Bisschen Battlefield6 into CS2 Premier Abenteuer!
Battlefield-Action und CS2-Herausforderungen bei Trilluxe: Gamescom-Pläne & mehr

Trilluxe meistert Battlefield-Challenges mit seinem Team, während er die Gamescom plant und hofft, Daniel von Asus zu treffen. In CS2 kämpft er mit Cheatern und technischen Problemen. Sat.1 besucht seinen Vater für eine Doku über Duster Speeds. Ein Event mit Gaming, Monitorvorstellung und Quiz ist geplant.
Battlefield und CS2 Premier Abenteuer
00:10:16Der Stream beginnt mit Battlefield, wobei auch ein Ausflug in CS2 Premier in Aussicht gestellt wird. Zuvor wurde bereits eine Challenge auf dem Laufband erfolgreich abgeschlossen, wie im gestrigen Stream oder im YouTube-Video zu sehen war. Das Team, bestehend aus Lost, Maluna, Mango und einem vierten unbekannten Spieler, hat ebenfalls fast alle Herausforderungen gemeistert, bis auf die Panzer-Challenge. Da sie keinen Squad-Win erzielt haben und wahrscheinlich nicht alle Solo-Challenges abschließen werden, gilt das Team als offizieller Gewinner. Es wird über den Rush-Modus in Battlefield diskutiert, der bisher noch nicht überzeugen konnte, da die Matches zu einseitig waren. Der Fokus liegt auf dem Erobern von Sektoren, um Fortschritte zu erzielen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass zum Launch des Spiels eine ähnliche Kampagne wie die aktuelle stattfindet, idealerweise als mehrtägiges Event. Der Streamer freut sich auf den Release des Spiels im Oktober, da in diesem Zeitraum keine großen Events anstehen und man sich voll darauf konzentrieren kann. Es wird kurz auf die Performance von Big bei Trackmania eingegangen, wobei erwähnt wird, dass sie sich erst qualifizieren müssen und aktuell weit hinten liegen.
Glasfaseranschluss und Gamescom-Planung
00:15:23Es wird über die Pflicht von Vermietern zur Ermöglichung von Glasfaseranschlüssen in Deutschland seit 2021 diskutiert, wobei klargestellt wird, dass dies nur in Ausbaugebieten gilt. Der Streamer berichtet von den Glasfaserarbeiten bei seinen Eltern, bei denen die Straße zweimal aufgerissen werden muss, da die Kabelverlegung und die Kernbohrungen von verschiedenen Firmen durchgeführt werden. Er freut sich auf den Tag, an dem er bei seinen Eltern Glasfaser nutzen kann. Auf der Gamescom wird Daniel von Asus bezüglich des neuen PCs für Duisburg befragt werden, wobei gehofft wird, dass der Prozessor von AMD gesponsert wird. Der Streamer plant, am Donnerstag die Gamescom zu besuchen und überlegt, ob sich ein zusätzlicher Besuch am Mittwoch lohnt. Er möchte in Erfahrung bringen, ob er mit seinem Creator-Ticket Zugang zur Creator-Lounge hat. Es wird angemerkt, dass es in den Hallen der Gamescom oft warm und stickig ist.
Challenges abgeschlossen und Knabe-Cola-Werbung
00:33:24Alle Herausforderungen in Battlefield sind abgeschlossen und die maximale Punktzahl wurde erreicht, bis auf die Panzer-Challenge, die kein Team geschafft hat. Das Team erhält 12 Phantom Edition Game Keys für Battlefield und 100 Sub-Gifts, die aufgeteilt werden. Der Streamer hofft, dass auch er und Röder einen Phantom Edition Key erhalten. Es wird über die Knabe-Cola-Werbung gesprochen, die der Streamer in der Schweiz nicht sieht, aber von vielen Zuschauern erwähnt wird. Er würde die Zero-Variante gerne probieren und vermutet, dass sie eher wie Afro-Cola schmeckt. Es wird die Meinung vertreten, dass Maximilian Knabe aufgrund seines Nachnamens einen Vorteil im Marketing hat, da Knabekola wie ein traditionsreiches Produkt klingt. Der Streamer erwähnt, dass er viele tausend Kisten auf Skinport verkauft hat, aber die Kistenpreise seit dem Update etwas gefallen sind.
Begeisterung für Battlefield und CS2-Probleme
00:57:44Der Streamer äußert sich begeistert über Battlefield und betont, dass er seit langem kein Spiel mehr so lange am Stück gespielt hat. Besonders das Movement im Spiel wird gelobt, da es zuverlässig ist und das Erklimmen von Wänden und Klippen problemlos funktioniert. Er spielt gerne Sturmsoldat, da man zügig unterwegs sein und Parkour-Elemente nutzen kann. Der Streamer kritisiert, dass man die Minimap nicht nach oben links verschieben kann, wie in CS. Es wird überlegt, ob man auf der Gamescom ein gutes Spiel für sich findet. Der Streamer erwähnt, dass er im Premier-Matchmaking in CS ein gutes Stück hinten ist und sich die Matches manchmal abwertig anfühlen. Er plant, nach den Challenges in Battlefield wieder CS zu spielen, aber nur bis zum Tilt. Es wird über Probleme mit CS2 gesprochen, insbesondere das Einfrieren des gesamten PCs beim Raustabben aus dem Spiel. Dies führt zu einem Delay im Stream und erfordert einen Neustart des Spiels. Der Streamer kritisiert, dass man in CS2 nicht wie in anderen Spielen einfach rein- und austabben kann und dass das rote Valve-Logo ihn jedes Mal anlacht.
Phantom Edition Koffer und Gamescom-Wünsche
01:21:07Der Streamer hat Lambo noch einmal geschrieben, dass er unbedingt Keys für das Spiel benötigt, wenn es rauskommt. Er wünscht sich die Phantom Edition und den Koffer, da sein Team den ersten Platz bei der Streamer Challenge gemacht hat. Er findet es ungerecht, dass die Leute, die Clips einreichen, eine Playstation bekommen, während sein Team leer ausgeht. Es wird überlegt, wie man Dungey im Spiel entschärfen kann, da sie sich gegenseitig aufhalten. Der Streamer erwähnt, dass er eine Kiste getroppt hat und sich für den Wert seiner Sammlung interessieren würde. Er kritisiert den neuen N4-Skin in CS2 als nutzlos und hässlich. Der Streamer ändert seinen Namen in Blondie und stellt sein Profil auf privat, um ungestört spielen zu können. Er hofft, mit der nächsten Kiste in CS2 Profit zu machen, wie er es mit der Fever-Kiste hätte tun können. Es wird über Cheater und Streamsniper in CS2 geklagt. Der Streamer hat von Kim auf Instagram Arschbilder von Kevin bekommen, der auf dem Laufband läuft.
Gamescom-Ticket-Probleme und Spielstrategien
01:26:21Es wird über Probleme mit dem Erhalt des Gamescom-Tickets diskutiert. Mathis hat nach der Anmeldung keine E-Mail mit einem QR-Code erhalten. Der Streamer empfiehlt, den Spam-Ordner zu überprüfen und bietet an, das Problem weiterzuleiten. Er betont, dass eine rechtzeitige Information wichtig ist, da manche Leute möglicherweise noch ein Hotel buchen müssen. Es wird über Spielstrategien in CS2 gesprochen, insbesondere das Rushen und das Werfen von Granaten. Der Streamer gibt Anweisungen, wo sich die Gegner befinden und wie man vorgehen soll. Er kritisiert, dass ein Mitspieler zu spät im Spawn ist, weil er Text schreibt. Es wird überlegt, ob sich ein Timing durchgelaufen ist und ob die Gegner durch die Arschrott-Taktik überrascht wurden. Der Streamer fragt, ob jemand eine Diegel redet hat und vermutet, dass eine bestimmte App das Ticket sein soll. Er schreibt sich auf, Daniel noch einmal zu kontaktieren, damit dieser am Montag eine Follow-Up-Mail verschickt. Der Streamer gibt zu, viermal das Schwein in den Pad gesagt zu haben und entschuldigt sich dafür. Er gibt Anweisungen, wo sich die Gegner befinden und wie man vorgehen soll.
Sat.1 Kamerateam besucht Vater für Doku über Duster Speeds
01:38:16Es wird erwähnt, dass das Kamerateam von Sat.1 am nächsten Tag den Vater des Streamers besucht, um eine Dokumentation über Duster Speeds zu drehen. Der Streamer äußert seine Neugierde darüber, was genau dort gedreht wird und in welchem Kontext die Doku steht. Er bestätigt, dass Sat.1 vorher um Erlaubnis gefragt hat, was darauf hindeutet, dass es sich um ein formelles Projekt handelt. Der Streamer selbst scheint nicht direkt involviert zu sein, zeigt aber Interesse an dem Ergebnis der Dreharbeiten. Es wird auch kurz auf das Thema Fernsehen eingegangen, wobei der Streamer erwähnt, dass er seit etwa 8 bis 10 Jahren kein Fernsehen mehr schaut und es als veraltet empfindet. Dies unterstreicht den Kontrast zwischen traditionellen Medien und modernen Streaming-Plattformen.
Event-Ankündigung: PC-Gaming, Monitorvorstellung, Quiz und Essen
01:42:12Der Streamer kündigt ein Event an, bei dem Teilnehmer die Möglichkeit haben, an PCs Trackmania und CS zu spielen, wobei sie gegen den Streamer und Armin antreten können. Eine weitere Station des Events beinhaltet die Vorstellung neuer Monitore und Eingabegeräte. Nach diesen Gaming- und Technik-bezogenen Aktivitäten ist ein Quiz geplant, bei dem die Teilnehmer Preise gewinnen können. Abschließend wird es ein gemeinsames Essen geben. Der Streamer erwähnt, dass Teilnehmer bereits um 16 Uhr vor Ort sein können, um sich mit ihm und Armin am Deutschen Bahnhof zu treffen und gemeinsam zum Veranstaltungsort zu gehen. Diese Ankündigung bietet den Zuschauern die Möglichkeit, den Streamer persönlich zu treffen und an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen.
Mongols-Shersey und überraschender Sieg gegen Vitality
01:52:17Der Streamer spricht über das Mongols-Shersey, das er besitzt, welches ihm jedoch nicht passt. Er erwähnt, dass es vielleicht in zwei Monaten passen könnte, aber selbst dann wahrscheinlich zu kurz sein wird. Trotzdem freut er sich über den Besitz des Trikots. Im Zusammenhang damit berichtet er, dass das Team The Mongols überraschend gegen Vitality mit 2-0 gewonnen hat. Der Streamer kommentiert dies mit Begeisterung und betont, dass sein Mongols-Shersey nun noch mehr Bedeutung hat, da das Team direkt nach seinem Erwerb gegen ein starkes Team wie Vitality gewonnen hat. Dies unterstreicht die Unberechenbarkeit im kompetitiven Bereich und seine Freude über den Erfolg des Teams, dessen Shersey er besitzt.
Cheater im Spiel und Frustration über CS2 Premier
02:28:33Der Streamer äußert seine Frustration über das Spiel, insbesondere über die Tatsache, dass er gegen einen Cheater im Premier-Modus spielt, der auf Twitch streamt. Er kritisiert das Spiel als ungerecht und unfair. Im Kontrast dazu erwähnt er, dass die Battlefield-Session vorbei ist, was er bedauert. Er kehrt widerwillig zu CS2 zurück. Er beschreibt detailliert, wie der Cheater mit aktivierten Hacks spielt und andere Spieler benachteiligt. Der Streamer beklagt die Hilflosigkeit gegenüber solchen Situationen und die negativen Auswirkungen auf das Spielerlebnis. Er vergleicht die Situation mit Face-It, wo solche Vorfälle seltener vorkommen, und betont die Notwendigkeit besserer Anti-Cheat-Maßnahmen in CS2 Premier.
Diskussion über Teammitglieder und Prime-Leistungen
02:42:53Es entwickelt sich eine Diskussion über die Fähigkeiten verschiedener Teammitglieder und deren Leistungen in ihren jeweiligen Primes. Namen wie Röder, Segeistern, Paradox, Dommer, Mimo, Erik, Svanny und Bülent werden genannt. Der Streamer äußert seine Meinung darüber, wer in seiner Prime besser war als andere, wobei er auch Felix Sann erwähnt, den er als eine extremere Version von sich selbst beschreibt. Die Diskussion dreht sich darum, wer von den genannten Spielern in der Vergangenheit besser gespielt hat und wie ihre aktuellen Fähigkeiten im Vergleich dazu stehen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wer von ihnen noch aktiv im Team ist und welche Rolle sie einnehmen, wobei Svanny als möglicher Coach genannt wird. Die gesamte Diskussion wirkt nostalgisch und dreht sich um vergangene Erfolge und Leistungen innerhalb des Teams.
Kistenöffnungs-Session und Trade-Up Überlegungen
02:43:49Der Streamer kündigt an, dass er keine weiteren Spiele spielen möchte und stattdessen eine Kistenöffnungs-Session starten wird. Er überlegt, wie viele Kisten er öffnen soll, wobei er zwischen 10 und 100 schwankt, entscheidet sich aber schließlich für eine kleinere Anzahl. Es kommt zu einer Diskussion über den Wert der Kisten und welche Art von Kisten geöffnet werden sollen, wobei billigere Optionen in Betracht gezogen werden. Zusätzlich wird die Idee eines Fire Serpent Trade-Ups ins Spiel gebracht, bei dem der Streamer alte Skins verwendet, um potenziell einen wertvolleren Skin zu erhalten. Er diskutiert die Kosten und potenziellen Gewinne dieser Option und wägt ab, ob es sich lohnt, das Risiko einzugehen. Die Session wird von Interaktionen mit Zuschauern begleitet, die Vorschläge machen und die Entscheidungen des Streamers kommentieren.
Technisches Problem und Ankündigung für morgigen Stream
02:48:03Der Streamer erlebt ein technisches Problem, bei dem sein Monitor schwarz wird und sein Internet ausfällt. Er entschuldigt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass er den Stream für heute beenden muss. Er bedankt sich für die Teilnahme und lädt die Zuschauer ein, morgen wieder einzuschalten. Er erwähnt, dass er das Battlefield-Turnier vom Vortag bereits auf seinen Uncut-Kanal hochgeladen hat und empfiehlt den Zuschauern, sich das Video anzusehen, wenn sie Interesse an einem "kompletten Crash-Out aus der Hölle" haben. Abschließend plant er, morgen mit einem Battlefield-Stream zu starten und hofft, dass das Premiere-Spiel besser laufen wird als heute. Er kündigt außerdem an, dass nächste Woche die Gamescom und danach Urlaub ansteht.