Neues Pokemon Game ist endlich da! Komplett durch grinden! Morgen Neue Evo in Clash Royale!
Neues Pokémon-Spiel: Trymacs startet Abenteuer in Illumina City und entdeckt Mega-Entwicklungen

Trymacs startet das neue Pokémon-Spiel, das in Illumina City spielt und von Mega-Evolutionen bedroht wird. Er wählt Endivie als Starter und ist gespannt auf das neue Kampfsystem. Trotz technischer Schwierigkeiten mit der Switch und fehlender Synchronisation, konzentriert er sich auf das Gameplay und die Erkundung der Stadt.
Vorfreude auf das neue Pokémon-Spiel und Content-Flut
00:00:38Trotz kritischer Stimmen bezüglich der Grafik und Animationen äußert sich der Streamer begeistert über das neue Pokémon-Spiel. Er freut sich darauf, es zu spielen und sich nicht von negativen Kommentaren beeinflussen zu lassen. Neben dem Pokémon-Spiel kündigt er eine Fülle an bevorstehendem Content an, darunter eine neue Evolution in Clash Royale, Clash of Clans Ligen, das neue Pokémon-Set 'Mega Evolution' auf Englisch, die Rückkehr seiner gegradeten Pokémon-Karten sowie das neue Battlefield-Spiel. Zudem weist er auf die fortlaufende Podcast-Tour, Knossis Big Brother und den Start der Kings League hin, was auf einen extrem vollen Zeitplan hindeutet, der kaum Raum für Pausen lässt. Er betont, dass er trotz des Stresses die Podcast-Tour genießt und die Interaktion mit den Fans schätzt, auch wenn die Reisen sehr anstrengend sind.
Technische Probleme mit der Switch und Charakteranpassung
00:04:46Nach dem Start des neuen Pokémon-Spiels treten sofort technische Schwierigkeiten auf. Der Streamer hat Probleme mit der Einrichtung seiner Switch-Szene und der Facecam, die zunächst zu klein ist. Kurz darauf stellt er fest, dass der Sound extrem verzögert ist, was er auf das Elgato-System zurückführt. Dieses Problem versucht er durch Deaktivieren und Reaktivieren der Quelle zu beheben, was schließlich gelingt. Anschließend widmet er sich der Charakteranpassung im Spiel, ist jedoch frustriert über die mangelnden Optionen, insbesondere bei den Frisuren. Er beklagt, dass es nur eine Frisur gibt und diese auch noch 'dreckig' aussieht. Trotz dieser Enttäuschung beschließt er, sich davon nicht die Freude am neuen Pokémon-Spiel verderben zu lassen und ignoriert die grafischen Mängel, um sich auf das Gameplay zu konzentrieren.
Einstieg in das Spiel und erste Eindrücke
00:08:42Der Streamer startet das Spiel 'Pokémon Legenden Z bis A' und bekräftigt seine Vorfreude, ungeachtet der negativen Kritiken. Er erwähnt, dass das Spiel in Illumina City spielt, einer Stadt, die von Mega-Evolutionen angegriffen wird. Er hofft auf eine gute Story und ein spannendes Gameplay. Das Spiel beginnt mit einer Cutscene, die ihn in Illumina City ankommen lässt. Er bemerkt sofort die niedrige Bildrate, ist aber als Playstation-Spieler mit allem über 20 FPS zufrieden. Die Starter-Pokémon Endivie, Karnimani und Floink werden vorgestellt, und er entscheidet sich für Endivie, da es sein Lieblingsstarter ist und er die Mega-Evolution von Meganie für spielstark hält. Er ist gespannt auf das neue Kampfsystem und die Möglichkeiten, die es bietet.
Kritik an fehlender Synchronisation und Einführung in das Kampfsystem
00:13:04Der Streamer kritisiert die fehlende Synchronisation in einem A-Titel wie Pokémon, der sich millionenfach verkauft hat und zwei Jahre Entwicklungszeit hatte. Er beschließt jedoch, die 'pinke Fanbrille' aufzusetzen und das Spiel zu genießen. Nach einer kurzen Einführung in die Stadtentwicklung von Illumina City wird er in eine erste Mission verwickelt, bei der seine Reisetasche von einem Pampam gestohlen wird. Dies führt zu einem Tutorial-Kampf, bei dem das neue Kampfsystem vorgestellt wird. Es ist nicht rundenbasiert, sondern aktionsbasiert mit Cooldowns für Attacken, was der Streamer als erfrischend empfindet. Er wählt Endivie für den Kampf und lernt, wie man Attacken kombiniert und einsetzt. Er ist begeistert von der Möglichkeit, Kombos zu machen und die Dynamik des Kampfes zu nutzen.
Erkundung der Kampfsektoren und erste Pokémon-Fänge
00:23:28Nach dem ersten Kampf wird der Streamer in die Kampfsektoren eingeführt, ringförmig aufgebaute Bereiche, in denen man auf Trainer trifft und Kämpfe bestreiten kann. Er muss aus einem Kampfsektor entkommen, was ihn an Spiele wie 'The Purge' erinnert, da jeder ihn angreifen kann. Er trifft auf eine Serviererin, die ihn herausfordert, und gewinnt den Kampf mit seinem Endivie. Das Kampfsystem gefällt ihm weiterhin, obwohl er die fehlende Synchronisation und die generische Charakteranpassung bemängelt. Später gelangt er in ein Pokémon Center, wo er seine Pokémon heilen und Items kaufen kann. Er fängt seine ersten wilden Pokémon, darunter Dateri und Scoppel, und sammelt Pokébälle. Er bemerkt, dass das Fangen von Pokémon sehr einfach ist und die Wildsektoren eine gute Möglichkeit zum Leveln bieten, auch wenn die Story-Einführung der Sektoren etwas erzwungen wirkt.
Fortschritt im Tutorial und Freischaltung von Features
00:36:42Der Streamer äußert seine Ungeduld über das lange Tutorial und wünscht sich mehr Freiheit im Spiel, um wilde Pokémon zu fangen, Trainer zu bekämpfen und Items zu sammeln. Er erhält die Zapp, eine App, die es ihm ermöglicht, am Z.A. Royale-Turnier teilzunehmen und Punkte für den Aufstieg in Rängen zu sammeln. Dieses System findet er sehr cool und motivierend. Er lernt, wie man sich an wilde Pokémon heranschleicht, um einen Vorteil im Kampf zu erzielen. Bei einem weiteren Kampf gegen Zita von Team MZ gewinnt er erneut und sammelt weitere Punkte. Er bemerkt, dass das Kampfsystem trotz der Einfachheit Spaß macht und die Möglichkeit bietet, schnell zu leveln. Er sammelt weiterhin Items und Pokébälle, um für zukünftige Kämpfe gerüstet zu sein.
Positive Aspekte des Spiels und Forschungsaufgaben
00:55:13Trotz der Kritik an der Grafik und der Tatsache, dass das Spiel nur in einer Stadt spielt, findet der Streamer das Kampfsystem, das Belohnungssystem und das Fangsystem interessant und erfrischend. Er lobt die gelungene Integration der Wildsektoren in die Stadtumgebung. Er trifft auf Magnolia, die stellvertretende Direktorin, die ihm Forschungsaufgaben zuteilt. Durch das Erfüllen dieser Aufgaben schaltet er Belohnungen wie die TM Zertrümmerer und den Schiller-Pin frei, der die Chance auf schillernde Pokémon erhöht. Besonders begeistert ist er davon, dass er Attacken wie Donnerschlag, Eiszahn und Feuerzahn unendlich oft beibringen kann, sobald er sie freigeschaltet hat. Er nutzt die Zertrümmerer-TM sofort, um Felsen in der Stadt zu zerstören und zusätzliche Erfahrungspunkte zu sammeln.
Aufstieg im Z.A. Royale und erste Herausforderungen
01:16:35Nach einer kurzen Essenspause kehrt der Streamer zum Spiel zurück und widmet sich dem Sammeln von Kampfpunkten im Z.A. Royale-Turnier. Er muss von Rang Z bis Rang A aufsteigen und kämpft gegen verschiedene Trainer in den Kampfsektoren. Er nutzt die Strategie, sich an Gegner heranzuschleichen, um einen Vorteil im Kampf zu erzielen. Mit Endivie und seinen Fee-Attacken besiegt er seine Gegner und sammelt schnell die benötigten 1000 Punkte für ein Challenge-Ticket. Er ist begeistert von dem System und der Möglichkeit, seine Pokémon schnell zu leveln. Er bereitet sich auf sein erstes Aufstiegsmatch gegen Taxifahrer Zack vor, der als Veteran gilt. Trotz der Herausforderung ist er zuversichtlich, den Kampf zu gewinnen und im Rang aufzusteigen.
Kampf gegen Pikachu und Aufstieg in Rang Y
01:27:34Der Streamer kämpft mit seinem letzten Pokémon, einem Voltilam Level 8, gegen ein Pikachu. Nach einem spannenden Kampf, in dem er Donnerwelle und Tackle einsetzt, besiegt er das Pikachu. Sein Pokémon, ein Hase, steigt auf Level 11 auf. Trotz des Sieges bemerkt er, dass dies das hundertste Mal ist, dass er jemand anderen im Rang aufsteigen sieht. Er selbst hat seine 100. Niederlage in einem Aufstiegsmatch erlitten, wird aber dennoch zum Rang Y befördert. Er erhält 1300 Pokedollar und besiegt drei Trainer, was ihm ein Preisgeld von 8000 Pokedollar im Early Game einbringt. Die Spielmechanik, die Attacken und Positionierung der Pokémon hervorhebt, wird vom Streamer als beeindruckend, aber noch nicht vollständig verstanden, kommentiert.
Kulinarische Spezialitäten und Team-Zusammenarbeit
01:32:12Nach seiner Teilnahme am ZA Royale hat der Streamer großen Hunger. Im Hotel Zelt wird ihm eine Spezialität namens Croissant-Curry à la Zita angeboten, die er als „Haufen Hundefutter in Croissants ummantelt“ beschreibt. Trotz seiner anfänglichen Skepsis wird er von den NPCs dazu ermutigt, es zu probieren. Die Konversation mit den Charakteren empfindet er als langatmig, da er lieber kämpfen möchte. Eine NPC erwähnt, wie froh sie ist, ihn im Team zu haben und dass sie gemeinsam Großes erreichen können. Der Streamer äußert den Wunsch nach neuen Pokémon, da er mit seinem aktuellen Skoppeln unzufrieden ist und lieber Voltilam und Endivir behalten möchte. Er entdeckt einen Roten Kanarien-Anhänger, der seinen Pokémon mehr Erfahrungspunkte verleiht.
Erkundung von Illumnia und neue Pokémon-Entwicklungen
01:36:18Der Streamer bemerkt die vielen französischen Begriffe im Spiel und fragt sich, ob das Pokémon-Spiel an Frankreich angelehnt ist, insbesondere mit dem Turm in der Mitte, der an Paris erinnert. Er erlebt die Entwicklung seines Nanu und Leo, die er als 'cool' bezeichnet, aber die Animation mit einer '3' bewertet. Er entdeckt Megakristalle, die mit Pokémon-Attacken zerstört werden können, um Mega-Splitter zu erhalten. In einem neuen Wildsektor fängt er ein Karpador und ein Bithara. Er freut sich über die Möglichkeit, Karpador zu fangen, da es sich später zu Mega-Garados entwickeln kann, was er als eine der heftigsten Mega-Evolutionen im Spiel ansieht. Das Spiel bietet ihm die Möglichkeit, von hohen Orten zu springen, dank eines Smart Rotom, was die Erkundung der Dächer ermöglicht.
Herausforderungen und Nebenmissionen in Illuminas-City
01:53:21In Illuminas-City trifft der Streamer auf Gaven von der 'Faust der Gerechten', der die Abschaffung der Wildsektoren fordert. Der Streamer wird zu einem Pokémon-Kampf herausgefordert, den er gewinnt. Er erhält drei Nebenmissionen, die sich als Hauptmissionen entpuppen, da sie erfüllt werden müssen, um im Spiel fortzufahren. Eine dieser Missionen führt ihn zum Friedhof Bonne Nuit, einem neuen Wildsektor, wo er einen verlorenen Ring suchen soll. Er fängt neue Pokémon wie Pupuncho und Nebulak und freut sich über die potenziellen Mega-Entwicklungen seines Teams, darunter Mega-Gengar und Mega-Ampharos. Er entdeckt, dass sein Endivier sich zu Loreblood entwickelt und die Attacke Gigasauger lernt, was die Notwendigkeit von Heilungsitems reduziert. Er ist überrascht von der Stärke eines Elite-Knuffensers, das sein gesamtes Team auslöscht, und muss sein Team im Pokémon-Center heilen.
Kampf um den besonderen Ring und Mega-Entwicklung
02:16:17Der Streamer findet den verlorenen Ring, der von einem Zubiris bewacht wird. Er fordert das Zubiris zum Kampf heraus, um den Ring zurückzugewinnen. Nach einem intensiven Kampf, in dem sein Voltilam besiegt wird, gelingt es ihm, das Zubiris zu vertreiben und den besonderen Ring zu bergen. Er gibt den Ring der Auftraggeberin zurück, die den Ring als Ehering identifiziert. Der Streamer kritisiert das Fehlen von Synchronsprechern im Spiel, was er auf Budgetkürzungen trotz des Erfolgs des Vorgängers zurückführt. Er entdeckt die Möglichkeit der Mega-Entwicklung und wird von einer Detektivin namens Matthias zu einem Kampf herausgefordert, um ihm die Mega-Entwicklung zu demonstrieren. Er lernt, dass Mega-Entwicklungen nicht permanent sind, sondern nur für die Dauer eines Kampfes anhalten, ähnlich wie Terrakristallisierung.
Pikachu-Tausch und Skaraborn-Dilemma
02:32:38Eine NPC, die sich für Pokémon-Entwicklungen interessiert, bittet den Streamer, ihr ein Pikachu zu bringen, um es mit einem Donnerstein zu entwickeln. Im Gegenzug bietet sie ein Skaraborn an. Der Streamer tauscht ein schwaches Pikachu gegen das Skaraborn, ist aber entsetzt, als er feststellt, dass das Skaraborn den Spitznamen 'Corny' trägt, der nicht geändert werden kann. Trotz seiner Abneigung gegen den Namen entscheidet er sich, 'Corny' ins Team aufzunehmen, da es ein starkes Käfer-Kampf-Pokémon ist und die Attacke Aeroass lernen kann. Er findet das Spiel trotz seiner grafischen Mängel und fehlenden Synchronisation überraschend unterhaltsam, insbesondere das Kampfsystem, das Leveln, die Wildzonen und das Rangsystem. Er macht sich auf die Suche nach einem riesigen Skoppel, das in einer Seitengasse gesichtet wurde, und besiegt es erfolgreich, wobei er erfährt, dass es sich um ein Elite-Pokémon handelt.
Zukunftspläne und Kampfsektor-Herausforderungen
02:47:07Der Streamer plant einen 100%-Run des Spiels, befürchtet jedoch, dass dies aufgrund anderer anstehender Projekte wie einem Pokémon-Opening, Clash Royale- und Clash of Clans-Updates, Battlefield und dem Start der Kings League und Craft Detect schwierig werden könnte. Er ist weiterhin von dem Spiel begeistert, trotz der bekannten Negativpunkte wie Grafikproblemen, schlechtem Licht und fehlender Synchronisation. Er betritt den Kampfsektor bei Nacht, um Trainer zu besiegen und Punkte zu sammeln. Er muss gegen verschiedene Trainer antreten, darunter einen, der sich auf Feuer-Pokémon spezialisiert hat, was eine Schwäche seines Teams darstellt, solange Karpador sich nicht zu Garados entwickelt hat. Er fängt ein Toxipack und sammelt weitere Forschungspunkte, die ihm ermöglichen, Donnerzahn und Feuerzahn zu lernen, obwohl keines seiner aktuellen Pokémon diese Attacken lernen kann.
Fazit zum Spiel und nächtliche Kämpfe
03:03:03Der Streamer fasst seine Eindrücke vom Spiel zusammen: Es sei super hässlich, spiele nur in der Stadt, habe schlechte Beleuchtung und keine eingesprochenen Dialoge. Trotz dieser Mängel lobt er das neue Kampfsystem, das Leveln, die Kampf- und Wildzonen, das Attackenbeibringen und das Forschungslevel-System sowie das Rangsystem von Z bis A. Er findet das Spiel überraschend gut und nicht so schlimm, wie er erwartet hatte. Bei Nacht begibt er sich in den Kampfsektor, um Trainer zu besiegen und Punkte zu sammeln. Er muss sich taktisch vorgehen, da sein Team eine Feuerschwäche hat. Er besiegt mehrere Trainer, darunter einen, der ihn vergiftet, was ihn zwingt, Gegengift und Supertränke einzusetzen. Er freut sich über die Entwicklung seines Pokémon zu Vati, das sich später zu Ampharos und Mega-Ampharos entwickeln wird.
Kampf gegen Elite-Trainer und Rangaufstieg
03:09:05Der Streamer kämpft sich durch die Kampfzone und besiegt mehrere Pokémon mit effektiven Attacken wie Aero-Ass, das sich als extrem mächtig erweist. Skarabon, ein physischer Angreifer mit Flügeln, nutzt Aero-Ass für One-Shots. Nach einigen Kämpfen, darunter auch gegen einen Elite-Knopfhänzer, erreicht der Streamer Rang Y. Es folgt ein Aufstiegsmatch gegen Angestellte Yvonne, die ein Parfi und Flauschling einsetzt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und der Unkenntnis über die Typ-Schwächen der Gegner, gelingt es dem Streamer, den Kampf zu gewinnen und auf Rang X aufzusteigen. Dies markiert einen wichtigen Fortschritt im Spiel, auch wenn der Weg zu höheren Rängen noch lang erscheint.
Begegnung mit Team MZ und Pokémon-Entwicklung
03:17:13Nach dem Rangaufstieg wird der Streamer von Team MZ im Hotel angesprochen. Es entspinnt sich eine Diskussion über die Motivationen der Teammitglieder, insbesondere von Kaelin, dessen Hintergrundgeschichte als Modedesigner im Konflikt mit seiner Oma beleuchtet wird. Diese erzählerischen Einschübe geben Einblicke in die Charaktere des Spiels. Bevor es zum nächsten Kampf kommt, entwickelt sich das Pokémon Dartignis weiter, was neue Attacken wie Flügelschlag freischaltet. Der Streamer zeigt sich begeistert von der Möglichkeit, Attacken zu verwalten und sein Team strategisch anzupassen. Der darauffolgende Kampf gegen Kaelin wird mit einem überlegenen Skarabon bestritten, das weiterhin durch seine physische Angriffskraft beeindruckt.
Garados-Entwicklung und Team-Optimierung
03:37:21Ein Höhepunkt ist die Entwicklung von Karpador zu Garados, einem Pokémon, das der Streamer als eine der schönsten Mega-Entwicklungen im Spiel bezeichnet. Mit Garados erhält das Team neue mächtige Wasser- und Drachen-Attacken wie Aquaknarre und Windhose. Die Möglichkeit, Pokémon wie Garados mit Eiszahn auszustatten, wird als extrem vorteilhaft für zukünftige Kämpfe angesehen. Das Team wird als stark und vielversprechend bewertet, wobei der Streamer die strategische Tiefe der Attackenverwaltung lobt. Die neuen Teammitglieder sollen das Team auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereiten, insbesondere im Hinblick auf die Mega-Entwicklungen.
Kritik an Spielinhalt und Controller-Probleme
03:42:24Der Streamer kritisiert humorvoll das Spielkonzept des 'Croissant Curry' als billigen Versuch, französische Kultur zu integrieren, und hinterfragt die Logik des Hotel Z, das pleite ist, aber Kinder kostenlos beherbergt. Während des Spiels treten technische Probleme mit dem Controller auf, da der aktuelle Controller fast leer ist und der Streamer versucht, einen Pro Controller der Switch 1 zu verbinden. Nach einigen Schwierigkeiten gelingt die Verbindung, und der Streamer ist begeistert von der Ergonomie und Funktionalität des Pro Controllers. Dies unterstreicht die Bedeutung einer guten Hardware für das Spielerlebnis.
Positive Überraschungen und Kampfsektor-Grinding
03:55:56Der Streamer äußert sich positiv über das Rangsystem des Spiels als Abwechslung zu den traditionellen acht Orden und lobt die entspannte Herangehensweise an ein Pokémon-Spiel, bei dem der Fokus auf dem Genuss und dem Zusammenstellen des Wunschteams liegt, ohne den Druck von Nuzlocke-Regeln oder Shiny-Hunting. Um im Rang aufzusteigen, wird der Kampfsektor nachts intensiv genutzt, um Punkte zu sammeln und Aufträge zu erledigen. Die Möglichkeit, auf Parkbänken zu rasten, um die Tageszeit zu wechseln, wird als praktische Funktion hervorgehoben. Diese Grinding-Phasen sind entscheidend, um das Team für die Main-Story und neue Wildgebiete zu stärken.
Restaurant-Kampf und Mega-Entwicklungen
04:08:55Im Restaurant Solala fordert Servierer Wolfram den Streamer zu einem Aufstiegsmatch heraus. Der Kampf ist intensiv, und der Streamer setzt Garados und andere Pokémon strategisch ein. Nach dem Sieg wird die Möglichkeit zur Mega-Entwicklung thematisiert. Der Streamer erhält einen Mega-Ring und erlebt ein Tutorial zur Mega-Entwicklung mit Mega-Lucario. Die Mechanik, Mega-Essenzen zu sammeln, um in der Mega-Form zu bleiben, wird erklärt. Trotz der Herausforderungen und der anfänglichen Schwierigkeiten mit der Steuerung ist der Streamer begeistert von der Kraft der Mega-Entwicklungen und dem Potenzial für sein Team.
Harter Kampf gegen Voltenso und Team-Analyse
04:30:36Ein besonders herausfordernder Kampf gegen ein Voltenso offenbart Schwächen im Team des Streamers. Voltenso, mit Attacken wie Feuerzahn, Elektro-Attacken und Biss, countert fast das gesamte Team des Streamers, was zu einem Wipe führt. Diese Niederlage zwingt den Streamer, seine Teamzusammenstellung und Strategie zu überdenken. Es wird deutlich, dass das Level der Pokémon für die Main-Story zu niedrig ist und eine Anpassung erforderlich ist. Die Möglichkeit, weitere Starter-Pokémon wie Glumanda zu erhalten, wird in Betracht gezogen, um das Team zu diversifizieren und die Elektro-Schwäche zu kompensieren.
Auswahl von Glumanda und neue Missionen
04:40:33Der Streamer entscheidet sich, Glumanda als weiteren Starter zu wählen, um eine Mega-Glurak-Entwicklung anzustreben und die Teamzusammenstellung zu optimieren. Absol wird vorerst aus dem Team genommen, da es nicht den Präferenzen des Streamers entspricht. Es wird diskutiert, ob Nebulak sich zu Gengar entwickeln kann und ob ein Boden-Pokémon zur Stärkung des Teams gegen Elektro-Attacken sinnvoll wäre. Neue Missionen bei der Kasar Corporation führen zu einem Kampf gegen Security-Deden, der die Absurdität der Situation unterstreicht. Die Podcast-Tour des Streamers wird kurz erwähnt, bevor die Geschichte mit der Suche nach weiteren Challenge-Tickets und dem nächsten Rangaufstieg fortgesetzt wird.
Kampfstrategien und Level-Ups
04:52:57Der Streamer setzt im Kampf auf Egelsamen und Gigasauger, um Sodamack zu besiegen. Er freut sich über die schnelle Level-Entwicklung seiner Pokémon, insbesondere über Glumander, das durch Donnerwelle und Glut wichtige Bonuspunkte sammelt. Die Verwaltung von Attacken wird als wichtiges Spielelement hervorgehoben, da Pokémon neue und stärkere Attacken wie Eiszahn, Biss und Aqua-Knarre lernen können. Er entdeckt, dass physische und spezielle Attacken eine Rolle spielen und passt die Attacken seiner Pokémon entsprechend an, um den Kampf optimal zu gestalten. Die Wichtigkeit von Boden-Pokémon wird erkannt, um die Teamzusammensetzung zu verbessern. Erfolgreiche Kämpfe bringen hohe Punktzahlen und die Möglichkeit, weitere Herausforderungen anzunehmen.
Vorbereitung auf Vincent und Mega-Entwicklungen
04:59:53Nachdem das 6000-Punkte-Ziel erreicht wurde, steht die Herausforderung gegen Vincent an. Eine wichtige Entdeckung ist die Attacke Dunkelklaue für Alpollo, die als Geistattacke mit hoher Volltrefferquote ideal für das Pokémon ist. Die strategische Anpassung der Attacken wird fortgesetzt, wobei Schattenstoß durch Dunkelklaue ersetzt wird. Der Streamer plant, sich zum nächsten Pokécenter zu begeben, um sich auf den bevorstehenden Kampf vorzubereiten. Die Suche nach Items und Mega-Steinen ist ein zentraler Bestandteil der Vorbereitung. Die Vorfreude auf Mega-Entwicklungen, insbesondere Mega-Gengar und Mega-Garados, ist groß, da diese einen erheblichen Vorteil in Kämpfen versprechen.
Herausforderungen und Spielkritik
05:05:32Der Kampf gegen Vincent offenbart, dass der Streamer mit seinen Pokémon unterlevelt ist, was zu einer Niederlage führt. Er erkennt, dass Nebenmissionen und Wildgebiete mehr Aufmerksamkeit erfordern, um das Level seiner Pokémon zu erhöhen. Trotz der Niederlage steigt er im Rang auf. Im Anschluss äußert er Kritik am Spiel: Die Grafik, fehlende Synchronisation und technische Mängel werden als Frechheit für das erfolgreichste Franchise der Welt bezeichnet. Dennoch betont er, dass ihm das Spiel trotz dieser Mängel Spaß macht, da neue Aspekte wie das Kampfsystem, das Rangsystem und die Mega-Entwicklungen ihm gefallen. Die Suche nach Mega-Splittern und Mega-Steinen bleibt ein wichtiger Bestandteil des Gameplays, um die Pokémon weiterzuentwickeln.
Strategie-Meeting und neue Herausforderungen
05:14:50Ein Strategie-Meeting von Team MZ wird abgehalten, um die Bedrohung durch Mega-Manie-Pokémon zu besprechen. Es wird bekannt gegeben, dass an drei Orten Mega-Manie-Pokémon auftauchen werden: Lamus im Bummelpark, Kamerupt in Bezirk 3 und Sazenia in Bezirk 9. Der Streamer erhält einen Mega-Stein für sein Starter-Pokémon Lorblatt, was die Möglichkeit einer Mega-Entwicklung eröffnet. Die Sammlung von Mega-Splittern wird fortgesetzt, um weitere Mega-Entwicklungen freizuschalten. Er entscheidet sich, zuerst Kamerupt zu konfrontieren und plant, seine Mega-Garados-Entwicklung zu nutzen, um den Kampf zu gewinnen. Die Kämpfe gegen Mega-Manie-Pokémon erweisen sich als schwierig und erfordern strategisches Vorgehen, da die Gegner deutlich überlevelt sind und hohe Resistenzen aufweisen.
Kampf gegen Kamerupt und Mega-Garados
05:27:39Der Kampf gegen Kamerupt beginnt, wobei der Streamer die Nicht-Rundenbasiertheit des Kampfsystems hervorhebt, die schnelles Handeln und Pokémon-Wechsel erfordert. Trotz seiner Mega-Garados-Entwicklung und effektiver Wasserattacken erweist sich Kamerupt als äußerst widerstandsfähig, was auf ein erhebliches Unterleveln des eigenen Teams hindeutet. Der Kampf ist langwierig und erfordert den Einsatz von Items zur Wiederbelebung und Heilung. Die Mega-Entwicklung von Garados zu Mega-Garados wird erstmals im Kampf eingesetzt und gefällt dem Streamer optisch sehr gut. Trotz des Sieges wird die Schwierigkeit des Kampfes und die Notwendigkeit, weitere Level zu sammeln, betont. Die Mega-Essenz-Sammlung während des Kampfes ist entscheidend, um die Mega-Form aufrechtzuerhalten.
Erfolgreiche Kämpfe und Level-Strategien
05:40:45Nach dem harten Kampf gegen Kamerupt, der eine halbe Stunde dauerte, wird klar, dass Mega-Entwicklungen auf diesem Level unerlässlich sind. Der Streamer fragt sich, wie jüngere Spieler diese Herausforderungen meistern sollen. Er sammelt weiterhin Items und Mega-Splitter, um seine Pokémon zu stärken. Um das Level seiner Pokémon zu erhöhen, begibt er sich in ein neues Wildgebiet, Zone 6, wo er auf wilde Pokémon trifft und diese fängt. Die Fangrate und das Forschungslevel steigen, was zu einer Verbesserung der Attacken führt. Er besiegt auch einen Trainer namens Gastronom Serge, dessen Pokémon ebenfalls überlevelt sind. Die Nutzung von EP-Bonbons wird als notwendige Strategie zur schnellen Level-Steigerung erkannt.
Team-Optimierung und weitere Mega-Entwicklungen
05:52:19Das Team wird durch neue Attacken wie Gigasauger, Eishieb und Donnerschlag optimiert. Der Streamer beschließt, ein weiteres Wildgebiet, Zone 8, zu erkunden, um Mega-Splitter zu sammeln und weitere Pokémon zu fangen. Die gesammelten Mega-Splitter ermöglichen die Mega-Entwicklung von Skaraborn, was das Team erheblich verstärkt. Er plant, Mega-Garados und Mega-Skaraborn in den nächsten Kämpfen einzusetzen. Die Entwicklung von Ampharos und Kaumalat zu Knarxel wird ebenfalls vorangetrieben, um das Team vielseitiger zu machen. Die Begeisterung für das Kampfsystem und die Mega-Entwicklungen bleibt trotz der Kritik an der Grafik und den technischen Mängeln des Spiels bestehen.
Kampf gegen Lamus und Fazit
06:19:00Der Kampf gegen das Mega-Manie-Pokémon Lamus beginnt, das sich in einer humorvollen Mega-Entwicklung befindet. Der Streamer setzt Mega-Garados und Gigasauger ein, um den Kampf zu bestreiten. Der Kampf ist erneut langwierig und herausfordernd, wobei der Streamer ständig ausweichen und strategisch vorgehen muss. Er kritisiert erneut die Schwierigkeit für jüngere Spieler und die Notwendigkeit, ständig Items zu nutzen. Nach dem Sieg über Lamus und Sazenia sind alle drei Mega-Manie-Pokémon besiegt. Das Team wird durch neue Attacken wie Schwerttanz und Eisenschädel weiter verbessert. Am Ende zieht der Streamer ein Fazit: Trotz grafischer Mängel und technischer Fehler macht ihm das Spiel durch das neue Kampfsystem, die Mega-Entwicklungen und das Rangsystem nach sieben Stunden Spielzeit immer noch Spaß. Er kündigt an, den gesamten Playthrough auf seinem Zweitkanal zu veröffentlichen und weitere Pokémon-Karten-Openings zu machen.
Kampf gegen Kanari und die Suche nach dem Lieblingsdessert
06:45:58Die Handlung konzentriert sich auf einen Kampf gegen die Influencerin Kanari, wobei der Spieler Maxi anfeuert. Es wird bekannt, dass Kanari Hardcore-Fans, sogenannte Fanaris, ein exklusives PvP-Quiz veranstaltet, bei dem man sich etwas wünschen kann, wenn man superschwere Fragen richtig beantwortet. Der Spieler muss sich auf das Quiz vorbereiten, um eine Chance auf ein Aufstiegsmatch gegen Kanari zu erhalten. Während des Quiz müssen mehrere wahr/falsch-Fragen beantwortet werden, unter anderem über Kanaris Talent für Puzzle Games, ihre Vorliebe für Macarons und ihren Lieblings-Pokémon-Typ Elektro. Anschließend wird die Aufgabe gestellt, Kanaris Stromfisch-Pokémon Zaplarangs Lieblingsdessert zu finden, welches sich als eine extra knusprig gebackene Illumina-Galette herausstellt. Der Spieler ist frustriert über die Art des Influencer-Quiz und bevorzugt Kämpfe.
Aufstiegskampf gegen Kanari und die Enthüllung eines Betrugs
07:26:43Nachdem der Spieler das Quiz erfolgreich gemeistert hat, fordert er Kanari zu einem Aufstiegsmatch heraus. Kanari zeigt sich zunächst widerwillig, stimmt aber schließlich zu. Der Kampf findet statt, und der Spieler besiegt Kanaris Pokémon, die hauptsächlich vom Typ Elektro sind. Dabei kommt Mega-Meganie zum Einsatz, das sich als extrem stark erweist. Nach dem Sieg wird enthüllt, dass nicht Kanari selbst, sondern ihr Opa an ihrer Stelle gekämpft hat. Dieser Betrug, bei dem ein Manager oder eine andere Person die Rolle des Streamers übernimmt, wird als „geisteskranker Scam“ bezeichnet und sorgt für Empörung. Der Opa erklärt, dass seine Enkelin zu beschäftigt mit Videospielen ist und er ihre Rolle übernommen hat, um sie zu unterstützen und ihre Popularität zu steigern. Der Spieler erhält ein Challenge-Ticket und beendet die Session.
Erkundung, Mega-Stein-Kauf und Kämpfe im Eisgebiet
07:44:09Der Spieler äußert seine Vorliebe für ein OG-2D-Pokémon-Spiel mit einer guten Story. Er sucht nach einem Mega-Stein für Glurak und findet einen Shop in Zone 12, der Mega-Steine anbietet. Er kauft den Mega-Stein für Glurak X, wodurch sein gesamtes Geld aufgebraucht wird. Um wieder liquide zu werden, verkauft er verschiedene Items aus seinem Schatzfach. Anschließend begibt er sich in ein Eisgebiet, um Glurak zu leveln und weitere Pokémon zu fangen. Im Eisgebiet trifft er auf starke Gegner, darunter ein Elite-Pokémon, das Glurak mit einem One-Shot besiegt. Der Spieler ist frustriert über die Schwierigkeit und das scheinbar verbuggte Verhalten einiger Pokémon.
Kämpfe, neue Fähigkeiten und Vorbereitung auf Mega-Manie-Monster
08:00:45Der Spieler setzt Glurak im Kampf ein und nutzt dessen Feuerattacken effektiv gegen Eis- und Pflanzen-Pokémon. Er findet die TM Eisstrahl und schaltet neue Forschungsfortschritte frei, darunter Donnerschlag und Feuerschlag. Der Spieler versucht, ein riesiges Elite-Pokémon zu besiegen, das Glurak zuvor mit einem One-Shot ausgeschaltet hatte, scheitert jedoch und verliert alle seine Pokémon. Er muss Beleber einsetzen, um seine Pokémon wiederzubeleben und den Kampf fortzusetzen. Schließlich besiegt er das Elite-Pokémon und erhält einen Eisstein. Nach den Kämpfen bereitet sich der Spieler auf ein Strategie-Meeting vor, bei dem es um den Kampf gegen Mega-Manie-Monster geht, die die Stadt verwüsten. Für den nächsten Tag wird ein gemeinsamer Stream mit Finanzfluss angekündigt, bei dem es um Aktienportfolios gehen soll, sowie neue Evos in Clash Royale und ein Pokémon-Opening.