2
Ankündigung kommender Streams und Ziele
00:08:59Es wird erwähnt, dass der Streamer mit Kevin und Armin spielen wird, wobei Armin eine Pause von seiner Bachelorarbeit macht. Es wird angedeutet, dass die 'Premier'-Mission noch nicht abgeschlossen ist, da das Ziel ist, Armin im Rang auf 'Rot' zu bringen. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, Siege zu erringen und schätzt, dass die 'Premier'-Mission etwa Mitte April abgeschlossen sein wird. Er äußert sich zu Armins Situation bezüglich des Feedbacks seines Professors zu seiner Bachelorarbeit und spekuliert humorvoll über dessen mögliche Interpretation. Der Streamer erwähnt, dass er gestern Abend diverse Male verloren hat und kurz vor einem Rank-Up stand, bevor er wieder Punkte verlor. Er stellt fest, dass 18 Uhr eine gute Zeit zum Spielen ist und fragt sich nach dem Verbleib von Fibu, ob dieser im Urlaub oder krank sei. Es wird kurz über Osterferien und den Geburtstag von Jesus diskutiert.
Diskussion über das Spiel 'Repo' und Kaktus Turnier
00:16:03Es wird über das Spiel 'Repo' gesprochen, das als eine lustigere und inhaltsreichere Version von 'Lethal Company' beschrieben wird. Der Streamer hat nur das Intro gesehen, in dem die Spieler sich in einem Shop ausrüsten müssen. Jay hat versehentlich fast alle Spieler mit einem Schwert getötet. Das Spiel beinhaltet das Sammeln von Loot und das Erreichen einer bestimmten Geldquote, während man sich gegen Monster verteidigt. Das Ziel ist es, eine Bank aufzubauen, um in höhere Level zu gelangen. Der Preis des Spiels beträgt 10 Euro und es hat positive Bewertungen auf Steam. Der Streamer erwähnt, dass Kacki erst wieder im Dezember oder November in TMNF sein wird, was als besser als im Sommer empfunden wird. Es wird erwähnt, dass die Kaktus-Turnier-Anmeldungen morgen online gehen, obwohl Freddy den 4.4. als Datum genannt hatte. Der Streamer hofft, dass die Informationen im Chat korrekt sind und Freddy einen Screenshot geschickt hat.
Skins, Prismatic Evolutions und Wärmepumpe
00:26:44Der Streamer erwähnt, dass er Sascha wegen eines neuen Lokana Sets kontaktiert hat und hofft, es bald zu erhalten. Er plant, an seinem Geburtstag in Deutschland wieder in Prismatic Evolutions einzusteigen. Es wird darüber gesprochen, dass er Kisten verkauft, um die Kosten für eine Wärmepumpe bei seinen Eltern zu decken, die inklusive Installation 50.000 Euro kostet. Er erklärt, dass er eine Förderung von 35 Prozent bis zu einem Gesamtwert von 30.000 Euro erhält, was 10.500 Euro entspricht. Der Streamer möchte dies zeitnah erledigen, da er befürchtet, dass die Förderung von der neuen Regierung eingestellt werden könnte. Er hat bereits einige Skins verkauft und plant, weitere Kisten zu verkaufen. Der Streamer erwähnt eine Partnerschaft mit Prismaxi, wo man Skins für Echtgeld verkaufen kann.
Trackmania Pläne und Cactus Leipzig
00:55:07Es wird über Trackmania gesprochen, einschließlich der bevorstehenden Trackmania Trash Night. In zwei Wochen findet die Cactus Leipzig statt, wo es wieder Trackmania geben wird, inklusive eines Turniers, das der Streamer letztes Jahr gewonnen hat. Trackmania-Content auf Twitch wird voraussichtlich ab nächster Woche wieder verfügbar sein. Gestern wurde ein Cup of the Day gespielt. Sobald die Maps für das Turnier bekannt sind, wird es weitere Informationen geben. Der Streamer erwähnt, dass er 18.000 bekommen hat. Er hat auch einige Kisten verkauft, um die Kohle für die Wärmepumpe zu beschaffen. Die Wärmepumpe mit Installation und Aufbau kostet 50.000. Er erhält eine 35-prozentige Förderung bis 30.000 Gesamtwert, was 10.500 Euro entspricht. Deswegen wollen sie das jetzt sehr zeitnah machen.
Diskussion über Premiere-Matchmaking und persönliche Anekdoten
01:32:03Es wird der Wunsch geäußert, im Premiere-Matchmaking testweise andere Maps einzuführen, ähnlich wie beim Trackmania Cup of the Day oder speziellen CS-Events. Dies soll Abwechslung bringen. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über Stabilo-Füller, insbesondere die blaue Variante, und deren frühere Verbreitung in Schulen. Es werden Erinnerungen an den Umgang mit Tintenfässern und Patronen ausgetauscht, wobei der Stabilo-Füller im Vergleich zu Standard-Lamy-Füllern bevorzugt wurde. Anekdoten aus der Schulzeit, wie das anfängliche Verbot von Füllern in den ersten Klassen und die Episode eines Schülers namens Armin, der bereits in der ersten Klasse einen Füller benutzte, werden erzählt. Abschließend wird festgestellt, dass das Schreiben mit Füller oft erst in der dritten oder vierten Klasse eingeführt wurde und eine bestimmte Technik erforderte, im Gegensatz zum anfänglichen Schreiben mit Bleistift.
Spielbeobachtungen und Analyse von Gegnerverhalten
01:35:49Es werden Spielsituationen beschrieben, darunter das Abmollyen von Bereichen und das Verhalten von Gegnern. Die Zeus-Challenge wurde vergessen. Es wird die Vermutung geäußert, dass ein Gegner ein Cheater sein könnte, basierend auf dessen Spielweise und Statistiken. Die Elo der Gegner wird diskutiert und festgestellt, dass Spieler mit einer hohen KD auf hoher Elo wahrscheinlich sehr stark sind. Es wird die eigene Performance im Spiel reflektiert und festgestellt, dass man von bestimmten Gegnern dominiert wird. Die Schwierigkeit, gegen bestimmte Gegner zu spielen, wird hervorgehoben und die Vermutung geäußert, dass diese möglicherweise cheaten oder einfach sehr gut sind. Es wird überlegt, wie man gegen solche Gegner vorgehen soll, und die Bedeutung von Teamwork betont.
CS Legacy, persönliche Einstellungen und Spielmechaniken
01:46:03Der Trailer zu CS Legacy wurde gesehen, aber es gibt Bedenken, ob das Spiel tatsächlich veröffentlicht wird, da Valve möglicherweise Einwände hat. Es wird überlegt, das Spiel auszuprobieren, falls es erscheint. Persönliche Spieleinstellungen werden angepasst, da das Spiel sich wie 60 Hertz anfühlt, obwohl 180 eingestellt sind. Es wird über die Hackerdichte in höheren Elo-Bereichen gesprochen und festgestellt, dass diese deutlich höher ist als in niedrigeren Bereichen. Es wird überlegt, Kisten zu verkaufen, da die Preise aktuell sehr hoch sind. Es wird überlegt, wie man mit bestimmten Spielsituationen umgehen soll, und die Bedeutung von gutem Timing und Teamwork hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man die eigenen Fähigkeiten verbessern kann, und die Bedeutung von Übung und Analyse betont.
Erinnerungen an Schulfüller, Spielbeobachtungen und Diskussion über Cheating
01:54:26Es werden Erinnerungen an die Schulzeit ausgetauscht, insbesondere über die Verwendung von Lamy- und Stabilo-Füllern. Es wird diskutiert, welcher Füller besser war und welche Probleme beim Schreiben mit Füller auftraten, wie ungleichmäßige Schriftbilder. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Erwachsene in ihrem Beruf noch Füller benutzen. Beobachtungen im Spiel lassen vermuten, dass ein Gegner cheatet, da er sich auf ungewöhnliche Weise verhält und überdurchschnittliche Fähigkeiten zeigt. Es wird ein Clip analysiert, um das Verhalten des Gegners besser zu verstehen und festzustellen, ob es sich um einen Zufall oder um Cheating handelt. Die Schwierigkeit, Cheater zu erkennen, wird thematisiert und die Bedeutung von Erfahrung und Intuition betont. Es wird überlegt, wie man mit solchen Situationen umgehen soll und ob man den Gegner melden soll.
Refrag Partnerschaft und CS2 Ranking
02:45:35Es wird über eine mögliche Partnerschaft mit Refrag diskutiert, einem Tool zum Trainieren von Smokes und Aim in CS. Es wird erwähnt, dass ein Mitarbeiter von Trackmania jetzt bei Refrag arbeitet. Es wird über die Kosten von Refrag gesprochen und die Vorteile gegenüber anderen Trainingsmethoden hervorgehoben. Die Möglichkeit, eigene Configs zu erstellen und diese mit anderen zu teilen, wird als besonders nützlich angesehen. Es wird überlegt, ob Refrag Partnerschaften mit Streamern eingeht und welche Bedingungen dafür gelten. Außerdem wird das CS2 Ranking und die Möglichkeit, das höchste erreichte Ranking einzusehen, thematisiert. Es wird spekuliert, ob ein bestimmter Spieler bereits den Gold-Rang erreicht hat und wie man dies überprüfen kann.
Diskussion über Leetify-Integration und Spielstrategien
02:49:52Es wird über eine mögliche Integration von Leetify diskutiert, wobei der Fokus auf Twitch aufgrund der besseren Statistikmöglichkeiten nach jedem Spiel liegt, im Gegensatz zu YouTube. Es folgt eine Analyse verschiedener Spielsituationen und Strategien, einschließlich des Einsatzes von Smokes und Flashes. Die Spieler tauschen sich über ihre Positionen und Taktiken aus, um die Runde zu gewinnen. Es wird die Effektivität von Smokes und die Notwendigkeit, diese korrekt einzusetzen, hervorgehoben. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und entsprechend zu reagieren. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, gegen bestimmte Spielstile anzukommen, insbesondere wenn Gegner unerwartete oder unkonventionelle Taktiken anwenden.
Diskussion über Cheating-Vorwürfe und Legacy-Inhalte
03:04:41Es wird über Cheating-Vorwürfe diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit einem Spieler namens Servalexe, der möglicherweise gekickt wurde. Es wird spekuliert, ob ein bestimmtes Legacy-Projekt namens Ziels Legacy jemals veröffentlicht wird, wobei die allgemeine Meinung ist, dass dies unwahrscheinlich ist. Es wird über frühere Spielsituationen gesprochen, in denen Armin frustriert war und einen Crash-Out hatte. Die Spieler analysieren die Gründe für Armins Frustration und diskutieren, wie sie in Zukunft besser zusammenarbeiten können. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, mit Armins Stimmungsschwankungen umzugehen, wenn er in den Ranks ist. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, klarer zu kommunizieren und mehr Informationen auszutauschen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Minecraft-Projekt und Solo DLDS-Planung
03:20:50Es wird über ein geplantes Minecraft-Projekt gesprochen, bei dem das Ziel ist, das Spiel zu 100% durchzuspielen. Es wird erwähnt, dass jemand bei der Erstellung eines Plugins hilft, um das Projekt zu unterstützen. Es wird die Idee diskutiert, einen Deathcounter einzuführen, um die Fortschritte im Auge zu behalten. Es wird überlegt, ob das Projekt im Hardcore-Modus durchgeführt werden soll oder nicht. Es wird die Wichtigkeit betont, das Projekt so zu gestalten, dass es für die Zuschauer interessant und übersichtlich ist. Es wird geplant, ein Spreadsheet zu erstellen, in dem die bereits erreichten Achievements abgehakt werden können, damit die Zuschauer den Fortschritt verfolgen können. Es wird die Notwendigkeit betont, das Projekt cleaner und übersichtlicher zu gestalten als andere Achievement-Plugins, die oft unübersichtlich sind.
Red Dead Redemption auf YouTube und Kanalstrategie
04:01:32Es wird angekündigt, dass eine weitere Folge von Red Dead Redemption auf YouTube erscheinen wird, voraussichtlich morgen. Es wird die Strategie erläutert, die Videos auf den drei Kanälen so zu verteilen, dass im Optimalfall nur ein Video pro Tag erscheint, um die Zuschauer nicht zu überfordern. Es wird der rote Kanal erwähnt, auf dem Uncut-Matchmakings, das Minecraft-Projekt und Red Dead Redemption zu finden sind. Es wird betont, dass auf diesem Kanal Inhalte veröffentlicht werden, die nicht ganz krass genug für den Hauptkanal sind, aber dennoch cool sind. Es wird überlegt, ob der Cup von gestern hochgeladen werden soll oder nicht. Es wird die Wichtigkeit betont, die Zuschauer in die Entscheidungsfindung einzubeziehen und ihre Meinungen zu berücksichtigen.
Minecraft DLDS und dümmste Tode
04:15:23Es wird überlegt, das DLDS-Minecraft-Format wieder aufzugreifen, bei dem Zweierteams im Hardcore-Modus Vanilla-Achievements farmen. Ein Rückblick auf die dümmsten und unglücklichsten Tode im Projekt soll erfolgen, wobei die Zuschauer Vorschläge für besonders bemerkenswerte Tode einbringen können. Ein Clip von Darlous Mate, der nach kurzer Spielzeit unglücklich stirbt, wird als Beispiel für einen unglücklichen Tod gezeigt. Es wird diskutiert, ob Items for Sacreds Tod durch zwei Creeper, die synchron explodieren, vermeidbar gewesen wäre. Auch die Tode von Jay und Feister werden thematisiert, wobei Jays Tod durch einen Dreizack-Angriff unter Wasser als vermeidbar eingestuft wird. Mango ist ertrunken, weil er nicht auf seine Blasen geachtet hat. Luna ist gestorben, weil sie von einem Skelett überrannt wurde. Felika ist durch einen Creeper gestorben.
Analyse weiterer Tode im Minecraft-Projekt
04:28:15Es werden weitere Tode im Minecraft-Projekt analysiert, darunter der von Mitashi, der sich eine eigene Todesfalle im Nether baut und an einem Blaze stirbt. Norman wird erwähnt, dessen Tod durch einen Shulker-Angriff im End ebenfalls unglücklich war. Die Tode von Ido P und Franzi kurz vor Ende des Formats werden als YOLO-Aktionen aufgrund des Zeitdrucks interpretiert. Essex stirbt, weil er in sein eigenes Loch springt, obwohl er dachte, dass er Wasser platziert hat. Es stellt sich heraus, dass das Wasser gefroren war, weil er sich in einem Schneebiom befand. SpaceX stirbt im Prüfungsraum durch Baby-Zombies. Stegi versucht kurz vor Ende ein Gas zu angeln, um es in die Oberwelt zu bringen. Asiaten mit Hui Tastic stirbt nach fünf Stunden, aber die Mianx hat trotzdem overall den vierten Platz gemacht. Es wird überlegt, ob die beiden um den Sieg mitgespielt hätten, wenn Hui Tastic nicht gestorben wäre.
Keklacks Tod und eigene Minecraft-Erfahrung
04:42:15Keklacks Tod durch eine Kombination aus Wither-Skeletten und einem Blaze wird als unglücklich beschrieben. Nach seinem Tod war der Streamer noch vier Stunden alleine und hat den Enderdrachen besiegt. Er wollte noch einen Wither-Skelettkopf farmen und dann durch ein Portal in die Oberwelt, um die Hunde-Achievements zu machen. Er stirbt dann aber selbst durch einen Bruderskill, weil er greedy reingerannt ist. Es wird festgestellt, dass eine Netherite-Rüstung nicht so viel aushält, wie erwartet. Der Tod von Norman im End wird als unglücklich eingestuft, da er durch einen Shulker-Angriff an eine Klippe teleportiert wird. Der Streamer hatte ein Totem, das ihn eigentlich hätte retten sollen. Er wusste nicht, dass man durch die Shulker-Projektile teleportiert wird.
Fazit zum Minecraft-Projekt und Vorbereitung für die Zukunft
04:56:53Es wird ein positives Fazit zum Minecraft-Projekt gezogen, das viel Spaß gemacht und die Lust auf Minecraft neu entfacht hat. Der Streamer hofft auf eine Wiederholung im nächsten Jahr und möchte sich besser vorbereiten, um vielleicht sogar Top-Ten zu erreichen. Demiax wird für seine Leistung gelobt, da er im End alle Achievements gemacht hat. Der Streamer stellt fest, dass ihm im End nur die Elytra für alle Achievements gefehlt hat. Er erklärt, dass er eine Stunde lang nach einer Endsiegelung gesucht hat, aber kein Piratenschiff gefunden hat. Es wird diskutiert, ob die Belohnungen, die man im Spiel bekommen hat, Vanilla Minecraft oder Custom waren. Der Streamer möchte eventuell noch einen Achievement-Run starten, um sich für nächstes Jahr vorzubereiten. Abschließend wird überlegt, ob man noch realer Irrsinn gucken soll, bevor es mit Red Dead Redemption weitergeht.
Realer Irrsinn: Teure Krankenwagenfahrt
05:05:16Es wird die Sendung 'Realer Irrsinn' fortgesetzt mit dem Thema 'Teure Krankenwagenfahrt in Essen'. Ein Fall aus einem Seniorenstift St. Josef in Essen wird vorgestellt, bei dem die Schwiegermutter von Horst Bühne mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurde. Das Besondere daran ist, dass sich das Pflegeheim und das Krankenhaus auf gegenüberliegenden Straßenseiten befinden, nur etwa 50 Meter Luftlinie voneinander entfernt. Trotz der kurzen Distanz wurde eine Rechnung von über 1000 Euro gestellt, was Verwunderung auslöst. Es wird die Frage aufgeworfen, warum überhaupt ein Krankenwagen gerufen wurde und ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, die Patientin im Bett über die Straße zu rollen. Die hohen Kosten werden kritisiert und die Frage gestellt, ob diese von der Krankenkasse übernommen werden. Es wird ein Vergleich zu den USA gezogen, wo Krankenwagentransporte ebenfalls sehr teuer sind. Der Streamer berichtet von eigenen Erfahrungen, bei denen er bisher nur eine Pauschale von 10 Euro zahlen musste.
Bürokratie und Absurdität im deutschen Gesundheitswesen
05:11:41Es wird über die deutsche Bürokratie im Gesundheitswesen diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit dem Transport von Patienten. Ein konkretes Beispiel ist der Transport der Schwiegermutter von Herrn Bühnes, bei dem ein unterirdischer Versorgungstunnel zwischen zwei Gebäuden nicht für den Patiententransport genutzt werden durfte. Stattdessen musste sie oberirdisch transportiert werden, was zu unnötigen Kosten von 1000 Euro für einen kurzen Weg führte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob solche Regelungen sinnvoll sind, wenn sie potenziell Leben gefährden könnten. Der Zustand des Tunnels wird in Frage gestellt, ob der Gang zu eng ist, wenn in beide Richtungen etwas geschoben wird. Es wird auch ein Fall aus Hamburg erwähnt, in dem eine hochqualifizierte Fachkraft aus Mexiko seit sieben Monaten auf eine Arbeitserlaubnis wartet, obwohl das Welcome Center eigentlich helfen sollte. Es wird kritisiert, dass der Elektroingenieur Fernando Pizarro trotz eines Angebots in Hamburg und eines bereits gestellten Antrags nun nach Mexiko zurückkehren muss, um dort ein Visum zu beantragen, was als absurd und kontraproduktiv dargestellt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Deutschland überhaupt Fachkräfte benötigt, wenn solche Hürden aufgebaut werden.
Verkehrsprobleme und Traditionen in Deutschland
05:18:33Ein weiteres Thema ist ein Unfallschwerpunkt in einem thüringischen Kreisel, bei dem das Haus einer Familie mehrfach von Autos getroffen wurde. Trotz des Neubaus des Kreisels im Jahr 2016 kommt es immer wieder zu Unfällen, bei denen Autos im Vorgarten der Familie landen. Das Ministerium für Infrastruktur sieht jedoch keine baulichen Mängel am Kreisel und verweist auf zu schnelles Fahren als Ursache. Eine zunächst installierte Leitplanke erwies sich als kontraproduktiv, da sie die Autos eher in die Luft beförderte. Die Unfallkommission hat nun Reflektoren und Verkehrszeichen angebracht, um die Sichtbarkeit zu verbessern. Abschließend wird über ein Kinderschützenfest in Wildeshausen diskutiert, bei dem Mädchen nicht am Armbrustschießen teilnehmen dürfen. Dieser Umstand wird kritisiert, da er als nicht mehr zeitgemäß empfunden wird. Ein Antrag, dies zu ändern, wurde mehrheitlich abgelehnt, was zeigt, dass die Tradition dort sehr konservativ gelebt wird. Es wird betont, dass es in anderen Orten, wie Duisburg, bereits üblich ist, dass Frauen am Schießen teilnehmen dürfen.
Gaming-Session und Red Dead Redemption 2
05:34:40Es wird über eine geplante Gaming-Session im Premiere-Matchmaking gesprochen, abhängig davon, ob Armin noch spielen möchte. Zuvor wird Armins Leistung in Faceit erwähnt, wo er trotz Verlusten möglicherweise noch motiviert ist, weiterzuspielen. Es wird auch erwähnt, dass Red Dead Redemption 2 diese Woche noch gespielt werden soll, da der Streamer das Wochenende und bis Mittwoch der nächsten Woche in Deutschland verbringt und daher keine Zeit dafür hat. Nach einem kurzen Black Screen aufgrund von Problemen mit dem Rockstar-Konto beginnt die Red Dead Redemption 2 Session. Es wird festgestellt, dass das Spiel auch nach sieben Jahren noch beeindruckend aussieht. Der Streamer erwähnt, dass er einen Key für Assassin's Creed Shadow bekommen hat, aber unsicher ist, ob er es spielen wird, da er mit Red Dead Redemption 2 kaum hinterherkommt. Es wird überlegt, ob es sich um ein gutes Assassin's Creed handelt und ob Armin es spielen möchte.
Missionen und Erkundungen in Red Dead Redemption 2
05:43:01In Red Dead Redemption 2 befindet sich die Gruppe in einem neuen Lager. Es wird über eine Mission bei Dutch gesprochen und die Schönheit des neuen Standorts gelobt. Dutch gibt Einblicke in seine Weltsicht und die Notwendigkeit von Geld. Arthur hilft einer Person in Not und wird von Dutch und anderen Charakteren für seine Leidenschaft für Gerechtigkeit gelobt. Es werden neue Missionen besprochen, darunter die Erkundung der Gray's und Braithwaite's Plantagen. Der Streamer äußert den Wunsch, angeln zu gehen, und fragt sich, ob es einen legendären Fisch zu fangen gibt. Er stellt fest, dass er über 1400 Dollar besitzt. Auf dem Weg wird ein einsamer Baum auf einem Berg bemerkt, den der Streamer später erkunden möchte. Es wird ein neuer Köder zum Fangen großer Fische verwendet, und es gibt einige technische Schwierigkeiten mit der Steuerung beim Angeln, die jedoch gelöst werden können. Nach dem Angeln werden die gefangenen Fische möglicherweise Pearson gegeben.
Schuldeneintreibung und Kopfgeldjagd
06:19:21Es wird eine Liste von Personen erwähnt, darunter ein ehemaliger Fabrikarbeiter namens Vinton Holmes und ein angehender Bestatter namens Gwen Hughes. Eine neue Mission wird angenommen, bei der Schulden für Herrn Strauß eingetrieben werden müssen. Der Streamer überlegt, ob er zuerst eine Kopfgeldjagd machen soll. Auf der Straße werden $60 gefunden. Dutch hat angeordnet, in Rhodes keine Waffen zu benutzen oder Unruhe zu stiften, aber der Streamer muss trotzdem das Geld eintreiben. Nach dem Essen von Dosenlachs und Käse wird eine Mission gestartet, bei der eine Leiche ausgebuddelt wird. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, bei der sich Arthur verteidigen muss. Nachdem die Schulden eingetrieben wurden, werden sie Sheriff Gray gemeldet. Es wird über Moonshiners gesprochen und die Serie auf D-Max erwähnt. Der Sheriff bittet darum, ein paar Moonshiner-Lager auszuheben. Es wird spekuliert, dass die Serie Moonshiners gescriptet war.
Missionen im Sumpfgebiet
06:40:04Es wird überlegt, welche Tätigkeit der Charakter in der Vergangenheit ausgeübt haben könnte, wobei Schmied, Farmer oder Revolverheld in Betracht gezogen werden. Die Gruppe erreicht ein Sumpfgebiet, wo sie nach Vermin suchen sollen. Es wird ein Plan geschmiedet, bei dem Arthur und Bill sich von den anderen trennen, um unentdeckt einen Wagen zu erreichen und Bewusstlose zu schlagen. Der Plan misslingt zunächst, da Arthur entdeckt wird, aber beim zweiten Versuch gelingt es, das Ziel zu erreichen. Der Streamer äußert sich angewidert darüber, in das trübe Wasser gehen zu müssen.
Looten und Wertgegenstände finden
06:48:15Es wird diskutiert, ob die Menge an Loot, die gefunden wird, überdurchschnittlich ist, was mit Rust-Vibes verglichen wird. Es wird festgestellt, dass Geld und Wertgegenstände im wahrsten Sinne des Wortes auf der Straße liegen, nachdem 15 Leute ausgeschaltet wurden. Ein Platinring und Kentucky Bourbon werden als besonders wertvolle Funde hervorgehoben. Nach dem Stress soll man sich etwas gönnen, wie Kautabak. Es wird angemerkt, dass man mehr essen sollte, und es werden Bohnen konsumiert. Es wird nach dem Turbo beim Reiten gefragt und versucht, die Kiste hinten an der Kutsche zu öffnen, was jedoch nicht gelingt. Es wird nach den Premium-Zigaretten gesucht, um Sidequests mit Sammelbildern zu verfolgen, da dies Spaß macht. Red Dead Redemption 2 ist aktuell im Angebot für 15 Euro im Spring Sale, was als guter Deal angesehen wird, selbst wenn man es erst in 5 Jahren spielt.
Missionen und Charaktere
06:57:23Es wird überlegt, welche Missionen als nächstes angegangen werden sollen, insbesondere die Grey's Mission und eine Mission von Molly O'Shea. Molly wird als die Frau im gelben Outfit identifiziert, mit der bereits eine Mission in der Stadt durchgeführt wurde. Es wird überlegt, ob eine bestimmte Person im Lager anwesend ist, um eine Aufgabe zu erledigen, und festgestellt, dass der Strauß noch die Diamantbrosche benötigt. Eine Interaktion mit Molly O'Shea folgt, in der sie Informationen anbietet und eine Beteiligung an einem bevorstehenden Ereignis vorschlägt. Es wird auch überlegt, ob die Spielfigur Mary wiedersehen wird und ob es eine Liebesgeschichte im Spiel geben wird. Ein bevorstehender Überfall wird geplant, wobei darauf geachtet werden soll, leise und sauber vorzugehen. Es wird überlegt, ob Zeugen getötet werden sollten, um ein Kopfgeld zu vermeiden, aber man ist sich unsicher, ob dies der richtige Weg ist.
Neue Mission mit Lenny und Waffenhandel
07:31:00Lenny bietet eine neue Mission an, bei der es um einen Waffenhandel im Sumpf geht, der von Leuten betrieben wird, die noch im Bürgerkrieg zu leben scheinen. Es wird beschlossen, diese Mission anzunehmen, da sie sowohl Geld als auch Waffen verspricht. Es wird erwähnt, dass es kleine Nebenquests im Lager gibt, die bisher übersehen wurden. Es wird überlegt, ob Frau Adler, die bei einer früheren Mission mit Sadie dabei war, einen guten Job gemacht hat. Die Gruppe reitet in ein neues Gebiet, möglicherweise in den Süden, und erkundet eine Plantage namens Shady Bear. Es wird ein Plan geschmiedet, wie mit den Leuten dort umgegangen werden soll, wobei die Option, aufs Dynamit zu schießen, in Betracht gezogen wird. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, bei der Dynamit eingesetzt wird, und es wird versucht, die Situation zu meistern und Lenny zu beschützen.
Erfolgreicher Raubzug und Rückkehr ins Camp
07:48:52Nach einem erfolgreichen Raubzug wird eine neue Gewehrart gefunden. Es wird erwähnt, dass die Gruppe weit weg von zu Hause ist. Ein Cutscene bringt die Gruppe zurück ins Camp. Es wird kurz über das Spiel Kingdom Come Deliverance 2 gesprochen, von dem noch nie etwas gehört wurde. Ein neues Gewehr wird als sehr geil empfunden. Es wird erwähnt, dass die letzten Singleplayer-Spiele, die gespielt wurden, GTA San Andreas und Red Dead Redemption 2 waren. Nach der Mission mit Lenny soll noch die Grace Mission gemacht und dann für heute gespeichert werden. Der Fortschritt liegt bei fast 40 Prozent. Es folgt eine Pause, um mit Armin Premiere-Matchmaking zu spielen, der den Stream restreamt. Das Ziel ist ein Win, um Armins Rank-Up-Game zu erreichen. Es wird spekuliert, dass das erste Match direkt verloren geht, aber gehofft, dass es anders kommt. Armin benötigt einen Win für sein Rank-Up-Game.
Spielgeschehen und Taktiken im kompetitiven Modus
08:47:52Diskussionen über Spielsituationen und Strategien dominieren diesen Abschnitt. Es geht um das Aufbrechen von Spots, das Agieren in der Mitte der Karte und das Abwehren von Angriffen auf den B-Punkt. Es werden spezifische Taktiken wie das Werfen von Molotows und das Legen von Smokes besprochen, um den Gegner zu kontrollieren und die eigene Position zu verbessern. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner, planen Rushs und versuchen, die Bombe zu platzieren. Es wird über das Verhalten von Gegnern diskutiert, die möglicherweise broke sind und AKs kaufen könnten. Die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation wird hervorgehoben, insbesondere beim Koordinieren von Flashbangs und dem Abdecken verschiedener Bereiche der Karte. Es wird auch überlegt, ob man einen Clean-Feed für Oldies-Cast bekommen kann, was die strategische Tiefe und das Engagement für das Spiel unterstreicht. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen aus, geben Anweisungen und passen ihre Strategien kontinuierlich an die sich ändernde Spielsituation an. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob ein Gegner einen 2,7K Elo-Account hat und somit eine größere Bedrohung darstellt.
Faceit-Admins, Oldies-Cast und technische Aspekte
08:54:14Es werden Kontakte zu Faceit-Admins erwähnt und die Idee eines Clean-Feeds für einen Oldies-Cast diskutiert, was auf eine Community-orientierte und möglicherweise semiprofessionelle Einstellung zum Spiel hindeutet. Technische Aspekte wie Kamerafahrten und Studio-Setups werden angesprochen, was die Ambitionen des Streamers und seines Teams unterstreicht. Der Streamer äußert seine Begeisterung für die Möglichkeit, solche Features in den Oldies-Cast zu integrieren. Es wird auch über die Wireless-Tastatur und die Bequemlichkeit der Kabelführung gesprochen. Zudem wird die Möglichkeit erwähnt, dass ein Spieler einen Bann erhalten könnte, aufgrund seines Verhaltens im Spiel. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, ob ein Spieler einen 2,7K Faceit Elo-Account hat und wie dies seine Spielweise beeinflusst. Es wird auch überlegt, ob man Mitte pushen soll und welche Strategien gegen bestimmte Gegner am effektivsten sind.
Strategische Spielzüge, Waffenwahl und Teamdynamik
09:13:23Dieser Abschnitt konzentriert sich auf taktische Entscheidungen während des Spiels, einschließlich der Wahl der Waffen (Mc10, AWP) und der Ausführung von Spielzügen wie B-Rushes oder dem Legen von Smokes. Die Teamdynamik und die Kommunikation zwischen den Spielern stehen im Vordergrund, wobei Anweisungen gegeben und Strategien angepasst werden. Es wird überlegt, ob man A oder B angreifen soll und welche Utility-Items (Molotows, Smokes, Flashbangs) am effektivsten eingesetzt werden können. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und versuchen, deren Strategien zu durchschauen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob ein Gegner einen 2,7K Elo-Account hat und wie dies seine Spielweise beeinflusst. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, ob man Mitte pushen soll und welche Strategien gegen bestimmte Gegner am effektivsten sind. Die Bedeutung von Teamplay und Koordination wird betont, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Es wird auch überlegt, ob man einen Clean-Feed für Oldies-Cast bekommen kann, was die strategische Tiefe und das Engagement für das Spiel unterstreicht.
Frustration, SoloQ und Anubis als nächste Map
09:35:21Es werden Frustrationen über das Spielgeschehen geäußert, insbesondere über unglückliche Spielverläufe und Entscheidungen. Der Streamer spricht über SoloQ und die Schwierigkeiten, mit zufälligen Mitspielern zu spielen. Es wird die nächste Map, Anubis, diskutiert und die mangelnde Vertrautheit des Teams mit dieser Map thematisiert. Es wird überlegt, ob man Anubis wirklich spielen soll, da das Team auf dieser Map nicht besonders stark ist. Es werden auch die Gegner analysiert und deren Spielweise bewertet. Die Bedeutung von Teamplay und Koordination wird betont, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Es wird auch überlegt, ob man einen Clean-Feed für Oldies-Cast bekommen kann, was die strategische Tiefe und das Engagement für das Spiel unterstreicht. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen aus, geben Anweisungen und passen ihre Strategien kontinuierlich an die sich ändernde Spielsituation an. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob ein Gegner einen 2,7K Elo-Account hat und somit eine größere Bedrohung darstellt.
Counter-Strike: Taktische Spielzüge und Herausforderungen
10:14:11Es wird über verschiedene taktische Vorgehensweisen in Counter-Strike diskutiert, darunter das Ausnutzen von Smokes, das Pushen von Wasserwegen und das Einschleichen in bestimmte Bereiche der Karte. Es wird festgestellt, dass Gegner unerwartet vorgehen können, was zu überraschenden Situationen führt. Ein Spieler berichtet, dass er von einem Gegner aus kurzer Distanz mit wenigen Treffern getötet wurde, was seine Verwunderung und Frustration ausdrückt. Die Notwendigkeit, Gegner zu überlisten und sich auf unvorhergesehene Spielweisen einzustellen, wird hervorgehoben. Es wird auch kurz die Möglichkeit angesprochen, die Fullcam zu aktivieren, aber verworfen. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, Gegner einzuschätzen und sich auf deren Taktiken einzustellen, was ein zentrales Element des Spiels darstellt. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen und Erfahrungen aus, um gemeinsam Strategien zu entwickeln und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um erfolgreich zu sein.
Frustration und Taktik-Anpassungen im Spiel
10:25:11Es wird die Frustration über Gegner geäußert, die scheinbar alle Positionen auf der Karte überblicken. Es wird ironisch gehofft, dass diese Spieler 'sterben'. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, den Stream zu verzögern, um Cheatern entgegenzuwirken, aber die technischen Einschränkungen werden diskutiert. Es wird ein Zuschauer-Tipp erwähnt, OBS über den Taskmanager zu beenden, um schnell einen Delay einzufügen, ohne den Stream zu unterbrechen. Es wird beschlossen, einen Delay von 45 Sekunden einzurichten. Die Schwierigkeit, mit unfairen oder übermächtigen Gegnern umzugehen, wird thematisiert. Es wird die Notwendigkeit betont, sich an veränderte Spielbedingungen anzupassen und neue Strategien zu entwickeln. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Beobachtungen aus, um gemeinsam Lösungen zu finden und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird auch die Bedeutung von Geduld und Ausdauer betont, um auch in schwierigen Situationen erfolgreich zu sein. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen, die das Spiel mit sich bringt, und die Notwendigkeit, sich diesen Herausforderungen zu stellen.
Map-Diskussionen, Strategieanpassungen und Turnierpläne
10:33:40Es wird überlegt, die Map Anubis aus der Rotation zu nehmen und Train zu spielen. Dust 2, Ancient und Train werden als mögliche Alternativen diskutiert, wobei Dust 2 als potentielles Ende des Streams vorgeschlagen wird. Es wird ein Partner-Manager erwähnt und die Frage aufgeworfen, was schwieriger sei: 125 Wins oder 25.000. Es wird ein Gerichtstermin erwähnt, zu dem jemand als Zeuge aussagen soll. Die Strategie für die nächste Runde wird besprochen, inklusive Positionen und Taktiken. Es werden verschiedene Spielzüge und Positionierungen diskutiert, um die Gegner zu überraschen und die Oberhand zu gewinnen. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen und Erfahrungen aus, um gemeinsam Strategien zu entwickeln und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um erfolgreich zu sein. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen, die das Spiel mit sich bringt, und die Notwendigkeit, sich diesen Herausforderungen zu stellen. Es wird auch über die Teilnahme an einem Turnier am Samstag gesprochen, das von 14 Uhr bis voraussichtlich 21 Uhr dauert. Es wird erwähnt, dass am Abend ein Oldies-Match stattfindet.
Emotionaler Uprank, Video-Content Planung und Zukunftsstrategien
11:22:34Die Freude über den erreichten Uprank ist groß, und es wird überlegt, den Moment als Video-Content zu nutzen. Lennart wird ermutigt, die letzten drei Matches auf YouTube hochzuladen, da diese besonders denkwürdig waren. Es wird überlegt, ob die Videos separat oder als ein langes Video hochgeladen werden sollen, wobei die Tendenz zu einem langen Video geht, um die Spannung besser zu erhalten. Der Videotitel wird diskutiert, wobei '90 Runden zu Amins Glück' als möglicher Titel favorisiert wird. Es wird überlegt, ob die Zahl am Anfang oder in der Mitte des Titels stehen soll. Es wird die Anstrengung der 90 Runden betont und dass diese anstrengender waren als Liga-Matches. Es wird angekündigt, dass es morgen zur gleichen Uhrzeit weitergeht. Es wird ein Gespräch mit dem Prof erwähnt, bei dem möglicherweise der Kick droht. Es wird ein neues Video mit einem Office-Solo-Cue und einer Retro-Maus angekündigt. Es wird überlegt, ob eine Pause eingelegt werden soll, da bereits 110 Wunds erreicht wurden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Thumbnail im Fullscreen gezeigt werden soll, um die Emotionen besser einzufangen.