Die Almannspalte wurde bezwungen, wieder rein in den CS Grinddisplate
CS:GO-Abenteuer: Von ungewöhnlichen Mitspielern, Klimaanlagen und Vietnam-Plänen

Erlebe ein außergewöhnliches CS:GO-Match mit einem mentalen Zusammenbruch eines Mitspielers und einem anderen, der scheinbar von einem Kind gespielt wird. Diskussionen über Klimaanlagen, Stromverbrauch und steuerliche Absetzbarkeit. Es wird über einen möglichen Winterurlaub in Vietnam gesprochen, den Steve und Kompane bevorzugen.
Ausflug und Ankündigung von Overcooked 2 mit Svanny
00:05:59Nach einem Ausflug in den Wald und einer Bergspalte, bei dem es fast zu einer brenzligen Situation kam, kündigt der Streamer an, in den nächsten Tagen etwas Neues oder etwas Altbekanntes im Stream zu spielen. Svanny hat vorgeschlagen, das DLC Campfire Cook-Off für Overcooked 2 zu spielen, welches sie vor einigen Jahren mit Knobla und Pat gespielt haben. Er prognostiziert, dass die Session mit Zvanny von kurzer Dauer sein wird, da einer von beiden wahrscheinlich schnell den Rage-Quit machen wird, basierend auf früheren Erfahrungen beim gemeinsamen Spielen von Portal 2. Er erinnert sich daran, dass er das Portal 2 Gameplay mit Zwanni auf dem Trellox-Spielkanal hochgeladen hat, welches 540 Aufrufe erzielte. Außerdem erwähnt er kurz einen Herzinfarkt, den er nach einem Face-Post bekommen hat, stellt aber fest, dass es sich nur um eine Doku handelt.
Solo-Queue und Rocket League Streamer-Turnier
00:09:08Es wird überlegt, Solo-Queue zu spielen, um Ränge auf Maps zu sammeln, die sonst niemand mit ihm spielen möchte. Dabei stellt er fest, dass Rechi online ist, den er schon lange nicht mehr gesehen hat, während Kevin sich im PoE-Sumpf befindet. Ein Blick auf die Map-Statistiken zeigt, dass Office mit 50 Wins überraschend gut vertreten ist, was zu Spekulationen über eine frühere Office-Challenge führt. Er erwähnt, dass er bald für ein Rocket League-Streamer-Turnier eingeladen wurde, was er als potenzielles Desaster ansieht, da seine Erfahrung in dem Spiel begrenzt ist und hauptsächlich aus der Anfangszeit vor zehn Jahren stammt. Stegi hat gesagt, er will eventuell mitmachen, falls er mit seinem Minecraft-Ding fertig ist.
Einzigartiges CS:GO Match mit ungewöhnlichen Mitspielern
00:20:36Der Streamer erlebt ein außergewöhnliches CS:GO-Match mit einem mentalen Zusammenbruch eines Mitspielers und einem anderen, der scheinbar von einem sehr jungen Kind oder einer unqualifizierten Person gespielt wird. Er beobachtet das bizarre Verhalten des Spielers Kalaschow, dessen Account eigentlich ein hohes Faceit-Level aufweist, aber im Spiel keinerlei Fähigkeiten zeigt. Es wird spekuliert, dass entweder der Account gekauft wurde oder ein Kind/Familienmitglied spielt. Trotz der widrigen Umstände und der Tatsache, dass sie gegen 3k Elo Atzen spielen, versucht das Team, das Beste aus der Situation zu machen. Der Streamer plant, dieses denkwürdige Match auf seinem Uncut-Kanal hochzuladen, da es voller absurder Momente ist, wie ein Spieler, der sich kicken lassen will und ein anderer, der offenbar erst vier Jahre alt ist.
Klimaanlage, Stromverbrauch und steuerliche Absetzbarkeit
00:59:56Es wird über die Effektivität seiner Klimaanlage diskutiert, die trotz eines nicht optimal abgedichteten Fensters für angenehme Temperaturen im Raum sorgt. Er schätzt, dass das Gerät, ein Delonghi Silent, vor acht Jahren etwa 600-700 Euro gekostet hat. Obwohl der Stromverbrauch nicht niedrig ist, rentiert sich die Anschaffung, da er sonst in den heißen Sommermonaten nicht streamen könnte. Er betont, wie wichtig es ist, bei angenehmen Temperaturen arbeiten und streamen zu können, und erwähnt, dass er die Klimaanlage steuerlich absetzen konnte. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, eine fest installierte Klimaanlage in einer eigenen Immobilie zu installieren, um den Lebensstandard im Sommer deutlich zu verbessern.
Rückblick auf ein chaotisches Match und Steuerliche Situation
01:08:38Der Streamer fasst das vorherige chaotische Match zusammen, in dem sie gegen Cheater spielten und einen Mitspieler hatten, der vermutlich von seinem vierjährigen Bruder gespielt wurde. Armin plant, seinen Affiliate-Status zu beenden, da er bald als Werkstudent Geld verdienen wird und dann bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten darf. Es wird kurz darüber diskutiert, ob es nicht möglich wäre, weiterhin zu streamen und keine Steuern zu zahlen, aber Armin möchte alles korrekt angeben. Der Streamer erkundigt sich nach den Verdienstmöglichkeiten als studentische Hilfskraft und bedauert Armins Entscheidung, das Streamen aufzugeben, um Steuern zu vermeiden. Es wird angemerkt, dass viele Streamer keine Steuern zahlen, aber Armin möchte den legalen Weg gehen.
Pokémon GO Fest und Overcooked 2 DLC
01:33:42Es wird nach Erfahrungen mit dem Pokémon GO Fest gefragt, insbesondere ob es heute ausschließlich Summer Center Raids gab und ob dies auch für morgen gilt, da der Streamer 15 Euro für einen Pass ausgegeben hat und bisher nur Summer Center Raids machen konnte. Mark wird auf das Overcooked 2 DLC Campfire aufmerksam gemacht, das im Summer Sale für drei Euro erhältlich ist. Es wird überlegt, ob man das damals mit Putt gespielt hat und wer der vierte Spieler war. Der Streamer entscheidet sich für eine riskante Strategie in CS:GO, indem er diese Runde nicht einkauft, um in der nächsten Runde eine AWP zu haben. Er hofft, mit der Nova ein bis zwei Kills zu erzielen, um sich die AWP leisten zu können.
Pokémon GO: GoFest 2025 und spezielle Aufgaben
01:39:50Es werden verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit dem Pokémon GO-Event 'GoFest 2025' erwähnt, darunter die Verwendung von Power-Ups, Sofort-TMs und Lade-TMs. Es gibt verschiedene GoFest 2025 Aufgaben wie 'Reise des Helden' und 'Volldampf voraus', die das Drehen von Pokéstops und Arenen sowie das Verwenden von Rauch beinhalten. Nach Abschluss aller sechs Aufgaben winkt Volcano als Belohnung. Der Streamer kommentiert die Schwierigkeit und den Aufwand, der nötig ist, um diese Aufgaben zu erledigen und die Belohnung zu erhalten. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Missionen als 'wasted' angesehen werden, da sie keinen direkten Nutzen bringen. Der Fokus liegt auf dem Abschließen der Aufgaben, um im Spiel voranzukommen, auch wenn dies den Einsatz von Items erfordert.
CS:GO Rundenanalyse und Map-Diskussion
01:42:15Es wird eine intensive CS:GO-Runde beschrieben, in der der Streamer von einem Spieler namens Spar überraschend oft und auf ungewöhnliche Weise getroffen wird, einschließlich eines No-Scope-Wallbangs durch Rauch. Der Streamer und seine Mitspieler analysieren die Situation und diskutieren über die Fähigkeiten von Spar. Es folgt eine Diskussion über die Map Cache, die der Streamer früher gehasst hat, aber mittlerweile gerne spielt. Es wird überlegt, welche Maps als Nächstes gespielt werden sollen, wobei der Streamer die gesamte untere Reihe der verfügbaren Maps vorschlägt, inklusive Office und Agency. Es wird festgestellt, dass die Maps Agency und Italy verbessert wurden und nun spielbarer sind. Der Streamer äußert sich kritisch über die Leistung eines Mitspielers und dessen Unfähigkeit, eine bestimmte Smoke zu werfen.
Pokémon GO: Samazenta, Sarkern und Inkognito
01:49:48Es wird über Pokémon GO gesprochen, insbesondere über Samazenta-Raids, die am aktuellen Tag stattfanden, und Sarkern-Raids, die für den nächsten Tag geplant sind. Inkognitos sind nur mit einem Ticket und während des Einsatzes von Rauch fangbar. Der Streamer berichtet, dass er trotz Rauch keinen Inkognito gefangen hat, aber dennoch einige Samazenta. Er plant, am nächsten Tag weitere Sarkern zu fangen. Es wird kurz über das Verschenken von FF7-Items gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er am morgigen Tag Pokémon GO grinden möchte, da er heute mit Robert unterwegs war und nicht viel Zeit zum Spielen hatte. Es wird der tägliche, kostenlose Rauch erwähnt, den der Streamer verwendet hat, da er wenig Zeit zum Spielen hatte.
Fun-Maps, DLC-Diskussion und persönliche Finanzen
01:51:39Es wird die Idee einer Fun-Map in CS:GO diskutiert, wobei DLC-Maps vermieden werden sollen, um nicht gestypt zu werden. Der Streamer schlägt Jura oder Grail vor und erwähnt, dass er auf Grail nur wenige Siege hat und Jura noch nie im Matchmaking gespielt hat. Der Streamer spricht über seine Steuerrückerstattung und die unerwartete Rechnung für das nächste Jahr, die er in Raten zahlen muss. Er erklärt, dass er das Geld zwar in seinen ETFs hat, es aber nicht antasten möchte. Es wird über die Auflösung des Gewerbes bei einer möglichen Rückkehr nach Deutschland und den Umgang mit der Pensionskasse gesprochen. Der Streamer hofft, dass er noch lange in der Schweiz bleiben kann, solange Twitch und YouTube laufen. Falls alles scheitert, müsste er ein Studium anfangen, um Geld zu verdienen.
Topgolf-Planung und Geschenk für Steve
02:11:08Es wird über die Planung eines Treffens bei Topgolf gesprochen, wobei der Fokus auf der Terminfindung und der Klärung der Teilnehmerzahl liegt. Der Streamer erwähnt, dass er mit seinen Gutscheinen möglicherweise nicht alle Kosten decken kann, insbesondere wenn viele Leute teilnehmen. Es wird überlegt, ob man Steve, der Geburtstag hatte, etwas schenken soll, obwohl diese bereits gesagt hat, dass sie nichts möchte. Der Streamer schlägt vor, dass Armin etwas Kreatives überlegen könnte. Es wird diskutiert, ob man bei Topgolf die Burger probieren soll, wobei angemerkt wird, dass das Essen dort teuer ist. Der Streamer fragt nach, ob Kevin auch frühzeitig am Freitag anreist. Es wird überlegt, wie man die Gruppe bei Topgolf aufteilt, da es möglicherweise Beschränkungen gibt, wie viele Personen in eine Booth passen.
Topgolf-Gutschein-Wirrwarr und Mod-Adventskalender
02:18:52Es wird über einen Topgolf-Gutschein diskutiert, dessen Wert unklar ist (100 oder 200 Euro). Der Streamer versucht, den Wert des Gutscheins anhand eines Fotos zu identifizieren und leitet es an Kati weiter, um Klarheit zu bekommen. Es stellt sich heraus, dass Kati möglicherweise 10 Euro weniger angegeben hat. Der Streamer scherzt darüber, dass Kati Versandkosten von seinem Geschenk abgezogen hat. Es wird die Idee eines Mod-Adventskalenders besprochen, bei dem die Mods Geschenke für die Zuschauer aussuchen, anstatt für den Streamer selbst, da dieser keinen Platz mehr für den ganzen Müll hat. Der Streamer äußert den Wunsch, dass die Zuschauer auch mal Geschenke für die Mods aussuchen könnten.
CS:GO Gameplay und Map-Kritik
02:31:12Der Streamer spielt CS:GO und kommentiert sein Aiming als schlecht. Es wird über die Map diskutiert, die als schlecht und mit Office verglichen wird. Der Streamer kritisiert die Map Casa Mexicana und findet sie schlechter als Italy. Es wird überlegt, wie viele CT-Runden man auf der Map holen kann. Der Streamer erwähnt, dass Valve gesagt hat, dass nach dem Awesome Major die Season 2 startet oder endet, was aber noch nicht passiert ist. Es wird überlegt, ob man vegetarische Optionen für einen Kochkurs auswählen kann, da jemand mitkommen möchte, der Vegetarier ist. Der Streamer bewertet die Map und findet sie minimal besser als Mirage, die er als größten Abfall bezeichnet.
Zukunftspläne: Vietnam-Urlaub und Solo-Queue-Herausforderung
02:47:52Es wird über einen möglichen Winterurlaub in Vietnam gesprochen, den Steve und Kompane bevorzugen. Der Streamer kommentiert, dass Vietnam gutes Essen und günstige Preise bietet. Es wird über die Solo-Queue-Reihe in CS:GO gesprochen, bei der der Streamer bereits Jura und Agency geschafft hat und ihm vermutlich nur noch Grail fehlt. Der Streamer erwähnt, dass er in Jura sehr stark war. Es wird kurz über die Sicherheit in Vietnam gesprochen, wobei erwähnt wird, dass es eines der sichersten Länder ist.
Reisepläne und Familiäre Urlaubsziele
02:50:32Es wird über zukünftige Reiseziele gesprochen, wobei Japan als ein Top-Reiseziel hervorgehoben wird, das mehr als nur einen Besuch wert ist. Island wird als Familienurlaubsziel erwähnt, das dem Streamer von seinen Eltern zu Weihnachten geschenkt wurde, und die Vorfreude auf die Nordlichter wird betont. Madeira und Norwegen werden ebenfalls als attraktive Reiseziele genannt. Die Diskussion dreht sich auch um die Planung des Island-Urlaubs, wobei die Möglichkeit besteht, die Reise in den Winter zu verlegen, um die Nordlichter besser sehen zu können. Die Idee, Island mit dem Auto zu erkunden, wird ebenfalls angesprochen. Es wird über die einseitige Beschaffenheit der gespielten Map gesprochen und die Vermutung geäußert, dass das Spiel wahrscheinlich mit einem Ergebnis von 13-11 enden wird. Die Schwierigkeiten, Runden auf der CT-Seite zu gewinnen, werden hervorgehoben, und die Map Geiselsbrunnen wird als besonders ungünstig für CT-Spiele angesehen.
LAN-Party im Dezember und Persönliche Offenbarungen
03:02:01Es wird eine LAN-Party im 1337 Camp in Weiblingen vom 15. bis 22. Dezember angekündigt, zu der Zuschauer eingeladen sind, auch nur für einzelne Tage vorbeizukommen. Die LAN-Party bietet PCs, Monitore und Schlafräume. Es wird auch humorvoll über die Möglichkeit gesprochen, dass der Streamer Autist sein könnte, da er einen starken Drang zur Ordnung hat. Es wird überlegt, ob die Obergrenze des Autismus-Spektrums aufgrund des Streamers neu definiert werden müsste. Der Streamer räumt seinen leeren Teller weg, während ein anderer Streamer raucht. Es wird überlegt, welche Maps als nächstes gespielt werden sollen, wobei Overpass abgelehnt wird. Es wird überlegt, ob ein Geschenk für Armin überlegt werden soll und ein Budget von 50 Euro pro Person vorgeschlagen. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt. Kathi Fonz wird im Chat erwähnt und der Streamer bedauert, dass sie nicht mehr anwesend ist, da er ihr eine wichtige Frage stellen wollte.
Dank an Displate und Reaktion auf FaZe Rain Doku
03:36:45Es wird sich bei Displate bedankt und auf Rabatte für Metall-Poster hingewiesen. Anschließend wird auf eine Doku über Rain eingegangen, die auf dem FaZe Esports Kanal veröffentlicht wurde. Zunächst wurde befürchtet, dass Rain aufhört, aber es handelt sich um eine Doku über ihn. Der Streamer bezeichnet sich selbst als Rain-Fan und beschreibt ihn als Wikinger mit Tattoos und Kindern. Es wird spekuliert, dass Rain aufgrund seiner Familie aufhören könnte. Die Doku wird als persönlicher CS-Dada des Streamers bezeichnet und gemeinsam mit den Zuschauern angesehen. Es wird hervorgehoben, dass Rain seit 2016 bei FaZe ist und dass er maßgeblich zum Erfolg von Competitive Counter-Strike beigetragen hat. Die Doku beleuchtet auch die Anfänge von internationalen Teams und die Herausforderungen, die damit verbunden waren. Es werden alte Teams und Spieler wie Team Kinguin, Penta Sports und Virtus Pro erwähnt. Die Doku zeigt, wie Rain sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat und zu einem wichtigen Bestandteil von FaZe geworden ist.
Wünsche für CS-Collectibles und Ankündigung für Morgen
04:12:47Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Trikot und einer unterschriebenen CS-Collectable-Karte von Rain. Zudem wird das Kerrigan-Video erwähnt, das ebenfalls sehenswert sein soll und für morgen oder übermorgen eingeplant wird. Abschließend bedankt sich der Streamer für die CS-Session und kündigt an, dass er sich für heute verabschiedet, da er noch ins Fitnessstudio gehen möchte. Er verspricht, morgen Abend wieder live zu sein, kann aber noch keine genaue Uhrzeit nennen, da er am Pokémon Go Fest teilnehmen möchte. Außerdem wird ein neues Video für morgen angeteasert, in dem es um das 2020er Counter-Strike-Kisten-Investment geht. Der Streamer betont, dass sich das Investment im letzten Jahr sehr positiv entwickelt hat und es sich lohnt, das Video anzuschauen. Der Stream wird beendet.