34°C, die Klima läuft auf Hochtourendisplate
Counter-Strike: Hosen-Fauxpas, Skin-Testament und Klima-Diskussion beim Stream

Der [game] Counter-Strike-Streamer sprach über eine verunglückte Hosenbestellung, Steam-Overlay-Probleme und Skins. Er überlegt, ein Testament zu schreiben, um den Zugriff auf seine Skins im Todesfall zu regeln. Diskussionen gab es über das Wetter, eine laute Klimaanlage, neue Maps und den Klimawandel. Geplant sind ein Pizza-Battle mit Freunden, die Trackmania Global Playoffs und Gamescom-Aktivitäten. Ein Armdrücken-Rematch steht ebenfalls an.
Hosen-Problematik und Spielersuche
00:12:10Der Streamer spricht über eine Streaming-Hose, die er in China gekauft hat, aber nicht mehr zurückschicken konnte. Er erwähnt, dass er eine dunkelblaue Hose trägt und die gleiche auch in Beige hatte, die jedoch durchsichtig war. Er lädt Physics ein und äußert die Vermutung, dass einige Spieler in Face-It-Lobbies sind oder andere Spiele spielen. Es wird über Alilena gesprochen, die im Voice-Chat schweigsam ist, aber im Chat aktiv. Der Streamer erwähnt, Geld von Delta Force bekommen zu haben und bedauert, bei einem Nuke-Event keinen Kill erzielt zu haben. Er spricht über Steam Overlay Probleme, die seinen PC beeinträchtigen und das Grinden von Army Passes erschweren. Er erklärt, dass er deswegen nur zwei von fünf Pässen aktiviert hat und wartet, bis alle durch sind, um sie gleichzeitig zu kaufen. Es gibt Probleme mit dem Kauf von Pässen, da das Spiel abstürzt, wenn man Geld ausgeben will. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren, welche Map sie spielen sollen und der Streamer äußert den Wunsch, Lineups auf Train zu üben.
Skins, Testament und unerwartete Ereignisse
00:21:25Es wird über das Thema gesprochen, was mit den CS-Skins passieren würde, wenn dem Streamer etwas zustößt. Er überlegt, ein Testament zu schreiben oder seine Skins vor jeder Autofahrt an Marc zu traden. Es wird diskutiert, wie man den Zugriff auf die Skins im Todesfall regeln könnte, ohne gegen Account-Sharing zu verstoßen. Der Streamer schlägt vor, eine Notiz mit seinen Login-Daten zu hinterlassen und Max Septoplex mit dem Auscashen der Skins zu beauftragen. Er äußert die Sorge, dass seine Skins im Wert von 100.000 Euro verloren gehen könnten, wenn niemand Zugriff darauf hat. Es wird überlegt, wie man Familienangehörigen den Zugriff auf virtuelle Accounts ermöglichen kann. Der Streamer scherzt, dass er sich für jemanden opfern würde, wenn er dafür 20.000 geschenkt bekommt. Er erklärt, dass ein zentriertes Viewmodel in CS:GO theoretisch besser ist, da es Situationen geben kann, in denen ein Gegner durch das Viewmodel verdeckt wird.
Sommerpause, Showmatch und Klima-Diskussion
00:29:45Es wird erwähnt, dass in der Dach CS Masters Pause ist und es erst im August weitergeht. Es ist aber noch ein Showmatch geplant. Der Streamer spricht über das Wetter und die bevorstehenden 35 Grad in der Schweiz, weshalb er sein Haus nicht verlassen möchte. Er äußert, dass er sich bei solchen Temperaturen in einen Eiskaffee setzen und von dort arbeiten wird. Er beschreibt, wie er stark am Rücken schwitzt und dass er Schweißprobleme hat. Es wird über die Lautstärke einer Klimaanlage diskutiert und dass der Streamer eine leise gekauft hat, die aber trotzdem recht laut ist. Er kann nachts nicht gut schlafen, wenn es zu leise ist. Die neuen Maps in CS:GO haben weniger FPS als die alten. Der Streamer erwähnt, dass er die neuen Maps Grail besser findet als Jura. Er mag Edin sehr, weil sie vom Layout etwas ganz anderes war. Es wird überlegt, Mirage aus dem Map-Pool zu nehmen und Overpass wieder reinzubringen.
Klimawandel, Global Playoffs und Pizza-Battle
01:06:20Der Streamer spricht über den Klimawandel und eine Doku, die er gesehen hat, dass das Eis am Nordpol gewachsen ist. Er erwähnt, dass es vor 15-20 Jahren in Duisburg jeden Winter Schnee gab und man Schlitten fahren konnte, was seitdem nicht mehr möglich ist. Es wird angekündigt, dass am nächsten Wochenende die Trackmania Global Playoffs stattfinden, bei denen Carsten dabei sein wird. Danach will er sich mit Olli und Robert treffen, um Pizza zu machen. Sie wollen ein Pizza-Battle veranstalten und Olli soll testen, welche Pizza besser ist. Robert hat eine Art, den Teig ohne Kneten zu machen. Der Streamer zieht 2013 ein Messer in CS:GO und verkauft es für 74 Euro. Jahre später findet er es über die Unique-Item-ID wieder und tradet es sich zurück. Es wird überlegt, mehr Maps in den Pool zu machen, um nicht gesniped zu werden. Der Streamer ist seit drei oder vier Monaten mit Prep My Meal gepartnert, was ihm das Leben leichter macht, da er keine Zeit oder Lust zum Kochen hat. Er hat seit Januar 27 Kilo abgenommen. Er achtet auf Kalorien und Proteine, da er immer weiß, was er zu sich nimmt.
Show-Match Planungen und Armdrücken-Rematch
01:52:31Es wird über ein mögliches Show-Match in der Sommerpause gesprochen, eventuell im Rahmen einer Cologne Watch Party. Die Abstimmung dazu läuft noch. Zudem steht ein Rematch im Armdrücken gegen Matteo aus, möglicherweise bei einer zukünftigen Bonschwa LAN. Es werden Trainingsmethoden der angesprochen, insbesondere Übungen zur Stärkung des Pronation-Muskels, für die spezielle Geräte benötigt werden. Im Spiel werden Taktiken und Spielzüge besprochen, darunter das Werfen von Smokes und das Einnehmen von Positionen wie Pit und B. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, das Handgelenk für das Armdrücken zu trainieren und Interesse an einem Griffkraft-Messgerät für zukünftige Dezember-LANs geäußert. Es wird eine Anekdote erzählt, bei der sich der Streamer in einer Gondel erleichtert hat, anstatt jemanden "anzufurzen", was zu Belustigung führt. Abschließend wird über die Bewertung der Map Grail diskutiert, die aufgrund wiederholter Niederlagen und ungünstiger Spielerfahrungen negativ ausfällt.
Tierlist-Ideen und Gamescom-Pläne
02:09:04Es wird über die Erstellung einer Tierlist für CS-Maps diskutiert, einschließlich Dangerzone- und Wingman-Maps. Die Schwierigkeit, sich an alle Maps zu erinnern, wird thematisiert. Es gibt Überlegungen zur Teilnahme an der Gamescom, wobei der Dienstag vor der Messe für eine spezielle Aktion in Köln geplant ist. Die Hitze auf der Gamescom wird angesprochen, und es wird an frühere Streams vom Backpack erinnert. Es wird über die Opening Night Live gesprochen, an der der Streamer aufgrund eines Placements teilnahm und den Monitor abfilmte, um einen Trailer zu zeigen. Es wird über eine Aktion am Dienstag vor der Gamescom gesprochen, die noch nicht öffentlich ist, aber in Köln stattfinden wird. Es wird überlegt, ob eine Aktion während der Gamescom stattfinden wird. Es wird überlegt, ob man in der Schweiz einen IRL-Stream machen soll, aber ohne Rucksack ist das schwierig.
Kaffee-Notstand und Kuschel-App-Idee
02:23:43Der Streamer äußert den dringenden Wunsch nach einem Kaffee und bedauert, nicht die Kraft zu haben, ihn selbst zuzubereiten. Er scherzt darüber, Mitbewohner zu suchen, die ihm Kaffee bringen. Es wird über die neue Map Grail diskutiert, die dem Streamer wenig Freude bereitet. Es wird überlegt, ob es eine Marktlücke für eine Kuschel-App gibt, auf der sich Leute zum Kuscheln verabreden können, ohne reden zu müssen. Der Streamer schlägt vor, ein Profil auf Tinder zu erstellen, um jemanden zum Kuscheln zu finden, ohne weitere Erwartungen. Es wird über die Idee einer App namens "Cutler" diskutiert, auf der sich Leute zum Kuscheln verabreden können, ohne reden zu müssen. Es wird überlegt, ob man Kati dafür bezahlen soll, ein Profil zu erstellen und die Kommunikation zu übernehmen, während der Streamer nur den Kuschelpart übernimmt. Es wird über die Voraussetzungen für den Kuschelpartner gesprochen: geduscht, nicht nass geschwitzt und nicht rauchend.
Rage-Compilation und Kerrigan-Doku
02:37:56Der Streamer vermutet, dass einige Spieler nach dem Spiel Rückenschmerzen haben, weil sie ihn carrien mussten. Er glaubt, dass er sich das Video ansehen muss, um zu sehen, was passiert ist. Er sagt, dass das Spiel eine Rage-Compilation wert ist und dass er eine eigene Folge davon machen wird. Er sagt, dass er die Map nur noch gegen seine Wilden spielen wird. Er beschwert sich über Cheater im Spiel und vermutet, dass einer der Spieler einen Zeus-Cheat benutzt. Er sagt, dass er eine eigene Folge von diesem Match machen muss, dann bin ich geistkrank. Er kündigt an, sich nach dem Stream die Kerrigan-Doku "The Greatest Leader in Counter-Strike History" anzusehen. Er lobt die Rain-Doku und hofft, dass die Kerrigan-Doku ähnlich gut ist. Er erwähnt, dass Displayed in den letzten vier Tagen im Juni einen Rabatt hat und wirbt für Metallposter über seinen Partnerlink.