B8 vs. M80 - StarLadder Budapest Major 2025 - Stage 1 - Offizielle Deutsche Watchparty

CS-Major: Erste Stage des StarLadder Budapest Major 2025 beginnt

B8 vs. M80 - StarLadder Budapest Majo...
TrilluXe
- - 12:42:42 - 54.547 - Counter-Strike

Die erste Stage des StarLadder Budapest Major 2025 ist eröffnet. Das Auftaktmatch bestreiten B8 und M80. Fans verfolgen die Begegnung mit Spannung, da die Ergebnisse der ersten Matches entscheidend für das Weiterkommen der Teams sind. Es wird erwartet, dass die Teams alles geben, um sich eine gute Ausgangsposition für die kommenden Runden zu sichern und die Erwartungen zu erfüllen.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Major-Start und Erwartungen

00:05:12

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum Start des CS-Majors, das aus dem "Duisburger Keller" verfolgt wird. Er kündigt an, dass er ab dem zweiten Match eine Laufband-Session starten und täglich 20.000 Schritte während des Majors absolvieren möchte. Es wird erwähnt, dass der Dach CS Stream bereits einen zweiminütigen Delay hat, sodass kein weiterer Delay hinzugefügt werden muss. Es gab kurzfristige Änderungen bei den 3-0- und 0-3-Picks für das Fantasy-Turnier, wobei B8 auf 3-0 und The Hunts sowie Energy auf 0-3 gesetzt wurden. Der Streamer hat noch um Mitternacht eine Laufbahn-Session gemacht und überlegte, die Picks zu wechseln, da Energy spontan mit dem Coach spielen muss. Er hofft, dass die Qualität des Streams gut ist und dass die Internetverbindung in Deutschland stabil bleibt. Die Vorfreude auf das Major ist groß, und es wird auf das erste Match B8 gegen M80 eingegangen. Der Streamer betont die Wichtigkeit eines Sieges für B8, da dies sein 3-0-Pick ist. Es wird auch über die deutsche Beteiligung von M80 gesprochen, die ihr altes Logo zurückgeholt haben. Kanalpunkte-Wetten werden im Laufe des Tages angeboten, und es wird festgestellt, dass M80 und B8 noch nie gegeneinander gespielt haben.

Werbepausen und Fantasy-Picks

00:13:42

Es wird eine dreiminütige Werbepause eingelegt, mit dem Ziel, während der Spiele keine Werbung zu schalten. Der Streamer äußert sich erneut zu seinen Fantasy-Picks und den Schwierigkeiten, die richtige Wahl zu treffen. Er hat FaZe auf 3-0 gesetzt, da diese auf dem Papier einen leichteren Weg haben als B8, die gegen M80 und PariVision antreten müssen. Legacy und The Hunts wurden ebenfalls als 0-3-Picks genannt. Es wird spekuliert, dass Energy gegen Nip verlieren könnte, da sie mit Coach spielen und Debs seit Jahren nicht mehr gespielt hat. Die Möglichkeit, Fantasy-Picks noch zu ändern, wird diskutiert, da das Turnier offiziell erst in fünf Minuten beginnt. Die Zuschauer werden ermutigt, sich noch in die Fantasy-Liga einzutragen. Es wird erwähnt, dass die Liga mit 470 Teilnehmern die zweitgrößte auf HLTV ist. Der Streamer hat zwei B8-Spieler in seiner Fantasy, Alex und Sential, und hofft auf deren gute Performance. Es wird auch über die Soundqualität eines englischen Interviews diskutiert, die als schlecht empfunden wird.

Spielbeginn und erste Rundenanalyse

00:23:18

Das erste Match des Majors, B8 gegen M80 auf Mirage, steht kurz bevor. Der Streamer plant, ab dem zweiten Spiel auf das Laufband zu gehen, um sein tägliches Schrittziel zu erreichen. Es wird die Map-Wahl diskutiert, wobei Mirage als Best-of-One-Map gespielt wird. M80 wird als Favorit angesehen, und der Streamer hofft auf einen Sieg für B8, um seinen 3-0-Pick zu sichern. Die Fantasy-Picks werden überprüft, wobei Alex fünf Runden oder weniger überleben und Essential vier Assists oder mehr erreichen soll. Es werden technische Probleme mit dem Stream erwähnt, insbesondere mit dem Pause-Play-Feature. Die Vorfreude auf die kommenden Tage ist groß, da das Major bis zur LAN-Fahrt läuft. Es wird auch über andere Matches gesprochen, wie Imperial gegen Rare Atom, wobei Rare Atom als 0-3-Pick entfernt wurde, da sie fast ein Best-of-5 gegen Lin Vision gewonnen haben. Die ersten Runden des Matches B8 gegen M80 zeigen, dass B8 Schwierigkeiten hat, ins Spiel zu finden, während M80 stark auf der Map agiert. Es wird über die Gamescom LAN informiert, bei der bereits viele Tickets verkauft wurden, obwohl sie noch nicht beworben wurde.

Herausforderungen und Matchverlauf

00:31:47

Der Streamer beklagt die schlechte Internetverbindung in Deutschland und die Schwierigkeiten, die Picks in der Fantasy-Liga zu aktualisieren, da diese gesperrt sind. Er kritisiert die Spielweise von B8, insbesondere das Fehlen von Smokes für wichtige Bereiche und die schlechte Performance einiger Spieler wie Hedrick. Es wird erwähnt, dass auch der englische Stream Audio-Probleme hat. B8 hat weiterhin Schwierigkeiten, in das Match zu finden, während M80 eine starke Führung aufbaut. Der Streamer ist enttäuscht von der Leistung seines 3-0-Picks B8 und befürchtet, dass dieser schnell ausscheiden könnte. Es wird auch über das Match Imperial gegen Rare Atom gesprochen, bei dem Rare Atom ebenfalls schlecht spielt, obwohl der Streamer sie von seinen 0-3-Picks entfernt hatte. Die Diskussion über Glücksspiel-Sponsoren im E-Sport wird aufgegriffen, wobei der Streamer die Notwendigkeit solcher Sponsoren für die finanzielle Wettbewerbsfähigkeit der Teams anerkennt, sie aber dennoch kritisch sieht. Die Pistolenrunde in der zweiten Halbzeit wird als entscheidend angesehen, wobei Rare Atom diese gewinnt. Der Streamer äußert seine Frustration über die Fehler von B8 und die schlechte Performance seiner Fantasy-Picks. M80 dominiert das Spiel weiterhin und sichert sich wichtige Runden. Die Möglichkeit einer Overtime wird diskutiert, aber M80 ist auf dem besten Weg, das Match zu gewinnen. Der Streamer ist enttäuscht über den wahrscheinlichen Verlust seines 3-0-Picks B8 und die Auswirkungen auf seine Fantasy-Liga.

Pick'em-Analyse und Spielprognosen

01:18:07

Die Diskussion um die Pick'ems nimmt Fahrt auf, wobei die eigenen Picks als besser als die von Trilluxe eingeschätzt werden. Es wird angemerkt, dass Pick'ems eigentlich nicht mehr machbar sind, außer bei Seiten-Picks. Der Start des Spiels ist für 14:10 Uhr angesetzt, was noch etwas Zeit lässt. Die Hoffnung, dass B8 nicht weiterkommt, wird geäußert, da dies die eigenen Picks negativ beeinflussen würde. M80 könnte im nächsten Spiel auf The Huns treffen, wobei The Huns eventuell auf 0-2 gesetzt werden. Es wird erwähnt, dass Pübel bereits gegen Ray Atom gewonnen hat und M80 gegen B8 spielt. Die Möglichkeit, auf YouTube in den Shorts beleidigt zu werden, wird humorvoll erwähnt. Es wird auch über den Kauf eines Gaming-Stuhls für 350 Euro gesprochen, der als haltbar und mit App-Funktion beschrieben wird. Persönliche Gewichtsabnahme und sportliche Aktivitäten werden kurz angesprochen, darunter das Laufen mit 4,5 km/h auf einem Laufband. Die aktuellen Punkte im Spiel werden als niedrig bewertet, und die Frage, ob das Major nebenbei verfolgt wird, kommt auf.

Analyse des Spiels Legacy gegen FlyQuest

01:28:47

Das Match zwischen Legacy und FlyQuest wird analysiert, wobei Legacy als Team mit einem riesigen Run beim letzten Major und einer verbesserten Leistung im Vergleich zum Vorjahr beschrieben wird. FlyQuest hingegen wird als semi-on-off eingeschätzt, mit der Fähigkeit zu guten, aber oft auch schlechten Leistungen. Es wird betont, dass FlyQuest nicht unterschätzt werden sollte, insbesondere mit Spielern wie Snapper LeMau. Die Brasilianer von Legacy werden als führend gesehen, was das Spiel sehr spannend macht. Die Map wird als Train identifiziert, die von FlyQuest ausgewählt wurde. Legacy startet auf der CT-Seite, der starken Seite, obwohl beide Teams diese Map nicht besonders gut spielen. Es wird erwähnt, dass viele Legacy auf 3-0 gesetzt haben, was bei einer Niederlage zu Enttäuschung führen würde. Die Wichtigkeit, die erste Kanon-Runde zu gewinnen, wird hervorgehoben, um im Vorteil zu bleiben. Die Halbzeit bei PariVision wird mit 4-7 angegeben, was noch alles offen lässt. Die Bedeutung der Pistol-Runde für FlyQuest wird betont, um Geld aufzubauen und CT-Runden zu sichern.

Pick'em-Strategie und aktuelle Spielstände

01:39:17

Die Pick'em-Strategie erfordert, in jeder der ersten drei Stages fünf richtige Picks zu haben und danach bis zum Grand Final die Gegner ab dem Viertelfinale korrekt zu tippen. Es wird die Nachricht über Nitro's erstes Kind erwähnt, weshalb der Coach von NRG mitspielt. Die aktuellen Spielstände sind eng, und es wird die Sorge geäußert, dass bei einer Niederlage von Legacy bereits vier Picks verloren wären. Die Wichtigkeit eines 3-0-Picks wird betont, da bei Verlust beider 3-0- und 0-3-Picks nur noch sechs offene Picks bleiben, von denen fünf richtig sein müssen. Die Möglichkeit, Souvenir-Packages mit Tokens zu erhalten, wird erklärt, wobei empfohlen wird, auf die Playoffs zu warten, um die besten Match-Ups auszuwählen. Die angespannte Atmosphäre während der Matches wird beschrieben, mit lauten Schreien und kurzen Tonaussetzern. Die Halbzeit bei PariVision steht 5-7, was als noch gut empfunden wird. Die Bedeutung der Pistol-Runde für FlyQuest wird erneut betont, um Geld aufzubauen und CT-Runden zu sichern. Die Diskussion über Laufbänder, die unter den Tisch gehören, und deren Lautstärke wird fortgesetzt.

Spannende Wendungen und kommende Matches

02:05:53

Die Pistol-Runde bei PariVision wird gewonnen, was zu Freude führt. Die nächsten Spiele sind NIP gegen NRG und Gamer Legion gegen Fluxo. Die Wichtigkeit, diese Runde nicht abzugeben, wird betont, insbesondere auf der CT-Seite von Train. FlyQuest bleibt im Spiel, zeigt aber wenig Emotionen bei Rundengewinnen. Die Diskussion über Laufbänder und deren Garantie wird fortgesetzt, wobei ein Modell für 350 Euro mit zwei Jahren Garantie als gute Option genannt wird. Die Runde wird als 'clean runtergespielt' beschrieben, was zu einem 7-7-Gleichstand bei PariVision führt. Die Notwendigkeit, dass Legacy wieder Runden holt, wird betont. Ein Fake-Angriff und ein unerwarteter Spieler führen dazu, dass FlyQuest die achte Runde gewinnt und Legacy nur noch einen Halbzeitvorsprung hat. Die Sorge um die Pick'ems wächst, da bereits zwei 3-0-Picks verloren sind. Die Möglichkeit, Souvenir-Packages zu erhalten, wird erneut erwähnt, mit dem Rat, auf die Playoffs zu warten. Die angespannte Situation bei Legacy und die Überraschung über FlyQuests Leistung werden hervorgehoben. Das Spiel endet mit einem Sieg für FlyQuest, was für Legacy und die Pick'ems des Streamers schlecht aussieht. Die Enttäuschung über verlorene Picks wird deutlich, und es wird auf die kommenden Matches NIP gegen NRG und Gamer Legion gegen Fluxo geblickt. Es wird eine Pinkelpause eingelegt, bevor das nächste Match beginnt. Die Nachricht über Nitros Kind und die Teilnahme des Coaches von NRG wird als akzeptabler Grund für eine Auswechslung angesehen, obwohl dies die Teamleistung beeinflussen könnte. Die Diskussion über die BO3-Formatierung bei Majors und deren Auswirkungen auf die Spielzeit wird fortgesetzt. Das Finale des Majors wird als BO5 bestätigt, was als positive Entwicklung angesehen wird. Die Auswahl der Map Overpass für das nächste Spiel wird als gut bewertet.

Analyse der Teams und Match-Ups

02:38:02

Die Diskussion beginnt mit der Analyse der Teams und ihrer bisherigen Leistungen. Es wird erwähnt, dass ChatGPT viele Entscheidungen getroffen hat, was zu einer gewissen Unsicherheit bezüglich der Match-Ausgänge führt. Insbesondere wird das Team NRG hervorgehoben, das eine Map häufiger spielt und bereits M80 geschlagen hat. Im Gegensatz dazu haben sie gegen Gamer League verloren. Es wird festgestellt, dass auf beiden Seiten, ähnlich wie zuvor auf Train, nur sehr wenige Daten für die Teams auf Overpass verfügbar sind. Die Vorfreude auf das Spiel ist groß, da bereits Mirage und Train gespielt wurden und nun Overpass ansteht. Es wird auch ein Wechsel zum Spiel zwischen NIP und NRG angekündigt, wobei Zweifel am Sieg von Bait geäußert werden.

Spielbeginn und erste Runden auf Overpass

02:39:07

Das Spiel beginnt mit der Pistolenrunde auf Overpass, wobei Fountain früh abgestellt wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass NRG stark kassiert, um 0-3 zu gehen. Es wird erwähnt, dass Ringkirch anwesend ist und dass die Picks auf NRG auf 0-3 geändert wurden, da sie mit Coach spielen. Die Diskussion geht weiter zu einem Vergleich der Overlays, wobei das Dach-CS-Overlay als besser empfunden wird als das aktuelle, da die Fraks und Cates schwer zu erkennen sind. Es wird auch erwähnt, dass beide 3-0er Picks bisher weg sind, was die Situation für die Picks verschlechtert. NRG gewinnt eine starke Eco-Runde, was ihnen ein gutes Konto für die nächste Runde verschafft. Es wird auf Aim-Probleme bei NIP hingewiesen und dass Game-Manlico gegen Fluxo gewinnen muss.

Pick'em-Strategien und Gamescom-LAN Ankündigung

02:42:49

Es wird über die Pick'em-Strategien gesprochen, wobei viele Fluxo auf 0-3 gesetzt haben, obwohl sie oft ein Spiel gewinnen. Es wird erwähnt, dass Legacy ebenfalls kassiert hat und B8 auf 3-0 gesetzt wurde. Die Diskussion wechselt zur Leistung von Debs, der seinen ersten Kill erzielt hat, was als sehr wichtig für NRG angesehen wird. Ein Timeout von NIP wird als gerechtfertigt betrachtet, da das Geld und die Runden nicht gut waren. Es wird die Gamescom-LAN angekündigt, für die ein eigener Code für eine Reihe verfügbar ist. Die Plätze sind für sieben Tage geblockt, danach gehen sie in den freien Verkauf. Es wird die Möglichkeit betont, mit bekannten Persönlichkeiten wie Bernie, Armin, Fibo und Kevin in einer Reihe zu sitzen. Es wird auch die Hoffnung geäußert, dass Nightshade irgendwann zum Major dazustoßen könnte, da es insgesamt länger dauert.

Spannende Spielphasen und Pick'em-Enttäuschungen

02:55:32

Die Diskussion konzentriert sich auf die spannenden Spielphasen, in denen NRG nicht gecarried wird, sondern Debs eine gute Performance zeigt. Es wird die Wichtigkeit der AWP auf der CT-Side von Overpass hervorgehoben und die Notwendigkeit, gute Opener zu nutzen. Es wird eine WhatsApp-Gruppe für die Gamescom-LAN-Teilnehmer erwähnt, um die Organisation zu erleichtern. Die Pick'em-Strategien werden erneut thematisiert, wobei die bisherigen Picks als schlecht bewertet werden. Die Economy von NIP wird als zu schwach angesehen, während NRG viel Geld hat und eine Halbzeitführung mitnehmen könnte. Es wird die letzte Runde der ersten Hälfte besprochen, in der Snappy als Top-Fragger von NIP überrascht. Es wird auch erwähnt, dass das Matchmaking-Abenteuer wahrscheinlich im Februar oder März stattfinden wird, wenn genügend Clips vorhanden sind. Die Picks von Steve werden als besser eingeschätzt, obwohl FaZe und Fnatic noch nicht gespielt haben.

Overlay-Kritik und schlechte Pick'em-Ergebnisse

03:13:25

Es wird Kritik am Overlay geäußert, insbesondere an dem schwebenden Diffuse-Kit-Zeichen, das als unästhetisch empfunden wird. Die schlechten Pick'em-Ergebnisse werden weiterhin thematisiert, wobei die Möglichkeit eines kompletten Full Fails der Switches im ersten Spiel besteht. Es wird die Sorge geäußert, dass der Tag 1 der Pick'ems bereits verloren sein könnte, wenn NRG gewinnt und der 0-3er Pick ebenfalls weg ist. Die bisherigen Spiele sind nicht wie erwartet verlaufen, was zu Enttäuschung führt. Es wird erwähnt, dass die Picks von Steve besser aussehen, aber FaZe und Fnatic noch nicht gespielt haben. Die Pick'em-Strategie, Logos als Entscheidungsgrundlage zu nutzen, wird als wild bezeichnet. Es wird die Sorge geäußert, dass die 0-1er-Teams einen harten Kampf um das Weiterkommen haben werden, da viele 3-0er-Picks bereits gescheitert sind.

Upset-Analyse und Gamescom-LAN Update

03:23:22

Es wird die Überraschung über den Sieg von Fluxo gegen Gamer Legion ausgedrückt, was die Pick'em-Ergebnisse weiter verschlechtert. Es wird die Möglichkeit diskutiert, das Match zu ändern oder eine Pause einzulegen, um später weniger Schritte machen zu müssen. Die Picks werden als gut, aber die Teams als unberechenbar beschrieben. Es wird die Sorge geäußert, dass dies das erste Mal sein könnte, dass die erste Stage nicht fünf Richtige hat. Die Gamescom-LAN wird erneut beworben, wobei die eigene Reihe und die Möglichkeit, mit bekannten Streamern zusammenzusitzen, hervorgehoben werden. Es wird auch erwähnt, dass die LAN günstiger ist als ein Tagesticket für das Major. Die technischen Probleme mit dem Clean Feed werden angesprochen, und es wird versucht, auf einen anderen Feed umzuschalten.

Fazit des ersten Tages und Ausblick auf FaZe vs. Lynn Vision

03:37:21

Der erste Tag des Budapest Majors wird zusammengefasst, wobei bereits zwei Upsets gesehen wurden, darunter der Sieg von NRG mit Coach gegen NIP. Es wird auf die Twitch Prime Werbung hingewiesen, die für Kevin und den Streamer gilt. Das kommende Match zwischen FaZe und Lynn Vision wird als schwierig einzuschätzen beschrieben, da FaZe eigentlich immer gewinnen sollte, aber Lynn Vision eine Überraschung sein könnte. Es wird die Beliebtheit von FaZe-Spielern wie Frozen und Carrigan hervorgehoben. Die Kartenwahl für das Match ist Nuke, wobei FaZe auf dem Papier im Vorteil ist. Es wird die Wichtigkeit einer starken ersten Halbzeit auf Nuke betont, um die zweite Hälfte zu erleichtern. Die Pick'em-Ergebnisse bleiben schlecht, da bereits zwei 3-0er und ein 0-3er Pick weg sind.

Technische Probleme und Gamescom-LAN Details

03:51:57

Es werden technische Probleme mit dem Clean Feed gemeldet, der gestempelt ist. Es wird versucht, auf einen anderen Feed umzuschalten, während das Spiel zwischen FaZe und Lynn Vision weiterläuft. Die Runde wird von Lynn Vision gewonnen, was zu einer 3:2-Führung für FaZe führt. Es wird über die Gamescom-LAN gesprochen, wobei die Reihe 4a, in der der Streamer sitzt, nur noch drei freie Plätze hat. Es werden Tipps für Zürich gegeben, falls man dort Urlaub macht. Es wird auch erwähnt, dass der 2nd Stream ebenfalls technische Probleme hat. Die genaue Position der Reihe auf der LAN wird noch einmal bestätigt: Reihe 4a und 4b, direkt hinter dem Catering und nah an den Toiletten, was als beste Reihe empfunden wird.

Informationen zur Gamescom-LAN und Unterkunft

04:06:05

Es werden detaillierte Informationen zur Gamescom-LAN gegeben, insbesondere zu Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten. Die Teilnehmer können in einer separaten Halle schlafen und ihre eigene Verpflegung mitbringen oder Essen bestellen. Es wird darauf hingewiesen, dass Unterkünfte in Köln teuer sind und eine frühzeitige Buchung empfohlen wird. Bezüglich der Sicherheit der Setups wird erklärt, dass Kameras vorhanden sind und mitgebrachte Geräte gescannt werden müssen. Persönliche Gegenstände wie Maus, Tastatur und Kamera werden selbst mitgebracht, während PCs und andere größere Geräte oft vor Ort ausgeliehen werden können, was zusätzliche Kosten verursacht. Ein Vorfall aus dem letzten Jahr, bei dem eine Kamera gestohlen wurde, wird erwähnt, wobei unklar ist, ob der Täter gefasst wurde.

Stromausfall in Budapest und Spielpause

04:17:50

Es wird berichtet, dass es seit fünf Minuten eine Pause aufgrund eines Stromausfalls in Budapest gibt. Die ETA für die Wiederaufnahme des Streams wird auf 10 Minuten geschätzt. Die Situation wird als ungünstig beschrieben, da ein Stromausfall in der gesamten Region auftrat, wofür der Veranstalter StarLadder nichts kann. Während der Zwangspause werden die Ergebnisse der bisherigen Spiele des Tages zusammengefasst, wobei mehrere Upset-Siege hervorgehoben werden, darunter M80 gegen B8 und NRG mit Coach gegen Nip. Die Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass die Spiele aufgrund des Stromausfalls in der Event-Location und Umgebung unterbrochen sind und es unklar ist, wann alles wieder ans Laufen gebracht werden kann.

Unterhaltung während der Zwangspause: Witze und Wortspiele

04:33:36

Aufgrund der langen Pause wird versucht, die Zuschauer mit Unterhaltung bei Laune zu halten. Es werden Witze erzählt, die jedoch gemischte Reaktionen hervorrufen. Anschließend wird ein interaktives Wortspiel namens 'Words and Stream' gestartet, bei dem der Chat englische Wörter aus vorgegebenen Buchstaben erraten muss. Das Spiel wird als unterhaltsam beschrieben, da der Chat aktiv teilnimmt und die Spieler ihre Namen sehen können. Es werden verschiedene Level des Spiels durchlaufen, wobei die Schwierigkeit steigt und auch Fake-Buchstaben oder versteckte Buchstaben hinzukommen, die erraten werden müssen. Das Spiel dient dazu, die Zeit während der unbestimmten Wartezeit zu überbrücken.

Wiederaufnahme des Streams und technische Probleme

05:09:28

Nach einer langen Unterbrechung von etwa 90 Minuten aufgrund des Stromausfalls in Budapest wird die Wiederaufnahme des Streams angekündigt. Während dieser Zeit gab es auch einen 'Golden Kappa-Train' im Chat, bei dem Zuschauer goldene Kappa-Emotes für 24 Stunden erhalten konnten. Es wird bestätigt, dass die Spieler wieder auf dem Server sind und das Spiel fortgesetzt wird. Allerdings treten weiterhin technische Probleme auf, insbesondere mit dem Sound, der als 'knackend und übersteuernd' beschrieben wird. Es wird auch bemerkt, dass das Face-Match gegen Lynn Vision bereits off-stream weiterläuft, was als 'kranke Scheiße' empfunden wird. Die Organisatoren werden für die mangelnde Kommunikation und die anhaltenden technischen Schwierigkeiten kritisiert.

Aktueller Spielstand und Fortsetzung des Matches

05:27:16

Es wird eine kurze Zusammenfassung des bisherigen Matchverlaufs zwischen Face und Lynn Vision gegeben. Lynn Vision gewann die Pistol-Runde, Face den Force-Buy und die folgenden Runden. Der aktuelle Spielstand beträgt 3-2 zugunsten von Face. Es wird betont, dass die Pause für die Teams eine Herausforderung darstellt, da sie wieder in den Spielfluss finden müssen. Face, das auf der CT-Seite spielt, benötigt diese Runden besonders, da ihre T-Seiten in letzter Zeit schwächer waren. Trotz der Favoritenrolle von Face wird die Notwendigkeit einer starken Performance hervorgehoben. Schließlich wird die Fortsetzung des Matches auf dem A-Stream bestätigt, obwohl es anfänglich Verwirrung mit einem anderen Match gab.

Empfehlungen und technische Hinweise

05:41:24

Es werden Empfehlungen für gute Inhalte gegeben, insbesondere die 'Datteltäter' und ihre Formate wie 'Erkennst du das Meme', die als sehr unterhaltsam beschrieben werden. Zudem werden technische Tipps für die Steam-Community-ID geteilt, um beispielsweise CS-Stats oder CS-Watch zu nutzen. Es wird erwähnt, dass ein Kaffee benötigt wird, da die Übertragung des Face-Matches noch aussteht, was auf technische Verzögerungen hindeutet. Die Vorfreude auf das Holy-Getränk nach Behebung der Probleme wird ebenfalls geäußert.

Spannung und unvorhersehbare Ergebnisse im Major

05:45:48

Das Major wird als unvorhersehbar und spannend beschrieben, da es nicht nach Drehbuch verläuft, im Gegensatz zu anderen Turnieren wie EPL oder IEM. Es wird auf den 'Miracle Run' von Gamer Legion beim Paris Major verwiesen, um die Möglichkeit überraschender Ergebnisse zu unterstreichen. Die aktuellen Retakes sprechen nicht für Fnatic, und es wird festgestellt, dass die Teams wie Red Canids, die viele auf 0-3 gesetzt haben, überraschend gut abschneiden. Die Frustration über die eigenen 'Picks' (Wettvorhersagen) und die unerwarteten Ergebnisse ist spürbar.

Probleme mit dem Livestream und Sponsoren-Feed

05:48:45

Es gibt anhaltende Probleme mit dem Livestream, insbesondere beim deutschen Cast, der noch kein Bild hat. Es wird berichtet, dass Frixum, der für den deutschen Stream verantwortlich ist, hektisch auf Discord schreibt, da er keinen 'Clean Feed' erhält. Das Problem scheint zu sein, dass der Feed die Sponsoren des Majors enthält, was nicht erlaubt ist und die Übertragung verzögert. Diese technischen Schwierigkeiten und die daraus resultierende Frustration werden mehrfach hervorgehoben, da die Zuschauer auf eine reibungslose Übertragung warten.

Frustration über technische Probleme und 'Pick' Verluste

05:56:06

Die anhaltenden technischen Probleme mit dem Livestream, insbesondere der fehlende oder schlechte Ton, führen zu großer Frustration. Der Streamer wartet den ganzen Tag auf das Face-Match und kann es nicht sehen, was als 'Pisse' bezeichnet wird. Die Situation ist so schlimm, dass Frixum, der für den Stream verantwortlich ist, einen knallroten Kopf haben soll. Gleichzeitig werden die eigenen 'Picks' (Wettvorhersagen) diskutiert, wobei bereits mehrere Teams, die auf 0-3 gesetzt wurden, überraschend gewonnen haben, was die eigenen Vorhersagen zunichtemacht. Die allgemeine Stimmung ist von Ärger über die Technik und die verlorenen Wetten geprägt.

Anhaltende technische Schwierigkeiten und verzögerter Sound

06:03:56

Die Halbzeitpause ist vorbei, aber die technischen Probleme bleiben bestehen. Es wird sich für die schlechte Übertragungsqualität entschuldigt, und es wird betont, dass der Streamer und sein Team keinen Einfluss auf die Soundprobleme haben, die auch im AFIS stark waren. Es scheint, als würde willkürlich entschieden, welche Tonspur für die Übertragung verwendet wird, was zu einem verzögerten Sound führt. Trotz der Bemühungen, einen 'Cleanfeed' mit englischen Castern zu erhalten, ist der Sound weiterhin problematisch, was die Zuschauererfahrung erheblich beeinträchtigt. Die Hoffnung auf Besserung in den nächsten Tagen wird geäußert.

Endphase der ersten Runde und Vorbereitung auf die nächste

06:14:57

Das erste Spiel der ersten Runde nähert sich dem Ende, und es wird erwartet, dass die nächsten Spiele bald zugewiesen werden. Es wird eine Stunde Pause zwischen den Runden geben. Die Diskussion über die eigenen 'Picks' geht weiter, wobei der Streamer bereits mehrere Teams falsch eingeschätzt hat. Die Möglichkeit, noch fünf richtige Picks zu erhalten, wird als schwierig, aber nicht unmöglich angesehen. Die Frustration über die verlorenen Wetten und die technischen Probleme bleibt bestehen, aber die Vorfreude auf die nächsten Spiele und die Hoffnung auf eine bessere Übertragungsqualität sind spürbar.

Überraschende 'Pick' Ergebnisse und Steve als Brasilien-Fan

06:20:55

Die Diskussion über die 'Pick'-Ergebnisse spitzt sich zu, da viele der beliebtesten 0-3-Picks bereits ausgeschieden sind. Es wird erwähnt, dass Steve als einziger in der Liste noch keinen 'Pick down' hat und als Brasilien-Fan alle vier brasilianischen Teams auf 3-1 oder 3-2 gesetzt hat. Dies wird als 'krank' bezeichnet, und es wird spekuliert, ob Steve als Einziger die Stage überstehen wird. Die Spannung steigt, da Fnatic unbedingt die Runde gewinnen muss, um die 'Picks' am Leben zu erhalten. Die allgemeine Stimmung ist von Unglaube und Spannung geprägt, da die Ergebnisse so unvorhersehbar sind.

Zwischenfazit der Picks und technische Vorbereitungen

06:33:31

Ein Zwischenfazit der 'Picks' wird gezogen: Drei von zehn Teams sind bereits 'tot', was bedeutet, dass die Vorhersagen falsch waren. Es wird jedoch noch eine Welt gesehen, in der fünf Picks richtig sein könnten. Es wird über die Seite 'Mages.im' gesprochen, auf der die Major-Ergebnisse verfolgt werden. Der Streamer plant, seinen PC neu zu starten, um technische Probleme zu beheben und sich auf die nächsten Spiele vorzubereiten. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, ein schnelles Spiel einzuschieben, während auf die nächsten Matches gewartet wird. Die allgemeine Stimmung ist eine Mischung aus Frustration über die verlorenen Wetten und der Entschlossenheit, die technischen Probleme zu überwinden und weiterzuspielen.

Technische Probleme und LAN-Vorbereitungen

06:47:39

Es gab offenbar technische Probleme mit den 'Stickletten' und dem Chat-System, da sich Nutzer ohne den erforderlichen Code in private Reihen einchecken konnten. Dies wurde als 'fucked' bezeichnet, aber es wurde angenommen, dass die Probleme behoben sind. Der Streamer erwähnte, dass er noch zwei Spieler für sein Team für die Gamescom LAN benötigt, wobei das maximale Phasenlevel 5 sein sollte. Es wurde auch über die Wahl der Karte diskutiert, wobei Kevin 'Overpass' nicht mag. Ein 'LAN-Dodger' wurde erwähnt, und es wurde überlegt, 'Crashkid' zu fragen. Es besteht die Hoffnung, als 'Cratern' anerkannt zu werden, da alle fünf Teammitglieder dies erfüllen sollten. Die Vorfreude auf das Spielen nach zwei Monaten Abstinenz wurde geäußert, obwohl das 'Dach-CS-Game' der Spieler länger her ist und sie ihr 'A-Game' benötigen.

In-Game-Geschehen und FPS-Diskussion

06:49:59

Während des Spiels gab es Diskussionen über die FPS-Werte, wobei ein Spieler 200 FPS, ein anderer 300 FPS und ein dritter 190 FPS meldete. Letzterer empfand 190 FPS als gut für seinen PC und bemerkte, dass er 'fett FPS dazu gekriegt' habe. Es wurde auch erwähnt, dass es 'keinen Einbruch' gab und noch nie so viele Pässe in diesem Spiel gesehen wurden. Die Spieler kommunizierten aktiv über In-Game-Taktiken, wie das Rotieren vom B-Spot, das Legen von Smokes und das Pushen durch die Mitte. Es gab auch Frustration über das 'Net-Jitter' und hohe MS-Werte. Die Spieler analysierten ihre Spielzüge, wie zum Beispiel 'guter Damage' des Teams, aber auch Fehler, wie das falsche Legen von Smokes, die 'wirklich nicht' lagen.

Partnerschafts-Ankündigung und In-Game-Analyse

06:59:24

Es wurde eine Partnerschaft angekündigt, die am 1. Dezember beginnt und mit der 1-3-7-Camp-Laden drei Knife-Trader verlost werden. Die Spieler zeigten sich entschlossen, das aktuelle Match zu gewinnen, obwohl es 'echt so bitter' wäre, wenn die Runde verloren ginge. Sie analysierten ihre Gegner als 'nicht gut' in der Mitte und planten, weiterhin dort Druck zu machen. Es gab Frustration über gegnerische Spieler, die 'einfach durch die Smoke' rannten. Die Kommunikation über In-Game-Positionen wie CT und Tempel war aktiv. Die Spieler waren zuversichtlich, das Match zu gewinnen, da sie dachten, es könnte auch 4-4 stehen. Sie diskutierten über die Fehler in ihren 'Afterplans' und die Notwendigkeit, sich nicht zu verstecken, wenn eine Smoke liegt.

Spielstrategie und Equipment-Diskussion

07:09:27

Die Spieler besprachen ihre Strategie, um den Gegner am Full-Rundlauf zu hindern und den Diffuse zu sichern. Es wurde erwähnt, dass sie bereits 'fünf Diffuses' gemacht hatten und nun weitere anstrebten. Es gab eine Diskussion über verlorene Waffen, insbesondere eine M4, die 'unten Rampe' lag und nicht aufgehoben wurde. Der Streamer äußerte Frustration über das Lecken des Spiels, insbesondere bei Modellen und Granaten, und hoffte, dass sich dies mit einem neuen PC verbessern würde. Die Spieler planten, weiterhin aggressiv zu spielen und Smokes zu nutzen, um die Gegner zu überrumpeln. Es wurde auch über die Auswahl von Spielen für Pick'ems gesprochen, wobei 'Legacy, Rare, Atom oder Imperial, FlyQuest' zur Debatte standen. Die Spiele wurden als 'Latte' für die Pick'ems bezeichnet, und es wurde die Hoffnung geäußert, dass 'Rare Atom' verliert, um einen 0-3-Pick zu erfüllen.

LAN-Vorbereitungen und persönliche Wetten

07:28:55

Es wurden Vorbereitungen für die LAN besprochen, darunter die Essensplanung. Es wurde angefragt, ob 'PrepMyMeal' eine 'Hunderter-Packung' mit Essen schicken könnte, um die gesamte LAN-Gruppe zu versorgen. Eine Pizza-Bestellung und ein Tiramisu ohne Splitter wurden ebenfalls erwähnt. Es gab eine persönliche Wette, bei der der Streamer Pizzen von Armin schuldet, weil er eine persönliche Bestzeit in einem 24-Stunden-Rennen gefahren ist. Die Pizza im Camper wurde als 'lecker' beschrieben, insbesondere die Pizzabrötchen. Es wurde auch über das Gewicht und die Fitness gesprochen, wobei der Streamer 10.000 Schritte pro Tag läuft und auf ein Plateau beim Abnehmen gestoßen ist. Ein anderer Spieler versucht seit sechs Wochen, unter 120 kg zu kommen.

Allgemeinbildung und Reiseplanung

07:41:59

Es gab eine Diskussion über den Unterschied zwischen ICE- und IC-Zügen, wobei der Streamer zugab, keine Öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Armin erklärte, dass ICE für 'Intercity Express' steht und schneller ist. Es wurde auch über Allgemeinbildung gesprochen, wobei der Streamer betonte, dass er diese nicht unbedingt für seinen Job benötigt. Die Deutsche Bahn wurde kritisiert, und es wurde humorvoll erwähnt, dass Armins Gleisbau-Fähigkeiten für Zugverspätungen verantwortlich sein könnten. Die Reiseplanung für die LAN wurde fortgesetzt, wobei überlegt wurde, ob man am Montag bleibt oder mit Marc nach Hause fährt. Es wurde auch über die Mitnahme von Gepäck und das Schlafen im Auto gesprochen.

Verkauf von Hardware und Bahncard-Diskussion

07:48:46

Es wurde ein '1.100 Euro teurer Zoe-Monitor mit 600 Hertz' zum Verkauf angeboten, mit einem Rabatt von 300 Euro. Der Monitor wurde als 'nie ausgepackt' und 'sealed' beschrieben. Es gab eine humorvolle Diskussion über den Preis und die Verhandlungen mit 'Marc', der den Monitor kaufen wollte. Es wurde auch über 'Pokémon-Karten' und 'Final Fantasy Karten' als weitere Verkaufsartikel gesprochen. Die Bahncard wurde als 'Netflix-Abo quasi' beschrieben, wobei die verschiedenen Stufen 25, 50 und 100 erklärt wurden. Es wurde erwähnt, dass man mit der Bahncard 100 'Free-for-All' hat und in den Lounges pennen darf.

Content-Diebstahl und Battlefield-Turnier

07:53:43

Der YouTube-Kanal 'Kreatix' wurde als 'Content-Thief' bezeichnet, da er ein halbes Jahr lang ohne Absprache Content des Streamers geklaut hatte. Nach Kritik in den Kommentaren fragte Kreatix um Erlaubnis, die dann erteilt wurde. Es wurde humorvoll erwähnt, dass Kreatix seitdem 'den ein oder anderen lilanen Schein' mit dem Content des Streamers gemacht hat. Es wurde auch über ein Battlefield-Turnier gesprochen, für das Armin sich angemeldet hatte. Das Turnier ist während des Majors und erfordert die Auswahl von vier Spielern und zwei Stand-Ins. Das Preisgeld beträgt eine Million, aber die Teams sind 'fett verschwitzt', da ursprünglich nur Streamer teilnehmen sollten, aber dann auch Pros zugelassen wurden. Es gab Schwierigkeiten bei der Anmeldung über verschiedene Webseiten und Discord.

Aktualisierungen zu kommenden Matches und Watch-Partys

08:03:42

Es wird über die laufenden Highlights des Matches gesprochen, während das nächste Spiel bereits bevorsteht. Der Streamer reflektiert über seine 'Pick'em'-Entscheidungen für FlyQuest, die er trotz anfänglicher Überlegung nicht weitergesetzt hat, möglicherweise aufgrund schlechter Erfahrungen vom letzten Major. Es wird auch eine Ankündigung bezüglich der 'Pick'em'-Preise für Stage 2 gemacht, die am Freitag veröffentlicht werden, da die erste Stage bis Donnerstag Nacht läuft und Freitag ein Pausentag ist. Des Weiteren wird die Notwendigkeit betont, 'Battle Royale' zu üben, insbesondere das 'Shift-Gameplay', da Platzierungspunkte wichtiger sind als Kills. Eine geplante Watch-Party mit Kevin für das Major am 11. Dezember wird erwähnt, wobei die genaue Uhrzeit noch unklar ist, aber voraussichtlich ab 18 Uhr stattfinden wird.

Diskussion über Sitzplatzreservierungen und technische Probleme

08:07:23

Es wird über die Sitzplatzbelegung für ein Event gesprochen, wobei die orange markierten Plätze die des Streamers und seiner Gruppe sind. Es wird erwähnt, dass einige Plätze bereits vergeben sind, darunter Eskardin, Dommel, Creatix und Pusher Tom. Die restlichen orangefarbenen Plätze sind noch frei, aber viele andere Plätze sind bereits weg oder geblockt, was zu Verwunderung führt. Der Code für die Reservierung ist nur eine Woche aktiv, danach gehen die Plätze in den freien Verkauf. Der Streamer äußert sich überrascht über die schnelle Vergabe der Plätze und schlägt vor, die Reihe für ihre Gruppe zu verlängern. Währenddessen treten technische Probleme im Stream auf, darunter flackerndes Crosshair, schlechte Videoqualität (720p bis 200p) und fehlender Sound, was zu Frustration führt. Es wird vermutet, dass die Probleme nicht bei Twitch, sondern vor Ort in Budapest liegen.

Pläne für eine Major-Watch-Party in der Arena und weitere Match-Analysen

08:13:46

Es gibt Pläne für eine Major-Watch-Party direkt aus der Arena, was als 'zehn von zehn' beschrieben wird und bereits mit den Verantwortlichen besprochen wurde. Die Möglichkeit, Süßigkeiten von der ESL zu erhalten, wird scherzhaft erwähnt, wobei der Streamer eine '10k-Kalorien-Challenge' in Aussicht stellt, sollte dies zustande kommen. Im weiteren Verlauf des Streams wird über die Matches 'Bait gegen Hans' und die Performance von FlyQuest diskutiert. FlyQuest hat im letzten Major 3-0 gewonnen, während sie in diesem Major auf 0-3 gesetzt wurden, was die 'Pick'em'-Strategie des Streamers beeinflusst. Es wird auch die Möglichkeit einer Watch-Party in einem Kinosaal angesprochen, um der Community ein gemeinsames Erlebnis zu bieten. Die technischen Probleme des Streams, insbesondere der schlechte Sound, werden weiterhin thematisiert und als frustrierend empfunden, wobei die Schuld bei der Produktion in Budapest gesucht wird.

Humorvolle Diskussion über Geografie und Sprachvarianten

08:24:22

In einer humorvollen Einlage wird über Geografie und die Kenntnis deutscher Bundesländer und deren Hauptstädte diskutiert, wobei der Streamer und andere die Relevanz des Wissens über Thüringen in Frage stellen. Es wird scherzhaft vorgeschlagen, Thüringen dem 'Osten' zuzuschlagen, da es anscheinend von niemandem vermisst würde. Auch über die Nutzung von Navigations-Apps wird debattiert, wobei der Streamer seine Präferenz für Apple Maps verteidigt, obwohl er sich angeblich bei 50% der Fahrten verfährt. Die Diskussion weitet sich auf die Frage aus, welche Bundesländer 'man nicht braucht', wobei humorvolle Vorschläge wie 'der halbe Osten, Bayern' gemacht werden. Des Weiteren kommt es zu einer Diskussion über alternative Schreibweisen von Wörtern wie 'Favorite' und 'gucken', wobei die offizielle Zulässigkeit von 'gucken mit K' im Duden für Überraschung und Unglauben sorgt. Die technischen Probleme des Streams bleiben weiterhin bestehen, was die allgemeine Stimmung beeinträchtigt.

Rechte und Finanzierung der Watch-Party sowie Match-Updates

08:44:59

Es wird erklärt, dass für die Watch-Party keine Kosten anfallen, da DachCS die Rechte an der deutschen Sprache besitzt und diese freundlicherweise zur Verfügung stellt, wenn man als 'cool' befunden und gewhitelistet wird. Der Streamer äußert sich dankbar, da eine finanzielle Belastung schwierig gewesen wäre. Es wird erwähnt, dass andere für ähnliche Rechte vierstellige Beträge zahlen mussten. Währenddessen läuft das Match zwischen B8 und Hans, wobei B8 gerade verliert. Es wird über die 'Pick'em'-Strategien gesprochen und die möglichen Auswirkungen der Spielergebnisse auf die Vorhersagen. Die anhaltenden technischen Probleme, insbesondere der schlechte Sound, werden erneut beklagt und als 'krank' bezeichnet. Es wird vermutet, dass die Probleme vor Ort in Budapest liegen und nicht an Twitch. Die Halbzeit des Spiels wird erreicht, und der Streamer reflektiert über seine bisherigen Schritte auf dem Laufband.

Ausblick auf die verbleibenden Matches und zukünftige Event-Planungen

08:53:55

Der Stream neigt sich dem Ende zu, mit noch sechs Best-of-1 Matches, die auf zwei Teams aufgeteilt sind, was einen langen Tag für die Zuschauer bedeutet. Es wird erwartet, dass der Stream bis zum Schluss läuft, gefolgt von der Power-Evision M80. Morgen geht es um 15 Uhr mit den ersten Best-of-3 Matches weiter, wobei bereits die ersten Qualifikationen und Ausscheidungen stattfinden werden. Es wird betont, dass die bekannten und 'krassen' Teams größtenteils in späteren Stages (Stage 2 oder 3) antreten. Gerüchte über mögliche Teamwechsel, wie 'Bit zu den Falcons', werden diskutiert, was als 'crazy' und potenziell das Ende für andere Spieler angesehen wird. Die anhaltenden technischen Probleme des Streams, insbesondere der schlechte Ton, werden weiterhin als störend empfunden. Der Streamer und die Community tauschen sich über die verbleibenden Spiele und die Auswirkungen auf ihre 'Pick'em'-Vorhersagen aus, wobei die Spannung der Matches trotz der technischen Schwierigkeiten erhalten bleibt.

Spielanalyse und Sponsoren-Diskussion

09:08:20

Die Diskussion über das aktuelle Spielgeschehen konzentriert sich auf die Nutzung von Time-Outs und die fehlende Arbeit am Spiel, was als nachteilig bewertet wird. Es wird erwähnt, dass Merkur der neue Hauptsponsor von Big ist, was zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Glücksspielseiten als Sponsoren führt. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Teams verbotene, unregulierte Glücksspielseiten als Partner haben, was die Trikots der Spieler problematisch macht. Die Frage, ob solche Partnerschaften ethisch vertretbar sind, wird aufgeworfen, insbesondere wenn es um die finanzielle Existenz von Teams geht, die sonst nicht mit größeren Organisationen mithalten könnten. Trotz der Kritik wird anerkannt, dass es für kleinere Teams eine Notwendigkeit sein kann, solche Sponsoren anzunehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Auswirkungen auf die Spieler und die Szene werden dabei ebenfalls beleuchtet.

Frustration über technische Probleme und Spielverlauf

09:16:59

Die Stimmung im Stream ist von Frustration über technische Probleme geprägt, die nicht nur für die Zuschauer, sondern auch für die Streamer selbst anstrengend sind. Es wird erwähnt, dass die Caster direkt in den Broadcast-Plan einbezogen sind, was die Situation zusätzlich erschwert. Die anhaltenden technischen Schwierigkeiten führen zu einer allgemeinen Müdigkeit und dem Gefühl, dass das Spielgeschehen dadurch negativ beeinflusst wird. Die Streamer versuchen, die Situation mit Humor zu nehmen, indem sie über das Schreien lachen, das nichts mehr hilft, und die Musik als positiven Aspekt hervorheben. Die Erwartung, dass Complexity nicht mehr im Counter-Strike aktiv ist, wird ebenfalls geäußert, was auf Veränderungen in der Szene hindeutet. Die wiederholten technischen Pausen und die daraus resultierende Wartezeit werden als 'Waiting Simulator' bezeichnet, was die Ungeduld der Beteiligten verdeutlicht.

LAN-Events und Sponsoring-Ethik

09:21:45

Es wird über die Attraktivität von LAN-Events gesprochen, die als großartige Möglichkeit für Freunde angesehen werden, zusammenzukommen und Spaß zu haben. Die Möglichkeit, eine ganze Woche lang ein LAN-Event zu veranstalten, wird als wünschenswert empfunden. Gleichzeitig wird die Diskussion über das Sponsoring von Glücksspielseiten im E-Sport fortgesetzt. Es wird darauf hingewiesen, dass junge Spieler unter 18 Jahren keine Trikots mit Glücksspiel-Sponsoren tragen dürfen, was die ethische Problematik unterstreicht. Die Streamer betonen, dass sie solche Praktiken kritisieren, auch wenn ihre Meinung keinen direkten Einfluss auf die Entscheidungen großer Teams wie Big hat. Die Präsenz von Glücksspiel-Sponsoren wird als ein Problem der gesamten Szene angesehen, das schwer zu lösen ist, aber dennoch angesprochen werden sollte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich dies in Zukunft ändern wird, da klassische Unternehmen oft Schwierigkeiten haben, mit der Realität des Counter-Strike-E-Sports umzugehen.

Vorbereitung auf die Gamescom und persönliche Ziele

09:42:10

Die Vorbereitungen für die Gamescom sind in vollem Gange, wobei die Streamer planen, einen Tag früher anzureisen, um alles aufzubauen. Es wird die Möglichkeit besprochen, eigene Gaming-Stühle mitzubringen, da die bereitgestellten Konferenzstühle nicht ideal sind. Persönliche Ziele, wie die Gewichtsabnahme und das Halten eines Plateaus, werden thematisiert. Es wird erwähnt, dass durch tägliche 20.000 Schritte während der Watch-Partys ein massives Kaloriendefizit erreicht werden soll, um das Zielgewicht von 110 Kilo zu erreichen. Die Bedeutung von Fitness für das mentale Wohlbefinden wird hervorgehoben, insbesondere nach frustrierenden Streaming-Tagen. Die Gamescom bietet ausreichend Parkplätze, da sie auf einem großen Messegelände stattfindet. Die Möglichkeit, in einer Schlafhalle zu übernachten oder ein Hotel zu buchen, wird ebenfalls diskutiert, wobei die Streamer sich für ein Hotel entschieden haben. Die Planung für die Gamescom beinhaltet auch die Besetzung der eigenen Reihe mit Freunden und die Hoffnung, dass die Plätze schnell belegt sind.

Spielverlauf und Teamdynamik

09:52:06

Im Spielgeschehen wird die Unterstützung für M80 betont, da dort die einzigen deutschen Spieler im Major vertreten sind. Die aktuelle Runde wird als Eco-Runde für Parivision beschrieben, während M80 einen klaren Full-Buy tätigt. Die Mid-Control ist ein wichtiger Aspekt der Strategie. Es wird erwähnt, dass Slack schon lange bei M8 ist und Sprout zu Alternate Attacks gewechselt ist. Der Coach von Parivision war anscheinend auch bei Wirdus Breuer. Die langsame Spielweise von Parivision in einem 3-gegen-3-Szenario wird als Vorteil für M80 gesehen. Ein später, aber smarter Spielzug wird gelobt, der zu einem guten Start in die Map führt. Es wird das Gefühl geäußert, dass es eine leichte Überfahrt werden könnte. Die frühe Aggression des AT-Teams in der Mitte wird als entscheidend beschrieben. Der Streamer ist trotz des schlechten Pick'em-Ergebnisses zufrieden mit dem Tag, da er viel gelaufen ist und gute Spiele gesehen hat. Die zukünftigen Streaming-Zeiten werden bekannt gegeben, wobei am Mittwoch ein Placement das erste Spiel verzögern wird.

Zweite Hälfte und Pick'em-Analyse

10:11:20

Die zweite Hälfte des Spiels beginnt, und M80 hat die Chance, mit der Pistol Round eine gute Grundlage für den Sieg zu legen und sich FlyQuest im 2-0-Pod anzuschließen. Die Streamer diskutieren ihre Pick'em-Ergebnisse und stellen fest, dass einige ihrer Vorhersagen nicht eingetroffen sind. Insbesondere die Leistung von Hans und Rare Atom wird analysiert. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Face 3-0 gewinnt, was die Hoffnung auf ein besseres Pick'em-Ergebnis aufrechterhält. Die technische Problematik des Streams wird erneut angesprochen, da der Streamer unter Pufferproblemen leidet. Die Spieler von Parivision und M80 kämpfen um die Kontrolle, wobei Jame als AWP-Spieler eine große Gefahr darstellt. Die Runde geht an Parivision, die damit einen Fuß in die Tür bekommen und einen vollständigen Sweep durch M80 verhindern. Die Streamer sind frustriert über die schlechten Pick'ems, da sie bereits vier tote Picks am ersten Tag haben. Die nächste Retro-Video-Veröffentlichung wird für den 26. angekündigt.

Zukünftige Pläne und Hardware-Diskussion

10:19:49

Der Streamer plant, seinen neuen PC einzurichten und hofft, bereits am nächsten Tag vom neuen System streamen zu können. Es wird über den Verkauf des alten PCs nachgedacht, wobei das Ankerkraut-Logo auf dem Gehäuse als optischer Nachteil genannt wird. Die Eignung von Glasmauspads für Counter-Strike wird diskutiert, wobei sie als zu schnell für das präzise Movement des Spiels angesehen werden. Die aktuelle Spielsituation wird als 'devastating' für M80 beschrieben, während Parivision mit 6 zu 12 Runden noch eine Chance auf ein Comeback hat, möglicherweise in der Overtime. Die Karriere von Glave wird als sang- und klanglos beschrieben. Die PCs sind mittlerweile so leistungsstark, dass ein zweiter PC zum Streamen nicht mehr unbedingt notwendig ist, da 400 FPS auch im Stream erreicht werden können. Die Strategie, B komplett aufzugeben und einen Gamble-Execute auf A zu spielen, wird analysiert. Die Streamer loben ein besonderes Play von Bölzlöder Kehrs, das als Highlight des Spiels hervorgehoben wird. Der neue PC des Streamers ist bereits fertig und mit einer 5080 und einem 9950X3D ausgestattet.

Aktuelle Spielanalyse und Spielerbeobachtungen

10:26:02

Die Diskussion dreht sich um die aktuelle Spielsituation zwischen B8 und M80, wobei die Leistung der Spieler und Coaches genau unter die Lupe genommen wird. Es wird festgestellt, dass der Coach von Parivision trotz des Spielverlaufs eine emotionslose Miene bewahrt, was auf seine innere Zerrissenheit hindeuten könnte. Die Spieler von M80, insbesondere Kerrigan, werden für ihre Leistung gelobt, obwohl Kerrigan als ältester Spieler im Team bezeichnet wird. Die taktischen Entscheidungen, wie der Alleingang von Zim für M80, werden kritisiert, da sie zu schnellen Verlusten führen. Die Beobachtung der Zuschauerzahlen internationaler Streamer wie Evan Lone und Gaules zeigt, dass diese bei großen Events extrem hohe Zahlen erreichen, was auf das große Interesse an diesen Spielen hindeutet.

Partnerschaften und Ausblick auf kommende Events

10:32:04

Es wird eine Partnerschaft mit Asus erwähnt, die dem Streamer einen neuen PC zur Verfügung gestellt haben, wobei fast alle Komponenten von Asus stammen. Zudem wurde über den Asus-Kontakt ein AMD-Prozessor angefragt. Dies unterstreicht die Bedeutung von Kooperationen in der Streaming-Branche. Der Streamer äußert sich positiv über das bevorstehende Event im Februar, da es in diesem Monat wenige andere Veranstaltungen gibt und er somit Zeit zum Casten hätte. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass M80 in London sein könnte, was auf die internationale Ausrichtung der Events hinweist. Die Vorfreude auf Stage 2 des Majors ist groß, und es wird erwartet, dass M80 dort eine gute Leistung zeigen wird.

Analyse der NIP-Leistung und Pick'em-Strategien

10:35:14

Die Leistung von NIP wird detailliert analysiert, insbesondere ihr starker Start in der Pistol-Runde und die Fähigkeit von Spielern wie Rinkle und Jush, wichtige Kills zu erzielen. Es wird jedoch auch kritisiert, dass Limvision nicht genug Druck ausüben konnte, um NIP zu stoppen. Die Pick'em-Strategien der Zuschauer und des Streamers werden diskutiert, wobei die Schwierigkeit betont wird, die richtigen Teams für die nächste Runde vorherzusagen. Die Bedeutung von Gold- und Diamant-Coins in den Pick'ems wird hervorgehoben, wobei der Streamer zugibt, dass die Diamant-Coin aufgrund der unvorhersehbaren Ergebnisse immer schwieriger zu erreichen ist. Die Mongol-Team und Maus werden als Favoriten für das Major genannt, während Vitality als Top-Favorit gilt.

Herausforderungen der Pick'em-Regeln und Spielanalysen

10:54:36

Die neuen Regeln der Pick'ems, insbesondere die Notwendigkeit, 3-0-Picks korrekt zu haben, werden als große Herausforderung beschrieben, da dies die Vorhersage erheblich erschwert. Es wird erläutert, dass ein falsch gesetzter 3-0-Pick, selbst wenn das Team später weiterkommt, zu einem Verlust von zwei Picks führen kann. Die aktuelle Spielsituation zwischen NIP und Limvision wird als 10-2 oder 8-4 beschrieben, wobei NIP einen starken Start hinlegt. Die Leistung von M80, die überraschend 3-0 durchkommen, wird gelobt. Die Diskussion über die Matchups und die potenziellen Ergebnisse zeigt die Komplexität der Turniere und die unvorhersehbaren Wendungen, die auftreten können. Die Wichtigkeit, sowohl Top- als auch Underdog-Teams richtig einzuschätzen, wird betont.

Taktische Entscheidungen und Stream-Kooperationen

11:05:13

Die taktischen Entscheidungen der Teams, insbesondere während Timeouts, werden analysiert. Es wird festgestellt, dass Fnatic und Fluxo in einer kritischen Phase sind, in der jede Runde zählt. Die Zusammenarbeit mit anderen Streamern, wie Strixom und Chew vom B-Stream, wird erwähnt, was auf eine gemeinsame Berichterstattung über das Event hindeutet. Die Herausforderungen der Pick'ems, insbesondere die Schwierigkeit, Gold zu erreichen, werden erneut thematisiert. Die Diskussion über die möglichen Matchups in den nächsten Runden, wie FaZe gegen M80 oder FlyQuest gegen Fluxo, zeigt die Spannung und die potenziellen Überraschungen des Turniers. Die Bedeutung der Best-of-One-Formate wird hervorgehoben, da sie zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen können.

Zukunft des E-Sports und Souvenir-Tokens

11:18:07

Die Diskussion wendet sich der Zukunft des E-Sports zu, insbesondere der Rolle von Glücksspiel-Sponsoren und deren Einfluss auf die Gehälter der Spieler. Es wird argumentiert, dass Valve eingreifen müsste, um die Situation zu verbessern, da Teams sonst gezwungen sind, Glücksspielgelder anzunehmen, um Top-Spieler zu finanzieren. Die Mechanik der Souvenir-Tokens im Spiel wird erklärt, wobei Spieler diese durch das Erreichen von Medaillen-Upranks oder durch Kauf erhalten können. Diese Tokens können dann gegen Souvenir-Cases eingetauscht werden, die von bestimmten Matches stammen. Die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Casts wird betont, und es wird erwartet, dass die kommenden Tage des Turniers, insbesondere die Playoffs, noch spannender werden. Die deutsche Watchparty wird für ihre Qualität und die Möglichkeit, Watchpartys zu veranstalten, gelobt.

Analyse des Spiels und der Pick'ems

11:30:38

Die Diskussion dreht sich um die laufende Matchrunde, in der Fnatic versucht, sich im Spiel zu halten, obwohl die Vorteile auf ihrer Seite liegen. Ein Spieler namens Lukasi wurde bereits eliminiert, was die Situation für Fnatic erschwert. Gleichzeitig werden die Pick'ems des Streamers analysiert, wobei er erwähnt, dass er seit März 2014 auf Twitch streamt und seit September 2014 Partner ist. Er hat noch zwei Abonnenten, die ihn seit dem ersten Tag seiner Partnerschaft unterstützen. Die Pick'ems-Strategie wird besprochen, insbesondere die Hoffnung, dass Energy gewinnt, um seine Vorhersagen zu verbessern. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass FlyQuest oder Fluxo 3-0 gehen, was für seine Picks von Vorteil wäre, da er keines dieser Teams weit vorne platziert hat.

Kritik an Sponsoring und Turnierorganisation

11:31:51

Es wird Kritik an der Präsenz von Rollbit-Werbung im Turnier geäußert, insbesondere an den Referees, die gezwungen sind, Werbebanner für eine Glücksspielseite zu tragen. Der Streamer hat gehört, dass die Schiedsrichter nicht bezahlt werden, was die Situation noch fragwürdiger macht. Die HP-Balkenanzeige im Spiel wird ebenfalls bemängelt, da sie unübersichtlich ist und Spieler dazu zwingt, Zahlen zu lesen, um den Gesundheitszustand zu erfassen. Es wird der Wunsch geäußert, dass der Balken von rechts nach links kleiner wird, um die Lesbarkeit zu verbessern. Die allgemeine Organisation des Turniers und die Darstellung der Spielerinformationen werden als verbesserungswürdig angesehen.

Pick'em-Strategie und Ausblick auf Phase 2

11:42:45

Der Streamer teilt seine aktuelle Pick'em-Strategie mit und erklärt, dass er Face bei 3-0 herausgenommen und stattdessen B8 eingesetzt hat. Außerdem hat er Rare Atom bei 0-3 entfernt und Energy hinzugefügt. Er hofft, dass Energy gegen Face gewinnt, was seine Chancen auf korrekte Picks erheblich verbessern würde. Ein Video zur Phase 2 der Pick'ems wird am Freitag veröffentlicht, da die Teams für Stage 2 noch nicht feststehen. Er betont, dass er noch fünf richtige Picks bekommen könnte, wenn er seine ursprünglichen Entscheidungen beibehalten hätte. Die Diskussion über die Pick'ems zeigt die Spannung und die strategische Denkweise, die mit dem Turnier verbunden sind.

Vorbereitungen auf das Spiel und zukünftige Events

11:48:06

Die Teams spielen noch drei weitere Tage, um sich für Stage 2 zu qualifizieren, daher sind die Picks für Stage 2 noch nicht möglich. Es wird erwähnt, dass die Oldies, insbesondere KG, kein Interesse an einem Showmatch haben. Ein Ausblick auf das kommende Spiel zwischen FaZe und Energy wird gegeben, wobei FaZe aufgrund der Namen und des 'Kerrigan-Faktors' favorisiert wird. Es wird jedoch auch ein Gefühl geäußert, dass Energy überraschen und 2-0 gehen könnte, da sie ersatzgeschwächt spielen. Es wird auch über zukünftige Events gesprochen, wie eine LAN-Party, bei der viele Wins für die 125er-Marke benötigt werden, und die Möglichkeit eines Showmatches mit gemischten Teams.

Map Veto, Verlosungen und Turnierzeiten

11:52:19

Das Map Veto wird abgeschlossen, wobei Dust als verbleibende Map ausgewählt wird und FaZe als CT-Team startet. Es werden drei Knife Trade-Ups angekündigt, die an drei verschiedenen Tagen verlost werden, mit der Chance auf seltene Skins wie Butterfly Ruby oder Sapphire. Die Wrestling Premier Season 3 endet regulär Ende des Jahres, wird aber voraussichtlich bis Anfang/Mitte Januar dauern. Die Startzeiten für die kommenden Tage werden bekannt gegeben: Morgen um 15 Uhr, Mittwoch um 12 Uhr, da der Streamer vor einem Placement live sein muss. Es wird betont, dass es keine langen Wartezeiten mehr geben soll und das Spiel zwischen FaZe und Energy auf Dust beginnt.

Rechte und Kooperationen für Watchpartys

12:03:38

Es wird erklärt, dass Dach CS die Rechte für deutschsprachige Watchpartys erworben hat. Obwohl sie exklusive Rechte hätten beanspruchen können, erlauben sie anderen deutschen Streamern, Watchpartys zu veranstalten. Dies wird als korrektes Verhalten hervorgehoben, da es den Streamern ermöglicht, Reichweite für Dach CS zu generieren, indem deren Logos in den Streams angezeigt werden. Die Kosten für Watchparty-Rechte werden ebenfalls diskutiert, wobei erwähnt wird, dass der Streamer und Kevin letztes Jahr einen vierstelligen Betrag für die Blast-Major-Watchparty-Rechte bezahlt haben. Es gibt keinen Festpreis, sondern die Kosten werden verhandelt.

Analyse der Pick'ems und Spielverlauf

12:15:00

Die Pick'ems des Streamers werden erneut analysiert, wobei er zugibt, dass seine ersten vier Spiele 'alles gefickt' haben. Ein guter Anfang wäre ein Sieg von Energy gegen FaZe, obwohl Kevin FaZe für seine Picks benötigt. Es wird erwähnt, dass er FaZe gegen B8 getauscht hat, was sich als schlechte Entscheidung erwiesen hat, da B8 das erste Spiel verloren hat. Energy hingegen hat im ersten Spiel gut gespielt und auch mit dem Coach gegen FaZe eine gute Leistung gezeigt, da Nitro aufgrund der Geburt seines Kindes abwesend ist. Die Spannung des Spiels wird hervorgehoben, da es hin und her geht und extrem knapp ist.

Fazit des Spiels und Ausblick auf den nächsten Tag

12:29:59

Energy gewinnt die Pistol-Runde und drei weitere Runden in Folge, was zu einem Time-Out-Call von Energy führt. Die B-Site wird als eine der schwierigsten Spots zum Retaken beschrieben, besonders ohne Utility. Das Spiel endet mit einem knappen Ergebnis, wobei Energy zwei Matchpoints hat. Der Streamer äußert seine Frustration über seine Pick'ems, da er Energy auf 0-3 gesetzt hat, was sich als Fehler erweist. Er hofft, dass Energy am nächsten Tag gegen M80 gewinnt, um seine Chancen zu verbessern. Der Stream endet nach 13 Stunden Watchparty, und der Streamer kündigt an, dass er morgen um 15 Uhr wieder live sein wird, hoffentlich mit seinem neuen PC.