Warmup MM und dann FACEIT Comebackskinport
Intensives Counter-Strike Training: Warm-up und anschließendes Faceit Comeback

Nach einer Phase intensiven Warm-ups startete trilluxe das Comeback auf Faceit. Der Fokus lag darauf, die erlernten Taktiken umzusetzen und die spielerische Leistung zu steigern. Es wurden verschiedene Strategien angewandt, um das Spiel erfolgreich zu gestalten und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Tryhard Warm-up und Faceit Comeback
00:06:00Es wird Faceit Comeback geben, um sich für die DACH CS Masters Liga aufzuwärmen. Es wird Faceit getestet, um zu sehen, ob es Spaß macht. Es gab schlechte Nachrichten von einem Partner, Philips OneBlade, die Partnerschaft wurde nicht verlängert, da sie mehr in Fortnite investieren. Es wird überlegt, ob man mal Fortnite spielen sollte, um die Partnerschaft zu retten. Es wird über Marvel Rivals gesprochen, was mit Armin gespielt wurde, und die Frage, ob das ein spannendes Game zum Zuschauen ist. Es werden Talente für Faceit gesucht, aber alle sind offline. Es wird überlegt, Bülent oder Massa zu fragen, ob sie mitspielen. Es wird diskutiert, warum Leute Angst um ihre Elo haben und ob Solo-Faceit-Spieler Triebtäter sind. Es wird überlegt, Red Dead Redemption zu spielen und Watch Partys zu machen, aber es gibt Lizenzprobleme, da Deutsch immer mit einer Lizenz verbunden ist. Es wird überlegt, auf Englisch umzuschalten, um Watch Partys zu machen. Es wird überlegt, sich beim Skin Club einzukaufen für Watchpartys.
Sportliche Aktivitäten und Watchparty-Lizenzen
00:15:49Es wird über die Qualen des Workouts gesprochen und dass es keinen Spaß macht, aber man sich danach gut fühlt. Es wird überlegt, ob Sonnens und Red für Watchpartys bezahlt haben. Es wird überlegt, eine Privatpflegekraft zu suchen, die einem nach dem Sport die Hose anzieht. Es wird überlegt, ob die Gambling-Partner die Watchpartys supporten könnten, da man dadurch mehr Zuschauer hat. Es wird diskutiert, dass eine Lizenz fürs ganze Jahr fünfstellig kostet und ob sich das lohnt. Es wird überlegt, ob man in den Club reingehen soll, um Watch-Partys zu machen. Es wird darüber gesprochen, dass das neue Projekt eine größere Wohnung für die kleine Schwester ist und deshalb erstmal nichts gekauft wird, was nicht lebensnotwendig ist. Es wird darüber gesprochen, dass man sich finanziell viel verbaut, wenn man kein Gambling unterstützt, aber man nicht mehr in den Spiegel schauen könnte, wenn man es täte.
Ethische Bedenken bei Glücksspielwerbung und Faceit-Pläne
00:26:38Es wird überlegt, ob man Gambling-Sponsor annehmen soll, aber man will nicht den Leuten ins Gesicht rotzen, die dazu beigetragen haben, dass man überhaupt in dieser Position ist. Es wird überlegt, dass die Legacy oder das, wofür man immer gestanden hat, auf einen Schlag weg ist, wenn man das jetzt macht. Es wird überlegt, ob Streamsnipe heute sein kann, aber es wird mit 30 Sekunden Delay gestreamt. Es wird überlegt Faceit zu spielen und wie es wird. Es wird überlegt, ob es Faceit Premium noch gibt. Es wird überlegt, ob man ein Supertalent für Faceit sucht oder eine Chatauslosung macht. Es wird überlegt, den Stream das große Faceit Comeback zu nennen. Es wird überlegt, wie man Delay reinmacht und wer im 5. Zoom dabei sein soll. Es wird überlegt, Kerrigan zu fragen, ob er mitspielen will. Es wird überlegt, Fibu zu fragen, ob er mitspielen will, aber er hat heute keine Zeit.
Faceit-Probleme und Streamer-Mode
00:40:11Es wird überlegt, was mit der Faceit-Seite los ist, da sie komplett nackt ist. Es wird überlegt, Domme einen Bescheid zu geben, aber er hat zu wenig Elo. Es wird überlegt, wie man den Streamer-Mode einstellen kann. Es wird überlegt, ob man den Streamer-Mode trotzdem nutzen soll, um zu testen, ob man trotzdem bekannt wird. Es wird überlegt, wo man den Streamer-Mode in den Account Settings findet. Es wird überlegt, Jan bei WhatsApp zu fragen, wie man Streamer-Mode auf Faceit bekommt. Es wird überlegt, Zvanni zu fragen, wie er das gemacht hat. Es wird überlegt, ein Support-Ticket zu erstellen, um Streamer-Mode zu bekommen. Es wird überlegt, in die Rubrik I want to change my name on Facebook reinzuposten. Es wird überlegt, wann die auf die Support-Ticket antworten. Es wird überlegt, Bühle macht PCAR. Es wird überlegt, Try Hard zu spielen und weniger Random-Fragen im Chat einzugehen.
Faceit Verifizierung und Unterkunftssuche
01:05:16Es wird über die Dauer der Faceit-Verifizierung diskutiert, wobei angemerkt wird, dass diese normalerweise automatisch erfolgt, aber manchmal länger dauern kann. Es wird vermutet, dass das Einschicken eines Personalausweises erforderlich sein könnte. Die Zeit wird genutzt, um nach Unterkünften in Köln für ein Team von fünf Personen zu suchen, idealerweise mit fünf Schlafzimmern. Ein Haus in Köln-Vogelsang mit vier Schlafzimmern und Garten wird für 892€ gefunden, wobei die Entfernung zum Veranstaltungsort mit etwa 25 Minuten bei Stau als akzeptabel angesehen wird. Die Qualität der Schlafcouch im Haus wird ebenfalls beurteilt und für akzeptabel befunden. Die Lage des Hauses wird als Nordwesten von Köln, hinter Ehrenfeld, präzisiert.
Faceit Erfahrungen und Spielvorbereitung
01:09:39Es werden Erfahrungen mit Faceit non-verified Spielen geteilt, wobei auf ungleiche Spielerprofile hingewiesen wird. Die Wichtigkeit der Verifizierung wird betont. Es folgt die Ankündigung, dass das Spiel ohne Handcam stattfinden kann. Der Fokus wird auf das bevorstehende Faceit-Spiel gelegt, wobei sinnlose Diskussionen vermieden werden sollen. Die Elo-Zahlen der Gegner werden analysiert und die hohen Pings als potenzielle Herausforderung identifiziert. Ein Spieler wird aufgefordert, sich auf das Spiel zu konzentrieren, da es um ein Stipendium seiner Universität geht. Strategien für das Spiel werden besprochen, darunter das Rauchen von Gate und das forcierte Herauskommen aus A, um den Gegner zu überraschen.
Kanalpunkte-Wetten und Super Bowl
01:18:10Es wird über die Möglichkeit von Kanalpunkte-Wetten im Chat gesprochen, da bei Faceit nicht so viel auf den Chat eingegangen wird. Die Settings der Spieler werden diskutiert, und es wird festgestellt, dass diese nicht relevant sind. Es wird über den Super Bowl gesprochen, der am 9. oder 10. Februar stattfindet, und die schwierige Anreise nach Kattowitz wird thematisiert. Die Möglichkeit eines Shuttles von Krakau wird erwähnt, wie es bei früheren Veranstaltungen von Predator der Fall war. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Flüge gefunden werden, die ungefähr zur gleichen Zeit landen, wobei der Streamer wahrscheinlich von Düsseldorf aus fliegen wird, da Steve kurz zuvor Geburtstag hat.
Hobbys, Elo und Teambesprechung
01:40:25Es wird angekündigt, dass man im Urlaub entschieden hat, mehr Hobbys zu suchen, darunter Fußball und die Gründung eines Community-Teams in der nächsten Saison. Die Elo-Zahlen der Spieler werden diskutiert, wobei einige Spieler sich über ihre niedrige Elo wundern. Es wird über das vorherige Match gesprochen, das als positiv und Free Elo bewertet wird, obwohl es Sprachbarrieren gab. Smurfing wird thematisiert und Spieler werden aufgefordert, verdächtige Accounts zu reporten. Die gebannten Maps der Gegner werden analysiert, um die eigene Strategie anzupassen. Es wird eine Kanalpunkte-Wette für das nächste Faceit-Match gestartet, wobei auf Utility Damage verzichtet wird, um den Fokus auf den Win zu legen.
Taktische Spielzüge und Teamwork in CS:GO
02:19:01In dieser Phase des Spiels liegt der Fokus auf präzisen taktischen Manövern und effektiver Teamkommunikation. Es werden spezifische Spielzüge besprochen und ausgeführt, darunter das Werfen von Molotows und Flashbangs, um bestimmte Bereiche auf der Karte zu kontrollieren oder Gegner aus ihren Positionen zu zwingen. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und passen ihre Strategie entsprechend an, wobei sie auf schnelle Entscheidungen und Koordination angewiesen sind. Ein Beispiel hierfür ist die Diskussion über eine 'Triple-Nate-Banane', eine koordinierte Aktion, bei der mehrere Blendgranaten in einen bestimmten Bereich geworfen werden, um die Gegner zu überraschen und zu überwältigen. Die Kommunikation ist entscheidend, um Informationen über Gegnerpositionen und -bewegungen auszutauschen und die Aktionen des Teams zu koordinieren. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben, insbesondere bei der Einnahme von Bereichen und der Unterstützung von Teammitgliedern in schwierigen Situationen. Trotz einiger unglücklicher Momente, in denen Spieler von Gegnern überrascht werden oder unnötige Risiken eingehen, bleibt der Fokus auf der Umsetzung eines klaren Plans und der Zusammenarbeit als Team.
Analyse des Spielverlaufs und Anpassung der Strategie
02:24:50Nach einer intensiven Phase des Spiels beginnt eine Phase der Analyse und Anpassung. Das Team reflektiert über den bisherigen Spielverlauf, identifiziert Stärken und Schwächen in ihrer eigenen Strategie und überlegt, wie sie sich auf die Aktionen der Gegner einstellen können. Es wird diskutiert, ob bestimmte Spielzüge wiederholt werden sollen oder ob eine Änderung der Taktik erforderlich ist, um die Gegner zu überraschen. Ein wichtiger Aspekt ist die Beobachtung der Gegner, um Muster in ihrem Spielstil zu erkennen und Schwachstellen auszunutzen. Es wird auch die Bedeutung der mentalen Stärke betont, insbesondere in schwierigen Situationen, in denen es wichtig ist, ruhig zu bleiben und sich auf den Plan zu konzentrieren. Trotz einiger Rückschläge und Herausforderungen bleibt das Team entschlossen, ihre Strategie zu verfeinern und als Einheit zusammenzuarbeiten, um das Spiel zu gewinnen. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen aus und geben einander Feedback, um die Leistung des Teams zu verbessern. Es wird auch die Bedeutung der Flexibilität hervorgehoben, um auf unerwartete Ereignisse reagieren und die Strategie bei Bedarf anpassen zu können.
Smalltalk, Gamescom-Planung und Community-Interaktion
02:31:38Abseits des Spielgeschehens entspinnt sich ein lockerer Smalltalk über verschiedene Themen. Es geht um unerwünschte Software-Installationen, die Planung eines Besuchs der Gamescom mit möglicherweise ausschweifenden Feiern im Bootshaus und die Interaktion mit dem Community Manager von Faceit bezüglich technischer Einstellungen. Auch der Austausch über kuriose Beobachtungen im eSport-Bereich, wie Robert Habeck am 'Fliesentisch' bei Hand of Blood, fehlt nicht. Es wird über politische Statements und die damit verbundenen Reaktionen diskutiert. Der Streamer teilt seine Gedanken zu verschiedenen Themen und interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen und nimmt Anregungen entgegen. Es entsteht eine lebhafte Diskussion über persönliche Vorlieben, Gaming-Skills und die Bedeutung von Teamwork. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Community und bedankt sich für die Unterstützung. Es werden auch zukünftige Projekte und Kooperationen angesprochen, die in den kommenden Wochen und Monaten geplant sind. Der Streamer gibt einen Einblick in seinen Alltag und teilt persönliche Anekdoten, um eine engere Bindung zur Community aufzubauen.
LAN-Party-Planung, Fibo-Rekrutierung und Team-Dynamik
02:38:35Die Vorfreude auf eine bevorstehende LAN-Party steigt, und die Teilnehmerzahl wird geprüft. Es wird überlegt, ob ein Trackmania-Turnier stattfinden soll und wie Massa, ein talentierter Spieler, ins Team integriert werden kann. Die Rekrutierung von Fibo, einem weiteren Spieler, gestaltet sich etwas schwieriger und erfordert kreative Überzeugungsarbeit, inklusive humorvoller Erpressung mit Magic-Karten. Die Team-Dynamik wird durch Neckereien und gegenseitiges Aufziehen aufgelockert. Es wird über die Organisation der Anreise und den Ablauf der LAN-Party gesprochen, inklusive der Frage, wer Fibo vom Flughafen abholt und wieder zurückbringt. Der Streamer gibt einen Einblick in die Herausforderungen und Freuden der Teamorganisation und betont die Bedeutung von Zusammenhalt und guter Stimmung. Es werden auch Erinnerungen an vergangene LAN-Partys ausgetauscht und die Vorfreude auf das kommende Event gesteigert. Der Streamer bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern, die zum Gelingen der LAN-Party beitragen. Es wird auch überlegt, ob während der LAN-Party gestreamt werden soll und welche Inhalte für die Zuschauer interessant sein könnten.
Spielsieg und Elo-Gewinn
03:21:10Das Team gewinnt eine Runde, was zu einem Elo-Gewinn führt. Es gab unterschiedliche Elo-Punkte für die vorherigen Siege, was zu Diskussionen über die genaue Anzahl der gewonnenen Elo-Punkte führt. Es wird über das Queuen für ein weiteres Spiel gesprochen, solange bis das Team verliert oder jemand sich beschwert. Der Streamer merkt an, dass er fünf Faceit-Punkte erhalten hat. Es wird spekuliert, ob jemand den Skin aus dem Gewinnspiel erhalten hat und ob möglicherweise Geldwäsche im Spiel ist. Der Streamer überlegt, den Skin auszuzahlen. Abschließend wird ein Zuschauer verabschiedet.
Mapauswahl und Strategie für das nächste Spiel
03:23:37Es wird über das nächste Match gesprochen, wobei die Gegner als deutlich stärker eingeschätzt werden. Die Maps Dust2, Anubis und Train werden als ungünstig für das eigene Team angesehen. Es folgt eine Diskussion über die Mapauswahl, wobei Mirage und Dust2 zur Debatte stehen. Der Streamer analysiert die Rating-Werte der Gegner auf verschiedenen Maps und zieht daraus Schlussfolgerungen für die eigene Strategie. Es wird entschieden, Mirage zu spielen, obwohl die Gegner dort ein höheres Rating haben. Der Streamer hofft, dass die Gegner keine guten Executes auf Mirage haben. Es wird kurz auf Player-Skins eingegangen und warum diese in den LANs und Online-Turnieren verboten sind. Der Streamer äußert sich ironisch über die gegnerische Taktik, Dust2 spielen zu wollen und freut sich über die Wahl von Mirage.
Abschluss des Faceit-Streams und Ankündigung eines Skin-Giveaways
04:04:09Der Streamer äußert sich kritisch über die hohe Anzahl neuer Accounts auf Faceit, die ausschließlich dort spielen. Trotzdem zieht er ein positives Fazit aus den gespielten Matches, von denen drei gewonnen wurden und eines besonders spannend war. Er kündigt an, dieses Match möglicherweise auf YouTube hochzuladen. Zum Abschluss des Streams plant er ein kleines Skinport-Giveaway und erwähnt, dass man noch immer die Heat Treated claimen kann. Es werden insgesamt vier Desert Eagle Heat Treated verlost, die aus dem Armory Pass stammen. Der Streamer erklärt, wie man am Giveaway teilnehmen kann und verweist auf seinen Marktplatzpartner Skinport, wo Skins günstiger als bei Steam erhältlich sind. Er demonstriert anhand eines Beispiels die Preisunterschiede und Vorteile von Skinport und lobt die deutsche Seite für ihre hohe Vertrauenswürdigkeit. Abschließend fordert er die Zuschauer auf, an dem Skinport-Giveaway teilzunehmen und erwähnt, dass der Stream in Kürze beendet wird.
Zukünftige Pläne: Liga, Story Games und Kochstream
04:10:35Es wird über zukünftige Pläne gesprochen, einschließlich der Anmeldung zur Dach CS Master Season, die Anfang Februar startet. Zudem wird die Möglichkeit erwähnt, diese Woche mit Red Dead Redemption 2 zu beginnen. Der Streamer erklärt, dass er nach vier Stunden CS für den Tag genug von dem Spiel hat und etwas Entspannteres für längere Streams sucht. Red Dead Redemption 2 soll als chilliges Spiel für 8-10 Stunden Streams dienen. Abschließend wird der Gewinner der Desert Eagle Heat Treated ermittelt, wobei es anfänglich zu Problemen kommt, da der erste Gewinner nicht erreichbar ist und der zweite Gewinner Schwierigkeiten mit seinen Datenschutzeinstellungen hat. Nach einigen Verzögerungen kann der Skin schließlich an den dritten Gewinner übergeben werden, der zusätzlich noch ein Spiel aus der persönlichen Sammlung des Streamers erhält. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern.