Realer Irrsinn zum Abschluss !displate bis 35% Rabatt

trilluxe: Trackmania Red Bull Faster-Turnier und YouTube-Kanal im Fokus

Realer Irrsinn zum Abschluss !displat...
TrilluXe
- - 09:01:30 - 37.798 - Just Chatting

trilluxe widmet sich dem Trackmania Red Bull Faster-Turnier, beleuchtet Teilnehmer, Map-Strategien und Qualifikationen. Analysen von Fahrern wie Massa und Granati inklusive. Susan startet einen YouTube-Kanal mit Fragrance-Video. Eine Watch-Party wird angekündigt, ebenso wie eine neue Partnerschaft und ein Wingman-Turnier.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des Trackmania Red Bull Faster-Turniers und Dr. Pepper Retweet

00:07:00

Der Streamer kündigt an, dass er und sein Team das 50.000 Euro Trackmania Red Bull Faster Turnier casten werden. Er äußert seine Überraschung darüber, dass Dr. Pepper, ein Konkurrent von Red Bull, die Ankündigung auf Twitter retweetet hat, was er als ungewöhnlich und bemerkenswert im Hinblick auf die übliche Firmenpolitik von Red Bull hervorhebt. Er bereitet sich darauf vor, nach einer kurzen Premiere-Session mit dem Trackmania-Cast zu beginnen. Die scheinbare Lockerheit von Dr. Pepper im Vergleich zu Red Bulls strenger Firmenpolitik wird betont und als bemerkenswertes Ereignis hervorgehoben, das die üblichen Erwartungen in Bezug auf Markeninteraktionen durchbricht. Die Ankündigung des Turniers und die unerwartete Unterstützung durch Dr. Pepper werden als positive und aufregende Entwicklungen für den Stream und die Community dargestellt.

Counter-Strike

00:00:47
Counter-Strike

Susan startet YouTube-Kanal mit Fragrance-Video

00:16:34

Der Streamer erwähnt, dass Susan, seit er nicht mehr bei Big ist, jetzt mit YouTube durchstartet und ein Video veröffentlicht hat, in dem er über seine Duftkollektion spricht. Der Streamer und sein Gesprächspartner äußern ihr Erstaunen über die Größe der Duftkollektion von Susan und scherzen darüber, dass sie nun genauso riechen können wie ihr Lieblings-Offer. Sie erwähnen, dass Susan einen fünfstelligen Betrag für Parfums ausgegeben hat, was sie als beeindruckend und unerwartet hervorheben. Der Streamer imitiert auf humorvolle Weise den Stil von Jeremy Fragrance, einem bekannten Parfum-Influencer, und deutet an, dass Susan möglicherweise in eine ähnliche Richtung geht. Die Ankündigung von Susans YouTube-Kanal und sein Fokus auf Düfte werden als interessante und unterhaltsame Entwicklungen für seine Fans dargestellt.

Casting des 50.000 Trackmania Red Bull Faster Turniers

00:27:50

Der Streamer präzisiert, dass Zuschauer nicht am Trackmania Turnier teilnehmen können, es sei denn, sie gehören zu den Top 100 Fahrern der Welt, die sich qualifiziert haben. Er betont, dass er und sein Team das 50.000 Euro Trackmania Red Bull Faster Turnier casten werden. Diese Klarstellung dient dazu, die Erwartungen der Zuschauer zu steuern und den Fokus auf das bevorstehende Casting-Event zu lenken. Die Betonung liegt darauf, dass es sich um ein exklusives Turnier handelt, bei dem nur die besten Fahrer teilnehmen können, und dass der Stream den Zuschauern die Möglichkeit bietet, das Event durch das Casting zu erleben. Die Ankündigung des Castings wird als wichtiger Bestandteil des Streams hervorgehoben und dient dazu, die Zuschauer auf das bevorstehende Ereignis aufmerksam zu machen.

Zielsetzung für den Rang und Erreichen der roten Coin

01:13:16

Der Streamer erklärt, dass das Ziel, den roten Rang zu erreichen, bereits erreicht wurde, was bedeutet, dass er die rote Coin erhält. Nun konzentriert er sich darauf, 125 Siege zu erreichen. Er fragt die Zuschauer, ob sie Nuke oder Dust spielen möchten, wobei beide als Abschluss in Frage kommen. Der Streamer erwähnt, dass er seinen Setup aufräumen wird, wenn er noch einen Durchschuss hat, aber er wird das Kabel wieder anschließen. Er äußert sein Unverständnis darüber, warum das Problem so gravierend ist und vermutet, dass es mit mehr Feinstaub in der Luft zusammenhängen könnte. Der Streamer schlägt vor, die Luft zu saugen und bemerkt, dass er gestern bereits gesaugt hat. Die Zielsetzung für die Siege und die Diskussion über mögliche Ursachen für technische Probleme werden als wichtige Aspekte des Streams hervorgehoben.

Klare Ansage zu Politik-Diskussionen im Chat

01:24:55

Der Streamer macht eine klare Ansage bezüglich Politik-Diskussionen im Chat. Er betont, dass Politik hier nichts zu suchen hat und das Thema ab sofort beendet ist. Jeder weitere Kommentar zu diesem Thema wird mit einer einwöchigen Pause geahndet, gegebenenfalls auch länger. Der Streamer erklärt, dass es sich um einen Counter-Strike-Kanal handelt und Politik-Talks jedes Mal zu unnötigen Problemen führen. Er erteilt eine letzte Warnung und macht deutlich, dass Verstöße Konsequenzen haben werden. Diese Ansage dient dazu, die Ordnung im Chat aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass der Fokus auf Counter-Strike und den damit verbundenen Inhalten bleibt. Die klare Kommunikation der Regeln und Konsequenzen soll dazu beitragen, unerwünschte Diskussionen zu vermeiden und eine positive Atmosphäre im Stream zu gewährleisten.

Einschätzung des Teilnehmerfelds und Solo-Q Erfahrungen

01:44:06

Es werden 100 Leute erwartet, von denen nur 8 weiterkommen. Charco hat wieder Elo verloren, obwohl er zuvor schon bei 29,2k war. Der Streamer berichtet von Solo-Q Erfahrungen und erwähnt Semka, einen Random-Mate mit 28k Elo, der aktuell der drittbeste auf seiner Freundesliste ist. Er vermutet, dass Semka mit seinen Videos aufgewachsen ist. Der Streamer fragt nach dem Verbleib von Bernie und zitiert einen ominösen D.T. bezüglich unbewiesener Behauptungen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, in den nächsten 50 Spielen zwei zu gewinnen, was der Streamer jedoch als pessimistische Einstellung ablehnt. Er fordert mehr Engagement im Spiel und kritisiert die mangelnde Kommunikation in den letzten Runden.

Diskussion um FIBO und LAN-Training

01:47:04

Es wird festgestellt, dass Jan anwesend ist und FIBO ins Fals gekommen ist. FIBO benötigt LAN-Training, was mit Jan ausgemacht werden soll. Der Streamer scherzt, dass FIBO nicht gekickt werden soll, obwohl er schneller war. Es wird vermutet, dass FIBO aufgrund seiner Zugehörigkeit zu Liga 2 beleidigt werden könnte. Der Streamer begrüßt FIBO und fragt nach seinem Gesundheitszustand sowie den Gründen für den möglichen Ausfall der LAN aufgrund von FIBOs Krankheit. Er äußert Bedenken, dass FIBO wegen der LAN zugenommen habe. Der Streamer berichtet von einer hohen Krankheitsrate in seinem Arbeitsumfeld und schlägt vor, den Laden dichtzumachen und ein Feuer zu zünden.

Planung für Wingman-Turnier und Gamescom-LAN

02:05:14

Der Streamer äußert seine Erleichterung darüber, dass dieses Jahr kein Trackmania-Turnier stattfindet, da er sich so voll auf Wingman konzentrieren kann. Er muss sich noch mit Bernie für Wingman anmelden und schlägt vor, dass Fibu sich Domme für Wingman krallen könnte. Es wird überlegt, ob Domme, Eskadiden und Trashkid ebenfalls teilnehmen könnten. Der Streamer erwähnt, dass er sich noch bei Bernie für das Wingman Turnier anmelden muss. Nach der Gamescom-LAN plant der Streamer, in Richtung März/April ein eigenes Turnier zu organisieren, ähnlich wie Dima, aber mit Fokus auf Casuals. Er zieht in Erwägung, Dalu, Pete Smiths oder Papa Platte zu fragen, wobei er sich noch nicht sicher ist, welches Format er wählen soll. Er denkt über HE-Tennis als Einstieg nach, da das Balancen schwierig ist und die Gefahr besteht, dass die Leute es zu ernst nehmen.

Dank für Unterstützung und Ankündigung neuer Partnerschaft

02:28:03

Der Streamer freut sich über eine Spende von 5 Euro in den Kommentaren und bedankt sich dafür, dass er sich noch nicht an eine Gambling-Seite verkauft hat, nicht mit Ads übertreibt und konstant guten Content bringt. Er kündigt an, dass der Spender bald mehr erfahren wird und heißt ihn im Club willkommen, was auf eine neue Partnerschaft hindeutet. Der Streamer kommentiert das Fußballspiel Hamburg gegen irgendwen, das 1-1 steht. Er reagiert auf Kommentare über Bella, deren Stimme als nervig empfunden wird, während andere sie als MVP bezeichnen. Der Streamer äußert sich zu seinen Monitoren und erklärt, dass er aktuell noch zufrieden mit seinen Zoe-Monitoren ist, auch wenn diese schon 7-8 Jahre alt sind. Er plant kein Upgrade, solange sie funktionieren, da er hauptsächlich CS spielt und die Sony-Monitore dafür immer noch sehr gut geeignet sind. Außerdem versucht er, Geld zu sparen, da hohe Rechnungen anstehen.

Testmöglichkeit für neuen Zoe Monitor und Überlegungen zum Map-Pool

02:41:53

Der Streamer hat eine E-Mail von Zoe erhalten, die ihm den Monitor zuschicken möchten, mit dem auch in Katowice gespielt wird, also den 600 Hz Zoe Monitor mit dem breiten Rand. Er überlegt, ob er sich diesen zuschicken lassen soll, da ihn der dicke Rand optisch etwas irritiert. Da seine Soll-Monitore aber schon siebeneinhalb Jahre alt sind, wäre er interessiert, ob er bildtechnisch einen Unterschied bei den neuen Netzen sieht. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit im Premier Matchmaking auf ihrer Elo, da sie entweder gegen extrem gute Leute oder gegen Bots mit aktiviertem Cheating spielen. Er erwähnt, dass ihre Winrate bei etwa 50% liegt und die Wins hart umkämpft sind. Der Streamer findet den aktuellen Map-Pool schlecht und fragt sich, wer diese "Rotze" eigentlich zusammengestellt hat. Er bedauert, dass sie diese auch auf der LAN spielen müssen.

Ankündigung Watch-Party und Vorbereitung auf Turnier-Cast

02:48:39

Der Streamer erwähnt einen jungen russischen Spieler von Spirit Academy, dessen Demo er sich eigentlich mal mit den Zuschauern im Stream ansehen wollte, was er aber vergessen hat. Er kündigt an, dass es um 17 Uhr losgeht und sie nach dem aktuellen Match mit den Vorbereitungen beginnen müssen. Da es keinerlei Overlays und Assets für das Turnier gibt, wird es kein professioneller Cast wie in der TMGL, sondern eher eine lockere Watch-Party-Vibes. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer nicht abschalten. Er erklärt, dass es heute keine Overlays für das Turnier gibt und es daher nicht so professionell wie sonst sein wird. Er betont, dass es ein lockerer Cast im Watch-Party-Stil sein wird und hofft auf die Unterstützung der Zuschauer.

Ankündigung des Trackmania Red Bull Faster Turniers

03:04:38

Es wird angekündigt, dass nach dem aktuellen Match das Trackmania Red Bull Faster Turnier mit einem Preispool von 50.000 Euro stattfinden wird. 100 Fahrer haben sich qualifiziert, und die Top 8 werden später in London bei den Offline-Finals gegeneinander antreten. Bekannte Namen wie Massa und Granati sind ebenfalls dabei. Die Maps für das Turnier sind sehr kreativ gestaltet und orientieren sich an Sportarten, bei denen Red Bull als Sponsor auftritt, wie Cliff Diving und Skiing. Die Maps sind sehr kreativ und ansprechend gestaltet. Es wird darauf hingewiesen, dass die Maps den Sportarten nachempfunden sind, bei denen Red Bull Sponsor ist, wie Cliff Diving und Skiing. Die Zuschauerzahl am Austragungsort ist unklar, aber die Maps werden später im Stream gezeigt.

Übergang zu Trackmania und Erklärung des Turnierformats

03:30:08

Es wird zum Trackmania-Turnier übergegangen und das Format des Wettbewerbs erklärt. Massa und Granati sind ebenfalls Teilnehmer. Zunächst wird geprüft, ob der Server online ist und die Game Capture funktioniert. Es gibt keine Overlays für das Turnier, aber das Format wird erklärt. Das Turnier wird auf Steam und Discord angekündigt. Das Turnierformat besteht aus drei Stages. In der ersten Stage, die bereits lief, mussten die Spieler auf drei Maps ihre Bestzeiten erzielen. Die Maps sind an Sportarten angelehnt, bei denen Red Bull Sponsor ist. Die Top 100 Fahrer qualifizierten sich für die zweite Stage. Die Maps sind sehr kreativ und optisch ansprechend gestaltet. Der Preispool beträgt 50.000 Euro, wobei die Top 100 Fahrer bereits 100 Euro erhalten haben.

Trackmania

03:31:12
Trackmania

Detaillierte Erläuterung des Trackmania Turnierformats

03:35:36

Es folgt eine ausführliche Erklärung des Turnierformats von Virtual und Red Bull Gaming mit einem Preispool von 50.000 Euro. Das Turnier besteht aus drei Stages, wobei in der ersten Stage die Spieler auf drei verschiedenen Maps ihre Bestzeiten setzen mussten. Diese Maps sind thematisch an Sportarten angelehnt, die von Red Bull gesponsert werden, wie beispielsweise Alpin- und Downhill-Sportarten. Die besten 100 Fahrer qualifizierten sich für die zweite Stage. Die zweite Map, Downhill, erinnert an Offroad-Mountainbiking. Die dritte Map, Rooftop, ist eine Plattform-Map mit beweglichen Teilen. Im Stage 1 Leaderboard führte Mudda aus Australien, gefolgt von Scrappy und Massa. Die Top-Fahrer wurden in Gruppen für die nächste Stage eingeteilt. Für die zweite Stage gibt es drei neue Maps und ein verändertes Knockout-Format, bei dem die Spieler Leben verlieren und ausscheiden können. Die letzte Runde jeder Map ist eine Golden Round, in der man ein Leben zurückgewinnen kann. Ziel ist es, am Ende als Erster übrig zu bleiben und sich für das Grand Final zu qualifizieren.

Preispoolverteilung und Vorbereitung auf den Trackmania Cast

03:52:57

Die Preispoolverteilung für das Trackmania-Turnier wird erläutert. Der Gesamtpreispool beträgt 50.000 Euro, gesponsert von Red Bull, wobei bereits 10.000 Euro an die Top 100 Fahrer verteilt wurden. Die Preisgeldverteilung für das Grand Final in Milton Keynes sieht wie folgt aus: Platz 5 bis 8 erhalten jeweils 1.750 Euro, Platz 4 erhält 3.000 Euro, Platz 3 erhält 5.000 Euro, Platz 2 erhält 7.500 Euro und der erste Platz erhält 17.500 Euro. Es wird erwähnt, dass die Anreisekosten von Red Bull übernommen werden. Es wird festgestellt, dass das Niveau des Teilnehmerfelds sehr hoch ist. Abschließend wird auf die Vorbereitung von Massa und Granati eingegangen, die sich intensiv vorbereitet haben dürften. Die Maps Splash und Aerobatic haben Weltrekorde von Mudda, während PackTM den Rekord auf der Tech-Map Circuit hält. Das grundlegende Format wird zusammengefasst und es wird erwähnt, dass es in Stage 3 ein anderes Format geben wird. Der Streamer bereitet sich darauf vor, den Trackmania Cast zu starten, indem er die Facecam ausschaltet und sich mit Roda und Fibu im Voice verbindet.

Informationen zum Mapping-Wettbewerb und Server-Geschehen

04:04:21

Es gab pro Map etwa 2000 Euro für den Ersteller, wobei mehrere Leute an einer Map arbeiteten und ihre Unterschriften auf einem Pfeiler verewigten. Die Maps beinhalten Custom 3D-Modelle, wie Red Bull-Dosen als Heißluftballons, was viel Arbeit erfordert. Im Speck-Modus gibt es aktuell Lags, obwohl nur 25 Fahrer dabei sind. Es wird über die Zulässigkeit von Vereinsnamen diskutiert, wobei private Trikots mit entsprechenden Logos in Ordnung sind, aber die Benennung eines kompletten Vereins vermieden werden sollte, um Assoziationen zu vermeiden. Der Server füllt sich langsam, und es wird überlegt, ob Karl Junior noch bei SoulLouis ist, was aber verneint wird. Es wird festgestellt, dass gefühlt mehr Leute das Event casten und zuschauen als tatsächlich fahren. Die TMGL gibt es aktuell nicht mehr, und der Wunsch nach Trackmania-Aktivitäten, wie Cup of the Days oder Weekly-Tracks, wird geäußert. Zudem werden Trackmania Club Access Codes verlost, die von einem Twitch Rivals Event stammen.

Start des Wettbewerbs und Erläuterung des Formats

04:11:21

Der Wettbewerb startet mit der ersten Map, und es wird erklärt, dass die letzten fünf Fahrer jeder Runde ein Herz verlieren. Wer alle drei Herzen verliert, scheidet aus. Gespielt wird, bis nur noch ein Fahrer übrig ist, der sich direkt für das Grand Final qualifiziert. Die 15 Fahrer dahinter kommen in die Final Chance. In der ersten Runde wird der Weltrekordhalter Mutter beobachtet. Es wird über Tricks und Strategien auf der Strecke diskutiert, wobei einige Fahrer sehr schnelle Zeiten erzielen. New Prime verliert ein Herz. Das Overlay zeigt die niedrigsten Leben an. Es wird über die Stärke von Mutter mit dem Lenkrad diskutiert und festgestellt, dass er eine halbe Sekunde schneller fährt als alle anderen. New Prime geht für Exit-Speed und liefert aus dem Nichts ab. Es wird ein neuer Weltrekord aufgestellt.

Goldene Runde, Knockouts und Formatänderung

04:16:33

Es wird erklärt, dass in der Goldenen Runde, der letzten Runde jeder Map, ein erster Platz ein Herz zurückbringt. Einige Spieler sind bereits ausgeschieden. Es wird diskutiert, ob Mutter, der noch kein Herz verloren hat, ein viertes Herz bekommen könnte, was aber verneint wird. Karl hat noch alle drei Herzen. Zwei Spieler sind bereits ausgeschieden. Das Format wird als sehr geil empfunden, und es wird angeteasert, dass in der dritten Stage eine Lebensbar statt Herzen verwendet wird, die mit der Zeit verknüpft ist. Wer als Erster ins Ziel fährt, reduziert die Zeitbar der anderen Fahrer. Es wird überlegt, ob man Sideways runter droppen kann und es doch Full-Speed geht. Link Max TM ist raus. Carl Junior hat große Schwierigkeiten und verliert eventuell auch ein Leben. Mutter ist natürlich wieder Erster.

Ausscheiden von Fahrern und Qualifikation für das Grand Final

04:35:10

Es wird erwartet, dass sich einige Fahrer verabschieden, da viele nur noch ein Leben haben. New Prime geht mit zwei Herzen von der Map. Karl und Lingo scheiden aus. Es wird überlegt, wer das Leben nicht bekommen hat, und festgestellt, wie konstant Mutter, Twin und Scandi sind. Auris fliegt raus und Scandair verliert sein erstes Leben. Carl Jr. und New Prime haben beide ein Herz. Karl ist raus und wird in der Final Chance zu sehen sein. New Prime holt sich ein Herz zurück. Mutter verliert ein Herz. New Prime eventuell als erster Deutscher im Grand Final, wenn der so weitermacht. Schwierigste Map für New Prime. Weltrekordhalter auf dieser Map ist Mutter. Tendenziell geht Mutter jetzt krachen. Twin immer noch mit drei Leben. Blue Prime drückt noch DNF. Das eine Herz hat ihm gerade den Arsch gerettet. Es kann noch weiter gehen. Skandir ist raus. New Prime gegen Twin und Mutter. Twin struggled gerade ein bisschen. New Prime holt sich ein Herz, deswegen.

Trackmania Gameplay und Map-Auswahl

04:56:11

Der Streamer kommentiert das Gameplay in Trackmania, einschließlich einiger Fehler und Beinahe-Unfälle. Es werden Fahrer wie Master Eggman und Scrappy erwähnt. Diskussionen über die Map-Auswahl und die Vorlieben der Spieler kommen auf. Die ersten Maps werden als besonders gut empfunden, speziell das Ende der ersten Map, das an TMGL erinnert. Es wird spekuliert, dass die Gewinner Maps für die anderen auswählen können, was zu strategischen Überlegungen führt. Der Streamer äußert den Wunsch, die ersten Maps erneut zu sehen und hofft auf eine entsprechende Auswahl für die Show.

Teilnehmer und Turniergeschehen

05:02:22

Es gibt Diskussionen über das Ausscheiden von Spielern wie Bami und Spam. Der Fokus liegt auf Fahrern wie Scrappy und Ratchet, wobei letzterer nicht am Rennen teilnimmt. Es werden Daumen für Scrappy und Ratchet gedrückt, und die Schwierigkeit bestimmter Floors im Spiel wird thematisiert. Die Map-Reihenfolge ist randomisiert, und es werden unbekannte Namen unter den Teilnehmern erwähnt, wie Sin und Demotivator. Scrappy zeigt gute Leistungen, während andere wie Hack ebenfalls beeindrucken. Ratchets Verhalten wird hinterfragt, da er nicht mitfährt, sondern lieber zusieht. Es wird über frühere Trackmania-Zeiten gesprochen und ESL-Duelle erwähnt.

Ausscheiden von Spielern und Reaktionen

05:08:37

Mehrere Spieler scheiden aus, darunter Rachel und Meiko, was zu Gelächter im Chat führt. Es wird festgestellt, dass so wenige Leute angetreten sind, dass man fast in den Top 16 ist. Tech wird für seine Fähigkeiten gelobt. Einige Spieler, die eigentlich nicht mehr an TMGL teilnehmen wollten, sind wieder dabei. Es wird erklärt, wie man ein Herz zurückgewinnen kann. Der Fokus liegt auf Scrappy, der Deutsch spricht und noch alle drei Herzen hat. Peck und Scrappy werden als starke Konkurrenten hervorgehoben. Es werden frühere Auseinandersetzungen von Scrappy mit Admins erwähnt. Die Identität von Demotivator wird diskutiert. Jean-René scheidet aus dem Turnier aus.

Map-Analyse und Strategien

05:18:33

Die aktuelle Map, eine Fullspeed Tech Map namens Aerobatic, wird diskutiert. Es wird spekuliert, ob die Blöcke Custom sind und Throna, eine Tech-Legende, wird beobachtet. Mehrere Spieler scheiden aus, darunter Captain Salmonellen und Wallingen. Jean-René verliert sein erstes Leben. Der Fokus liegt auf Scrappy, der Schwierigkeiten hat, aber dennoch gut dabei ist. Souljold gewinnt die Runde, während andere Spieler Herzen verlieren. Demotivator 13 wird weiterhin thematisiert und seine Identität diskutiert. Es wird vermutet, dass Riolu hinter Demotivator 13 steckt. Demotivator verliert alle drei Herzen. Es gibt nur noch wenige Spieler mit vollen Herzen, darunter Peck, Scrappy und Hakao. Es wird über frühere Aktionen von Riolu diskutiert, wie das Hacken von STM-Rekorden.

Finale und Qualifikationen

05:37:30

Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass sich jemand im 1 gegen 1 ein Leben zurückholen kann. Die Entscheidung fällt auf Aerobatic, Scrappys schlechtester Map. Scrappy gewinnt die Runde und stellt einen Weltrekord auf. Peck zeigt ebenfalls beeindruckende Leistungen. Es wird erklärt, dass es biologisch nicht möglich ist, dass sich die Spieler unendlich abwechseln, da es immer drei Runden lang kein Leben gibt. Scrappy und Pack treten gegeneinander an, wobei Scrappy einen besseren Start erwischt. Scrappy gewinnt erneut, was die Bedeutung eines guten Starts auf dieser Map unterstreicht. Es wird über die Qualifikation von Massa und Granady gesprochen. Massa kämpft gegen Bren. Es wird eine kurze Pause angekündigt.

Massa im Turnier und Map-Auswahl

05:52:02

Massa ist auf dem Server und tritt gegen Brennan Elkhorn an. Es wird über Massas Leistung beim World Cup gesprochen und gehofft, dass er sich qualifizieren kann. Das Spiel startet auf Aerobatic. Es wird diskutiert, welche Maps der Streamer wählen würde, wenn er selbst fahren würde. Die Qualifikationsregeln für Final Chance werden erklärt. Massa hat einen sehr guten Start. Es wird erwähnt, dass die Gruppengewinner Maps für Final Chance auswählen dürfen, was die Möglichkeit eröffnet, die ersten drei Maps wiederzusehen. Massa sichert sich mit drei gewonnenen Runden den Platz im Final Chance. Viper und IMPD scheiden aus. Massa ist safe im Final Chance.

Reisepläne und Neuseeland-Überlegungen

06:01:32

Es gab Überlegungen, mit Steve über Neujahr nach Neuseeland zu reisen, jedoch gestaltet sich die Reise aufgrund des Umsteigens in Singapur als nervig. Neuseeland bietet hauptsächlich Naturerlebnisse, mit wenigen Städten und ansonsten unberührter Landschaft. Es wird diskutiert, ob drei Wochen Natur pur nicht irgendwann langweilig werden könnten. Die Vielfalt der Natur in Neuseeland, von schneebedeckten Bergen bis hin zu Küsten, wird hervorgehoben. Um die Reise abwechslungsreicher zu gestalten, wurde vorgeschlagen, sie mit einem zehntägigen Aufenthalt in Sydney zu verbinden, was jedoch von Steve aufgrund mangelnder Begeisterung für Städtetrips abgelehnt wurde. Zudem erschweren finanzielle Aspekte, insbesondere die Neueinrichtung einer Wohnung, die Reisepläne. Ein Trip nach Neuseeland bleibt jedoch ein zukünftiges Ziel, da viele positive Berichte von Reisenden vorliegen und die Abwesenheit gefährlicher Tiere als Vorteil gesehen wird. Die Reise wird wahrscheinlich dieses Jahr nicht stattfinden.

Analyse von Massas Fehlern und Rennstrategie

06:03:08

Massas vermeidbarer Fehler, zu eng an die Bande zu fahren, könnte ihn am Ende das Rennen kosten. Es wird betont, dass er in den letzten vier Plätzen nicht landen darf, da Vara aktuell Erster ist. Es geht nicht darum, Erster oder der Schnellste zu sein, sondern darum, nicht zu den letzten vier zu gehören. Solche Fehler sind in diesem Format fatal, da die Konkurrenz kaum grobe Fehler macht. Die Möglichkeit, den Fehler in der vierten Runde der Map auszubügeln, wird angesprochen. In der 'Gipsy-Golden-Round' könnte er sich das Herz zurückholen, aber unnötiges Risiko sollte vermieden werden. Viele Fahrer, darunter Alex und Chamo, fahren mit zwei Leben. Massas Stärke in der Technik wird hervorgehoben, wodurch er auch ohne riskante 1mm-Banden-Kurven durch seine Drifts Positionen gutmachen kann. Es wird betont, dass noch nichts verloren ist, solange er solche Fehler vermeidet. Bren riskiert weniger, wodurch Massa Zeit gewinnt, was in der vierten Runde von Vorteil wäre. Alex WE scheidet aus, und Levon fährt eine persönliche Bestzeit, eine halbe Sekunde hinter Massa.

Preisgeldstruktur und Grand Final in Trackmania

06:20:00

Es wird erläutert, dass Massa in dieser Runde (Stage 2) noch kein Preisgeld gewinnt, aber durch die Qualifikation bereits in den Preisgeldern ist. In Stage 1 erhielt jeder der Top 100 Fahrer 100 Euro. Das Mindestpreisgeld für die Top 8 in der letzten Stage am 1. März beträgt 1.750 Euro. Der erste Platz gewinnt 17.500 Euro, was in der Trackmania-Welt eine beträchtliche Summe ist. Das Grand Final findet am 1. März in Milton Keynes, England, statt, wo die Top 8 gegeneinander antreten. Anreise und Unterkunft werden von Red Bull übernommen. Der Streamer wird nicht vor Ort sein, aber das Event von zu Hause aus casten. Massa muss es in die Top 3 schaffen. Viquadro scheidet aufgrund eines Clips aus, während Massa gute Turns zeigt. Viquadro scheidet mit einem Clip aus, und es wird spekuliert, ob Massas S4D am Ende einen Vorteil bringt. Es wird betont, dass es jetzt wichtig ist, die Runde sicher zu beenden.

Massa's Chancen und Elcons Triumph

06:25:38

Es wird betont, dass Massa trotz eines möglichen Scheiterns noch die Chance hat, sich über die Runde der letzten 60 zu qualifizieren, wo er unter die Top 4 kommen muss. Ein direkter Platz im Grand Final winkt dem Gesamtsieger. Massa nimmt viel Gras mit, ist aber weiterhin gut dabei. Bren verliert ein Leben. Massa und Merlin fahren fast zeitgleich. Es wird die Bedeutung vermieden von riskanten Aktionen betont, die zu Fehlern führen könnten. Elcon hingegen zeigt eine fehlerfreie Leistung und sichert sich souverän den Platz im Grand Final. Elcon, der früher in TMGL-Zeiten unsicher wirkte, überzeugt nun mit Konstanz. Es wird Elcons Leistung gewürdigt und sein verdienter Einzug ins Grand Final hervorgehoben. Elcon hat keinen einzigen Fehler gemacht und das Format souverän runtergespielt. Damit ist Elcon verdient im Grand Final.

Granadis Qualifikationsmatch und starke Konkurrenz

06:33:55

Es wird auf das letzte Qualifikationsmatch hingewiesen, in dem Granadi antritt, dem nach dem Time Attack Seeding aus Stage 1 der vierte Platz und somit ein High Seed in Gruppe 4 zukommt. Die Gruppe von Granadi wird als stark besetzt beschrieben, mit Gegnern wie Affi, Mime und Vosile. Auch Spam, Epos, Richie, Jan-TM und Binks werden als bekannte Namen genannt. Im Vergleich zu Massas Gegnern Brenn und Elkhorn werden Granadis Gegner Affi, Maim und Wozheil als größere Herausforderungen angesehen, insbesondere Epos. Bings' Low Seat wird als ungewöhnlich betrachtet. Granadis Konstanz wird als Vorteil hervorgehoben, und das Format wird als passend für ihn angesehen. Ein Video von Granadis 100. Cup of the Day Win mit einem sauberen Ergebnis wird erwähnt. Es wird spekuliert, wie stark Spam sein wird, der vor einigen Jahren seine Karriere beendete. Es wird nach Granadi im offenen Server gesucht, aber er ist zunächst nicht zu finden, was zu Besorgnis über mögliche Internetprobleme führt. Schließlich tritt Granadi dem Server bei.

Final Chance und Granadis Strategie

06:42:18

Es wird erwähnt, dass Massa die alten Maps nicht trainiert hat und somit im Final Chance benachteiligt ist. Es wird spekuliert, dass einige Spieler darauf gesetzt haben, sich direkt zu qualifizieren, anstatt auf Konstanz zu trainieren. Granadi startet mit Splash, und es wird gehofft, dass er konstant bleibt. Die Gruppe wird als stark eingeschätzt. Im Final Chance können die drei alten Maps gefahren werden, wobei die Gruppensieger entscheiden, welche Maps gewählt werden. Mudda hat angekündigt, Alpine aus dem ersten Map-Pack zu wählen. Es wird spekuliert, ob es auf der aktuellen Map Wheel-Abuse-Möglichkeiten gibt. Granadi geht nicht für den Hit. Seine Punktzahl von 4 wird als solide bewertet. Es wird betont, dass man nicht genau sagen kann, wie die anderen an die Map herangehen, ob sie wirklich nur komplett saven oder wie deren Pace dann wirklich ist. Es wird vermutet, dass die Leute, die das jetzt smart machen, wissen, dass sie Pace haben, und versuchen einfach nur safe durchzukommen.

Tech-Map-Analyse und Fahrer-Konstellationen

07:01:27

Die aktuelle Map wird als potenziell schwierig für die Entscheidung eingeschätzt, da viele starke Tech-Fahrer im Teilnehmerfeld sind, einschließlich Vosile, der TMFL dominierte. Die Gruppe um Mime wird als besonders Tech-affin hervorgehoben. Granady zeigt Stärken in einer bestimmten Kurve, verliert aber Zeit in einer anderen, was ihn etwas zurückwirft. Trotzdem ist es wichtig, keine Leben zu verlieren. Granady droppt, kann sich aber fangen. Rotaker ist auch noch mit allen drei Herzen im Rennen. Woosel hat zu Beginn einen Fehler, während Bings einen Fehler macht und ein Herz verliert. Ritchie verliert ebenfalls ein Herz und steht kurz vor dem Knockout. Die Waypoint-Maps werden für ihr Design gelobt, auch wenn der Reaktorboost kritisiert wird. Das Stage-3-Format wird als noch cooler beschrieben, aber fehlerverzeihender. Konstante Leistung wird als Schlüssel zum Erfolg betont, wobei es mehr auf Pace ankommt als auf Glück.

Strategische Überlegungen und Fahrerleistungen

07:11:24

Es wird analysiert, dass zum ersten Mal jemand garantiert ein Herz zurückgewinnt. Namen wie Bings, C22, Granate, Roadtaker, Epos, Mime, Vos und Heil werden als Konkurrenten genannt. Granadys Start war nicht optimal, aber er muss ins Ziel kommen. Wozheil sichert sich ein Leben zurück, während Maim ausscheidet und somit ein Gegner für Massa wird. Affi verliert früh Leben. Granady ist unter den Top 5, und die nächste Map könnte entscheidend sein, möglicherweise eine Tech-Map. Roadtaker hat plötzlich nur noch ein Leben. E-Post scheidet aus, was Granady hilft. Granady könnte sich sein Herz zurückholen und als Einziger mit drei Herzen in die letzte Map gehen. Wozheil holt sich die Runde, was für Granady problematisch ist, da Wozheil stark auf Tech ist. Granady war im Mittelteil langsam, während WoStyle auf dieser Map bereits ein Herz verloren hatte. Vosel wird als starker Konkurrent auf seiner Heimstrecke gesehen.

Entscheidungen und Qualifikationen

07:18:14

Es wird spekuliert, dass Granady sich jetzt sein Herz zurückholen kann und als Einziger mit drei Herzen in die letzte Map geht, falls Binks ausscheidet. Binks scheidet aus, was die Situation für Granady verbessert. Wozheil gewinnt die Runde, was bedeutet, dass Granady zwei Herzen und Wozheil drei hat, was auf der Tech-Map problematisch sein könnte. Granady war im Mittelteil der Strecke langsam. Vosel qualifiziert sich direkt für das Grand Final, während Granady in die Last Chance muss. Im Last Chance Format kämpfen die Plätze 2 bis 16 jeder Gruppe, insgesamt 60 Fahrer, um die verbleibenden vier Plätze im Grand Final. Das Format wird als noch härter als die Gruppenphase beschrieben. Mudda wählt Alpin (Ice-Map), Peck wählt Circuit (Tech-Map), Elcon wählt Downhill (Dirt Map) und WoStyle wählt Splash. Es wird vermutet, dass WoStyle Splash gewählt hat, um seinen französischen Kollegen zu unterstützen. Die neuen Maps werden als gut für Massa eingeschätzt.

Final Chance und Strategie

07:31:36

Die Final Chance Maps sind Alpine, Circuit, Downhill und Splash. Es wird eine Wette platziert, ob Granady und/oder Massa es in die Top 4 schaffen, um sich für das Grand Final zu qualifizieren. Im Twitch-Chat schreibt Granady, dass er glaubt, er kann es im Final Chance schaffen. Alpine wird als chaotischste Map beschrieben. Es wird überlegt, ob es Probleme mit dem Server gibt, da es im Warm-Up leckt. Ein Trödelmarkt-Stream mit Pokémon-Karten und Counter-Strike-Collectable-Pins wird in Erwägung gezogen. Die Quantum Slides auf Dirt könnten ein Vorteil für Granati sein. Das Grand Final wird am 1. März gecastet. Zehn Spieler sind nicht verbunden, was das Rennen beschleunigt. Vosile wird aus dem Rennen entfernt, da er bereits qualifiziert war. Es wird vermutet, dass Vosel unabsichtlich jemanden gerettet hat, weil er ein Herz weggenommen hat. Granady ist jetzt drin, weil Scrappy ausgeschieden ist. Massa ist auf Rot, aber Scrappy hat ein Leben verloren. Die Nose-Slides von Granati werden als verrückt beschrieben. Siren macht den Rail-Slide, während Granady den Safeway geht und trotzdem Erster wird. Massa und Granady haben beide noch volle Herzen. Noob Prime nimmt nicht teil, weil er ein Team-Match hat. Die Fahrer fahren meistens ohne Autos und Namen, um sich nicht ablenken zu lassen.

Trackmania Championship: Dramatische Momente und Überraschungen

07:59:31

In den finalen Runden des Trackmania-Wettbewerbs gab es einige unerwartete Wendungen und spannende Momente. Brenn kämpfte mit nur einem verbleibenden Leben, während Massa, trotz anfänglicher Skepsis bezüglich der Strecken, überraschend gut abschnitt. Die Spannung stieg, als die Top 4 Fahrer ermittelt wurden, wobei Massa und Granati um den Einzug ins Grand Final kämpften. Besonders Massa zeigte beeindruckende Leistungen, wurde aber durch unnötige Fehler zurückgeworfen. Die Wahl der Strecken, insbesondere die von Bren gewünschte 'Splash'-Map, sorgte für zusätzliche Brisanz, da er selbst mit nur einem Leben ins Rennen ging. Es gab Diskussionen über die Schwierigkeit der Streckenwahl und wie diese die Strategien der Fahrer beeinflusste. Einige Fahrer, wie Lingo, schieden unglücklich aus, während andere, wie Maim, sich überraschend retteten. Die Rennen waren geprägt von riskanten Manövern und dem Kampf um jedes einzelne Leben, was zu unerwarteten Ergebnissen führte. Die Zuschauer erlebten ein Wechselbad der Gefühle, von Herzschmerz bis hin zu Freude über gelungene Comebacks und unerwartete Siege. Die Dynamik zwischen den Fahrern und die strategischen Entscheidungen machten den Wettbewerb zu einem fesselnden Ereignis.

Strategische Entscheidungen und unerwartete Wendungen im Trackmania-Finale

08:19:36

Die Entscheidungen der Fahrer, insbesondere von Massa und Granati, prägten das Finale des Trackmania-Wettbewerbs. Massa, der zwischenzeitlich in Führung lag, wurde durch einen unglücklichen Highflip zurückgeworfen, während Granati konstant seine Leistung abrufen konnte. Die Wahl zwischen riskanten und sicheren Strategien führte zu dramatischen Momenten, wie Massas gescheitertem Versuch, Spam zu retten, was ihn letztendlich das Leben kostete. Die Streckenwahl spielte ebenfalls eine entscheidende Rolle, wobei die 'Ice Map' als besonders tückisch galt. Granati nutzte seine Erfahrung und Nervenstärke, um sich einen Platz im Grand Final zu sichern, während andere Favoriten, wie Scrappy, ausschieden. Die Teamdynamik und mögliche Absprachen wurden ebenfalls thematisiert, insbesondere im Hinblick auf Affis Verhalten. Die Zuschauer erlebten ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem jede Entscheidung über Sieg oder Niederlage entscheiden konnte. Die Komplexität der Strecken und die Notwendigkeit, sowohl schnell als auch fehlerfrei zu fahren, machten das Finale zu einem nervenaufreibenden Spektakel.

Granatis Triumph und Ausblick auf das Grand Final

08:37:44

Granati sicherte sich einen Platz im Grand Final von Trackmania, nachdem er eine beeindruckende Leistung im gesamten Wettbewerb gezeigt hatte. Trotz Massas höherer Geschwindigkeit und Können, waren es Granatis Konstanz und geringe Fehlerquote, die ihm zum Sieg verhalfen. Spam, der eigentlich seine E-Sport-Karriere beendet hatte, schaffte es ebenfalls ins Finale, was eine große Überraschung war. Massa hatte Spam zuvor gerettet, was seine Leistung noch bemerkenswerter machte. Das Grand Final findet am 1. März in Milton Keynes statt und wird in einem neuen Format ausgetragen, bei dem die Fahrer eine Zeitbar anstelle von Leben haben. Dieses neue Format verspricht noch mehr Spannung und unvorhersehbare Ergebnisse. Die Community feierte Granatis Erfolg und blickt gespannt auf das Grand Final, bei dem er gegen andere Top-Fahrer antreten wird. Die strategischen Elemente und die Notwendigkeit, sowohl schnell als auch konstant zu sein, werden im neuen Format noch stärker betont.

Neue Maps und Vorbereitungen für das Grand Final

08:46:59

Nach dem spannenden Wettbewerb wurden zwei neue Maps vorgestellt, die im Grand Final gespielt werden sollen. Die erste Map, 'Climb', zeichnet sich durch ein komplexes und RPG-lastiges Design aus, während die zweite Map, 'Showdown', als Highspeed-Tech-Transitional-Mix beschrieben wird. Die Fahrer haben nun zwei Wochen Zeit, um sich auf diese neuen Herausforderungen vorzubereiten. Es wird spekuliert, ob alle acht Maps im Grand Final gespielt werden oder ob es eine Art Pick-and-Ban-Phase geben wird. Die neuen Maps versprechen ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Finale. Die Community ist gespannt, wie sich die Fahrer auf die neuen Strecken einstellen und welche Strategien sie entwickeln werden. Die Kombination aus alten und neuen Maps könnte zu unerwarteten Ergebnissen führen und das Grand Final zu einem unvergesslichen Ereignis machen. Die Vorfreude auf das Grand Final am 1. März steigt, und die Zuschauer können sich auf ein spektakuläres Rennen freuen.