7 Tage KanuTour! Schon Tag 6 !Luxemburg
Freundschaftsspiel: Team stellt sich Jeunesse Esch – Hohe Niederlage erwartet?

Ein Freundschaftsspiel gegen den luxemburgischen Erstligisten Jeunesse Esch wurde angekündigt. Trotz erwarteter hoher Niederlage will das Team kämpfen und defensiv agieren. Die Taktik sieht eine Fünferkette vor, mit dem Fokus, den Ball zu Alex zu spielen. Rund 800 Zuschauer werden erwartet. Ein weiteres Testspiel gegen den Oberligameister der Frauen ist geplant.
Freundschaftsspiel gegen Jeunesse Esch
00:20:48Es wird ein Freundschaftsspiel gegen den Erstligisten und Rekordmeister aus Luxemburg, Jeunesse Esch, angekündigt. Das Team erwartet eine hohe Niederlage, möchte aber unter 20 Gegentoren bleiben und eventuell durch Glück ein Tor erzielen. Die Mannschaft wird defensiv mit einer Fünferkette spielen und oft wechseln. Die Gegner sind jünger, fitter und hungrig, da es ihr letztes Spiel vor Saisonbeginn ist. Das Spiel kam durch Kontakte zustande, nachdem vor anderthalb Jahren ein Pass beantragt wurde. Es werden etwa 800 Zuschauer erwartet, von denen viele aus Deutschland anreisen. Das nächste Testspiel findet nächsten Samstag gegen den Oberligameister der Frauen statt, bei dem nur Creatoren spielen werden. Es wird im Hoheluftstadion in Hamburg ausgetragen, und es sind noch Tickets verfügbar. Der Streamer hofft, dass sich die Termine nicht mit der Kings League überschneiden.
Vorbereitung und Taktik für das Spiel
00:26:54Nach der Kanutour hatte der Streamer Probleme mit dem Rücken und war beim Physio. Luxemburg hat 600.000 Einwohner und viele sprechen Französisch. Chef Strobl wird beim Spiel gegen die Frauen dabei sein. Der Streamer hat eine Kooperation mit IEM in Köln. Die Prognose für das Spiel ist, dass die Gegner bei vollem Einsatz 20 Tore schießen könnten. Die Mannschaft spielt mit einer Fünferkette und drei Sechsern, wobei der Streamer als Stürmer mit nach hinten arbeiten wird. Die Taktik ist, den Ball nach vorne zu Alex zu spielen, der schnell ist und ein Tor vorbereiten soll. Da die Gegner schneller sind, wird eine 4-5-1 Formation als optimal angesehen. Der Streamer freut sich auf das Spiel, obwohl eine hohe Niederlage erwartet wird. Das Stadion wird als urig beschrieben, ähnlich einem Stadion in Großbritannien.
Taktikbesprechung vor dem Spiel
00:41:58Es wird besprochen, dass man offensiver spielen und offensive Akzente setzen soll. Alex und Max haben vorne freie Rollen, während die Fünferkette gehalten werden soll. Man will defensiv stehen und den Gegner erst mal spielen lassen, um dann zu sehen, wie sich das Spiel entwickelt. Wichtig ist, Spaß zu haben und ruhig zu bleiben, wenn man den Ball hat. Alex und Max sollen die Bälle festmachen und Fouls ziehen, um Zeit zu gewinnen. Die Spieler sollen positiv bleiben und sich gegenseitig pushen. Es wird mit einer Fünferkette gestartet, was sonst nicht üblich ist. Der Stream ist auf Luxemburgisch, da viele Leute aus Luxemburg zuschauen. Luxemburg ist bekannt für viele Tabak- und Alkoholläden, in denen Franzosen und Deutsche Steuern sparen. Der Streamer fordert seinen Chat auf, eine Prognose für das Spiel abzugeben, wobei er selbst ein Ergebnis von 20-0 erwartet.
Spielvorbereitung und Anpfiff
01:15:46In Luxemburg gibt es eine Cheerleader-Show. Der Streamer wurde von einer Wespe gestochen und zeigt den Stich im Stream. Er hat Angst vor einer allergischen Reaktion. Es gibt Probleme mit der Kamera und dem Chat-Handy. Der Streamer kommentiert das Einlaufen der Mannschaften und stellt fest, dass die Gegner physisch stark sind. Er gibt seine Prognose für das Spiel ab und erwartet eine hohe Niederlage. Der Streamer zeigt den Wespenstich und erklärt, dass er Panik hatte, weil sein Nacken anschwoll. Er und seine Kollegen bekommen Stühle. Der Streamer erklärt, wie die Kamera bedient werden muss. Der Anpfiff erfolgt, und der Ball wird direkt in die Hälfte der Gegner gespielt. Der Streamer wünscht sich, dass die neuen Trikots die Namen der Spieler tragen würden. Er findet, dass die Kameraeinstellung zu viel zeigt und bittet um eine Anpassung.
Spielanalyse und Taktikdiskussion während des Spiels
01:48:55Während des Spiels analysiert der Streamer die Spielzüge und die Koordination der gegnerischen Mannschaft. Er bemerkt, dass die Gegner sehr koordiniert agieren und genau wissen, wo sie stehen müssen. Eigenes Team hingegen agiert eher defensiv. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass die gegnerische Mannschaft in der zweiten Halbzeit stärker auftreten wird und das eigene Team sich schonen könnte. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es sich bei der aktuellen Mannschaft des Gegners um die A- oder B-Mannschaft handelt, da es ein Freundschaftsspiel ist. Der Streamer äußert den Wunsch, die erste Mannschaft des Gegners spielen zu sehen, um sich beweisen zu können. Es wird erwähnt, dass die Verteidigung gut funktioniert und die Gegner Schwierigkeiten haben, durchzukommen. Es werden taktische Überlegungen angestellt, wie man die Abwehr des Gegners überwinden könnte, aber es wird auch betont, dass man keine Bambinis sind und nicht einfach durchspazieren kann. Die Spieler des Gegners verfügen über A-Nationalspieler, U21- und U19-Nationalspieler, was die Aufgabe zusätzlich erschwert. Der Streamer erwähnt humorvoll, dass er dringend auf Toilette muss, aber trotzdem gut spielt und sogar läuft.
Auswechslung und Analyse der eigenen Leistung
01:57:57Es findet eine Auswechslung statt, bei der Hugo ins Spiel kommt und Max ausgewechselt wird. Hugo wird als überambitionierter Spieler beschrieben, der alles geben wird, da er in seiner Heimat spielt. Der Streamer äußert sich positiv über die Abwehrleistung des eigenen Teams und betont, wie gut die Spieler kämpfen. Er lobt die Fünferkette und die Leistung einzelner Spieler wie Dennis, Hans und Leon. Trotz der guten Abwehrleistung haben sie selbst noch keinen Torschuss erzielt. Der Streamer erklärt, dass er immer den Sechser und den Innenverteidiger anlaufen muss, aber die Gegner sehr schnell die Seite wechseln, was es schwierig macht, hinterherzukommen. Es wird über die Aggressivität der Wespen gesprochen, die im Moment sehr aktiv sind. Weiterhin wird über die Spieler des Gegners gesprochen, die alle mal höher gespielt haben und über die eigenen Spieler, die in der 9. Liga spielen. Der Streamer muss dringend auf Toilette und bittet um ein frisches Wasser.
Halbzeitfazit, Neuzugänge und Verletzungssorgen
02:07:03Es ist Halbzeit und es steht 2:0. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass es so weitergeht, befürchtet aber, dass die Ausdauer nachlassen könnte. Es wird erwähnt, dass es zwei Neuzugänge gibt, Manuel und Johnny, und einen Abgang, da ein Torwart noch einmal höherklassig spielen möchte. Viele Spieler im Team sind über 30 und haben keine Zeit für regelmäßiges Training. Der Streamer lobt die Verteidigung und erwähnt, dass die Gegner viele Chancen hatten, aber auch Pech dabei war. Es wird spekuliert, dass die zweite Mannschaft des Gegners spielt, um sich für die erste Mannschaft zu beweisen. Der Streamer äußert sich besorgt über eine Verletzung von Alex, der normalerweise nie vom Platz humpelt und hofft, dass es nichts Schlimmes ist. Es wird überlegt, ob es sich um eine Überdehnung handelt. Rico macht sich warm, um eventuell einzuspringen. Der Streamer erwähnt, dass die Übertragung kostenlos ist und bittet um Unterstützung. Es wird über die Zuschauerzahl diskutiert, die auf über 1000 geschätzt wird.
Zweite Halbzeit, Taktik und Zuschauerinteresse
02:24:07Es geht in die zweite Halbzeit. Der Streamer und Spenny kommen nach 15 Minuten wieder ins Spiel. Es wird vermutet, dass die Gegner in der Kabine Ärger bekommen haben, da sie trotz vieler Chancen nicht in Führung liegen. Die eigenen Innenverteidiger sind erschöpft, und es wird erwartet, dass es schwierig wird, einstellig zu bleiben. Es wird über die Qualität der gegnerischen Mannschaft diskutiert, die in Deutschland etwa 4. Liga wäre. Der Torwart des eigenen Teams ist kein gelernter Torwart, sondern Football-Spieler. Alex, der beste Offensivspieler, ist verletzt. Es wird über die aggressiven Wespen auf dem Spielfeld gesprochen. Der Streamer äußert sich überrascht über die hohe Zuschauerzahl von 1400 in Luxemburg. Es wird über die Häuser in der Nähe des Stadions gesprochen und wie cool es wäre, von dort aus die Spiele zu verfolgen. Der Streamer erzählt von Verwechslungen mit U2-Spielern und betont, wie gut die eigene Mannschaft defensiv steht. Er lobt die Motivation und den Zusammenhalt im Team, besonders gegen stärkere Gegner. Es wird analysiert, warum Hugo ein Laufduell gegen einen U23-Nationalspieler verloren hat. Der Streamer freut sich auf die kommende Saison und das Pokalspiel. Er erwähnt ein bevorstehendes Spiel gegen eine Frauenmannschaft mit einem Marktwert von 1,5 Millionen.