Fortnite mit neuem Proximity Chat! Man kann mit jeden Gegener in der Lobby reden! Danach Clash Royale!
Fortnite: Neuer Proximity Chat ermöglicht Gespräche mit Gegnern und Teamfindung

Fortnite erlebt ein Comeback dank des neuen Proximity Chats, der Gespräche und Teamfindung ermöglicht. Es wird diskutiert, ob der Chat von Beleidigungen geprägt sein könnte. Spieler werden zufällig auf der Karte verteilt und müssen sich erst finden. Nach dem Tod ist nur noch Zuschauen möglich. Es wird über deutsche Dominanz in den Lobbys und Strategien zur Teamfindung gesprochen.
Ankündigung von Fortnite mit Proximity-Chat
00:02:03Es wird Fortnite mit Julian gespielt, da es einen neuen Proximity-Chat gibt, der es ermöglicht, mit jedem Gegner zu reden und sich möglicherweise zu Teams zusammenzuschließen. Das Ziel ist es, diesen neuen Modus auszuprobieren, da seit dem Lego spielen nicht mehr in Fortnite gespielt wurde. Es wird über einen Kinobesuch von 'Demon Slayer' gesprochen, der auf Japanisch gesehen wurde und sehr beeindruckend war. Der Film wurde als bildgewaltig und crazy animiert beschrieben, wobei die Animation krasser als in der Serie gewesen sein soll. Es wird kurz diskutiert, ob 'Demon Slayer' der Anime mit der krassesten Animation ist, wobei die Kombination von CGI und Anime-Stil besonders hervorgehoben wird. Der Film selbst hatte jedoch etwas viel Vorstory und dauerte drei Stunden, was ein wenig zu lang war.
Erkundung des Fortnite Proximity-Chats und Spielmechaniken
00:06:43Es wird erläutert, dass Fortnite momentan nicht sehr populär ist, aber der neue Proximity-Chat Anlass gibt, es wieder zu spielen. Der Proximity-Chat soll es ermöglichen, mit Spielern in der Nähe zu reden und Teams zu bilden, ähnlich wie in zufälligen Squads. Es wird die Befürchtung geäußert, dass der Chat von Beleidigungen geprägt sein könnte. Es wird erklärt, dass man nicht zusammen im Bus landet, sondern zufällig auf der Karte verteilt wird und sich erst finden muss. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn Spieler beleidigend werden, woraufhin die Antwort ist, dass man sich distanzieren, sie melden und den Chat über ihr Verhalten informieren soll. Es wird kurz über das Fußballspiel Kaiserslautern gegen Preußen Münster gesprochen und die Champions League erwähnt. Es wird überlegt, ob der Proximity Chat aktiviert ist und wie man ihn einstellt. Es wird festgestellt, dass es im aktuellen Modus kein Bauen gibt und dass man permanent tot ist, wenn man stirbt, was den Modus sehr schwer macht.
Interaktionen und Teamfindung im Fortnite Proximity-Chat
00:12:57Es wird versucht, sich mit anderen Spielern anzufreunden, aber die Kommunikation gestaltet sich schwierig. Es wird festgestellt, dass man drei Leute für einen Airdrop benötigt, was zu der Überlegung führt, als Team zusammenzuarbeiten. Es wird ein Emote von Arnold Schwarzenegger imitiert. Es wird überlegt, ob man Domenic abholen soll, um einen Airdrop zu öffnen, aber dieser befindet sich an einem anderen Ort und hat sich bereits mit einem zufälligen Spieler angefreundet. Es wird diskutiert, wie man herausfindet, ob der Sprachchat funktioniert. Es wird ein Team gebildet, um einen anderen Spieler zu töten. Es wird die Frage gestellt, mit wie vielen Leuten man in einem Team sein kann (4). Es wird festgestellt, dass es viele Helikopter und Autos gibt, was die Fortbewegung erschwert. Es wird der Versuch unternommen, einem anderen Spieler zu helfen, der Deutsch spricht. Es wird festgestellt, dass man nach dem Tod nur noch zuschauen kann. Es wird die Rückkehr von Fortnite OG mit Baller erwähnt. Es wird der Versuch unternommen, Randoms ins Team zu holen, da man zu zweit keine Chance hat. Es wird festgestellt, dass viele deutsche Spieler unterwegs sind und andere Spieler sofort ausgeschaltet werden.
Deutsche Dominanz und Strategien im Fortnite Proximity-Chat
00:39:49Es wird festgestellt, dass die gesamte Lobby auf Deutsch ist, was zu der Frage führt, was dort vor sich geht. Es wird versucht, zu dritt erneut zu spielen, nachdem es nicht gelungen ist, zu gewinnen. Es wird eine Geschichte erzählt, in der ein russischer Spieler am Leben gelassen wurde, nachdem er etwas Russisches gesagt hatte, während andere Spieler, die kein Deutsch sprachen, sofort getötet wurden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die gesamte Lobby deutsch ist und was für eine kranke Situation das ist. Es wird vermutet, dass heute mehr deutsche Spieler online sind als gestern. Es wird ein Song mit Roboterstimme abgespielt. Es wird gefragt, ob jemand Deutsch spricht. Es wird festgestellt, dass ein Spieler in den Jam kommt. Es wird versucht, sich mit anderen Spielern zu verbünden und Teams zu bilden. Es wird festgestellt, dass ein Spieler die Lobby verlassen hat, nachdem er getötet wurde. Es wird der Plan gefasst, jemanden umzubringen, bevor man selbst die Lobby verlässt. Es wird festgestellt, dass man nur zuschauen kann, nachdem man getötet wurde. Es wird über die Spawn-Punkte der Mates diskutiert und ein Treffpunkt vereinbart. Es wird festgestellt, dass bereits andere Spieler unterwegs sind. Es wird versucht, deutsche Spieler ins Team zu holen und ein Teammitglied zum Reden zu bewegen. Es wird der Plan gefasst, die Runde zu gewinnen und sich voll zu konzentrieren. Es wird beschlossen, keine weiteren deutschen Spieler zu suchen, sondern alle zu töten, um den Sieg zu erringen. Es wird ein aktiver Tötungsmodus ausgerufen.
Erste Fortnite-Runde mit Proximity Chat: Schwierigkeiten und unerwartete Begegnungen
01:02:23Der Streamer startet eine Runde Fortnite mit dem neuen Proximity Chat und äußert direkt Frustration darüber, dass er keine Marker sehen kann, was seine Verteidigung erschwert. Er trifft auf andere Spieler, versucht Allianzen zu bilden und zu looten, während er gleichzeitig mit technischen Problemen kämpft. Es kommt zu chaotischen Situationen, in denen er von Gegnern umzingelt wird und auf die Hilfe seiner Mitspieler angewiesen ist. Die Kommunikation mit anderen Spielern gestaltet sich schwierig, da einige Englisch sprechen und es zu Missverständnissen kommt. Trotz der Herausforderungen versucht er, das Beste aus der Situation zu machen und mit seinen Teamkollegen zusammenzuarbeiten, um zu überleben. Die anfängliche Verwirrung und die technischen Schwierigkeiten prägen den Beginn der Runde, während er sich in Dystopia City orientiert und versucht, seine Position zu festigen. Die Interaktion mit anderen Spielern reicht von freundlichen Gesprächen bis hin zu hitzigen Auseinandersetzungen, was die Dynamik des neuen Proximity Chats verdeutlicht. Er wird von seinen Mitspielern gerettet, nachdem er sich in einer schwierigen Lage befand, und versucht, sich mit ihnen zu koordinieren, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und der chaotischen Situationen bleibt er optimistisch und versucht, das Spiel zu genießen.
Zusammenarbeit und Chaos im Fortnite-Match: Von Allianzen zu Verrat
01:05:57Es bildet sich ein deutschsprachiges Team, das versucht, gemeinsam zu spielen und sich gegenseitig zu unterstützen. Es kommt zu humorvollen Interaktionen und überraschenden Wendungen, als sie auf weitere Spieler treffen und Allianzen schmieden. Ein Helikopter taucht auf und sorgt für zusätzliche Spannung. Der Streamer und seine Mitspieler versuchen, sich zu koordinieren und gemeinsam voranzukommen, während sie gleichzeitig auf der Hut vor potenziellen Gefahren sind. Sie treffen auf einen Spieler namens Lennart und nehmen ihn in ihr Team auf. Es kommt zu Verwirrung und Chaos, als Lennart ständig Schritte von sich gibt und die Orientierung erschwert. Trotzdem versuchen sie, als Team zusammenzubleiben und gemeinsam zu kämpfen. Sie geraten in eine Auseinandersetzung mit anderen Spielern, bei der sie sich gegenseitig unterstützen und versuchen, zu überleben. Der Streamer plant, ins Wasser zu springen, um sich zu verstecken und einen Vorteil zu erlangen. Sie singen russische Lieder und versuchen, unauffällig zu bleiben. Lennart wird versehentlich getötet, was zu Bedauern und Entschuldigungen führt. Trotz des Verlusts setzen sie das Spiel fort und versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Es wird über die Lieblings-Youtuber gesprochen und Witze gemacht. Sie nutzen Crashpads, um sich fortzubewegen und schneller voranzukommen. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams sind entscheidend für ihren Erfolg.
Suche nach Verbündeten und chaotische Verfolgungsjagden in Fortnite
01:17:55Es beginnt eine erneute Suche nach Teammitgliedern, wobei der Fokus auf deutschsprachigen Spielern liegt. Der Streamer befindet sich in einer ungünstigen Position und benötigt dringend Unterstützung. Es kommt zu Verwirrung und Missverständnissen bezüglich der Standorte, was die Koordination erschwert. Trotzdem versucht er, mit seinen Mitspielern in Kontakt zu bleiben und sie zu seiner Position zu lotsen. Er gerät in eine Verfolgungsjagd und muss sich verstecken, um nicht entdeckt zu werden. Die Kommunikation mit anderen Spielern ist entscheidend, um zu überleben und Verbündete zu finden. Es kommt zu unerwarteten Begegnungen und Allianzen, die jedoch nicht immer von Dauer sind. Er sucht nach seinem Freund und versucht, ihn in dem Chaos wiederzufinden. Die Situation ist angespannt und er benötigt dringend Leben, um nicht zu sterben. Er wird von einem Golfkart abgeholt und ist erleichtert, dass er nicht alleine ist. Es kommt zu humorvollen Interaktionen und Missverständnissen, als er versucht, sich mit anderen Spielern zu verständigen. Er trifft auf einen Spieler mit Soundboard und ist amüsiert darüber. Die Suche nach Chef Strubbel gestaltet sich schwierig, da dieser seinen Standort nicht klar kommuniziert. Trotz der Herausforderungen und des Chaos versucht er, das Spiel zu genießen und mit seinen Mitspielern zusammenzuarbeiten.
Teamfindung, Taktik und Humor im Fortnite-Chaos
01:37:42Es kommt zu einer Reihe von unglücklichen Ereignissen und Missverständnissen, die zu Frustration und Verwirrung führen. Der Streamer wird aus dem Team geworfen und muss sich neu orientieren. Er trifft auf einen Spieler namens Sully und versucht, ihn für sein Team zu gewinnen. Es wird über die Verwendung von Soundboards diskutiert und wie man damit umgehen sollte. Sie suchen nach einem vierten Teammitglied, um wieder vollständig zu sein. Es wird über die Vor- und Nachteile des Schrottrisses diskutiert. Der Streamer versucht, einen Trick auszuführen, der jedoch nicht funktioniert. Sie töten einen Spieler, der ihnen mit seinen Emotes nicht gefällt. Es wird über die brutale Natur des Modus diskutiert und wie man damit umgehen sollte. Sie suchen nach einem weiteren deutschen Spieler, der keine dummen Emotes macht und nicht mit Streamsnipern labert. Es wird über die neue Season und die Map gesprochen. Der Streamer kündigt an, dass er morgen in Köln sein wird und eine Tankstelle mit anderen Streamern übernimmt. Sie treffen auf einen Spieler und versuchen, ihn zu überzeugen, seine Waffen fallen zu lassen und sich ihnen anzuschließen. Es kommt zu einem Kampf und der Streamer benötigt Hilfe von seinen Mitspielern. Er wird von seinen Mitspielern gerettet und ist erleichtert. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams sind entscheidend für ihren Erfolg.
1v1 Clash Royale Match gegen Chef Strobl und Vorbereitung auf Coaching mit Sam
02:19:14Es beginnt ein 1 gegen 1 Clash Royale Match gegen Chef Strobl, der als starker Spieler bekannt ist, aber eingerostet sein soll. Es wird ein Clan-Event angekündigt, das in Clash Royale einzigartig sein soll. Die Deckauswahl erfolgt über die Trophäenfahrt, wobei das Fehlen der Evo-Hexe im Deck thematisiert wird. Es wird vermutet, dass Friendly Matchups automatisch auf Turnierstandard angepasst werden, aber ohne automatische Evo-Anpassung. Nach dem Match gegen Chef Strobl ist ein Coaching mit Sam geplant, der in der Clash Royale Weltmeisterschaft spielt. Es wird überlegt, ob Sam in einen AFK-Channel gemoved werden soll, um ihn für das Coaching bereitzuhalten. Der Streamer betont die Bedeutung der Evo-Valkyre im aktuellen Deck und die Schwierigkeit, gegen Golem-Decks zu spielen, wenn diese fehlt. Er analysiert die Notwendigkeit, die Evo-Cycle zu kontrollieren und die richtigen Entscheidungen in Bezug auf Poison und Friedhof zu treffen, um nicht in defensive Schwierigkeiten zu geraten. Abschließend wird die Stärke des Decks von Chef Strobl hervorgehoben und dessen Platzierung in den Top 62 Deutschlands erwähnt, sowohl durch eigenes Können als auch durch Coaching.
Start des 1v1 Matches gegen Chef Strobel und Deckanalyse
02:22:03Das 1 gegen 1 Match gegen Chef Strobel beginnt, wobei direkt auffällt, dass es sich um das falsche Deck handelt. Es wird kurz überlegt, das Match abzubrechen, aber dann doch fortgesetzt. Das gespielte Deck ist ein Graveyard-Deck, mit dem der Streamer nicht vertraut ist. Es stellt sich heraus, dass es sich um ein halbes Mirror Matchup handelt, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Es wird über die Strategie des Gegners mit Hütten und das Fehlen eines Evo-Ofens diskutiert. Nach dem Match, das Chef Strobel gewinnt, wird das Deck analysiert. Es wird festgestellt, dass das falsche Deck ausgewählt war und dass Chef Strobel im Mirror Matchup einen Vorteil hatte. Es wird kurz überlegt, welches Golem-Deck gespielt werden soll, bevor Sam zum Coaching hinzugeschaltet wird. Der Streamer äußert den Wunsch, Chef Strobel in die Schranken zu weisen, bevor das Coaching mit Sam beginnt. Es wird erwähnt, dass die neue Evo-Karte Guards sein wird, die fliegen können.
Analyse des verlorenen Spiels gegen Chef Strobel und Coaching-Vorbereitung mit Sam
02:30:22Das verlorene Spiel gegen Chef Strobel wird analysiert, wobei insbesondere die entscheidenden Momente und Fehler im Spielablauf besprochen werden. Es wird festgestellt, dass ein falsches Fokussieren des Baby-Drachen und der Einsatz der Hexe zum Verlust des Ofens geführt haben. Der Streamer räumt ein, dass er die Interaktionen nicht richtig gesehen hat und das entscheidende Play des Spiels verpasst hat. Es wird die Bedeutung der Evo-Valkyre im Deck betont und wie deren Fehlen zum Verlust führte. Anschließend wird Sam für ein Coaching hinzugezogen. Sam lobt Chef Strobel für sein Coaching und es wird die Frage aufgeworfen, wer im Matchup die Oberhand hat. Es wird festgestellt, dass Graveyard einen leichten Vorteil hat, aber ein perfektes defensives Spiel erfordert, um in der dreifachen Elixierphase zu gewinnen. Sam betont die Wichtigkeit, Baby Dragon und Hexe im Cycle zu haben, da die Evo-Valkyre zwei Zyklen benötigt. Abschließend wird über die Freude am Coaching mit Sam gesprochen und die Teilnahme an der Weltmeisterschaft erwähnt.
Coaching mit Sam: Deckanalyse und Strategie für Clash Royale
02:42:26Es wird ein Coaching mit Sam begonnen, um das Clash Royale Deck zu analysieren und Strategien zu entwickeln. Sam gibt an, dass das Graveyard Deck einen leichten Vorteil hat, aber man muss das ganze Spiel defensiv spielen und dann im Triple Elixir angreifen. Er erklärt, dass der Gegner immer seinen Baby Dragon und Hexe hat, während man selbst mit der Valkyre zwei Zyklen braucht. Sam gibt den Tipp, immer Walküre plus Ranken zu spielen, um mehr Damage zu machen. Es wird überlegt, ob Hexe oder Ofen besser im Matchup gegen den Prinzen ist. Der Streamer wechselt auf seinen Free-to-Play Account, um ein Golem-Deck zu spielen, das Big Spin spielt und das Ziel ist, 10.000 Trophäen zu erreichen, um saisonale Arenen freizuschalten. Sam analysiert das Deck und gibt Tipps zu den Kartenleveln und möglichen Anpassungen. Er empfiehlt, den Ofen und die Berserkerin zu spielen und den Tornado ins Deck zu nehmen. Es wird diskutiert, ob Kobolde oder Skelette besser sind und ob es sich lohnt, den Level des Kochs zu erhöhen. Schließlich wird das Deck festgelegt und das Spiel auf dem Free-to-Play Account gestartet.
Neues Clan-Event und Strategieanpassung mit Sam
02:48:21Es wird ein neues Clan-Event angekündigt, für das aktive Clanmitglieder gesucht werden. Der Streamer erwähnt, dass sie im September voraussichtlich 100.000 Unterstützer erreichen werden. Sam gibt an, dass sein stärkstes Deck auch Golem ist und er auch Gobgiant spielt. Es wird diskutiert, welches Deck noobiger ist, wobei Sam meint, dass das Golem-Deck schwieriger ist, da man in der falschen Situation den Golem bringen kann. Der Streamer fragt Sam, ob er mit dem Goblin Giant oder dem Golem Deck ultimativer Champion werden kann, worauf Sam mit Golem antwortet. Der Streamer levelt seinen Account auf Level 38 hoch und Sam erwähnt, dass die Guards eine neue Evo bekommen, die fliegen kann. Sam gibt Tipps zum Turmleveln und zum Deck, wobei er den Turm anmachen als geil bezeichnet. Er findet die Berserkerin super und sagt, dass sie seine Lieblingstruppe ist. Es wird über die Level der Gegner diskutiert, die meistens 15 sind. Sam gibt den Tipp, den E-Dragon zu recyceln und den Ofen einfach hinzustellen. Er erklärt, dass die Level 12 Karten entweder gut oder schlecht sein können.
Erstes Spiel mit Golem-Deck und Taktikanpassungen
02:53:12Das erste Spiel mit dem Golem-Deck auf dem Free2Play Account beginnt. Sam gibt Anweisungen, den E-Dragon hinter den Golem zu setzen und Kobolde und Berserker dahinter zu spielen. Er erklärt, dass der Evo E-Dragon auf der Höhe super stark ist und viele Spiele gewinnt, weil die Gegner nicht verstehen, wie er hin und her geht. Sam empfiehlt, die Pfeile auf den Turm zu spielen und die Berserkerin auf Level 14 zu nutzen. Es wird diskutiert, ob die Kobolde als Damage oder nur zum Distracten von Prinz und Pekka genutzt werden sollen. Sam erklärt, dass das eine Level Unterschied schon einen Unterschied macht. Er gibt den Tipp, die Berserkerin rechts zu spielen, um nicht zu viel Damage zu kassieren und den Golem hinten zu machen, um einen kleinen Elixir-Vorsprung auszunutzen. Es wird überlegt, dass die Gegner Pekka, Inferno-Turm und Inferno-Dragon haben könnten. Sam gibt Anweisungen, den Ofen mittig zu spielen und Nado und Kobold auf den Little Prince zu setzen. Er erklärt, dass der Little Prince voll gestackt bleibt, auch wenn seine Einheit losgeschickt wird. Sam gibt den Tipp, die Geisterkaiserin hinten links in die Ecke zu setzen und den Ofen mittig zu platzieren. Es wird überlegt, den Golem hinten zu setzen und Nado zu nutzen, um den Turm zu saven.
Taktische Manöver und Deckanpassungen im Clash Royale Spiel
02:58:13Sam gibt Anweisungen, Kobold und Nado zu spielen, um den Turm zu verteidigen. Er erklärt, dass der Gegner Poison auf der Hand hat und dass der Streamer vorhin zu viel mit Nado und Kobold gedeft hat. Sam gibt den Tipp, die Geisterkaiserin hinten links in die Ecke zu setzen, um sich auf den Ofen zu konzentrieren. Er erklärt, dass die Berserkerin rechts auf die Queen gespielt werden soll und Kobolde noch rechts gesetzt werden können. Sam gibt den Tipp, Kobolde mittig vor den King zu spielen und dann den MK reinzuladen. Er erklärt, dass der Bodenheit sich angegriffen hätte und Kingtower angewiesen hätte. Sam gibt Anweisungen, die Berserkerin und Kobolde zu spielen, damit die Kobolde für den Pekka den tanken, damit die Berserkerin nicht stirbt. Er erklärt, dass er den Evo-Elektro-Drachen in seine Defense rausspielen muss und ihn dann aber nicht in einem Push hat. Sam gibt den Tipp, einen Goal an die Brücke zu hauen und die Geister-Kaiserin mit Nado nach hinten zu ziehen. Er erklärt, dass die Kobolde eine gute Value bekommen und der E-Drache direkt reingespielt werden soll. Sam gibt den Tipp, Pfeile zu spielen, um Death-Damage zu machen. Es wird festgestellt, dass der Gegner Pekka, Mega-Ritter und Golem spielt, was als Mid-Ladder bezeichnet wird. Sam gibt den Tipp, Kobolde an die Brücke zu spielen und den E-Drain rechts direkt zu setzen. Er erklärt, dass der Miner-Nalon an den King gespielt werden soll und dass das Deck drei teure Luft-Elixiertruppen hat. Sam gibt den Tipp, auf MKs aufzupassen und Pfeile zu spielen, um alles zu töten.
Fortsetzung des Clash Royale Spiels mit strategischen Anweisungen
03:03:14Es wird besprochen, dass man immer ein bisschen auf MKs aufpassen muss. Sam gibt den Tipp, die Kobolde auf den Miner zu spielen und die Empress zu nutzen, um die Kanone abzusnipen. Er erklärt, dass man die Berserkerin offensiv reinspielen kann und nicht auf den Drachen warten muss. Sam gibt den Tipp, den Ofen hinten links zu spielen und dann den Golem hinten rechts zu setzen. Er erklärt, dass man so die rechte Lane blockiert und der Gegner hinter den Golem pushen muss. Es wird festgestellt, dass der Gegner wahrscheinlich aufgegeben hat. Sam erklärt, dass er das Deck lernen und selber anwenden muss. Er fragt Sam nach dem Friedhof-Deck, das er sonst spielt und Sam meint, dass das sehr stark ist. Sam gibt den Tipp, die Berserkerin hinten zu spielen und den E nach hinten zu setzen. Er erklärt, dass man lieber noch mal einen schönen guten Push-Off bauen soll. Sam gibt den Tipp, den E-Drache dahinter zu setzen und Nalo zu spielen. Er erklärt, dass der E-Drache hier unten in der Elo viel Value bekommt, weil die Gegner ihn nicht checken. Sam gibt den Tipp, den nächsten Grohle auf Recon zu machen und Fragezeichen zu spielen, um die Gegner zu triggern. Er erklärt, dass die Spirits hinter dem Viechern einen Schott von der tanken. Sam gibt den Tipp, den Ofen hinten rechts am besten zu spielen. Es wird überlegt, wie viele Decks man beherrschen muss, wenn man bei der WM mitspielt.
Clash Royale Strategie und Taktiken
03:19:50Es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Karten diskutiert, darunter die Geisterkarte, die nach einem Nerf nicht mehr so effektiv ist, aber immer noch gegen schwächere Spieler eingesetzt werden kann. Die Kuba-Karte wird als sehr gut angesehen. Es wird überlegt, ob ein legendäres Buch ins Spiel kommt. Es wird die letzte Chance zur Qualifikation für die Clash Royale-WM angesprochen, wobei erwähnt wird, dass bereits qualifiziert ist. Die potenziellen Gegner werden analysiert, wobei chinesische Spieler als bevorzugte Gegner in der ersten Runde angesehen werden, da sie in der Regel etwas schwächer sind. Es wird die Bedeutung des richtigen Deck-Managements betont, insbesondere im Umgang mit Karten wie dem Mega-Ritter. Verschiedene Spielzüge und Strategien werden besprochen, darunter der Einsatz der Berserkerin, die Platzierung des Golems und der Einsatz von Pfeilen zur Verteidigung. Es wird festgestellt, dass die Gegner aktuell schlechter sind als zuvor und die Level 15er scheinbar verschwunden sind. Es wird überlegt, ob dies am Saisonbeginn oder -ende liegt.
Taktische Spielzüge und Deck-Analyse
03:29:52Es wird erörtert, wann man den Golem spielen sollte, wobei betont wird, wie wichtig es ist, die Hand des Gegners zu berücksichtigen und den Golem nicht zu früh zu setzen, um nicht in Kontersituationen zu geraten. Es wird die Bedeutung des Elektro-Drachen zur Verteidigung gegen bestimmte Angriffe hervorgehoben. Es wird analysiert, welche Karten normalerweise in Decks enthalten sind und welche fehlen, wie z.B. ein Holzfäller oder ähnliche Bodeneinheiten. Es wird die Dagger Dutch-Karte als nützlich gegen Beatdown-Decks identifiziert. Es wird die Bedeutung des Ofens für das Durchspielen von Zyklen und das Erreichen der Evo-Stufe hervorgehoben. Es wird die Synergy zwischen Dagger und RG diskutiert und die Schwierigkeit, gegen einen RG mit Ranken-Spurl zu spielen, betont. Es wird die Verwendung von Dagger in Bait-Decks angesprochen und wie man dies in der Clash Royale-WM antizipieren kann. Es wird die Bedeutung des Elektro-Drachen für das Abwehren von Angriffen und das Clearen von Feldern betont. Es wird die Wichtigkeit des Golems als Tank und die Notwendigkeit, die Spirit Empress zur Unterstützung einzusetzen, hervorgehoben.
Arena-Strategien und Deck-Zusammenstellung
03:38:35Es wird die neue Arena bei 8000 Trophäen erwähnt und ein Gimmick mit dem Minipacker und dem Koch diskutiert. Es wird die Bedeutung von überlevelten Kobolden als Win-Condition hervorgehoben. Es wird die richtige Platzierung der Geisterkaiserin gegen den MK erörtert und wie man den Dartcop effektiv kontert. Es wird die Bedeutung des King Towers im Spiel betont. Es wird die Wichtigkeit des Ofens für das Durchspielen von Zyklen und das Erreichen der Evo-Stufe hervorgehoben. Es wird die richtige Platzierung des Ofens erörtert, um den Gegner zu verwirren. Es wird die Bedeutung des Elektro-Drachen für das Chainen von Angriffen und das Erzielen von zusätzlichem Schaden hervorgehoben. Es wird die Wichtigkeit, die 10.000 Trophäen zu knacken, angesprochen. Es wird die Bedeutung der saisonalen Season plus Liga 1 bis 4 für das Boosten eines Accounts hervorgehoben. Es wird die richtige Platzierung der Kaiserin für den Tesla erörtert und die Vorliebe der Gegner für Tesla plus Pekka festgestellt.
Herausforderungen und Clan-Aktivitäten
04:00:55Es wird über das Erreichen des ultimativen Champions mit einem Free2Play-Account gesprochen und die Schwierigkeit, dies zu erreichen, betont. Es wird die Bedeutung von maxed Karten für das Erreichen des ultimativen Champions hervorgehoben. Es wird die Grand Challenge als sehr anspruchsvoll beschrieben und die Schwierigkeit, dort gecoacht zu werden, betont. Es wird die Entscheidung getroffen, an der Grand Challenge teilzunehmen und Golem als Deck zu wählen, da es leichter zu coachen ist. Es wird eine Wette abgeschlossen: Wenn die 12 Siege geschafft werden, gibt es 50 Sub-Gifts. Es wird angekündigt, dass spontan die Grand Challenge mit Sam gespielt wird, einem der besten deutschen Clash Royale-Spieler. Es wird die Unterstützung durch den Credit Code erwähnt und die Möglichkeit, dem Clan beizutreten. Es wird die Clanreise als ein richtig krasses Event angekündigt. Es wird die Bedeutung des Black Screens zwischen den Spielen betont, um Stream-Sniping zu verhindern. Es wird eine neue Wette abgeschlossen: 20 Sub-Gifts bei 10 Siegen und 50 Sub-Gifts bei 12 Siegen. Es werden erste Spielzüge in der Grand Challenge besprochen und die Bedeutung der richtigen Platzierung der Hexe und des Golems betont.
Clash Royale Herausforderungen und Belohnungen
04:19:37Die Diskussion dreht sich um die aktuellen Herausforderungen in Clash Royale und deren Belohnungen. Es wird festgestellt, dass kaum jemand Challenges spielt, da man schnell in ein neues Spiel kommt. Die Belohnungen für den Zeitaufwand in Grand Challenges werden als verbesserungswürdig erachtet, trotz des Matchbankings aus verschiedenen Ländern. Obwohl man viele Comments und Rears erhält, sind die Gold- und Champion-Belohnungen im Verhältnis zum Aufwand zu gering. Es wird sogar die Perspektive geäußert, dass die Belohnungen zu hoch sein könnten, da man mit neuen Accounts und geringem Einsatz von Gems regelmäßig 12 Siege erzielen und Champions erhalten kann. Ein Vorschlag ist, die Belohnungen zu verbessern, aber das Spielen auf einmal pro Tag zu beschränken, um ein übermäßiges Grinden zu verhindern. Strategische Spielzüge und Deck-Zusammenstellungen werden analysiert, wobei der Fokus auf dem Zyklus von Karten wie Hexe und Baby Dragon liegt, um den Gegner zu überlisten.
Coaching-Analyse und Meta-Diskussion in Clash Royale
04:41:39Es wird über Coaching-Erfahrungen in Clash Royale gesprochen, wobei festgestellt wird, dass bestimmte Meta-Elemente schwer zu verstehen und nachzustellen sind. Die Goblin Machine wird als besonders schwierig zu meistern hervorgehoben. Es wird die Häufigkeit von Smurfs und deren Einfluss auf das Spielgeschehen thematisiert, insbesondere in Grand Challenges. Das Golem-Deck wird als einfacher zu coachen und zu spielen im Vergleich zu schnelleren Decks wie 2.6 angesehen. Strategische Überlegungen zum Durchcyclen von Karten wie der Hexe werden erörtert, um Vorteile im Spiel zu erzielen. Es wird analysiert, wann welche Truppen am besten eingesetzt werden, um den Gegner auszuspielen und den Turm zu verteidigen. Die Bedeutung von Erfahrung und Spielgefühl für den Erfolg mit bestimmten Decks wird betont, da viele Spielentscheidungen nicht einfach durch Coaching vermittelt werden können, sondern ein tiefes Verständnis der Meta und der gegnerischen Strategien erfordern.
Strategische Spielzüge und Deck-Analyse in Clash Royale
04:56:10Die Diskussion dreht sich um verschiedene Strategien und Deck-Zusammenstellungen in Clash Royale, wobei der Fokus auf dem Golem-Deck liegt. Es wird erörtert, wie man gegen bestimmte Decktypen vorgehen sollte, beispielsweise gegen Lava-Hund-Decks, und welche Plays in bestimmten Situationen am effektivsten sind. Die Bedeutung des richtigen Timings beim Ausspielen von Karten wie dem Baby Dragon und der Goblin Machine wird hervorgehoben, um maximale Wirkung zu erzielen und den Gegner zu kontern. Es wird analysiert, welche Karten des Gegners gefährlich sind und wie man diese neutralisieren kann, beispielsweise durch den Einsatz von Guards oder Ranken. Die Schwierigkeit, das Spielgeschehen vollständig zu überblicken und die richtigen Entscheidungen zu treffen, insbesondere in chaotischen Situationen, wird thematisiert. Es wird betont, dass ein gutes Verständnis der Meta und der gegnerischen Strategien entscheidend für den Erfolg ist.
Ankündigung von zukünftigen Streams und Events
05:14:59Es wird eine Reihe von zukünftigen Streams und Events angekündigt, beginnend mit einem Trip nach Köln am nächsten Tag, wo ein besonderer Stream mit Fotos und möglicherweise kostenloser Pizza geplant ist. In Köln soll eine Tankstelle übernommen, eine Olympiade veranstaltet und ein Meet & Greet abgehalten werden. Direkt danach steht eine Pokémon-LAN-Party an, die über drei Tage gestreamt wird. Im Anschluss daran geht es nach München zum Oktoberfest, wo ein Stadion-Vlog bei Bayern und ein Stream vom Oktoberfest geplant sind. Der Streamer wird an zwei Sonntagen Fußballspiele besuchen und am Montag einen Special-Stream mit unsympathisch TV (Sascha und Flo) veranstalten. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich.