Splitfiction ist endlich da! Bestes Coop Game des Jahres?! Samstag 48h Stream Eldenring !Headset
trymacs testet 'Splitfiction' im Coop: Unerwartete Wendungen & knackige Rätsel

trymacs erkundet gemeinsam mit seinem Team das neue Coop-Spiel 'Splitfiction'. Dabei stoßen sie auf unerwartete Verwandlungen, knifflige Rätsel und kooperative Herausforderungen. Erste Eindrücke zeigen innovative Game Show-Elemente und intensive Kämpfe, die das Spielgeschehen prägen. Auch Eldenring wird gespielt.
Erwartungen und Vorfreude auf Split Fiction
00:00:16Trymacs startet den Stream mit großer Begeisterung für das neue Koop-Spiel Split Fiction, das er als potenziellen Kandidaten für das 'Game des Jahres' sieht. Er vergleicht die Vorfreude auf das Spiel mit der eines Kindes an Weihnachten und betont, wie sehr er sich darauf freut, es endlich spielen zu können. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit Heuschnupfen-ähnlichen Symptomen und der Erkenntnis, dass das Spiel 50 Euro kostet, bleibt seine Aufregung ungebrochen. Er diskutiert kurz die aktuelle Preisgestaltung von Spielen und den Trend zu Free-to-Play-Titeln, bevor er sich voll und ganz Split Fiction widmen möchte. Außerdem spricht er kurz über seine sportliche Betätigung am Morgen und sein Kaloriendefizit, was möglicherweise sein Aussehen beeinflusst.
Download-Probleme und PC-Konfiguration
00:06:30Trymacs berichtet von anfänglichen Schwierigkeiten beim Herunterladen von Split Fiction, da er fälschlicherweise annahm, dass der Download erst um 17 Uhr möglich sei. Er spricht über seine Internetleitung und die Diskrepanz zwischen der gemessenen Geschwindigkeit und der tatsächlichen Downloadgeschwindigkeit auf Steam. Während des Downloads kommt es zu Problemen mit seinem PC, was sich in langsamen Reaktionen und Lags äußert. Er vermutet, dass seine CPU überlastet ist und denkt über ein Upgrade seines PCs nach, zögert aber aufgrund potenzieller Inkompatibilitäten mit der neuesten Hardware. Er gibt Einblicke in seine aktuelle PC-Konfiguration, einschließlich einer Nvidia GeForce RTX 4090 Grafikkarte und eines AMD Ryzen 9 750 X3D Prozessors, und erklärt, warum er nicht immer die neueste Hardware sofort kauft.
Technische Schwierigkeiten und Emote-Integration
00:18:28Trymacs und Romatra erleben technische Probleme beim Start von Split Fiction. Romatras PC scheint abzustürzen, was die gemeinsame Spielerfahrung verzögert. Trymacs kämpft mit Download-Problemen und der Installation des Spiels. Er versucht, 7TV für Mozilla Firefox zu installieren, um Emotes im Chat sehen zu können, und hat dabei Schwierigkeiten. Nach einigen Versuchen gelingt es ihm schließlich, die Erweiterung zu installieren und die neuen Emotes zu nutzen. Er reflektiert über die Bedeutung von Emotes im Chat und wie sie die Kommunikation bereichern können. Es wird über Vor- und Nachteile von Online-Freundschaften diskutiert und die Erwartungen, die man an das Aussehen von Online-Bekanntschaften hat.
Spielstart und Vorbereitung auf Elden Ring
00:37:19Nachdem die technischen Schwierigkeiten überwunden sind, startet Trymacs endlich Split Fiction. Er erklärt, dass es sich um ein Koop-Spiel der Macher von 'It Takes Two' handelt, bei dem die Spieler gemeinsam Rätsel lösen müssen. Er plant, das Spiel in den nächsten zwei Tagen durchzuspielen, da am Samstag ein 48-Stunden-Stream von Elden Ring ansteht. Es wird über die Verwendung von Controllern diskutiert und die Vorliebe von Trymacs für Controller-Ränder. Trymacs plant außerdem, während des Elden Ring Streams ein Bingo zu spielen. Er äußert Bedenken hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades von Elden Ring, da er noch nie ein Soulslike-Spiel gespielt hat, und diskutiert mit seinem Chat über die Verwendung von Aschen, um das Spiel zu erleichtern. Er kritisiert Chef Strobel dafür, dass er Elden Ring mit Schummelaschen gespielt hat.
Kaffee-Rituale und Hunde-Hassliebe
00:57:56Trymacs diskutiert die Vor- und Nachteile der Kaffeezubereitung mit einer Handmühle im Vergleich zu Kapselkaffee. Er beschreibt den Aufwand des Kaffeemahlens als ein zeitaufwendiges Ritual, das er vor dem Stream genießt, um sicherzustellen, dass er frische und saubere Kaffeebohnen verwendet. Er vergleicht diesen Aufwand humorvoll mit der Betreuung eines Hundes, bei dem man ständig mit Dreck, Fellpflege und gesundheitlichen Problemen konfrontiert ist. Trotz seiner Liebe zu Hunden betont er, dass man sich des hohen Arbeitsaufwandes bewusst sein muss. Er erzählt von Rosins Korrekturen seiner Ausdrucksweise bezüglich 'während dem Stream' und lobt die Unreal Engine 2 Grafik des Spiels. Es folgt die Einladung zum gemeinsamen Spiel, wobei er droht, sauer zu werden, falls das Spiel erneut abstürzt.
Vorstellung des Spiels Splitfiction und erste Eindrücke
01:02:28Trymacs und sein Mitspieler starten das Koop-Spiel Splitfiction. Er scherzt über den beruflichen Werdegang seines Mitspielers, der trotz eines Masters in Luft- und Raumfahrtechnik nun Videospiele spielt und damit mehr verdient. Es wird festgestellt, dass das Intro des Spiels zu spät kam und der Cutter wird aufgefordert, dies zu korrigieren. Trymacs betont, dass er mit Controller spielt. Sie kommentieren die Dialoge und die Synchronsprecher im Spiel und vergleichen die Motivation der Charaktere mit der von Angestellten im echten Leben. Die beiden Spieler äußern sich über die Story des Spiels, in dem es um die Veröffentlichung eines Buches geht und die Charaktere in eine verrückte Maschine gesteckt werden. Sie diskutieren über die Persönlichkeiten ihrer Charaktere und die Kleidung, die sie tragen müssen.
Gameplay-Erfahrungen und Soundprobleme
01:12:17Trymacs und sein Mitspieler setzen ihr Spiel in Splitfiction fort und kommentieren die Grafik und das Gameplay. Sie stellen fest, dass sie im Vergleich zum letzten Mal übermächtig sind und die Spielmechaniken aufwendiger sind. Es gibt Probleme mit der Lautstärke, da die Dialoge zu leise sind. Sie diskutieren über die Steuerung und die verschiedenen Fähigkeiten ihrer Charaktere, wie Doppelsprünge und das Zünden von Vierecken. Sie vergleichen das Spielgefühl mit Ratchet & Clank und loben die flüssige Steuerung. Trymacs stirbt häufiger im Spiel und wird von seinem Mitspieler deswegen aufgezogen. Sie erreichen einen Punkt im Spiel, an dem sie ein Schiff kapern müssen und kommentieren die Science-Fiction-Elemente des Spiels. Es folgt eine Diskussion darüber, ob Science-Fiction oder Fantasy für Spiele besser geeignet ist.
Gedanken über Technologie, Ideenklau und das Spielgeschehen
01:30:40Trymacs und sein Mitspieler philosophieren über die Möglichkeit, in Zukunft durch Neuralinks in Spiele teleportiert zu werden. Sie diskutieren über die Gefahren, die mit dieser Technologie verbunden sein könnten, wie zum Beispiel Datenklau und das Ausnutzen von Gehirnen. Sie kommentieren die Story des Spiels, in der Ideen geerntet werden und vergleichen dies mit realen Praktiken von YouTubern. Trymacs erhält ein Laserschwert im Spiel, während sein Mitspieler eine Schwerkraftpeitsche bekommt. Es folgt ein humorvoller Schlagabtausch darüber, wer die bessere Waffe hat. Sie lösen gemeinsam Rätsel und kämpfen gegen Feinde, wobei sie verschiedene Strategien anwenden. Sie kommentieren die brutalen Elemente des Spiels und die übertriebene Gewalt. Trymacs erhält Essen geliefert und wird von seinem Mitspieler dafür kritisiert, da sie mitten im Spiel sind.
Sicherheitsbedenken im Klub und Zombie-Drachen-Diskussion
02:03:51Trymacs äußert Bedenken bezüglich der Sicherheitsmaßnahmen im Klub und befürchtet Klagen von den Cyber Ninjas. Er kritisiert, dass die Kombination von zwei coolen Sachen, wie Zombie und Drache, zu viel sei und vergleicht es mit Godzilla und Mech-Godzilla. Er findet Cyber-Zombie und Weltraumpiraten ebenfalls übertrieben. Im Kampf gegen Mr. Hammer stirbt Trymacs mehrfach und kritisiert den Namen als schlechte deutsche Übersetzung von 'It's Hammer Time'. Er und sein Mitspieler besiegen den ersten Boss ohne zu sterben, wobei Trymacs von einem 'Mörderreflex' spricht. Nach dem Kampf freut er sich über eine neue Rheinmetall-Lieferung. Er diskutiert mit seinem Mitspieler über einen Gemüse-Nebenstrang und die Idee, eine Insel zu erschaffen, auf der Dinosaurier gezüchtet werden. Sie verwandeln sich in Schweine und kommentieren ihr Aussehen und ihre Fähigkeiten, wie Regenbogen furzen.
Apfel-Rätsel und Solarium-Szene
02:12:05Die Spieler suchen Äpfel für eine Tür und kommentieren die Mechanik des Spiels, bei der sie sich in Schweine verwandeln und in Kacke wälzen. Sie finden weitere Schweine und einen riesigen Eber, der in Essen liegt. Der Chat spekuliert, wer das sein könnte. Eine Solarium-Szene wird als witziger Gag, aber auch als verrückt und geschmacklos empfunden, besonders von dem vegetarischen Spieler. Sie versuchen, sich gegenseitig zu helfen, um einen Apfel zu platzieren, und scheitern zunächst an der Mechanik. Schließlich finden sie einen Weg, den Apfel zu bekommen. Trymacs kommentiert den schnellen Genrewechsel von Cyberpunk zu Schweinen und lobt die kreative Freiheit des Spiels. Er schlägt vor, dass die Schweine sich mit einem Wolf verbünden und stärkere Häuser bauen sollten.
Wurst-Verwandlung und Cyber-Ninja-Action
02:20:54Die Spieler verwandeln sich in Würste und versuchen, sich gegenseitig zu grillen und mit Ketchup zu versehen, um ein Rätsel zu lösen. Trymacs fragt seinen Mitspieler, wie er es als Vegetarier findet, eine Wurst zu sein. Sie kommentieren ihre fehlenden Mechaniken als Wurst. Sie spekulieren, ob sie als nächstes Kacke sein werden. Nach der Wurst-Episode erhalten sie wieder ihre normalen Bewegungen zurück. Trymacs bezeichnet die Schweinewelt als seine liebste bisher. Anschließend tauchen Cyber-Ninjas auf. Trymacs imitiert einen Cyber-Ninja. Sie springen über Hindernisse und Trymacs benötigt Hilfe, um weiterzukommen. Durch eine Mechanik kann er sich einen Weg bauen lassen. Er lobt das Leveldesign und den steigenden Schwierigkeitsgrad.
Finanzamt-Inspiration und Motorrad-Bosskampf
02:25:40Die Spieler setzen das Spiel fort. Es gibt Sprüche im Spiel, die an die schwarze Mamba erinnern. Die Geschichte des Spiels sei vom Finanzamt inspiriert. Ein Charakter im Spiel macht mehr Schaden als die Schulden, die die Spieler haben. Trymacs wird mehrfach von Gegnern getroffen und kommentiert dies. Sie erreichen einen Punkt, an dem sie Herzen aus Gegnern reißen müssen, um weiterzukommen. Sie töten Zivilisten, was zu einer Diskussion über die Moral des Spiels führt. Trymacs äußert Schwierigkeiten mit der inversiven Steuerung. Sie werden von Minen beschossen und Trymacs fliegt in Gebäude. Er stirbt und ist frustriert. Es folgt ein Bosskampf auf Motorrädern, bei dem Trymacs Schwierigkeiten hat, Energie zu sammeln und auszuweichen. Er beschwert sich über fehlende Informationen und die Inkompetenz seines Mitspielers. Trotzdem besiegen sie den Boss, indem sie ihn rammen.
Neue Welten und Glitch-Jagd
03:02:30Die Spieler erreichen eine neue Welt und diskutieren darüber, worauf die vorherigen Ereignisse basieren. Sie verwandeln sich in verschiedene Charaktere, darunter King Kong und eine Fee. Trymacs hasst Feen. Er stirbt als Fee und hat Schwierigkeiten, voranzukommen. Durch Gestaltwechsel kommen sie weiter. Trymacs verwandelt sich in Groot. Sie arbeiten zusammen, um Rätsel zu lösen, wobei Trymacs sich über seine Rolle als Fee lustig macht. Sie erreichen einen Punkt, an dem sie sich gegenseitig helfen müssen, um Feenstaub zu verteilen, aber Trymacs ist zu langsam und sie scheitern mehrfach. Er wird wütend und beschimpft seinen Mitspieler. Trymacs fliegt als Fee zum Ziel und muss ein Ding holen. Er muss von seinem Mitspieler hochgezogen werden. Sie erreichen die andere Seite und müssen wieder zusammenarbeiten. Sie erreichen einen Windkanal. Trymacs läuft falsch und muss umkehren. Sie erreichen einen Zugüberfall. Sie müssen verhindern, dass ein Bombenzug sein Ziel erreicht.
Erkundung und Herausforderungen in 'Splitfiction'
03:25:17Die Spieler navigieren durch verschiedene Umgebungen, darunter ein Zug, der überfallen wird. Dabei gibt es Schwierigkeiten, die eigene Position im Auge zu behalten und die Aufgaben zu koordinieren. Es kommt zu unerwarteten Toden und Schwierigkeiten beim Sammeln von Punkten, was zu Frustration führt. Ein Power-Up wird versehentlich aufgesammelt, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Spieler erinnern sich an alte Handy-Games wie Space Impact und vergleichen das aktuelle Spielgefühl damit. Es folgen Versuche, ein Level zu meistern, das an Ratchet & Clank erinnert, inklusive des Einsatzes von Crew-Fähigkeiten und dem Lösen von Rätseln. Die Kommunikation und Koordination zwischen den Spielern ist dabei entscheidend, um Hindernisse zu überwinden und gemeinsam voranzukommen. Die unterschiedlichen Fähigkeiten der Charaktere, wie das Fliegen oder Tauchen, werden genutzt, um die Level zu bewältigen und neue Bereiche zu erreichen. Die Spieler tauschen sich über Strategien aus und helfen sich gegenseitig, die Herausforderungen zu meistern.
Kooperative Herausforderungen und Game Show-Elemente
03:47:52Das Duo steht vor neuen Herausforderungen, darunter eine Spielshow-ähnliche Situation, in der sie Bomben werfen und fangen müssen. Die Kommunikation und das Timing sind entscheidend, um die Bombe rechtzeitig zu platzieren, bevor sie explodiert. Es kommt zu Missverständnissen und Fehlversuchen, was zu Frustration und humorvollen Auseinandersetzungen führt. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um die Bombe an den richtigen Ort zu bringen und das Level zu bestehen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es ihnen schließlich, die Aufgabe zu erfüllen, obwohl die genaue Funktionsweise des Levels unklar bleibt. Es folgen Roboterkämpfe und weitere Herausforderungen, die präzise Reflexe und Koordination erfordern. Die Spieler müssen eng zusammenarbeiten und ihre Fähigkeiten kombinieren, um die Hindernisse zu überwinden und das Spiel erfolgreich fortzusetzen. Die stressigen Situationen und die Notwendigkeit, schnell zu reagieren, sorgen für zusätzliche Spannung und Unterhaltung.
Verwandlungen, Rätsel und unerwartete Tode
04:00:19Die Spieler verwandeln sich in verschiedene Kreaturen, darunter eine Baumschabe und Mutter Natur, um Rätsel zu lösen und Hindernisse zu überwinden. Es gilt, Gegner zu verscheuchen und die Umgebung zu manipulieren, um den Weg freizumachen. Die Spieler tauschen sich über Strategien aus und versuchen, dieMechaniken des Spiels zu verstehen. Unerwartete Tode und frustrierende Situationen führen zu humorvollen Kommentaren und Diskussionen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Nebensträngen des Spiels, die als stressig, aber auch unterhaltsam empfunden werden. Die Spieler müssen ihre Fähigkeiten kombinieren und zusammenarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern und im Spiel voranzukommen. Die Verwandlungen in verschiedene Kreaturen ermöglichen es ihnen, die Umgebung auf neue Weise zu nutzen und Rätsel zu lösen, die sonst unüberwindbar wären. Die ständige Interaktion und Kommunikation zwischen den Spielern ist entscheidend, um die komplexen Aufgaben zu bewältigen und gemeinsam erfolgreich zu sein.
Dance Battle, Snake-Modus und sterbende Sonne
04:18:24Ein unerwartetes Dance Battle stellt die Spieler vor eine neue Herausforderung, bei der sie die richtigen Moves zur richtigen Zeit ausführen müssen. Es folgt ein Snake-Modus, der als witzig empfunden wird, aber auch Schwierigkeiten bereitet. Die Spieler müssen zusammenarbeiten und ihre Bewegungen koordinieren, um die Herausforderungen zu meistern. Ein Endgegner erfordert präzise Aktionen und schnelles Reaktionsvermögen. Die Welt des Spiels wird als Fantasy-reich und abwechslungsreich beschrieben, mit Elementen wie Mutter Natur und Feen. Eine sterbende Sonne stellt eine neue Gefahr dar, vor der sich die Spieler in Sicherheit bringen müssen. Es gilt, gleichzeitig zu agieren und die Umgebung zu nutzen, um den Gefahren zu entkommen. Die Spieler müssen eng zusammenarbeiten und ihre Fähigkeiten kombinieren, um die Herausforderungen zu überwinden und im Spiel voranzukommen. Die abwechslungsreichen Spielmodi und die ständige Notwendigkeit, sich anzupassen, sorgen für anhaltende Spannung und Unterhaltung.
Erkundung der Spielwelt und Konfrontation mit dem Eiskönig
04:46:49Die Spieler erkunden eine eisige Umgebung und treffen auf den Eiskönig, der als größte Bedrohung dargestellt wird, da er einen ewigen Winter über die Unterlande bringen kann. Eine Katze, basierend auf dem Nachbarskater eines Charakters, wird als potenziell böse identifiziert. Es kommt zu einem ersten Kampf mit dem Eiskönig in einer Arena, wobei die Spieler versuchen, ihm Schaden zuzufügen und seinen Angriffen auszuweichen. Die Arena wird als herausfordernd beschrieben, und der Bosskampf erfordert präzises Ausweichen und Angreifen. Die Spieler nutzen verschiedene Strategien, einschließlich Verwandlungen und Teamarbeit, um den Eiskönig zu besiegen. Der Kampf ist intensiv und erfordert schnelle Reaktionen und Koordination. Die Spieler feuern sich gegenseitig an und versuchen, den Boss zu bezwingen, während sie gleichzeitig den Angriffen ausweichen müssen. Die Schwierigkeit des Bosskampfes wird betont, aber die Spieler sind entschlossen, ihn zu überwinden.
Duo-Move und Strategie gegen Psycho-Gegner
04:51:32Die Spieler entwickeln einen Duo-Move, bei dem ein Charakter den anderen mit einer Otter-Aktion unterstützt, um in den Kampf einzugreifen und Schaden zu verursachen. Sie erkennen, dass bestimmte Angriffe des Gegners nicht dauerhaft aufrechterhalten werden können. Die Spieler nutzen dies aus, indem sie den Gegner ablenken und dann angreifen. Ein Spieler schlägt vor, den Gegner abzuschießen, während der andere ihn ablenkt. Sie experimentieren mit verschiedenen Taktiken, um den Gegner zu besiegen, einschließlich des Einsatzes von Strohballen und dem Ausweichen von Angriffen. Die Spieler tauschen sich über die Anzahl der Angriffe des Gegners aus und versuchen, eine Strategie zu entwickeln, um ihn zu besiegen. Es wird diskutiert, ob man Tiere im Spiel töten sollte, insbesondere eine süße Katze, wobei betont wird, dass keine Tiere getötet werden, sondern nur Menschen. Die Spieler reflektieren über die moralischen Implikationen ihrer Handlungen im Spiel und ziehen Parallelen zu realen Ereignissen.
Enthüllung einer Verschwörung und moralische Entscheidungen
04:56:35Ein CEO von Raider Publishing kontaktiert die Spieler und bittet sie, keine Glitches mehr zu jagen, da dies die Situation verschlimmere. Die Spieler beschuldigen den CEO, ihre Ideen stehlen zu wollen und ein Betrüger zu sein. Sie planen, aus der Maschine auszubrechen und dabei möglicherweise Schaden zu verursachen. Es wird eine mögliche Verbindung zu einem der Charaktere und dessen Vater angedeutet, was die moralische Frage aufwirft, ob man dem CEO vertrauen sollte, wenn er Hilfe anbietet. Die Spieler spekulieren über die wahren Absichten des CEO und die Möglichkeit, dass die Story in ein Horrorspiel abdriftet. Plötzlich werden die Spieler in eine Bomberman-ähnliche Situation versetzt und erhalten den Auftrag, die Quelle eines Gifts zu finden und zu zerstören. Sie müssen aus einem Battle Bus abspringen und sich der Gefahr stellen. Die Spieler pausieren das Spiel kurz, um eine Pause zu machen und die Aufnahme neu zu starten.
Vorstellung von Split Fiction und Spielerfahrungen
05:02:05Die Spieler setzen das Spiel Split Fiction fort, ein Koop-Spiel von den Machern von It Takes Two, in dem sie als zwei nicht erfolgreiche Schriftstellerinnen zusammen Rätsel lösen und sich durch verschiedene Geschichten kämpfen müssen, um ein korruptes Unternehmen aufzuhalten. Sie beschreiben frühere Level, darunter eine implodierende Sonne und ein Schweinelevel, in dem sie sich in Würstchen verwandeln mussten. Das Spiel wird als sehr geil und sein Geld wert beschrieben. Die Spieler geben ein Zwischenfazit nach vier Stunden Spielzeit und loben das Spiel als perfekt und sehr cool. Sie vergleichen es mit anderen Spielen und heben die Vielfalt der Welten und Charaktere hervor. Die Spieler diskutieren über die Story und die Motivationen der Charaktere, wobei sie feststellen, dass sie sich in einem neuen Strang befinden, in dem sie Soldaten sind und eine Fantasy-Welt betreten. Sie müssen eine ultimative Riesenwaffe zerstören und das Giftgas vor der Explosion hindern. Die Spieler diskutieren über die Kosten des Spiels und die Möglichkeit, es zu teilen.
Intensive Kämpfe und neue Mechaniken in Splitfiction
06:05:54Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Strategien, um Hindernisse zu überwinden und Gegner zu besiegen. Dabei werden sowohl Nahkampftechniken als auch Fernangriffe eingesetzt. Es wird festgestellt, dass das Springen eine Schlüsselmechanik ist, um bestimmte Abschnitte zu bewältigen. Die Spieler loben sich gegenseitig für ihre Fähigkeiten im Spiel und die effektive Zusammenarbeit. Trotzdem kommt es immer wieder zu frustrierenden Momenten, in denen die Spieler sterben und von vorne beginnen müssen. Die Herausforderung besteht darin, grüne Fässer auf grünem Hintergrund zu erkennen und zu vermeiden. Das Spiel überrascht mit immer neuen Mechaniken, darunter Flappy Bird-ähnliche Abschnitte und Jetpack-Passagen. Die Grafik wechselt zwischen 2D- und 3D-Ansichten, was für zusätzliche Abwechslung sorgt. Die Spieler äußern sich positiv über die FPS und das Design der Levels, das an Doodle Jump erinnert. Sie entdecken immer wieder neue Details und Möglichkeiten, die das Spielgeschehen beeinflussen.
Rätsel, Humor und unerwartete Wendungen
06:13:09Die Spieler setzen ihre Reise fort und stoßen auf immer neue Herausforderungen. Sie experimentieren mit verschiedenen Waffen und Taktiken, um ihre Gegner zu besiegen. Dabei kommt es immer wieder zu humorvollen Situationen und witzigen Kommentaren. Die Spieler diskutieren darüber, ob sie wirklich zwei Heldinnen brauchen oder ob ein edles Ross nicht die bessere Wahl wäre. Sie scheitern jedoch an der Aufgabe, das Pferd zum Klettern zu bewegen. Das Spiel erinnert an Tiny Tina Wonderland und bietet abwechslungsreiche Mechanics. Die Spieler müssen Felsbrocken ausweichen und Loopings meistern. Wer in die Stacheln gerät, hat verloren. Die Dunkelheit sorgt für eine gruselige Atmosphäre, die jedoch schnell wieder verfliegt. Die Spieler entdecken unsichtbare Hindernisse, die mit dem Bogen abgeschossen werden können. Sie bekämpfen eine Ente, die mit Eiern schießt, und eine riesige Krabbe. Das Leveldesign ist abwechslungsreich und beeindruckend. Die Spieler sind sich sicher, dass sie im Spiel weit vorangekommen sind und möglicherweise sogar einen Weltrekord aufstellen werden.
Jetpacks, Bosskämpfe und Story-Kritik
06:21:33Die Spieler setzen Jetpacks ein, um durch die Levels zu navigieren und Hindernisse zu überwinden. Sie entdecken eine Anzeige für die Jetpack-Dauer und koordinieren ihre Aktionen, um gemeinsam voranzukommen. Es kommt zu Diskussionen darüber, ob bestimmte Gegner getötet werden müssen oder ob es ausreicht, weiterzugehen. Die Spieler arbeiten zusammen, um leuchtende Ziele zu treffen und Explosionen auszulösen. Sie meistern schwierige Passagen und entdecken geheime Seitenstraßen. Ein peinlicher Moment führt zu dem Schluss, dass es sich um eine optionale Sidequest handelt. Die Spieler erreichen einen Punkt, der nach einem riesigen Bosskampf aussieht, kritisieren aber die Voicelines als schlecht. Sie befreien einen Charakter namens Zabix und vergleichen das Spiel mit Halo für Arme. Die Story wird als flach kritisiert, obwohl das Gameplay Spaß macht. Die Spieler kämpfen mit dem Vater eines Charakters zusammen und flüchten vor Gefahren. Sie stellen fest, dass der Vater wütend auf das Gesundheitssystem ist. Die Story wird weiterhin als schwach empfunden, aber das Gameplay wird gelobt.
Verschwörungen, Verwandlungen und Drachenreiter
06:38:18Die Spieler treffen auf einen Schurken namens Raider, der die Welten verändern will und die kreative Kraft der Charaktere ausnutzt. Sie suchen nach einem Glitch, um seinen Plan zu vereiteln. Die Charaktere sind zusammengekettet und müssen zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden. Es kommt zu humorvollen Rettungsaktionen und frustrierenden Momenten, in denen die Spieler sterben. Sie finden den Glitch und werden in eine neue Welt transportiert, in der sie sich in Power Ranger oder Sailor Moon verwandeln. Ein Charakter verwandelt sich in eine Fee, was für Unmut sorgt. Die Spieler diskutieren über die Story und den Charakter Ella, die möglicherweise tot ist. Sie verwandeln sich in Drachen und müssen die Drachenwelt retten. Raider will die Kontrolle über die Kreativität übernehmen, was die Spieler verhindern wollen. Sie reiten auf Drachen und müssen Eier einsammeln. Das Spiel wechselt zwischen 2D- und 3D-Abschnitten. Die Spieler finden die Drachenwelt bisher sehr gelungen.
Raketenstart und Büro-Alltag
07:25:57Die Diskussion dreht sich zunächst um den bevorstehenden Testflug einer riesigen Rakete um 8 Uhr, wobei die Möglichkeit eines Abbruchs oder einer spektakulären Explosion im Wasser erörtert wird. Es wird überlegt, ob man den Start live im Stream verfolgen soll, eventuell im Vollbildmodus. Die Kommentatoren des Office-Extrem-Streams werden als witzig und informativ gelobt, insbesondere weil sie im Gegensatz zu SpaceX's eigener Webseite auch Explosionen zeigen. Es wird das System des Auffangens der Rakete mit Greifarmen am Turm diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie hoch die Rakete fliegt und welche Mission sie hat. Die unbemannte Rakete, die von SpaceX gebaut wurde, arbeitet vermutlich mit der NASA zusammen. Die Kosten eines Raketenstarts werden auf 65 Millionen Dollar geschätzt, was im Vergleich zu den Kosten für Fußballspieler als relativ gering erscheint.
Raketenstart und Booster-Fang
07:35:17Der Countdown für den Raketenstart läuft, die Spannung steigt. Es wird darüber spekuliert, wann die Rakete am wahrscheinlichsten kaputt geht und wie der Ablauf ist, wenn ein Fangversuch fehlschlägt. Der Start verläuft sauber, die Triebwerke arbeiten gut zusammen. Es wird darüber diskutiert, ob das erfolgreiche Fangen des Boosters einen Durchbruch darstellt und wie wahrscheinlich es ist, dass er wiederverwendet werden kann. Die Rakete fliegt mit 1500 km/h und später mit 3000 km/h. Es wird das Hot Staging erwähnt und dass versucht wird, den Booster zu fangen. Der Booster wird erfolgreich gefangen, was als großer Erfolg gefeiert wird. Es ist das dritte Mal, dass dies gelingt. Allerdings gibt es später Probleme mit der Altitude Control der Rakete im Weltraum, was zu einem Abbruch der Mission führt. Vier Triebwerke sind ausgefallen. Es wird spekuliert, was mit der Rakete passiert, ob sie ins Meer stürzt oder im Weltall verloren geht.
Split Fiction Gameplay: Rätsel, Bosskampf und Weltraum-Level
07:51:04Nach dem Raketenspektakel widmen sie sich dem Spiel Split Fiction. Sie beginnen mit einem Rätsel, bei dem sie Symbole anrollen müssen, um weiterzukommen. Es folgt ein Bosskampf gegen einen Drachentöter, bei dem sie Kristalle zerstören und Angriffen ausweichen müssen. Nach dem Sieg geht es in ein Weltraumlevel, wo sie in Raumanzügen herumlaufen und mit geringer Schwerkraft zu kämpfen haben. Sie lösen ein weiteres Rätsel, das auf Zeitdruck basiert, und müssen Sauerstofftanks auffüllen, um nicht zu sterben. Es kommt zu einigen frustrierenden Momenten, als einer der Spieler einen Sauerstofftank verpasst und dadurch beide in Gefahr geraten. Trotzdem schaffen sie es, den Abschnitt zu überwinden und erreichen einen Shuttle. Es wird über die Mechaniken des Spiels diskutiert, insbesondere die Übergänge zwischen den Splitscreen-Ansichten und die abwechslungsreichen Story-Stränge.
Drachenreich, Süßigkeitenwelt und Zahnarzt-Horror
08:12:17Die Reise durch Split Fiction geht weiter mit einem neuen Abschnitt in einem Drachenreich. Sie befreien mehrere Drachen aus ihrer Gefangenschaft, indem sie Rätsel lösen und zusammenarbeiten. Danach tauchen sie in eine bizarre Süßigkeitenwelt ein, die an einen Fiebertraum erinnert. Die Charaktere äußern ihren Hunger und kommentieren die surreale Umgebung. Es folgt ein noch bizarrerer Abschnitt beim Zahnarzt, der sich als wahrer Horror entpuppt. Sie müssen sich gegen einen gruseligen Zahnarzt und seine Helfer zur Wehr setzen, wobei es zu einigen chaotischen und lustigen Momenten kommt. Die Spieler kommentieren die Psycho-Scheiße und fragen sich, wer sich so etwas als fünfjähriges Mädchen ausdenken kann. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Zahnarzt-Levels beschließen sie, das Spiel für den Abend zu beenden und morgen fortzusetzen. Das automatische Speichern wird erwähnt und überprüft.
Fazit und Ausblick
08:37:57Am Ende der Session ziehen die Streamer ein Fazit zu Split Fiction. Sie loben die abwechslungsreichen und kreativen Level, wie das Zeichen-Level, das Schweine-Wüste-Level, die Sonnenexplosion und das Zahn-Ding. Die Story wird jedoch als schlechter als bei It Takes Two bewertet, obwohl der Vibe ähnlich sei. Besonders hervorgehoben wird die Tatsache, dass man in alle Storys eintauchen kann, die sich eine Autorin jemals ausgedacht hat. Die Charaktere werden als doof bezeichnet, aber das Spiel wird trotzdem als ein geiles Coop-Game eingestuft. Für den nächsten Tag kündigen sie einen Frag Punk Stream mit Chef Strubbel an, gefolgt von einer Fortsetzung von Split Fiction. Außerdem wird der bevorstehende 48-Stunden-Elden-Ring-Stream am Samstag erwähnt. Zum Schluss wird ein anderer Streamer geraidet und sich für das Zuschauen, Folgen und Abonnieren bedankt.