CS2 Abenteuer am Sonntag, 20 Uhr OLDIES CastPMM
Dach-CS-Masters, Offline-Tag, Anime-Talk & Liga-Game-Action bei trilluxe

Dach-CS-Masters Content steht an, gefolgt von Überlegungen zu einem Offline-Tag. Diskussionen über Anime-Namen und Spielstrategien. Ankündigung Liga-Game und Gegneranalyse. Infos zum Ende der Season 1 und Steam-Guthaben. Gamescom-Gewinne, Trackmania, Cactus Leipzig LAN, Map-Rotation, Mapcore-Contest, CS2-Leaks, Fever-Kisten, Lego-Waffenbau, Community-Mitglieder, Matchmaking und Cheating-Vorwürfe.
Ankündigung von Dach-CS-Masters-Content und Offline-Tag
00:12:06Es stehen drei Dach-CS-Masters-Content-Tage bevor: Oldies, dann das Team und wieder Oldies, da von Donnerstag bis Sonntag auf der Cactus Leipzig verweilt wird. Es wird überlegt, ab der Woche nach der Kaktus einen Tag ohne Streaming einzulegen, um abzuschalten und Dinge wie stundenlange Spaziergänge zu unternehmen. Die Idee ist, einen semi-Offline-Tag zu gestalten, um dem ständigen Druck, mit Streaming-Content fertig zu sein, zu entgehen. Es wird überlegt, ob man das mit Real-Life-Streaming verbinden könnte, was jedoch regelmäßiger Vorbereitung bedarf und somit auch wieder Stress bedeuten würde. Das Ziel ist es, einen Tag zu haben, an dem man abschalten kann, ohne das Gefühl zu haben, Streaming-Inhalte produzieren zu müssen, aber die Möglichkeit für coolen Stream-Content besteht weiterhin.
Diskussion über Anime-Namen und Spielstrategien
00:15:57Es wird über Anime-Namen wie Solo-Leveling, Sword Art Online, Hunter x Hunter, Death Note und One Piece gesprochen. Im Spiel wird über die Strategie diskutiert, schnell Mitte Donut zu spielen, aber es gibt Probleme mit fehlenden Smokes. Es wird über die Positionen der Gegner gesprochen, einschließlich Mitte, Apo RD und Donut. Es wird versucht, die Bombe zu lokalisieren und Angriffe zu koordinieren. Es wird überlegt, ob man Waffen tauschen soll und die Positionen der Gegner im Auge behalten soll. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Strategie anzupassen und erfolgreich zu sein. Es wird auch überlegt, ob man Mitte oder B angreifen soll, und die Notwendigkeit von Smokes und Molotovs wird betont.
Liga-Game Ankündigung und Diskussion über Gegner
00:48:08Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag wieder ein Liga-Game ansteht. Es wird überlegt, ob Kevin dann wieder dabei sein wird. Es wird über das gegnerische Team diskutiert, wobei ein Spieler als "Känguru-Typ" bezeichnet wird, der möglicherweise einen Warlock an hat. Es wird überlegt, ob man B rushen oder Mitte rausgehen soll. Es wird erwähnt, dass ein Spieler mit 3600 Elo auf Faceit Platz 915 der Welt ist. Es wird überlegt, wie man gegen die Gegner vorgehen soll, wobei die Kommunikation und Koordination im Vordergrund stehen. Es wird auch über die Positionen der Gegner und die Notwendigkeit von Flashes und Smokes gesprochen. Es wird versucht, die Schwächen der Gegner auszunutzen und die eigenen Stärken zu betonen.
Informationen zum Ende der Season 1 und Steam-Guthaben
01:32:28Es wird bekannt gegeben, dass Chief bis Ende Juni geht, da das erste CS-Major dieses Jahr, das Austin-Major, Mitte Juni bis Ende Juni stattfindet. Mit dem Ende des Majors soll die Season 2 enden, was bedeutet, dass Ende April spätestens mit einem Ende der Season 1 zu rechnen ist. Danach soll wieder normales M&M und Faceit gespielt werden können. Es wird auch über das versprochene Steam-Guthaben gesprochen, das einige Content-Ersteller noch nicht erhalten haben. Es wird vermutet, dass eine E-Mail mit einem auszufüllenden Dokument kommen sollte, aber bisher ist noch nichts angekommen. Es wird erwähnt, dass der Gewinner der vorherigen Aktion seine Grafikkarte bereits erhalten hat, also wird das Guthaben wohl auch irgendwann kommen.
Gamescom, Trackmania und Cactus Leipzig LAN
01:34:24Es gab Verzögerungen bei der Auszahlung von Gamescom-Gewinnen, wobei einige Gewinner noch auf ihr Geld warten. Ein Teilnehmer des ersten Events im Dezember hat seine 4080 Grafikkarte erst letzte Woche erhalten aufgrund von Lieferschwierigkeiten. Es wird Trackmania gespielt und trainiert für die Cactus Leipzig LAN, die nächste Woche ab Donnerstag stattfindet. Dort wird zusammen mit FIBO an einem Trackmania-Turnier teilgenommen. Bei einem Delta Force-Event wurden 100 Dollar Steam-Guthaben pro Spieler gewonnen, aber auch hier zieht sich die Preisausschüttung in die Länge. Die Cactus Leipzig LAN findet von Donnerstag bis Sonntag statt, und es wird vermutet, dass Freddy möglicherweise das letzte Mal dabei sein wird. Es wird gehofft, dass das Team die zehn Jahre Leipzig voll machen kann, wobei das erste Mal 2017 war. Die Vorfreude auf die Kaktus ist groß und die letzte Folge von Red Dead Redemption 2 wird am morgigen Tag auf Youtube hochgeladen.
Map-Rotation und Mapcore-Contest
01:45:46Es wird über die aktuelle Map-Rotation im normalen Matchmaking diskutiert und die Freude darüber geäußert, wenn Premiere vorbei ist und wieder normale MM-Spiele möglich sind. Basalt soll aus dem Pool entfernt werden. Es wird überlegt, welche Maps noch im Spiel sind, die selten gespielt werden, wie Good Office, Italy und Vertigo. Italy wird als Hostage-Map besser bewertet als früher, und es wird gehofft, dass der Mapcore-Contest neue, coole Maps ins Spiel bringt. Es wird spekuliert, ob es einen Rhythmus für die Einführung neuer Bomb-Maps und Hostage-Maps gibt, und die Qualität der Hostage-Maps in der aktuellen Top 10 des Mapcore-Contests wird diskutiert. Es wird überlegt, ob die alten Operation-Classics, wie Blackgold, Favela und Abbey, in einer zukünftigen Operation wiederbelebt werden könnten, was auf große Begeisterung stoßen würde. Agency, Apollo und Season werden als weitere beliebte Maps aus früheren Operationen genannt. Terra wird nicht vermisst, während Edwin Spaß macht und Basalt trotz einiger Mängel immer noch als gut befunden wird.
Cobblestone, CS2-Leaks und Fever-Kisten
01:52:28Es wird überlegt, ob es eine neue Operation geben wird und ob Cobblestone zurückkehren wird, obwohl die Hoffnung darauf gering ist. Es gab CS2-Leaks mit vielen Maps, die noch nicht im Spiel sind, wie Lake und Kennels, sowie das Twinblade-Knife, das seit zwei Jahren geleakt ist. Ein Twitter-Nutzer hat 1335 Fever-Kisten geclaimed und wartet darauf, diese am ersten Tag zu verkaufen. Es wird überlegt, ob es sich lohnen würde, Sterne zu farmen und mit dem nächsten Amore Pass Kisten zu claimen. Deluxe ermöglicht es, immer vier auf einmal zu kaufen und nach dem Durchspielen vier neue zu holen. Das Update kam um ein Uhr morgens, und der Tag für den Steam-Markt endet um neun Uhr morgens. Die AWP Longdog aus der Train Collection wurde erwähnt, aber als nicht besonders begehrt eingestuft. Bei Steam können Skins nach sieben Tagen verkauft werden, extern erst nach zehn Tagen, da sie für fremde Accounts erst nach dieser Zeit sichtbar sind. Es wird empfohlen, Skins möglichst im Steam-Markt zu verkaufen, außer man benötigt das Geld sofort.
Lego-Waffenbau im Stream und Cactus LAN
02:21:14Es wird überlegt, im Stream Lego-Waffen zu bauen, darunter eine P90 Asimov und möglicherweise eine Desert Eagle Blaze oder AK. Diese liegen schon lange herum und waren teuer in der Anschaffung. Die Bauzeit wird auf etwa sechs Stunden geschätzt, und es wird überlegt, die fertigen Modelle danach zu verlosen. Das teuerste an den Sets waren spezielle Gummiflitschen, die aus Amerika importiert werden mussten. Die Anleitung ist kompliziert, da es sich um eine chinesische Anleitung handelt. Die Cactus LAN startet am Donnerstag mit dem Aufbau ab 16 Uhr und einem kurzen Test-Stream. Freitag, Samstag und Sonntag wird es dann voll durchgeknallt. Das normale Line-Up wird wahrscheinlich dabei sein. Es wird sich von den anderen verabschiedet, da er sich leider schon verabschieden muss und es wird ein Talent gesucht. Es gibt Probleme, jemanden einzuladen, da es heißt, dass schon eine Einladung geschickt wurde. Es wird vermutet, dass eine neue Lobby erstellt werden muss. Es wird überlegt, die Freundesliste aufzuräumen und alte Trackmania-Mates zu löschen.
Community-Mitglieder und Steam-Freundesliste
02:35:25Es werden verschiedene Community-Mitglieder und deren Verbindung zu früheren Projekten und eSport-Aktivitäten diskutiert. Darunter Daemon Rider, der ein 3D-Modell für eine A-Map erstellt hat, sowie Zimfax mit seiner eSport-Karriere und Platzierungen in Turnieren. Es wird über Probleme mit der Steam-Freundesliste gesprochen, insbesondere das Phänomen, dass Nutzer sich gegenseitig nicht in ihrer Freundesliste sehen, obwohl sie miteinander interagieren können. Dieses Problem wird mit verschiedenen Community-Mitgliedern wie Deathwigs und Q'n Berniers besprochen, wobei Workarounds wie das Löschen und erneute Hinzufügen als Freunde vorgeschlagen werden. Es wird auch die Schwierigkeit erwähnt, SilentPayne über Steam zu kontaktieren, da er nicht in der Freundesliste ist. Die Loyalty Badges werden von Jasmin erstellt, die auch die Schweine-Emojis gemalt hat. Sie hat aber aktuell einen eigenen Stand auf der Kaktus Leipzig und kann sich erst danach darum kümmern.
Matchmaking und Cheating-Vorwürfe
02:43:55Es wird über ein bevorstehendes Matchmaking-Spiel gesprochen, das für den Uncut-Kanal geeignet ist, da es lange kein cooles Game mehr gab. Während des Spiels werden Cheating-Vorwürfe gegen einen Spieler namens Lasix laut, der 54 Kills auf Anubis erzielt hat. Die hohe Anzahl an Kills und die KD-Ratio von 2 werden als verdächtig eingestuft. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Spieler einen Gameban-Rekord hat. Es wird diskutiert, ob man den verdächtigen Spieler kicken soll, aber aufgrund der Konstellation mit fünf Solo-Q-Spielern wird dies als schwierig angesehen. Es wird auch erwähnt, dass das Reporten von Cheatern oft nicht zum Bann führt, da Wallhack- oder Aimhack-Reports selten Wirkung zeigen. Es wird ein Molo-Impact-Kill gezeigt und die Demo wird heruntergeladen, um die Situation genauer zu analysieren.
Diskussion über Kisten und Skins
02:53:39Es wird überlegt, welche Kisten man mit den Sternchen am besten öffnet und ob man die Kisten lieber verkaufen soll. Die Sport & Field Kiste wird als nicht profitabel eingeschätzt, während die Fieber Skin als gute Option zum Hebeln angesehen wird. Es wird über die Loyalty Badges gesprochen, die von Jasmin erstellt werden, die auch die Schweine-Emojis gemalt hat. Sie hat aber aktuell einen eigenen Stand auf der Kaktus Leipzig und kann sich erst danach darum kümmern. Es wird auch überlegt, wann die nächste Watchparty stattfinden könnte, wobei die IEM Melbourne Ende April und Dallas Mitte Mai als mögliche Optionen genannt werden. Es wird erwähnt, dass es eine HLTV Fantasy League geben wird und Watch-Party-Action geplant ist.
Map-Auswahl und Liga-Spiele
03:28:12Es wird über die Map-Auswahl diskutiert, wobei Anubis und Mirage als mögliche Bann-Kandidaten genannt werden. Es wird erwähnt, dass Mirage lange nicht mehr gespielt wurde und fast immer gebannt wird. Es wird über den perfekten Mappool gesprochen, in dem noch Cash und Overpass fehlen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die neue oder alte Version von Cbble in den Mappool aufgenommen werden soll. Es wird erwähnt, dass das nächste Liga-Game direkt am nächsten Tag stattfindet und es Schlag auf Schlag geht. Am Donnerstag steht eine Reise nach Leipzig an, für die vermutlich fast 400 Euro für die Anreise verballert werden. Es wird über das Team Schweine-Aim und das Sub-Team Schweine-Aim-Oldies gesprochen, das aus Community-Mitgliedern im Alter von 50 bis 70 Jahren besteht, die früher 1.6 und so gezockt haben. Dieses Team wird heute Abend gecastet.
CS2 Gameplay und Taktiken auf Mirage
03:44:05Diskutiert werden verschiedene Taktiken und Strategien für die CS2-Map Mirage, einschließlich des Einsatzes von Flashbangs und Smoke-Granaten an spezifischen Positionen wie 'Kurz' und 'Palace'. Es wird die Bedeutung von Teamkoordination und präzisem Zielen hervorgehoben, um die Kontrolle über wichtige Bereiche der Karte zu erlangen und die Gegner auszuspielen. Der Fokus liegt auf schnellen, aggressiven Spielzügen und dem Ausnutzen von Schwachstellen in der gegnerischen Verteidigung. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich an veränderte Spielsituationen anzupassen und flexibel auf die Aktionen der Gegner zu reagieren, um den Erfolg zu gewährleisten. Dabei werden auch persönliche Vorlieben für Ausrüstung und Spielstile angesprochen, die zur Gesamtstrategie des Teams beitragen sollen. Die Analyse des Spielgeschehens und die Anpassung der Taktiken in Echtzeit sind entscheidend, um die Oberhand zu gewinnen und die Runde für sich zu entscheiden. Es wird auch die Bedeutung des mentalen Aspekts des Spiels betont, einschließlich des Umgangs mit Drucksituationen und der Aufrechterhaltung einer positiven Einstellung, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Ernährung, Fitness und Streaming-Alltag
03:44:51Es wird über die persönliche Fitnessroutine gesprochen, einschließlich täglicher Besuche im Fitnessstudio und deren Auswirkungen auf den Kalorienverbrauch. Dabei wird erwähnt, dass ein Kaloriendefizit angestrebt wird, um Gewicht zu verlieren, während gleichzeitig die Gewichte im Fitnessstudio gesteigert werden können. Die Diskussion berührt auch die Herausforderungen, einen gesunden Lebensstil mit einem zeitintensiven Streaming-Alltag zu vereinbaren, insbesondere die Schwierigkeit, regelmäßige Bewegung in den Tagesablauf zu integrieren, wenn man lange am PC sitzt. Es wird die Idee einer Mail-Burn-Watch-Party erwähnt, bei der man während des Streamens 10.000 Schritte machen könnte, um Bewegung und Unterhaltung zu verbinden. Die Flexibilität des Fitnessstudios, das rund um die Uhr geöffnet ist, wird als Vorteil hervorgehoben, da es ermöglicht, auch nach dem Streamen noch zu trainieren, ohne von anderen Personen gestört zu werden. Die Balance zwischen Arbeit, Gesundheit und sozialem Leben wird als wichtiger Faktor für das Wohlbefinden und den langfristigen Erfolg im Streaming-Bereich betont.
LAN-Party, Turniere und Community-Interaktion
03:55:34Es wird die Teilnahme an einer LAN-Party auf der 'Kaktus' in der nächsten Woche angekündigt, bei der verschiedene Turniere in Spielen wie CS, Trackmania und Blobby-Volley stattfinden werden. Neben den Turnieren ist auch ein Besuch des Messebereichs geplant. Die Interaktion mit der Community wird durch das Annehmen von Vorschlägen und Wünschen gefördert, wie zum Beispiel das Legen einer 'blauen' Smoke-Granate auf der Karte. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation im Spiel gesprochen, insbesondere in Bezug auf das Geben von präzisen Anweisungen und das schnelle Reagieren auf sich ändernde Spielsituationen. Die Unterstützung durch die Community wird durch das Aussprechen von Dankbarkeit für Abonnements und Spenden gewürdigt. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Erlebnis und dem Spaß am Spiel, sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer. Die LAN-Party bietet eine Gelegenheit, die Community persönlich zu treffen und gemeinsam die Leidenschaft für Videospiele zu teilen. Die verschiedenen Turniere und Aktivitäten sorgen für Abwechslung und Unterhaltung und stärken den Zusammenhalt innerhalb der Community.
Kistenöffnungen, Skin-Diskussionen und Account-Flüche
04:03:56Es wird über das Öffnen von CS2-Kisten gesprochen, wobei der Fokus auf der 'Fieber'-Kiste liegt. Es werden verschiedene Skins und deren Preise diskutiert, insbesondere die M4 Fade. Die Train Collection wird als weniger attraktiv angesehen, da die enthaltenen Skins als nicht besonders wertvoll oder ansprechend empfunden werden. Es wird über Glück und Pech beim Öffnen von Kisten spekuliert, einschließlich der Theorie, dass Accounts 'verflucht' sein könnten, wenn über längere Zeit keine wertvollen Gegenstände gezogen werden. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob es sich lohnen würde, einen 'Sellout Stream' zu veranstalten, bei dem für jede Spende eine Kiste geöffnet wird. Es wird auch über die Wahrscheinlichkeit gesprochen, seltene Gegenstände wie Knives zu ziehen, und die Freude darüber, wenn dies tatsächlich gelingt. Die Diskussion dreht sich um den Wert von Skins, die persönlichen Vorlieben und die Erfahrungen beim Öffnen von Kisten. Die Interaktion mit der Community wird durch das Einbeziehen ihrer Meinungen und das Teilen von persönlichen Erfahrungen gefördert.
Refrag-Analyse, Trainingsmodi und Oldies-Cast Vorbereitung
04:09:14Es wird die Analyse der eigenen CS2-Fähigkeiten mit Refrag erwähnt, wobei festgestellt wird, dass die 'Opening Success' über dem Durchschnitt liegt, die 'Headshot percentage' jedoch verbesserungswürdig ist. Es wird versucht, einen Trainingsmodus zu finden, um das Verteidigen von 'B' auf der Map Anubis zu üben, einschließlich des Einsatzes von Granaten. Die Schwierigkeit, die gewünschten Einstellungen im Refrag-Tool zu finden, wird thematisiert. Es wird die Vorbereitung auf den 'Oldies-Cast' erwähnt, einschließlich des Abrufens von Informationen über die heutigen Gegner und des Einblendens von Grafiken und Tabellen. Die Freude auf den bevorstehenden Stream und die Zusammenarbeit mit den anderen Castern wird zum Ausdruck gebracht. Der Fokus liegt auf der professionellen Vorbereitung und der Optimierung der eigenen Fähigkeiten, um den Zuschauern ein unterhaltsames und informatives Erlebnis zu bieten. Die Nutzung von Analysetools und Trainingsmodi wird als wichtiger Bestandteil der kontinuierlichen Verbesserung angesehen.
Oldies Cast: Teamvorstellung, Strategie und Map-Picks
04:25:53Es wird der Start des 'Oldies Cast' angekündigt, ein CS2-Match, bei dem ein Team aus erfahrenen Spielern antritt. Die bisherigen Erfolge des Teams werden hervorgehoben, einschließlich des ersten Platzes in der Liga. Es wird das heutige Line-up vorgestellt, wobei einige Stammspieler aufgrund einer Reise fehlen und neue Spieler die Chance bekommen, sich zu beweisen. Die Rollen der einzelnen Spieler werden erläutert, einschließlich des IGL (Ingame Leader) und des Tilters. Es wird ein Blick auf die Faceit-Levels der Gegner geworfen, um einen Eindruck von deren Spielstärke zu bekommen. Es wird eine Prognose für das Match abgegeben, wobei ein klarer Sieg für die Oldies erwartet wird. Die Map-Picks und Bans werden diskutiert, wobei spekuliert wird, welche Maps die Teams wählen oder ausschließen werden. Die Bedeutung der Map-Auswahl für den Ausgang des Spiels wird betont. Die Vorfreude auf ein spannendes Match und die Möglichkeit, neue Strategien und Taktiken zu sehen, wird zum Ausdruck gebracht.
Co-Cast mit Kagi: Map-Analyse und Team-Dynamik
04:45:08Kagi wird als Co-Caster begrüßt, der Einblicke und Analysen zum Spielgeschehen liefert. Es wird diskutiert, warum Kagi heute nicht im Line-up dabei ist, wobei persönliche Gründe genannt werden. Kagi äußert seine Abneigung gegen die Map Ancient, was die Entscheidung, nicht mitzuspielen, zusätzlich unterstützt. Der Map-Pick und Ban-Prozess wird als dubios bezeichnet, da die Zeit abgelaufen ist und die Entscheidung dem Zufall überlassen wurde. Es wird spekuliert, dass die Gegner Anubis als Decider-Map wollten, aber letztendlich Ancient gewählt wurde. Die Auswirkungen der breiteren Banane auf Inferno werden analysiert, insbesondere in Bezug auf die Jutel, die von B aus geworfen werden. Die bisherige Saison der Oldies wird zusammengefasst, wobei ihre ungeschlagene Serie und ihre Platzierung in der Liga hervorgehoben werden. Es wird über die Gründe für die Einteilung in Spielklasse 6 spekuliert. Die Team-Dynamik und die Rollenverteilung werden beleuchtet, wobei die Bedeutung von erfahrenen Spielern wie Mark betont wird. Die Vorfreude auf das Spiel und die Möglichkeit, neue Strategien zu sehen, wird erneut zum Ausdruck gebracht.
Teamdynamik und Saisonziele
04:48:35Es wird betont, dass die Organisation froh ist, Patrick für die organisatorischen Aufgaben zu haben, da dafür keine Zeit vorhanden ist. Die aktuelle Platzierung des Teams wird als Platz vier beschrieben, wobei die Playoffs als sehr hart eingeschätzt werden. Ein Vergleich mit einem Showmatch gegen Platz 4, bei dem alle Waffen erlaubt wären, verdeutlicht die Herausforderung. Man sieht sich in der aktuellen Liga gut aufgehoben, kann aber nicht genau sagen, warum die Saison in einer niedrigeren Liga angetreten werden muss. Es wird als fair angesehen, sich erneut zu beweisen, um zu zeigen, dass der vorherige Erfolg nicht geschenkt war. Innsprung hat gute Chancen, in die fünfte Liga aufzusteigen, auch dank zweier neuer, sehr guter Spieler, Tobi und Physix. Es wird erwartet, dass das Team auch in der Fünfer gut mithalten kann. Die Zuschauer werden informiert, dass Jens heute fehlt und der Autodirektor für die Kameraführung zuständig ist. Es wird gehofft, dass der Autodirektor einige interessante Kamerafahrten einbaut, auch wenn er nicht die Qualität von Jens erreicht. Jens ist aufgrund vieler CS-Events und Termine verhindert, aber es wird gehofft, dass er mittwochs wieder dabei sein kann.
Kommende Spiele und Cactus Leipzig
04:50:13Es wird angekündigt, dass es diese Woche viele Spiele geben wird, darunter das heutige Spiel mit den Oldies. Am Montag wird das Schweine Main auf dem Couch-Kanal spielen. Am Mittwoch sind die Oldies wieder im Einsatz. Diese Planung dient dazu, alle Spiele vor der Reise zur Cactus Leipzig am Donnerstag unterzubringen, um sich dort voll auf die Turniere konzentrieren zu können. Es gibtJoin-Probleme bei den Oldies, da Physics Router-Probleme hat. Es wird eine Lösung gesucht, um Physics ins Spiel zu bringen. Es wird spekuliert, dass ein 2-0-Sieg die Oldies fast sicher in die Playoffs bringen würde, abhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz. Die Tabelle wird kurz im Stream gezeigt, um die Chancen zu verdeutlichen. Es wird festgestellt, dass die Oldies auf der Dach CS Masters Seite fälschlicherweise einen Win eingetragen bekommen haben. Es wird vermutet, dass es Probleme mit der Webseite oder dem Server gab. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass noch Spiele gegen direkte Verfolger wie M von gestern und No Fame Dark Blue ausstehen. Ein 2-0-Sieg gegen eines dieser Teams würde die Playoff-Qualifikation wahrscheinlich sichern.
Individuelle Leistungen und Teamzusammensetzung
04:54:32Es wird der Wunsch geäußert, von Tobi eine Back-to-Back-Fake-Flash zu sehen, um sich den Clip der Woche zu sichern. Es wird betont, dass Tobi ein sehr guter Deagle-Spieler ist und auch gerne mal arrogant auf den Fast-Switch geht. Tobi hat sich einen hohen Rang in Premier abgeholt, und auch andere Teammitglieder sind auf einem guten Weg, hohe Elo-Zahlen zu erreichen. Murphy McFly, ein neuer Anwärter für die Oldies, wurde aufgrund seines hohen Average Face-It Elos zunächst abgelehnt, könnte aber inTest-Games zum Einsatz kommen, insbesondere wenn Max und Patrick im Urlaub sind. Es wird erwähnt, dass ein Bild von Murphy McFly eingereicht wurde und er theoretisch bereit ist. Miss Gwen ist das einzige Mitglied des Main-Rosters, das noch nicht gespielt hat. Ed van Schleck ist heute dabei, wobei sein Ingame-Name auf dem Facet-Server von seinem Namen auf der Dach-CS-Masters-Seite abweicht, was zu Verwirrung führen kann. Es wird erklärt, dass Faceit den Faceit-Namen als Ingame-Namen erzwingt.
Oldies-Team: Konzept und Hintergründe
05:09:22Es wird die Frage beantwortet, ob es sich bei den gezeigten Bildern um echte Opas handelt, und die Geschichte des Oldies-Teams erläutert. Während überall Academy-Teams gefördert werden, will man mit dem Oldies-Team die Pioniere von CS ehren, die das Spiel mit groß gemacht haben. Das Team besteht aus älteren Herrschaften mit 25 plus Jahren CS-Erfahrung. Es wird erwähnt, dass Chris und der Streamer das Spiel erstmals 2001 gespielt haben, was bedeutet, dass einige Zuschauer noch nicht einmal geboren waren. Ed van Schleck wird mit Igor Karkaroff aus Harry Potter verglichen. Es wird festgestellt, dass alles nach Plan läuft, Jürgen gut dabei ist, Tobi mit dabei ist und auch Physix. Mark hat angekündigt, dass er heute nicht so am Start ist, aber auf der CT-Seite stark ist. Es wird humorvoll kommentiert, dass Gondi ein Lenkrad hatte und der Joystick kurz hing. Physics wird als einer der jüngeren Oldies bezeichnet, während Tobi als Grumpy Grandpa dargestellt wird. Jennifer, Baujahr 48, hat heute Marmelade gekocht und wird als Katzenliebhaberin beschrieben. Es wird über die diversen Wehwehchen und Probleme der Oldies gescherzt, vonDialyse bis hin zu unfreiwilligem Stuhlgang.
Map 1 Ende und Ausblick auf Ancient
05:31:24Die erste Map Inferno endet mit einem klaren 13:4 Sieg. Physics erzielt eine 3er KD und wird MVP. Überraschenderweise wurde Inferno, die Home-Map der Oldies, von TMB Gaming nicht gebannt. Als nächste Map steht Ancient an, wobei unklar ist, ob dies die Map-Wahl der Gegner war, da der Timer ablief und Faceit die Entscheidung traf. Während der Pause wird auf den roten Valve Anti-Cheat-Bun hingewiesen. Es wird kurz über technische Aspekte der Kameraführung gesprochen, wobei erwähnt wird, dass Jens ein Tool namens Wackband verwendet, um Kamerafahrten zu ermöglichen, was einem Cheat ähnelt und daher mit einem wackgebannten Account durchgeführt wird, um Risiken zu vermeiden. Die verbesserte Streaming-Qualität auf YouTube wird hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zur Twitch-Qualität. Abschließend wird RealMifty, MCLos, WooFlo und das Bio für ihre Resubs gedankt.
Spiel auf Ancient und Easter Eggs
05:35:36Es geht weiter auf Ancient, wobei die Erwartung geäußert wird, dass die Map knapper wird als Inferno, da Ancient für die Oldies eine recht neue Map ist. Es wird kurz über die Möglichkeit von Looping-Effekten in der Kameraführung gesprochen. Außerhalb der spielbaren Map befindet sich ein Truck, der den Zuschauern bisher verborgen blieb. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es auf Ancient Easter Eggs gibt, ähnlich wie auf anderen Maps wie Inferno oder Train, wo beispielsweise Monitore mit der CS-Source-Version der Map zu finden sind. Der Streamer gibt zu, dass er viele Details auf den Maps nicht kennt. Jens wird für seine Kameraarbeit gelobt und darum gebeten, ihn für seine Arbeit zu unterstützen, damit er auch in Zukunft solche Videos und Casts macht. Das nächste Spiel findet am Mittwoch um 20 Uhr statt, wobei Jens möglicherweise wieder dabei sein wird.
Spielverlauf auf Ancient und Utility Damage
05:44:32Das Spiel auf Ancient beginnt, wobei TMB Gaming zunächst in Führung geht. Es wird die Bedeutung der Mitte auf der Map betont und darauf hingewiesen, dass TMB Gaming zu ängstlich agiert. Die Oldies passen sich an und übernehmen die Kontrolle. Besonders Marc sticht durch seinen hohen Utility-Damage hervor, insbesondere durch den Einsatz von HE-Granaten. Es wird spekuliert, ob Marc aufgrund seiner präzisen Granatenwürfe einen Wack-Bann erhalten könnte. Chris gelingt eine wichtige Aktion, die das Spiel zugunsten der Oldies wendet. Es wird erwähnt, dass die Zuschauer im Chat diskutieren, ob es sich bei den Oldies wirklich um Rentner handelt, was aber bestätigt wird. Die Tabelle zeigt, dass die Oldies ihre Führungsposition weiter ausbauen konnten.
Zusammenfassung des Spiels und Ausblick
06:08:38Die Oldies gewinnen das Match und bauen ihre Führung in der Tabelle aus. Es wird Jens für seine Arbeit als Observer gedankt, wobei erwähnt wird, dass er am kommenden Mittwoch nicht dabei sein kann. Die Spieler äußern sich zum Spielverlauf und zur Map-Wahl. Chris hatte eine geile Szene gehabt, direkt close an der Smoke, wo fast noch das Ace war. Es wird über die Stärken von Marc diskutiert, insbesondere seinen präzisen Einsatz von Granaten. Das nächste Spiel der Oldies findet am Mittwoch gegen NoFameDarkBlue statt, ein potenziell spannender Gegner. Der Streamer gibt einen Ausblick auf die kommenden Spiele und bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zusehen. Er kündigt an, dass er am nächsten Tag selbst mit seinem Main-Team spielen wird und danach die Kaktus Leipzig ansteht. Abschließend wünscht er allen einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche.