React auf FINDE das perfekte Outfit mit Gzuz! 21 Uhr Pokemon Soullink Challenge!
Trymacs analysiert Mode mit Gzuz und plant Pokémon Soul Link Challenge mit Romatra

Trymacs analysiert 'Finde das perfekte Outfit' mit Gzuz und bereitet sich auf Pokémon Soul Link Challenge vor. Er spricht über neue Spiele, In-Game-Beleidigungen und Mode-Herausforderungen. Der Streamer teilt seine Gaming-Erfahrungen und diskutiert Outfit-Bewertungen. Zudem plant er zukünftige Inhalte und reagiert auf Videos anderer YouTuber.
Ankündigung Pokémon Soul Link Challenge und Reflexion über Gaming-Erfahrungen
00:00:38Der Streamer äußert seine Begeisterung für Pokémon Soul Link und die 2D-Spiele. Er teilt seine frühen Gaming-Erfahrungen, einschließlich der Playstation 1 und GTA San Andreas. Er gesteht, dass er in Bezug auf Pokémon nicht so versiert war und nur die gelbe und grüne Edition sowie Rubin gespielt hat. Er freut sich darauf, die Spiele jetzt zu genießen, idealerweise mit einer Challenge. Er erwähnt eine Soul Link Challenge mit Romatra und Schiffstrubel und betont, dass es für den Stream unterhaltsamer wäre. Er spricht sich dafür aus, während der Challenge nicht zu googeln, sondern sich Wissen anzueignen. Er erklärt, dass er sich eine Liste mit Typen-Effektivitäten ausgedruckt hat, um sich besser auf die Kämpfe vorzubereiten. Er möchte die Typen der Pokémon im Kampf erraten, anstatt sie vorher nachzuschlagen, um das Spiel spannender zu gestalten. Er gibt zu, dass er bei Elektro-Typen schlecht aufgestellt ist und sich Eselsbrücken merken muss, um sich die Effektivitäten besser einzuprägen. Er erwähnt, dass er Romatras Instagram-Story gesehen hat und sich auf das Video freut, fragt sich aber, warum so viele Weichzeichner verwendet wurden.
Diskussion über neue Spiele und die Problematik von In-Game-Beleidigungen
00:08:18Es wird über das Spiel Night Region diskutiert, das vom gleichen Entwickler wie Elden Ring ist und zu dritt gespielt werden kann, aber als nicht gut befunden wird. Die Idee, etwas mit Romatra und Chef Strubbel zu spielen, wird angesprochen, wobei erwähnt wird, dass es zwar lustig wäre, aber auch zu Beleidigungen führen könnte, was problematisch für TikTok-Clips wäre. Es wird kurz über ein neues Supercell-Spiel gesprochen, wobei der Name (wahrscheinlich Moko) aufgrund von Zensur nicht genannt werden kann. Der Streamer gesteht, zu viel Offstream Moko gespielt zu haben, was zu einer Vernachlässigung von Clash of Clans geführt hat. Er räumt ein, dass Moko zwar Spaß macht, aber weder im Stream noch auf YouTube gut performt, weshalb er es wahrscheinlich einstellen wird. Er vergleicht es mit Diablo, das er auch gerne off-stream spielt, aber nicht für den Stream geeignet ist.
Analyse eines 'Finde das perfekte Outfit'-Videos mit Gzuz und Diskussion über Mode
00:14:33Der Streamer kündigt an, das neueste Video von Sascha anzusehen, in dem er als Teilnehmer bei 'Finde das perfekte Outfit mit Gzuz' mitgewirkt hat. Er beschreibt das Alsterhaus als das beste Kaufhaus Hamburgs und erklärt das Konzept der Show, bei dem die Teilnehmer in verschiedenen Kategorien das perfekte Outfit finden und einer Jury präsentieren müssen. Er erwähnt, dass er oft teure Kleidungsstücke findet, die ihm gefallen, die aber sein Budget übersteigen. Er setzt seine persönliche Schmerzgrenze für ein T-Shirt bei 300 Euro an. Er stellt die anderen Teilnehmer vor, darunter Sascha und Pascal, und beschreibt sich selbst als keinen Styler. Er erwähnt, dass die Jury aus Stylern besteht und dass er hofft, durch Bestechung punkten zu können. Die erste Aufgabe ist es, ein Outfit für eine Spritztour am Sonntag mit einem neuen Auto zu finden. Der Streamer erhält ein Trike als Auto und findet es am schwierigsten zu stylen. Er findet eine rote Collegejacke, die ihm gefällt, und sucht nach passenden Schuhen und einer Hose. Er überlegt, ob er sich komplett rot anziehen oder ein Hemd mit der Collegejacke kombinieren soll. Er entscheidet sich dafür, der Ferrari zu sein und sich entsprechend anzuziehen.
Bewertung der Outfits und neue Aufgabe: Date-Outfits
00:24:01Die Jury bewertet die Outfits der Teilnehmer. Der Streamer erhält Lob für seine Farbwahl und die Übereinstimmung mit dem Ferrari, aber auch Kritik für die Schuhe und das herausragende T-Shirt. Er erklärt, dass er aufgrund seiner Größe Schwierigkeiten hatte, passende Kleidung zu finden. Er verteidigt seine Taktik, sich wie das Auto anzuziehen, und betont, dass er die Farben des Autos getroffen hat. Die Jury diskutiert über die Kreativität und den Stil der Outfits und vergibt Punkte. Der Streamer erhält eine hohe Punktzahl für seine Mühe und die Umsetzung des Themas. Es wird eine neue Aufgabe angekündigt: Die Teilnehmer sollen sich passend zu einem Date kleiden. Der Streamer wird mit Harald Glööckler verkuppelt und ist ratlos, wie er sich entsprechend kleiden soll. Er schwitzt und ist überfordert von der Aufgabe. Er überlegt, ob er sich wie ein typischer Musikvideo-Darsteller von Glööckler anziehen oder sich an dessen Stil orientieren soll. Er entscheidet sich für einen Anzug, da er ein Meeting mit Angela Merkel hat und gut aussehen muss. Er hat jedoch Probleme, die passende Hose und Schuhe zu finden.
Verzweiflung über das Date-Outfit und neue Aufgabe: Ballermann-Outfit
00:36:04Der Streamer ist unzufrieden mit seinem Date-Outfit und findet, dass er darin schrecklich aussieht. Er hat zu viel Schmuck an und die Kette ist zu eng. Er vergleicht sein Aussehen mit einer Mischung aus Optimus Prime und Machine Gun Kelly. Die Jury bewertet die Outfits und der Streamer erhält gemischte Kritiken. Einige finden, dass er das Thema verfehlt hat, während andere seine Bemühungen loben. Er verteidigt seine Wahl und betont, dass er sich Mühe gegeben hat, Katy Perry-mäßig auszusehen. Er erhält eine hohe Punktzahl von einem Jurymitglied, das seine Mühe anerkennt. Eine neue Aufgabe wird angekündigt: Die Teilnehmer sollen ein Outfit für das Ballermann Opening finden. Der Streamer ist zunächst ratlos, da er nicht weiß, wie er sich für den Ballermann kleiden soll. Er überlegt, ob er sich wie ein typischer Tourist oder wie ein Gentleman anziehen soll. Er erinnert sich daran, dass Pascal als Fotograf beim Megapark-Opening engagiert ist und sich wahrscheinlich in kurzer Hose, gefälschtem Fußballtrikot und einem Hut kleiden wird.
Suche nach dem perfekten Ballermann-Outfit und abschließende Bewertung
00:42:34Der Streamer sucht nach einem passenden Outfit für das Ballermann Opening. Er findet ein Outfit, das ihm gefällt, aber es ist zu teuer. Er erinnert sich daran, wie die Leute auf Malle herumlaufen und beschließt, ein krankes Party-Outfit zu finden. Er weiß, dass er ein weißes Shirt braucht, das er bekleckern kann, um den typischen Malle-Look zu erzielen. Er findet eine pinke Badehose, die ihm gefällt, und überlegt, wie er sie in sein Outfit integrieren kann. Er sucht nach einer weißen langen Hose, um den Assi-Style zu vervollständigen. Er findet eine Brille, die er als scheiße bezeichnet, aber perfekt für den Ballermann findet. Die Jury bewertet die Outfits und der Streamer erhält gemischte Kritiken. Einige finden, dass er das Thema getroffen hat, während andere seine Kombination aus Armani-Hoodie und Ballermann-Optik kritisieren. Ein Jurymitglied verteidigt den Streamer und betont, dass er das Thema getroffen hat und die Kombination aus Luxus und Ballermann-Look authentisch ist.
Bewertung der Outfits: Sascha, Pascal und Max im Fokus
00:48:36Es gibt eine Herausforderung, da zwei sehr ähnliche Outfits vorhanden sind. Saschas Outfit wird mit einer 10 von 10 bewertet, da das Gesamtpaket stimmig ist. Allerdings wird angemerkt, dass es sich um ein typisches Ballermann-Outfit handelt, was zu einer leicht niedrigeren Bewertung von neun oder acht Punkten führt. Pascals Outfit wird als das beste der Runde angesehen, besonders durch das Handtuch, das das Outfit aufwertet, und erhält eine 10 von 10. Max' Outfit wird ebenfalls positiv bewertet, besonders die Kombination aus Cap und Hemd. Es wird jedoch angemerkt, dass die Versace-Schlappen, die er trägt, nicht typisch für den Ballermann sind, was aber keinen Punkteabzug gibt. Insgesamt wird Max' Auftreten als sehr Ballermann-like empfunden, was zu einer 10 von 10 Bewertung führt. Die Jury einigt sich auf eine 10 von 10 für Max, wobei sein gesamtes Wesen und Auftreten als klischeehaft, aber passend für den Ballermann beschrieben wird. Am Ende des Tages geht es darum, wer den ersten Platz belegt und das ist das Wichtigste.
Ergebnisse des Outfit-Wettbewerbs und Reaktionen
00:53:39Nach der bunten Outfit-Präsentation kehrt die Gruppe zu ihren normalen Outfits zurück. Der letzte Platz wird zuerst bekannt gegeben, gefolgt von Platz 3, der an den Gastgeber Sascha Hellinger geht. Trimix gewinnt das Turnier, was Sascha zusätzlich ärgert, da Trimix ihm seine Hose geklaut hat und nun auch noch in seinem eigenen Format gewinnt. Das Video endet mit Danksagungen an die Jury und der Aufforderung an die Zuschauer, das Video zu liken und den Kanal zu abonnieren. Die Teilnehmer werden in der Videobeschreibung verlinkt. Es gab viele lustige Outtakes, die nicht gesendet werden konnten, aber der Dreh hat allen Spaß gemacht und war sehr gelungen. Trimix betont, dass er nur gewonnen hat, weil Nico ihm widersprechen wollte und die 0 von 10 Punkte als Witz gemeint waren. Selbst mit einer höheren Bewertung hätte er gewonnen, da er deutlich mehr Punkte hatte als die anderen Teilnehmer.
Reaktionen auf verschiedene Videos und Pläne für zukünftige Inhalte
00:59:33Es werden verschiedene Videos von anderen YouTubern wie Satter Hugo, Tom und den Renos besprochen, auf die reagiert werden soll. Satter Hugos Video zeigt, wie er von der Polizei eskortiert wird, weil zu viele Fans zu seinem Drehort gekommen sind. Es wird diskutiert, wie man mit solchen Situationen umgeht und wie man Fans dazu bringt, nicht zu Drehorten zu kommen. Ein Reel von Adi, in dem er Stunts mit einem E-Scooter macht, hat über 23 Millionen Aufrufe und ist international erfolgreich. Es wird überlegt, ob man mit Trimax eine Sauftour in Hamburg filmen soll, aber es wird bezweifelt, dass dies der richtige Content für die Zielgruppe ist. Es wird angekündigt, dass ab morgen drei Monate in Barcelona verbracht werden. Abschließend wird erwähnt, dass ein Grillboot gemietet wurde, das sich jedoch als Reinfall herausstellte, da es zu kalt war und keine Menschenseele in der Nähe war.
Reaktion auf Video der Renos: Wer ist der reichste Influencer?
01:29:05Es wird auf das neueste Video der Renos reagiert, in dem Influencer bewertet werden. Zunächst wird diskutiert, wer in der Schule am besten war, wobei Joey auf Platz 1 und Adi auf Platz 6 gesetzt werden. Es wird spekuliert, dass Adi trotz wenig Aufwand einen guten Schulabschluss gehabt haben könnte. Die Teilnehmer des Videos verraten ihre Abiturnoten, wobei die Noten von 1,8 bis 4,x reichen. Anschließend wird gerätselt, wer den höchsten Bodycount hat. Es wird vermutet, dass Mo die meisten sexuellen Kontakte hatte. Die Frage, wer am meisten Net Worth hat, wird ebenfalls diskutiert, wobei Sarazar auf Platz 1 und Mo auf Platz 6 gesetzt werden. Es wird überlegt, ob das Alter oder die Dauer der Social-Media-Karriere eine Rolle spielt. Am Ende wird erraten, wer am meisten Geld hat, wobei Sarazar erneut auf Platz 1 gesetzt wird. Zum Schluss wird angekündigt, dass am 10.05. das letzte Fußballspiel der Mannschaft stattfindet, bei dem viele Starspieler dabei sein werden und das live gestreamt wird.
Spekulationen und Einschätzungen zu persönlichen Eigenschaften der Teilnehmer
01:48:36Es beginnt mit Diskussionen über die Platzierungen der Teilnehmer und Vermutungen, warum diese so angeordnet sind. Zunächst wird über die Möglichkeit einer absichtlichen Manipulation der Reihenfolge spekuliert. Dann werden verschiedene Theorien aufgestellt, was die Reihenfolge bedeuten könnte. Zuerst wird vermutet, es könnte etwas mit Intelligenz zu tun haben, dann mit Familiengründung und Kinderwunsch. Schließlich wird aufgelöst, dass es darum ging, wer den aufgeräumtesten Keller hat. Anschließend geht es um die Einschätzung, wer am ehesten Pornos konsumiert. Die Teilnehmer schätzen sich selbst ein und diskutieren ihre Platzierungen. Es wird auch kurz überlegt, wer am frechsten ist oder am ehesten fremdgehen würde. Am Ende geht es darum, wer am meisten Pornos konsumiert, wobei die Teilnehmer sich selbst einschätzen und ihre Positionen diskutieren. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass das Format Spaß macht und unterhaltsam ist.
Reaktion auf Tom Supreme Video und Vorfreude auf Pokémon
01:52:50Es wird erwähnt, dass als nächstes ein Video von Tom Supreme angesehen werden soll und die Vorfreude auf den bevorstehenden Pokémon-Stream um 21 Uhr zum Ausdruck gebracht. Es wird das neueste Video von Tom Supreme, eine Reportage über eine Party in Los Angeles, angekündigt. Es wird gescherzt, dass das Video "geisteskrank Cringe" sei, aber trotzdem angesehen werden soll. Es wird über den Inhalt des Videos diskutiert, wobei der Fokus auf den skurrilen und teils fragwürdigen Aktionen der Protagonisten liegt. Es wird kritisiert, dass Tom Supreme die Leute im Video auf Deutsch anspricht, obwohl diese ihn nicht verstehen. Außerdem wird die Qualität des Poolwassers bemängelt und Witze darüber gemacht, was darin alles passiert sein könnte. Es wird über die Reaktionen der interviewten Personen auf die Frage, ob sie jemals betrogen haben, gelacht. Insgesamt wird das Video als unterhaltsam, aber auch etwas "drüber" und "cringe" beschrieben.
Reaktion auf Marvin Wildhage Video über das Erlangen des Bundesverdienstkreuzes
02:10:46Es wird angekündigt, dass als nächstes auf ein Video von Marvin Wildhage reagiert wird, in dem es darum geht, wie man sich ein Bundesverdienstkreuz beschaffen kann. Der Titel des Videos wird als "krass" bezeichnet. Es wird kurz auf die Problematik des Datenhandels eingegangen und Incogni als Lösung vorgestellt. Es wird ein Rabattcode für Incogni erwähnt. Anschließend wird das Video von Marvin Wildhage gezeigt, in dem er aufzeigt, wie einfach es ist, an das Bundesverdienstkreuz zu gelangen. Er bestellt das Kreuz unter falschen Angaben und erhält es ohne große Nachweise. Er kritisiert, dass der Hersteller des Kreuzes keine ausreichenden Nachweise verlangt und dass das Kreuz wie eine Bestellung bei Amazon verschickt wird. Er beschließt, das Kreuz an den Bundespräsidenten zurückzugeben. Er gibt das Bundesverdienstkreuz zurück und versucht einen Termin beim Bundespräsidenten zu bekommen, um es zurückzugeben, was jedoch scheitert. Er gibt an, dass er auch den Deutschen Filmpreis sich erschlichen hat.
Ankündigung Pokémon Soullink Challenge mit Romatra
02:28:34Es wird angekündigt, dass es mit der Pokémon Soullink Challenge mit Romatra weitergeht. Romatra wird begrüßt und es wird kurz über seine Abwesenheit gesprochen. Romatra erzählt von seinem Tag, der unter anderem Treffen mit dem WDR und Reaktionen auf "Feuer und Flamme" beinhaltete. Außerdem berichtet er von seinem Vorhaben, Grassamen in einer Growbox anzupflanzen, da Twitch nicht mehr läuft. Es wird über die Bedingungen für gutes Graswachstum diskutiert. Es wird geklärt, dass Romatra Grow-Mix Erde und Dünger gekauft hat und Automatik-Samen bestellt hat. Er freut sich auf das Projekt und ist etwas erschöpft vom Tag. Es wird besprochen, dass der Stream bis etwa 1 Uhr gehen wird. Es wird kurz über die Verwaltung der Tabelle für die Challenge gesprochen, da Soos nicht da ist. Es wird geklärt, dass Beastmode das Overlay machen wird. Es wird Vorfreude auf das Pokémon-Spiel geäußert und betont, dass dieser Run unvergesslich werden soll. Es wird erwähnt, dass in zukünftigen Runs Sonderbonbons verwendet werden sollen, um das Leveln zu beschleunigen.
Verlust von Bisaflor und Lapras im Soullink-Kampf
02:44:04Einleitung eines dramatischen Kampfabschnitts, in dem der Streamer den Verlust seines Lieblingspokémon Bisaflor und seines Lapras betrauert. Bisaflor stirbt aufgrund eines Fluches von Gengar, der den Austausch verhindert, während Lapras ebenfalls fällt. Der Streamer äußert seinen Frust über den Chat, der ihn in Bezug auf das Level von Honryu in die Irre geführt hat, was möglicherweise zum Tod des Pokémon führte. Trotz des Verlusts wertvoller Teammitglieder nimmt er ein Ei mit, um sein Team zu verstärken, und reflektiert über die Bedeutung von Lapras und Bisaflor für sein Team. Er betont, dass der Verlust dieser Pokémon einen erheblichen Rückschlag darstellt und die Schwierigkeit der aktuellen Herausforderung erhöht. Der Streamer hadert mit dem Verlust seines Bisaflor und dem Gengar-Fluch, der den Wechsel verhinderte. Er überlegt, ob er Honryu hätte fangen sollen, um Gengar zu ersetzen, aber betont, dass Bisaflor in jedem Fall gestorben wäre.
Konfrontation mit einem Level 35 Gengar und Strategieanpassungen
02:55:40Der Streamer steht einem wilden Gengar auf Level 35 gegenüber, was eine erhebliche Herausforderung darstellt, da es vier Level über seinen eigenen Pokémon liegt. Er erwägt verschiedene Strategien, einschließlich Flucht und Angriff mit Drachenklaue, ist sich aber der Risiken bewusst. Er diskutiert mit dem Chat über die Schwächen von Gengar und entscheidet sich schließlich dafür, sein Ente mit Biss einzusetzen. Nach einem riskanten Kampf, in dem sein Ente Verwirrung erleidet, setzt er Biss ein. Der Streamer nimmt ein Ei anstelle von Funkshake, was zu Diskussionen über dessen Aussehen führt. Er stellt fest, dass die aktuelle Route aufgrund der hohen Pokémon-Level und der häufigen Begegnungen schwierig ist und er gezwungen ist, immer wieder zurückzukehren. Er darf zwischen den Kämpfen Tränke einsetzen, was ihm hilft, zu überleben. Er ist frustriert über einen Level-35-Gengar und einen Trainer mit Psycho-Pokémon und stellt fest, dass er nicht weiterkommt.
Herausforderungen auf Route 106 und Begegnung mit Bibor
03:05:11Der Streamer setzt seinen Weg fort und trifft auf Route 106 auf einen Trainer mit einem Celebi, das er mit seinem eigenen Celebi besiegt. Er stellt fest, dass Route 106 bereits betreten wurde, aber nicht in der Liste steht. Er trifft auf Bibor, das er zunächst ablehnt, da er glaubt, es sei zu niedrigstufig, tötet es aber versehentlich, als er feststellt, dass er sich bereits auf der Route befand. Der Streamer kämpft mit der Entscheidung, welche Pokémon er in sein Team aufnehmen soll, und ist frustriert über die Schwierigkeit, durch das Wasser zu kommen. Er trifft auf einen Austausch-Trainer und muss sein Pokémon wechseln, um nicht besiegt zu werden. Er besiegt den Trainer mit einer Schockwelle seines Entoron und stellt fest, dass das Level-Cap jetzt 33 beträgt. Der Streamer ist unzufrieden mit der Leistung seines Entoron und überlegt, welches Pokémon er als nächstes einsetzen soll.
Doppelkämpfe und Team-Wipe durch Kusila
03:19:07Der Streamer fängt ein Hinekoro, wohl wissend, dass er es möglicherweise freilassen muss, und bereitet sich auf einen Doppelkampf vor. Er fragt den Chat nach der Nummer von Arcani im Pokédex und kämpft gegen Keifel und Parasek. In einem schwierigen Doppelkampf gegen Tentoxa und Makargo wird sein Rayquaza eingefroren und verwirrt. Er wird von Kusila, der Vorentwicklung von Rosana, fast komplett ausgelöscht. Er erleidet einen Team-Wipe durch Kusila, was er als seinen bisher verrücktesten und peinlichsten Kampf bezeichnet. Der Streamer stellt fest, dass er zu viel levelt und dass er aufwecker braucht. Er kämpft gegen Pupitar und Ho-Oh und erreicht Route 108. Er sucht nach einem neuen Pokémon, während er sich auf den Kampf vorbereitet. Er fängt ein Porygon und nennt es Strobeln. Der Streamer und sein Partner machen ihre Encounter und fangen Snoobul, den er Köter nennt.
Erkundung und erste Kämpfe in Pokémon Soul Link
03:51:16Die Session beginnt mit der nostalgischen Betrachtung der Fahrradmechanik im Spiel, insbesondere der Sprintfunktion. Es folgt die Begegnung mit einem Aerodactyl, der den ersten Kampf für das Pokémon Enekoro darstellt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einer unvorteilhaften Kampfattacke gegen einen Flugtyp, gelingt es, Aerodactyl zu besiegen, nachdem Enekoro sich verliebt hat, was die Situation zusätzlich erschwert. Nach dem Kampf wird ein Poké Center aufgesucht, und es wird mit einem Charakter vor dem Center interagiert, der einen Kellerschlüssel übergibt. Der Streamer äußert jedoch Misstrauen gegenüber diesem Charakter und plant, den Keller zu erkunden, um einen neuen Encounter zu finden. Die Suche führt zu einem neuen Encounter unter dem Radweg, wobei der genaue Ort zunächst unklar ist. Letztendlich wird eine Höhle in der Nähe des Radwegs gefunden, die zu einem neuen Encounter führt.
Entscheidungen über neue Pokémon und legendäre Begegnungen
03:54:29Nach dem Betreten der Höhle wird ein cooles, aber bereits vorhandenes Wasser-Pokémon entdeckt, was die Entscheidung erschwert, es ins Team aufzunehmen. Trotz der Stärke von Starmie und der Empfehlung des Chats, es mitzunehmen, wird zunächst gezögert, da bereits zwei Wasser-Pokémon im Team sind. Unerwartet kommt es zu einer Begegnung mit einem mystischen Pokémon, Hirachi, was große Begeisterung auslöst. Der Fangversuch gestaltet sich jedoch schwierig, da Hirachi eine sehr geringe Fangrate hat. Es wird überlegt, welche Attacken gegen Hirachi effektiv sind, wobei Boden- und Geistattacken als nicht effektiv identifiziert werden. Verschiedene Strategien werden diskutiert, darunter der Einsatz von Inikoro, um Hirachi zum Schlafen zu bringen, oder der Einsatz des Feuerpferds oder Latias. Letztendlich wird beschlossen, den 'Arschtoß' mit Surfer einzusetzen, um Hirachi zu schwächen, ohne es zu töten.
Erfolgreicher Fang von Hirachi und neue Teammitglieder
03:58:55Nachdem Hirachi erfolgreich geschwächt wurde, beginnt der Fangprozess mit verschiedenen Balltypen, wobei der Einsatz von Nestbällen in Erwägung gezogen wird. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und mehrerer Fehlversuche gelingt es schließlich, Hirachi zu fangen, was große Freude auslöst. Im weiteren Verlauf schlüpft aus einem Ei ein neues Pokémon, Sandama, für das der Name Sandman vorgeschlagen wird. Es wird diskutiert, ob Sandama ins Team aufgenommen werden soll, wobei Bedenken hinsichtlich seiner Spielbarkeit aufgrund seiner Schwächen geäußert werden. Ein anderes Pokémon, Altaria, wird ebenfalls in Betracht gezogen, und der Name Arshtaria wird vorgeschlagen. Es wird festgestellt, dass ein kürzlich gefangenes Pokémon ein Item trägt, was zu Spekulationen über dessen Nützlichkeit führt. Nach dem Fang von Hirachi wird überlegt, welche Items dem Pokémon gegeben werden sollen, wobei Flinkklaue und EP-Teiler in Betracht gezogen werden.
Neue Pokémon, Rivalenkämpfe und strategische Entscheidungen
04:12:51Ein neues Pokémon, Altaria, wird vorgestellt, und der Spitzname 'Arshtaria' wird diskutiert. Nach dem Tausch von Pokémon in die Totbox wird festgestellt, dass der Rivale ein Item trägt, was zu Spekulationen führt. Ein neuer Encounter ergibt ein Bibor, was jedoch aufgrund der Regeln des Soullinks nicht genutzt werden kann, da es bereits einen Encounter mit diesem Pokémon gab. Es wird überlegt, welches Item Mirachi gegeben werden soll, wobei der EP-Teiler als nützlich erachtet wird. Ein weiterer Encounter bringt Menki, das als 'Henki' benannt wird. Es wird diskutiert, ob die Trainer bekämpft werden sollen oder nicht, um ein Überleveln zu vermeiden. Ein neuer Link mit Manki ergibt Flunkiefer, und es wird überlegt, ob ein Feuerodem die Attacke überlebt. Es wird beschlossen, Flunkiefer trotzdem zu fangen. Im weiteren Verlauf wird das Klima-Institut erreicht, wo ein Kampf gegen linke Klima-Terroristen bevorsteht. Es kommt zu einem Doppelkampf mit zwei Legendaries, Rayquaza und Entei. Der Rivale taucht auf und fordert zu einem Kampf heraus, der als ultra entscheidend angesehen wird. Nach dem Sieg über den Rivalen wird VM02 (Fliegen) erhalten, was eine Schnellreise ermöglicht. Ein neues Pokémon, Schwalboss, wird gefangen und 'Schwanzboss' genannt.
Pokémon-Team Zusammenstellung und Strategieüberlegungen
04:58:01Es wird über die Anpassung der Tauschpunkte gesprochen und die Schwäche des eigenen Enteron hervorgehoben. Psycho-Attacken gegen bestimmte Pokémon-Typen werden diskutiert, zusammen mit der Überlegung, ein Kekleon ins Team aufzunehmen. Feuerwirbel wird als überraschende Attacke thematisiert und der Sprecher äußert eine Präferenz für das Pokémon gegenüber Galopper. Die Notwendigkeit eines Netzballs zum Fangen von Wasser-Pokémon wird betont und die automatische Entwicklung von Seemon auf Level 40 in Frage gestellt. Der Zustand von Tigerclown, möglicherweise aufgrund von Problemen mit seinem Kings League Team, wird erwähnt. Es gibt Überlegungen zur Namensgebung eines Sonnenfeld-Pokémon und Diskussionen über Tausch-Pokémon, Auto-Entwicklungen und die Notwendigkeit eines Drachen-Pokémon im Team. Galoppa wird als brauchbar eingeschätzt und die Möglichkeit, nur Wasser-Pokémon zu finden, in Betracht gezogen. Die Entscheidung, Sprint als Reserve für den Fall des Ablebens von Rai Quaser zu behalten, wird erläutert und die Effektivität von Drachenklaue gegen bestimmte Pokémon-Typen hervorgehoben. Abschließend werden Attacken-Setups für Starmie diskutiert und die Häufigkeit von Grasbegegnungen kritisiert.
Arena Herausforderungen und Team-Analyse
05:06:02Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Vortrainer zu machen und die Möglichkeit, dass das Endteil Level 34 erreicht, was Probleme verursachen könnte, da Celebi dann nicht eingesetzt werden kann. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Arena nicht geschafft wird, wenn das Endteil Level 34 erreicht, und die Notwendigkeit, Starmie per Hand hochzuleveln, wird in Betracht gezogen. Die aktuellen Level der Pokémon werden überprüft und das Feuerpferd als zu niedrig eingestuft. Das Entoron wird als schwach angesehen und es wird befürchtet, dass es in den Endruns wenig Schaden macht und schnell stirbt. Die Musik der Arena wird gelobt und es wird festgestellt, dass nicht alle Gegner bekämpft werden müssen. Ein Doppelkampf mit sechs Pokémon wird als besonders schwer eingeschätzt und die Angst vor Doppelkämpfen aufgrund der Schwierigkeit, sie zu googeln, wird geäußert. Es wird die Befürchtung geäußert, dass das Endteil Level 34 erreichen könnte, was problematisch wäre.
Taktische Entscheidungen und unerwartete Wendungen in Pokémon-Kämpfen
05:07:36Ein Volltreffer von Rai Quasa in einem wichtigen Moment wird als glücklich empfunden. Es folgt eine Diskussion über die Typen von Sonnenfell und anderen Pokémon, sowie die potenziellen Attacken, die sie einsetzen könnten. Die Angst vor einem überlevelten Rai Quaser wird geäußert. Ein Doppelkampf mit sechs Pokémon wird als respektlos empfunden. Es wird überlegt, welche Attacke gegen Latias eingesetzt werden soll, und die Schwierigkeit, Doppelkämpfe zu bestreiten, wird betont. Ein Fehler bei der Wahl der Attacke wird eingestanden und die geringe XP-Ausbeute kritisiert. Es wird festgestellt, dass ein weiteres Doppelkampf bevorsteht und als brutal empfunden. Die potenziellen Level der Pokémon im finalen Kampf werden diskutiert. Es wird überlegt, welches Pokémon ausgetauscht werden soll und die geringe HP eines Pokémon wird bemängelt. Mewtwo wird als Gegner gefürchtet und die Möglichkeit, es zweimal zu besiegen, als krank bezeichnet. Ein Rayquaza im gegnerischen Team wird als bedrohlich wahrgenommen und die Notwendigkeit, es schnell auszuschalten, betont. Ein Trainer muss gemacht werden, und es wird überlegt, ob vorher geheilt werden soll. Die Frage, was die Attacke Erholung bewirkt, wird aufgeworfen und die Menge an XP, die man erhält, als hoch eingeschätzt.
Arena-Leiter Kampf, Strategieanpassungen und Pokémon-Verluste
05:20:19Der Arena-Leiter Kampf beginnt mit Wiebke und der Hoffnung auf schwache Pokémon. Der Gegner startet mit Meganier und Entei wird nach vorne gepackt. Es wird überlegt, welche Attacken eingesetzt werden sollen und die Möglichkeit, alle Pokémon zu nutzen. Nachthara kommt als nächstes Pokémon. Es wird überlegt, ob Kampf- oder Käfer-Attacken eingesetzt werden sollen, aber stattdessen wird auf Biss gesetzt in der Hoffnung, dass sie zurückschreckt. Der Chat hat eine falsche Information gegeben, da Biss nicht neutral ist. Latias stirbt durch Spiegelcape, was als großer Verlust angesehen wird. Es wird überlegt, wie man den Kampf trotzdem noch schaffen kann und welches Level Hirachi hat. Romatras stärkstes Pokémon ist nun tot. Es wird überlegt, welcher Typ Lilip ist und wie man ihn besiegen kann. Die Attacke geht oft daneben aufgrund von Sandwirbel und es kommt zu Selbstverletzungen. Es wird überlegt, wie man die Pokémon wegziehen kann und welche Attacken gegen Pflanze und Gestein effektiv sind. Konfustre wird als nervig empfunden, da sie jede Runde Leben bekommt. Entoron reißt es überraschend rum und schafft es, die Arena zu besiegen. Der Verlust von Latias wird betrauert, aber es wird betont, dass man nun einen neuen, starken Slot hat. Celebi ist fast untötbar, solange es kein Käfer-Pokémon ist. Lavados kommt als nächstes und kämpft gegen Arschtoss. Es wird überlegt, ob man sich heilen soll oder nicht. Surfer wird eingesetzt und besiegt Lavados. Natu kommt als nächstes. Es wird ein neuer Encounter benötigt. Es wird ein Level-Cap von 42 erreicht. Der sechste Orden wurde erhalten, aber es gab herbe Rückschläge. Romatra hat sein liebstes Pokémon, Latias, verloren.
Schiffswrack-Erkundung und Teamzusammensetzung
06:09:35Er befindet sich im Schiffswrack und ist mit seinem aktuellen Team zufrieden. Er erkundet das Schiffswrack, wobei er sich zunächst verfährt, aber dann den richtigen Weg findet. Es werden Doppelkämpfe absolviert, um Wasser-Pokémon zu finden. Dabei wird das Team weiterentwickelt und Attacken erlernt. Knirscher wird als neue Attacke entdeckt und Drachentanz wird verlernt, um Platz dafür zu schaffen. Es wird überlegt, welche Attacken für das Late-Game nützlich sein könnten. Der Streamer findet Items und diskutiert mit dem Chat über die besten Attacken und Strategien. Er tauscht Attacken aus und perfektioniert so sein Team. Er levelt seine Pokémon auf und freut sich über neue gefundene Items. Der Streamer setzt seine Reise fort, indem er das Schiffswrack erkundet und sich auf zukünftige Kämpfe vorbereitet.
Erkundung des Schiffs und Item-Fund
06:26:47Die Mission im Schiffswrack wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Finden von Items liegt. Ein Donner wird gefunden, was zu Überlegungen führt, wem diese Attacke beigebracht werden soll. Es wird diskutiert, ob Sternschauer eine gute Attacke ist oder ob sie durch Donner ersetzt werden sollte. Rechte Hand wird als nutzlose Attacke identifiziert und soll ersetzt werden. Der Streamer heilt seine Pokémon und setzt die Erkundung fort. Er besiegt Pokémon mit einer Kombination aus Knirscher und Biss. Es wird ein Raum zum Heilen auf dem Schiff gesucht, aber nicht gefunden. Der Schlüsselraum wird entdeckt und TM11 Sonnentag gefunden. Der Streamer experimentiert mit Donner und stellt fest, dass die Attacke im Regen noch stärker ist. Er legt Items ab und setzt seine Reise fort.
Baumhausen City und Permaregen
06:35:41Er erreicht Baumhausen City und setzt das Training seiner Pokémon fort. Kecleon wird als ein tolles Pokémon aufgrund von Nostalgie erwähnt. Es werden Trainer bekämpft und über den Permaregen gesprochen, der durch die Pfützen entsteht. Psychokinese wird als starke Attacke hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass Azuril kein Wasser-Pokémon ist. Baby-Pokémon sind immer normal. Mogelbaum wird erwähnt. Kecleon wird erneut angetroffen, aber es ist wieder ein Schalos. Es wird überlegt, was stark gegen Unlicht ist. Donner wird als sehr effektiv gegen bestimmte Pokémon hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man Irachi Regentanz beibringen soll, um Donner noch effektiver zu machen. Lapras und Austos werden als tolle Regentanz-Pokémon genannt. Psycho ist schwach gegen Käfer und Knirscher. Elektek wird als cooles Pokémon bezeichnet. Es wird überlegt, Pokémon auszutauschen, insbesondere das Feuerpferd. Der Streamer setzt seine Reise fort und genießt die Atmosphäre des Spiels.
Meisterball-Fund und Team Rocket Vibes
07:02:19Es wird ein Meisterball gefunden, was große Freude auslöst. Der Einsatz des Meisterballs wird jedoch aufgespart, um zunächst zu sehen, ob der Teampartner sein Pokémon fangen kann. Es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Pokémon diskutiert, darunter Giflor und Kapilz. Der Streamer erinnert sich an frühere, schmerzliche Verluste von Pokémon im Team. Die Erkundung wird fortgesetzt, wobei die Wolken im Wasser als besonders schön empfunden werden. Es wird festgestellt, dass Starmie ein wichtiger Bestandteil des Teams ist, obwohl seine Attacken nicht optimal sind. Der Streamer kämpft gegen Trainer und setzt Donner und Psychokinese ein. Es wird überlegt, welche Pokémon noch nützlich sein könnten. Ho-Ohr und Impergator werden erwähnt. Der Streamer vergleicht sein Team mit Team Rocket, da er bereits Voltoball und Smogmog hat. Ein neuer Encounter steht bevor, bevor der Streamer für heute das Spiel beendet.