Caggtus Leipzig LAN - CS2 LAN !Turnier mit Team SCHWEINEAIM! Tag 2
Caggtus Leipzig LAN: CS2, Trackmania & Wingman – Tag 2 mit Team SCHWEINEAIM

Die Caggtus Leipzig LAN bringt spannende Turniere in CS2, Trackmania und Wingman. Team SCHWEINEAIM stellt sich der Konkurrenz. Trotz anfänglicher Internetprobleme wird um den Sieg gekämpft. Es gibt Yu-Gi-Oh! und Pokémon Karten-Hype. Das Team analysiert die Gegner und passt die Strategie an. Ein Neustart des Streams und Essensbestellung sind geplant.
LAN-Event Caggtus Leipzig Tag 2: Ankündigungen und Technische Schwierigkeiten
00:01:15Der Stream von der Caggtus Leipzig LAN, Tag 2, startet mit Grüßen an den Chat und der Ankündigung von CS2, Trackmania und Wingman Turnieren. Es gibt jedoch anfängliche Internetprobleme mit einem Download von nur 1 MB, was möglicherweise Neustarts erforderlich macht. Ein Zuschauer merkt an, dass der Mikrofonboost zu stark sei, was zu Ohrenschmerzen führt, aber die Mehrheit im Chat bestätigt, dass der Sound in Ordnung ist. Trotz Müdigkeit nach nur sechseinhalb Stunden Schlaf freut sich der Streamer auf die anstehenden Turniere, darunter Blobby Volley, CS2, Wingman und Trackmania. Es wird gehofft, dass es keine Überschneidungen gibt, die zur Aufgabe eines Turniers zwingen. Während auf die Behebung der Internetprobleme gewartet wird, wird überlegt, ob man Trackmania spielen soll. Stream Elements funktioniert aufgrund der Internetprobleme nicht richtig. Der Streamer überlegt, ob er die LAN-Turniermatches auf seinem Uncut-Kanal hochladen soll, ist sich aber unsicher, ob das zu viel Spam wäre. Die Rekorde im Kaktus Club werden überprüft und mit Snowyballs verglichen, um zu sehen, wo Verbesserungspotenzial besteht. Der Uncut-Kanal generiert etwa 100 Euro im Monat, was den Aufwand des Hochladens kaum rechtfertigt, aber einzelne CS-Videos erzielen beachtliche Aufrufe.
Getränke-Präferenz und Technische Probleme
00:07:47Der Streamer äußert sich enttäuscht von der Sachsenquelle und bevorzugt sein Swiss Alpina Wasser. Es wird auf ein Update bezüglich der bestehenden Internetprobleme gewartet, da viele Teilnehmer der LAN-Party betroffen sind. Ein Ticket beim Support wurde bereits eröffnet, aber die Lösung lässt auf sich warten. Die Konsequenz daraus ist, dass das Spielen unmöglich ist, solange die Internetverbindung instabil bleibt. Es wird überlegt, die Zeit mit Trackmania zu überbrücken. Der Upload funktioniert zwar, aber der Download ist extrem langsam. Es wird nachgefragt, wer den Trillux Uncut Kanal abonniert hat, während überlegt wird, ob die Videos der LAN-Turniere dort hochgeladen werden sollen. Der Streamer möchte die Videos vor dem Upload bearbeiten, um unnötige Wartezeiten in den Lobbys zu entfernen. Zusätzliche Danksagungen gehen raus. Die Webseite des LAN-Tournaments ist down, und es gibt anhaltende Internetprobleme. Die Befürchtung ist groß, dass sich dadurch das Trackmania-Turnier verzögert oder sogar ausfällt. Es wird überlegt, ob man die Switches neu starten muss, was zu einem kurzzeitigen Verbindungsabbruch führen könnte. Das CS-Spiel ist besonders von den Problemen betroffen.
Yu-Gi-Oh! und Pokémon Karten-Hype
00:24:27Es werden Yu-Gi-Oh!-Karten im Wert von 35 Euro gezeigt und die hohen Raritys gelobt. Pokémon-Karten werden ebenfalls thematisiert, darunter ein Pokémon-Preis-Pack Serie 4, dessen Wert noch recherchiert werden muss. Eine nette Frau hat dem Streamer ein solches Pack gegeben, die sie sonst in den Turnieren immer rausgeben. Es wird erwähnt, dass es Locana Promos bei Ravensburger gibt und dass man sich eine Anna-Promo abholen kann. Der Streamer ist froh, bis auf die allerersten, die ein paar tausend Euro kosten, jede Promo nachgekauft zu haben. Die einzigartigen Stems kosten immer noch 40-50 Euro. Es wird überlegt, ob man die First Chapter vor dem Reprint verkaufen soll, die noch 200 wert sind. Die japanischen sind rausgekommen. Es wird überlegt, ob die jetzt gestiegen sind oder droppen. Der Streamer hat alle auf Englisch. Der Streamer bekommt etwas von jemandem aus dem Chat geschenkt und bedankt sich dafür. Es wird nach dem Internet in der Reihe gefragt und festgestellt, dass der Upload okay, aber der Download eine Katastrophe ist.
CS2-Turnier: Playoffs gegen Bauern4Life auf Ancient
00:34:26Der Stream setzt sich mit dem Start des CS2-Turniers fort, wobei das Team in den Playoffs gegen 'Bauern4Life' auf der Map Ancient antritt. Der Streamer stellt sicher, dass die Desktop-Einstellungen korrekt sind und wiederholt die Ankündigung des Spiels. Es wird festgestellt, dass einige Teammitglieder noch nicht 'warm' sind. Diskussionen über den Gegner 'Akko' kommen auf, wobei dessen Account überprüft wird. Während des Spiels gibt es humorvolle Kommentare und Anfeuerungen. Es werden taktische Anweisungen gegeben, wie z.B. das Schlagen von 'T', aber letztendlich wird beschlossen, auf der CT-Seite zu bleiben. Es wird über die Spielweise des Gegners diskutiert und verschiedene Strategien werden ausprobiert, darunter Doppel-Donut-Taktiken. Es wird festgestellt, dass Freddy sehr leise ist und ermahnt wird, sich zu konzentrieren. Es wird überlegt, ob man anfangen muss zu muten, da es direkt in der ersten Runde schon hitzig zugeht. Es gibt Probleme mit dem Sound, der asynchron mit dem Ton ist, was aber vermutlich an einem Disconnect liegt. Es werden verschiedene Taktiken besprochen und ausgeführt, wie z.B. das Werfen von Smokes und Molotovs, um bestimmte Bereiche der Karte zu kontrollieren. Das Team versucht, den Gegner auszuspielen und die Bombe zu legen.
Taktische Spielzüge und Teamkoordination
01:14:22Das Team diskutiert verschiedene taktische Ansätze, darunter einen B-Rush, da die Gegner oft zwei Spieler auf A positionieren. Es wird überlegt, eine Mc10-Rush-Strategie zu verwenden, da genügend Geld vorhanden ist. Die Bedeutung eines Löscher-Spielers wird hervorgehoben, und es wird geplant, nach dem Pflanzen der Bombe defensiv zu agieren. Die Spieler einigen sich darauf, Mitte zu kontrollieren und A mit einem Split zu attackieren, wobei Bombo und Nofair über Main gehen und Mitte gesmokt wird. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, aggressiv zu pushen und Flashbangs zu nutzen, um die Gegner zu überraschen. Die Spieler tauschen sich über Gegnerpositionen aus und planen, Mitte erneut zu kontrollieren, wobei eine Wunder-Smoke und Cave-Smoke eingesetzt werden sollen. Ein Spieler empfiehlt, sich in Cave zu positionieren, während ein anderer auf A-Garde lauert. Die Teammitglieder koordinieren ihre Aktionen, um Freiräume zu schaffen und die Bombe zu platzieren. Nach einem erfolgreichen Zug wird besprochen, ob man sich zurückziehen oder B angreifen soll, wobei die Spieler sich für einen gemeinsamen Angriff über Cave entscheiden. Freddy soll einen bestimmten Spot halten, während Erik wichtige Informationen liefert. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und entsprechend zu reagieren. Es wird überlegt, ob man einen Mittelfake spielen und dann A angreifen soll, um die Gegner zu täuschen.
Planung für den weiteren Turnierverlauf und Messebesuch
01:31:23Es wird besprochen, dass aufgrund des straffen Zeitplans mit dem 5x5-LAN-Turnier, Trackmania und Wingman am heutigen Tag kein Messebesuch möglich ist, dieser aber für morgen geplant ist, abhängig vom Abschneiden in Trackmania und der möglichen Teilnahme an der Siegerehrung. Das Team analysiert die bisherigen Runden und identifiziert Verbesserungspotenzial, insbesondere im Refrag-Bereich, und kündigt an, Refrag-Codes im Chat zu teilen. Es wird die Warm-up-Routine von Casey Foster, einem Experten hinter Refrag, in Betracht gezogen. Die aktuelle Position im Turnier wird erörtert: Das Team befindet sich im Upper Bracket, was bedeutet, dass selbst eine Niederlage den Abstieg ins Lower Bracket zur Folge hätte, aber immer noch die Möglichkeit bietet, von dort aus weiterzukommen. Das nächste Spiel wird voraussichtlich gegen das Team sein, das sie zuvor vom Server geschossen hat, was die Herausforderung erhöht. Es wird überlegt, welche Map gegen die Gegner gespielt werden soll, wobei Ancient aufgrund früherer Niederlagen wahrscheinlich gebannt wird. Die Gegner wünschen einen Spielbeginn um 12:30 Uhr, was dem Team noch 10 Minuten Zeit gibt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, gegen das Team von Franzi im Lower Bracket anzutreten, was aufgrund der räumlichen Nähe zu Viras eine besondere Brisanz hätte. Es wird erwähnt, dass Virus neben Fibu sitzt, was bisher unbekannt war.
Mapauswahl, Delay-Fix und Refrag-Codes
01:46:58Das Team diskutiert die Mapauswahl gegen die kommenden Gegner und die Limitierung auf drei Maps, was die Situation erschwert. In Kürze soll der Server betreten werden, weshalb ein Delay-Fix notwendig ist, was kurzzeitig zu einer Unterbrechung des Bildes führen wird. Zur Überbrückung werden Refrag-Codes im Chat geteilt, um den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, die Plattform auszuprobieren. Es wird auf eine Szene aus dem Vorjahr angespielt, in der es zu einem emotionalen Ausbruch kam. Das Team befindet sich nach dem letzten Sieg in Runde 4 des Turniers im Upper Bracket und spielt erneut gegen Unknown Relevance, gegen die sie im dritten Qualifikationsspiel verloren haben. Es wird angemerkt, dass dieses Team zu den Favoriten zählt und eine deutliche Leistungssteigerung notwendig ist, um eine bessere Chance zu haben. Die Serverdaten sind bereits vorhanden und werden im TS geteilt. Zuschauer, die einen Wilfred-Code erhalten haben, werden gebeten, dies mitzuteilen, um die Verfügbarkeit der Codes besser einschätzen zu können. Das Team befindet sich im Achtelfinale des Upper Brackets, was einem Platz unter den Top 16 entspricht. Es wird nachgefragt, ob die zuerst geteilten Codes bereits eingelöst wurden, um die Verteilung effizienter zu gestalten. Es wird erklärt, dass im Optimalfall 500 Personen die Möglichkeit haben sollen, einen Code zu erhalten.
Vorstellung von Refrag und Utility-Training
01:53:50Refrag wird als Warm-up- und Trainingsseite von Casey Foster und Pimp vorgestellt, die Warm-up-Routinen und Utility-Training anbietet. Die Warm-up-Routine, die zuvor im Stream genutzt wurde, wird als Beispiel genannt. Besonders das Granaten-Training wird hervorgehoben, da es das Erlernen von Nades durch 3D-Ansichten und Simulationen in der Map ermöglicht, ohne auf externe Apps oder YouTube-Videos angewiesen zu sein. Es wird demonstriert, wie man verschiedene Granaten, wie Boost-Moneys oder Smokes, auf Inferno üben kann, indem man Fixpunkte nutzt und die Würfe simuliert. Die Webseite analysiert die Spiele des Nutzers und erstellt individuelle Warm-up-Routinen basierend auf den statistischen Schwächen des Spielers im Vergleich zum Durchschnittsspieler des jeweiligen Ranges. Es wird betont, dass Refrag ein kostenpflichtiger Service ist, der durch das Starten von Servern für die Nutzer finanziert wird. Trotz Anfrage gibt es keine Partnerschaft mit Refrag, aber es wurden 500 Codes für drei Tage Full-Access zur Verfügung gestellt. Die Instant-Smokes vom Spawn werden als besonders nützlich hervorgehoben, da sie das schnelle Üben von Smokes ohne Konsolenbefehle ermöglichen. Abschließend wird die Nutzung von Refrag zur Erarbeitung einer Türsmoke für das 2 auf der Map demonstriert, wobei verschiedene Fixpunkte und Wurftechniken ausprobiert werden.
Taktische Spielzüge und Teamstrategie in CS2
02:28:15Das Team bespricht verschiedene Strategien für die anstehende Runde. Zunächst wird ein vorsichtiges Vorgehen geplant, um nicht direkt in einen Rush zu geraten. Falls der Gegner Lorne ist, soll die Mitte mit Gasen überrannt werden. Es wird überlegt, ob ein Rush auf Mitte oder B erfolgen soll. Die Spieler einigen sich darauf, einen langen Full-Hass zu spielen, wobei Erik Flashbangs liefert, um die Gegner zu blocken. Fibo soll an dritter Stelle agieren und aggressiv durchbrechen. Es wird vermutet, dass die Gegner Mitte hoch spielen könnten, woraufhin billige CTs geworfen werden sollen. Die Strategie sieht vor, Elevator zu schließen und eine U-Box zu sichern, während ein Spieler eine Kugel mit der A deckt. Abschließend wird ein Setup für zwei Spieler bei B besprochen, wobei Freddy lower links in der Ecke positioniert wird und zwei Spieler kurz agieren sollen.
Aggressive Spielweise und Teamwork in entscheidenden Momenten
02:33:02Es wird besprochen, dass ein Spieler die Mitte im Auge behalten soll, um mögliche Angriffe abzuwehren. Ein Spieler sichtet einen Gegner auf langer Distanz und eliminiert ihn. Es wird versucht, die M4 des Gegners zu erbeuten. Das Team rückt geschlossen durch, um die Kontrolle zu übernehmen. Zwei Spieler positionieren sich im unteren Bereich, während ein Spieler überrascht feststellt, dass sich Gegner in der Sandbox befinden. Trotzdem wird die Position gehalten und ein defensiver Spielzug ausgeführt, bei dem ein Spieler einen Deal eingeht. Ein Scout-Hack wird eingesetzt, um Informationen zu sammeln. Ein Spieler wird geflasht und ein anderer eliminiert Gegner im unteren Bereich. Es wird festgestellt, dass sich noch ein Gegner im CT-Base befindet. Ein Spieler wird ausgeschaltet, während zwei andere im Side agieren. Abschließend wird besprochen, dass ein Spieler die AK sichern soll, während ein anderer von oben agiert.
Trackmania-Training und Vorbereitung auf weitere Spiele
02:47:40Es werden Refrag-Codes geteilt, um den Zuschauern Zugang zu ermöglichen, wobei darauf hingewiesen wird, dass die Seite sich neu laden könnte und ein Login erforderlich ist. Die Zeit bis zum nächsten CS:GO-Match wird mit Trackmania-Training überbrückt. Es wird erwartet, dass es in der nächsten halben Stunde weitergeht. Es wird erwähnt, dass man sich im Lower Bracket befindet und sich von dort wieder nach oben kämpfen muss, wie im Vorjahr. Es wird eine konzentrierte Runde angestrebt, um schnell, aber sicher zu fahren. Nach einigen Läufen werden die Ergebnisse analysiert und Verbesserungspotenziale identifiziert. Es wird festgestellt, dass die Pausen zwischen den Matches je nach Dauer der anderen Spiele variieren, aber mit fortschreitender Runde kürzer werden sollten. Abschließend wird erwähnt, dass ein vorheriges Match gegen Aprix mit 13:8 verloren wurde, wobei Aprix das Team ist, das am Vortag mit 13:4 gewonnen hatte.
Analyse der Gegner und Strategieanpassung für das Lower Bracket
04:09:47Nach einer verlorenen Runde im Lower Bracket gegen Unknown Relevation steht das Team nun dem Team Abgebaut gegenüber. Es wird spekuliert, ob man bereits in der Vergangenheit gegen Snooks und Stabil Bizeps gespielt hat, die Teil von Abgebaut sind. Jedes weitere Match bedeutet, dass eine Niederlage zum sofortigen Ausscheiden führt. Um in die Top 5 oder Top 8 zu gelangen, ist eine Leistungssteigerung erforderlich, da die kommenden Gegner, darunter die kleinen Robben und Einhörner des Grauens, als sehr stark eingeschätzt werden. Es wird überlegt, welche Map gewählt werden soll, wobei Train als interessante Option genannt wird, aber ein entspannterer Taster erwartet wird. Die nachfolgenden Gegner werden als stark eingeschätzt, wobei erwähnt wird, dass man gegen die Einhörner des Grauens bereits gewonnen hat. Abschließend wird auf eine Bestellung von Speisen eingegangen, wobei Bratwurst und Burrito zur Debatte stehen, Pizza jedoch aufgrund der Verfügbarkeit vor Ort ausgeschlossen wird.
Neustart des Streams und Essensbestellung
04:55:36Es wird ein Neustart des Streams angekündigt, um den Delay zu entfernen, wobei die Zuschauer gebeten werden, gegebenenfalls den Ton neu zu synchronisieren. Kevin soll Essen bestellen, da er am meisten im Minus ist. Es wird überlegt, was bestellt werden soll, wobei Burger, Fritten und Döner zur Debatte stehen. Die Entscheidung wird durch spezielle Empfehlungen und Liefermöglichkeiten beeinflusst. Verschiedene Lieferdienste wie Lieferando und Uber Eats werden geprüft, wobei die Verfügbarkeit von bestimmten Restaurants und Gerichten, wie z.B. Frittenberg und Döner Royale, diskutiert wird. Die Diskussion dreht sich auch um persönliche Präferenzen und Erfahrungen mit verschiedenen Essensoptionen, wobei einige Teilnehmer Döner bevorzugen, während andere skeptisch sind. Am Ende einigt man sich auf Subway, wobei die Frage aufkommt, ob man es liefern lässt oder abholt, um vom "Sub des Tages" zu profitieren.
Wingman-Turnier und CS-Server Probleme
05:12:15Es wird über die Teilnahme am Wingman-Turnier gesprochen, das um 17 Uhr startet, gefolgt vom Trackmania-Turnier um 18 Uhr. Die Teilnehmer überlegen, ob sie es bis zum Trackmania-Turnier schaffen oder vorher ausscheiden. Es gibt Probleme mit dem CS-Server, was die Teilnahme erschwert. Lennart bestätigt, dass bei ihm alles in Ordnung ist, nachdem ASUS nach Problemen gefragt hat. Es wird über die Anmeldung zum Wingman-Turnier diskutiert und festgestellt, dass es 65 von 64 Teams gibt, was zu Verwirrung führt. Das Team trifft in der ersten Runde auf Lennart und Kevin. Es wird vermutet, dass es keine Cheater auf der LAN gibt. Es gibt Probleme mit der Verbindung zum Steam-Netzwerk, was die Teilnahme am Spiel behindert.
Breakfast 2 und Technische Schwierigkeiten
05:21:42Es wird überlegt, ob man morgen eine Runde Breakfast mit Public-Server-Körpern spielen soll, wobei auf Breakfast 2 hingewiesen wird, das sich in der Open Beta befindet. Es wird festgestellt, dass es viele Probleme gibt, einschließlich der Ausfälle der CS-Server. Die Sitzordnung wird diskutiert, wobei ein Teilnehmer den Platz zwischen zwei anderen ablehnt und stattdessen einen Platz am Rand bevorzugt. Es wird überlegt, ob man am Prismatic Evolutions-Brüster vorbeibringen soll, der jedoch als zu teuer empfunden wird. Stattdessen wird eine ETB für 116 Euro erworben. Es wird ein Booster geöffnet, aber es werden keine besonderen Karten gezogen. Es wird überlegt, ob in der Halle schon einmal gebumst wurde und ob Zelte wegen Brandschutz verboten sind. Es wird überlegt, ob man Emma Matratzen oder ähnliche Sponsoren für Matratzen gewinnen könnte.
Kaktus Leipzig und Wingman Turnier
05:41:06Es wird erklärt, dass die Veranstaltung nicht mehr Dreamhack Leipzig heißt, da die Dreamhack nach Hannover umgezogen ist. Die Veranstalter haben daraufhin die Kaktus Leipzig ins Leben gerufen. Es wird diskutiert, wer wen im Spiel getötet hat. Es wird angekündigt, dass das Wingman-Turnier um 17 Uhr starten soll. Es wird überlegt, ob das Wingman-Turnier auch für den Uncut-Kanal mitgeschnitten werden soll, da bereits 7 oder 8 Matches vom LAN-Turnier vorhanden sind. Es wird diskutiert, ob es beim Wingman-Turnier auch Up- und Lower-Bracket gibt und festgestellt, dass es eine full Swiss-Stage mit fünf Matches gibt, was die Spieldauer verlängert. Es wird gehofft, dass das Trackmania-Turnier dazwischen gespielt werden kann, um die Wartezeit zu überbrücken. Es wird beschlossen, fünf Clean-Runden zu spielen und auf eine 43er-Zeit zu hoffen.
Subway Bestellung Chaos und Wingman Maps
06:19:21Es wird sich über die Subway-Bestellung beschwert, da die Subs nicht beschriftet wurden und es vegane sowie normale Optionen gibt. Die Teilnehmer müssen nun alle Subs auseinandernehmen, um herauszufinden, wer was bestellt hat. Es wird festgestellt, dass statt der bestellten 30er Subs nun 15er Subs geliefert wurden. Es wird gefragt, ob jemand die Wingman Maps im Kopf hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Subway-Mitarbeiter es nicht schaffen, eine große Bestellung korrekt zu bearbeiten und zu beschriften. Die beiden Helden, die gegessen wurden, haben unterschiedlich geschmeckt, wobei vermutet wird, dass einer vegan war. Es wird kurz der Streamer-Start angekündigt und darauf hingewiesen, dass man wiederholt aus dem Spiel getappt wurde. Es wird sich darüber beschwert, dass der Subway mit wenigen Gurken sehr schlecht schmeckt. Es wird sich darüber aufgeregt, dass bei einer großen Bestellung mit veganen und nicht-veganen Optionen diese nicht beschriftet werden.