XXL opening und Push Clash Royale F2p! Danach Größtes Projekt in ganz Craft Attack
Großes Clash Royale Event und Craft Attack Projekt: Einblicke und Herausforderungen
Der Streamer berichtet über seine Erlebnisse beim Durchspielen eines Clash Royale Events, das die Clan-Reise, epische Reise und das Seasonal-Chest-Event umfasste. Er äußert seine Vorfreude auf Craft Attack und das bevorstehende Kings League Spiel seines Teams. Zudem reflektiert er über eine erfolgreiche Podcast-Tour. Im Fokus stehen auch ein großes Clash Royale Opening und die Enttäuschung über gezogene 5-Star-Karten. Weiterhin werden Deck-Strategien, der Einsatz von Universalbüchern und erste Matches analysiert, bevor es um die Herausforderungen in Craft Attack geht.
Clash Royale Event-Durchspiel und Kings League Ausblick
00:01:46Der Streamer beginnt den Stream mit einer Zusammenfassung seiner Aktivitäten, insbesondere des vollständigen Durchspielens des Clash Royale Events, das die Clan-Reise, epische Reise und das Seasonal-Chest-Event umfasste. Er äußert seine Vorfreude auf Craft Attack, betont jedoch die Wichtigkeit des Kings League Spiels seines Teams am nächsten Tag. Bei einer Niederlage wäre das Team ausgeschieden, doch der Streamer kann das Spiel von zu Hause aus verfolgen, was ihm ermöglicht, mehr Clash Royale zu spielen, ohne die lange Reise nach Köln antreten zu müssen. Er reflektiert auch über die kürzlich beendete Podcast-Tour, die trotz ihrer Größe und der Herausforderung, als Nicht-Musik-Act aufzutreten, ein großer Erfolg war und von den Zuschauern in Städten wie Wien, Zürich und Leipzig sehr positiv aufgenommen wurde.
Clash Royale Opening und 5-Star Enttäuschung
00:08:17Der Streamer startet das lang erwartete Clash Royale Opening, bei dem er die Belohnungen aus drei Events – dem Seasonal Event, den CL World Finals und der Clan-Reise – öffnet. Er hat das gesamte Event während seiner Podcast-Tour nachts im Hotel durchgespielt. Ziel ist es, bis 13.400 Trophäen zu pushen und eine weitere Kiste zu öffnen. Während des Openings zieht er off-stream bereits einen 5-Star und ein Universalbuch, was ihn jedoch nicht vollständig begeistert, da er Elite-Joker für spezifische Karten wie den Ritter, die Berserkerin, die Hütte, den Friedhof und den Golem benötigt. Die Öffnung der Seasonal Chests führt zu einer großen Enttäuschung, als er seinen ersten On-Stream 5-Star zieht, der sich als unansehnlicher Kampfbanner herausstellt, was zu Frustration führt, da er sich mehr erhofft hatte.
Weitere Kisten und die Evolution des Royal Ghost
00:14:24Nach der Enttäuschung über den Kampfbanner setzt der Streamer das Opening mit den Belohnungen der CL World Finals fort. Er zieht weitere Kisten, die ihm zahlreiche Karten und Elite-Joker einbringen, was ihn trotz der vorherigen Frustration positiv stimmt. Besonders hervorzuheben ist der Erhalt von Shards für die Hexe und den Royal Ghost, was ihm die Möglichkeit gibt, eine dieser Karten vollständig zu evolutionieren. Er betont, wie stark diese Belohnungen sind und dass sie auch für Free-to-Play-Spieler zugänglich sind. Die Kartenboosts und die Möglichkeit, den Royal Ghost oder die Hexe zu evolutionieren, stellen einen erheblichen Fortschritt für seinen Account dar und bereiten ihn auf das bevorstehende Pushen vor.
Deckwahl, Universalbuch-Einsatz und erste Matches
00:19:23Der Streamer steht vor der Herausforderung, ein geeignetes Deck für das Pushen auf 13.400 Trophäen zu finden. Er hat drei Kartenboosts zur Verfügung und überlegt, welches Deck er spielen soll, da sein bevorzugtes Walküren-Deck ohne Evo-Ritter nicht optimal ist und er keine weiteren Boosts hat. Er entscheidet sich, ein Universalbuch für den Friedhof einzusetzen, da er sich als Friedhofspieler sieht und seinen Wurzeln treu bleiben möchte, auch wenn das Deck derzeit nicht meta ist. Nach dem Upgrade des Friedhofs auf Level 14 und dem Einsatz der Kartenboosts startet er in die ersten Matches. Trotz eines nicht-meta Decks und einiger Schwierigkeiten, wie dem Überleben von Musketieren mit 1 HP, gelingt ihm ein erster Sieg. Die Zeitwahrnehmung während des Spiels erweist sich als Problem, was zu einem verlorenen Spiel führt und die Notwendigkeit einer besseren Kommunikation mit seinem Coach Big Spin verdeutlicht.
Clash Royale: Analyse von Deck-Strategien und neuen Karten
00:48:31Der Streamer analysiert detailliert verschiedene Clash Royale Deck-Strategien, insbesondere im Hinblick auf Golem-Decks und die Effektivität von Poison-Zaubern. Er diskutiert die Schwierigkeiten, gegen bestimmte Kartenkombinationen zu gewinnen, und teilt persönliche Erfahrungen mit dem Golem-Deck. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bewertung neuer Karten wie den 'Evo-Schweinen' und 'Drei Musketierinnen', die als extrem stark eingeschätzt werden. Die Diskussion umfasst auch die potenzielle Meta-Entwicklung, insbesondere im Zusammenhang mit 'Royal Recruits' und deren Zykluszeit. Es werden taktische Überlegungen zu Kartenplatzierungen und Elixier-Management angestellt, um gegnerische Angriffe abzuwehren und eigene Pushs effektiv zu gestalten. Die Wichtigkeit, Karten wie den 'Skellywell' oder 'Mauerbrecher' richtig zu kontern, wird hervorgehoben und es werden spezifische Spielzüge zur Optimierung der Verteidigung und des Angriffs besprochen.
Herausforderungen gegen spezifische Decks und Matchup-Analyse
00:55:40Der Streamer teilt seine Frustration über bestimmte Deck-Matchups, insbesondere gegen Decks, die einen hohen Druck ausüben und wenig Skill erfordern, um effektiv zu sein. Er beschreibt, wie solche Decks ihn zwingen, ständig defensiv zu agieren und Elixier-Nachteile in Kauf zu nehmen. Die Diskussion verdeutlicht, dass selbst bei präzisem Spiel und dem Versuch, den Gegner in den eigenen Zyklus zu zwingen, bestimmte Matchups als extrem schwierig empfunden werden. Der Streamer betont, dass es entscheidend ist, Schaden zuzulassen und Elixier-Vorteile zu erzielen, um in solchen Situationen zu bestehen. Er kritisiert die oft als 'brain dead' empfundenen Spielweisen mancher Gegner, die durch einfaches Platzieren von Einheiten an der Brücke konstanten Druck aufbauen. Trotz der Schwierigkeiten werden weiterhin Strategien und Platzierungen diskutiert, um auch in ungünstigen Matchups erfolgreich zu sein.
Taktische Anpassungen und der Weg zum Sieg in Clash Royale
01:03:44Die Spielanalyse geht weiter mit detaillierten taktischen Anpassungen gegen verschiedene Gegner-Decks. Der Streamer experimentiert mit unterschiedlichen Kartenplatzierungen und Timing, um Elixier-Vorteile zu erzielen und gegnerische Angriffe effektiv abzuwehren. Es wird diskutiert, wie man gegen spezifische Karten wie den 'Bombenturm', 'Royal Ghost' oder 'Sparky' vorgeht. Die Bedeutung des richtigen Einsatzes von Zaubern wie 'Poison' und 'Barbarrel' wird hervorgehoben, um gegnerische Einheiten zu kontrollieren und Türme zu beschädigen. Trotz Rückschlägen und dem Verlust von Spielen wird die Konzentration auf die Verbesserung der Spielweise beibehalten. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, aus Fehlern zu lernen und die Strategie kontinuierlich anzupassen, um auch in schwierigen Situationen den Sieg zu erringen. Die Freude über erreichte Meilensteine, wie das Erreichen des 'Hexentals', wird geteilt.
Kisten-Öffnung und Ausblick auf zukünftige Updates und Streams
01:21:59Nach dem erfolgreichen Erreichen des Ziels, 13.500 Trophäen zu sammeln, öffnet der Streamer eine Belohnungskiste. Die Öffnung der Kiste ist ein Höhepunkt, da sie Elite-Joker, Gold und einen Champion enthält. Es wird über die besten Optionen zum Blitzen von Karten diskutiert, um die Sammlung zu optimieren und zukünftige Decks zu stärken. Die Vorfreude auf die nächste Saison und kommende Updates, insbesondere die Veröffentlichung neuer Evo-Karten wie 'Musketiere' und 'Evo-Hawks' am Montag, ist groß. Der Streamer kündigt an, dass er weiterhin aktiv sein wird und lädt die Zuschauer ein, seinen Kanal zu abonnieren und auch den Kanal von 'Bixxin' zu besuchen, der sich auf neue Karten und Deck-Vorstellungen spezialisiert hat. Abschließend wird ein gemeinsamer Stream für Montag um 19 Uhr vereinbart, um die neuen Updates zu erleben und die Community einzubeziehen.
Reflexion über Social Media und private Äußerungen
01:25:51Der Streamer reflektiert über die Auswirkungen von Social Media, insbesondere TikTok, auf private Äußerungen und die Interpretation von Witzen. Er spricht über eine Situation, in der ein Scherz über Kinderwunsch und Ehe von einem anderen Streamer, 'Revi', gemacht wurde. Der Streamer erklärt, dass er auf den Scherz nicht reagierte, da er die Sensibilität des Themas erkannt hatte und keine falschen Eindrücke erwecken wollte, insbesondere im Hinblick auf Paare, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, Kinder zu bekommen. Er kritisiert die Überinterpretation und die Verbreitung von Gerüchten in den sozialen Medien, die aus einem harmlosen Witz entstanden sind. Die Situation verdeutlicht die Herausforderungen, die sich aus der öffentlichen Präsenz ergeben, und die Notwendigkeit, sorgfältig mit privaten Themen umzugehen, um Missverständnisse und Spekulationen zu vermeiden.
Missverständnisse und Gerüchte in der Community
01:27:58Es gab einige Missverständnisse und Gerüchte in der Community, insbesondere bezüglich der privaten Beziehungen des Streamers. Er stellte klar, dass er lediglich 'rumgespinnt' habe und daraus 'unfassbar viel entstanden' sei. Zwischen ihm und Revi sei alles cool, und er hoffe, Julia verzeihe ihm die Gags. Es kursierten sogar Gerüchte, dass er und Celina versuchen würden, Kinder zu bekommen, was er entschieden dementierte. Er betonte, dass die Menschheit immer dümmer werde, wenn solche Spekulationen aufkommen. Die Situation auf TikTok sei 'geisteskrank' und 'heftig', da er nur einen Tag nicht live war und schon so viel passiert sei. Er erwähnte auch, dass er in ein bis zwei Jahren Kinder bekommen möchte und dann weniger streamen werde, vielleicht drei- bis viermal die Woche statt sechs- bis siebenmal, da dies mit Craft Attack und 13 Stunden Streaming täglich nicht vereinbar wäre.
Rückkehr zu Craft Attack und Serverprobleme
01:29:49Nach seiner Rückkehr zu Craft Attack gab es zunächst Probleme mit dem Server, der als 'inkompatibel' angezeigt wurde. Der Streamer war schockiert, wie viel in seiner Abwesenheit passiert war, obwohl er nur einen Tag für das Podcast-Tour-Finale weg war. Er stand lange AFK, und die Microsoft-Server machten Schwierigkeiten, was zu Lags führte. Trotz der technischen Probleme zeigte er sich begeistert von den Fortschritten in Craft Attack und dem 'größten Projekt', das sie dort umsetzen. Er freute sich darauf, das riesige Loch zu sehen, das Fabo, Niki und Paul in seiner Abwesenheit ausgehoben hatten. Die Säulen seien riesig, und das Loch sei nochmals 50% größer als geplant, was ihn sichtlich beeindruckte. Er betonte, wie sehr er das Spielen vermisst hatte und wie toll es sei, wieder dabei zu sein.
Großprojekt und Farm-Effizienz in Craft Attack
01:32:10Das größte Projekt in Craft Attack ist ein riesiges Loch, das 50% größer ist als ursprünglich geplant. Für dieses Vorhaben werden unendlich viele Kupferblöcke benötigt, genauer gesagt drei Milliarden, um eine XXL-Kupfergohle zu bauen. Um die Oxidation des Kupfers zu verhindern, muss es eingewachst werden, wofür große Mengen Wachs erforderlich sind. Die Honigfarm hat erstaunlich gut funktioniert und bereits sechs Doppelkisten Wachs produziert, was die Erwartungen übertraf. Es gab jedoch Bedenken bezüglich der Holzfarm, da sie nicht so voll war wie erwartet, was auf eine Entnahme durch andere Spieler hindeutete. Die Effizienz der Farmen und die Notwendigkeit, Ressourcen zu sichern, standen im Fokus, da das Team auf eine reibungslose Produktion angewiesen ist, um das gigantische Bauprojekt zu realisieren. Die Server-Lags beeinträchtigten jedoch die Farmen, da die Tickrate niedrig war und die Produktion verlangsamte.
Entdeckungen und Teamarbeit beim Bauprojekt
01:35:21Bei der Rückkehr zur Basis entdeckte der Streamer das gigantische Loch, das in seiner Abwesenheit entstanden war. Er war beeindruckt von der Größe und der sauberen Ausführung, die direkt an die eigene Basis angrenzte. Paul arbeitete bereits am Fundament aus Sandstein, und es wurde überlegt, ob das Fundament noch am selben Tag gelegt werden könnte. Die Kupferfarm musste dringend getestet werden, da sie zwei AFK-Steher benötigt, um effizient zu arbeiten. Es gab Diskussionen über die Server-Lags, die durch eine geleakte IP verursacht wurden, was die Effizienz der Farmen beeinträchtigte. Der Streamer wollte einen Rundgang machen, um die Projekte der anderen Spieler zu sehen, da er die ersten Tage und einen Samstag von Craft Attack verpasst hatte. Es wurde auch überlegt, wie man die Kupferfarm automatisieren könnte, um die benötigten 210.000 Kupferblöcke zu erhalten.
Ressourcenmanagement und Serverprobleme
01:41:01Das Team plante, eine Kiste für Sandstein in der Nähe des Bauprojekts zu platzieren, um die Effizienz zu steigern, während Paul bereits am Fundament arbeitete. Es gab Bedenken bezüglich der Holzfarm, da sie nicht so voll war wie erwartet, und es wurde vermutet, dass jemand ohne Erlaubnis Ressourcen entnommen hatte. Dies führte zu einer Diskussion darüber, ob ein Admin eingeschaltet werden sollte, falls es sich nicht um ein Teammitglied handelte. Es stellte sich heraus, dass Niki mit Pauls Erlaubnis Sandstein entnommen hatte. Die Server-Lags blieben ein wiederkehrendes Problem, das die Spieler frustrierte und die Effizienz der Farmen beeinträchtigte. Trotzdem planten sie, eine übergeile Trading Hall zu bauen und den Autocrafter so einzustellen, dass er Holz sofort zu Sticks verarbeitet, um Emeralds zu erhalten.
Gesundheit und Server-Lags
01:47:24Während des Streams wurde das Thema Gewicht angesprochen, wobei Fabo angab, während Craft Attack abgenommen zu haben, während der Streamer selbst 114 kg wog. Die anhaltenden Server-Lags sorgten für Frustration, da sie das Spielen und das Sammeln von Items erschwerten. Der Streamer bemerkte, dass er ständig zurückgesetzt wurde und ganze Ebenen, die er abgebaut hatte, wieder auftauchten. Die Lags wurden auf eine geleakte IP-Adresse zurückgeführt, die die Netzwerkaktivität beeinträchtigte und zu Verbindungsproblemen führte. Trotzdem wurde betont, dass der Server selbst mit 20 TPS reibungslos lief. Es wurde überlegt, wie man die Technikprobleme beheben könnte, wobei der Streamer die Verantwortung dafür ablehnte, da er sich nicht in die technische Umsetzung einmischen wollte.
Fortschritte und Herausforderungen beim Golem-Projekt
01:55:28Trotz der anhaltenden Server-Lags, die das Spielen erschwerten und zu Resets führten, war der Streamer entschlossen, einen Rundgang zu machen, um die Fortschritte der anderen Spieler zu sehen. Er war beeindruckt von der Schnelligkeit, mit der das Team das Golem-Projekt vorantrieb, und erhielt Lob von einem 'Pro', der die Effizienz des Teams hervorhob. Es fehlten noch 200.000 Kupferblöcke, um das Projekt abzuschließen, und die Kupferfarm musste dringend getestet werden. Die Lags beeinträchtigten jedoch die Effizienz der Farmen, was die Beschaffung der benötigten Ressourcen erschwerte. Es wurde auch über die Möglichkeit gesprochen, Glowstone mit Sandstein zu platzieren, um das Loch auszuleuchten, aber der Glowstone war zu wertvoll und wurde für andere Zwecke benötigt.
Farm-Probleme und Ressourcen-Engpässe
02:04:25Die Hexenfarm produzierte kaum Glowstone, was die Beleuchtung des Lochs erschwerte. Es wurde festgestellt, dass die Kaktusfarm kaputt war, da jemand Dreck in die Hopper getan hatte, was die Produktion stoppte. Dies führte zu Frustration, da die Farm 48 Stunden AFK gelaufen war, aber keine XP produziert hatte. Der Streamer vermutete, dass Paul dafür verantwortlich war, da er Dreck in die Farm getan hatte. Monte, ein anderer Spieler, hatte eine Villa mit Aquarium gebaut und war der 'TNT-Dealer', der nur sprengte, wenn ihm jemand auf die Nerven ging. Es wurde auch eine Trial Chamber mit viel Kupfer gefunden, die für das Golem-Projekt benötigt wurde. Es gab Diskussionen über die Effizienz von Trading Halls und die Notwendigkeit von Verbrauchsgegenständen im Spiel, da Diamanten als Währung dienten, die nur durch aktive Arbeit gewonnen werden konnten.
Fortschritte beim Bauprojekt und Diskussionen über Farmen
02:19:28Die Diskussionen drehen sich um den Fortschritt des Bauprojekts, insbesondere um das Abtragen des Geländes, welches als 'Dulli-Arbeit' bezeichnet wird, aber bei Fertigstellung große Zufriedenheit verspricht. Es wird festgestellt, dass das Entfernen des Randes in den letzten Tagen sehr zeitaufwendig war. Die Spieler bemerken, dass im ausgehobenen Bereich viele Kreaturen spawnen, was die Notwendigkeit einer besseren Ausleuchtung unterstreicht. Es wird über die Existenz eines Slime-Chunks in der Nähe spekuliert, was die Möglichkeit einer Schleimfarm eröffnen würde. Die Idee, eine Trial Chamber für automatisiertes Farmen zu nutzen, wird erörtert, jedoch schnell verworfen, da die Kisten nur einmal geöffnet werden können und somit nur Essen oder anfängliche Waffen, nicht aber dauerhafter Loot, gewonnen werden könnte. Trotzdem wird das Bauen an sich als lohnenswertes Projekt betrachtet. Ein Spieler hat bereits ein Inventar voll Blackstone gesammelt, was als nützlich für die Basis angesehen wird. Die technische Performance des Servers wird kritisiert, da einige Spieler unter starken Lags leiden, während andere keine Probleme haben.
Probleme mit der Kaktusfarm und die Amadillo-Farm
02:26:07Es wird festgestellt, dass die Kaktusfarm kaputt ist, was dazu führt, dass Werkzeuge nicht repariert werden können. Ein Spieler weigert sich, die Amadillo-Farm zu nutzen, obwohl sie verfügbar ist, da er sie nicht mag. Die Amadillo-Farm wird als halbautomatisch beschrieben, bei der man einen Knopf drücken und sich reinstellen muss, um Tränke zu erhalten. Die geringe Anzahl an verfügbaren Tränken (acht Stück) wird als unzureichend empfunden. Es wird argumentiert, dass die Farm nur dann genutzt wird, wenn eine Doppelkiste voll ist. Die Notwendigkeit einer vollautomatischen Farm wird betont, da man keine Netherwarzenfarm ständig auffüllen möchte. Ein Spieler erklärt sich bereit, die Amadillo-Farm zu nutzen, um die Arbeit voranzutreiben, und hofft, dass sie sich als effizienter erweist als die Kaktusfarm. Die Funktionsweise der Amadillo-Farm wird erklärt, wobei man sich in ein Loch stellen und auf eine Holzpuppe schlagen muss, nachdem ein Trank geworfen wurde. Es wird jedoch schnell klar, dass die Farm aufgrund von Server-Lags nicht effektiv genutzt werden kann, was die Suche nach Alternativen erforderlich macht.
Besuch von Chef Strobl und neue Kooperationen
02:37:01Chef Strobl, der als Teil des Teams gilt, wird begrüßt und über den Fortschritt seines Projekts befragt. Er berichtet, dass er seine gesamte Verkehrsfläche terraformt hat und nun Blöcke sammelt, um die Loimap zu bauen. Er hat auch bei sich gesprengt und ist mit dem Ergebnis zufrieden. Es wird besprochen, dass Chef Strobl und andere Spieler wie Rotpilz und Steglitz als Verbündete oder sogar als Teil des Teams betrachtet werden, um bei verschiedenen Farmprojekten zu helfen. Insbesondere wird die Creeper-Farm von Chef Strobl erwähnt, die sich im Open Ocean befindet und für die Gunpowder-Produktion genutzt werden kann. Es wird vereinbart, dass andere Spieler die Farm nutzen dürfen, im Gegenzug für Hilfe bei anderen Bauprojekten. Chef Strobl bietet an, Sandstein zu farmen, während ein anderer Spieler diesen platziert. Es wird auch über die Automatisierung von Farmen gesprochen, wobei ein Spieler seine Fähigkeit anbietet, automatische Item-Laufgänge und Systeme zu bauen, die beispielsweise Glas färben oder Bonemeal in Holzfarmen leiten. Dieses Angebot wird mit großem Interesse aufgenommen, insbesondere für die Automatisierung der Holzverarbeitung zu Sticks für eine Villager Trading Hall.
Optimierung der Creeper-Farm und Diskussion über den Kupfergolem
02:51:25Die Creeper-Farm wird als vier Etagen hoch beschrieben, mit dem Ziel, sie auf zehn Etagen zu erweitern, um die Creeper-Spawnrate zu erhöhen. Es wird erklärt, dass man sich auf der Farm hochbauen muss, um die Chunks der Farm optimal zu laden und somit mehr Creeper spawnen zu lassen. Ein Spieler darf sich Gunpowder von der Farm nehmen. Der Fortschritt des Gesamtprojekts wird diskutiert, wobei ein Spieler feststellt, dass sein Projekt eher nach oben als nach unten geht. Es wird humorvoll angemerkt, dass ein Spieler wahrscheinlich mehr in der Base der anderen gebaut hat als in seiner eigenen. Die Rolle als Praktikant, der Automatisierungsprojekte umsetzt, wird erwähnt. Es wird ein Auftrag für die Automatisierung einer Holzverarbeitungskette erteilt, bei der Bambus zu Planks und dann zu Sticks verarbeitet wird, um eine Villager Trading Hall mit unendlich vielen Sticks zu versorgen. Dieses Projekt wird als 'todes easy' und 'Satisfactory-Arbeit' bezeichnet. Es wird überlegt, wann mit der Skizzierung des Kupfergolems begonnen werden soll, wobei Niki aufgrund seiner Erfahrung im Schacht hinzugezogen werden soll. Ein Creeper in der Base sorgt für Aufregung. Die Server-Lags werden weiterhin als Problem wahrgenommen, wobei einige Spieler stark betroffen sind und andere nicht. Ein Whirlpool-Aufzug in einem Loch wird bestaunt, und die Größe des Aufzugs überrascht die Spieler. Die Diskussion über den 'Melonenhoden'-Gag und die Bienenfarm wird fortgesetzt. Die Ineffizienz einer Baumfarm wird beklagt, da kein Holz ankommt. Es wird über die Abwesenheit von Teammitgliedern wie Norias gescherzt, die angeblich überall helfen, nur nicht in ihrer eigenen Base. Die Gerüchte über einen Bann von Veto werden diskutiert und als TikTok-Informationen abgetan.
Persönliche Enthüllungen und Dating-Geschichten
03:09:33In einem unerwarteten Moment gesteht der Streamer, dass er einmal eine Beziehung mit einer Zuschauerin hatte, was für Überraschung und Belustigung im Chat sorgt. Diese Offenbarung führt zu weiteren Nachfragen über seine Dating-Vergangenheit, insbesondere ob er auch Beziehungen mit Streamerinnen oder Moderatorinnen hatte. Die Diskussion nimmt eine humorvolle Wendung, als er zugibt, auch mit einer Streamerin zusammen gewesen zu sein, und die Haarfarbe der Person nicht direkt nennen möchte, aber durch Andeutungen die Identität einer bekannten YouTuberin und Streamerin, Marmeladenoma, enthüllt wird. Diese persönlichen Einblicke werden von den Zuschauern positiv aufgenommen, die die Ehrlichkeit des Streamers schätzen und die humorvolle Art der Diskussion genießen. Die Anekdoten über vergangene Beziehungen und die Reaktionen darauf zeigen eine lockere und offene Atmosphäre im Stream, in der auch persönliche Themen ihren Platz finden.
Erinnerungen an Twitch-Events und kuriose Erlebnisse
03:13:13Der Streamer teilt Erinnerungen an frühere Twitch-Events und kuriose Erlebnisse, darunter eine Aftershow-Party mit Gambling-Thema, bei der Max kennengelernt wurde. Diese Events, die vor der heutigen Ära der Twitch-Regulierungen stattfanden, werden als Zeiten beschrieben, in denen sich die Community noch stärker traf und austauschte. Eine besonders skurrile Geschichte handelt von einer Werbekooperation für ein Mobile-Game, bei der die Streamer gezwungen wurden, an bizarren Schauspielübungen teilzunehmen, darunter Summen, Hecheln und Umarmungen im Kreis, angeleitet von einem schwedischen Schauspieltrainer. Diese Erlebnisse, die als „geistig lieb“ und „hart gefickt“ beschrieben werden, zeigen die manchmal absurden Anforderungen von Kooperationen und die humorvolle Art, wie die Streamer diese Situationen im Nachhinein betrachten. Die Anekdoten verdeutlichen auch die Veränderungen in der Streaming-Branche und die Entwicklung von Twitch-Events über die Jahre.
Clash Royale und persönliche Beziehungen
03:19:52Die Diskussion wendet sich dem Spiel Clash Royale zu, wobei der Streamer seine Begeisterung für das 2-gegen-2-Format teilt und erwähnt, dass er nachts mit Max Clash Royale spielt. Es wird auch über die Fähigkeiten von Masha in Clash Royale gesprochen, die als sehr gut beschrieben wird und Free2Play alle Karten oder super viele Karten besitzt. Die Beziehung zu Max wird vertieft, indem der Streamer erzählt, dass er Max ursprünglich über Clash Royale in Paris kennengelernt hat, wo er einer der besten deutschen Spieler war. Diese Verbindung führte zu einer langjährigen Freundschaft und Zusammenarbeit. Die Gespräche über Clash Royale und die persönlichen Beziehungen der Streamer zeigen die Vielseitigkeit des Streams, der sowohl Gaming-Inhalte als auch persönliche Geschichten und Interaktionen umfasst. Die Dynamik zwischen den Streamern und ihre gemeinsamen Erlebnisse tragen zur Unterhaltung und Authentizität des Streams bei.
Peinliche Dating-Geschichten und Humor
03:22:03Der Streamer teilt eine peinliche Dating-Geschichte aus seiner Zeit in Hamburg, als er frisch dorthin gezogen war und in einem Gaming-Hotel lebte. Er erzählt von einem Date, bei dem die Person nicht wie auf den Bildern aussah und das Gespräch nicht gut lief. Die Situation eskalierte, als die Frau von einer „Fickmaschine“ und einem dominanten Mann erzählte und ihn später nach dem Date fragte, ob sie ihn entblasen könne. Der Streamer lehnte dies ab und musste sich eine Ausrede einfallen lassen. Eine weitere Anekdote handelt von einer Stalkerin in Hamburg, der er irgendwann sagte, er habe eine Freundin, um sie loszuwerden. Diese Geschichten werden mit viel Humor und Selbstironie erzählt, was die Zuschauer amüsiert. Die Diskussion über peinliche Dating-Erlebnisse und die Art des Humors, der im Stream gepflegt wird, zeigen die lockere und unterhaltsame Atmosphäre, die die Streamer schaffen. Die Fähigkeit, über solche persönlichen und manchmal unangenehmen Situationen zu lachen, trägt zur Authentizität und Beliebtheit des Streams bei.
Diskussion über Baufortschritt und erste Tode in Craft Attack
03:53:03Es wird über den Fortschritt beim Sammeln von Sand und Sandstein gesprochen, wobei festgestellt wird, dass mehr Sand als Sandstein zusammenkommt, was aber letztendlich egal ist. Ein Spieler namens Jetham hat seinen ersten Tod durch einen Sturz, was zu einer Diskussion über die eigenen ersten Tode und vergangene Craft Attack-Projekte führt. Es wird erwähnt, dass der Server aufgrund einer Cactus-Farm, die in Flammen aufging, gecrasht ist. Die Spieler sind sich uneinig darüber, was im letzten Craft Attack gebaut wurde, wobei der Sniffer und ein brennender Mann als mögliche Projekte genannt werden. Der aktuelle Grind wird als sehr intensiv beschrieben, und die Spieler freuen sich, dass alle so engagiert sind.
Planung einer AFK-Farm und Kinobesuch
03:54:50Die Spieler sind begeistert von der aktuellen Bauphase und dem Eifer aller Beteiligten. Es wird über die Gestaltung eines Turms und mögliche Blockvariationen gesprochen, wobei die Hilfe eines anderen Spielers namens Pfizer in Betracht gezogen wird. Ein Spieler verabschiedet sich, um eine Eisenfarm zu besuchen und sich AFK dorthin zu stellen, um Ressourcen zu sammeln. Es wird über die Effizienz einer solchen Farm diskutiert, insbesondere über die Möglichkeit, eine Kupferfarm obendrauf zu bauen. Der Spieler plant, nach dem Farmen etwas zu essen und dann alleine ins Kino zu gehen, um den Film 'Chainsaw Man' zu sehen, da er niemanden in Hamburg kennt, der den Anime gesehen hat. Die anderen Spieler sind überrascht über den Solo-Kinobesuch, akzeptieren es aber schließlich.
Zwischenstand des Loch-Projekts und Vorfreude auf die Skisaison
03:59:07Die Spieler reflektieren über die intensive Arbeit, die sie geleistet haben, und freuen sich über den Fortschritt. Sie überlegen, das "TÜTGETHER" wieder anzumachen und laden sich gegenseitig ein. Es wird der aktuelle Stand des "Lochs" besprochen, das zu 66,6% bis 70% fertiggestellt ist. Max äußert seine Vorfreude auf die Skisaison und verspricht, fitter zu sein als im letzten Jahr, da er mehr Beintraining absolvieren möchte. Die Diskussion dreht sich auch um die Podcast-Tour, die sehr erfolgreich war, und die unterschiedlichen Stimmungen in den verschiedenen Städten. Berlin wird als die Stadt mit der geringsten Stimmung, aber den meisten Zuschauern genannt.
Ankündigung eines Hardcore WoW-Projekts
04:07:13Ein Spieler kündigt ein großes Hardcore World of Warcraft-Projekt an, das im Dezember starten soll. Es werden 130 Streamer teilnehmen, und das Ziel ist es, nicht zu sterben, da der Charakter bei einem Tod automatisch gelöscht wird. Das Projekt ist von einem amerikanischen Vorbild inspiriert und beinhaltet Rollenspielelemente, wie Persönlichkeitstests und die Wahl eines Oberhaupts für bestimmte Gruppen. Viele Teilnehmer haben noch nie WoW gespielt, was die Herausforderung zusätzlich erhöht. Das Projekt soll mindestens einen Monat dauern und in einem großen Raid mit 20 bis 40 Spielern gipfeln. Die Spieler werden herzlich eingeladen, daran teilzunehmen, auch wenn sie keine Erfahrung haben. Es wird betont, dass das alte WoW, das gespielt wird, viel langsamer und sozialer ist als die aktuelle Version, die als zu schnell und unübersichtlich für Streams empfunden wird.
Diskussion über den Baufortschritt und Server-Einstellungen
04:37:54Es entbrennt eine Diskussion über die Ursache einer ungleichmäßigen Abbauschicht, wobei vermutet wird, dass jemand manuell nachgeholfen hat, da die Duper normalerweise nicht so präzise arbeiten. Parallel dazu wird die Replay-Mod erwähnt, die es ermöglicht, Bereiche aufzunehmen und Keyframes zu setzen, was für Videoaufnahmen nützlich wäre. Es wird auch über den Tag-Nacht-Rhythmus des Servers diskutiert, der als ungewöhnlich kurz empfunden wird, mit Spekulationen über 10 Minuten Tag und 10 Minuten Nacht oder umgekehrt. Die Teammitglieder Kevin und Noreax werden erwähnt, wobei Noreax bisher wenig zum Bau beigetragen hat, aber sich um Equipment gekümmert hat. Es wird auch ein mysteriöser Todesfall auf dem Server erwähnt, bei dem Gegenstände herumliegen, was zu Spekulationen über einen 'Tatort' führt.
Server-Rundtour und Bewertung der Bauwerke
04:42:55Nachdem das riesige Loch für das Golem-Projekt fertiggestellt wurde, begibt sich der Streamer auf eine Server-Rundtour, um die Bauwerke der anderen Spieler zu begutachten. Zuerst werden die Säulen besucht, wo eine Diskussion über die Ausbreitung von Lava und Brandschutz entbrennt. Es werden verschiedene Farmen wie eine Bone Meal Farm und ein unübersichtliches, aber funktionales Wirrwarr an Farmen bewundert. Das zweitgrößte Loch in Craft Attack, das für das Infinity Castle bestimmt ist, wird ebenfalls inspiziert und für seine optische Tiefe durch Tainted Glass gelobt. Es wird festgestellt, dass dieses Projekt deutlich aufwendiger ist als der Golem. Die flache Hierarchie bei den Säulen wird positiv hervorgehoben und die bisherige Arbeit trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelobt.
Besuch bei Gomme und Bau mit dem Happy Ghast
04:58:13Der Streamer besucht Gomme, der gerade an einer riesigen Statue arbeitet. Gomme erklärt, dass er den Happy Ghast als Bauhilfe nutzt, was ihm ermöglicht, effizienter von unten zu bauen, ohne aufwendige Gerüste. Er plant, hinter der Statue ein riesiges Stargate zu errichten, aus dem die Figur mit einem Zauberstab hervortritt, um die 'Hero-Dimension' wiederzubeleben. Die Idee, Wasserblasen mit dem Zauberstab zu schießen, erinnert an ein früheres Minecraft-Projekt namens Minecraft Hero. Die Nachbarschaft zu Gomme wird positiv hervorgehoben, da er im Gegensatz zu früheren Nachbarn tatsächlich bauen kann. Gomme gibt an, bereits sieben Tage an dem Projekt gearbeitet zu haben und betont, dass dies erst die Hälfte der geplanten Statue ist.
Erkundung von Cars Crafters Schiff und Nicks mysteriöses Hauptquartier
05:14:37Der Streamer besucht Cars Crafter, der ein riesiges Containerschiff gebaut hat, das auch eine Kaktusfarm beherbergt. Es wird festgestellt, dass Cars Crafter viel Kupfer für sein Projekt verwendet hat, was zu einem humorvollen Konflikt führt, da Kupfer auf dem Server begrenzt ist. Anschließend besucht der Streamer Nick, der ihn in sein mysteriöses Hauptquartier von 'Ori' führt. Nick lässt ihn ein spezielles Resource Pack installieren, das seinen Koffer in der Hand sichtbar macht, das wertvollste Item auf dem Server. Das Hauptquartier ist als Illusion und Escape Room konzipiert, mit einem Konferenzraum, in dem sich die Mitglieder von Ori versammeln. Nick zeigt sein riesiges, automatisch sortierendes Lager und eine Toilette mit Spülfunktion. Die Komplexität und der Umfang von Nicks Bauwerk überraschen den Streamer, der feststellt, dass Nick in nur einer Woche unglaublich viel erreicht hat, alles alleine und ohne Account-Sharing.
Das XXL-Event: Felika-Sprengung und Pre-Act
05:41:00Der Stream erreicht seinen Höhepunkt mit der lang erwarteten Sprengung der Felika-Statue, ein Event, auf das monatelang hingearbeitet wurde. Die Vorfreude ist groß, als die Zuschauer und Teilnehmer des Streams sich auf das Spektakel vorbereiten. Bevor die eigentliche Sprengung stattfindet, gibt es einen „Pre-Act“, der als Vorgeschmack für ein bevorstehendes K-Pop-Konzert dient. Dieser musikalische Zwischenakt wird von einem der Streamer live gesungen, um Copyright-Probleme zu umgehen, und sorgt für eine einzigartige Atmosphäre. Die Sprengung selbst wird mit einem Countdown eingeleitet, der die Spannung ins Unermessliche treibt, bevor die Statue schließlich in die Luft gejagt wird. Die Reaktionen auf das Ereignis sind gemischt, aber die allgemeine Stimmung ist geprägt von der Freude über das gelungene Event.
Das chaotische Bootsrennen und Wiederaufbau-Event
05:49:31Unmittelbar nach der Sprengung der Felika-Statue startet ein spontanes Bootsrennen, bei dem alle Teilnehmer versuchen, als Letzte auf einem Boot zu sein. Das Event artet schnell in ein chaotisches Durcheinander aus, bei dem Boote in Flammen aufgehen und Spieler sterben. Die Szene wird von einem "Wiederaufbau-Event" abgelöst, bei dem die Spieler gemeinsam versuchen, das zerstörte Boot wieder aufzubauen. Es wird deutlich, dass einige Spieler wie Hugo bereits präventive Maßnahmen getroffen hatten, um ihre Kisten vor der Zerstörung zu schützen, was auf eine gewisse Erwartungshaltung gegenüber solchen chaotischen Ereignissen hindeutet. Die Notwendigkeit von Blöcken und die allgemeine Hilfsbereitschaft unter den Spielern zeigen den Gemeinschaftssinn innerhalb des Streams.
Server-Rundgang und Sparks gigantisches Bauprojekt
05:52:02Nach den chaotischen Events begibt sich der Streamer auf einen Server-Rundgang, um die Fortschritte der anderen Spieler in Craft Attack zu begutachten. Dabei trifft er auf Spark, der an einem gigantischen und ambitionierten Bauprojekt arbeitet: einer modernen Raketenbasis und einem Forschungslabor. Spark plant, ein interkontinentales ballistisches Raketensilo zu bauen, das tief in den Boden reichen und zwei Etagen Technik-Base umfassen wird. Zusätzlich sollen Plasmakanonen auf den Dächern installiert werden, um einen aktiven Alien-Angriff abzuwehren, komplett mit fliegenden Untertassen und abgestürzten Schiffen. Dieses Projekt, das als "komplettes Fortnite-Live-Event" beschrieben wird, soll auch ein großes Stargate beinhalten, aus dem Mutterschiffe und Roboter-Suits hervorkommen. Sparks detaillierte Planung und die schiere Größe des Vorhabens beeindrucken den Streamer zutiefst.
Sebos Honig-Handel und das Trial Chamber Abenteuer
06:03:50Sebo, ein weiterer Spieler, benötigt dringend 30 Honigblöcke für sein Bauprojekt einer abgespaceten, riesigen Festung. Er handelt mit dem Streamer und Fabo, die ihm im Gegenzug für seine Teilnahme an einem "Trial Chamber"-Abenteuer die benötigten Honigblöcke versprechen. Das Trial Chamber ist ein gefährliches Dungeon, das die Gruppe gemeinsam erkunden und abbauen will, um wertvolle Beute zu erhalten. Trotz anfänglicher Skepsis und der Sorge, dass das Projekt wie in früheren Seasons nicht fertiggestellt wird, lässt sich Sebo überzeugen, da er die Honigblöcke dringend benötigt. Die Gruppe, bestehend aus dem Streamer, Fabo und Sebo, begibt sich auf das Abenteuer, um die Herausforderungen des Trial Chambers zu meistern und die Beute gerecht unter sich aufzuteilen.
Craft Attack: Neue Server-Regeln und Community-Engagement
06:07:32Die Craft Attack-Community zeigt sich zu Beginn der neuen Season äußerst aktiv und engagiert. Um die Beteiligung weiter zu fördern und die Organisation zu vereinfachen, wird ein neuer Server-Schedule eingeführt: Der Sonntag wird zum festen "Craft-Attack-Tag" erklärt. Diese psychologische Verankerung soll sicherstellen, dass die Spieler langfristig immer wieder zum Server zurückkehren und gemeinsam Projekte vorantreiben, ohne dass ständig Termine koordiniert werden müssen. Diese clevere Lösung zielt darauf ab, die Community zu stärken und die Zusammenarbeit unter den Creatorn zu erleichtern, da das Finden von gemeinsamen Spielzeiten in der Vergangenheit oft schwierig war. Die Initiative wird als sehr vielversprechend angesehen, um die Dynamik und den Content der Season zu maximieren.
Erkundung des Trial Chambers und Loot-Verteilung
06:21:09Die Gruppe, bestehend aus dem Streamer, Fabo und Sebo, erreicht das von Monte entdeckte Trial Chamber. Bevor sie das Dungeon betreten, bereiten sie sich vor, indem sie Tränke und Ausrüstung überprüfen. Es stellt sich heraus, dass nicht alle Spieler über die notwendigen Tränke verfügen, was zu einer kurzen Unterbrechung führt, um diese zu besorgen. Während der Erkundung des Dungeons kämpfen sie gegen Mobs und öffnen Kisten mit Trial-Keys. Die Beute, darunter Goldäpfel, Emeralds und eine Armbrust, wird unter den Teilnehmern aufgeteilt. Die Spannung steigt, als sie auf der Suche nach weiteren Schlüsseln und wertvollen Gegenständen tiefer in das Trial Chamber vordringen. Die Spieler diskutieren über die Effizienz des Abbaus von Kupferblöcken und die Möglichkeit, diese einzuschmelzen, was zu einer Diskussion über Spielmechaniken führt.
Herausforderungen in den Trial Chambers
06:41:31Die Gruppe kämpft sich durch die Trial Chambers, wobei die Schwierigkeit der Räume zunimmt. Es gibt Bedenken, dass die Gegner zu schnell und zahlreich sind, insbesondere bei drei Spawnern gleichzeitig. Trotz der Herausforderungen gelingt es, Schlüssel zu finden und Fortschritte zu erzielen. Es wird festgestellt, dass das Schwert mit Looting III nicht die erwarteten Gegenstände liefert, was zu Frustration führt. Die Spieler müssen sich zurückziehen und neu gruppieren, um die immer schwieriger werdenden Räume zu bewältigen. Die Suche nach Schlüssel ist entscheidend, um weitere Bereiche zu öffnen und wertvolle Gegenstände zu erhalten. Die Diskussion dreht sich auch um die Effizienz des Kampfes und die Rolle jedes Spielers in der Gruppe.
Handel und Ressourcenmanagement
06:44:39Es wird über das Handeln von Ressourcen gesprochen, insbesondere über Holz und andere Materialien. Die Gruppe verfügt über große Mengen an Holz, was die Möglichkeit eröffnet, einen Shop zu eröffnen und Dias gegen Materialien zu tauschen. Es wird auch über den Bedarf an Baumaterialien für die eigene Basis diskutiert. Die Platzierung eines Beacons wird vorbereitet, um den Abbau von Ressourcen zu erleichtern. Die Gruppe überlegt, ob sie die anstrengenden Kämpfe fortsetzen oder sich auf den Abbau konzentrieren soll. Die Notwendigkeit, Kupferblöcke abzubauen, wird betont, da diese für das größte Projekt in Craft Attack benötigt werden. Die Rollenverteilung innerhalb der Gruppe, insbesondere wer die Führung übernimmt, wird ebenfalls kurz angesprochen.
Zukunftspläne und Projekte
06:47:08Es werden Pläne für zukünftige Projekte und Events geschmiedet, darunter eine Landwirtschafts-Simulator-LAN-Party, bei der mehrere Streamer teilnehmen sollen. Die Diskussion dreht sich um mögliche Termine und Teilnehmer, wobei die Begeisterung für das Spiel deutlich wird. Es wird auch über die Menge an Kupferblöcken gesprochen, die für das aktuelle Großprojekt benötigt werden, und die immense Arbeit, die damit verbunden ist. Die Spieler erkennen, dass das Abbaumaterial viel umfangreicher ist als ursprünglich angenommen. Die Möglichkeit, Kupferblöcke zu wachsen, um sie haltbarer zu machen, wird ebenfalls erörtert, wobei verschiedene Methoden und deren Effizienz diskutiert werden. Die Notwendigkeit einer Blaze-Farm und Wither-Köpfe wird ebenfalls erwähnt, um weitere Fortschritte zu erzielen.
Strategien und Effizienz im Spiel
06:52:58Die Gruppe diskutiert Strategien, um Wither-Köpfe schneller zu farmen, wobei Fabo als erfahrener Spieler Tipps gibt, wie man effizienter vorgeht. Es wird über die Vorteile des Solospiels beim Mob-Spawning und die Bedeutung von Movement und Wissen über Spawn-Punkte gesprochen. Die Stärken der Spieler im PvP und im allgemeinen Minecraft-Wissen werden verglichen. Es wird auch über vergangene Tode in Craft Attack und die Bedeutung von Aufmerksamkeit im Spiel gesprochen. Die Möglichkeit, den neuen Speer und Mace im PvP einzusetzen, wird diskutiert, wobei die Auswirkungen auf das Gameplay und die Balance des Spiels beleuchtet werden. Die Herausforderung, die riesigen Mengen an Kupferblöcken abzubauen, wird immer deutlicher, und es werden Schätzungen über die benötigte Zeit und Anzahl der Trial Chambers vorgenommen.
Kontroversen und persönliche Geschichten
07:02:19Es wird eine persönliche Geschichte über die Medienkompetenz von Kindern und den Einfluss von YouTube-Inhalten erzählt. Die Sorge um den intellektuellen Verfall durch bestimmte Minecraft-YouTuber mit „verpitchten Kackstimmen“ wird thematisiert und die Notwendigkeit betont, solche Inhalte für Kinder zu unterbinden. Die Diskussion führt zu einem kurzen Austausch über Name-Dropping und die Schwierigkeit, bestimmte Spieler nicht zu mögen. Die Gruppe kämpft weiterhin in den Trial Chambers, wobei die Schwierigkeit und die Anzahl der Gegner zunehmen. Es wird über die Effizienz von Tränken und die Bedeutung von Teamwork gesprochen, um die Herausforderungen zu meistern. Die Spieler suchen nach weiteren Räumen und Schlüsseln, um Fortschritte zu erzielen und wertvolle Gegenstände zu finden.
Ressourcenbeschaffung und Projektumfang
07:12:11Die Gruppe erkennt, dass der Umfang des Kupfer-Projekts massiv unterschätzt wurde. Es werden 70 Doppelkisten Kupferblöcke benötigt, was eine enorme Menge darstellt und die bisher gesammelten zwei Doppelkisten als völlig unzureichend erscheinen lässt. Die Spieler überlegen, ob sie Kupferblöcke von anderen Spielern kaufen sollen und welche Preise dafür angemessen wären. Die Möglichkeit, Aufträge zu vergeben, wird diskutiert, wobei die Kosten und der Aufwand für andere Spieler abgewogen werden. Ein Spieler stirbt im Kampf, was die Schwierigkeit der Trial Chambers und die Notwendigkeit einer besseren Ausrüstung unterstreicht. Die Diskussion über einen Autoklicker, der im letzten Update hinzugefügt wurde, sorgt für kurze Verwirrung und humorvolle Anspielungen auf vergangene Probleme.
Motivation und Teamdynamik
07:24:06Die Gruppe kämpft weiterhin mit den Trial Chambers, wobei die Motivation und die Teamdynamik eine wichtige Rolle spielen. Es wird humorvoll über die Menge an Kupferblöcken gesprochen, die noch abgebaut werden müssen, und die anfängliche Fehleinschätzung des Projekts. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu motivieren und die Aufgaben zu verteilen. Es wird auch über die Bedeutung von Credits für das Projekt gesprochen, da alle Spieler einen Beitrag leisten. Ein Spieler entdeckt einen neuen Unterwasserraum voller Kupfer, was neue Hoffnung für die Ressourcenbeschaffung weckt. Die Diskussion über Nasenspray-Sucht und die persönlichen Erfahrungen damit sorgt für humorvolle und nachdenkliche Momente, wobei die Gefahren der Abhängigkeit und die Schwierigkeit des Entzugs thematisiert werden.
Effizienz und Kooperation im Team
07:32:46Die Effizienz beim Abbau der Trial Chambers wird erneut diskutiert, wobei ein Spieler behauptet, eine Kammer in einer Stunde abbauen zu können, was auf Skepsis stößt. Es wird vorgeschlagen, einen Test zu machen, um die Zeit zu stoppen und die Behauptung zu überprüfen. Die Möglichkeit, Fabo für den Abbau zu bezahlen, wird humorvoll in Betracht gezogen, da er bereits in den letzten drei Tagen gebucht war. Die Idee einer Sammelbuchung für das gesamte Craft Attack Projekt wird vorgeschlagen, um die Zusammenarbeit zu optimieren und einen gemeinsamen Deal zu erzließen. Die prozentuale Beteiligung an YouTube-Klicks wird ebenfalls angesprochen, wobei die Verteilung der Einnahmen diskutiert wird. Die Gruppe ist entschlossen, das Projekt gemeinsam zu meistern und den Golem zu bauen, der ein Symbol für ihre Leistung sein wird.
Diskussion über Ausrüstung und zukünftige Projekte
07:36:06Es wird über fehlende Ausrüstung wie Spitzhacken und Rüstungen gesprochen, und die Schwierigkeit, sich in der aktuellen Spielsituation zurechtzufinden. Die Spieler diskutieren, wie lange sie noch in dieser Umgebung überleben müssen und ob sie nur noch anwesend sind statt aktiv zu leben. Es wird die Möglichkeit erwähnt, am nächsten Tag den Wither zu jagen, was jedoch auf Ablehnung stößt. Die Idee, einen Kupfergolem zu skizzieren, wird besprochen, wobei der Plan ist, ihn schrittweise von den Füßen aufwärts zu bauen, um den Überraschungsmoment zu bewahren, im Gegensatz zum Sniffer-Projekt, bei dem das Endergebnis zu früh erkennbar war.
Planung eines Kupferlagers und Probleme beim Wither-Skelett-Farmen
07:37:49Die Spieler überlegen, einen Raum für die Lagerung von Kupfer zu schaffen und alles gesammelte Kupfer dort zu konzentrieren. Es wird diskutiert, ob dieser Raum unten beim Kupfergolem oder oben bei den Bienen platziert werden soll, wobei die obere Position aufgrund der Nähe zu Bienenwachs bevorzugt wird. Gleichzeitig wird das Problem erörtert, dass trotz intensiven Farmens keine Wither-Skelett-Köpfe droppen, obwohl ein Spieler bereits 55 Skelette mit Looting 3 getötet hat. Dies führt zu Frustration und der Vermutung, dass es sich um einen Bug handeln könnte, da die Drop-Rate statistisch höher sein sollte. Die Spieler müssen ihre Inventare leeren und Ender-Truhen füllen, um die gesammelten Gegenstände zu sichern, bevor sie den Nether verlassen.
Herausforderungen im Sumpf-Biom und Vorbereitungen für das WoW-Event
07:43:56Die Spieler finden sich in einem Sumpf-Biom wieder, das als das "beschissenste Biom" bezeichnet wird, da es die Fortbewegung erschwert. Obwohl die realistische Darstellung des Sumpfes gelobt wird, wird die Vorstellung, dort zu spawnen, als Grund für sofortiges Ausloggen und Suizid im Spiel betrachtet. Die Wasserfarbe des Sumpfes wird als mysteriös und magisch empfunden, obwohl sie auch als "scheiße" bezeichnet wird. Im Gespräch wird erwähnt, dass Max nicht am WoW-Event teilnehmen wird, da die Teilnahme nur mit einer Einladung von "Papa Platte" möglich ist und diese Einladungen nicht übertragbar sind. Die Spieler kehren schließlich in die Wüste zurück, die als Heimat empfunden wird, obwohl ein Spieler die Wüste hasst.
Organisation von Kupferblöcken und Bezahlung für Sebo
07:52:07Es wird betont, wie wichtig es ist, alle Kupferblöcke zu wachsen, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten. Fabo plant, eine spezielle Kiste für gewachstes Kupfer und andere Materialien einzurichten, um eine bessere Struktur zu schaffen. Die Herausforderung, die große Menge an Kupferblöcken zu verarbeiten, wird als potenzielles Problem angesehen, da dies sehr zeitaufwendig ist. Die Möglichkeit einer automatischen Kupferfarm wird diskutiert, wobei jedoch festgestellt wird, dass selbst die besten Farmen nicht die benötigten Mengen liefern. Sebo wird für seine Hilfe mit drei Stacks Brot bezahlt und erhält zusätzliches Holz, obwohl er angibt, dass er eigentlich eine Holzfarm bauen wollte und diese Materialien bereits besitzt. Die Spieler benötigen insgesamt 64 Doppelkisten Kupferblöcke für ihr Projekt.
Probleme mit der Drowned-Farm und Testen von AFK-Mechaniken
08:01:56Die Drowned-Farm scheint nicht wie erwartet zu funktionieren, und die Spieler sind erschöpft. Jeff Strobel ist noch eingeloggt, was darauf hindeutet, dass er AFK ist. Es wird überlegt, wie die Farm optimiert werden kann, indem 80 weitere Kisten hinzugefügt werden, um die Effizienz zu steigern. Ein Looting-3-Schwert wird benötigt, um die Drowned effektiv zu farmen. Die Mechanik, dass Mobs despawnen, wenn niemand in Reichweite ist, wird diskutiert, um die Farmleistung zu verbessern. Die Spieler sind frustriert über die Komplexität und die unerwarteten Probleme, die bei der Automatisierung der Farm auftreten. Max benötigt ein Looting 3 Schwert, um die Farm zu testen, und es wird überlegt, wie die Villager und ein automatisches System für Emeralds integriert werden können.
Testen und Optimieren der Kupferfarm für AFK-Betrieb
08:13:23Max und Fabo arbeiten an der Optimierung ihrer Kupferfarm, um sie AFK-fähig zu machen. Es wird diskutiert, wie man Kupferlager von normalen Lagern trennt und wie man am besten croucht, um die Einstellungen für den AFK-Betrieb vorzunehmen. Ein Problem tritt auf, da zu viele Mobs auf einer Entity spawnen und sterben, was dazu führt, dass sie keine Drops hinterlassen. Die Spieler versuchen, die Attack-Destroy-Funktion auf Toggle einzustellen, um kontinuierlich angreifen zu können. Es stellt sich jedoch heraus, dass diese Funktion verbuggt ist und nicht wie erwartet funktioniert, wenn mehrere Gegner angegriffen werden. Nach mehreren Versuchen wird festgestellt, dass die Leertaste als Angriffstaste funktioniert und eine hohe Angriffsgeschwindigkeit ermöglicht, auch wenn dies zu einem hohen Hungerverbrauch führt. Die Spieler platzieren Obsidian hinter dem Angriffspunkt, um die Haltbarkeit zu erhöhen und die Farm über Nacht laufen zu lassen.
Herausforderungen bei der AFK-Farm und Stream-Ende
08:25:01Die Spieler kämpfen weiterhin mit der AFK-Farm. Es wird festgestellt, dass die schnelle Angriffsrate, die durch das Drücken der Leertaste ermöglicht wird, dazu führt, dass keine XP gesammelt werden und das Schwert schnell kaputt geht. Obwohl die Reparaturkosten hoch sind, wird dies in Kauf genommen, da das Hauptziel die Kupferproduktion ist. Die Zombies erhalten kein Regenerations-Ding, und die Spieler erleiden Schaden und verbrauchen schnell Hunger. Trotz dieser Probleme wird beschlossen, die Farm über Nacht laufen zu lassen, um zu sehen, wie viel Kupfer sie produziert. Die Farm produziert eine enorme Menge an Tridents und Rotten Flesh, was ein Sortiersystem erforderlich macht. Der Stream endet nach neun Stunden, wobei die Spieler müde, aber zufrieden mit den Ergebnissen sind und sich auf den nächsten Tag freuen, um die Farm weiter zu optimieren und ein Sortiersystem zu bauen.