Gamescom LAN mit Team SCHWEINEAIM - Tag 2 !schweineaim Control Pads wieder auf Lager
Gamescom: Team SCHWEINEAIM mit Control Pads wieder im Lager

Team SCHWEINEAIM kann sich freuen, denn die Control Pads sind auf der Gamescom wieder vorrätig. Der Tag war geprägt von packenden Auseinandersetzungen in Counter-Strike und Trackmania. Es gab Einblicke in vergangene Turniererfolge, die Planung für kommende Events und die Interaktion mit der Community stand im Vordergrund. Der Tag endet mit positiven Aussichten.
Rückblick auf vergangene Matches und Turniererfolge
00:14:52Es wird auf ein vergangenes Match gegen Fox Raid Gaming zurückgeblickt, das in der Dach CS Masters mit 13 zu 10 verloren wurde. Ein Sieg hätte den Einzug ins Finale gegen ein starkes Big Line Up bedeutet. Trotz der Niederlage war das Match knapp und hätte gewonnen werden können. Im Wingman Turnier kamen Armin und TrilluXe zwei Runden weiter, schieden aber gegen Prosus und Zeo aus, die das Turnier gewannen. Insgesamt wurde im Wingman Turnier ein Top-8-Platz erreicht. TrilluXe äußert ein gutes Gefühl für das aktuelle Spiel und erwähnt, dass Ivo nicht gut zielt und Bernie treu ist. Er kritisiert Armin dafür, seine Entscheidungen von anderen abhängig zu machen, und betont die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten.
Ankündigung der Teilnahme an internationalen CS- und Trackmania-Turnieren
00:16:18TrilluXe kündigt an, dass sein Team am gleichen Wochenende, an dem ein anderes großes Event stattfindet, an einem internationalen 7TV CS Turnier teilnehmen wird, bei dem auch Stewie2k mit einem Team vertreten ist. Zu den weiteren Teilnehmern gehören X2C, OhnePixel, Doma, Doro und Renjan. Parallel dazu findet das Grand Final vom Trackmania Red Bull Faster statt. TrilluXe betont, dass das kommende Wochenende mit drei Tagen CS-Turnier und dem Trackmania Red Bull Faster Cast sehr spannend wird. Er freut sich auf die bevorstehenden Wettkämpfe und die Möglichkeit, sich mit anderen Top-Spielern zu messen.
Planung für zukünftige Gamescom-Teilnahmen und Airbnb-Erfahrungen
00:23:18Es wird darüber gesprochen, dass, wenn das Team nächstes Jahr wieder zur Gamescom kommen darf und Big Interesse hat, dasselbe Airbnb erneut gemietet werden soll. Die Unterkunft für fünf Personen kostete 870 Euro für die vier Tage, was als angemessen empfunden wurde. Obwohl TrilluXe auf dem Boden mit einer Matratze schlief, war er zufrieden. Er scherzt, dass die Matratze genauso hart sei wie Armins Schwanz. Zudem wird erwähnt, dass die Dick-Party am Vortag stattgefunden hat und es wie in einem Saustall aussah. TrilluXe vergleicht die Premiere mit der McDonalds-Fahrt und findet letztere besser.
Erklärung zur Entfernung von Followern und Tool-Nutzung
00:43:53TrilluXe erklärt, dass er vor einigen Monaten ein Tool verwendet hat, um Fake-Follower zu entfernen, nachdem er im letzten Jahr mit 40.000 Followern gebottet wurde. Er räumt ein, dass es dabei möglicherweise zu falschen Unfollows gekommen sein könnte, was den Verlust einiger Follower erklären könnte. Er betont, dass dies geschah, um seinen Kanal von unechten Followern zu bereinigen und eine authentischere Community zu fördern. Er entschuldigt sich bei allen, die möglicherweise fälschlicherweise entfernt wurden, und erklärt, dass dies nicht seine Absicht war.
Monitor-Setup und potenzielle Upgrades
01:14:01Der Streamer spricht über sein aktuelles Monitor-Setup und die Limitierungen seiner Monitorhalterung, die nur bis zu einer bestimmten Zollgröße kompatibel ist. Er erwähnt, dass die meisten ODOT-Monitore 27 Zoll groß sind, seine Halterung aber nur bis 24,5 Zoll unterstützt. Ein Umbau wäre mit neuen Halterungen verbunden, was er aktuell scheut. Langfristig plant er jedoch, bei einem Umzug das Setup zu erneuern. Er äußert die Hoffnung, zwei neue Zoe-Monitore mit 600 Hertz zu bekommen und diese dann zu verwenden. Solange er hauptsächlich eSports-Titel spielt, bevorzugt er solche Monitore, räumt aber ein, dass OLED-Monitore eine deutlich bessere Bildqualität bieten würden, was für ihn interessant wäre, wenn er nicht hauptsächlich CS spielen würde. Die aktuelle LAN-Situation mit der offenen Tür sorgt für Kälte, was zu Diskussionen führt.
Turnierergebnisse und Zukunftsplanung
01:28:50Das Team hat es in die Top 8 geschafft, verlor aber ein entscheidendes Spiel, wodurch der Einzug ins Finale verpasst wurde. Der Streamer erwähnt die Teilnahme an einem Counter-Strike-Turnier am Dienstag und eine geplante Quizshow, die jedoch zeitlich kollidiert. Er bestätigt die Teilnahme an einem anderen Projekt namens DLDS. Gegen Ende des Gesprächs wird die LAN-Party thematisiert, die offiziell bis 15 Uhr dauert, wobei erwartet wird, dass viele Teilnehmer früher abbauen. Der Streamer plant, so lange wie möglich zu bleiben, idealerweise bis 14 Uhr, bevor er zum Flughafen Düsseldorf fährt. Er erwähnt, dass Steve aus seiner Wohnung auszieht und in eine größere Wohnung zieht, die er organisiert hat, was seine finanziellen Ressourcen strapaziert.
YouTube-Upload und Community-Interaktion
01:43:00Der Streamer plant, das Video des Tages live zu schalten und die Bots zu bannen, die in den ersten fünf Minuten nach dem Upload üblicherweise auftauchen. Er erwähnt, dass die LAN offiziell bis 15 Uhr geöffnet ist, aber viele Leute wahrscheinlich früher abbauen werden, was die Atmosphäre beeinträchtigen könnte. Er hofft, bis mindestens 14 Uhr bleiben zu können. Kevin und Bernie müssen etwas früher gehen. Er fährt danach zum Flughafen nach Düsseldorf und dann nach Duisburg. Er muss noch entscheiden, ob er Steve beim Umzug hilft oder ob er live geht. Er freut sich über menschliche Kommentare unter seinen Videos, da viele Kommentare von Bots stammen. Er erwähnt die DACH-CS-Masters-Gruppe und Termine, die feststehen.
Partnerschaft und Gesundheitstipps
01:52:13Es wird über Zink-Supplemente gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit deren potenziellen Auswirkungen auf die männliche 'Load'. Der Streamer stellt seinen neuen Partner vor: Zink Tabletten von ESM und erklärt, dass Zink auch beim Immunsystem hilft, was er als Vorwand nutzt, um es zu kaufen. Es wird humorvoll angedeutet, dass sein Arzt ihm Zink verschrieben habe. Es wird über die Konsistenz der 'Load' von Fibu gescherzt, wobei angedeutet wird, dass sie zu dünn sei und mehr Zink benötigt werde. Später im Stream wird über das Spiel gesprochen, wobei Taktiken und Strategien diskutiert werden. Der Streamer gibt Anweisungen und kommentiert die Aktionen seiner Mitspieler.
Spielanalyse und Teamdynamik
02:16:00Die Spieler diskutieren ihre Leistung im Spiel, insbesondere die Effektivität ihrer Diggles und die Fähigkeit, Long-Range-Angriffe zu treffen. Es wird die Teamarbeit hervorgehoben, einschließlich der Bedeutung von Flashs und Smokes zur Unterstützung von Angriffen. Die Spieler reflektieren über vergangene Runden, analysieren Fehler und planen Strategien für zukünftige Begegnungen. Es wird auch die Bedeutung von Informationen betont, wie z.B. das Zählen von Gegnern und das Erkennen ihrer Positionen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Die Spieler tauschen sich über ihre individuellen Rollen und Verantwortlichkeiten im Team aus, wobei einige sich auf bestimmte Bereiche der Karte konzentrieren oder bestimmte Aufgaben übernehmen, wie z.B. das Legen von Smokes oder das Flashen von Eingängen. Die Diskussionen zeigen ein tiefes Verständnis des Spiels und eine ständige Bemühung, ihre Leistung zu verbessern und als Team effektiver zu werden. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich an die Spielweise der Gegner anzupassen und flexibel auf unerwartete Situationen zu reagieren, um erfolgreich zu sein.
Hacker-Vorwürfe und Anti-Cheat-Diskussion
02:29:05Die Streamer thematisieren die Häufigkeit von Cheatern im Spiel und die Frustration darüber, dass das Anti-Cheat-System nicht effektiv genug ist. Sie äußern ihr Misstrauen gegenüber bestimmten Spielern und diskutieren, wie man mit der Unsicherheit umgehen soll, ob ein Gegner betrügt oder einfach nur sehr gut spielt. Die Diskussion dreht sich auch darum, ob das Spiel einfacher geworden ist und ob dies zu einer Zunahme von Gelegenheitsspielern geführt hat. Die Streamer betonen, dass ihre kritische Haltung gegenüber Cheatern nicht bedeutet, dass sie das Spiel nicht mögen, sondern dass sie sich ein faires und wettbewerbsorientiertes Umfeld wünschen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob das Erkennen von Cheatern im Spiel schwieriger geworden ist, da einige Spieler möglicherweise subtilere Methoden verwenden, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Streamer tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Cheatern aus und diskutieren, wie sie versuchen, diese zu identifizieren und zu melden, in der Hoffnung, dass das Anti-Cheat-System verbessert wird und das Spiel für alle fairer wird.
Taktische Spielweise und Teamwork
02:42:00Die Spieler erörtern detailliert ihre taktische Vorgehensweise, einschließlich des Einsatzes von Smokes, Molotovs und Flashbangs, um Bereiche zu kontrollieren und Gegner auszuschalten. Sie sprechen über die Bedeutung von Timing und Koordination bei der Ausführung von Angriffen und Verteidigungen. Die Spieler analysieren die Bewegungen und Entscheidungen ihrer Gegner, um deren Strategien zu durchschauen und sich darauf einzustellen. Es wird auch die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit im Team betont, um Informationen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Spieler diskutieren über die verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten im Team, wobei einige sich auf das Legen von Smokes konzentrieren, während andere sich auf das Auskundschaften von Bereichen oder das Halten von Positionen konzentrieren. Die Diskussionen zeigen ein tiefes Verständnis des Spiels und eine ständige Bemühung, ihre Taktiken zu verfeinern und als Team effektiver zu werden. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich an die Spielweise der Gegner anzupassen und flexibel auf unerwartete Situationen zu reagieren, um erfolgreich zu sein.
LAN-Erfahrung, Community-Interaktion und Zukunftsplanung
02:54:53Die Streamer sprechen über ihre Erfahrungen auf der LAN-Party, einschließlich technischer Probleme und der Herausforderungen des Spielens in einer solchen Umgebung. Sie interagieren mit Zuschauern und beantworten Fragen zum Spiel, zur LAN-Party und zu ihren persönlichen Erfahrungen. Die Streamer diskutieren auch ihre Pläne für zukünftige Streams und Veranstaltungen, einschließlich der Teilnahme an anderen LAN-Partys und Turnieren. Es wird auch über die Bedeutung der Community und die Unterstützung der Zuschauer gesprochen. Die Streamer bedanken sich bei ihren Followern und Abonnenten für ihre Unterstützung und ermutigen sie, weiterhin an ihren Streams teilzunehmen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, nach dem Abbau noch ein Spiel zu machen, oder ob sie sich lieber auf den Abbau und die Heimreise konzentrieren sollten. Die Streamer tauschen sich über ihre Pläne für den Abend aus und diskutieren, ob sie noch etwas unternehmen oder einfach nur entspannen wollen. Die Diskussionen zeigen eine enge Verbindung zur Community und eine ständige Bemühung, ihre Zuschauer zu unterhalten und zu informieren.
LAN-Erfahrung und Abschluss des Tages
03:22:38TrilluXe reflektiert über die LAN-Erfahrung und das Turnier, das zwar gut war, aber zu kurz. Er bemerkt, dass der Abbau noch nicht im vollen Gange ist, obwohl er erwartet hatte, dass es früher losgeht. Es wird über den 'Train' gesprochen, ein Begriff, der die Dynamik auf der LAN beschreibt, sowie über Beobachtungen von Leuten, die am Ausgang noch aktiv sind. Der Streamer erwähnt Pläne für den Abend, einschließlich eines Pasta-Essens und der Möglichkeit eines weiteren Streams, abhängig von der Hilfe beim Umzug und der Leistung seines Eltern-PCs. Er äußert den Wunsch, dass er bereits 30.000 Zuschauer hätte, findet es aber auch so gut.
Planung für den Rest des Tages und mögliche zukünftige Streams
03:45:39Es wird über das Ende der Gamescom gesprochen, das offiziell für 15 Uhr angesetzt ist, aber üblicherweise beginnen die Leute schon früher mit dem Abbau. TrilluXe zeigt sich überrascht, dass noch so viele Leute da sind und nicht mit dem Abbauen beschäftigt sind. Nach dem Match plant das Team, in der Creator-Loge etwas zu essen zu holen. Ob es für einen weiteren Stream reicht, ist noch unklar. Der Streamer erklärt, dass sie extra früh angereist sind, um mindestens vier, optimal fünf Stunden zu streamen. Es wird angesprochen, dass er eventuell am Abend nicht von seinen Eltern streamen kann, da er entweder Steve beim Umzug helfen muss oder der PC dort nicht optimal ist. Daher ist unklar, ob es einen Abendstream geben wird.
Logistik und Reisepläne nach der Gamescom
04:01:59Es geht um die Logistik des Transports der Ausrüstung, insbesondere die Frage, ob der Koffer mit den Peripheriegeräten als Gepäck aufgegeben werden soll oder nicht. Flugoptionen nach Berlin werden diskutiert, wobei die hohen Kosten von Swissair (600 Euro) erwähnt werden. Alternativ wird der Spritverbrauch für die Autofahrt auf etwa 300 Euro geschätzt. Der Zeitverlust durch die lange Autofahrt (20 Stunden) wird ebenfalls thematisiert. Es wird kurz überlegt, ob Lennart nach Berlin fliegen und von dort zusammen weiterfahren soll. TrilluXe erwähnt, dass er heute und morgen Steve beim Umzug helfen muss und erst danach zurückfährt. Er überlegt, ob er noch zwei, drei Tage in der Gegend bleibt.
Abschluss des Gamescom-Streams und Ankündigungen
04:32:42TrilluXe und Kevin kündigen ihre neuen Videos an und bitten die Zuschauer, beide anzusehen, wobei Lennarts Video zuerst empfohlen wird. TrilluXe bedankt sich für den Support der Zuschauer, ohne den sie nicht auf der Gamescom hätten streamen können. Er erwähnt, dass er noch nicht weiß, ob er am Abend noch einmal streamen kann, da er möglicherweise seiner Schwester beim Umzug helfen muss und noch keine Rückmeldung erhalten hat. Es besteht eine 50/50 Chance für einen weiteren Stream. TrilluXe stellt fest, dass sie die 30 Stunden Streaming während der Gamescom fast erreicht haben, aber knapp darunter liegen. Er erklärt die Pläne, FIBU zum Flughafen zu fahren und je nach Umzugssituation am Abend noch einmal online zu kommen. Abschließend wird auf das neue Video hingewiesen und sich für das Zusehen bedankt.