Caggtus Leipzig LAN - CS2 LAN !Turnier mit Team SCHWEINEAIM!
Caggtus Leipzig: CS2-Turnier mit Team SCHWEINEAIM – Turnierformatänderungen!

Aufgrund von Problemen mit der Turnierplattform kommt es zu Änderungen im CS2-Turnierformat. Die Swiss Stage wird abgebrochen, stattdessen starten die Playoffs mit den Top 48 Teams. Diskussionen über eine mögliche China-Reise und Map-Präferenzen prägen den Tag. Ein Teilnehmer freut sich über ein Mauspad und eine Autogrammkarte.
Probleme mit der Turnierplattform und Spielplanänderungen
00:09:54Es gibt Probleme mit der Turnierplattform, wodurch keine neuen Spiele erstellt werden können. Trotzdem sollen heute noch sechs Spiele durchgezogen werden. Es wird überlegt, ob neue Gegner auf sich warten lassen, da das letzte Spiel recht schnell ging. Die Organisatoren planen, die aktuelle Situation mit allen Teamcaptains um 22 Uhr zu besprechen, was aber auf morgen verschoben wird. Dies könnte bedeuten, dass der morgige Tag früher beginnt und länger dauert, um alle Spiele unterzubringen. Die Server wurden auf deutsche Server umgestellt, was möglicherweise die Ursache für die aktuellen Probleme ist. Es wird diskutiert, ob man auf Finish spielen soll. Später wird bekannt, dass die Swiss Stage abgebrochen wird und direkt in die Playoffs übergegangen wird, wobei noch ein Sechzehntelfinale zusätzlich eingeführt wird. Dies betrifft vor allem Teams, die nicht in den Top-Positionen sind, was für einige ärgerlich ist, die noch ein Comeback starten wollten. Die Top 48 Teams ziehen in die Playoffs ein, wobei die besten 32 im Upper Bracket starten und die Plätze 33 bis 48 im Lower Bracket beginnen. Heute werden noch zwei Matches ausgetragen, und morgen geht es ab 11 Uhr weiter.
Diskussion über China-Reise und Shanghai
00:13:13Es wird über Direktflüge nach Shanghai diskutiert, wobei Frankfurt und Zürich als mögliche Abflugorte genannt werden. Die Flugdauer wird auf acht bis neun Stunden geschätzt, wobei erwähnt wird, dass die Flüge aufgrund der Umleitung um Russland länger dauern. Es wird nach Erfahrungen mit Shanghai und Peking gefragt, um herauszufinden, welche Stadt sehenswerter ist. Shanghai wird als übermoderne Stadt mit gutem Essen beschrieben. Eine Reise nach China, insbesondere nach Shanghai, steht möglicherweise Anfang Juni im Raum, möglicherweise im Zusammenhang mit einem Gaming-Event. Die chinesische Mauer wird als mögliches Ausflugsziel von Shanghai aus in Betracht gezogen, wobei ein Tagesausflug geplant werden müsste. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, die Reise mit ein paar Tagen Privataufenthalt zu verbinden, um mehr von China zu sehen. Die Möglichkeit des Real-Life-Streamings in China wird angesprochen, wobei Unsicherheiten bestehen, ob dies problemlos möglich ist. Die endgültige Entscheidung hängt davon ab, wie viel Zeit vor und nach dem Event zur Verfügung steht. Es wird berichtet, dass die Flüge länger dauern, weil sie nicht über Russland fliegen können.
Bestätigung für China-Reise und Babysitter-Frage
00:19:50Die Reise nach China ist zu 90 Prozent bestätigt, wobei noch Details wie die An- und Abreise geklärt werden müssen. Es gibt noch Unsicherheiten bezüglich einer zweiten Person, die als Babysitter mitkommen soll. Das Plus 1 steht zu 90 Prozent, wie der Rest. Es wird noch geklärt, ob ein Babysitter mitgenommen werden kann. Die Codes für drei Tage Full Access werden im Chat geteilt, damit Zuschauer sie ausprobieren können. Eine Nachricht aus dem Discord deutet darauf hin, dass die aktuelle Situation mit allen Teamcaptains in Person besprochen werden soll, was auf morgen verschoben wurde. Dies könnte bedeuten, dass morgen früher angefangen werden muss, um alle Spiele unterzubringen. Es wird vermutet, dass es ein Problem gibt, das die Verschiebung notwendig macht. Es wird überlegt, was man sich in China auf jeden Fall ansehen möchte, wenn die Reise zustande kommt, da die Zeit begrenzt ist und man selektieren muss.
Änderungen im Turnierformat und Domino's Pizza
00:52:30Es wird bekannt gegeben, dass die Top 48 Teams in die Playoffs einziehen, wobei die besten 32 im Upper Bracket starten und die Plätze 33 bis 48 im Lower Bracket beginnen. Heute werden noch zwei Matches ausgetragen, und morgen geht es ab 11 Uhr mit den restlichen Spielen weiter. Die Turnierplattform hat die Swiss Stage durcheinander gebracht, weshalb auf dieses Format umgestiegen wird. Dominos schreibt, solange der Teig reicht, wird noch Pizza gemacht. Es wird überlegt, mehrere Salamipizzen zu bestellen. Es wird überlegt, zum Dominos-Truck zu gehen, um Pizza zu holen. Es stellt sich heraus, dass es nur noch Teig für zwei Pizzen gibt. Es wird diskutiert, wer Pizza möchte, und es werden Bestellungen aufgenommen. Es wird überlegt, wie viele Pizzen bestellt werden sollen, da es nur noch begrenzt Teig gibt. Es wird überlegt, ob man noch etwas zu essen bekommt, da es schon spät ist und die Stände möglicherweise schließen. Die hatten keine Salami mehr, die haben Bratwurst kleingeschnitten und draufgetan. Und Pizzateig hat auch nicht gereicht, die haben dir noch ein Brötchen gebacken und dann haben die Bratwurst gebacken. Die haben das Brötchen flach ausgelegt.
Map-Präferenzen und Pizza-Pause
01:10:41Es wird über die zu spielenden Maps diskutiert, wobei Ancient und Inferno vermieden werden sollen. Anubis und Mirage bleiben als Permabans bestehen. Währenddessen wird eine Pizza-Pause angekündigt, die jedoch mit einem anstehenden Match kollidiert. Es wird humorvoll über die Zubereitung der Pizza und weitere Essgewohnheiten gesprochen. Zudem wird erwähnt, dass ein Teilnehmer namens Amir im nächsten Jahr wieder dabei sein möchte, was als erfreuliche Tradition seit 2017 gefeiert wird. Abschließend wird kurz über die Konfiguration des Servers und eine weitere Spielrunde gesprochen, bevor es um die Ausrüstung der Spieler geht, insbesondere um eine Tastatur und ein Case, nach dem gesucht wird. Es wird auch kurz über die Möglichkeit von Map-Bans vor Ort diskutiert, wobei Bedenken hinsichtlich der Fairness geäußert werden. Die Diskussion dreht sich um die Organisation des Bannprozesses und die Präferenzen der Spieler bezüglich der Maps, die im Turnier gespielt werden sollen.
Tagesrückblick und Turnier-Update
01:16:12Der Tag wird als schnelllebig empfunden, trotz einiger persönlicher Herausforderungen. Es wird erwähnt, dass man sich im Turnierbaum befindet und das System aufgrund von Plattformproblemen umgebaut werden musste. Es folgt eine kurze Diskussion darüber, ob es das letzte Spiel für den Tag ist. Ein Teilnehmer berichtet von einem erhaltenen Mauspad und einem Autogrammkarte. Es wird über den Sandmann und die Zahnfee gesprochen, wobei die Zahnfee als entlarvt wird. Diskussionen über den Sandmann im Osten und Westen, sowie Counter-Strike gestartet werden muss. Es wird ein Karamellbonbon angeboten und gegessen. Die Turnierseite und die Brackets werden gesucht. Es wird ein letztes Spiel am Freitag angekündigt, das letzte Spiel des Tages. Es wird überlegt, wie die Außenposition am besten besetzt wird. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, wie man die Gegner am besten angreift und welche Positionen eingenommen werden sollen. Es wird überlegt, wer welche Rolle im Team übernimmt und wie man die Gegner am besten überraschen kann.
Abschluss des Tages und Ausblick auf Morgen
01:54:32Das letzte Spiel des Tages ist beendet und das nächste ist für morgen um 10 Uhr angesetzt, was als sportlich früh empfunden wird. Es wird überlegt, ob man vorher noch frühstücken und Warm-up machen soll. Einige Teilnehmer planen, noch ein weiteres Spiel zum Abschluss zu machen, bevor sie ins Bett gehen, um ihren Frust abzubauen. Es wird erwähnt, dass ein Dönerkissen mitgenommen werden muss. Die Frage, wann man sich morgen wieder trifft, wird geklärt. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Spieler mitspielen kann, wobei dessen ELO diskutiert wird. Die Wingman- und Blobby Volley-Turniere am nächsten Tag werden erwähnt, wobei sich ein Teilnehmer aus dem Blobby Volley-Turnier austrägt. Die Pizza wird als besser als erwartet gelobt. Es wird bestätigt, dass ein neues Spiel erstellt wurde, das aber erst morgen startet. Es wird überlegt, ob man die Gegner für morgen schon heute treffen soll, was aber verworfen wird. Es wird über verschiedene Spielstrategien und Taktiken gesprochen, wobei auch der Einsatz von Molotows und Smokes diskutiert wird.
Abbau, Sicherheitsvorkehrungen und morgige Pläne
02:16:48Es wird darüber gesprochen, dass Monitore und PCs vor Ort gestellt werden, aber persönliche Gegenstände wie Maus, Tastatur, Mauspad, Mikrofon und Kamera mitgenommen werden, um Diebstahl zu vermeiden. Es wird betont, dass es nur wenige Handgriffe sind, um alles einzupacken, und dass man sonst am nächsten Tag Probleme hätte, wenn etwas fehlt. Es wird über die Ränge der Spieler diskutiert und ob man B spielen soll. Es wird ein Spielzug besprochen, bei dem man Richtung B geht und den Connector schiebt. Es wird überlegt, ob man eine kleine Granate legen soll. Es wird überlegt, ob man Con spielen soll. Es wird überlegt, ob man mit Ivy kommen soll. Es wird überlegt, ob man eine Aave von hinten braucht. Es wird überlegt, ob man eine Molly für E-Box braucht. Es wird überlegt, ob man B piken soll. Es wird überlegt, ob man A rotieren soll. Es wird überlegt, ob man die AWP Main spielen soll. Es wird überlegt, ob man Ivy flashen soll. Es wird überlegt, ob man B smoken soll. Es wird überlegt, ob man die Bombe hacken soll. Es wird überlegt, ob man auf die Box springen soll. Es wird überlegt, ob man B piken soll. Es wird überlegt, ob man Pop spielen soll. Es wird überlegt, ob man Main rausschleichen soll. Es wird überlegt, ob man Avi durchflashen soll. Es wird überlegt, ob man die Lade rausflashen soll. Es wird überlegt, ob man die Smoke abwarten soll. Abschließend wird ein erfolgreicher Tag resümiert, bevor die morgigen Spiele und Aktivitäten, einschließlich des Trackmania- und Wingman-Turniers, sowie ein Geburtstags-Case-Opening auf YouTube angekündigt werden. Der Stream wird beendet und die Zuschauer werden verabschiedet.