Die Jagd nach dem schönsten Glurak! XXL Opening! Morgen 14 Uhr Splitfiction Neues sehr geiles Game !Headset
trymacs eröffnet XXL Obsidian Flames Opening mit Splitfiction Ankündigung
Obsidian Flames Opening und Split-Fiction Ankündigung
00:01:10Trymacs startet den Stream mit der Ankündigung, dass es heute kein Fortnite gibt, da Julian bei einem FNCS Qualifier teilnimmt. Stattdessen steht ein XXL Obsidian Flames Opening an, bei dem er zwei Cases des Sets öffnet, in der Hoffnung, das begehrte Glurak zu ziehen. Er betont seine Ambitionen, eine beeindruckende selbstgezogene Pokémon-Sammlung aufzubauen, im Gegensatz zum einfachen Kauf seltener Karten. Trymacs erwähnt auch das neue Spiel Split-Fiction von den Machern von It Takes Two, das er morgen um 14 Uhr mit Romatra spielen wird, obwohl es möglicherweise erst um 17 Uhr erscheint, was zu kleineren Problemen führt. Er spricht über die Schwierigkeiten, Streamtitel kurz und prägnant zu halten und kündigt an, am Samstag mit dem Elden Ring-Stream zu beginnen, wobei er zuvor Eheringe aussuchen wird. Abschließend äußert er seine Vorliebe für silberfarbene Eheringe und seine Vorfreude darauf, zum ersten Mal in seinem Leben einen Ring zu tragen. Er erklärt, dass er sich nicht hat spoilern lassen und keine Ahnung hat, welche Karten in den Obsidian Flames enthalten sind, außer dem Glurak. Er erwähnt, dass er das Set vor anderthalb Jahren nicht geöffnet hat, weil die Preise damals sehr hoch waren.
VR-Erfahrungen, FIFA-Ausschluss und Zukunftsplanung
00:08:57Trymacs spricht über sein VR-Equipment und seine Pläne, es intensiv zu nutzen, bevor er es möglicherweise abbaut und einlagert, um Platz zu sparen. Er schließt eine Rückkehr zu FIFA aus, es sei denn, das Spiel ändert sich grundlegend oder wird in Deutschland verboten. Er teilt seine Vorliebe für Isoclear Kaktuseis und Level Up Kaktuseis und erwähnt, dass er die leeren Gym Challenge Booster bereits entsorgt hat. Er betont, dass die Pull-Rate bei Obsidian Flames besser ist als bei Prismatic Evolution. Trymacs äußert sich überrascht über ein Kompliment bezüglich seiner Professionalität und scherzt über seinen Greenscreen. Er kündigt an, am 11. um 16 Uhr ein Twitch-Meeting mit Thomas von Finanzfluss abzuhalten, um sein Aktien- und Kryptoportfolio zu besprechen. Am 15. findet ein Livestream mit fünf Streamern gegen den Tabellenletzten statt und am 22.03. das Base Set Opening. Er erwähnt auch eine Laufradt-Tour am 14. April und betont, dass er keinen Delay hat und sich mit dem Chat austauschen kann.
Obsidian Flames Opening: Jagd nach dem Glurak beginnt
00:22:10Trymacs beginnt das Obsidian Flames Opening mit dem Ziel, das schönste Glurak zu ziehen. Er hat zwei Cases mit insgesamt zwölf Displays besorgt, ohne Elite-Trainer-Boxen. Er betont, dass es ihm um das Artwork geht und er so lange ziehen wird, bis er das Glurak hat, notfalls kauft er Karten nach. Am 22.03. wird er die allerersten deutschen Pokémon-Karten öffnen. Er hat sich nicht spoilern lassen und kennt nur das Glurak, was die Spannung erhöht. Er zieht die erste Karte und ist enttäuscht, dass es nicht der Hit ist. Er erklärt den Kartentrick und zieht eine Reverse Holo. Er findet ein realistisches Artwork scheußlich. Er zieht ein geiles Tauboga. Trymacs freut sich über ein neues Pokémon-Game mit Startern der zweiten Generation und erwähnt, dass er immer Pflanzen-Typen bevorzugt hat. Er zieht ein Alola Flunkiefer und eine Illustration Rare, die er direkt sleeved. Er zieht ein Mastschwein und ist begeistert von den Karten zum Sammeln. Er ist kein Fan von Realistic Art. Er freut sich über ein Togepi und ein Bonsly. Er zieht ein Aspien und eine Tara Reverse Holo.
Spektakuläre Funde im ersten Display: Tyrannita EX, Taubos und das Glurak!
00:45:59Trymacs zieht ein cooles Lumanda und Rattini. Er ist begeistert von einem Tyrannita EX und fragt sich, ob es selten ist. Er zieht ein wunderschönes Taubos und fragt sich, was für eine Karte das ist. Er zieht eine Ortega Full Art und ist sprachlos, wie schön die Karte ist. Er zieht ein cooles Lapras und ein Magnetilo mit einem Glurak drauf. Er zieht ein Numel-Artwork und ein Tyrannita EX. Er zieht ein Evoli und ein Tentacruel als Alola-Version. Er zieht ein Magneton und ein Dickda. Er zieht eine Ortega Full Art und ist begeistert von der Karte. Er zieht ein Tyrannita EX und ein Taubos. Er zieht ein Glimora EX und ein Lapras. Er zieht ein Absol Full Art EX und ist begeistert von der Karte. Dann zieht er das Glurak und ist überwältigt. Er hat es im ersten Display gezogen. Er zeigt die Karte und ist begeistert. Er zeigt die anderen gezogenen Karten und ist begeistert. Er checkt das Centering der Karte. Er zieht noch vier Booster und zieht ein Gloom. Er zieht noch drei Booster und zieht ein Pi. Er hat zum ersten Mal mit einem Display Plus gemacht. Er vergleicht es mit dem Regenbogen-Pikachu, für das er 14.000 Euro ausgegeben hat. Er findet das Glurak wunderschön und die Farben toll.
Entscheidung zur Fortsetzung des Openings und Rückblick auf das gefundene Glurak
01:09:16Trymacs überlegt, ob er das Opening beenden soll, da er bereits das Glurak gezogen hat, oder ob er weitermachen soll, um die anderen alternativen Artworks zu sehen. Er startet eine Abstimmung im Chat, die sich mehrheitlich für eine Fortsetzung ausspricht. Er warnt jedoch davor, zu viele Pokémon-Karten zu öffnen, da man im Schnitt 90% Verlust macht. Er betont, dass es selten vorkommt, mit einem Display Plus zu machen, und empfiehlt, die gewünschten Karten lieber zu kaufen. Er hofft auf ähnliches Glück beim Base Set Opening am 22.03. Er zeigt noch einmal das Glurak und ist begeistert von den Farben und dem Schimmern der Karte. Er ist immer noch geschockt vom Glurak und freut sich über die Displays. Er kündigt an, noch mehr aufzumachen und erwähnt, dass es das Glurak auch als Shiny in Paldean Fates gibt, das aber noch seltener ist. Er will aber erstmal ein Set reinschnuppern. Er erwähnt auch das kommende Team Rocket Set zum 25-jährigen Jubiläum. Er zieht ein Glumanda Reverse Holo. Er erklärt, dass er die Karten schon kennt und jetzt ordentlich Zug drauf haben wird. Er zieht ein Glumanda, Dratini und Myrapla. Er fragt sich, ob in dieser Case ein zweites Glurak sein kann.
Vorstellung des Glurak und Jagd nach Obsidian Flames Karten
01:18:44Trymacs präsentiert stolz sein terra-kristallines Glurak, das aus Kristallen besteht und in verschiedenen Farben schimmert. Er betont, wie beeindruckend die Karte aussieht und dass er Obsidian Flames nur deswegen geöffnet hat, weil er diese spezielle Karte unbedingt haben wollte. Das Set ist bereits vor anderthalb Jahren erschienen, aber der Anblick der Karte online hat ihn sofort dazu veranlasst, auf die Jagd zu gehen. Er erwähnt, dass er sich bewusst ist, dass es sich um ein normales Opening handelt und sie bisher noch nicht viel Glück hatten. Trymacs äußert seine Begeisterung für alternative Artworks und Illustration Rares, von denen er bisher keine Ahnung hat, was ihn umso mehr überrascht. Er freut sich über ein gefundenes Lapras und erklärt, dass er sich die Top Hits der Sets zwar grob ansieht, aber hier völlig unvorbereitet ist. Er ist gespannt auf die Goldkarten und Rainbowkarten, von denen er nichts weiß, was jeden Hit zu einer Überraschung macht. Ein Despotar wurde fälschlicherweise als Überhit eingeschätzt und sofort gesleeved.
Faszination für das Taubsi-Set und Geburtstagsgrüße an Julian
01:21:13Trymacs entdeckt seine Begeisterung für das Taubsi-Set, bestehend aus Taubsi, Tauboga und Tauboss, und äußert den dringenden Wunsch, dieses Set zu vervollständigen. Er besitzt bereits Tauboss und Tauboga und möchte nun auch Taubsi in seine Sammlung aufnehmen. Die Karten sind minimalistisch gezeichnet, aber die satten Farben und die intensive Gestaltung faszinieren ihn. Er lobt den geilen Zeichenstil und die simplen, aber tollen Artworks. Anschließend gratuliert Trymacs Julian zum Geburtstag und erwähnt, dass dieser gerade an den FNCS teilnimmt. Er gibt einen Shoutout an Julian und fordert den Chat auf, ihm ebenfalls Glückwünsche zu senden. Ein Zuschauer hatte den Browser auf 1000% gezoomt, was Trymacs korrigiert, um den Chat wieder normal sehen zu können. Er schreibt Julian persönlich Glückwünsche in den Chat und lobt die vergangene Season. Der Chat feiert Julian mit 50 Sub-Gifts und zahlreichen Gratulationen.
Sidequest Evoli-Entwicklungen, Terra Glurak EX und Kartentypen-Chaos
01:25:04Trymacs startet eine kleine Sidequest, um alle Evoli-Weiterentwicklungen zu sammeln, bemerkt aber, dass es davon nicht viele gibt. Er entdeckt ein Taubsi und ein Terra Glurak EX, wobei letzteres nicht allzu selten ist. Er packt das zweite von drei Gluraks ein und fragt sich, ob es ein Top-Loader verdient. Da es aber auf der gleichen Ebene wie andere Karten ist, entscheidet er sich dagegen. Er erfährt, dass es insgesamt vier Gluraks gibt und dass sein gezogenes Glurak zu den Top 15 gehört, weshalb er es doch top-loadert. Trymacs zeigt sich fasziniert von den EX Terra Karten mit schönen Artworks. Beim Öffnen weiterer Karten äußert er seinen Unmut über eine Teetassen-Karte, die seiner Meinung nach alles vereint, was er an Pokémon schlecht findet. Im Gegensatz dazu lobt er eine Claw EX-Karte. Er erzählt von seinen ersten Erfahrungen mit Pokémon in Schwarz-Weiß und wie er als Kind an den Rätseln und Höhlen scheiterte. Er vermisst Pokébälle und Meisterbälle als Erweiterung und freut sich über ein weiteres Terra Pokémon mit krassen Kristallen. Trymacs stellt fest, dass er mittlerweile zehn verschiedene Stapel mit unterschiedlichen Kartentypen hat.
Jagd nach Illustration Rares, Goldkarte und Definitionsprobleme
01:31:04Trymacs sammelt Reverse-Holo-Evoli und Evoli-Weiterentwicklungen, stellt aber fest, dass es davon nicht alle gibt. Er zieht eine Goldkarte (Feuerenergie) und findet sie krass, obwohl er eine komplett goldene Karte cooler gefunden hätte. Er fragt sich, ob es die schlechteste Goldkarte ist, freut sich aber über eine Full Art dahinter. Goldkarten sind am seltensten, was die Jagd nach dem Goldglurak erschwert. Trymacs präzisiert, dass er eigentlich die Illustration Rares jagt, findet aber die Bezeichnung Art-Rare und Alt-Rare zu ähnlich. Er bevorzugt den Begriff Illustration-Rare, der im Deutschen korrekt ist. Er erklärt, dass Holo alles ist, was eine Folie hat. Trymacs beendet erfolgreich seine Jagd, da er bereits drei aus den Top Ten Karten gezogen hat. Alles, was jetzt kommt, ist Bonus. Er will noch das Goldglurak ziehen, das aber noch seltener ist. Er freut sich über eine gefundene Illustration Rare (Laviatar) und eine EX-Karte dahinter. Von den Illustration Rares gibt es 16 Pokémon und 2 Trainer, die er alle ziehen möchte.
Diskussion über Kartenbann, Pokémon-Futter und Reverse-Holo-Suche
01:36:46Trymacs erklärt, dass Karten nur gebannt werden, wenn sie unabsichtlich anstößige Inhalte zeigen. Er verneint, dass eine Karte, auf der Pokémon einen Haufen fressen, gebannt werden würde, da dies offensichtlich sei. Er identifiziert das Futter als Pokémon-Trockenfutter. Anschließend sortiert er seine Karten und stellt fest, dass er viele tolle Karten hat. Er fragt sich, was das Laviatar da frisst und ob es wissenschaftlich bestätigt ist, dass es nur Steine isst. Trymacs sucht weiterhin nach Reverse-Holo-Evoli, stellt aber fest, dass es nur drei Karten gibt. Er findet Evoli und Nachara bereits in Reverse Holo und fragt sich, ob diese trotzdem wertvoll sind. Da sie aber nur 5 Cent kosten, verzichtet er auf das Sleeven. Er liest die Beschreibung von Laviatar vor, das sich von Erde ernährt und ganze Berge verspeisen soll. Trymacs sucht noch nach Reverse Holo Karten, stellt aber fest, dass es diese wohl nicht gibt. Er öffnet drei Booster ohne Hit und findet das Set Obsidian Flames mit vielen hübschen Karten besser als Prismatic Evolution.
Kaufempfehlung, Taubsi-Sehnsucht und Display-Bilanz
01:41:42Trymacs gibt eine Kaufempfehlung für das Set, wenn einem die Karten gefallen und man einfach mal wieder Pokémon-Karten sehen möchte. Er warnt aber davor, das Set in der Hoffnung auf das Glurak zu öffnen, da es viele Leute gibt, die viel Geld ausgeben und es trotzdem nicht ziehen. Er betont, dass man sich bestimmte Karten lieber online kaufen sollte. Trymacs äußert seinen großen Wunsch nach dem Illustration Rare Taubsi. Er zieht ein Magneton Reverse Solo und stellt fest, dass nur noch wenige Booster im Display sind. Er zieht eine Bilanz des Displays: Toreidon EX, zwei Illustration Rares (Tauboga und Laviatar), eine alternative Artwork und eine Gold Card. Er findet, dass er alles bekommen hat, was er wollte. Er zieht noch eine alternative Artwork (Pinguin mit brennendem Kerzenleuchter) und stellt fest, dass es sich um eine Terraform Full Art alternatives Artwork handelt. Trymacs stellt fest, dass er mittlerweile 14 Stapel mit verschiedenen Kartentypen hat, was er noch nie zuvor hatte.
Weitere Illustration Rare, Kartentypen-Chaos und neue Balkkiste
01:46:14Trymacs zieht eine weitere Illustration Rare (Belly Bolt) und stellt fest, dass er bisher kein Duplikat bei den Illustration Rares hat. Er zählt seine Illustration Rares und kommt auf sechs von 16 Pokémon. Er startet eine neue Balkkiste, um seine Karten loszuwerden. Trymacs findet die Trainer zwar cool, hat aber keinen Bezug zu den Trainern aus den neueren Pokémon Games. Er öffnet ein drittes Display und freut sich über den großen Batzen an Boostern. Er fragt nach zwei interessanten Taubsies und erfährt, dass Nona sehr krass sein soll. Trymacs gibt an, dass ein Display zwischen 170 und 200 Euro kostet. Er warnt vor unprofessionellen Händlern, die einen scammen könnten. Er erfährt, dass es noch ein Tauboss Full Art gibt und dass es insgesamt vier Gluraks gibt, wobei er das beste bereits hat. Trymacs versucht, sich nicht zu sehr auf Ninetales zu konzentrieren, um nicht ungeduldig zu werden.
Trainer Alt Art, Illustration Rare Glückssträhne und Glumanda-Fund
01:51:00Trymacs zieht eine Full Art Trainer Poppy und stellt fest, dass es sich um eine Alt Art handelt. Er ist überrascht, dass diese so selten ist. Er jagt weiterhin die Illustration Rares und hat bereits sechs von 16 Pokémon ohne Duplikate. Trymacs lobt seinen guten Zug beim Öffnen der Booster und zieht direkt das nächste auf. Er bemerkt, dass immer Glumanda, Myrapla und Dratini ineinander kommen. Trymacs zieht das nächste Illustration Rear und freut sich, dass es das Glumanda ist. Er findet es cool, wenn das gleiche Pokémon mehrfach auf den Illustration Rares oder Alternative Artworks zu sehen ist. Er zieht Luana als Promo und stellt fest, dass er bereits sieben von 16 Illustration Rares hat. Er warnt davor, zu oft zu erwähnen, dass er keine Duplikate hat, da er sonst gleich viele ziehen wird. Trymacs zieht die Goldkarte und das Terra Glurak, was ihn völlig ausrasten lässt. Er stellt fest, dass das Centering der Goldkarte schlecht ist, aber es ihm egal ist. Er hat nun drei von vier Gluraks aus dem Set.
Top-Karten, Zuschauer-Support und Taubsi-Fokus
01:56:23Trymacs hat die zwei besten Karten und die fünftbeste Karte gezogen. Es fehlt nur noch ein Glurak. Er hat drei von vier Gluraks aus dem Set. Ein Zuschauer kann wegen seiner Eltern nicht subben, aber Trymacs betont, dass niemand subben muss und das Zuschauen schon geiler Support ist. Er bedankt sich für die Primes und betont, dass niemand das Gefühl haben soll, zappen zu müssen. Trymacs fragt nach der drittteuersten und viertteuersten Karte und stellt fest, dass er alles hat. Er wünscht sich noch das Taubsi für sein Set. Er hat Tauboga und Tauboss, aber das Taubsi fehlt noch. Er findet die Karten toll und würde sich sehr darüber freuen. Trymacs zieht weitere Primes und bedankt sich für den Support. Er zieht eine Trainer-Karte als alternatives Artwork und stellt fest, wie krass das Display wieder war. Er hat zwei Trainer-Alternativen gezogen. Trymacs zieht eine weitere Illustration Rare und kommt auf acht von 16. Er findet die Karten ultra cool und hat keine Duplikate.
Illustration Rare Glückssträhne, Special Illustration Rares und Taubsi-Sehnsucht
02:02:49Trymacs stellt fest, dass das Set viel krasser von den Pull-Rates ist als andere Sets. Er zieht eine weitere Illustration Rare und kommt auf acht von zwölf. Er findet die Karten ultra cool und hat keine Duplikate. Trymacs fragt sich, was die anderen vier Karten sind und stellt fest, dass es sich um Special Illustration Rares handelt. Er zählt seine Special Illustration Rares und kommt auf zwei. Er zieht weitere alternative Artworks und stellt fest, dass er alles ohne Duplikate hat. Trymacs erwähnt das Glurak aus Palvean Fates, das er auch gerne hätte, aber die Pull-Rate ist sehr schlecht. Er hat ein bisschen bestellt und hofft auf ein Shiny Mew. Trymacs will unbedingt das Taubsi und das Ninetales ziehen. Er gibt an, dass er mit Pokémon-Openings fett Minus macht, aber die anderen Videos das möglich machen. Er zieht eine weitere Illustration Rare und kommt auf 8 von 12. Er zieht eine weitere Illustration Rare und hat nun 3 von 4 Special Illustration Rares und 1 von 2 Trainer Special Illustration Rares. Trymacs ist wieder ready für einen Hit und zieht eine weitere Illustration Rare. Er will das Taubsi und das Ninetales ziehen.
Taubsi-Obsession, Ninetales-Glück und Duplikat-Angst
02:09:38Trymacs will das Taubsi und das Ninetales ziehen. Er stellt fest, dass es nur drei Reverse Holos von den Evoli-Weiterentwicklungen gibt. Trymacs will das Taubsi haben und zieht das Ninetales, die drittbeste Karte im ganzen Set. Er ist begeistert von der Karte und hat nun die drei besten Karten aus dem Set. Er zieht eine weitere Terra EX und hat immer noch kein Duplikat. Trymacs fragt nach der viertbesten Karte und zieht auch diese. Er betont, dass man sich über die Pull-Rates informieren soll, bevor man selber aufmacht. Trymacs hat in nur drei Displays die vier besten Karten gezogen und kommt nicht auf sein Leben klar. Er hat kein Duplikat gezogen. Er hat die beste Karte (Glurak), die zweitbeste Karte (Glurak Gold), die drittbeste Karte (Ninetales) und die viertbeste Karte (P). Trymacs hat Bock auf das Taubsi und öffnet weitere Booster. Er zieht eine EX Terra und befürchtet, dass er bald Duplikate ziehen wird. Er zieht ein Auto als iX und stellt fest, dass es sich um eine Special Illustration Rare handelt. Er hat immer noch kein Duplikat.
System-Chaos, Taubsi-Fokus und Master-Set-Potenzial
02:16:45Trymacs versucht, ein System in die verschiedenen Kartentypen zu bringen und stellt fest, dass es zu viele unterschiedliche Typen gibt. Er zählt seine Special Illustration Rares und Illustration Rares und stellt fest, dass er alle vier Special Illustration Rares und neun von zwölf Illustration Rares hat. Er hat keine doppelt. Trymacs will nur noch das Taubsi ziehen und hat Angst, dass er bald auf die Fresse von Paldean Fates bekommt. Er zieht eine normale Full Art und betont, dass er im Schnitt 80-90% Verlust macht, wenn er selber aufmacht. Er kauft seine Karten bei den Rave-Karts. Trymacs will nur noch das Taubsi und meinetwegen auch noch das Scherox ziehen. Er zieht ein Glutexo als Reverse Holo und eine weitere Illustration Rare. Er findet das Artwork des DuFloor sehr geil. Trymacs zieht eine weitere Illustration Rare und kommt auf 10 von 12. Ihm fehlen nur noch das Xerox und das Taubsee. Er glaubt, dass er kurz vor einer gigantischen Duplikaten-Streak steht.
Taubsi-Besessenheit, Xerox-Sehnsucht und Windmühlen-Abneigung
02:26:20Trymacs zieht ein Reverse Holo into Holo und will nur noch Xerox und Taubsi ziehen. Er fragt nach der letzten Goldkarte und erfährt, dass es ein Bauernhof mit einer Windmühle ist. Diese will er nicht haben. Trymacs ist sich sicher, dass die nächste Illustration Rare ein Duplikat sein wird. Er hat am allermeisten Bock aufs Taubsee. Er zieht eine normale Full Art und betont, dass es unwahrscheinlich ist, 10 von 12 ohne Doppelduplikate zu ziehen. Trymacs zieht das Taubsi und ist völlig aus dem Häuschen. Er hat das komplette Set. Er zieht ein Dragoran EX Terra hinterher. Trymacs findet das Taubsi-Set toll und will die Karten graden lassen. Er hat alles, was er noch haben wollte. Er hat die vier besten Karten aus dem Set und elf von zwölf Illustration Rares. Trymacs betont, wie geil es ist, dass er das Taubsi gezogen hat und dass er sonst die andere Case aufgemacht hätte. Er hat immer noch Karten und überlegt, was er jetzt machen soll.
Master-Set-Verdacht, Eiswürfel-Pinguine und Pull-Rate-Frust
02:33:08Trymacs hat immer noch Karten und das Display ist gleich fertig. Er hat noch zwei Displays und überlegt, was er jetzt machen soll. Er zieht ein Absol EX und findet das Artwork cool. Trymacs macht das Case leer, aber das ist dumm. Er könnte die anderen beiden Displays verkaufen, es sei denn, da ist noch ein Cherox drin. Er zieht eine Shiny Full Art und stellt fest, dass er hiervon keine Duplikate gezogen hat. Er hat eine God Case und ein Master-Set. Trymacs erklärt, dass das Pinguin-Pokémon eigentlich ein Eis- oder Wasser-Pokémon ist und dann in der Terraform zu einem Feuertypen wird. Er hat mittlerweile zehn Karten haben wollen und alle bekommen. Es fehlen nur noch ein Glurak und ein Xerox. Trymacs zieht das Tauboss Full Art und ist bescheuert. Er zieht jede Karte, die es gibt, ohne einmal Duplikat zu ziehen. Er vermutet, dass das Case kaputt ist oder dass es sich um eine Error-Case handelt. Er weiß nicht, was das ist und checkt es nicht. Er hat das Set von den Rave-Cards gekauft. Trymacs zieht das Tauboss Full Art und ist bescheuert. Er zieht jede Karte, die es gibt, ohne einmal Duplikat zu ziehen.
Unglaubliche Entdeckung: Master Case oder Fehler in der Produktion?
02:42:04Trymacs äußert seine Verwunderung darüber, dass er in einer einzigen Case alle Karten des Sets gezogen hat, ohne Duplikate zu erhalten. Er betont, dass dies extrem unwahrscheinlich ist und spekuliert, ob es sich um eine Master Case handelt, die von der Pokémon Company versehentlich in den normalen Handel gelangt ist. Er argumentiert, dass es unwahrscheinlich wäre, dass ein Händler so etwas manipulieren würde, da der Wert einer solchen Case viel höher wäre. Trymacs kontaktiert Rave Cards, um sich nach Master God Cases zu erkundigen, da er dieses Phänomen mathematisch für unmöglich hält. Trotz des unglaublichen Glücks stellt er viele Fragen und vermutet, dass es sich um einen Fehler in der Produktion handeln könnte, bei dem ein Mitarbeiter versehentlich eine komplette Sammlung zurück ins System gegeben hat. Er zieht in Erwägung, dass es sich um eine Promo-Case für Pressevertreter handeln könnte, obwohl es so etwas in der Geschichte von Pokémon noch nie gegeben hat. Letztendlich bleibt er ratlos und kann sich das unglaubliche Ergebnis nicht erklären.
Erste Duplikate und die Zerstörung der 'God Case' Verschwörung
02:47:44Nachdem Trymacs mehrere Displays geöffnet hat, zieht er endlich die erste doppelte Karte. Dies wird ironischerweise mehr gefeiert als das Fehlen von Duplikaten zuvor. Er scherzt, dass die 'God Case Verschwörung' damit zerstört sei, aber das eigentliche Ziel, das Xerox Illustration Rare, fehlt noch. Er spekuliert, dass die fehlende Karte durch Duplikate ersetzt werden könnte, was die Situation noch außergewöhnlicher machen würde. Trotz des Auftauchens von Duplikaten bleibt die Frage bestehen, wie er es geschafft hat, fast das komplette Master Set in einer einzigen Case zu finden. Er zieht weiterhin Karten und bemerkt, dass die gezogenen Duplikate nicht die begehrtesten sind, was seine anfängliche Theorie einer manipulierten Case weiter untermauert. Er stellt fest, dass es viele Karten von einem bestimmten Pokémon gibt, was er als ungewöhnlich empfindet.
Die Enthüllung des Master God Case und die Suche nach Erklärungen
02:51:53Trymacs realisiert, dass er das Master God Case gefunden hat, da er alle Karten des Sets in einer einzigen Case besitzt, was er als mathematisch unmöglich bezeichnet. Er betont, dass er noch nie davon gehört hat, dass die Pokémon Company eine solche Case herstellt. Er vermutet, dass es sich um eine Promo-Case handeln könnte oder dass ein Praktikant die Case selbst zusammengestellt hat und sie versehentlich ins System gelangt ist. Er beschreibt den Weg der Case von der Produktion über Händler zu ihm und betont, dass er den normalen Preis bezahlt hat. Trotz des unglaublichen Glücks bleibt er skeptisch und fragt sich, ob die Case vorher geöffnet und wieder verschlossen wurde. Er stellt fest, dass er alle vier Glurak-Karten besitzt, was die Situation noch unglaublicher macht. Er checkt nicht, was passiert und macht erstmal nicht weiter auf.
Vollständiges Master-Set und die Suche nach dem fehlenden Xerox
02:59:52Trymacs stellt fest, dass er nun jede Karte des Sets mindestens einmal gezogen hat, was er als lächerlich und unmöglich bezeichnet. Er betont, dass er keine der teuren Karten doppelt hat und dass es sich um einen sehr seltsamen Fall handelt. Er vermutet, dass es sich um eine Promo-Case für Pressevertreter handeln könnte oder dass ein Mitarbeiter die Case manipuliert hat. Er zieht in Betracht, dass ein Praktikant die Case selbst gepackt hat und sie versehentlich ins System gelangt ist. Er stellt fest, dass ihm nur noch das Scherox fehlt, und hofft, es noch zu ziehen. Er zieht weiterhin Karten und zieht schließlich die letzte Trainerin, die ihm noch gefehlt hat. Er zieht die drittbeste Karte als Duplikat und dann auch noch die viertbeste Karte als Duplikat. Er zieht die teuersten Karten als Duplikate. Er hat keine Top-Loader mehr, um die Karten zu schützen.
Das Finale: Das Xerox wird gefunden und die Case ist komplett
03:12:42Trymacs zieht weiterhin Karten und hofft auf das fehlende Xerox. Er überlegt, ob es überhaupt noch kommen kann, da er bereits alle anderen Karten hat. Er zieht in Betracht, dass das Xerox absichtlich ausgelassen wurde, um den Verdacht zu zerstreuen. Er erinnert sich daran, dass er eigentlich nach dem ersten Display aufhören wollte, da er bereits eine sehr gute Karte gezogen hatte. Er zieht die teuersten Karten noch einmal und hat keine Top-Loader mehr. Er zieht das Xerox und hat damit das Master-Set komplett. Er hat nun alle 12 Illustration Rares, alle 4 Special Illustration Rares, alle 2 Trainer, alle 3 Goldkarten, alle Full Arts und alle Terra-Karten. Er ist fassungslos und kann sich das Ergebnis nicht erklären. Er gibt an, dass er das nur für das Glurak geöffnet hat. Er zeigt alle Karten und ist begeistert von den Artworks. Er hat alle Karten aus einer Case gezogen, was mathematisch unmöglich ist. Und das im fünftletzten Booster. Er ist ratlos und überlässt es den Zuschauern, eine Erklärung zu finden.
Ausblick auf zukünftige Pokémon- und Gaming-Inhalte
03:43:54Trymacs blickt auf zukünftige Inhalte. Er erwähnt, dass er eigentlich nur das Glurak ziehen wollte und sich deshalb zwei Cases besorgt hat. Er hat dann einfach alle Karten gezogen, die es gibt. Er kündigt an, dass er sich als Nächstes mit Paldean Fates beschäftigen wird, in der Hoffnung, dort eine Pechsträhne aufzubauen, um dann mit einer Glückssträhne ins Base-Set-Opening zu gehen. Er zeigt die Karten aus dem 151 Set. Er kündigt an, dass er am 22.03. das Base-Set-Opening machen wird und hofft, dort sein Lieblings-Pokémon Bisaflor zu ziehen. Er erwähnt auch kommende Gaming-Streams, darunter Split Fiction, einen neuen Shooter mit Chef Strobel und einen 48-Stunden-Enduring-Stream mit Elden Ring. Er gibt Details zu den Regeln für den Elden Ring Stream bekannt und erwähnt auch noch VR mit Papa Platte. Er kündigt auch ein Fußballspiel und weitere Special-Events an, von denen er noch nichts erzählen darf. Am 11. März wird er mit Thomas von Finanzfluss sein Aktien- und Kryptoportfolio durchgehen.