SCHWEINEAIM OLDIES vs. HAASTIG FTR#DACHCSMasters - Spielklasse 6 - Spieltag 2
Counter-Strike: Soundcheck, Borderlands 4, TeamSpeak-Probleme und Maus Headquarter

Der Stream startet mit Soundcheck und Diskussionen über Borderlands 4. Es folgen TeamSpeak-Probleme und die Überlegung eines Events im Maus Headquarter. Der Streamer spricht über das Polaris Event, eine schmerzhafte Rasur und das nächste Liga-Game. Er freut sich auf Battlefield und den Escalation-Modus. Abschließend äußert er sich zum Red Update von Valve.
Soundcheck und Begrüßung
00:00:23Der Stream startet mit einem Soundcheck und der Frage, ob der Sound passt. Es folgt eine Begrüßung der Zuschauer, die gerade in den Stream gekommen sind. Der Streamer erwähnt, dass er sich noch bei Discord anmelden muss, bevor das Zocken losgeht. Er scherzt darüber, dass er, wenn er das Maus-Trikot anzieht, wie ein schwebendes Gesicht im Raum aussehen wird, da sein Hintergrund und seine Jacke bereits rot sind. Trotzdem plant er, das Trikot anzuziehen, um seine Unterstützung für Maus zu zeigen. Es wird ein kurzer Morgen-Gruß an alle Anwesenden ausgesprochen, inklusive eines Prosts an Fritz Kohler. Danach wird nach dem Fazit zu Borderlands 4 gefragt, wobei der Streamer anmerkt, dass er das Spiel noch nicht ausgiebig gespielt hat und sich erst noch damit auseinandersetzen muss. Er erwähnt, dass er exklusiv ein neues Spiel testen durfte und gestern Abend in einem Steakhouse und einer Bar war, was zu einem langen und anstrengenden Tag führte.
Borderlands 4 Eindrücke und Bugs
00:02:56Der Streamer spricht über Borderlands 4 und die anfänglichen Steam-Reviews, die aufgrund von Bugs und Serverproblemen nicht so gut waren. Er kann das Spiel jedoch nicht mit den Vorgängern vergleichen, da er diese nicht gespielt hat. Trotzdem hatte er Spaß beim Spielen in der Gruppe. Er erwähnt, dass die Kritikpunkte hauptsächlich Performance-Probleme und Bugs waren, insbesondere ein Bug im Tutorial, bei dem Spieler durch den Boden fielen. Er findet, dass solche Fehler gerade am Anfang eines Spiels nicht passieren sollten. Abschweifend erwähnt er, dass auch CS2, trotz seines Alters, immer noch mit neuen Bugs bei jedem Update zu kämpfen hat. Er bedankt sich bei BBK Style für die acht Monate und erklärt sein älteres Aussehen mit einem langen Abend und wenig Schlaf, verstärkt durch die ungünstige Beleuchtung im Streaming-Boot, die seine Augenringe betont.
TeamSpeak Probleme und Maustrikot
00:07:50Es gibt Probleme mit TeamSpeak, da sich der Streamer nicht in seinen Account einloggen kann und die Login-Option versteckt ist. Nach einiger Suche findet er die Option unter 'Tools, Options, My TeamSpeak'. Er fragt sich, warum es keinen einfachen Login-Button gibt. Er erwähnt, dass das letzte Spiel gestern mit einem Lost beendet wurde, was zu einem Plus-Minus-Null-Ergebnis führte. Er überlegt, ob Bernie zum Zocken verfügbar ist, ansonsten möchte er Primär zocken. Da noch nicht viele Leute online sind, startet er schon mal und zieht sich sein Maustrikot an, das er von Jan bekommen hat. Er muss Jan noch fragen, ob er länger als bis 17 Uhr streamen kann, da er erst um 19 Uhr zum Essen verabredet ist. Es wird die Möglichkeit einer vollen Lobby erwähnt und sich bei LP für den Pranner bedankt. Es wird überlegt, was mit Arsenal-Punkten gemacht werden soll und auf eine neue Kiste gehofft. Abschließend wird der Streamer in voller Montur, mit roter Jacke, rotem Hintergrund und rotem Jersey, präsentiert.
Polaris Event und Maus Headquarter
00:13:37Es wird überlegt, ob man im Maus Headquarter etwas machen könnte, eventuell im Zusammenhang mit dem Polaris Event. Das Polaris Event ist ein Mix aus Gaming, Anime und Cosplay. Der Streamer ist sich noch unsicher, ob er teilnehmen soll, da er nicht die Verpflichtung haben möchte, einen IRL-Stream zu machen. Er überlegt, ob man das Event mit einem Besuch im Maus Headquarter verbinden könnte, um von dort zu streamen oder zu daddeln. Er schickt ein Foto von der Booth bei WhatsApp, die sich direkt am Hauptbahnhof befindet und über ein Five-on-Five-Setup verfügt, wo Mausspieler Qualifikationen und Turniere spielen. Zuschauer können live dabei sein. Die Streaming Booth hat eine eigene Klimaanlage und ist gut schallisoliert. Es wird erwähnt, dass der Chef von Mouseboards anwesend ist und Jan möglicherweise während der Arbeitszeit zum Zocken verdonnert wird. Der Streamer warnt davor, dass er beim Friseur war und dort keine guten Erfahrungen gemacht hat.
Rasur, TeamSpeak und Liga-Game
00:19:32Der Streamer berichtet über eine teure und schmerzhafte Rasur für 35 Euro. Er kann sein Mikrofon in TeamSpeak nicht muten, obwohl er die Taste dafür belegt hat. Er vermutet, dass es an einer komischen Version von TeamSpeak liegt. Das Problem löst sich aber später auf mysteriöse Weise. Er stellt fest, dass sein View-Model fehlt und er sich daran erst wieder gewöhnen muss. Er bedankt sich bei Tim J für die 8 Punkte. Das nächste Liga-Game findet am Samstag um 20 Uhr statt, und es muss noch ein weiteres Game in der Woche gefunden werden. Es wird überlegt, ob zwei Games hintereinander gespielt werden sollen. Der Streamer plant, von der Schräge aus zu spielen und eventuell mitzugehen. Er kündigt an, dass er das Ergebnis des Oldies-Match auf YouTube hochladen wird.
TeamSpeak Einstellungen und Scout
00:29:07Kunasha gibt den Tipp, die Warnung beim Sprechen mit stummgeschaltetem Mikrofon in den TeamSpeak-Optionen zu deaktivieren, was der Streamer unter 'Application' findet. Jan hat ihm ein Bild bei WhatsApp geschickt. Der Streamer ärgert sich darüber, dass er einen Gegner nicht sieht, obwohl er ihn eigentlich sehen müsste. Er bedankt sich bei Jan für den Primer. Er findet es schade, dass er die ganze Zeit nur saven muss. Christian hat versucht, eine AWP zu legen, aber es muss erst AWP gespielt werden. Es wird überlegt, ob man zwei Flashes werfen soll. Grüße gehen an Max raus. Es wird erwähnt, dass noch immer nicht klar ist, wo am Donnerstag gegessen wird, da Marius noch nichts geschrieben hat.
Battlefield Vorfreude und Escalation Modus
00:48:14Der Streamer freut sich auf Battlefield und hofft auf guten Content und langen Spielspaß. Er findet es gut, wenn man neben CS auch mal was anderes zocken kann. Er hofft auf eine schöne Progression im Spiel und erwähnt den neuen Escalation-Modus. In diesem Modus starten zwei Teams mit sieben Capture Points, und das Team, das die Mehrheit der Punkte hält, füllt schneller einen Fortschrittsbalken. Wenn ein Team den ersten Punkt erreicht, verschwinden zwei Capture Points, wodurch die Map immer kleiner wird und das Spiel am Ende mehr auf Close Combat ausgelegt ist. Der Streamer findet das Konzept geil und fragt nach der Spieleranzahl. Er plant, mit den Punkten die neue Kiste zu claimen und sie hoffentlich mit Gewinn im Steam-Markt zu verkaufen. Er freut sich auf Hades II, das in drei Tagen erscheint. Er glaubt nicht an die Gerüchte, dass Half-Life 3 bald angekündigt wird.
Gaming Termin in Hamburg und Streaming Booth
00:51:46Der Streamer erklärt, dass er in Hamburg ist, weil er einen Gaming-Termin hatte, eine exklusive Play Session, bei der er neuen Content für ein kommendes Spiel ansehen und aufnehmen durfte. Er wollte die Zeit nutzen, um zu streamen, und hat bei Maus angefragt, ob er deren Streaming-Booth nutzen kann. Er bedankt sich, dass er die Möglichkeit bekommen hat. Er gibt Anweisungen für die nächste Runde im Spiel und erklärt seine Strategie. Er erwähnt, dass er in Hamburg ist, weil er einen Gaming Termin hatte, eine ex liebe Play Session, wo man zum Spiel, was bald kommt, neuen Content angucken und aufnehmen durfte. Das war gestern und vorgestern Abend. Dann wollte ich aber auch gerne von hier noch streamen und habe bei Maus gefragt, weil ich dachte, die haben vielleicht eine Streaming-Booth, damit ich heute nicht den ganzen Tag hier waste.
Red Update und Trader-Panel
00:55:29Der Streamer äußert sich zum Red Update von Valve. Einerseits findet er es frech, dass Valve StatTrak Redskins in FN für 1500 Euro verkaufen will, ohne eigene Investition. Andererseits sieht er es als einfache Möglichkeit für Spieler, die nicht dem Glücksspiel verfallen sind, jährlich eine mittelhohe zweistellige Summe zu erhalten und sich davon ein Spiel zu kaufen. Er glaubt, dass die Skins preisstabil bleiben werden und man für einen Weekly Drop noch lange Zeit einen Fünfer bei Steam bekommen wird. Er sagt, dass man von hier spielen soll und entschuldigt sich für eine missglückte Molly. Er gibt Anweisungen für die nächste Spielsituation und warnt vor Gegnern. Er fragt, was vom Trader-Panel gehalten wird.
Testgame bei Maus und 21K Elo
01:02:34Der Streamer erwähnt, dass er ein Testgame bei Maus hat, da diese noch eine gute AWP suchen. Er versucht, sich im 21K Elo Primär-Matchmaking zu beweisen, um in die engere Auswahl zu kommen. Er schlägt vor, zusammen close road zu gehen und versucht, laternenmäßig links hochzugehen. Er fragt, ob jemand auf der Expevo Flow ist und erwähnt, dass er dort mit Röder, Fibu und Destroy Blader sein wird, um die Qualifikation mitzuspielen und den Rest des Wochenendes zu casten und zu chillen. Er berichtet von seinen Elo-Schwankungen und dass er nach einer Pechsträhne wieder versucht, die 25k zu erreichen. Er hofft, dass Valve es bis dahin schafft, Cheater in den Griff zu bekommen. Er kritisiert einen Spieler für sein Verhalten und seine unpassenden Äußerungen.
Cheater Verdacht und Gaming Event
01:07:29Der Streamer äußert den Verdacht, dass ein Gegner Cheats benutzt. Er begründet dies mit dessen ungewöhnlichen Moves und Reaktionen. Er vermutet, dass der Gegner Stream-Sniping betreibt und zusätzlich Wallhacks benutzt. Er vergleicht die Situation mit einem Schachspiel, bei dem ebenfalls betrogen wurde. Er kündigt an, sich die Demo anzusehen, da er einige verdächtige Szenen gesehen hat. Er erklärt, dass er wegen eines Gaming-Events in Hamburg ist und die Gelegenheit nutzt, um im Maus Headquarter zu streamen. Er wird heute Abend noch bei einem Essen dabei sein und morgen früh nach Hause fahren. Er bedauert, dass Wack Live nichts veranstaltet hat.
Restaurants am Bahnhof und Cheater
01:16:01Der Streamer fragt nach guten Restaurants in der Nähe des Bahnhofs in Hamburg. Er berichtet von einem Steakhouse-Besuch am Vorabend, bei dem er einen Burger gegessen hat, der zwar gutes Fleisch, aber schlechte Buns hatte. Er ärgert sich über einen Cheater im Spiel, der ihn immer wieder überrascht und unfair tötet. Er vermutet, dass der Cheater auf ihn wartet und seine Position kennt. Er äußert seinen Frust über die Situation und die Tatsache, dass er gegen solche Gegner spielen muss.
Verdacht auf Cheating und Streamsniping
01:17:38Es wird über das verdächtige Verhalten einiger Spieler diskutiert, wobei der Verdacht auf Wallhacks und Cheating geäußert wird. Konkret werden die Spieler Smiley-Typ und Horror Stauder genannt, deren Spielweise als auffällig und unnatürlich beschrieben wird. Es wird vermutet, dass diese Spieler Pre-Mates sind und möglicherweise sogar Streamsniper, die den Stream nutzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Diskussionsteilnehmer äußern ihren Frust darüber, gegen solche Spieler antreten zu müssen, insbesondere da sie anscheinend auch noch Vitality Gold und Mongols Gold erhalten haben. Es wird erwähnt, dass die beiden verdächtigen Spieler zusammen spielen und möglicherweise Informationen austauschen, was ihren unfairen Vorteil weiter verstärkt. Der Chat wird aufmerksam verfolgt, um weitere Hinweise auf Cheating oder Streamsniping zu finden.
Mausports Partnerschaft und Stream-Setup
01:20:27Es wird über die Partnerschaft mit Mausports gesprochen, wobei das auffällige rote Design im Headquarter von Mausports thematisiert wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer extra nach Hamburg ins Maus-Headquarter geflogen ist, um von dort aus zu streamen. Im Stream-Setup gibt es eine Browser-Cam, die das Headquarter zeigt, inklusive der Straße und des Hauptbahnhofs. Es wird überlegt, ob man im Headquarter auf Matratzen schlafen könnte, gesponsort von Emma Matratzen. Die Möglichkeit eines Offline-Matches gegen ein Hamburger E-Sport-Team im Maus-Headquarter wird diskutiert, wobei die spezielle Booth-Anordnung für Fünf-gegen-Fünf-Spiele hervorgehoben wird. Es wird über das knallige Mausrot Design gesprochen, das einem ins Auge sticht. Es wird auch über die Fritz-Kola Partnerschaft geredet, die ebenfalls aus Hamburg kommen.
Ankündigungen zu zukünftigen Streams und Events
01:40:40Es werden Pläne für die kommenden Tage angekündigt, darunter ein kurzer Stream am Nachmittag nach der Rückfahrt von Hamburg nach Duisburg. Es wird erwähnt, dass am Mittwoch normal gestreamt wird, während am Donnerstag die Anreise nach Köln für das Trackmania Event XPWO ansteht. Dort wird es möglicherweise einen kurzen Setup-Stream geben, um zu testen, ob alles funktioniert. Freitag bis Sonntag findet dann die XPWO Trackmania Watch Party aus Köln statt. Am Montag ist ein Pokémon Event über WhatNot bei Dalu geplant. Am 30. wird im Stream ein neuer PC zusammengebaut und am 1. geht es zurück in die Schweiz. Es wird erwähnt, dass Carl Jr. aus Kanada beim Trackmania Event dabei sein wird und fast die komplette Trackmania Elite anwesend sein wird.
Diskussionen über Essen, Preise und Streaming-Setup
02:10:47Es wird über den Hunger während des Streams gesprochen und die Idee, sich am Hamburger Hauptbahnhof etwas zu essen zu holen. Dabei wird eine Anekdote über ein überteuertes Sandwich am Zürcher Flughafen erzählt, das 19,50 Euro gekostet hat. Es wird überlegt, ob man mit einer Amex- oder Miles & More-Kreditkarte kostenlos in Flughafenlounges Zugang erhält. Es wird erklärt, dass der Streamer in Hamburg ist, weil er einen Gaming-bezogenen Termin hatte und die freie Zeit nutzt, um aus dem Maus-Headquarter zu streamen. Es wird über die dünnen Meinungen zu Essen diskutiert, insbesondere über Suppen, die als kein richtiges Essen abgetan werden. Es wird angekündigt, dass Jan, der Kollege, möglicherweise bald wieder arbeiten geht, wenn die Spiele weiterhin schlecht laufen. Es wird überlegt, ob man Arbeitnehmer zwischendurch mal einen MM zocken lassen sollte, um die Produktivität zu steigern.
Spielverlauf und Taktiken
02:35:01Die Spielrunde ist intensiv, mit schnellen Aktionen und taktischen Manövern auf beiden Seiten. Es gibt Momente, in denen das Team zusammen auf A schiebt, während andere Spieler Positionen wie Con oder B halten. Der Ausgang des Matches ist ungewiss, aber es besteht die Hoffnung auf einen Sieg, nachdem vorherige Runden verloren wurden. Es wird überlegt, ob ein Spieler durch die Smoke sehen kann, was die Vermutung aufkommen lässt, dass gegen 'kranke Leute' gespielt wird. Ein Spieler namens Slevin wird für sein unsportliches Verhalten im Ingame-Chat kritisiert und es wird überlegt, ihn zu bannen, da er die Sprache des Streams nicht versteht und den Chat nicht positiv beeinflusst. Die Runde beinhaltet riskante Entries und der Versuch, mit Raketen Schaden zu verursachen. Es werden Taktiken wie das Abpassen von Gegnern hinter der 'Hohlfrette' und das Legen von Smokes zur Deckung angewandt. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Flugbahn von Molotow-Cocktails diskutiert, die unerwartet an Hindernissen abprallen.
Diskussionen über Essen und Hamburg
02:47:47Es entspinnt sich eine Diskussion über typische norddeutsche Speisen, insbesondere belegte Brötchen. Fischbrötchen wird abgelehnt, stattdessen werden Zwiebelmett und Franzbrötchen in Erwägung gezogen. Es wird überlegt, wo man in Hamburg gute Brötchen bekommt, wobei ein Bäcker in der Nähe des Maus Headquarter empfohlen wird. Die Diskussion schweift zu Frikadellenbrötchen und der Frage, ob es in der Nähe einen guten Bäcker gibt. Es wird auch kurz überlegt, was man als Snack zwischendurch essen könnte. Es wird erwähnt, dass es in der letzten Stunde noch Essen gibt. Die Überlegung, was man essen soll, wird humorvoll mit der Sorge verbunden, die Booth mit Essensgerüchen zu verpesten. Die Diskussion über Essen wird mit Überlegungen zu LAN-Partys und deren zentraler Lage verbunden, wobei Köln als optimaler Standort hervorgehoben wird, da es für alle Teilnehmer ähnlich weit entfernt ist. Es wird auch ein Lied über Köln erwähnt und die Vorliebe für Franzbrötchen geäußert.
Streaming-Möglichkeiten und Eventplanung in Hamburg
03:11:05Es wird erläutert, dass die Streaming-Möglichkeit in Hamburg gesucht wurde, da das Wochenende hier verbracht wird. Ein Mitarbeiter von Maus hatte im Vorjahr auf der Northcon von einer 515-Soundproof-Booth erzählt, die ein Major-Feeling simuliert. Daraufhin wurde Kobi, der bei Maus arbeitet, kontaktiert, um zu erfahren, ob diese Information korrekt ist. Es stellt sich heraus, dass es zwei Streambooths gibt, die am Wochenende genutzt werden können. Aktuell wird darüber gesprochen, welche Events hier in Zukunft stattfinden könnten. Es wird die Idee einer Watchparty live diskutiert, bei der die Spieler in den Booths sitzen und die Zuschauer live zusehen können. Es wird auch überlegt, Hardcore-Win-Challenges zu veranstalten, bei denen die Spieler in den Raum eingesperrt werden. Des Weiteren wird über Showmatches mit Handicaps nachgedacht, bei denen fünf Leute aus der Crowd gegen das Team spielen und Handicaps vergeben werden. Die Möglichkeit, die Reaktionen der Zuschauer einzufangen, wird ebenfalls in Betracht gezogen.
Diskussionen über Kaiserschmarrn, Gewichtsverlust und Muskelaufbau
03:28:31Es wird über Kaiserschmarrn diskutiert, wobei die bisherigen Erfahrungen damit eher negativ waren, da er als zu trocken empfunden wurde. Die Frage, ob Kaiserschmarrn nicht besser wäre, wenn er in der Mitte noch etwas matschig wäre, wird aufgeworfen. Es wird auch über den Plan gesprochen, das Gewicht zu halten und nicht wieder in alte Gewohnheiten zurückzufallen, wie z.B. jeden zweiten Abend zwei Pizzen und Pommes beim Lieferdienst zu bestellen. Stattdessen soll aktiv Muskelaufbau betrieben werden, was bisher Spaß macht, da man sich stetig bei den Gewichten steigern und langsam eine Entwicklung sehen kann, insbesondere beim Oberarm. Das Ziel ist nicht nur ein bestimmtes Gewicht zu erreichen, sondern auch Muskeln aufzubauen, was bei der Körpergröße wichtig für den Rücken ist. Es wird auch über das All-Time-Peak-Gewicht von 192 Kilo im Jahr 2020 gesprochen und wie viel davon wahrscheinlich auf die aktuelle Situation zurückzuführen ist.
Zukunftsplanung und Standortüberlegungen
03:55:26Es wird über die langfristige Planung gesprochen, wieder nach Deutschland zurückzukehren, hauptsächlich aus familiären Gründen. Obwohl noch nichts Konkretes geplant ist, wird die Region Düsseldorf/Köln als möglicher Standort in Betracht gezogen, wobei Duisburg als Wohnort ausgeschlossen wird. Köln wird als strategisch günstigere Stadt angesehen, um Fahrzeiten zu sparen, jedoch gestaltet sich die Umsetzung schwierig. Aktuell hat der Streamer Glück mit seiner Wohnung in der Schweiz, da noch keine Mieterhöhung erfolgte. Bei der Wahl eines zukünftigen Wohnortes wird Wert auf eine naturnahe Umgebung mit Wald oder Grünflächen in der Nähe gelegt, um einen Ausgleich zum Stadtleben zu haben. Es wird überlegt, ob man sich ein Haus kaufen sollte, wo man auch mehrere Leute zum übernachten einladen kann.
Langjährige Streaming-Tätigkeit und Teamzusammensetzung
04:25:15Der Streamer blickt auf über zwölfeinhalb Jahre Streaming-Erfahrung zurück. Es wird über die Notwendigkeit eines guten Low-Elo-Mates für gemeinsame Spiele gesprochen, da einige bekannte Spieler wie Kevin bereits auf Faceit aktiv sind und andere wie Bellagia und PAD nicht verfügbar sind. Viras wird als mögliche Option mit einer Elo von etwa 29 in Betracht gezogen. Der Streamer betont die Wichtigkeit, die Spielweise des Gegners zu erkennen und sich darauf einzustellen. Es wird kurz über die Möglichkeit diskutiert, dass ein Mitspieler cheatet, aber die letzten Spiele des Spielers werden als unauffällig bewertet. Der Streamer äußert sich positiv über einen Mitspieler namens Shiro, der im Spiel sehr präsent ist und gute Leistungen zeigt.
Finanzielle Strategien und Community-Interaktionen
04:32:14Es wird eine Strategie erläutert, wie man durch das Warten auf das Auslaufen von Gallery-Cases und das Aufkommen neuer Kisten im Steam-Markt potenziell Steam-Guthaben farmen kann. Creatix hat dies bereits erfolgreich mit FIFA-Kisten umgesetzt und so 300 Euro an Free Steam-Guthaben generiert. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Mahlzeit und erwähnt, dass seine CS-Batterie leer ist, seine Hunger-Batterie jedoch voll. Es wird überlegt, ob man sich ein Themes-Bild und Avatar-Name machen soll. Der Streamer bedankt sich bei der Community für Unterstützung und erwähnt, dass er von PietSmiet bezüglich der Teilnahme an der Liga der Sterblichen in Minecraft (DLDS) kontaktiert wurde, zeigt sich aber wenig begeistert von diesem Event.
Zusammenfassung der Session und Ankündigungen zukünftiger Events
05:12:57Die heutige Streaming-Session wird als ordentlich zusammengefasst, wobei am Ende ein Elo-Plus von 200 bis 300 erreicht wurde. Der Streamer kündigt an, dass er morgen ähnlich wie heute streamen wird, voraussichtlich von mittags bis zum frühen Abend, da er abends mit seiner Familie essen gehen wird. Am Mittwoch wird er erneut aus Duisburg streamen. Ab Donnerstagnachmittag wird er in Köln sein, um mit Fibu, Armin und Röder am XP-Rion-Trackmania-Event teilzunehmen. Außerdem wird er am Samstag bei einem Twitch-Rivals-Event zu Sonic dabei sein. Für Montag, 14 Uhr, wird ein Pokémon-Event mit Dalu angekündigt, bei dem Whatnot-Packs geöffnet werden. Der neue PC soll am Dienstag, dem 30.09., im Stream aufgebaut werden, falls es zeitlich passt. KBMAFS wird erst am Mittwoch erscheinen, da der Streamer es morgen nicht schneiden kann. Abschließend werden die offiziellen Accounts von Mausports auf Instagram und Twitter erwähnt und Zuschauer aus dem Norden, insbesondere aus der Gegend um Hamburg, auf die Möglichkeit hingewiesen, live den Pros beim Dadeln zuzusehen.