Trackmania

00:00:00
Trackmania

Cup of the Day und Vorbereitung auf Cactus Leipzig

00:08:17

Der Stream startet mit Trackmania und dem Cup of the Day. In etwa drei Wochen findet die Cactus Leipzig statt, ein Trackmania-Turnier, und zur Vorbereitung darauf soll die Spielpraxis erhöht werden. Es wird gehofft, dass die offiziellen Cactus Maps in den nächsten zwei Wochen veröffentlicht werden, um diese im Stream trainieren zu können. Es wird die aktuelle Map analysiert und verschiedene Tricks und Linienführung im GPS werden diskutiert. Dabei wird auch auf Speed Wiggles und Speed Slides auf Plastik eingegangen. Es wird erwähnt, dass es safe irgendwelche Plastiktricks gibt und man sich Tutorials anschauen will. Es wird kurz überlegt, ob man die Map vom letzten Video noch grinden soll, da diese auch Spaß gemacht hat. Es wird auch kurz über die Trackmania Grand League gesprochen, bei der es bisher noch keine Ankündigungen gibt, obwohl die Pro-Spieler Insights erwarten.

Diskussion über Robs Server und Cactus Leipzig

00:12:52

Es wird über Robs Server gesprochen und die Entscheidung, im Competitive-Sinn eher einen Finalist-Mode zu nutzen. Dabei werden Assets für die Maps diskutiert, wobei der Streamer keine genauen Details hat, was Rob benötigt. Es wird kurz über die Schwierigkeit der aktuellen Speedtech-Map gesprochen und dass man Gear 5 abwarten muss, bevor man driftet. Es wird erwähnt, dass Master und Granate sich für F1 qualifiziert haben. Der Streamer spielt mit einem Thrustmaster eSwap X Pro Gamepad, wobei Gas mit R1 und Bremse mit A gegeben wird. Des Weiteren wird erwähnt, dass man auf der Cactus-Seite E-Mail-Änderungen vornehmen konnte, aber keine Bestätigung erhalten hat. Der Virtual Video bei Riolo wird als geisteskrank bezeichnet und es wird sich gefragt, wie lange Rob Server noch braucht.

Gesundheitliche Probleme und Wärme-Pads

00:31:14

Es werden gesundheitliche Probleme thematisiert, insbesondere bestialische Rückenschmerzen seit anderthalb Wochen. Vermutet wird eine Überlastung beim Gym oder eine falsche Bewegung beim Heben einer Einkaufstüte. Die Schmerzen werden als Ziehen im unteren Rücken beschrieben, das beim Sitzen und Aufstehen auftritt. Es wird die Apotheke besucht und Voltaren-Creme sowie Wärme-Pflaster gekauft. Die Wärme-Pads können acht Stunden am Tag getragen werden und kosten 20 Euro für vier Stück. Es wird sich im Chat erkundigt, ob jemand Erfahrungen mit einem Hexenschuss hat und wie sich dieser anfühlt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, was bei einem Hexenschuss eigentlich passiert und warum es weh tut. Es wird gehofft, dass es sich nicht um einen Bandscheibenvorfall handelt.

Beacon League, Kaktus Leipzig und Apex Legends

00:38:28

Es wird über eine Anfrage für die Beacon League für Big Carsten gesprochen, aber aufgrund von Terminüberschneidungen mit anderen Events, wie der Kaktus Leipzig und einem Event mit Dalu, ist eine Teilnahme schwierig. Es wird überlegt, ob man das Finale der Beacon League casten könnte, falls es zeitlich passt. Der Streamer erwähnt, dass er diesen Sonntag ein Fußballspiel besucht und eventuell am Wochenende danach in Hanau zum Pokémon-Kartenöffnen ist. Außerdem wird über ein Apex Legends-Spiel mit Freddy Ixi und Romatra gesprochen, wobei Freddy als Coach fungiert. Der Streamer möchte wissen, ob Romatra gut in Apex Legends ist, um einschätzen zu können, ob er selbst der Noob in der Lobby sein wird. Es wird erwähnt, dass Romatra 44 Stunden Apex gespielt hat, während der Streamer nur etwa 10 Stunden Erfahrung hat, die zudem vier bis fünf Jahre zurückliegen.

Kaktus Leipzig Tickets und Trackmania Casts

00:41:45

Es wird erwähnt, dass es schwierig sein könnte, Tickets für die Kaktus Leipzig zu bekommen, besonders für Plätze mit PCs und Monitoren. Es wird darüber gesprochen, dass man sicher noch Trackmania Casts machen wird, wenn es wieder etwas Offizielles gibt, vielleicht auch von der Deo. Die Biegenleague Playoffs hätte man auch gerne gecastet, aber es überschneidet sich leider mit der Cactus Leipzig-Lahn. Es wird sich im Chat erkundigt, ob jemand regelmäßig Romatra im Streaming zusieht, da der Streamer wissen möchte, ob Romatra gut in Apex Legends ist. Es wird erwähnt, dass man überlegt hat, ob man wegen Kadabu online oder offline trainiert, da er zwar trainiert hat, aber es nicht gereicht hat. Es wird auch darüber gesprochen, dass man Kadabu letztes Jahr bei der Kaktus überrascht hat, obwohl er vorher trainiert hat.

Riolo, Twitch-Rivals und Controller-Empfehlungen

01:03:39

Es wird über die Reaction von Spammy zu Riolo diskutiert, wobei der Titel des Videos erwähnt wird. Es wird an ein früheres Twitch-Rivals-Event erinnert, bei dem der Streamer mit Felix, Priolo und Massa im Team war. Priolo soll es weggetrollt haben und war im Call fast nur gemutet. Es wird überlegt, ob das Video von diesem Event auf YouTube hochgeladen wurde, aber der Streamer ist sich nicht sicher. Es wird eine Controller-Empfehlung für Trackmania ausgesprochen, da die meisten Profis mit Controller spielen und es einige Vorteile gegenüber einer Tastatur gibt. Es wird auch erwähnt, dass es angenehmer für die Hände ist. Alternativ wird Reel oder Granat als Spielstil vorgeschlagen, wobei letzteres auch ein bisschen Cardio und Armtraining beinhaltet.

Counter-Strike

01:16:53
Counter-Strike

Cactus Leipzig Team und Premiere-Season

01:26:34

Es wird erwähnt, dass der Streamer mit Erik, Fredy und Fibu dieses Jahr auf der Cactus Leipzig sein wird. Felix ist seit anderthalb Jahren raus und hat am Ende leider nochmal mit Gambling-Partnern abgebrochen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie weit Vadis auf der Kaktus kommen wird. Es wird die Premiere-Season in CS diskutiert und dass man derzeit primär Matchmaking spielt, um die Coins zu farmen. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Cheaterquote im normalen Matchmaking deutlich geringer ist. Es wird erwähnt, dass man vorher Trackmania Cup of the Day mit Fibu gespielt hat und nun in die Solo-Queue geht, bevor man um 21 Uhr wieder mit dem Stack spielt, um Armin hochzubringen.

CS-Operations, 1.6 Remake und Showmatches

01:32:21

Es wird eine Grafik mit den CS-Operations retweetet und die lange Zeit seit der letzten Operation (Riptide) bemängelt. Es wird ein Zeitstrahl erwähnt, der zeigt, wie dicht die Operationen zwischen 2014 und 2016 waren. Es wird ein Remix zu 1.6 erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob dieser tatsächlich kommen wird oder abgesägt wird wie Classic Offense von Valve. Falls der Remix kommt, würde der Streamer ihn auf jeden Fall ausprobieren wollen. Es wird überlegt, mehr Showmatches zu organisieren, wie das kürzliche Match gegen Big und Merle. Es wird auch ein Showmatch gegen das Female Team von Big in Erwägung gezogen. Es wird erwähnt, dass das Spiel derzeit nicht so viel Zusatz-Content bietet und die Showmatches eine willkommene Abwechslung darstellen.

Spielanalyse und Namensänderung

01:52:51

Die Session beginnt mit der Analyse eines vergangenen Spiels, in dem der Verdacht auf einen Aimboard-Wallhack bei einem Gegner namens Song China aufkommt. Es wird über frühere Begegnungen und die Möglichkeit diskutiert, dass es sich um einen bekannten Spieler handeln könnte. Der Fokus liegt auf der Identifizierung von Spielern anhand ihrer Namen und Spielweise, wobei spezifische Details wie 'Lennart mit Totenkopf' erwähnt werden. Nachfolgend wird kurz auf ein knapp verlorenes Match gegen Armin, Kreatix und Dommer eingegangen, bevor der Streamer eine Namensänderung im Spiel vornimmt, um einem Zuschauer namens Sleuch für dessen Spende zu danken. Der Name wird zu 'Slouch' geändert. Zusätzlich wird das Profilbild angepasst, wobei der Streamer sich für ein Bild des Stabilo-Stifts entscheidet, was zu einer nostalgischen Diskussion über die Bedeutung von Füllern und Kugelschreibern in der Schulzeit führt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob heutzutage noch eine Füllerpflicht in Schulen besteht und die Schwierigkeiten mit der früher gelehrten Schreibschrift angesprochen.

Gesundheitliche Probleme und Ubisoft Partnerschaft

02:01:00

Es wird über den gesundheitlichen Zustand gesprochen, insbesondere über einen Hexenschuss, der seit anderthalb Wochen besteht. Es wird der Einsatz eines Hüftgurts mit Wärmefläche sowie Voltaren-Creme thematisiert, um die Beschwerden zu lindern. Im Gespräch mit Armin wird die aktuelle Situation und die Vorbereitung auf Prem besprochen. Anschließend wird auf eine mögliche Partnerschaft mit Ubisoft eingegangen, nachdem eine E-Mail über ein Creatorprogramm eingegangen ist. Es wird geprüft, ob ein Key für das neue Assassin's Creed Spiel verfügbar ist und ob es sich um einen vielversprechenden Titel handelt. Die Gaming-Vorlieben werden im Ubisoft-Konto angepasst, um möglicherweise an Kampagnen teilnehmen zu können. Es wird auch erwähnt, dass der Vertrag mit dem Schweine im Shop ausgelaufen ist und geprüft werden muss, ob neue Kampagnen verfügbar sind. Die Auseinandersetzung mit dem Grill und Duschkopf werden als Beispiele für zufällige Aufgaben genannt, die trotz des Hexenschusses erledigt wurden.

Studium, Twitch Einnahmen und Steuerliche Aspekte

02:09:34

Es wird über den Fortschritt des Studiums gesprochen, insbesondere über die anstehende Bachelorarbeit im Bereich Informatik. Der Fokus liegt auf dem Programmieren, und es wird die Möglichkeit eines anschließenden Masterstudiums sowie einer Werkstudententätigkeit erwähnt. Es wird auf die geringen Twitch-Einnahmen eingegangen, die aktuell unter 100 Dollar pro Monat liegen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob und wann Steuern auf diese Einnahmen gezahlt werden müssen, wobei die Kleinunternehmerregelung und Umsatzgrenzen thematisiert werden. Es wird die Erfahrung mit einem Steuerberater in der Vergangenheit erwähnt, als Einnahmen aus Google und Twitch anfielen. Der Entschluss, kein Fulltime-Streamer zu werden, wird bekräftigt, und die Möglichkeit, das Streamen neben einem Studiojob zu betreiben, wird in Betracht gezogen. Die Nutzung von Donations für Hatewatching wird angesprochen, um Kevin zu ärgern. Es wird über die Umsatzgrenzen für Kleinunternehmen diskutiert, wobei Zahlen von 25.000 Euro im Gründungsjahr und 100.000 Euro im Folgejahr genannt werden.

CS:GO Matches, Cheating Vorwürfe und Taktik Diskussionen

02:21:44

Der Streamer spielt CS:GO Matches und es kommt zu Diskussionen über verdächtige Spielweisen der Gegner, wobei Cheating Vorwürfe geäußert werden. Es wird über die Elo der Mitspieler und Gegner gesprochen und Taktiken werden besprochen, wie z.B. das Abusen des Bären auf Gesicht. Es wird die eigene Leistung kritisiert und Verbesserungspotenzial erkannt. Es werden spezifische Spielsituationen analysiert, wie z.B. das Verhalten eines Gegners mit 6 Sekunden auf der Uhr, der anstatt wegzurennen, auf die Bombe zuläuft. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass Gegner den Streamer aufgrund seines Twitch-Streams im Spiel beobachten und sich darauf einstellen. Es werden verschiedene Taktiken und Strategien für bestimmte Maps besprochen, wie z.B. Rush B, Short Smoke und Double Molly. Es wird auch über Bugs im Spiel diskutiert, wie z.B. ein Ducken-Cooldown aus dem Nichts und ein plötzlicher Waffenwechsel zum Messer. Es wird eine spezielle Smoke-Technik auf der Map Ancient gezeigt, die jedoch aufgrund von Vergesslichkeit nicht sofort gelingt.

Spannungsgeladene Counter-Strike Runde

03:25:32

In einer hitzigen Counter-Strike Runde analysiert der Streamer Spielzüge und Strategien. Er diskutiert über das Verhalten von Gegnern, die Notwendigkeit von Smokes und Flashes, und die Bedeutung von Teamkoordination. Es werden spezifische Taktiken für verschiedene Positionen wie CT, Elevator und New Box besprochen. Der Fokus liegt auf schnellen Entscheidungen, dem Ausnutzen von Fehlern der Gegner und der Anpassung an unerwartete Situationen. Der Streamer betont die Wichtigkeit von präzisem Zielen, dem Nutzen von Deckung und dem Antizipieren der gegnerischen Bewegungen. Er gibt Anweisungen an seine Mitspieler, wann sie Smokes werfen, flashen oder bestimmte Positionen einnehmen sollen, um den Vorteil zu erlangen. Die Kommunikation ist dabei entscheidend, um die Strategie erfolgreich umzusetzen und die Runde zu gewinnen. Taktische Überlegungen wie das Ausnutzen von Spawn-Vorteilen und das Kontern spezifischer gegnerischer Aufstellungen werden ebenfalls erörtert.

Diskussionen und Spielstrategien

03:30:00

Der Streamer reflektiert über verschiedene Spielsituationen und Strategien. Es gibt eine kurze Anekdote über einen Schweizer Bundestrainer, der im Coop getroffen wurde, was zu einer humorvollen Diskussion führt. Der Fokus liegt jedoch weiterhin auf dem Spiel, wobei der Streamer Taktiken wie das Ausnutzen von Smokes, das Flashen von Positionen und das Anpassen an gegnerische Strategien erörtert. Er betont die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, um erfolgreich zu sein. Es werden spezifische Spielzüge besprochen, wie das Rushen von B oder das Einnehmen der Mitte, und die damit verbundenen Risiken und Chancen. Der Streamer analysiert auch das Verhalten der Gegner und passt seine Strategie entsprechend an, um den Vorteil zu erlangen. Die Diskussionen sind geprägt von dem Bestreben, die bestmögliche Taktik für jede Situation zu finden und das Spiel zu gewinnen. Er erklärt, wie man Free Frags bekommt, indem die Mates A raus rushen und man selber lower sneakt.

Analyse des Spielverlaufs und Taktikbesprechung

03:55:18

Nach einer intensiven Spielphase analysiert der Streamer den bisherigen Verlauf und diskutiert verschiedene Aspekte des Spiels. Er bewertet die Leistung des Teams, identifiziert Fehler und lobt gelungene Aktionen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Besprechung von Taktiken und Strategien für zukünftige Runden. Der Streamer erörtert, wie man sich am besten an die Spielweise der Gegner anpasst, welche Positionen man einnehmen sollte und welche Waffen man wählen sollte. Es werden auch spezifische Spielzüge besprochen, wie das Ausnutzen von Smokes, das Flashen von Positionen und das Kontern bestimmter gegnerischer Aufstellungen. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, um erfolgreich zu sein. Er gibt Anweisungen an seine Mitspieler, wann sie Smokes werfen, flashen oder bestimmte Positionen einnehmen sollen, um den Vorteil zu erlangen. Die Diskussionen sind geprägt von dem Bestreben, die bestmögliche Taktik für jede Situation zu finden und das Spiel zu gewinnen. Es wird auch über die Elo-Punkteverteilung gesprochen.

Musikalischer Ausklang und Reflexionen über das Spiel

04:56:20

Zum Ende des Streams hin wendet sich der Streamer musikalischen Klängen zu und präsentiert ein neues Cover von FIBO namens "Liebesbriefe". Er teilt seine persönlichen Eindrücke von dem Lied und lädt die Zuschauer ein, es sich anzuhören. Anschließend reflektiert er über den vergangenen Spielverlauf und analysiert die Leistung des Teams. Er bedauert verpasste Chancen und lobt gelungene Aktionen. Der Streamer betont, dass das Team trotz einiger Rückschläge Fortschritte gemacht hat und positiv in die Zukunft blickt. Er kündigt an, dass er sich nun dem Sport widmen wird und die Zuschauer Armin in der Solo-Queue unterstützen sollen. Abschließend bedankt er sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream. Er erwähnt noch ein mögliches CS-Update und freut sich auf den nächsten Cup of the Day. Außerdem bedauert er, dass er sich noch nicht die Tode von DLDS ansehen konnte und plant dies für morgen ein.