20 Uhr 25.000€ Team Rocket 1. Edition Opening! Vorher Top 10 Global erreichen Headset
Trymacs plant Team Rocket Opening nach Top 10 Fortnite Platzierung

Trymacs wechselt zwischen Fortnite Ranked-Spielen, Clash of Clans Strategien und React Content. Nach Fortnite Matches und Clash of Clans plant er ein Team Rocket Opening. Zuvor versucht er, in Fortnite die Top 10 global zu erreichen. Das Opening selbst verspricht Spannung mit der Suche nach seltenen Karten.
Erwartungen und Vorbereitungen für das Team Rocket Opening
00:00:54Trymacs drückt seine Nervosität vor dem bevorstehenden Team Rocket 1. Edition Opening aus und äußert die Hoffnung, endlich das begehrte Glurak zu ziehen. Er erinnert sich an frühere Openings mit schlechten Ergebnissen und betont sein positives Gefühl für das heutige Ereignis, insbesondere im Vergleich zu den enttäuschenden Gym Challenge Openings. Er erwähnt, dass die Karten im April 2000 herauskamen, also vor fast 25 Jahren. Um sich abzulenken, spielt er Fortnite und reagiert auf die neue Season von Clash of Clans, bis es Zeit für das Opening ist. Er äußert sich irritiert über negative Kommentare im Chat und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Primes. Vor dem Opening geht er noch kurz auf die Toilette, da er zuvor viel getrunken hat. Er stellt fest, dass er bereits zweimal Team Rocket Unlimited geöffnet hat, einmal davon mit Monte, und dass das heutige First Edition Opening das krasseste sein könnte.
Fortnite: Ranked-Spiele, Taktiken und Turnierpläne
00:10:08Trymacs und Rüren spielen Fortnite Ranked, um sich die Zeit bis zum Opening zu vertreiben und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Sie analysieren ihre aktuelle Platzierung (Platz 14 global) und besprechen ihre Taktik für das Spiel, wobei sie Wert darauf legen, nicht frühzeitig zu sterben und aggressiv zu spielen. Trymacs schildert seine aggressive Spielweise, bei der er Gegner in ihren Boxen attackiert, um sie zu überraschen. Sie sprechen über ein angekündigtes 500.000 Euro Preisgeldturnier in L.A., an dem sie gerne teilnehmen würden, jedoch kollidiert der Termin mit wichtigen privaten Ereignissen für Rüren. Sie diskutieren die Bedeutung der richtigen Handwaschtechnik und widerlegen den Mythos, dass warmes Wasser effektiver sei als kaltes. Abschließend einigen sie sich auf einen Fußballer-Skin und starten ein neues Spiel.
Frühe Fortnite-Runden: Strategie, Loot und Stream-Sniping
00:19:06In den frühen Runden von Fortnite konzentrieren sich Trymacs und Rüren auf das Sammeln von Loot und das Überleben. Sie landen an verschiedenen Orten, darunter Tomato, und suchen nach Waffen und Ressourcen. Sie diskutieren über die Effektivität verschiedener Waffen und Taktiken. Trymacs äußert Bedenken bezüglich Stream-Sniping und warnt Zuschauer vor den Konsequenzen, wenn sie wiederholt in ihren Spielen landen und sie gezielt angreifen. Er erklärt, dass dies zu permanenten Account-Bans führen kann. Sie geraten in einen Schusswechsel und diskutieren, ob sie die Gegner angreifen oder fliehen sollen. Trymacs demonstriert fortgeschrittene Bewegungsfähigkeiten, um den Schüssen der Gegner auszuweichen. Sie finden weitere Ausrüstung und diskutieren, ob sie die Top Ten lieber off-stream erreichen sollen, um Stream-Sniper zu vermeiden. Sie besiegen mehrere Gegner und loben sich gegenseitig für ihre Spielweise.
Fortnite: Siege, Platzierungen und Taktik-Besprechungen
00:43:52Trymacs und Rüren erzielen in Fortnite Erfolge, darunter Siege und gute Platzierungen. Sie analysieren ihre Leistungen und besprechen ihre Taktiken, um sich weiter zu verbessern. Trymacs freut sich über den erreichten Platz 12 global und betont die Bedeutung von schnellen Kills in den ersten Runden. Sie einigen sich darauf, zwischen den Spielen das Nötigste zu erledigen, um keine Zeit zu verlieren. Sie sprechen über vergangene Runden und analysieren, warum sie erfolgreich waren oder nicht. Trymacs äußert sich beeindruckt von Rürens Fähigkeiten und betont, dass sie ein starkes Team sind, das an Turnieren teilnehmen sollte. Sie starten ein neues Spiel und planen ihre Strategie für die Landung und das Sammeln von Loot. Trymacs findet eine frühe Sniper und betont, wie wichtig es ist, früh Druck auszuüben. Sie geraten in einen frühen Kampf und verteilen Headshots.
Fortnite: Taktische Manöver, Kills und Teamwork
00:56:33Trymacs und Rüren setzen ihre Fortnite-Partie fort, wobei sie taktische Manöver ausführen und Kills erzielen. Trymacs versucht, einen Gegner zu snipen, der jedoch laggt. Sie nutzen die Situation aus und eliminieren ihn. Sie diskutieren über die Vor- und Nachteile von Lagging-Gegnern. Sie geraten in weitere Kämpfe und arbeiten als Team, um ihre Gegner zu besiegen. Trymacs lobt Rüren für seine Fähigkeiten und sein aggressives Spiel. Sie sammeln weiterhin Loot und versuchen, in der Zone zu bleiben. Sie diskutieren über ihre Strategie und wie sie am besten vorgehen sollen, um zu gewinnen. Sie nähern sich der Top Ten und werden zunehmend nervös. Sie bauen eine Basis, um sich vor Angriffen zu schützen. Rüren gibt Trymacs Raketen für seinen Raketenwerfer. Sie eliminieren weitere Gegner und arbeiten zusammen, um in der Zone zu bleiben.
Fortnite: Triumph, Skin-Diskussionen und Opening-Vorbereitungen
01:13:40Trymacs und Rüren feiern ihren Sieg in Fortnite, wobei Trymacs Rüren für seine herausragenden Fähigkeiten lobt. Sie analysieren die letzte Runde und sind begeistert von ihren Kills und ihrer Teamarbeit. Trotz des Sieges gibt es keinen Platzgewinn in der globalen Rangliste. Sie beschließen, ihre Skins zu wechseln und diskutieren über verschiedene Optionen. Trymacs ist unzufrieden mit seinem Skin und findet ihn peinlich. Er bereitet sich auf das bevorstehende Team Rocket Opening um 20 Uhr vor und betont, dass er alle Booster ohne Vorverkauf öffnen wird. Er ist nicht contested und freut sich darauf, das Opening zu starten. Er drückt seine Abneigung gegen seinen aktuellen Skin aus und betont, wie sehr er sich darauf freut, das Opening zu beginnen.
Frühes Spielgeschehen und Taktik
01:23:40Zu Beginn des Spiels konzentrieren sich Trymacs und sein Teamkollege auf das Erreichen von Kills, wobei sie bereits früh im Spiel fünf Kills erzielen. Sie diskutieren über ihre Taktik, insbesondere das Anvisieren von Gegnern und das Ausnutzen von Headshots mit dem Scharfschützengewehr. Trymacs betont die Bedeutung, nicht zu gierig zu werden, obwohl sie bereits einen guten Start hingelegt haben. Sie analysieren die Positionen der Gegner und planen ihre Bewegungen, um diese effektiv auszuschalten. Dabei tauschen sie Informationen über die Anzahl der Gegnerteams und ihre Standorte aus, um ihre Strategie anzupassen. Die Kommunikation zwischen den beiden Spielern ist entscheidend, um sich gegenseitig zu unterstützen und die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Sie überlegen, ob sie für einen schnellen Kill pushen oder eine sicherere Position halten sollen. Die Ressourcenverwaltung, insbesondere die geringe Menge an Material, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in ihren Überlegungen.
Loot-Effizienz und Spielstrategie
01:28:38Trymacs spricht über seine effiziente Loot-Strategie, die er mit einem "Super-Cobot aus Clash of Clans" vergleicht, der jede Munitionskiste auswendig kennt und leersaugt. Er betont, wie wichtig es ist, sich mit Munition zu versorgen, um im späteren Spielverlauf erfolgreich zu sein. Er erklärt, dass sein Ziel ist, sich auf 500 kleine Schüsse hochzuarbeiten, diese an seinen Teamkollegen weiterzugeben, der dann Mehrfach-Kills erzielt, was letztendlich zum Sieg führt und ihm eine Top-10-Platzierung global ermöglicht. Des Weiteren diskutiert er die Vor- und Nachteile der Burst-Waffe im Vergleich zu anderen Sturmgewehren, wobei er feststellt, dass die Burst-Waffe auf große Distanzen effektiver ist, da sie weniger Schadensabfall hat. Diese strategischen Überlegungen zur Waffenwahl und Ressourcensammlung sind entscheidend für seinen Erfolg im Spiel.
Erfolgreiche Konfrontation und Loot-Management
01:34:10Trymacs gerät in eine Konfrontation mit einem Gegner, den er zunächst mit einem Scharfschützengewehr trifft und anschließend ausschaltet. Er betont die Wichtigkeit dieses Kills und beginnt, die Überreste des Gegners zu looten, wobei er drei Big Pots findet. Er tauscht sich mit seinem Teamkollegen über die Verteilung der Heilgegenstände aus und entscheidet, wer welche Items benötigt, um optimal versorgt zu sein. Sie diskutieren über die Notwendigkeit von Minis und Big Pots und passen ihre Loot-Strategie entsprechend an. Trymacs erwähnt, dass er bereits einen Big Pot verwendet hat und nun Mad-Packs findet, was seine Versorgung weiter verbessert. Die effiziente Nutzung und Verteilung der gefundenen Gegenstände ist entscheidend, um in Fortnite zu überleben und erfolgreich zu sein. Die Kommunikation über die verfügbaren Ressourcen und die Bedürfnisse des Teams ist ein Schlüsselfaktor für ihren Erfolg.
Taktische Manöver und Teamarbeit im Kampf
01:42:39Trymacs und sein Teamkollege geraten in mehrere intensive Feuergefechte mit anderen Spielern. Sie nutzen RPGs (Raketenwerfer), um Gegner zu überraschen und unter Druck zu setzen. Trymacs betont die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation, um die Angriffe effektiv zu koordinieren. Sie planen, wie sie Gegner flankieren und ausmanövrieren können, um einen Vorteil zu erlangen. Die beiden Spieler tauschen Informationen über die Positionen der Gegner aus und warnen sich gegenseitig vor potenziellen Bedrohungen. Sie diskutieren, ob sie einen riskanten Push wagen oder eine defensivere Position einnehmen sollen. Die Entscheidungen werden oft in Echtzeit getroffen, basierend auf der aktuellen Spielsituation und der Verfügbarkeit von Ressourcen wie Munition und Heilgegenständen. Die Fähigkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren und als Team zusammenzuarbeiten, ist entscheidend für ihren Erfolg in diesen Auseinandersetzungen. Trymacs lobt seinen Teammate für Kills und gibt Anweisungen für die nächsten Schritte.
Team Rocket Strategie und Taktik in Fortnite
02:43:25In diesem Abschnitt des Livestreams diskutieren trymacs und sein Team intensiv ihre Strategie und Taktik im Spiel Fortnite, insbesondere im Zusammenhang mit dem Einsatz von Raketenwerfern. Sie analysieren die Positionen ihrer Gegner, koordinieren ihre Schüsse und planen, wie sie Teams auseinandernehmen können. Es wird über die Anzahl der verbleibenden Raketen gesprochen und wie diese effektiv eingesetzt werden können, um Gegner in die Zone zu zwingen und auszuschalten. Die Kommunikation ist dabei entscheidend, um die Angriffe zu koordinieren und sicherzustellen, dass die Raketen ihr Ziel treffen. Mehrere erfolgreiche Treffer werden gefeiert, und es wird über die Notwendigkeit des Nachladens und die strategische Positionierung auf der Karte gesprochen. Der Fokus liegt darauf, als Team zusammenzuarbeiten, um die Gegner zu überlisten und zu besiegen, wobei der Einsatz von Raketen eine zentrale Rolle spielt.
Erreichen von Platz 11 und Diskussion über Skins
02:46:02Nachdem trymacs und sein Team erfolgreich Gegner eliminiert und wichtige Positionen eingenommen haben, erreichen sie Platz 11 im Spiel. Dies führt zu einer Diskussion über das Erreichen von Top-Platzierungen und die Bedeutung von Kills und Schaden im Spiel. Anschließend wechselt das Gespräch zu Skins, insbesondere zu dem ungewöhnlichen Skin 'Fabio Funkelmähne'. trymacs äußert seine Unzufriedenheit mit diesem Skin, da er auffällig ist und seiner Meinung nach das Gewinnen der Runde erschwert. Es wird darüber gescherzt, wie er zu diesem Skin gekommen ist und wie unpassend er für seine übliche Spielweise ist. Trotz der anfänglichen Beschwerden entwickelt sich eine humorvolle Diskussion über die Vor- und Nachteile verschiedener Skins und wie sie das Spielerlebnis beeinflussen können. Es wird auch überlegt, welche Farben gut zu dem pinken Skin passen würden.
Strategische Entscheidungen und Teamwork im weiteren Spielverlauf
02:54:16Das Team diskutiert ihre aktuelle Platzierung (Platz 11 global) und die Strategie für den weiteren Spielverlauf. Sie analysieren die Landeplätze der Gegner und planen, wie sie diese angreifen oder sich verteidigen können. Teamwork und Kommunikation sind entscheidend, um Gegner auszuschalten und wichtige Ressourcen zu sichern. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Gegner wegzupushen, und die verfügbaren Waffen und Ressourcen werden bewertet. Trymacs pusht einen Gegner und bekommt Unterstützung. Die Diskussion dreht sich um die beste Vorgehensweise, um in Spandau zu scouten und zu looten, wobei die Risiken und Vorteile verschiedener Optionen abgewogen werden. Sie entscheiden sich für eine Route und scouten, ob Spandau anlootet ist. Es wird überlegt, ob die Gegner zu ihnen wollten und wie sie sich am besten verhalten sollen. Das Team betont die Wichtigkeit von Metall und nimmt Autos mit, um dieses zu farmen.
Schwierigkeiten mit Waffen und unglückliche Spielsituationen
03:03:15Trymacs äußert sich frustriert über seine schlechten Waffen und die ungünstige Spielsituation. Er beschreibt seine Ausrüstung als 'wirklich hässlich' und beklagt das Fehlen von Heilung. Das Team gerät in Schusswechsel mit anderen Spielern und versucht, sich strategisch zu positionieren, um die Oberhand zu gewinnen. Trymacs wird von oben angeschossen und versucht, sich zu verteidigen. Er crackt Gegner, hat aber keine Munition mehr. Es kommt zu einem unglücklichen Vorfall mit dem Raketenwerfer, der nicht richtig funktioniert, was zu Frustration und Ärger führt. Trymacs stirbt, nachdem er von Gegnern überrascht wurde, und äußert seinen Unmut über die Situation. Er analysiert die Gründe für das Scheitern und überlegt, wie man es hätte besser machen können. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeiten, mit schlechter Ausrüstung und unvorhergesehenen Problemen im Spiel umzugehen.
Übergang zu Clash of Clans und React Content
03:21:04Nach den Fortnite-Runden plant trymacs den Übergang zu anderen Inhalten, insbesondere Clash of Clans und React-Videos. Er freut sich auf die neue Season in Clash of Clans und hat bereits im Vorfeld Ressourcen gefarmt, um optimal vorbereitet zu sein. Es wird erwähnt, dass er sich Jules' neues Video mit Gamescom-Material ansehen wird. Er kündigt an, dass er in Clash of Clans den Gold Pass kaufen und die neuen Features ausprobieren wird. Er erklärt, dass er Free-to-Play spielt, aber den Gold Pass kauft, um zusätzliche Vorteile zu erhalten. Er erwähnt auch seinen Trader-Code Trimax, den Zuschauer verwenden können, um ihn zu unterstützen. Im Supercell Store gibt es eine Stempelkarte für den Gold Pass, die nach mehrmaligem Kauf ein Book of Everything freischaltet, was er sich holt. Er hat bis tief in die Nacht gefarmt, um am Maximum zu sein.
Clash of Clans: Gold Pass, Upgrades und Strategien
03:24:38Trymacs aktiviert den Gold Pass in Clash of Clans und bespricht die neuen Season-Themen (Boom Beach). Er überlegt, welche Upgrades er vornehmen soll, insbesondere für die Alchemistin, obwohl diese gehatet wird. Er erklärt, dass er durch das Upgrade der Alchemistin jeden Tag 20.000 Dunkles in 3 Millionen Gold umwandeln kann, was ihm sehr wichtig ist, da er bald mit dunklem Elixier überläuft. Er nimmt die Clanspielbelohnungen mit, wobei er sich für Gems und das Buch der Zauber entscheidet. Er kauft das Buch der Helden für 500 Gems und upgraded den Lakaienprinzen auf Level 87. Er erklärt, dass er sehr viel Offstream farmt. Er nimmt am Ende vom Pass extra Awards mit und upgradet einen X-Bogen. Er greift im Clankrieg an und zeigt seine Strategien, wobei er Freestyle spielt und versucht, drei Sterne zu holen. Er erklärt, dass seine Truppen immer so doll die Mauern angreifen.
Clash of Clans: Free-to-Play Strategie und Alchemistin Upgrade
03:46:00Trymacs betont seine Free-to-Play Strategie in Clash of Clans, ergänzt durch den Goldpass. Er ist kurz davor, 4000 Streukatapulte zu zerstören, was ihm 1000 Gems einbringt. Diese will er nutzen, um die Alchemistin hochzuleveln. Er erklärt, dass er die Alchemistin overhated findet und sie unbedingt verbessern will, da er dann jeden Tag 20.000 Dunkles in 3 Millionen Gold verwandeln kann, wenn er kein Dunkles mehr braucht. Er verkauft Runen und Tränke, um die nötigen Gems zusammenzubekommen und upgraded die Alchemistin. Er erklärt, dass er Clash of Clans nicht wie andere spielt, sondern tief in der Nacht farmt, wenn der Loot brutal ist. Er zeigt Screenshots von Basen mit viel Loot, die er nachts findet. Er kann jetzt immer 20.000 dunkles für 3,12 Millionen Gold tauschen. Er bittet um Meinungen in den Kommentaren und freut sich über die Fortschritte in seinem Dorf.
React Content: Jules' Gamescom-Erfahrung
03:52:30Trymacs kündigt an, dass er sich Jules' neues Video über die Gamescom-Erfahrung ansehen wird. Er erinnert sich an seine eigenen frühen Gamescom-Besuche, als er noch kein Streamer war und mit wenig Geld und viel Enthusiasmus nach Köln reiste. Er vergleicht diese Erfahrungen mit seinen heutigen Besuchen als Influencer. Jules beschreibt die Gamescom als einen Ort, an dem Gamer aus aller Welt zusammenkommen, um ihre Leidenschaft zu feiern. Er spricht über die typischen Gamescom-Erfahrungen wie lange Warteschlangen, das Anspielen unveröffentlichter Spiele und die besonderen Herausforderungen wie überfüllte Hallen und ungewöhnliche Gerüche. Eine Anekdote über einen Vorfall am Fortnite-Stand, bei dem jemand in eine Tüte schiss und diese zurückließ, wird erzählt. Jules schildert die chaotischen Zustände und die Reaktion der Security. Trymacs kommentiert die Geschichte und äußert seine Verwunderung darüber, wie jemand unbemerkt in einer Warteschlange in eine Tüte scheißen konnte.
Holy Energy und Level Up Werbung
04:04:34Trymacs präsentiert Holy Energy und demonstriert auf humorvolle Weise die Produktion und Inhaltsstoffe des Getränks. Er erwähnt versehentlich verlorene Bitcoins in einer der Packungen. Er betont die zuckerfreien und gesunden Inhaltsstoffe von Holy Energy und macht sich über die 'wilden Masturbationsbewegungen' mit dem Shaker lustig. Anschließend wird die 2 für 1 Aktion von Level Up bis zum 8.3. beworben, inklusive neuer Geschmacksrichtungen wie Hydro Booster, Dark Croc, Dark Lizard und Dark Gorilla. Der Code 'Trimax' bietet zusätzlich 5% Rabatt.
Erinnerungen an die Gamescom und Survival-Guide
04:07:23Trymacs schwelgt in Erinnerungen an vergangene Gamescom-Besuche und die Freude über kleine Werbegeschenke. Er gibt einen humorvollen Survival-Guide für die Gamescom, beginnend mit der Indie-Spiele-Halle, wo man schneller Spaß hat und mit den einzigen Entwicklern sprechen kann. Er beschreibt Erfindungen, die von gelangweilten Mitarbeitern präsentiert werden, LAN-Partys, wo man andere Spieler trollen kann, und Eventhallen, wo man jubelt, ohne zu wissen warum. Erwähnt werden auch Retro-Game-Stände und Networking-Bereiche, wo man von Anzugträgern überzeugt werden soll. Die Bundeswehr wird für ihre Anwerbeversuche kritisiert. Die unlogische Aufteilung der Hallen und die Schwierigkeit, sich zurechtzufinden, werden ebenfalls thematisiert.
Merch-Stände, Cosplayer und Gamescom-Nebenquests
04:12:41Trymacs spricht über die Merch-Stände auf der Gamescom, wo man teure Produkte kauft, die online billiger wären. Er erwähnt ein XXL-Anime-Hentai-Kissen und die Cosplayer-Halle, wo es sowohl gute als auch schlechte Cosplays gibt. Erwähnt wird ein Transformer-Cosplay und die Hakuzi Miku. Cosplays machen die Gamescom lebendig und bunt. Erwähnt werden Free Hugs-Schilder und die Gamescom-Mutter mit ihren Kindern. Erwähnt werden genervte Typen in Hemden und Anzügen und die zweistündige Wanderung zum Ausgang. Abschließend werden Gamescom-Nebenquests wie das Treffen von Internetfreunden und das Sammeln von Goodies erwähnt. Erwähnt wird ein Foto mit dem Lieblings-Content-Creator oder Angela Merkel.
Vorbereitung und Aufregung vor dem Team Rocket Opening
04:25:08Trymacs beendet das Gamescom-Video und bereitet sich auf das mit Spannung erwartete Team Rocket 1. Edition Opening vor. Er drückt seine Aufregung und seinen Schiss vor dem Opening aus und hofft auf ein Glurak. Er erwähnt die teuren Top-Loader und Sleeves und die Booster vom letzten Mal. Er richtet die Lampe und die Lautstärke ein. Er betont die Wichtigkeit dieses Openings und den hohen Wert der Karten, ca. 25.000 Euro. Er erwähnt, dass es nur noch zwei dieser Boxen auf der Welt gibt. Er erinnert an frühere Openings ohne Erfolg und hofft auf bessere Ergebnisse. Er kündigt ein zukünftiges Base-Set Opening an und bittet um Kanalabonnements.
Start des Team Rocket Openings und Erwartungen
04:27:43Trymacs beginnt das Team Rocket Opening und betont das Alter der Karten (25 Jahre) und den hohen Wert von ca. 25.000 Euro. Er erklärt, dass er die Box als Paketpreis bekommen hat und die anderen beiden Boxen für 33.000 Euro angeboten werden. Er erinnert an frühere Openings ohne Glurak und hofft auf bessere Ergebnisse. Er erwähnt frühere Team Rocket Unlimited Openings mit Montez. Er hofft auf ein Glurak und kündigt ein Base-Set Opening an. Er zeigt die Magnetbox und die Blümchenschere. Er erwähnt das Glurak als beste Karte und das dunkle Turtok als seine teuerste Karte. Er zeigt die Liste der möglichen Karten, einschließlich Dragoran, Hypno und Magneton. Er erwähnt die Secret Rare Dark Raichu.
Erster Booster und Probleme mit Printlines
04:31:42Trymacs öffnet den ersten Booster und stellt fest, dass die Preise für die Box gesunken sind. Er erwähnt den guten Zustand der Karten, aber auch die zittrigen Hände. Er erklärt den Kartentrick und zoomt näher heran. Er zieht Shiggy, Shilok und eine Energiekarte. Er zieht Vault Orb, Ponita (hässliches Artwork) und Evoli. Er zieht eine Trainerkarte und eine Holo-Energiekarte. Er entdeckt Printlines auf der Karte und fragt sich, ob das normal ist oder ob es sich um einen Fake handelt. Er vergleicht die Karte mit anderen Karten und stellt fest, dass die Farbe der Rückseite heller ist. Er hofft, dass das nicht bei allen Karten so ist. Er erklärt, dass die ersten Sets oft Printlines hatten und dass First Edition im guten Zustand teuer sind.
Zweiter Booster und Zweifel an der Originalverpackung
04:41:10Trymacs öffnet den zweiten Booster und bemerkt, dass er nicht perfekt verschlossen ist. Er äußert Zweifel, ob der Booster im Nachhinein geöffnet wurde. Er findet die Karten falsch herum drin und die hinteren Karten heller. Er zieht Dark Dragonair, Dunkles Lutexo und Mankey. Er zieht Shiggy, eine Trainerkarte und Ponita. Er zieht eine weitere Holo und bemerkt wieder Printlines. Er äußert Frustration über die schlechte Qualität und vermutet, dass sich das durch das ganze Set ziehen wird. Er betont, dass es sich um legitime Karten handelt, aber die Printlines übel sind. Er sagt, selbst wenn ein Glurak kommen sollte, wird es nicht in PSA 10 sein.
Weitere Booster und das Ziehen des Glurak (Non-Holo)
04:49:10Trymacs öffnet weitere Booster und zieht dunkles Galoppa, Dark Electrode und Karpador. Er zieht Atkins, Du Mann da, Slowpoke und Mankey. Er zieht das dunkle Glurak, aber als seltene Karte ohne Holo. Er zieht Glumanda, Glutexo und Glurak nach drei Boostern. Er schaut nach dem Preis für das Glurak im besten Zustand (PSA 10: 4.000 Euro). Er zieht zweimal Shiggy, Shillok, Glumanda und Glutexo. Er zieht Impostor Oaks Revenge, Dark Gloom und Myrapla. Er zieht Zubat und Glumanda. Er zieht Team Rocket und eine seltene Trainerkarte. Er zieht Splitzer und Glumanda.
Unglückliche Booster und erste Holos
05:18:55Das Opening beginnt mit einigen unglücklichen Boostern, die doppelte Holos enthalten, was für Verwirrung sorgt. Trymacs zieht zweimal das dunkle Simsala, was er als ungewöhnlich und enttäuschend empfindet, da es die Chancen auf andere wertvolle Karten wie Glurak verringert. Trotz des anfänglichen Pechs entdeckt er in einem Booster jedoch eine Reihe von seltenen Karten wie Dunkles Aquana, Glutexo und Dunkles Dragonir, was die Stimmung etwas aufhellt. Er spekuliert, ob die doppelten Holos bedeuten könnten, dass er eine Box mit 13 Holos anstelle der üblichen 12 hat. Trymacs äußert seine Frustration über die Qualität der Holofoil, die viele Kratzer aufweist. Er zieht weitere Karten, darunter Glumanda, und wundert sich über die Häufigkeit doppelter Holos. Trotz der Enttäuschung hofft er weiterhin auf seltene Karten und scherzt, dass er sich die Situation mit einem 'Error Pack' schönredet.
Suche nach den Top-Karten und steigende Anspannung
05:23:03Trymacs setzt das Opening fort und sucht weiterhin nach den begehrten Top-Karten wie Turtok, Glurak, Dragoran und Raichu. Er zieht mehrere Non-Holo-Karten und äußert seine Erleichterung, keine unerwünschten Holos wie Smogmog oder Giflor gezogen zu haben. Die Spannung steigt, als er sich bewusst wird, dass er bereits sechs Holos gezogen hat und hofft, dass die verbleibenden Booster einige der wertvolleren Karten enthalten. Er zieht eine Dunkle Galoppa und ein weiteres Dunkles Dragonir, was seine Chancen auf die Top-Karten jedoch nicht erhöht. Trymacs kommentiert die Kosten der Glumanda-Karten, die er mehrfach gezogen hat, und überlegt, ob er sie verkaufen sollte. Er betont, dass er die vier genannten Holo Karten unbedingt haben möchte, egal in welchem Zustand sie sich befinden.
Dunkles Turtok-Holo und wachsende Begeisterung
05:26:53Die Stimmung steigt deutlich, als Trymacs endlich ein Dunkles Turtok-Holo zieht, eine Karte, die er als eine der besten im Set betrachtet. Er erinnert sich daran, bereits eine ähnliche Karte aus einem früheren Opening zu besitzen, die einen hohen Wert hat. Trotz einiger Kratzer auf der Foil freut er sich über den emotionalen Wert der selbstgezogenen Karte und plant, sie in seinem Streaming-Setup auszustellen. Er zieht weitere Karten, darunter ein Flamara, und äußert den Wunsch, auch die anderen Top-Karten zu erhalten. Trymacs zieht ein Blitzer und ein Evoli, was seine Hoffnung auf weitere wertvolle Holos nährt. Er zieht ein Diktri-Holo mit Printlines, was seine anfängliche Freude etwas trübt. Er analysiert die verbleibenden Holos und realisiert, dass er die Top 2 Karten noch nicht gezogen hat.
Das Dark Raichu und das ersehnte Glurak
05:44:02Trymacs zieht das Dark Raichu, die erste Secret Rare des Sets. Seine Freude ist riesig, da es sich um eine First Edition handelt. Er ist erleichtert, dass er keine unerwünschten Karten wie Smogmog oder Trainer gezogen hat. Er zieht ein Magneton-Holo, das er als extrem wertvoll einschätzt. Mit nur noch einem verbleibenden Holo steigt die Spannung ins Unermessliche. Im letzten Booster zieht er das Dark Charizard Holo (Glurak), die Karte, weshalb er das Set überhaupt gekauft hat. Seine Freude ist unbeschreiblich, da es sich um die letzte Holo handelt und er diese lange gesucht hat. Er begutachtet den Zustand der Karte und stellt fest, dass sie im Vergleich zu den anderen Holos relativ wenige Kratzer aufweist. Trymacs betont den emotionalen Wert des selbstgezogenen Gluraks und bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung.