20 Uhr Nether Event! CRAFT ATTACK 13! Wir haben Großes vor diese Staffel! JEDEN Tag 12 Stunden Stream!

Craft Attack 13: Nether-Event um 20 Uhr und umfangreiche Farm-Vorbereitungen

20 Uhr Nether Event! CRAFT ATTACK 13!...
Trymacs
- - 13:08:52 - 640.574 - Minecraft

Das Craft Attack Staffel 13 Nether-Event ist für 20 Uhr angesetzt. Umfangreiche Vorbereitungen laufen: Eine Kaktusfarm liefert dringend benötigte XP, während eine gigantische Bienenfarm für Wachs geplant ist, um einen XL Kupfer-Golem zu schützen. Ein großer Bereich der Basis wird abgebaut, um eine Wasserwand im Nether zu ermöglichen. Trotz kaputter Werkzeuge und XP-Mangel werden Fortschritte erzielt und die Team-Koordination mit anderen Spielern wie Chef Strobl und Sebo ist entscheidend.

Minecraft

00:00:00

Vorbereitungen für das Nether Event und Farm-Übersicht

00:00:38

Der Streamer kündigt das Craft Attack Staffel 13 Nether Event für 20 Uhr an, wofür umfangreiche Vorbereitungen getroffen werden müssen. Nach nur einem Tag Spielzeit sind bereits beeindruckende Fortschritte erzielt worden. Niki hat eine Kaktusfarm gebaut, die dringend benötigte XP liefert, da weder Nether noch End geöffnet sind. Eine gigantische Bienenfarm für Wachs ist geplant, um einen XL Kupfer-Golem zu bauen, der vor Oxidation geschützt werden muss. Ein großer Bereich der Basis wird bis zur maximalen Bauhöhe abgebaut, um später im Nether eine Wasserwand fließen zu lassen und eine saubere Wand zu schaffen. Das Werkzeug ist jedoch kaputt, und es fehlt an XP, um weiterarbeiten zu können. Die Holzfarm ist noch nicht optimiert, da Observer fehlen, was zu einer provisorischen Clock-Konstruktion führt. Die Bienenfarm wird vorerst nur zur Vermehrung genutzt, um mehr Bienenstöcke zu erhalten, die für die Wachsproduktion unerlässlich sind.

Team-Koordination und Farm-Fortschritte

00:03:28

Der Streamer koordiniert sich mit anderen Spielern wie Chef Strobl, Sebo und Noriak. Niki berichtet, dass seine Kaktusfarm bereits genug XP für seine Schaufel generiert hat und die Öfen für Kaktus brennen. Es wird diskutiert, dass die Kaktusfarm noch nicht ausreicht, um die Öfen dauerhaft zu betreiben, da die Kakteen nur langsam verbrennen. Es gibt einen regen Austausch über den XP-Mangel auf dem Server und die Bedeutung der Kaktusfarm als XP-Quelle. Es stellt sich heraus, dass Fabo möglicherweise XP aus den Öfen des Streamers entnommen hat, was jedoch im Sinne der gemeinsamen Sache akzeptiert wird. Des Weiteren werden drei wichtige Informationen geteilt: Neun 'Dinger' (vermutlich Spawner) wurden gefunden, Niki hat AFK an der Eisenfarm gestanden und eine Doppelkiste Eisen gesammelt, und die Hexenfarm steht bereits. Eine schlechte Nachricht ist jedoch, dass jemand Items aus der Eisenfarm entnommen hat, was einen 12-Stunden-Bann nach sich ziehen wird, da dies gegen die Serverregeln verstößt.

Regelverstoß und Farm-Diebstahl: Konsequenzen und Prävention

00:08:11

Der Streamer kündigt an, gegen den Diebstahl von Items aus Farmen vorzugehen, da dies in früheren Craft Attack Staffeln zum Scheitern von Projekten geführt hat. Er betont, dass das Regelwerk klar besagt, dass Farmen nicht geplündert werden dürfen, es sei denn, es gibt einen Überschuss und die Items sind nicht essentiell. Der Admin wird eingeschaltet, um den Täter zu ermitteln, der mit einem 12-Stunden-Bann belegt wird. Dies soll als abschreckendes Beispiel dienen, um zukünftige Diebstähle zu verhindern und die Integrität des Servers zu wahren. Die Eisenfarm ist speziell so konstruiert, dass keine Items von außen in die Hopper gelangen können, und mehrere Schilder weisen auf das Verbot der Entnahme hin. Es wird vermutet, dass jemand die Farm betreten und Amadillo-Cutes entnommen oder platziert hat, was als Beweis dient. Der Streamer ist entschlossen, die Regeln durchzusetzen, um ein faires und kooperatives Spielumfeld zu gewährleisten.

Nether-Event Planung und Farm-Optimierung

00:10:08

Die Planung für das Nether-Event um 20 Uhr nimmt konkrete Formen an. Es sollen Quarz und Glowstone gesammelt werden. Genügend Eisen und Redstone für einen Duper sind vorhanden, es fehlt jedoch noch Quarz. Die benötigte Menge an Slime-Blöcken für den Duper wird diskutiert, wobei 17 Slime-Blöcke als möglicherweise unzureichend angesehen werden, was einen Besuch der Trial Chambers erforderlich machen könnte. Der Streamer überlegt, welche Farm als Nächstes gebaut werden soll: eine Holzfarm (die jedoch ohne Observer schwierig zu skalieren ist), eine Honigfarm oder eine Kupferfarm. Die Honigfarm (eigentlich Wachsfarm) wird als weniger ertragreich eingeschätzt, ist aber für die Wachsproduktion des Kupfergolems unerlässlich. Es wird erwähnt, dass 250.000 Wachs benötigt werden, was eine enorme Menge ist. Paul ist für zwei Tage außer Gefecht, was die Team-Ressourcen weiter einschränkt. Der Streamer entscheidet sich, mit dem Bau der Wachsfarm zu beginnen und sich dafür von Soos, einem erfahrenen Minecraft-Spieler, auf dem Autocraft-Server inspirieren zu lassen, da es keine YouTube-Tutorials für solch große und spezifische Farmen gibt.

Analyse der Wachsfarm-Blaupausen auf dem Autocraft-Server

00:19:39

Der Streamer betritt den Autocraft-Server, um die von Soos entwickelte Wachsfarm zu studieren. Er ist beeindruckt von der Komplexität und Effizienz der Farmen und wünscht sich, diese einfach auf Craft Attack kopieren zu können. Soos hat eine detaillierte Präsentation vorbereitet, die die benötigten Rohmaterialien für das Riesenprojekt auflistet, darunter 213.000 Honeycomb und 2 Millionen Kupfer. Es werden verschiedene Versionen der Honeycomb-Farm vorgestellt, und der Streamer entscheidet sich für die 'Version 1 Easy' aufgrund ihrer Einfachheit, plant aber, diese zu vergrößern. Er fotografiert die Baupläne der Farm, die Observer, Dispenser und Comparator verwendet, um Scheren automatisch in die Bienenstöcke zu leiten und Wachs zu ernten. Die Farm ist so konzipiert, dass sie nur Wachs produziert und die Scheren verschleißen. Der Streamer macht sich Notizen zur Konstruktion, um die Farm später auf Craft Attack nachbauen zu können. Er entdeckt auch eine 'Hard-Version', die kompakter und optisch ansprechender ist, aber mehr Quarz und präzises Platzieren von Observern erfordert. Trotz des höheren Quarzbedarfs entscheidet er sich für die Hard-Version wegen ihres besseren Designs und der Effizienz. Die Kupferfarm wird für später aufgespart.

Team-Dynamik und Allianz-Bildung

00:31:07

Mo bietet an, sich eine Stunde lang auf die Hexenfarm zu stellen, um XP zu sammeln, und erhält im Gegenzug die Erlaubnis, dreimal kostenlos auf dem Sofa des Streamers zu übernachten. Mo lehnt die Bezahlung jedoch ab und möchte es aus Freundschaft tun. Es kommt zu einer Diskussion über die Teamzusammensetzung für Craft Attack. Romatra und Chef Strobel, die ursprünglich zum Team gehören sollten, erklären, dass sie aufgrund mangelnder Kommunikation und ignorierten Sprachnachrichten des Streamers eigene Projekte verfolgen und daher nur als Verbündete agieren werden. Der Streamer zeigt sich enttäuscht, da er sich ein größeres Team erhofft hatte. Chef Strobel bietet jedoch an, bei größeren Farmprojekten am Abend zu helfen, wie dem Bau einer Goldfarm im Nether. Es wird auch erwähnt, dass G-Time an einer TNT-Farm arbeitet. Noriak, der Obsidian für den Streamer gefarmt hat, wird für seine Dienste belohnt. Es wird deutlich, dass das Team nun aus weniger Mitgliedern besteht als ursprünglich geplant, aber Allianzen für gemeinsame Projekte bestehen bleiben.

Farm-Planung und AFK-Strategien

00:49:46

Es wird über die Fertigstellung einer Farm vor der Öffnung des Nethers gesprochen, die viel Gunpowder generieren soll. Die Farm ist weit außerhalb in einem Deep Ocean geplant und soll mehrstöckig gebaut werden. Es wird die Idee diskutiert, sich AFK an die Farm zu stellen, um Ressourcen zu sammeln, wobei dies auch während des Mittagessens oder über Nacht geschehen könnte. Ein Problem mit der Eisenfarm wird erwähnt, da Golems außerhalb spawnen. Es wird auch über den Bau einer Kaktusfarm gesprochen, die bereits auf Wolkenhöhe ist und kontinuierlich XP generiert. Die Effizienz des Dreier-Teams wird betont, um diese Projekte umzusetzen.

Diskussion über den besten Craft Attack Spieler und Teamdynamik

00:52:23

Die Teammitglieder diskutieren, wer der beste Craft Attack Spieler ist, wobei Fabo und Basti GHG als Top-Kandidaten genannt werden. Es geht um eine Kombination aus PvP, Redstone-Wissen und allgemeinem Minecraft-Können. Die Schwierigkeit, einen einzelnen besten Spieler zu bestimmen, wird hervorgehoben, da Minecraft viele verschiedene Aspekte wie Redstone, Strukturen und Ticks umfasst. Joker wird als bester Redstone-Spieler genannt, während Spark als bester im Wissen gilt, aber nicht im Kampf. Es wird auch über die Rollenverteilung im Team gesprochen, wobei Noreax als effizienter Grinder beschrieben wird, der abends stumpfe Arbeit erledigt, wenn andere Streamer offline sind.

Geschäftsmodelle und Mauspad-Probleme

00:59:47

Es wird scherzhaft über die Möglichkeit gesprochen, einen weiteren Streamer aus Brandenburg einzukaufen, um ihn als Nachtarbeiter einzusetzen. Dies wird als Geschäftsmodell beschrieben, das gut funktioniert, auch wenn es als 'leider' lukrativ bezeichnet wird. Parallel dazu wird über ein angeblich defektes Mauspad von 'Chef Strobel' geklagt, das die Maus beschädigt und sogar Feuer fangen soll. Dies führt zu einer humorvollen Diskussion über die Qualität des Produkts und die damit verbundenen Gefahren, wobei die Mauspad-Probleme als Ursache für verätzte Arme und brennende Geräte dargestellt werden.

Verhandlungen über Firmenanteile und Arbeitsaufträge

01:01:52

Es wird ein humorvoller Deal unterbreitet, bei dem Anteile an einer Firma gekauft werden sollen, die andere Leute für sich arbeiten lässt, um Max zu veräppeln. Die Verhandlungen über zehn Prozent Anteile und den Preis dafür (150 Subs) werden als respektlos abgetan. Später wird ein ernsthafterer Preis von 5.000 Euro pro Prozent für eine Bewertung von 500.000 Euro für die Craft Attack Einnahmen genannt. Es wird auch über die Effizienz einer Kupferfarm diskutiert, die 2.000 bis 3.000 Kupfer pro Stunde produzieren soll. Die Notwendigkeit, 4.400 Soul Sand für die Farm zu organisieren, wird ebenfalls angesprochen.

Rekrutierung von Dima für Terraforming-Arbeiten

01:15:26

Das Team beschließt, Dima für umfangreiche Terraforming- und Mining-Arbeiten zu rekrutieren, um einen großen Schacht bis 20 Uhr fertigzustellen. Dima, ein neuer und reingevoteter Streamer, wird als Wannabe-Speedrunner beschrieben, der schnell arbeiten kann. Es wird über die Bezahlung verhandelt, wobei 100 Subs (etwa 500 Euro) für die Fertigstellung einer 300 Blöcke langen und bis zum Bedrock reichenden Linie angeboten werden. Die Diskussion beinhaltet auch humorvolle Appelle an die Menschlichkeit und die Vermeidung von 'Scamming', da Dima neu in Craft Attack ist. Als Zusatzanreiz wird ein Happy Slice Gutschein oder Loco Chicken angeboten.

Anekdoten und Diskussionen über das Auto von Chef Strobel

01:35:46

Der Streamer und sein Team unterhalten sich über eine kuriose Situation mit Chef Strobels Auto. Es wird humorvoll diskutiert, wie das Auto voll mit Vogelkot sein konnte und wer dafür verantwortlich ist. Der Streamer behauptet, Chef Strobel habe das Auto bei ihm abgestellt und den Schlüssel mitgenommen, wodurch er es nicht wegbewegen konnte. Die Konversation ist gespickt mit Neckereien und scherzhaften Vorwürfen, die die lockere Atmosphäre im Team unterstreichen. Es werden auch Verwandtschaftsbeziehungen zu anderen Streamern wie Noreax thematisiert, was die persönliche Ebene des Gesprächs vertieft und für Unterhaltung sorgt.

Auftrag für D-Merks und die Herausforderungen des Kupfergolems

01:38:07

Ein wichtiger Auftrag für D-Merks wird besprochen: Er soll für 500 Euro einen 300 Blöcke langen und bis zum Bedrock reichenden Graben für den Kupfergolem trocknen und säubern. Dabei wird betont, dass die Arbeit präzise und ästhetisch erfolgen muss, indem abgebautes Material wie Kohle durch Andesit oder Clean Stone ersetzt wird, um ein sauberes Erscheinungsbild zu gewährleisten. Cobblestone ist ausdrücklich unerwünscht. Die Diskussion dreht sich auch um die Angemessenheit des Honorars und die damit verbundenen Arbeitsstunden und Sozialabgaben, was die Komplexität solcher Ingame-Aufträge verdeutlicht. Es wird auch über zukünftige Aufträge und die Möglichkeit einer Rechnungsstellung gesprochen, um Twitch-Gebühren zu umgehen.

Die Bedeutung von Huschen 3 und die Suche nach Dark Oak Saplings

01:44:17

Das Team diskutiert ausführlich über die immense Wichtigkeit des Verzauberungsbuchs 'Huschen 3' in Craft Attack, das als das beste Item im Spiel bezeichnet wird, da es das Bauen extrem beschleunigt und die Sicherheit erhöht. Es wird humorvoll über den Preis und die Verfügbarkeit von Huschen 3 gefeilscht, wobei der Streamer versucht, es von seinen Teammitgliedern zu erwerben. Parallel dazu wird die Suche nach Dark Oak Saplings (Setzlingen) zu einem zentralen Thema, da diese für eine geplante Holzfarm benötigt werden. Die Nachbarschaftsbeziehungen spielen hierbei eine Rolle, da man sich gegenseitig mit Ressourcen und Informationen aushilft, um die Projekte voranzutreiben.

Fortschritt bei den Großprojekten und Teamdynamik

01:50:29

Der Streamer gibt ein Update zum Fortschritt seines Großprojekts, einem 200x300 Blöcke großen Loch bis zum Bedrock, das 50% größer ist als das seiner Nachbarn. Er zeigt sich zufrieden mit der bisherigen Arbeit, obwohl das Team nur aus drei Personen besteht. Es wird auch die enge Nachbarschaft zu anderen Streamern wie Noreax hervorgehoben und die Dynamik innerhalb des Teams besprochen, insbesondere die Herausforderungen, wenn Teammitglieder wie Noreax ihren Aufgaben nicht nachkommen. Die Konversation wechselt zwischen ernsthaften Planungen für Farmen (Kaktus, Bienen, Holz, Honig) und humorvollen Einlagen, wie der Diskussion über den Namen 'MC Monte' oder die Farbe von iPhones, was die Vielseitigkeit des Streams widerspiegelt.

Herausforderungen im Schacht und die beste Craft Attack Staffel

02:06:51

Das Team steht unter Zeitdruck, um den Schacht für das Nether-Event bis 20 Uhr fertigzustellen. Es wird über die anstrengende Arbeit im Schacht gesprochen, die fehlende Motivation einiger Teammitglieder und die Notwendigkeit, Ressourcen wie Holz und Quarz zu beschaffen. Eine wiederkehrende Diskussion ist, ob die aktuelle Craft Attack Staffel die beste aller Zeiten ist, wobei viele die hohe Anzahl an Teilnehmern und die Vielfalt der 'Bubbles' (Community-Gruppen) als Gründe anführen. Der Streamer selbst scherzt, dass die Staffel erst gut war, als er noch nicht dabei war, und seit seiner Anwesenheit wieder schlechter wurde. Es werden auch persönliche Anekdoten und Insider-Witze ausgetauscht, die die lockere und freundschaftliche Atmosphäre im Stream unterstreichen.

Diskussion über Nether-Öffnung, XP-Farmen und die Tintenfischfarm

02:18:52

Das Team diskutiert die Auswirkungen der verzögerten Nether-Öffnung auf den Fortschritt ihrer Projekte, da wichtige Ressourcen wie Quarz und Glowstone fehlen, die für den Bau von Farmen unerlässlich sind. Die Bedeutung von XP-Farmen wird hervorgehoben, insbesondere die Effizienz der Armadillo-Farm, die als die 'most broken' XP-Farm überhaupt bezeichnet wird. Parallel dazu wird die erfolgreiche Inbetriebnahme der Tintenfischfarm verkündet, die nun reibungslos funktioniert und Tinte für das Färben von Glas liefert. Diese Erfolgsmeldung sorgt für gute Stimmung im Team und zeigt, dass trotz der Herausforderungen Fortschritte erzielt werden. Die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Teams sind entscheidend, um die verschiedenen Aufgaben zu bewältigen und die Projekte voranzutreiben.

Unerwarteter Gutschein und Diskussion um Bauprojekte

02:29:10

Trymacs erhält einen unerwarteten blauen Brief von Happy Slice, der sich als 100-Euro-Tankgutschein entpuppt, obwohl er keinen Führerschein besitzt. Dies führt zu amüsierter Verwirrung und Spekulationen darüber, wie er auf die Verteilerliste geraten ist. Parallel dazu entbrennt eine hitzige Diskussion mit Max über den Abbau eines Berges im Spiel. Max argumentiert, dass der Abbau ohne einen Beacon zu lange dauern würde und droht damit, den Deal platzen zu lassen, was Trymacs mit drastischen Konsequenzen für Max' Ingame-Besitztümer kontert. Die Meinungsverschiedenheit dreht sich hauptsächlich um die Effizienz des Abbaus und die dafür benötigte Zeit, wobei Max die Dauer unterschätzt und Trymacs die Notwendigkeit eines Beacons betont. Trotz der anfänglichen Spannungen einigen sie sich schließlich darauf, dass Max den Sand und Sandstein abträgt und in Kisten lagert, was als fairer Deal akzeptiert wird.

Regelverstöße und Entschuldigungen im Team

02:35:15

Die Gruppe diskutiert über Regelverstöße im Spiel, insbesondere über das Stehlen von Gegenständen. Ein Spieler, der lediglich eine Blume von der Eisenfarm gestohlen hat, wird mit dem Vergleich eines Duplo-Diebstahls im Supermarkt konfrontiert, um die Schwere des Vergehens zu verdeutlichen, auch wenn es sich um einen kleinen Gegenstand handelt. Die Farm ist deutlich mit Bann-Warnungen für Diebstahl gekennzeichnet. Als Wiedergutmachung bietet der Spieler an, Kupfer für das Team zu sammeln, was als guter Deal angenommen wird. Die Debatte unterstreicht die Wichtigkeit der Einhaltung von Regeln in der Community, um ein faires Spielumfeld zu gewährleisten und Konflikte zu vermeiden. Die Admins haben die Möglichkeit, jede Transaktion und jeden Abbau zu verfolgen, was ein hohes Maß an Transparenz und Sicherheit bietet und Diebstahl effektiv verhindern soll.

Fortschritte bei Bauprojekten und Bienenfarm-Optimierung

02:37:28

Gotti äußert sich schockiert über die Größe des Aushöhlungs-Projekts, das das Team vor sich hat, und vergleicht es mit einer unlösbaren Aufgabe. Er erwähnt, dass ihr eigenes Loch bereits 50% größer sei, obwohl sie nur zu dritt sind. Sparky wird nach Zeiteinschätzungen für Bauprojekte gefragt und erklärt, dass das Loch, das er gestern verlassen hat, bereits fertig war und nur noch die Fanskates gesetzt und Wasser abgelassen werden mussten. Die Bienenfarm von Trymacs scheint erfolgreich zu sein, da die Bienen von selbst in die Farm strömen. Er benötigt 150.000 Wachs und plant, die Blumen in der Farm zu entfernen, um die Fortpflanzung zu optimieren. Die Diskussion über die Bienenfarm zeigt den Detailgrad und die Planung, die in die Ingame-Projekte fließen, um Effizienz und Produktivität zu maximieren.

Koordination von Farmen und Teamarbeit

02:46:59

Trymacs sucht Chef Strobl, um den Standort der Eisenfarm zu erfahren, da er dringend Eisen benötigt. Es stellt sich heraus, dass die Farm nicht optimal läuft, da sie nicht durchgehend besetzt ist. Es wird vorgeschlagen, die Eisenfarm an einem zentraleren Ort neu zu bauen, wo immer Spieler anwesend sind, um eine kontinuierliche Produktion zu gewährleisten. Axel bietet im Gegenzug für Knochenmehl Kupfer an, was als fairer Handel akzeptiert wird. Die Teammitglieder koordinieren sich, um die verschiedenen Bauprojekte voranzutreiben, darunter den Schacht, die Bienenfarm und die TNT-Produktion. Die Notwendigkeit von Teamarbeit und die effiziente Nutzung von Ressourcen stehen im Vordergrund, um die gesetzten Ziele bis zum Nether-Event zu erreichen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, weitere Spieler für den Schacht zu rekrutieren, um die Arbeit zu beschleunigen.

Arbeitsmoral und Deadlines im Schacht

03:16:45

Der Streamer berichtet von seiner intensiven Arbeit im Schacht, wo er bereits von 19 Uhr bis 3 Uhr morgens und dann wieder von 11:30 Uhr bis 16 Uhr Blöcke abgebaut hat. Er betont, dass dies harte, ehrliche Arbeit sei und kein Freundschaftsdienst. Die Deadline für die Fertigstellung des Schachts ist 20 Uhr, was zusätzlichen Zeitdruck erzeugt. Es wird diskutiert, wie viel Unterstützung benötigt wird, wobei zwei Stunden im Schacht für den Abbau von 10.000 Blöcken als ausreichend erachtet werden. Die Notwendigkeit von Quarz für spätere Bauprojekte wird ebenfalls erwähnt, was zu potenziellen Engpässen führen könnte.

Festivalgelände und überraschende Gäste

03:18:29

Moses plant den Bau eines riesigen Festivalgeländes im Stil von Tomorrowland, komplett mit einer Main Stage. Es wird spekuliert, ob Mark Eggers, der normalerweise nichts mit Minecraft zu tun hat, als Act für eine Performance gebucht werden könnte, was als lustige und überraschende Idee empfunden wird, besonders in Corona-Zeiten. Kurz darauf gibt es ein Update, dass unendlich viel Knochenmehl von G-Time zur Verfügung steht, was den Baufortschritt beschleunigen soll. Gambo stößt zur Gruppe und wird direkt in die Arbeit eingewiesen, wobei seine Arbeitsmoral und die Deadline von 20 Uhr besprochen werden. Es geht um den Bau einer Wand, für die Gambo seine Unterstützung anbietet.

Preiskämpfe und neue Kandidaten für Bauaufträge

03:21:45

Es wird über die hohen Preise von erfahrenen Minecraft-Spielern wie Romatra und Noriak Veto gesprochen, die als 'arschteuer' und von der 'brutalen Minecraft-Inflation' betroffen beschrieben werden. Im Gegensatz dazu werden neue, günstigere Kandidaten gesucht, die bereit sind, für faire Bezahlung zu arbeiten. Fuchsel wird als potenziell 'billiger' Kandidat genannt. Die Verhandlungen über die Bezahlung für Gambos Arbeit beginnen, wobei Beträge zwischen 30 und 45 Sub-Gifts diskutiert werden. Es wird betont, dass die Bezahlung fair sein muss, insbesondere im Vergleich zu Dima, der einen größeren Auftrag mit einem Tagessatz von 100 Sub-Gifts erhalten hat. Die Dringlichkeit der Fertigstellung bis 20 Uhr wird aufgrund eines geplanten Sprengereignisses hervorgehoben.

Diskussion über Allays und skurrile Namensenthüllungen

03:23:05

Eine Diskussion über die Nützlichkeit von Allays in Minecraft entbrennt. Während einige ihre Fähigkeit zur XP-Farm-Erstellung loben, werden sie von anderen als 'beschissenste Mobs' bezeichnet, die nerven und unnötige Geräusche machen. Es wird behauptet, dass der Kupfergolem der eigentlich nützliche Helfer sei, den die Entwickler ursprünglich mit den Allays beabsichtigt hatten. Im weiteren Verlauf des Gesprächs kommt es zu einer humorvollen Enthüllung der vollen Namen einiger Streamer. Es stellt sich heraus, dass Domenech Fabio, Fabian Samuel und Nikolas André Rolf Stemmler mehrere Vornamen haben, was zu amüsierten Kommentaren über 'adelige' Namen und die 'crazy Kombo' von André Rolf führt. Die Herkunft aus Karlsruhe wird dabei in den Kontext von 'nicht adelig' gestellt, obwohl die Stadt für ihre Innovationen und Persönlichkeiten wie Oliver Kahn und Pamela Reif bekannt ist.

Verhandlungen und Arbeitsverteilung für das Bauprojekt

03:30:03

Die Verhandlungen über die Bezahlung für Gambos Arbeit werden fortgesetzt, wobei die Bergseite des Bauprojekts als sein Aufgabenbereich festgelegt wird. Es wird ein Preis von 42 Sub-Gifts vorgeschlagen, nachdem Angebote von 30 bis 45 Sub-Gifts diskutiert wurden. Fuchsel und ein weiterer Spieler bieten an, die Aufgabe für 40 Sub-Gifts zu zweit zu erledigen, was den Preisdruck erhöht. Es wird betont, dass die Arbeit schnell und effizient erledigt werden muss, um die Deadline von 20 Uhr einzuhalten. Die Sorge, dass Gambo zu lange brauchen oder unsauber arbeiten könnte, wird geäußert, insbesondere im Hinblick auf das Auffüllen von Höhlen mit dem richtigen Material. Niki wird gebeten, Gambo einzuarbeiten und ihm die genauen Anweisungen für den Bau der Wand zu geben.

Spa-Tag, internationale Streamerin und Prank-Ideen

03:42:39

Es wird über einen gemeinsamen 'Spa-Tag' zwischen den Streamern gesprochen, der als schönes, entspanntes Erlebnis beschrieben wird, das nichts mit Sex zu tun hatte. Anschließend kommt das Gespräch auf ein überraschendes Date von Hugo mit einer internationalen russischen Streamerin, die ihn über ihr Management kontaktiert hatte. Die Situation wird als 'ultra random' und 'krass random' empfunden, da die Streamerin Hugo gezielt in Luxemburg und Madeira treffen wollte. Es werden humorvolle Spekulationen angestellt, ob es sich um einen Prank handeln könnte. Später werden Ideen für asoziale Pranks diskutiert, die so extrem wären, dass man danach nichts mehr mit der Person zu tun haben möchte. Ein vergessener Prank, bei dem Hugo betrunken irgendwohin geschickt werden sollte, wird kurz erwähnt.

Minecraft Allrounder und Farm-Diskussionen

03:52:26

Die Diskussion über den 'besten Minecraft Allrounder' auf dem Server entbrennt, wobei Paul Frege überraschenderweise auf den letzten Platz gesetzt wird, sogar hinter Kuba, der als 'Gamer im Herzen' bezeichnet wird. Pauls mangelndes Verständnis für Minecraft-Mechaniken und seine Tendenz zu 'Ragebait' werden humorvoll kritisiert, obwohl seine Leistung beim Bau einer Kaktusfarm anerkannt wird. Es wird über die Notwendigkeit von Schächten und Wänden für ein geplantes Sprengereignis im Nether gesprochen, um ein perfektes 200x300 großes Loch zu schaffen, das das größte auf Craft Attack sein wird. Die Effizienz der Arbeitskräfte wird hinterfragt, da nur zwei externe Arbeiter und drei Streamer an dem riesigen Projekt beteiligt sind. Die Idee einer 'Quarry' als Reverse-3D-Drucker wird erläutert, was auf eine komplexe TNT-Maschinerie hindeutet.

Bambusfarm und Tauschhandel

04:02:50

Es wird über eine 'richtig beschissene' Bambusfarm gesprochen, die der Streamer selbst gebaut hat und die er am liebsten 'wegsprengen' würde, da sie aufgrund fehlender Quarz und Observer sehr ineffizient ist. Trotzdem wird Bambus für andere Spieler angeboten, sogar 'for free', wenn sie die Farm beleidigen. Ein Spieler benötigt 60 Bambus und beleidigt die Farm ausführlich, um sie zu erhalten. Es wird über verschiedene Farmen des Teams gesprochen, darunter eine Eisenfarm, XP-Farm, Lavafarm, Supersmelzer und Knochenmehlfarm. Das Team konzentriert sich auf den Tauschhandel mit anderen Spielern, da es keine feste Währung gibt. Die Bambusfarm wird als 'meistgehasste Farm' bezeichnet, die je gebaut wurde, und ihre Hässlichkeit wird humorvoll hervorgehoben.

Festival-Saison und Pyro-Shows

04:08:47

Die Wichtigkeit der Festival-Saison wird betont, und es wird bekannt gegeben, dass ein Festival gebaut wird. Max fragt, ob er dort auftreten darf und erwähnt seine Bekanntheit für Pyro-Shows bei früheren Craft-Attack- und Fitna-Craft-Events. Er schlägt vor, eine XXL-Weizen-Farm für Heu zu bauen, um einen riesigen Burning-Heu-Golem im Burning-Man-Stil zu errichten, der dann abgebrannt und explodiert. Zudem wird über ein Bingo für das aktuelle Craft-Attack gesprochen, wobei die Vermutung geäußert wird, dass Schradlin und Spark in den ersten vier Tagen zusammenarbeiten müssen. Die Diskussion dreht sich auch um den Dowsinghof, der mit einem Soundtrack versehen werden soll, der beim Betreten automatisch abgespielt wird. Es wird erwähnt, dass nach Craft-Attack im Januar oder Februar wieder der Dowsinghof im Fokus stehen wird, möglicherweise im Rahmen eines 2-gegen-2-gegen-2-Events im Dezember.

Fortschritt im Schacht und Teamarbeit

04:12:49

Die Fortschritte im Schacht werden diskutiert, insbesondere Dimas Tempo, das Sorgen bereitet, da er erst die Hälfte seiner Aufgabe erledigt hat. Niki, der auf Höhe 9 ist, hat zwar weniger Blöcke abgebaut, aber kontinuierlich gearbeitet, während Dima seine Arbeit in zwei Hälften unterteilt hat. Die Nutzung von Knochenmehl auf Deep Slate wird als Vorteil für schnellen Abbau hervorgehoben. Max' ungleichmäßiges Graben im Schacht führt zu einem Sturz und Tod, was die Notwendigkeit eines Wassereimers oder einer gleichmäßigen Höhe unterstreicht. Die Kaktusfarm wird als effektive Methode zur Reparatur von Spitzhacken gelobt. Es wird auch über die Skins der Spieler gesprochen, wobei Max ein blaues Schaf ist und Papa Platte einen Feuermagier-Skin hat, der als der schlechteste auf dem Server bezeichnet wird. Die Bedeutung von Teamarbeit wird betont, da mehrere Spieler gleichzeitig im Schacht arbeiten, um schneller voranzukommen.

Monopoly-Projekt und Nether-Vorbereitungen

04:20:43

Stegi berichtet über gute Fortschritte beim Monopoly-Projekt, benötigt jedoch Sandstein für den weiteren Bau und rechnet damit, die ersten Straßen in weniger als zwei Wochen fertigzustellen. Die Hilfe von Niki und Stigi bei der Schlucht wird erwähnt, was die Teamarbeit unterstreicht. Fabo arbeitet weiterhin daran, Wasser aus den Höhlen unter dem Fluss zu entfernen, was von oben betrachtet beeindruckend aussieht. Die Vorbereitungen für das Nether-Event um 20 Uhr werden besprochen, wobei das Ziel ist, Netherite zu farmen, um die Werkzeuge zu verbessern und deren Haltbarkeit zu erhöhen. Es wird überlegt, ob man zuerst Quartz farmt, um Observer für die Sprengung zu erhalten, oder sich komplett im Nether ausrüstet und dann zurückkehrt, um zu sprengen. Die zweite Option wird als besser angesehen, auch wenn dies bedeuten könnte, dass die Sprengung erst später in der Nacht stattfindet. Die Notwendigkeit einer heilen Spitzhacke für den Nether-Trip wird betont, und es wird überlegt, wie man die Rüstung vorher verzaubern kann, um stärker zu sein.

Aufträge, Teamdynamik und persönliches

04:46:07

Schradin wird wegen seiner vielen unvollendeten Aufträge konfrontiert, da er sich in zu viele Projekte verstrickt und die Aufgaben an andere delegiert, die dann Überstunden machen müssen. Es wird betont, dass der Berg bis 20 Uhr entfernt werden muss, um die TNT-Flugmaschinen nicht zu blockieren. Feister fragt nach Honigblöcken für seine Wachsfarm, die aufwendig zu bauen war, da Bienen in der Nähe des Spawns getötet wurden. Max schlägt eine gewagte Idee für den Nether vor: 300 TNT-Minecarts am Spawn zu platzieren, um alle Craft-Attack-Teilnehmer in die Luft zu jagen, was zu einem riesigen Shitstorm, aber auch zu viel Aufmerksamkeit führen würde. Die Diskussion wechselt zu persönlichen Anekdoten, wie der Freundschaft zwischen Arbeitskollegen und der ungewöhnlichen Dynamik zwischen Max und Veto. Es wird über Paul Fregels 30. Geburtstag gesprochen und die Schwierigkeiten, sich an vergangene Feiern zu erinnern. Philo, ein Rapper, wird für sein Engagement beim Minecraft-Grinden gelobt, da er acht Stunden an der Mauer baut. Max' Legendenstatus in Clash Royale wird von Philo hervorgehoben, da er erst kürzlich die wahre Bedeutung von Max' Einfluss in diesem Spiel erkannt hat, besonders da viele Spieler im Team und Management von Clash Royale süchtig geworden sind.

Clash Royale Duell: Marsha vs. Max

05:00:52

Es wird über ein mögliches Clash Royale Duell zwischen Marsha und Max gesprochen, nachdem Marsha zuvor Felix, Kevin und Wieland in dem Spiel besiegt hatte. Marsha wird als extrem talentierte Spielerin mit 13.000 Trophäen beschrieben, die ohne Geldeinsatz spielt und alle ihre Karten auf Level 15 hat. Max äußert sich zuversichtlich, dass er Marsha besiegen könnte, da er sich gerade in einer Hochphase seiner Clash Royale-Fähigkeiten befindet. Die Idee eines spektakulären Matches zwischen Marsha und Max wird für den nächsten Tag in Betracht gezogen, wobei Max seine eigenen Trophäen auf dem höchsten Rang, dem Ultimativer Champion, einschätzt. Die Diskussion verdeutlicht Marshas beeindruckende Spielweise und die Herausforderung, die sie für andere Spieler darstellt.

Clash Royale Sucht und Zeitmanagement

05:03:32

Der Streamer gesteht seine wachsende Sucht nach Clash Royale ein, die durch eine Free2Play-Challenge verstärkt wurde. Er beschreibt, wie das Spiel sein Zeitmanagement beeinflusst, indem er beispielsweise eine Stunde der Zeitumstellung durchzockte, ohne es zu merken, oder nach einem 13-stündigen Craft Attack Stream noch eine Stunde Clash Royale spielt. Er rechtfertigt sein intensives Spielen damit, dass er Events abschließen muss, um Content für Videos zu produzieren, was oft zu stundenlangem Offstream-Spielen bis in die frühen Morgenstunden führt. Diese Suchtproblematik wird mit dem Handyproblem verglichen, da er sich weigert, das Spiel auf seinem Smartphone zu installieren, um die Kontrolle nicht vollständig zu verlieren.

Kings League: Kontroverse um das 6-7-Emote

05:12:58

Eine hitzige Diskussion entbrennt über das Verhalten von Hugo und Younes während eines Kings League Spiels. Es wird kritisiert, dass Younes, ein TikToker, und Hugo während des gesamten 50-minütigen Spiels permanent das 6-7-Emote in real life gespammt haben, nach jedem Tor, Foul, Pfiff oder Einwurf. Dieses Verhalten wird als das 'Beschissenste' bezeichnet, das der Streamer je von Hugo gesehen hat, und löst bei ihm große Verärgerung aus. Hugo verteidigt sich damit, dass es so schlecht war, dass es schon wieder lustig gewesen sei, und gibt zu, Younes Anweisungen gegeben zu haben, wann er das Emote machen sollte. Trotz des kontroversen Verhaltens haben sie das Spiel gewonnen und sind ins Halbfinale eingezogen, was die Diskussion über den 'Preis des Sieges' aufwirft.

Hugo's 'Date' in Luxemburg und KI-Bilder

05:24:44

Es wird eine amüsante Geschichte über ein vermeintliches Date von Hugo in Luxemburg erzählt. Ursprünglich hatte Hugo eine Streamerin, die ihn auf Instagram kontaktierte, für einen Bot gehalten und nicht geantwortet. Erst später, als seine Managerin ihn darauf aufmerksam machte, erkannte er, dass es sich um eine echte Person handelte. Die beiden trafen sich in Luxemburg, und obwohl Hugo bestreitet, dass es ein Date war, sehen die anderen im Stream dies anders, insbesondere nach der Analyse eines Fotos und eines KI-generierten Bildes. Das KI-Bild, das die Streamerin als Antwort auf Hugos geschicktes Bild sendete, zeigt die beiden in einer Umarmung, was die Spekulationen über ihre Beziehung weiter anheizt. Die Situation wird humorvoll als 'How I met your mother'-Story beschrieben, wobei Hugos Verhalten und seine Versuche, die Situation herunterzuspielen, für Belustigung sorgen.

Fabo als Shotcaller und Effizienz im Team

05:49:12

Fabo wird als der effektive Anführer oder 'Shotcaller' des Teams gelobt, der die 'dreckigste Arbeit' übernimmt und dabei äußerst effizient ist. Er hat beispielsweise einen Ozean mit tausenden Blöcken zugeschüttet und mit Schwämmen trockengelegt, während er gleichzeitig Aufgaben an die anderen Teammitglieder verteilt. Seine Rolle wird mit einem In-Game-Leader (IGL) oder Shotcaller in Spielen wie League of Legends verglichen. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und des Mangels an XP-Farmen, die von anderen Teams leergesaugt wurden, wird Fabos Beitrag als entscheidend für den Fortschritt des Projekts hervorgehoben. Die Diskussion unterstreicht die Bedeutung einer klaren Führung und effizienten Aufgabenverteilung in einem großen Bauprojekt wie Craft Attack.

Diskussion über den Kupfergolem und Bauprojekte

05:50:40

Es wird über die Notwendigkeit eines riesigen Lochs für den Kupfergolem diskutiert, der von Bedrock bis zur maximalen Bauhöhe reichen soll. Der neue Kupfergolem ist viereckig und somit das größte Bauwerk, das bisher erstellt wurde, größer als der Warden oder andere frühere Projekte. Die Spieler bemerken, dass alle in dieser Staffel „ausrasten“ und extrem große Bauwerke errichten, wie Eribor. Es wird auch thematisiert, dass der Kupfergolem als „Fan-Favorite“ bezeichnet wird, obwohl er bei einem Voting verloren hatte und erst nachträglich ins Spiel kam, was die Illusion seiner Beliebtheit zerstört.

Anekdoten und Diskussionen über Essen und Shows

05:56:29

Es gibt eine humorvolle Diskussion über Pizzen und die Frage, ob es indisches Essen für Veto gab, was zu einer lebhaften Debatte über ein angeblich „krassestes“ indisches Restaurant in Hamburg führt. Max wird vorgeworfen, „Ragebait“ zu betreiben, indem er ein gewöhnliches Asia-Restaurant als „Fine Dining“ bezeichnet. Später wird Dominik für seine Performance bei der „Offen und Ehrlich Live-Tour“ gelobt, wobei er selbst angibt, nur 70% seiner Energie gezeigt zu haben, um die Show der Gastgeber nicht zu überschatten. Diese Unterhaltungen lockern die Stimmung während der Bauarbeiten auf.

Ablenkungen und Schichtarbeiten im Nether-Event

05:59:50

Die Spieler stellen fest, dass einige Teammitglieder, die eigentlich beim Bau helfen sollten, abgelenkt sind: Romatra baut eine Twitch-Prime-Tafel, Chef widmet sich einer League of Legends-Map, und Sarbex ist ebenfalls verschwunden. Es wird diskutiert, ob Socken zur Unterwäsche zählen, was zu einer humorvollen Debatte über Waschgewohnheiten führt. Niki wird ermahnt, nicht zu tief zu graben, da Höhe 80 ausreicht. Es wird auch über die Bezahlung von Spielern mit Sub-Gifts gesprochen, die für Bauarbeiten wie das Ausheben eines riesigen Lochs beauftragt wurden, was als eine Form des „Kapitalismus in Craft Attack“ bezeichnet wird.

Vorbereitungen für das Nether-Event und Nikis Missgeschick

06:06:09

Die Spieler bereiten sich auf das Nether-Event vor, das um 20 Uhr beginnt. Niki muss noch essen, um für das Event gestärkt zu sein, während Max trockenes Brot und Wurst isst. Max und Niki planen, zum ersten Mal Netherite zu farmen und wollen auf Höhe 15 im Nether nach Ancient Debris suchen. Ein großes Problem entsteht, als Niki stirbt, während er sich einen Döner holt, und dabei seine gesamte Ausrüstung verliert. Dies wirft das Team um drei Stunden zurück und gefährdet Nikis Teilnahme am Nether-Event. Trotz des Rückschlags wird versucht, schnell neues Equipment für Niki zu beschaffen.

Vorbereitungen für das Nether-Event und Slime-Block-Engpass

06:43:14

Die Diskussion beginnt mit der Bedeutung einer Spitzhacke für das bevorstehende Nether-Event, wobei der Wert an Zeit, Leveln und Materialien hervorgehoben wird. Es stellt sich heraus, dass noch Slime-Blöcke fehlen, um die geplanten Sprengungen durchzuführen. Insgesamt werden 38 Slime-Blöcke benötigt, wovon nur 17 vorhanden sind, was einen Bedarf von weiteren 21 Blöcken bedeutet. Die Suche nach Slime-Blöcken gestaltet sich schwierig, da der genaue Lagerort unklar ist und einige möglicherweise gedroppt wurden. Die Spieler müssen sich organisieren, um die fehlenden Materialien zu beschaffen und den Zeitplan für die Sprengungen einzuhalten. Trotz des Engpasses wird der Beginn des Nether-Events für 20:00 Uhr und die Sprengung für 22:30 Uhr angesetzt, wobei die Möglichkeit besteht, dass weitere Helfer hinzugezogen werden müssen.

Gefahren im Nether und Team-Organisation

06:46:16

Es wird über die Gefahren im Nether auf Höhe 15 diskutiert, wobei Lava als primäre Bedrohung identifiziert wird, die sich schnell ausbreitet und bei Berührung tödlich sein kann. Mobs wie Wither Skeletons werden ebenfalls erwähnt, aber als weniger bedrohlich eingestuft, insbesondere mit guter Rüstung und einem Goldhelm, der Angriffe von Piglins verhindert. Die Team-Organisation für das Nether-Event nimmt Gestalt an: Fabo und Reapers konzentrieren sich auf das Holen von Wither-Köpfen und anderen wichtigen Ressourcen, während Niki und der Hauptstreamer Netherite und Quarz farmen wollen. Es wird betont, dass das Nether-Portal direkt in der Basis gebaut werden soll, um einen schnellen Zugang zu ermöglichen. Die Spieler bereiten sich auf den Server-Neustart vor, der das offizielle Startsignal für das Nether-Event darstellt.

Verlorene Items und letzte Vorbereitungen

06:57:05

Ein Spieler berichtet von einem Missgeschick, bei dem er alle seine Items verloren hat, weil er nach einem Tod einen Döner abholen musste und die Items in der Zwischenzeit despawnten. Dies führt zu einer weiteren Verzögerung bei den Vorbereitungen. Die Spieler sind besorgt über fehlendes Holz und die Notwendigkeit, schnell eine Holzfarm im Nether zu errichten. Die Suche nach Fortune-Spitzhacken wird zu einer dringenden Aufgabe, da diese für das effiziente Farmen von Quarz und Ancient Debris unerlässlich sind. Trotz des Zeitdrucks und der fehlenden Ressourcen wird die Vorfreude auf das Nether-Event deutlich. Die Spieler diskutieren über die Platzierung des Nether-Portals in der Basis und die Notwendigkeit, genügend Baublöcke und Essen mitzunehmen, um im Nether bestehen zu können.

Start des Nether-Events und Suche nach Ancient Debris

07:23:43

Das Nether-Event beginnt offiziell nach dem Server-Neustart. Die Spieler finden sich in einem ungünstigen Nether-Spot wieder, einem Dreckswald, in dem gefährliche Mörderschweine spawnen. Sie beschließen, sich auf Höhe 15 nach unten zu graben, um Ancient Debris und Quarz zu finden. Der Hauptstreamer entdeckt schnell mehrere Ancient Debris mithilfe des 'Chunk-Grenzen-Tricks', bei dem man entlang der Chunk-Grenzen buddelt, um die Wahrscheinlichkeit von Funden zu erhöhen. Er findet insgesamt elf Ancient Debris, während andere Spieler wie Niki und Hugo weniger erfolgreich sind. Die Freude über die schnellen Funde ist groß, und die Spieler sind motiviert, weiter nach den wertvollen Ressourcen zu suchen, um ihre Ausrüstung zu verbessern und die Teamziele zu erreichen. Die Diskussion über die effizienteste Abbau-Taktik, ob zwei oder acht Blöcke breit, hält an, wobei der Hauptstreamer seine Methode verteidigt.

Diskussion über Nether-Abbaumethoden und Sandbedarf

07:44:47

Es wird über verschiedene Abbaumethoden im Nether diskutiert, wobei Stegi eine 'geistkranke' Vier-Arten-Methode vorschlägt, während Soß um eine Einschätzung gebeten wird, welche Methode besser ist. Die Frage nach Sandbedarf kommt auf, da das Team in der Wüste wohnt und daher Sand im Überfluss haben sollte. Ein Spieler namens Schradin, der neu auf dem Server ist, wird begrüßt und erklärt, dass er einen riesigen Kupfergolem bauen möchte, was eine enorme Aufgabe darstellt. Es wird auch die Gefahr von Sprengungen durch andere Spieler thematisiert, wobei ein Spieler durch Lava stirbt, da seine Rüstung keinen Feuerschutz hat. Die allgemeine Stimmung ist geprägt von den Herausforderungen des Nethers und der Kommunikation zwischen den Spielern.

Schradins Ankunft und PvP-Diskussion

07:46:34

Schradin wird herzlich in Craft Attack willkommen geheißen, und es wird schnell klar, dass er bereits in Konflikte verwickelt war, obwohl er betont, nicht der Auslöser gewesen zu sein. Noreax wird als derjenige genannt, der Schradin bereits getötet hat, was eine Diskussion über PvP-Fähigkeiten und mögliche Gegenmaßnahmen auslöst. Es wird überlegt, wer Noreax besiegen könnte, wobei Namen wie Wichtiger, Fabo und Basti fallen. Die Spieler schätzen ein, dass Noreax nicht mehr auf seiner 'Prime' ist und ein Kampf gegen Basti interessant wäre, da Basti Noreax allein durch seine Präsenz verunsichern könnte. Hugo wird ebenfalls als sehr fähiger PvP-Spieler erwähnt. Schradin plant den Bau eines Eiffelturms aus Eisen und hat bereits Vorkehrungen für eine Eisenfarm getroffen, die von anderen Spielern für ihn eingerichtet wird.

Budget für Schutzgeld und technische Probleme

07:48:54

Es wird bekannt, dass ein Spieler ein Budget von 5.000 Euro für 'Bedarfsgeld' in Craft Attack eingeplant hat, um Schutz- oder Bestechungsgelder zahlen zu können, was als ungewöhnliche, aber strategische Spielweise empfunden wird. Gleichzeitig treten technische Probleme mit dem Mikrofon eines Spielers auf, dessen Ton als 'dumpf' beschrieben wird. Es wird versucht, das Problem durch Anpassung der Mikrofonverstärkung zu beheben, was zu einer deutlichen Verbesserung der Audioqualität führt. Die Spieler freuen sich über die bessere Verständigung. Schradin scherzt über den Eintrittspreis von 10 Diamanten für seinen Eiffelturm und die Wohnung an der Spitze, während eine humorvolle Diskussion über die korrekte Schreibweise von 'Eiffelturm' und die Herkunft des Namens stattfindet.

Big Brother-Erfahrungen und Nether-Rückweg-Herausforderungen

07:52:39

Trymax teilt seine positiven Erfahrungen mit 'Big Brother' und würde jederzeit wieder teilnehmen, auch für drei Tage. Er äußert jedoch Vorbehalte, ein Bett mit Peter Ludolf teilen zu müssen, was zu einer humorvollen Diskussion über Peter Ludolfs Begegnungen mit Berühmtheiten führt. Im Nether stehen die Spieler vor dem Problem, wie sie mit ihren gesammelten Ressourcen zurückkehren sollen, da sie nicht wissen, wie sie das Portal finden oder ein neues bauen können. Hugo hat bereits 31 Ancient Debris gesammelt und plant, Zabex anzugreifen, während andere Spieler Schwierigkeiten haben, genug Quarz zu finden. Die Gefahr, im Nether zu sterben und alle gesammelten Gegenstände zu verlieren, ist allgegenwärtig. Ein Spieler schlägt vor, Obsidian mitzunehmen, um ein neues Portal bauen zu können, aber es fehlt an einem Feuerzeug.

Gutschein-Deals und Essensprobleme

07:57:21

Es wird über Gutscheine für Essenslieferungen (Loco-Chicken und Happy-Slice) gesprochen, wobei ein Spieler versucht, Gutscheine für sich zu sichern. Es stellt sich heraus, dass die Lieferung auf bestimmte Gebiete beschränkt ist, was zu Diskussionen über die Wohnorte der Spieler führt. Ein Spieler beklagt, dass er immer für seine Bestellungen bezahlt, anstatt Gutscheine zu nutzen. Die Spieler äußern Hunger und diskutieren über Essenspräferenzen, wobei ein Spieler humorvoll für 'alte' Gerichte wie Ravioli oder Vanilleeis mit heißen Himbeeren plädiert. Die Größe der geplanten Bauprojekte, wie ein Eiffelturm mit einer Grundfläche von 64x64 Blöcken, wird thematisiert, und es wird klar, dass dies eine immense Aufgabe darstellt.

Koordination von Gutscheinen und Nether-Gefahren

08:01:07

Es wird versucht, Loco-Chicken-Gutscheine zu organisieren, wobei die Verfügbarkeit von Mitarbeitern im Office um 21 Uhr unklar ist. Ein Spieler scherzt über einen 'Key-Gen' für Gutscheincodes. Im Nether spitzt sich die Lage zu, als ein Spieler von feindlichen Mobs angegriffen wird und in Panik gerät. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu helfen und Koordinaten auszutauschen, um den Weg zurück zum Portal zu finden. Die Gefahr des Sterbens und des Verlusts aller gesammelten Gegenstände ist hoch. Ein Spieler beklagt, dass seine Spitzhacke kaputt ist und er keine Möglichkeit hat, sich zu verteidigen oder weiter abzubauen. Die Kommunikation ist hektisch und von der Dringlichkeit der Situation geprägt.

Wither-Köpfe und Netherite-Herausforderungen

08:17:09

Die Spieler diskutieren über den Besitz von Wither-Köpfen, die für den Bau eines Beacons benötigt werden. Fabo wird als zuständig für die Beschaffung genannt, hat aber selbst noch keine. Ein Spieler, der sich als 'Speedrunner' bezeichnet, hat bereits zwei Wither-Köpfe und 70 Wither besiegt, was als beeindruckend empfunden wird. Es wird ein Deal gemacht, dass der Spieler zuerst einen Beacon suchen soll, bevor er mit dem normalen Abbau fortfährt. Ein Spieler kehrt mit 11 Ancient Debris aus dem Nether zurück, was für den ersten Versuch als akzeptabel gilt. Die Herausforderungen beim Abbau von Netherite und die Notwendigkeit von Upgrade-Templates aus der Bastion werden besprochen, was die Komplexität des Spiels unterstreicht.

Erfolgreiche Nether-Rückkehr und Farm-Aufbau

08:26:19

Ein Spieler kehrt erfolgreich und unversehrt aus dem Nether zurück, mit 29 Ancient Debris und einem vollen Inventar Nether-Quarz, was als 'geisteskrank' und 'verrückt' gefeiert wird. Die Koordinaten des Nether-Spawns werden geteilt, um anderen Spielern die Orientierung zu erleichtern. Ein Waypoint wird für Niki gesetzt, der noch im Nether feststeckt und verzweifelt versucht, zurückzukommen. Die Spieler sind erleichtert über die erfolgreiche Rückkehr und planen den Bau einer Netherite-Farm. Es wird eine Hühnerfarm durch 'Eier-Gambeln' gestartet, um das Essensproblem zu lösen. Die Spieler sind begeistert von der Effizienz der Farm, die bereits Eier produziert. Die Notwendigkeit von Gold und Redstone für die Netherite-Verarbeitung wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass das Lager unorganisiert ist. Die Herausforderungen beim Crafting von Netherite-Barren und die Suche nach den benötigten Materialien werden thematisiert.

Herausforderungen bei der Beacon-Konstruktion und Ressourcenknappheit

08:38:10

Die Spieler stehen vor erheblichen Herausforderungen bei der Konstruktion eines Beacons, da es an wichtigen Ressourcen wie Eisenblöcken mangelt. Trotz des Besitzes eines Netherstars und des Ziels, einen Beacon zu errichten, sind die benötigten zweieinhalb Stacks Eisenblöcke nicht verfügbar. Es wird diskutiert, ob die Eisenfarm in der Base noch aktiv ist und ob dort genügend Eisen vorhanden ist. Die Notwendigkeit von Redstone-Fackeln und Sticks für Comparator wird ebenfalls angesprochen, wobei die Spieler feststellen, dass sie hierbei einen erheblichen Überschuss an Sticks benötigen. Die allgemeine Ressourcenknappheit, insbesondere bei Eisen und Redstone, verzögert den Bau der Farmen und somit den Fortschritt im Spiel. Es wird sogar in Betracht gezogen, vorhandene Eisenbestände für den Beacon zu opfern, um den Fortschritt zu beschleunigen, mit der Idee, den Beacon nach Gebrauch wieder abzubauen und das Eisen zurückzugewinnen.

Teamarbeit und Schachtarbeiten für die Sprengung

08:40:08

Die Spieler koordinieren ihre Anstrengungen, um die notwendigen Arbeiten für die bevorstehende Sprengung abzuschließen. Während ein Spieler den Netherstar besitzt und die Beacon-Konstruktion vorantreibt, sind andere damit beschäftigt, Eisenblöcke zu beschaffen und die Redstone-Farm zu aktivieren. Die Diskussion über die Notwendigkeit von Comparatoren und Redstone-Fackeln zeigt die technischen Anforderungen des Projekts auf. Die Teammitglieder, darunter Fabo, Max und Niki, verteilen Aufgaben wie das Platzieren von Comparatoren und das Abbauen von Blöcken im Schacht. Die Bedeutung des Beacons für den schnellen Abbau wird betont, da er die Effizienz erheblich steigert. Trotz der knappen Zeit bis zur Sprengung um 22:30 Uhr versuchen die Spieler, alle notwendigen Vorbereitungen zu treffen, einschließlich des Abbaus eines 9x9 Feldes und der Sicherstellung, dass der Beacon-Effekt optimal genutzt wird.

Diskussionen über Katzen, Sprengung und Farm-Optimierung

08:46:45

Während der Abbauarbeiten im Schacht kommen die Spieler auf private Themen zu sprechen, wie die Vorlieben für Haustiere, insbesondere Katzen. Ein Spieler teilt mit, eine Main Coon Katze zu besitzen, was zu einer Diskussion über Katzenrassen und die Abneigung gegenüber bestimmten Katzenverhaltensweisen führt. Gleichzeitig rückt die bevorstehende Sprengung um 22:30 Uhr in den Fokus. Die Spieler betonen die Notwendigkeit, schnell voranzukommen, um den Zeitplan einzuhalten. Fabo wird ermutigt, sich anzustrengen, um eine möglichst große Sprengung zu ermöglichen. Die Effizienz des Beacons beim Abbau wird hervorgehoben, da er den Prozess erheblich beschleunigt. Es wird auch über die Optimierung von Farmen gesprochen, insbesondere der Redstone-Farm, um die Ressourcenversorgung sicherzustellen. Die Idee, eine unendliche Holzfarm zu bauen, die automatisch Sticks produziert und diese zu den Villagern transportiert, wird als zukünftiges Projekt diskutiert, um die XP- und Holzknappheit zu beheben.

Zeitdruck und Ressourcenmanagement vor der Sprengung

08:53:35

Die Spieler stehen unter immensem Zeitdruck, um die Sprengung um 22:30 Uhr vorzubereiten. Die Diskussionen drehen sich um die Effizienz der Abbauarbeiten und die Notwendigkeit, den Beacon optimal zu nutzen, um die verbleibende Zeit effektiv zu managen. Es wird festgestellt, dass trotz des Beacons noch ein erheblicher Batzen in der Mitte des Schachts abgebaut werden muss, was eine Verschiebung des Beacons erfordert, um den Insta-Up-Bauen-Effekt zu nutzen. Die Spieler sind besorgt über die knappen Ressourcen, insbesondere Holz und XP, und die Auswirkungen auf den Fortschritt. Die Idee einer automatisierten Holzfarm, die Sticks produziert und diese zu den Villagern transportiert, wird als langfristige Lösung für diese Probleme diskutiert. Der Spawn wird als unübersichtlich empfunden, was die Navigation und den schnellen Zugriff auf wichtige Gegenstände erschwert. Trotz der Herausforderungen und des Zeitdrucks bleiben die Spieler entschlossen, die Sprengung erfolgreich durchzuführen und die notwendigen Farmen zu optimieren, um zukünftige Engpässe zu vermeiden.

Vorbereitungen für die Sprengung und Team-Herausforderungen

09:30:42

Die Gruppe bereitet sich auf eine große Sprengung vor, bei der es darum geht, ein riesiges Loch zu schaffen. Es gibt jedoch Schwierigkeiten bei der Koordination und der Kommunikation, da die Spieler in verschiedenen Höhen und Bereichen des Geländes arbeiten. Ein Spieler namens Dima hat das Terrain chaotisch gestaltet, was es anderen erschwert, die Übersicht zu behalten und effektiv mitzuhelfen. Trotz der Herausforderungen und der knappen Zeit – es bleiben nur noch 20 Minuten bis zur geplanten Sprengung – versuchen die Spieler, gemeinsam die restlichen Blöcke abzubauen und das Gelände vorzubereiten. Die Stimmung ist angespannt, da die Zeit drängt und die Aufgabe größer ist als erwartet.

Diskussion über Froglight-Farm und die Rolle von Fabo

09:36:07

Mitten in den Vorbereitungen für die Sprengung tauchen Sidney und Eli auf, die Hilfe beim Bau einer Froglight-Farm benötigen. Sie suchen nach einem speziellen Frosch, der helles Licht erzeugt, und es entsteht eine Diskussion über die verschiedenen Froscharten und deren Lichtfarben (gelb, rot, grün, lila). Fabo wird als Experte für den Bau der Farm hinzugezogen, und es wird vereinbart, dass Sidney und Eli die Farm bauen, während Fabo sich um den Frosch kümmert. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Froglights in großen Mengen zu erwerben, wobei sowohl Ingame-Gegenstände als auch externe Belohnungen als Gegenleistung angeboten werden. Die Notwendigkeit, Fabo für die Sprengung zu gewinnen, kollidiert mit seiner Rolle bei der Farm, was zu weiteren Verzögerungen führt.

Fortsetzung der Sprengungsvorbereitungen und Missverständnisse

09:41:45

Der Stream geht weiter mit den Vorbereitungen für die Sprengung, die nun mit acht Leuten gleichzeitig durchgeführt wird. Es wird betont, dass ein riesiges Gebiet von 200 mal 300 Blöcken bis zum Bedrock freigelegt werden muss, was ein enormes Bauprojekt darstellt. Trotz der vielen Helfer gibt es weiterhin Probleme mit der Koordination und Effizienz, insbesondere aufgrund des chaotischen Abbaus durch Moos. Die Spieler sind frustriert über die verbleibenden Reste und die Schwierigkeit, eine klare Linie zu finden. Es wird auch über die Nutzung von Beacons und die Notwendigkeit von Deep Slate Blöcken diskutiert. Die Kommunikation ist schwierig, und es kommt zu Missverständnissen bezüglich der Aufgabenverteilung und des Fortschritts, während die Zeit für die geplante Sprengung immer knapper wird.

Chaos und Frustration bei der Wasserwand-Errichtung

09:51:44

Die Spieler versuchen, eine Wasserwand zu errichten, die für die Sprengung unerlässlich ist, aber es herrscht Chaos. Max und Niki sollen Wasser hochbringen, doch es kommt zu Missverständnissen und Streitigkeiten über gestohlenes Wasser. Die Zeit drängt, da die Sprengung um 22:30 Uhr stattfinden soll, aber die Vorbereitungen stocken. Fabo, der die Maschine bauen soll, ist nicht erreichbar oder gemutet, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Spieler sind frustriert über die mangelnde Koordination und die wiederholten Verzögerungen. Ein Baum in der Nähe fängt Feuer, was die Situation weiter eskaliert und die Nerven der Spieler strapaziert. Die Gruppe versucht verzweifelt, die Wasserlinie zu ziehen, um die Explosion vorzubereiten.

Herausforderungen bei der Wasserwand und Team-Dynamik

10:02:09

Die Errichtung der Wasserwand erweist sich als äußerst schwierig. Die Spieler kämpfen mit der Mechanik der unendlichen Wasserquelle und der genauen Platzierung der Blöcke. Es kommt zu weiteren Missverständnissen und Streitigkeiten, insbesondere zwischen Niki und Max. Fabo, der die Anweisungen geben sollte, ist weiterhin gemutet, was die Kommunikation erschwert. Trotz der Frustration und des Zeitdrucks versuchen die Spieler, die Aufgabe zu bewältigen. Die Team-Dynamik ist angespannt, aber es gibt auch Momente der gegenseitigen Unterstützung. Die Schwierigkeiten bei der Wasserwand und die knappe Zeit bis zur geplanten Sprengung führen zu einer chaotischen, aber entschlossenen Atmosphäre, während die Spieler versuchen, das Projekt zum Abschluss zu bringen.

Fortschritte beim Bau der Wasserquelle und des TNT-Dupers

10:18:48

Die Spieler arbeiten an einer riesigen Wasserquelle, die durch eine Rille unendlich wird. Es wird besprochen, dass nur eine Person die Wasserplatzierung übernehmen sollte, um Effizienz zu gewährleisten. Ein Spieler hat bereits sechs gefüllte Wassereimer und beginnt von der anderen Seite. Währenddessen gibt es Verwirrung über bereits vorhandenes Wasser, das von einem 'Early Bird' platziert wurde. Die Diskussion dreht sich auch um die Platzierung des Wassers in Bezug auf den TNT-Duper, um sicherzustellen, dass dieser nicht beschädigt wird. Es wird entschieden, das Wasser erst zu platzieren, wenn der Duper seine Position erreicht hat, um eine Fehlfunktion zu vermeiden. Die genaue Bauweise und Richtung des Dupers werden analysiert, um Fehler zu verhindern, die das gesamte Projekt gefährden könnten.

Kollaboration und Herausforderungen beim TNT-Duper-Setup

10:23:10

Die Spieler koordinieren den Abbau von Blöcken, um den TNT-Duper korrekt zu positionieren. Es gibt Uneinigkeiten darüber, welche Blöcke abgebaut werden sollen, um eine Überschwemmung des Dupers zu verhindern. Die Anweisungen werden präzisiert, um sicherzustellen, dass das Wasser am TNT-Duper vorbeifließt und nicht direkt darauf. Ein Spieler äußert Bedenken, dass der Prozess Wochen dauern könnte, wird aber von anderen korrigiert. Die Aufgabenverteilung wird diskutiert, wobei ein Spieler die komplizierte Redstone-Technik übernimmt und ein anderer die einfacheren Abbauarbeiten. Es wird festgestellt, dass die gesamte Seite gewartet werden muss, da der Duper in die Richtung fährt, in der abgebaut wird. Die genaue Platzierung des Wassers am Rand des Loches wird festgelegt, um den Duper zu schützen.

Chaos und Missverständnisse vor der Sprengung

10:26:15

Ein Spieler droht, das Team zu wechseln, falls die Maschine explodiert, was die angespannte Stimmung verdeutlicht. Es kommt zu weiteren Missverständnissen bezüglich der Abbauarbeiten, da ein Spieler Dirtblöcke im Spalt entdeckt, die dort nicht hingehören. Ein anderer Spieler wird fälschlicherweise beschuldigt, die Blöcke platziert zu haben, obwohl es ein Podcast-Partner war. Die Drehmechanismen des Dupers werden analysiert, um seine Fahrtrichtung zu verstehen. Es wird ein Loch in der Wand der Höhle entdeckt, das vor der Sprengung behoben werden muss. Weiterhin wird festgestellt, dass jemand oben Wasser platziert hat, was zu unerwünschten Wasserflüssen führt. Ein Spieler, Kuba, wird als schlechtester Spieler auf dem Server bezeichnet, da er immer wieder Probleme verursacht oder sich unüberlegt verhält.

Die bevorstehende Sprengung und unerwartete Zwischenfälle

10:30:34

Die Spieler planen, das Gebiet bis zu einer bestimmten Höhe abzutragen. Es wird erwähnt, dass Monte um Mitternacht Minecraft beitreten wird. Ein Problem entsteht, als Schradin in den Schacht fällt und die Wand kaputt macht, was zu großer Aufregung führt. Es wird diskutiert, ob die Sprengung trotz Schradins Anwesenheit fortgesetzt werden soll, da er selbst schuld sei, wenn er sich in einem Gefahrenbereich aufhält. Ein weiteres Problem betrifft die Platzierung von Wasser in der Nähe eines Slime-Blocks. Es kommt zu weiteren Fehlern, als Chef Strobel Blöcke abbaut, obwohl dies untersagt war. Die Gruppe ist frustriert über die wiederholten Fehler und die mangelnde Koordination. Es wird auch über einen gezähmten Happy Ghast gesprochen, der im Nether gefunden und in der Overworld aufgezogen wurde. Dieser Ghast kann als Transportmittel für mehrere Spieler dienen und bietet einen sicheren Aussichtspunkt für die bevorstehende Sprengung.

Vorbereitungen zur Sprengung und der Happy Ghast

10:35:12

Die Spieler nutzen den Happy Ghast, um sich in Position für die Sprengung zu begeben. Kuba, der sich ebenfalls auf dem Server befindet, wird eingeladen, sich der Gruppe anzuschließen, scheint aber verwirrt über die Geschehnisse. Es wird betont, dass Kuba nicht in der Gruppe bleiben kann, wenn zu viel Stress herrscht. Der Happy Ghast wird als fliegende Qualle mit Sonnenbrille beschrieben, die Wasser und Schnee mag. Er bietet einen Logenplatz für die Sprengung, um dem Geschehen aus dem Weg zu gehen. Es wird diskutiert, ob der Ghast unendlich viele Passagiere aufnehmen kann, wobei ein Spieler anmerkt, dass er ihn nicht bewegen kann, wenn zu viele Spieler darauf sitzen. Die Sprengung ist vorbereitet, und die Spieler warten auf das Startsignal.

Die Sprengung beginnt und ihre Auswirkungen

10:37:59

Die Spieler steigen vom Happy Ghast ab, um die Sprengung zu starten. Es wird befürchtet, dass der TNT-Duper aufgrund eines Fehlers explodieren könnte. Die Spieler platzieren Wasser, um die Sprengung zu kontrollieren. Es wird entschieden, dass nicht alle gleichzeitig helfen sollen, um Fehler zu vermeiden. Ein Spieler, Spark, wird als bester Quarry-Sprenger auf dem Server bezeichnet und um Hilfe gebeten, um die Sprengung bis zu einer bestimmten Höhe zu kontrollieren. Die Sprengung beginnt, und die Spieler sind beeindruckt von der Geschwindigkeit und Effizienz. Es wird beobachtet, wie TNTs wegfliegen und das Wasser die Wände schützt. Die Sprengung erzeugt ein riesiges Loch, und es wird diskutiert, wie man tiefer gehen kann, indem man den Duper neu baut. Ein Spieler springt versehentlich in die Sprengung und verliert alle seine Items, was zu Chaos und Frustration führt. Es wird versucht, das entstandene Wasser mit Schwämmen zu entfernen, um den Fortschritt nicht zu behindern.

Fortschritte und zukünftige Pläne nach der Sprengung

10:47:55

Der TNT-Duper verschiebt sich nach links und setzt seine Arbeit fort, was die Spieler beeindruckt. Es wird diskutiert, wie man das entstandene Wasser am besten entfernt, wobei der Einsatz von Schwämmen als effektivste Methode genannt wird. Ein Spieler bemerkt, dass es eine riesige Wasserhöhle gibt, die trockengelegt werden muss. Es wird vorgeschlagen, den Duper anzuhalten, die Höhle trockenzulegen und dann erst weiterzufahren. Der Duper wird gestoppt, um die Situation zu begutachten. Die Spieler sind erstaunt über die Tiefe, die in kurzer Zeit erreicht wurde, und stellen fest, dass bereits eine große Wasserhöhle freigelegt wurde, die nun geleert werden muss. Es wird Sandstein benötigt, um die Höhle zu unterteilen und das Wasser zu entfernen. Die schnelle Fortschrittsrate wird gelobt, da dies erst Tag 2 des Projekts ist. Es werden auch Pläne für den Bau weiterer Farmen besprochen, darunter eine Kupferfarm und eine Bambusfarm, um die Ressourcenversorgung zu sichern. Die Notwendigkeit von Lichtblöcken für den Bau wird erkannt, und es wird festgestellt, dass eine Glowstone-Farm bereits in Betrieb ist.

Ressourcenmanagement und Teamkoordination

11:06:18

Es wird über den Bau einer Essenzfarm und die Fortpflanzung von Hühnern gesprochen, um die Nahrungsversorgung zu verbessern. Die Spieler koordinieren ihre Aufgaben: Ein Spieler baut Farmen, ein anderer kontrolliert den Duper und entfernt Wasser, und ein dritter Spieler erstellt Abteile in der Höhle. Die Notwendigkeit von Lichtquellen für den Bau der Abteile wird betont, und es wird festgestellt, dass Glowstone aus der Nether-Schweine-Farm verfügbar ist. Es werden Bedenken geäußert, dass man an bestimmten Orten nicht AFK stehen kann, da man getötet werden könnte. Ein Spieler bittet darum, seine Netherite Scraps nicht zu stehlen, da er sie hart erarbeitet hat. Die Spieler sammeln Dirt und Sand, um die Abteile zu bauen. Es wird diskutiert, in welchen Abständen die Trennwände gebaut werden sollen. Es kommt zu Frustration, da kein Cobblestone verfügbar ist, obwohl tagelang in Höhlen geschuftet wurde. Die Spieler überlegen, wie sie einen Beacon bekommen können, da der von Timjax nicht verfügbar ist. Es werden Pläne für die nächsten Tage geschmiedet, um Kupfergolems zu bauen und Trial Chambers abzubauen, um weitere Ressourcen zu gewinnen.

Arbeitsteilung und Konfliktmanagement

11:13:47

Die Streamer diskutieren über die Arbeitsteilung beim Bau des Eiffelturms und die Nutzung des Dupers, der ausschließlich von einem Mitglied bedient werden soll. Es wird erwähnt, dass Kuba von Schradin getötet wurde, was zu einer kurzen Auseinandersetzung führt, in der Schradin erklärt, dass er gesandet wurde und sich wehren musste. Die Gruppe plant, sich in verschiedene Untergruppen aufzuteilen, um effektiver arbeiten und gleichzeitig soziale Interaktionen pflegen zu können. Ein wichtiges Thema ist auch der Umgang mit Konflikten, wobei Schradin eine Allianz mit Monte in Betracht zieht, die jedoch scheitert, da er dessen Grundstück demoliert hat. Die Diskussion über die Bodenplatte und die Vlog-Stufen des Eiffelturms zeigt, dass die Gruppe bemüht ist, eine ästhetische und stabile Struktur zu schaffen, wobei die Farbgebung der Materialien eine Rolle spielt.

Eiffelturm-Bau und Ressourcenbeschaffung

11:14:51

Max fragt Schradin, ob er Hilfe benötigt, während dieser die Fundamente für die vier Füße des Eiffelturms baut. Schradin erklärt, dass er sich selbst hilft, aber eine Allianz mit Max in Betracht ziehen würde, um Feinde abzuwehren. Es wird deutlich, dass Schradin große Mengen an Kupfer besitzt, die er durch das Abbauen von Trial Chambers gewonnen hat. Er bietet an, das Kupfer zu handeln, was für den Bau des riesigen Kupfer-Golems von großer Bedeutung wäre. Die Gruppe diskutiert über die benötigten Materialien und die Effizienz der Farmen. Es wird auch die Möglichkeit erörtert, Glowstone für Lampen zu farmen, wobei Niki Bedenken äußert, da dies eine gefährliche und zeitaufwendige Aufgabe sein könnte. Die Beschaffung von Ressourcen wie Kupfer und Glowstone ist entscheidend für den Fortschritt des Projekts.

Kupfer-Golem-Projekt und Handelsverhandlungen

11:22:29

Die Streamer planen den Bau eines riesigen Kupfer-Golems, der von Bedrock bis zu einer Höhe von minus 59 reichen soll. Niki fragt, wie viele Kammern dafür benötigt werden und schätzt die Menge auf etwa 220.000 Kupfer. Logo bietet an, seine 20.000 Kupferblöcke zu verkaufen, die er durch das Abbauen von Trial Chambers gesammelt hat. Es kommt zu Verhandlungen über den Preis, wobei Max humorvoll das Kartenlimit und frühere Versprechungen bezüglich Subs ins Spiel bringt. Logo betont, dass er die Kupferblöcke extra für das Projekt gesammelt hat, was den Wert des Angebots unterstreicht. Die Diskussion zeigt die Bedeutung von Handel und Ressourcenmanagement im Spiel, um große Bauprojekte zu realisieren. Die Gruppe ist auf der Suche nach einem fairen Preis für das Kupfer, um das ambitionierte Golem-Projekt voranzutreiben.

Safe Space und Konfliktlösung

11:32:26

Schradin möchte den Safe Space im Discord nutzen, um in Ruhe bauen zu können, ohne von anderen Spielern gestört zu werden. Er übt mit der Gruppe, wie er sich verhalten soll, wenn er angegriffen wird, und formuliert eine Nachricht für den Safe Space Channel, in der er um Respekt für seine architektonische Kunst bittet. Die Gruppe diskutiert die Regeln des Safe Space und welche Art von Beleidigungen erlaubt sind und welche nicht. Es wird klargestellt, dass Drohungen im Safe Space nicht akzeptabel sind. Schradin droht humorvoll, den gesamten Server in die Luft zu sprengen, wenn er weiterhin genervt wird. Die Interaktion zeigt, wie die Spieler versuchen, eine Balance zwischen Spaß und produktiver Arbeit zu finden, indem sie die Regeln des Servers nutzen, um Konflikte zu minimieren und eine angenehme Spielumgebung zu schaffen. Die Bedeutung von Kommunikation und gegenseitigem Respekt wird hervorgehoben.

Bergabbau und Essensversorgung

11:40:13

Die Streamer diskutieren die Notwendigkeit, einen großen Berg abzubauen, um Platz für weitere Bauprojekte zu schaffen. Es wird erwähnt, dass Norex zugesagt hat, den Berg über Nacht abzubauen, sobald er einen Beacon hat. Die Gruppe plant, ihre gesamte Taktik auf den Abbau des Berges auszurichten. Ein weiteres Problem ist die mangelnde Essensversorgung, da die Weizenfarm nicht mehr genutzt wird. Fabo schlägt vor, einen Villager-Trader zu bauen, der Brot craftet, um das Problem langfristig zu lösen. Niki schlägt vor, eine Weizenfarm zu bauen, wenn Bedarf besteht. Die Diskussion zeigt die Herausforderungen der Ressourcenbeschaffung und des Infrastrukturaufbaus im Spiel. Die Spieler müssen strategisch planen, um ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und die Grundbedürfnisse der Gruppe zu sichern.

Eiffelturm-Bau und Materialwahl

11:45:23

Die Streamer konzentrieren sich wieder auf den Bau des Eiffelturms. Elena und Max diskutieren über die Wahl der Baumaterialien. Max schlägt vor, normalen Bruchstein zu verwenden, um den Bau zu vereinfachen, während Elena Bedenken hinsichtlich des ästhetischen Aspekts äußert. Es wird überlegt, die Bruchsteine zu veredeln, um ein besseres Aussehen zu erzielen. Die Gruppe wird von Creepern angegriffen, was zu Unterbrechungen führt. Schradin wird aufgefordert, den Safe Space Channel zu nutzen, um die Angreifer abzuwehren. Die Diskussion über die Materialwahl und die Angriffe von Mobs zeigt die Herausforderungen beim Bau großer Strukturen im Spiel. Die Spieler müssen praktische Überlegungen mit ästhetischen Präferenzen in Einklang bringen und gleichzeitig mit externen Bedrohungen umgehen.

Kupferhandel und Discord-Probleme

11:55:49

Niki und Logo diskutieren den Kupferhandel. Logo möchte sein Kupfer verkaufen, da es sein Lager überfüllt. Es stellt sich heraus, dass Logo in Max' Twitch-Kanal gebannt war, was ihn daran hinderte, Subs zu geben und zu folgen. Der Bann wurde von einem unbekannten Mod im Jahr 2019 verhängt. Die Gruppe beschließt, den Discord-Kanal zu verlassen, um das Problem zu lösen. Es wird auch über die Beschaffung von Holz und die Effizienz von Werkzeugen gesprochen. Fabo erklärt die Funktionsweise von Unbreaking-Verzauberungen auf Äxten. Die Diskussion zeigt die Komplexität von Spielmechaniken, Handel und sozialen Interaktionen in der Minecraft-Welt. Die Spieler müssen technische Probleme lösen und gleichzeitig ihre Projekte vorantreiben.

Unterwasserhöhlen und Kupferhandel

11:58:56

Niki schwimmt durch eine riesige Unterwasserhöhle, die mit Schwämmen trockengelegt werden muss, um Sprengungen zu ermöglichen. Die Aufgabe erweist sich als extrem schwierig und gefährlich, da Niki fast stirbt und ohne Helm nicht effektiv arbeiten kann. Die Gruppe erkennt die Notwendigkeit eines Helms für solche Unterwasserarbeiten. Währenddessen geht die Diskussion über den Kupferpreis weiter. Fabo, der als Experte für Kupferpreise gilt, wird hinzugezogen. Logo bestätigt, dass er 20.000 gewachste und nicht-oxidierte Kupferblöcke besitzt, die er in mehreren Doppelkisten gelagert hat. Er betont, dass er die Kupferblöcke extra für das Golem-Projekt gesammelt hat. Die Verhandlungen über den Preis des Kupfers gehen weiter, wobei Max humorvoll das Kartenlimit und frühere Versprechungen bezüglich Subs ins Spiel bringt. Die Situation unterstreicht die Herausforderungen der Ressourcenbeschaffung und die Bedeutung von Handel und Verhandlungen im Spiel.

Diskussion über Kupferblöcke und Farmen

12:04:15

Es entbrennt eine Diskussion über die Menge an abgebauten Kupferblöcken. Der Streamer hat 18.000 Kupferblöcke gefarmt, was etwa zweieinhalb Trial Chambers entspricht. Für das Projekt werden insgesamt 22 Trial Chambers benötigt, was bedeutet, dass noch ein großer Teil fehlt. Es wird über den Wert der Kupferblöcke und mögliche Belohnungen in Form von Subs gesprochen, wobei der Streamer 50 Subs für die Menge vorschlägt, was jedoch als zu viel empfunden wird, da dies die Preise für andere Farmer ruinieren könnte. Die Kupferblöcke werden aktuell nicht dringend benötigt, aber es wird vereinbart, dass man darauf zurückkommen wird, wenn der Bedarf entsteht. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, weitere Kammern leer zu räumen, um mehr Kupfer zu gewinnen.

XP-Farm und Koordination von Bauprojekten

12:07:20

Der Streamer benötigt dringend XP, um seine Werkzeuge zu reparieren und zu verzaubern. Es wird über die Effizienz des Holzfarmens gesprochen, das aktuell sehr zeitaufwendig ist, da die Axt des Streamers repariert werden muss und keine guten Verzauberungen besitzt. Es wird beschlossen, dass Niki am nächsten Tag die Höhle für Glowstone farmen soll, sobald er einen Helm mit Wasseratmung hat. Die Koordinierung der Bauprojekte wird besprochen, wobei der Berg neben der Farm auf Höhe 63 bis zum Fluss abgetragen werden soll. Dabei soll das abgebaute Material in Kisten gelagert werden, um später verwendet zu werden. Es wird auch ein Deal mit 'schlafenden Menschen' (wahrscheinlich Villager) gemacht, um den Berg abzubauen, was humorvoll als 'Menschenhandel in Crab Deck' bezeichnet wird.

Wither-Spawn-Idee und Gesundheitszustand

12:09:19

Max schlägt vor, einen Wither in der Wasser-Anlage zu spawnen, um ihn schnell zu töten, was jedoch aufgrund des hohen Risikos abgelehnt wird. Die Diskussion verlagert sich auf den Gesundheitszustand des Streamers, der seit fünf Tagen krank ist und dies auf die langen Stream-Zeiten von 17 Stunden täglich zurückführt. Es wird über Vitamine, Smoothies und Zinktabletten gesprochen, um das Immunsystem zu stärken. Eine kurze Abschweifung führt zu einer Diskussion über das Crafting-Rezept für Kolben (Pistons). Es wird auch erwähnt, dass Marcel bei einem 'Strestar'-Event dabei war, bei dem es zu Beleidigungen der Mutter des Streamers kam, was dieser mit dem Töten des Verursachers (Schradin) im Spiel beantwortete.

Probleme mit Clips und AFK-Farming

12:12:59

Der Streamer äußert seine Abneigung gegen das Ansehen von Clips im Stream, da dies zu stressig sei und einen Nervenzusammenbruch verursachen würde, da er dafür aus Minecraft heraustappen müsste. Er vergleicht dies mit dem Stress, den andere Streamer wie Noria und Papa Platte mit TikTok und Twitter haben. Es wird besprochen, dass Niki die Höhle am nächsten Tag erledigen soll, wenn er einen Helm mit Wasseratmung hat. Es besteht ein großes Cobblestone-Problem, da die Vorräte schnell aufgebraucht sind. Die Frage nach Glowstone-Lampen oder Glowstone-Dust wird gestellt. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, AFK-Farming zu betreiben, um Ressourcen zu sammeln, wobei die Kaktus- und Holzfarmen erwähnt werden.

Kupferpreis und Kampf gegen Creeper

12:14:51

Es wird über den Kupferpreis gesprochen und die Möglichkeit, dass alle Spieler Trial Chambers abbauen, wenn der Preis zu niedrig ist. Der Streamer wird von einem Creeper überrascht und fragt sich, wie dieser dorthin gelangen konnte. Eine kurze Diskussion über einen Boxkampf zwischen dem Streamer und Max findet statt, wobei der Streamer ablehnt, da Max zu aggressiv kämpfen würde. Die Größe von Max (1,93 m) wird erwähnt. Es wird ein Auftrag angenommen, bei dem Niki einen 5-Tage-Stream machen soll, während der Berg abgebaut wird. Der Streamer bietet Geld für einen Raid an, da er im 1-gegen-1 gegen Hugo gewonnen hat, obwohl dieser keine Rüstung oder Schwert hatte.

Quarzfarm und Team-Wohnsituation

12:18:02

Es wird die Frage gestellt, ob Quarz oder nur Glowstone gefarmt werden soll. Veto wird aufgefordert, seine Matratze umzudrehen und den Müll wegzuräumen. Es stellt sich heraus, dass der Streamer und Veto im selben Bett schlafen, aber auf derselben Matratze, die sie immer drehen und auf zwei Seiten bezogen haben. Dies wird als Effizienzsparmaßnahme erklärt, da sie nicht gleichzeitig schlafen. Es wird auch über die Nachtschicht gesprochen, die bis 8 Uhr morgens geht, und wie das Team zusammenarbeitet, um Aufträge zu erledigen und Geld zu verdienen. Das Konzept wird als 'achtfach' profitabel beschrieben, da sowohl Aufträge erledigt als auch Werbung geschaltet wird.

Geschäftssystem und zukünftige Pläne

12:21:04

Der Streamer hat ein einzigartiges Geschäftssystem entwickelt, das ihm sogar Anfragen für eine Bachelorarbeit eingebracht hat. Die Stream-Zeiten für den nächsten Tag werden besprochen, wobei der Streamer 12 Uhr und Fabo 11 Uhr anpeilen. Es wird geklärt, wo Fabo farmen soll (Eisenfarm) und wo der Streamer (Hexenfarm). Der Server-Neustart ist um 7 Uhr morgens. Es wird nach Kies gefragt, aber das Team hat keinen. Die Axt des Streamers ist kaputt, und es fehlt an Holz, aber die Holzfarm kann Holz produzieren. Es wird vereinbart, dass am nächsten Abend Essen verfügbar sein sollte. Niki hat zwei Stacks Glowstone-Blöcke gesammelt, die am nächsten Tag dringend benötigt werden.

Holzfarm und XP-Farm-Pläne

12:25:34

Der Streamer benötigt unendlich viel Holz, hat aber keine Spitzhacke, keine XP und kein Mending auf seinen Werkzeugen. Es wird besprochen, was am nächsten Tag zu tun ist, um schnell mit dem Kupfergolem voranzukommen oder Farmen zu bauen. Es wird vorgeschlagen, weiter zu grinden, da immer alle AFK sind, was einen großen Boost bringen würde. Es wird über die Kaktusfarm gesprochen und die Möglichkeit, Sand zu farmen und zu Glas zu brennen. Die Idee, zwei Öfen dauerhaft zu betreiben, wird als 'crazy' bezeichnet, da man morgens mit Level 65 aufwachen könnte, was ideal zum Verzaubern wäre. Es wird auch gefragt, ob zuerst Fischlistee oder Mending auf die Werkzeuge kommen soll.

Happy Ghast und Schweinesuche

12:28:01

Der Streamer zeigt seinen 'Happy Ghast' und erklärt, dass er keine Tode hat, was ihn zögern lässt, ihn zu benutzen. Es wird die Idee besprochen, mit einem Schwein und einem Boot zur XP-Farm zu gelangen. Es wird eine Leine benötigt, die der Streamer besitzt, aber es fehlt ein Schwein. Die Gruppe macht sich auf die Suche nach Schweinen, findet aber keine in den gewohnten Gebieten. Es wird spekuliert, ob die Mobs ausgestellt wurden. Schließlich wird ein Schwein gefunden, und es wird versucht, einen Sattel darauf zu legen. Es wird ein 'Schweinenotfall' ausgerufen, da dringend ein Schwein benötigt wird.

Sattel auf Schwein und XP-Farm-Besuch

12:34:32

Nachdem ein Schwein gefunden wurde, wird versucht, einen Sattel darauf zu legen. Es stellt sich heraus, dass das Crafting-Rezept für einen Sattel nicht bekannt ist, aber ein 'Nerd' im Team hilft aus. Es wird ein 'Ballon' aus Leinen und dem Schwein gebastelt, was als Eventidee für zukünftige Bombenabwürfe über gegnerische Basen vorgeschlagen wird. Die Gruppe macht sich auf den Weg zur XP-Farm des Streamers. Es wird erklärt, dass man sich sicher fühlen muss und nicht schleichen darf, da man sonst stirbt. Es werden Kühe mit Hörnern entdeckt, was als neues Update empfunden wird. Der Streamer wird zur XP-Farm geflogen, die als 'Monopoly-Feld' bezeichnet wird.

XP-Farm-Nutzung und Werkzeugreparatur

12:38:44

Die Gruppe erreicht die XP-Farm, die sich als 'LA-Farm' herausstellt und nicht als Amadillo-Farm. Ein 'Membran' (wahrscheinlich ein Mob) ist in der Farm gefangen. Der Streamer steigt aus dem Boot aus und nutzt die XP-Farm, um sein Schwert zu reparieren und Level zu sammeln. Er ist beeindruckt von der Effizienz der Farm und der Möglichkeit, fast jedes Werkzeug zu reparieren. Nach dem erfolgreichen Farmen bedankt sich der Streamer für das 'coole Abenteuer' und das 'geile Gerät'. Er hat genug XP gesammelt und seine Werkzeuge repariert. Max benötigt ebenfalls Hilfe, da er ein Werkzeug vergessen hat.

Map-Entwicklung und neue Updates

12:44:12

Die Map entwickelt sich stetig weiter, und immer mehr Spieler bauen größere und komplexere Strukturen, was dem Streamer sehr gefällt. Er entdeckt Kühe mit Hörnern, ein Update, das er bisher nicht mitbekommen hatte. Die Bambusfarm des Streamers darf nicht mehr beleidigt werden, da sie jetzt 'richtig geil' ist und genug Holz produzieren wird, um sie noch größer zu bauen. Wenn die Kaktus- und Holzfarmen gut produzieren, soll es am nächsten Tag mit der Kupferfarm losgehen. Das Loch für den Golem soll fertig gesprengt werden, damit der untere Körper des Golems gebaut werden kann. Der Streamer ist begeistert von den Fortschritten.

Kupferfarm-Design und persönliche Beziehungen

12:46:38

Der Streamer fragt nach einem Guide für die Kupferfarm, da er nur das Endprodukt kennt und nicht weiß, wie man sie baut. Ihm wird gesagt, dass es die beste Kupferfarm ist, die leicht zu bauen, aber nicht auf YouTube zu finden ist. Sie ist sehr groß, aber nicht komplex. Er fragt, ob er sie in seine Base bauen kann, aber es wird erklärt, dass sie ein Flussbiom benötigt. Es wird eine persönliche Anekdote über das Zusammenleben mit Cez Stroblitz geteilt, wobei betont wird, dass dies kein Geheimnis ist. Kuba hat on-stream geleakt, dass er mit Cez Stroblitz zusammenwohnt, der als 'Schönling' und 'heiße 08 Kale von der Top-Lane' beschrieben wird.

AFK-Positionen und verlorene Items

12:49:40

Niki stellt sich AFK zur Eisenfarm und muss dann zum Hexenhaus wandern. Er hat vier Stacks Glowstone-Blöcke mitgebracht. Der Streamer fragt, ob es Sucht ist, wenn er auch off-stream wieder anfängt zu zocken. Es wird über den Verlust aller Items durch TNT gesprochen, wobei der Dreizack am schmerzhaftesten war. Es wird ein 'Diamond-Deal' mit Axel besprochen, bei dem neun Diamanten gegen zwei Doppelkisten Kupfer getauscht werden. Das Kupfer wurde legal im Boden gefarmt. Die Eisenfarm wurde versehentlich beschädigt, aber es wird erklärt, dass sie repariert werden kann. Axel ist am nächsten Tag auch noch da, um den Deal abzuwickeln.

Techno-Party und Farm-Kontrolle

12:52:46

Der Streamer lädt Axel zu seiner 'Rave' in Craft Attack ein, einer Techno-Party. Er mag Techno-Musik nicht, aber die Leute, die sie mögen. Er schlägt vor, Axel langsam an die Musik heranzuführen und ihn dann zu einer 'Tryhard-Underground-Rave' mitzunehmen, wo man 'ganz besondere Menschen' kennenlernt. Es wird über den Skin des Streamers gesprochen. Der Eisen-Golen ist frei, was bedeutet, dass die Farm nicht funktioniert. Es wird erklärt, dass eine 'Quarry' (Sprengmaschine) die ganze Zeit läuft. Niki soll sich AFK in die Farm stellen und Kupfer abbauen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Erde wieder zugemacht werden muss, damit keine Golems spawnen können.

Eisenfarm-Status und Stream-Ende

12:55:14

In der Eisenfarm ist viel Eisen, und es wird gefragt, ob genug Platz für die ganze Nacht ist. Es wird vereinbart, das Eisen zu Blöcken zusammenzufassen, um Platz zu schaffen. Der Streamer hat 36 Stunden live gestreamt und muss nun zum Hexenhaus laufen. Die anderen Spieler zocken noch bis halb zwei Uhr nachts, was den Streamer beeindruckt. Es wird betont, dass dieses Jahr härter gezockt wird als in den Jahren zuvor. Der Streamer konzentriert sich nicht mehr so stark auf seine Bauprojekte und ist offener für soziale Interaktionen. Es wird ein Deal mit Zuschauern gemacht: Zuschauerleichen werden rübergeschickt, und dafür werden Aufträge erledigt, was nachts mehr Geld durch Werbung einbringt. Der Streamer stellt sich AFK auf K, um sicher zu sein, und fasst die Erfolge des Tages zusammen: Sprengarbeiten, Nether-Event, Ancient Deprees, Quarz, Kaktus- und Holzfarm, Lava- und Bienenfarm funktionieren. Die Hexenfarm für Glowstone und Redstone, die Eisenfarm und die Creeperfarm sind in Arbeit. Am nächsten Tag soll die Kupferfarm begonnen werden. Der Streamer peilt wieder 12 Uhr für den nächsten Stream an und bedankt sich bei allen für den Support.