Ein kleiner Zock am Mittag! (20 Uhr Ligaspiel) !PMM
CS2: Training mit Refrag, Granaten-Taktiken und Ligaspiel-Vorbereitung

Der Stream startete mit CS2-Training, wobei Granatenwürfe und Wallbang-Spots auf Ancient verfeinert wurden. Es folgte die Analyse von Smoke-Taktiken für Dust2 und die Vorbereitung auf ein Ligaspiel um 20 Uhr. Der Streamer experimentierte mit Molotow-Cocktails und Smoke-Positionen, um spezifische Strategien zu optimieren. Abschließend wurden Valorant Skins und CS2 Taktiken besprochen.
Session Start und Trainingsfokus
00:10:09Der Stream beginnt mit einer Ankündigung einer zweigeteilten Session, wobei ein Teil jetzt und ein weiterer am Abend zum Ligaspiel stattfinden soll. Die Zeit dazwischen wird für Einkäufe und andere Erledigungen genutzt. Der Streamer freut sich, dass die YouTube-Inhalte für die Woche vorbereitet sind und er eine frühe Session starten kann. Der Fokus liegt heute auf Training, insbesondere auf der Einarbeitung in Refrag. Es wird gehofft, dass Zuschauer im Chat, die ebenfalls Refrag nutzen, Tipps geben können, da einige Aspekte gestern nicht selbsterklärend waren. Es gab anfängliche Audio-Probleme, bei denen der Sound im Spiel plötzlich auf Null gestellt wurde und unbekannte Audiogeräte angezeigt wurden, was zu Verwirrung führte. Nach der Behebung der Audio-Probleme konzentriert sich der Streamer auf das Üben von Utility auf der Map Ancient, insbesondere für das Verteidigen von B. Er experimentiert mit verschiedenen Granatenwürfen und deren Auswirkungen, wobei er sich zunächst mit der Steuerung und den Anzeigen von Refrag vertraut macht. Dabei stellt er fest, dass er aufgrund seiner umbelegten Tasten Double-Steuerung anstelle von Double-Shift verwenden muss, um die Wurfbahnen der Granaten korrekt anzuzeigen. Er analysiert verschiedene Molotow-Cocktails und deren Einsatzmöglichkeiten, insbesondere für den frühen Einsatz auf B, und vergleicht diese mit seinen bisherigen, eher Freestyle-artigen Würfen.
Verfeinerung der Granatenwürfe und Wallbang-Spots
00:20:59Der Streamer setzt sein Training mit Refrag fort, indem er verschiedene Granatenwürfe und deren Auswirkungen auf der Karte Ancient verfeinert. Er konzentriert sich auf spezifische Positionen und Fixpunkte, um präzise Molotow-Cocktails zu werfen, insbesondere für den B-Spot. Dabei merkt er sich visuelle Anhaltspunkte wie dunkle Flecken oder Adern auf Wänden, um die Würfe zu optimieren. Er experimentiert mit verschiedenen Wurftechniken, einschließlich Jumpthrows, und passt seine Aiming-Punkte an, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Wallbang-Spots, wobei er untersucht, wo man durch Wände schießen kann, um Gegner zu treffen. Er testet verschiedene Winkel und Positionen, um herauszufinden, welche Bereiche effektiv zu durchschlagen sind, insbesondere in Bezug auf die Höhe des Aimings. Der Streamer bedauert kurz die Notwendigkeit, sein WhatsApp-Web stumm zu schalten, um Ablenkungen zu vermeiden, kehrt aber schnell zum Üben der Wallbangs und Granatenwürfe zurück. Er analysiert, wie sich die Position des Gegners (stehend oder hockend) auf den idealen Zielpunkt für Wallbangs auswirkt und welche Bereiche auf der B-Seite von Ancient am effektivsten mit Granaten bekämpft werden können.
Analyse von Smoke-Taktiken und Refrag-Partnerschaft
00:41:57Der Streamer analysiert verschiedene Smoke-Taktiken, insbesondere für die Map Dust2, und vergleicht seine bisherigen Würfe mit neuen, einfacheren Varianten. Er diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Smoke-Positionen und deren Auswirkungen auf das Spielgeschehen, insbesondere in Bezug auf das Aufnaden durch Gegner. Dabei testet er verschiedene Line-Ups und Fixpunkte, um die Smokes präzise zu platzieren. Ein wichtiger Aspekt ist die Überlegung, wie die Smokes das eigene Spiel als Terrorist beeinflussen und ob sie den gewünschten Raum zum Spielen bieten. Der Streamer erwähnt auch, dass er in Kontakt mit Refrag steht, um möglicherweise eine Partnerschaft einzugehen, da er die Plattform als nützliches Tool für das Training und die Verbesserung der eigenen Fähigkeiten ansieht. Er plant, solche Trainingseinheiten regelmäßig in seine Streams einzubauen, um auch seinen Zuschauern neue Taktiken und Techniken zu vermitteln. Dabei geht es nicht nur um Smokes, sondern auch um das Üben von Sprays und anderen spielrelevanten Aspekten. Der Streamer demonstriert, wie man mit Refrag ingame lernen kann, anstatt sich auf YouTube-Tutorials verlassen zu müssen, was er als großen Vorteil der Plattform hervorhebt.
Verfeinerung von Molotow-Cocktails und Smoke-Positionen
01:13:25Der Streamer setzt seine Analyse und Verfeinerung von Molotow-Cocktails und Smoke-Positionen fort, wobei er sich auf spezifische Situationen und Strategien konzentriert. Er experimentiert mit verschiedenen Würfen, um bestimmte Bereiche auf der Karte zu kontrollieren oder Gegner aus ihren Positionen zu zwingen. Dabei berücksichtigt er die Positionierung der Teammitglieder und die Wahrscheinlichkeit bestimmter Spielzüge der Gegner. Ein wichtiger Aspekt ist die Effizienz der Würfe, insbesondere in Bezug auf die Zeit, die benötigt wird, um sie auszuführen, und die Deckung, die sie bieten. Der Streamer sucht nach einfachen und effektiven Line-Ups, die auch unter Druck zuverlässig funktionieren. Er analysiert auch, wie sich die Position des Spielers auf die Flugbahn der Granaten auswirkt und wie man dies nutzen kann, um bestimmte Bereiche zu erreichen. Dabei werden verschiedene Techniken wie Jumpthrows und Slow-Walk-Würfe ausprobiert, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Der Streamer überlegt, wie er seine Utility-Nutzung optimieren kann, um seine Chancen auf Kills zu erhöhen und das Spiel effektiver zu gestalten. Dabei werden auch Flashbangs und deren Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Situationen diskutiert. Der Streamer plant, die neuen Erkenntnisse und Techniken in zukünftigen Matches auszuprobieren und weiter zu verfeinern.
CS2 Strategie und Granaten-Taktiken auf der Map
01:41:30Es werden verschiedene Taktiken und Granatenwürfe in CS2 demonstriert und diskutiert. Zunächst geht es um eine spezielle Smoke-Taktik, bei der man sich in einer Ecke verschanzt, sowie um die Nade Rejectory. Es werden verschiedene Positionen und Aiming-Punkte für Smokes und Molotovs ausprobiert, um bestimmte Bereiche der Karte effektiv zu blockieren oder zu belegen. Dabei wird auf die genaue Ausführung geachtet, wie beispielsweise das Zielen auf bestimmte Punkte an Wänden oder Objekten, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Es werden verschiedene Würfe ausprobiert, darunter Hockey-Jump-Würfe und W-Jump-Thaw-Würfe, um die bestmögliche Flugbahn der Granaten zu erreichen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einer CT-Nate, die sehr effektiv sein soll. Es werden auch verschiedene Molotov-Würfe für bestimmte Situationen, wie z.B. das Abwehren eines Angriffs auf die Kirche, gezeigt. Einige der gezeigten Taktiken sind jedoch noch nicht perfektioniert und bedürfen weiterer Übung, um sie zuverlässig einsetzen zu können. Es wird auch überlegt, wie man den Gegner mit unerwarteten Molotovs überraschen kann, z.B. wenn dieser die Bombe entschärfen will.
Ligaspiel-Vorbereitung und Hausabriss-Belästigung
02:11:06Es wird erwähnt, dass um 20 Uhr ein Ligaspiel ansteht und die Zeit bis dahin für Vorbereitungen genutzt wird. Dazu gehört das Sichten von Strategien und das Üben von Würfen in CS2. Der Streamer plant, nach einer kurzen Einkaufspause mit Warm-up-Games zu beginnen. Parallel dazu wird die Lärmbelästigung durch einen Hausabriss in der Nachbarschaft thematisiert. Das Haus, ein altes Schweizer Haus, wird abgerissen, um Platz für einen modernen Palast zu schaffen. Der Streamer beschreibt die intensiven Bauarbeiten, die seit Wochen andauern und den Alltag beeinträchtigen. Trotz der Ablenkung durch den Lärm konzentriert sich der Streamer auf die Vorbereitung für das bevorstehende Ligaspiel und versucht, die Zeit effektiv zu nutzen. Es wird auch kurz auf vergangene Reisen und Urlaubserlebnisse eingegangen, die jedoch nicht im direkten Zusammenhang mit dem aktuellen Stream stehen.
Rabattaktionen, Trackmania-Training und Liga-Spiel Vorbereitung
02:12:16Es wird angekündigt, dass die aktuelle Rabattaktion für Asus-Produkte ausgelaufen ist und der Streamer sich bemüht, schnellstmöglich eine neue Aktion zu bekommen. Dies kann jedoch aufgrund von Abstimmungen mit dem Headquarter etwas dauern. Des Weiteren wird auf das bevorstehende Trackmania-Turnier auf der Kaktus Leipzig hingewiesen, für das der Streamer und Fibu noch trainieren müssen. Aufgrund des Liga-Spiels am Abend wird das Training jedoch knapp. Der Fokus liegt zunächst auf dem Liga-Spiel, für das der Streamer sich mit Util-Taktiken beschäftigt hat. Nach dem Spiel ist eine Stream-Pause geplant, um einzukaufen und zu kochen. Anschließend soll es noch ein paar Warm-Up-Games geben. Es wird auch erwähnt, dass Kevin möglicherweise in Leipzig gesehen wurde, was zu Spekulationen über dessen Aufenthaltsort führt.
Valorant Skins, CS2 Taktiken und Stream-Planung
02:24:05Es wird über das Betteln um Skins in Valorant gesprochen, was als sehr störend empfunden wird. Anschließend geht es um Taktiken in CS2, insbesondere auf der Map Anubis. Der Streamer hat sich Entry-Flashs von Kevin angesehen und analysiert das Spielverhalten der Gegner. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, wie z.B. A-Splits und das Ausnutzen von Fehlern der Gegner. Der Streamer plant, nach dem aktuellen Match für eine Stunde offline zu gehen, um einzukaufen und zu kochen. Danach soll es noch ein paar Warm-Up-Games geben, da am Abend das Liga-Spiel ansteht. Es wird auch auf ein Matchmaking-Spiel mit BigProsus hingewiesen, in dem sie gegen zwei Cheetahs gespielt haben. Der Streamer beendet den Stream in Kürze, um seinen Verpflichtungen nachzukommen und sich auf das Liga-Spiel vorzubereiten.