FINALE Soulllink! Auf den Weg zu den top 4! Später Foundry!Paulaner

Soul-Link-Challenges: Trio-Modus, Editionen & technische Probleme bei trymacs

FINALE Soulllink! Auf den Weg zu den...
Trymacs
- - 07:25:07 - 238.222 - Just Chatting

trymacs kündigt Soul-Link-Challenges ohne Chat in Smaragd, Platin und Schwarz-Weiß an. Eine Trio-Soul-Link mit Chef Strobel ist geplant, wobei Duplikate und Editionen diskutiert werden. Anfängliche Kamera-Probleme führten zur versehentlichen Veröffentlichung eines Google Docs. Die Teamzusammensetzung wird analysiert, wobei Typenvielfalt und Strategie im Fokus stehen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung zukünftiger Soul-Link-Challenges und Diskussion über Trio-Soul-Link

00:00:41

Der Streamer kündigt zukünftige Soul-Link-Challenges in Smaragd, Platin und Schwarz-Weiß an, die ohne Chat und Google gespielt werden sollen. Die Bewertung der Gegner soll nur anhand des Aussehens erfolgen. Es wird auch über eine Trio-Soul-Link-Challenge mit Chef Strobel diskutiert, wobei Bedenken hinsichtlich des Wissensstandes des Mitspielers geäußert werden. Zudem wird überlegt, wie man Duplikate bei Trio-Konstellationen handhaben könnte, beispielsweise durch zusätzliche Rerolls oder spezielle Regeln von Kim. Es wird auch kurz über die Möglichkeit eines 2-gegen-2-Modus gesprochen, aber aufgrund des vermuteten Ungleichgewichts der Fähigkeiten verworfen. Des Weiteren wird überlegt, welche Editionen für die Trio-Soul-Link in Frage kommen, wobei Smaragd aufgrund der einfacheren Bildschirmübertragung bevorzugt wird.

Technische Probleme mit der Kameraübertragung und unfreiwillige Doc-Enthüllung

00:05:35

Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit der Kameraübertragung, die durch einen falschen Discord-Kanal verursacht wurden. Während der Fehlerbehebung streamte der Streamer versehentlich ein Google Doc, das ihm von einem Kollegen geschickt wurde, anstatt des korrekten Kameralinks. Dies führte zu einer kurzen Unterbrechung und der Notwendigkeit, alle VODs zu entfernen. Nach der Behebung des Problems und der Einrichtung der korrekten Kameraübertragung, konnte der Stream fortgesetzt werden. Es wird auch kurz überlegt, ob man die Regeln für die Trio-Soul-Link Challenge anpassen sollte, da die aktuellen Regeln zu schwer sein könnten. Es wird vorgeschlagen, die Anzahl der erlaubten Begegnungen zu erhöhen oder Duplikate zu verbieten.

Teamzusammensetzung, Typenabdeckung und Strategieüberlegungen

00:16:15

Die aktuelle Teamzusammensetzung wird als stark eingeschätzt, obwohl es an Typenvielfalt mangelt. Insbesondere fehlen Feuer-, Wasser- und Pflanzen-Attacken. Es wird überlegt, wie man die Schwächen des Teams kompensieren kann. Der Streamer erwähnt, dass er ohne Kaffee in den Stream gestartet ist, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird kurz überlegt, welche Attacke Manaphy lernen soll und welche Routen noch nicht erkundet wurden. Es wird auch überlegt, ob man ein bestimmtes Pokémon fangen soll, aber aufgrund der bereits vorhandenen Teamzusammensetzung verworfen. Es wird über die Anzahl der Pokémon in Gen 5 diskutiert und ob alle Pokémon regulär im Spiel vorhanden sind.

Pokémon Black/White

00:27:03
Pokémon Black/White

Diskussion über Spieldesign, neue Encounter und Team Plasma

00:33:37

Die Arenen in Gen 5 werden gelobt. Es wird ein neuer Encounter entdeckt, ein Zumpax, das eine Pflanzenschwäche hat. Ein Trainer mit einem Empoleon wird besiegt. Es wird diskutiert, dass Stahl nicht vergiftet werden kann, Steine aber schon. Ein neuer Encounter wird versucht. Es wird überlegt, wie Sonnflora genannt werden soll, und sie wird schließlich Flora genannt. Nach einem Kampf mit Ranger Nizza wird festgestellt, dass seine Pokémon sehr stark sind. Es wird überlegt, ob Drachentanz besser als Schwerttanz ist. Ein Static Encounter mit Crustle wird ausgelöst. Es folgt eine Begegnung mit einem Charakter, der Team Plasma verteidigt. Es wird überlegt, ob Erholung auf Crudon benötigt wird. Es wird festgestellt, dass die Pokémon nicht geheilt wurden, bevor ein Kampf begann.

Erkundung der Höhle und Trainer-Kämpfe

01:02:58

Es beginnt mit der Suche nach Items wie Irrlicht und dem Wunsch, AP zu heilen. Die Erkundung der Höhle wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf Trainerkämpfen liegt, anstatt die Story weiterzuverfolgen. Es werden Betten gefunden, die jedoch nicht nutzbar sind, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, welche Pokémon eingesetzt werden sollen, wobei Drachen als stärker als Legendaries eingeschätzt werden. Ein Item, das Spezialangriffe verstärkt, wird gefunden und als perfekt für Dialga erachtet. Es wird festgestellt, dass sich der Protagonist in der Höhle verirrt und dass das Hauptquartier voller Trainer ist, die alle ausprobiert werden.

Strategie für die Top 4 und Teamzusammensetzung

01:07:20

Es wird darüber diskutiert, wie man in den Top 4 verlieren könnte, nämlich durch den Verlust eines wichtigen Pokémon gleich im ersten Kampf. Bestimmte Pokémon wie Ramoth oder Demeteros werden als gefährlich eingestuft. Der Amogus wird als wichtiger Typ im Team hervorgehoben. Im Pokédex werden Einträge für Reshiram und Zekrom entdeckt. Es werden neue Legendaries wie Cobalium, Keldeon und Viridium entdeckt und deren Stärken und Schwächen diskutiert. Der Protagonist aktiviert Stromquellen, besiegt Trainer und läuft ziellos umher, was zu Frustration führt. Es wird festgestellt, dass Zwirrkorkum mit Nachtnebel konstanten Schaden verursacht. Die Typenkombinationen der Pokémon werden analysiert, um effektive Angriffe zu planen.

Irrwege und Begegnung mit Team Plasma

01:14:54

Der Protagonist läuft im Kreis und verirrt sich, während eine Durchsage vor Eindringlingen warnt. Die systematische Suche nach dem Ausgang gestaltet sich schwierig, da alle Räume gleich aussehen. Es wird festgestellt, dass jedes Pokémon, das eine bestimmte Drachenklaue überlebt, Respekt verdient. Nach langer Suche wird der letzte Schalter gefunden, was eine Begegnung mit Team Plasma auslöst. Kyurem wird als Ursprung der Eisgeschosse entlarvt. Es kommt zu einem Doppelkampf gegen Team Plasma, wobei unbekannte Pokémon wie Meloeta auftauchen. Der Protagonist setzt Crudon ein, um das Porygon zu bekämpfen, wird aber von gegnerischen Angriffen überrannt und erleidet Statusveränderungen wie Verwirrung.

Taktische Kämpfe und Analyse der Gegner

01:26:05

Es wird überlegt, welche Pokémon in den Top 4 eingesetzt werden sollen, wobei die letzte Entwicklung entscheidend ist. Kyurem und Hitran werden als Gegner identifiziert. Es wird festgestellt, dass der Gegner Sonnentag einsetzt, was Statusveränderungen verhindert. Nach dem Sieg über den Boss wird festgestellt, dass die nächste Stadt bombardiert wird. Es wird der Wunsch nach einem Pokémon-Center geäußert und Route 22 als Ziel identifiziert. Es wird über die Hate-Welle gegen frühere Pokémon-Generationen diskutiert. Der Protagonist erreicht die Riesengrotte und stellt das Level-Cap fest. Es wird eine Ratte im Team Plasma entdeckt. Rikune wird zur 4M-Bitch, da das Team zu stark für die VMs ist. Eisstrahl wird als starke Attacke identifiziert und überlegt, wem sie beigebracht werden soll.

TM Suche und Doppelkämpfe

01:37:24

Es werden Setups für Pokémon gesucht, aber es fehlt ein passender Kandidat. Raikou verliert Reflektor und benötigt Volt-Wechsel, Ladestrahl und Knirscher. Eine TM wird gesucht, um hochsurfen zu können. Es stellt sich heraus, dass Twitch Probleme hat und Streams nicht live angezeigt werden. Der Protagonist läuft im Kreis und sucht den richtigen Ausgang. Auf Route 13 trifft er auf Team Plasma und wird beleidigt. Es kommt zu einem Doppelkampf mit dem alten Team-Head. Es wird festgestellt, dass der Gegner der sympathischste Rivale ist. Es folgen weitere Doppelkämpfe gegen Team Plasma, wobei Macho und Relaxo eingesetzt werden. Es wird überlegt, ob es ein Pokémon namens Pinfin gibt. Es wird festgestellt, dass Timerbälle nützlich sind. Eine neue Route wird entdeckt und Schutz eingesetzt.

Herausfordernde Doppelkämpfe und Strategieanpassung

01:44:15

Es kommt zu einem überraschenden Sechs-Pokémon-Doppelkampf, der als sehr herausfordernd eingestuft wird. Der Protagonist schmiedet einen Plan, um sich mit Drachentanz zu verstärken, während er gleichzeitig versucht, die gegnerischen Pokémon zu besiegen. Elevoltec muss ausgewechselt werden, und es wird gehofft, dass die ersten beiden Gegner schwach sind. Verschiedene Attacken und Strategien werden ausprobiert, darunter Irrlicht, Voltwechsel und Drachentanz. Es wird festgestellt, dass Solarstrahl keine Wirkung hat. Nach mehreren Drachentänzen kommt es zu einem entscheidenden Moment, in dem der Protagonist auf Max Sacks trifft. Es wird überlegt, ob Voltwechsel eine bessere Option gewesen wäre. Der Protagonist setzt Reflektor ein, um sich zu schützen, und wechselt dann das Pokémon aus.

Taktische Wechsel und unerwartete Wendungen

01:48:37

Es wird ein Vogel ins Spiel gebracht, was die Situation verkompliziert. Kinoso wird eingesetzt und versucht, den Vogel zu verbrennen. Eisstrahl wird eingesetzt, um den Vogel zu besiegen. Bivor wird zunächst ignoriert, aber dann als Bedrohung erkannt. Rumatra kommt mit Antikkraft ins Spiel, was einen Wechsel erforderlich macht. Es wird überlegt, ob Lucario mit Erdbeben besiegt werden kann. Es wird festgestellt, dass die Verwirrung noch aktiv ist. Kampffeuer wird eingesetzt, um Schaden zu verursachen. Jalga wird als Drache Stahl identifiziert, was die taktische Planung beeinflusst. Es wird überlegt, ob Raikou mit Voltwechsel eingesetzt werden soll. Lucario erweist sich als stark gegen die aktuellen Pokémon. Es werden verschiedene Attacken eingesetzt, um die Gegner zu besiegen.

Verluste und Suche nach Heilung

01:52:21

Es wird festgestellt, dass Stahl brennen kann, aber nicht vergiftet werden kann. Knochenhart verursacht unerwartet hohen Schaden. Es wird vermutet, dass es sich um eine Bodenattacke handelt. Es wird festgestellt, dass die Gegner immer eine passende Antwort auf die eingesetzten Pokémon haben. Es wird überlegt, ob Jalga eingesetzt werden soll, um Lucario zu besiegen. Ein Voltwechsel wird in Erwägung gezogen, aber verworfen. Ein Reflektor wird eingesetzt, um Schaden zu minimieren. Es wird festgestellt, dass der Doppelkampfreflektor sehr wertvoll ist. Es wird nach einer Möglichkeit zum Heilen gesucht, da die AP zur Neige gehen. Die Betten in der Nähe werden als unzugänglich identifiziert. Es wird die Angst geäußert, dass die Pokémon überlevelt sein könnten. Rex Blizzar wird als Pflanze-Eis-Pokémon identifiziert, das viele Schwächen hat.

Teamzusammensetzung und Strategieüberlegungen

02:09:19

Es wird über die aktuelle Teamzusammensetzung und mögliche strategische Anpassungen diskutiert. Dabei fallen Überlegungen zu Kobalium und Grudorn, deren Einsatzmöglichkeiten bisher nicht optimal genutzt wurden. Es wird analysiert, welche Pokémon-Typen im Team fehlen, insbesondere Elektro und Boden, und welche potenziellen Kandidaten für eine Aufnahme in Frage kommen. Kokowai wird als interessante Option hervorgehoben, da es in Kombination mit Grudorn und dessen Fähigkeit Sonnentag eine starke Combo bilden könnte. Die Entwicklung von Evoli wird thematisiert, wobei verschiedene Entwicklungsstufen wie Psiana, Flamara und Aquana in Betracht gezogen werden. Es wird erörtert, wie man die Freundschaft von Evoli schnell genug erhöhen kann, um es zu Psiana zu entwickeln, und welche Alternativen es gibt, falls dies nicht gelingt. Die Entscheidung, Kokowai ins Team zu nehmen, wird getroffen, und die Entwicklung von Evoli zu Aquana wird als pragmatische Lösung angesehen, um die fehlende Wasser-Abdeckung zu kompensieren. Es wird überlegt, welche Attacken Aquana erlernen soll und welches Item am besten geeignet ist.

Fehlerhafte Entwicklung von Evoli und alternative Strategien

02:16:04

Es wird festgestellt, dass die Entwicklung von Evoli zu Psiana aufgrund eines Fehlers nicht funktioniert hat. Dies führt zu einer Neubewertung der Strategie und zur Suche nach alternativen Optionen für Evoli. Die Entwicklung zu Folipurba wird verworfen, da diese als eine der schwächsten Evoli-Entwicklungen angesehen wird. Stattdessen wird die Idee verfolgt, Evoli in Aquana zu entwickeln, um die fehlende Wasser-Abdeckung im Team zu kompensieren. Es wird diskutiert, welche Attacken Aquana erlernen soll, wobei Siedewasser und Surfer als sinnvolle Optionen in Betracht gezogen werden. Des Weiteren wird überlegt, welches Item Togekiss erhalten soll, wobei die Großlinse aufgrund ihrer potenziellen Synergie mit Schlafbruder in die engere Auswahl kommt. Die verpassten Attacken durch die fehlgeschlagene Entwicklung werden bedauert. Es wird auch kurz die Möglichkeit eines Lebens-Orb für Kokowai angesprochen, aber verworfen.

Team-Anpassungen und strategische Überlegungen vor den Top 4

02:19:39

Es wird überlegt, welche Pokémon für die Top 4 am besten geeignet sind und welche Anpassungen am Team noch vorgenommen werden müssen. Dabei werden verschiedene Optionen wie Bitifas, Xatu und Togekiss diskutiert. Xatu wird als potenziell nützlich angesehen, da es Flug- und Psycho-Attacken beherrscht und somit eine gute Ergänzung zum Team darstellen könnte. Togekiss wird ebenfalls in Betracht gezogen, insbesondere aufgrund seiner Fähigkeit Edelmut, die die Chance für Zusatzeffekte erhöht. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel schlechter Lichtel im Vergleich zu Zwirrklop ist und wie viel besser Metagross im Vergleich zu Absol. Die Entscheidung fällt schließlich auf Togekiss und Lichtel, die beide ins Team aufgenommen werden. Es wird betont, dass vor den Top 4 noch einmal über die endgültige Teamzusammensetzung nachgedacht werden muss. Die Stärken und Schwächen der einzelnen Pokémon werden analysiert, um die bestmögliche Strategie für die bevorstehenden Kämpfe zu entwickeln.

Angebot und Verlust von Legendären Pokémon vor Top 4

02:28:55

Ein unerwartetes Angebot von Kroko sorgt für Aufregung: Für jeweils fünf Sub-Geschenke an beide Streamer verzichtet das Team auf Manaphy und Grudorn für die Top 4. Nach kurzer Beratung wird das Angebot angenommen, was bedeutet, dass diese beiden Legendären Pokémon nicht in den Top 4 eingesetzt werden dürfen. Die Entscheidung wird getroffen, obwohl dadurch wichtige Typenabdeckungen wie Wasser, Feuer und Pflanze verloren gehen. Es folgt eine Phase der Neuorientierung, in der überlegt wird, wie diese Verluste kompensiert werden können. Kokowai und Evoli rücken wieder in den Fokus, wobei die Entwicklung von Evoli zu Aquana als Option zur Wasserabdeckung diskutiert wird. Es wird auch überlegt, ob Kokowai trotz des fehlenden Sonnentags spielbar ist und welche Attacken und Items für die verbleibenden Teammitglieder am besten geeignet sind. Das Team muss sich nun neu aufstellen und eine Strategie entwickeln, um auch ohne die beiden Legendären Pokémon in den Top 4 erfolgreich zu sein. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kokowai reinkommt und Evoli in Aquana verwandelt wird.

Strategische Pokémon-Kämpfe und Trainer-Begegnung

03:16:01

Der Streamer setzt Galoppa mit Spukball ein, wechselt aber dann, da es effektiver ist. Er kommentiert die Animation von Galoppa positiv. Amokoso wird eingewechselt, ein Tank mit Giftschleim. Der Streamer äußert sich kritisch darüber, dass Pokémon ihre Namen schreien. Eine Begegnung mit einem Trainer beginnt, der Pokémon für seine Forschung ausnutzen will. Der Streamer bemerkt den coolen Soundtrack und die verrückte Frisur des Trainers. Er setzt Giftspitzen ein und verwendet Top-Genesung. Flamara wird als gefährlicher Gegner identifiziert, der von einem vorherigen Trainer eingesetzt wurde. Es wird diskutiert, warum Giftspitzen nicht verschwinden und ob das Leveln für die Top 4 zu einfach war.

Taktische Manöver und Typen-Analyse im Pokémon-Kampf

03:20:45

Es wird überlegt, Kroniowild einzuwechseln, aber Meta kann nicht vergiftet sein, was als guter Spielzug angesehen wird. Meta ist normal/Pflanze und der Streamer ist Psycho, was den ultimativen Giftkonter darstellt. Es wird diskutiert, ob Stahl von Giftspitzen vergiftet werden kann. Kokowai ist Pflanze/Gift, was Erdbeben scheiße gegen Pflanze, aber gut gegen Gift macht. Der Streamer fragt extra nach dem Typ, da er selber im Kampf ist. Ein Volltreffer wird kommentiert und die Story des Trainers wird weitergelesen, in der es um das Verständnis mit Pokémon geht. Der Trainer ist bereit, Pokémon herzlos wissenschaftlich zu behandeln, um ihre Kraft zu entlocken. Blättertanz verursacht viel Schaden, obwohl er nicht sehr effektiv ist. Der Streamer stellt fest, dass er keine Tränke hat, obwohl er viele Pokecoins besitzt.

Legendäre Begegnungen und unerwartete Wendungen

03:25:06

Ein starker Trainer wird angetroffen, der gegenseitiges Verständnis für Pokémon sucht. Es wird spekuliert, ob es sich um eine legendäre Begegnung handelt. Der Streamer stellt fest, dass er keine Tränke hat. Akroma wurde besiegt und ein Kleinkind mit grünen Haaren wird angetroffen, das sich als alter Sack herausstellt. Der Streamer kommentiert sein Aussehen und seinen Bösewicht-Raum. Der Plan des Gegners, die Einer-Region einzufrieren, wird als unsinnig abgetan. Es wird erwähnt, dass der Gegner ein Pokémon hat, das sich wie ein Redschirm und Zwickum geteilt hat. Das Finster-Trio wird erwähnt und der Streamer muss wieder gegen Ninja kämpfen. Ein Pokémon wird gestohlen und der Streamer kommentiert, dass Mapisse die für immer verfolgen wird. Ein dickes Kyurem wird angetroffen, das für Gelächter im Chat sorgt. Der Streamer plant, es mit Eisstrahl anzugreifen, da es Drache/Eis ist.

Intensive Kämpfe und strategische Entscheidungen gegen Team Plasma

03:28:15

Der Kampf gegen Kyurem White beginnt, und der Streamer plant den Einsatz von Eisstrahl. Er realisiert, dass er keine Tränke hat und überlegt, wie er den Kampf angehen soll. Kyurem wird besiegt, und der Streamer muss sich Welser stellen, der eine Bodenschwäche hat. Es folgt ein Kampf gegen Irokex, bei dem der Streamer überlegt, welchen Typ er einsetzen soll. Er wundert sich, warum Irokex geheilt wurde. Es wird überlegt, Togekiss einzusetzen, aber der Typ ist unklar. Der Streamer besiegt drei Gegner und muss nun alle besiegen. Er erinnert sich daran, dass Eisstrahl ihn gerettet hat. Es folgen Kämpfe gegen Altera und andere Gegner, wobei der Streamer feststellt, dass er viel Schaden erleidet. Er muss sich heilen und überlegt, wie er aus der Situation herauskommt. Der Streamer erreicht einen Punkt, an dem er sich fragt, wann er endlich bei den Top 4 ankommt.

Teamzusammensetzung und Strategieüberlegungen

04:18:45

Es wird über die Zusammenstellung des Teams diskutiert, wobei verschiedene Pokémon und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen analysiert werden. Die Überlegung, welche Pokémon für bestimmte Situationen am besten geeignet sind, steht im Vordergrund. Dabei werden sowohl offensive als auch defensive Aspekte berücksichtigt, einschließlich der Typenabdeckung und möglicher Schwächen gegenüber bestimmten Angriffsarten. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie man ein ausgewogenes Team zusammenstellt, das in der Lage ist, verschiedene Herausforderungen zu meistern. Es wird auch auf die Bedeutung von Statusveränderungen wie Paralyse eingegangen und wie diese strategisch eingesetzt werden können. Die individuellen Stärken der Pokémon werden hervorgehoben, aber auch die Notwendigkeit, bestimmte Typen wie Eis, Flug, Feuer oder Pflanze im Team zu haben, um eine breite Palette von Angriffsmöglichkeiten zu gewährleisten. Es wird überlegt, ob Darkrai ins Team soll.

Diskussion über Fossil-Pokémon und Team-Anpassungen

04:21:17

Es entspinnt sich eine Diskussion über Fossil-Pokémon, insbesondere über deren Aussehen und Typenzugehörigkeit. Dabei werden Beispiele wie Aerodactyl und andere Fossilien herangezogen, um die Vielfalt und das Design dieser Pokémon-Kategorie zu beleuchten. Es wird auch überlegt, welche Attacken Darkrai lernen soll und wie diese am besten eingesetzt werden können. Die Analyse der Teamzusammensetzung wird fortgesetzt, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Pokémon-Typen und deren Auswirkungen auf die Teamstrategie erörtert werden. Der Fokus liegt darauf, ein Team zu entwickeln, das sowohl offensiv stark ist als auch über ausreichende defensive Fähigkeiten verfügt, um gegnerischen Angriffen standzuhalten. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob anstelle von Darkrai ein Flug-Pokémon ins Team genommen werden sollte, um die Typenabdeckung zu verbessern.

Abschluss der Folge und Vorbereitung auf die Top 4

04:24:15

Die aktuelle Folge wird beendet, wobei betont wird, dass es viel Story gab, die aber sehr spannend war. Trotz einiger Verluste im Team wird die Zuversicht betont, dass das verbleibende Team stark genug für die Top 4 ist, auch wenn die Attackenabdeckung nicht optimal ist. Es wird auf die kommenden Soulink-Challenges hingewiesen, die in Smaragd, Platin und Schwarz-Weiß stattfinden werden, diesmal jedoch ohne Chat-Interaktion oder Googeln. Zusätzlich wird eine Trio-Soulink-Challenge mit weiteren Teilnehmern angekündigt, was für zusätzlichen Spaß sorgen soll. Abschließend werden noch Items gekauft und überlegt, wie die EV-Items am besten eingesetzt werden können, um das Team optimal vorzubereiten. Der Fokus liegt nun auf der Siegesstraße und den bevorstehenden Kämpfen in den Top 4.

Erkundung der Siegesstraße und Item-Optimierung

04:33:22

Die Siegesstraße wird erkundet, wobei verschiedene Items wie TMs und Schutze gesammelt werden. Es wird diskutiert, welche Items für welche Pokémon am besten geeignet sind und wie man die Effektivität des Teams maximieren kann. Dabei geht es auch um die Frage, wie man die Gegner am besten ausweichen kann, um das Level der eigenen Pokémon nicht zu hoch werden zu lassen. Es wird überlegt, welche Attacken den Pokémon beigebracht werden sollen und welche Items ihnen gegeben werden sollen, um ihre Stärken zu betonen und ihre Schwächen auszugleichen. Die Zoomlinse für Darkrai wird diskutiert. Es wird auch überlegt, ob man noch einen Surfer braucht und welche Attacken man stattdessen beibringen könnte. Der Fokus liegt darauf, das Team optimal auf die bevorstehenden Kämpfe in den Top 4 vorzubereiten.

Taktische Entscheidungen und unglücklicher Kampf

04:43:38

Es werden taktische Entscheidungen getroffen, wie z.B. das Beibringen von Flammenwurf an Dialga, um eine bessere Typenabdeckung zu erreichen. Die Orden werden gescannt. Es wird überlegt, mit welchem Pokémon man in die Top 4 starten soll und welche Attacken man einsetzen soll. Es folgt ein unglücklicher Kampf, in dem ein Pokémon durch eine falsche Entscheidung getötet wird. Die falsche Entscheidung mit Darkrai wird bereut. Es wird analysiert, was falsch gelaufen ist und wie man es hätte besser machen können. Die Konsequenzen des Verlusts werden diskutiert und wie sich dies auf die zukünftige Strategie auswirken wird. Es wird überlegt, wie man das Team anpassen kann, um den Verlust auszugleichen und die Chancen auf einen Sieg in den Top 4 zu erhöhen. Der Verlust von Darkrai wird als der schlechteste Pokémon-Play aller Zeiten bezeichnet.

Analyse des Teams und Vorbereitung auf weitere Kämpfe

04:56:53

Das Team wird analysiert, um die verbleibenden Stärken und Schwächen zu identifizieren. Es wird überlegt, welche Pokémon für welche Kämpfe am besten geeignet sind und wie man die Strategie anpassen kann, um die Gegner zu besiegen. Die Psycho-Attacken von Metagross werden diskutiert. Es wird auch überlegt, welche Items man den Pokémon geben soll, um ihre Leistung zu verbessern. Die Level der gegnerischen Pokémon werden als sehr hoch eingeschätzt. Es wird überlegt, ob man Suikune durchboxen kann. Es wird diskutiert, welche Pokémon man für die Siegesstraße mitnehmen soll, um das Leveln von Suikune zu verhindern. Es wird auch überlegt, welche Encounter man noch mitnehmen soll und welche Pokémon man dafür opfern kann. Der Fokus liegt darauf, das Team optimal auf die bevorstehenden Kämpfe vorzubereiten und die bestmögliche Strategie zu entwickeln.

Suche nach Statics und Encoutern

05:06:07

Es wird beschlossen, als erstes den Static in der Wüste zu holen, da dieser bald nicht mehr verfügbar ist. Es werden noch ein paar Bälle gekauft. Es wird über die hohe Anzahl an Legendaries in der Edition gesprochen. Die Wahrscheinlichkeit, ein Stahl-Pokémon zu bekommen, wird als gering eingeschätzt. Es wird festgestellt, dass man mit keinem Pokémon mehr fliegen kann. Es wird überlegt, wie man Visafloor Fliegen beibringen kann. Die Wüste wird gesucht. Es wird festgestellt, dass es ein Static nur Montags und ein anderes nur Donnerstags gibt. Es wird ein Kapolores gefangen. Es wird beschlossen, diesen mitzunehmen. Es wird zum PWT geflogen. Es wird ein Static in einer Höhle vermutet. Es wird ein Wilzer besiegt. Es werden viele Trainer erwartet.

Nicht-Static Encounter und Item-Fund

05:17:55

Es wird beschlossen, zuerst den Nicht-Static Encounter zu holen, falls dieser der gleiche ist wie der Static. Es wird ein neuer Schutz gezündet. Es wird ein Pokémon gefangen, das nicht so toll ist. Es wird festgestellt, dass man den Alten Palast schon hat. Es wird beschlossen, den Static auf jeden Fall mitzunehmen. Es wird eine Großlinse und Überreste gefunden. Die Großlinse und Überreste werden als sehr gute Funde angesehen. Es wird sich auf die Top 4 vorbereitet.

Überraschender Static Encounter: Raikou und Zoroark

05:20:40

Ein Static Raikou Encounter überrascht. Trotz fehlendem Blitzangriff wird die Stärke des Raikou erkannt. Es folgt der nächste Encounter, der sich als Zoroark entpuppt, welches sich in ein anderes Legendary verwandelt. Die Weiterentwicklung von Zoroark zu Schlappohr wird thematisiert. Es wird überlegt, wie man von dem aktuellen Ort entkommen kann, da keine Kaskade vorhanden ist und die Gruppe feststeckt. Diskussionen entstehen über den Typ von Glurak und ob es als Legendary einzustufen ist. Der Einsatz von Giftstock gegen Stahl-Pokémon erweist sich als ineffektiv, da seit langem nur unpassende Gegnertypen erscheinen.

Team-Anpassungen und Strategie für die Siegesstraße

05:26:20

Es wird überlegt, Suikune so lange wie möglich einzusetzen, bis es Level 59 erreicht, um Raikou in den Top 4 zu haben, da dies katastrophal wäre. Es wird die Entscheidung getroffen, Luxio aus dem Team zu nehmen, zumindest für die Siegesstraße. Nach der Siegesstraße soll das Team wieder angepasst werden. Die Entwicklung von Glurak wird besprochen und welche Attacken ihm beigebracht werden sollen, wie beispielsweise Fliegen und Flammenwurf. Es wird festgestellt, dass seit langer Zeit keine Glurak-Entwicklung mehr gesehen wurde. Die Werte von Glurak werden analysiert, wobei festgestellt wird, dass es ein spezieller Angreifer ist und die Fähigkeit Solarkraft besitzt, die den Spezialangriff bei Sonne steigert, aber KP senkt.

Suche nach Wasserstein und Vorbereitung auf die Top 4

05:33:22

Die Suche nach einem Wasserstein gestaltet sich schwierig, um Evoli zu Aquana weiterzuentwickeln. Es wird der letzte Shop vor der Siegesstraße aufgesucht, um einen Wasserstein zu finden. Ein Rätsel muss gelöst werden, um zum Kaufhaus zu gelangen, in der Hoffnung, dort einen Wasserstein zu finden. Endlich wird im letzten Shop ein Wasserstein gefunden, was als "Last Shop Magic" bezeichnet wird. Es wird überlegt, Glurak die Attacke Fliegen beizubringen und die Pflanzattacke als wichtig erachtet, um bestimmte Gegnertypen zu kontern. Es wird entschieden, Drachenklaue nicht beizubringen, sondern stattdessen Luftschnitt zu wählen. Das Team hat eine Flugschwäche.

Herausforderungen auf der Siegesstraße und Team-Anpassungen

05:44:03

Der EP-Teiler ist verschwunden und muss gefunden werden. Es wird diskutiert, welches Pokémon auf Level 58 gebracht werden soll, wobei Yalga und Metagross zur Debatte stehen. Kämpfe auf der Siegestraße gestalten sich schwierig, mit häufigen Rückschreck-Effekten und dem Einsatz von Verhöhner durch gegnerische Pokémon. Ein Arzt wird passiert, um die Pokémon zu heilen. Das Team ist unterlevelt, was die Kämpfe zusätzlich erschwert. Dragoran wird als Gegner thematisiert, der schneller ist und mit Drachenklaue gefährlich werden kann. Ein Relaxo mit Aurasphäre stellt ein weiteres Problem dar. Der Einsatz von Luftschnitt erweist sich als nützlich, um Gegner zurückzuschrecken.

Raids, Taktiken und unerwartete Verluste vor der Top 4

05:55:10

Ein Raid von Knossi wird erwähnt. Es wird überlegt, wie man gegen Zaplarang vorgehen soll, der mit Elektro-Attacken gefährlich ist. Die Eiger wird im Kampf gegen ein Skorgro besiegt, was einen herben Verlust darstellt. Es wird überlegt, ob das Team schwebt, da es Zahnräder hat. Zapplerang wird als krass eingeschätzt, während Amogus ebenfalls als problematisch angesehen wird. Grefellius schaltet einen Gang hoch, was die Initiative stark erhöht. Die Jäger wäre fast gestorben. Glurak ist keine Option, da es unterlevelt ist. Die letzten drei Hits waren Volltreffer. Matisse kommt hinzu und es wird vereinbart, erst gemeinsam zu kämpfen, um Verluste zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass viele Gegner Kampfattacken beherrschen.

Finaler Weg zur Liga: Verluste, Anpassungen und Strategie

06:02:24

Es wird überlegt, ob ein Rückweg notwendig ist, da Luftschnitt nur noch wenige Male eingesetzt werden kann. Nach Mapisse ist die Liga direkt erreichbar. Der Weg zurück wird als mühsam eingeschätzt, da alle Trainer erneut besiegt werden müssen. Das Headset hat sich entladen. Es wird überlegt, den Arzt noch zu bekämpfen. Das Team hat heftige Verluste erlitten und muss immer wieder umgestellt werden. Es fehlen sieben Legendaries. Es wird diskutiert, ob Togepis im Kampf gegen einen Leta King eingesetzt werden kann, der mit Bodycheck gefährlich ist. Der Einsatz von Donnerwelle wird erwogen. Ein Geowatz wird mit einer Pflanzattacke besiegt. Die Robustheit des Gegners stellt ein Problem dar. Es werden AP-Probleme thematisiert und Top-Genesungen gekauft.

Endspurt zur Top 4: Kämpfe, Item-Nutzung und Team-Zusammenstellung

06:11:07

Es wird überlegt, ob ein Luxio eingesetzt werden soll. Ein Schlup-Lag wird mit Nahkampf besiegt, aber die Verteidigung sinkt. Ein Volltreffer wird genutzt, um einen Gegner auszuschalten. Ein Metagross geht kaputt. Es wird überlegt, Amogus einzusetzen. Ein Gigasauger wird eingesetzt, aber nicht aufgefüllt. Angeberei wird als problematisch angesehen. Ein Fasan bereitet Schwierigkeiten. Es wird überlegt, Deldeo einzusetzen, aber es besteht eine Flugschwäche. Togekiss wird eingesetzt, um einen Tauboss zu besiegen. Flinch Gaming wird eingesetzt. Es wird festgestellt, dass die Pokémon-Liga erreicht ist. Es wird entschieden, Luxio wieder auszutauschen. Sukune wird ins Team genommen. Glurak hat Holzkohle. AP-Top wird auf Togekiss eingesetzt. Es werden Elixiere gekauft. Die Jalga wird auf Level 58 gebracht.

Letzte Vorbereitungen vor der Top 4: Item-Suche und Team-Optimierung

06:26:09

Es wird festgestellt, dass keine AP-Heiler vorhanden sind. Es wird Twindrake aufgesucht, um nach AP-Heilungen zu suchen. Es werden AP+ gefunden. Es werden Top-Ether und Elixiere gekauft. Es werden 15 Items für die Top 4 ausgewählt. Es wird ein Äther und Kalzium mitgenommen. Es werden Top-Elixiere und AP-Tops gefunden. Es werden 60 Top-Genesungen gekauft. Es wird überlegt, Koko ins Team zu nehmen. Alle Pokémon sollen auf Level 56 gebracht werden. Fliegen wird bei Sukune entfernt. Es wird noch einmal durch das große Einkaufsladen gegangen. Es werden Akkubu-Beeren gesucht. Es werden Yonago-Bären gesucht, um die AP aufzufrischen. Es wird ein Pudersand gefunden.

Finaler Kampf und Strategieanpassung

06:32:05

Der finale Kampf beginnt mit aktiviertem Emote-Chat, wobei der Gegner vier Pokémon besitzt. Es wird überlegt, ob man die Typen der Pokémon erraten muss. Der erste Gegner ist ein Flunschling, der als Boden-Typ identifiziert wird, woraufhin mit Siedewasser angegriffen wird. Ein Skellabra bereitet Sorgen, da unklar ist, ob es die Fähigkeit Schwebe besitzt. Nach erfolgreichem Besiegen des Flunschlings steht ein weiteres Pokémon bevor, bei dem überlegt wird, ob es Robustheit besitzt. Konfu-Strahl erweist sich als unangenehm. Es kommt die Frage auf, warum der Gegner schneller ist. Ein Jager kann nicht ausgetauscht werden, und der Gegner setzt eine Top-Genesung ein. Plötzlich taucht ein Demeteros auf, was ein unerwartetes und problematisches Ereignis darstellt, da es die Challenge erschwert. Es wird diskutiert, welchen Typ Demeteros hat, wobei Feuer vermutet wird. Ein Siedewasser-Angriff wird ausgeführt, was potenziell zum Verlust des ersten Pokémon führen könnte. Zulkun wird durch Erdbeben besiegt, und es wird überlegt, wie man mit der Situation umgehen soll.

Unerwartetes Pokémon und Strategieanpassung

06:36:12

Ein bisher unbekanntes Pokémon taucht auf, was nach 30 Stunden Spielzeit überraschend ist. Es wird überlegt, ob es sich um Amogus handelt, und Glurak wird als potenzieller Kandidat präsentiert. Amogus wird als das tankigste Pokémon angesehen, aber es gibt Unsicherheit bezüglich seiner Effektivität gegen Feuer. Es wird spekuliert, dass das unbekannte Pokémon eher ein Stein-Typ sein könnte. Amogus wird eingesetzt und erleidet durch Erdbeben erheblichen Schaden. Jalga wird besiegt, woraufhin Glurak ins Spiel gebracht wird, aber ebenfalls schnell besiegt wird. Das Team steht vor großen Herausforderungen, da der Typ des Gegners unbekannt ist und effektive Strategien fehlen. Es wird festgestellt, dass das Pokémon Schwerttanz und Erdbeben beherrscht. Nach dem Verlust mehrerer Pokémon wird der Gegner als Boden/Flug-Typ identifiziert. Es wird diskutiert, warum Eisstrahl nicht eingesetzt wurde, was möglicherweise zu einem schnelleren Sieg geführt hätte.

Verbleibende Pokémon und Herausforderungen

06:40:23

Das Team steht vor der Herausforderung, die Top 4 mit nur drei verbleibenden Pokémon zu erreichen. Es wird festgestellt, dass es nicht möglich ist, ein neues Team zu erstellen oder ins Poké Center zu gehen, was die Schwierigkeit erhöht. Die verbleibenden Pokémon sind Kappa, Meta, Gross, Nidoking und Aquana. Der Gegner hat wahrscheinlich fünf Pokémon, darunter möglicherweise Rayquaza oder Kyurem. Regi Ice mit Explosion wird als erster Gegner identifiziert, was die Schwierigkeit weiter erhöht. Metagross besiegt Regi Ice mit Hammerarm, aber die Initiative sinkt. Es folgen weitere Kämpfe gegen Goleta King und Panzer Eron. Die Trainerin setzt zwei Lepumentas ein, die jedoch besiegt werden können. Es wird festgestellt, dass jedes Pokémon Robustheit zu besitzen scheint. Ein Tangolos wird als Pflanze- oder Gift-Typ identifiziert, und es wird überlegt, welche Attacken effektiv sind. Nido King wird eingesetzt und erleidet durch Blattgeißel Schaden. Es wird überlegt, ob eine Top-Genesung eingesetzt werden soll. Am Ende werden drei Trainer besiegt und der Mode-Only-Chat wird deaktiviert.

Top 4 Herausforderungen und Strategieanpassungen

06:59:33

Die Top 4 stellen eine große Herausforderung dar, wobei das Design der Arena gelobt wird, obwohl Emerald als noch beeindruckender empfunden wurde. Der erste Gegner startet mit einem Feuer-Pokémon, das schneller ist als Aquana. Ein Luftschnitt wird eingesetzt. Es stellt sich heraus, dass der Gegner ein Gewaldro einsetzt. Aquana hält stand, aber wird dann mit einer Ultrastarken Rückstoß Attacke besiegt. Es folgt ein Kampf gegen Wailord, bei dem überlegt wird, ob Turtok eine Kampfattacke beherrscht. Sprungfeder wird als Flugattacke identifiziert. Es wird diskutiert, ob der Gegner bei Galoppern eine Top-Genesung eingesetzt hat. Turtok erweist sich als extrem stark und wischt fast das gesamte Team aus. Metagross macht keinen Schaden, was auf eine hohe physische Verteidigung des Gegners hindeutet. Es wird überlegt, ob Nido King eingesetzt werden soll, obwohl er wasserstark gegen Boden ist. Am Ende wird das Team von einem Kavigato gewiped, das Boden, Unlicht und Kampfattacken beherrscht. Der Streamer analysiert die Typen und Attacken der Gegner, um zukünftige Strategien zu entwickeln.