Weltmeister bringt mir Clash of Clans bei damit ich LEGENDE erreiche! 18.30 Uhr Clash Royale mit BigSpin!
Clash of Clans: Weltmeister Itzu coacht trymacs in Ranked-Liga

trymacs spielt Clash of Clans mit Weltmeister Itzu, um die Legenden-Liga zu erreichen. Itzu erklärt das neue Ranked-System, gibt Tipps zu Armee-Konfigurationen und Angriffsstrategien. Ziel ist Liga 31, um doppeltes Sternenerz zu erhalten. Es werden Gladiatoren-Charge und der Einsatz von Unsichtbarkeitszaubern geübt. Liga-Modus und Rathaus 18 Update werden thematisiert.
Ankündigung des Clash of Clans Streams mit Weltmeister Itzu
00:05:14Der Streamer kündigt an, dass er heute Clash of Clans mit dem Weltmeister Itzu spielen wird, um die Legenden-Liga zu erreichen. Er freut sich auf das neue Ranked-System und das kommende Rathaus 18 Update. Er erklärt, dass er bereits Liga 27 erreicht hat und sein Ziel ist, Liga 31 zu erreichen, um doppeltes Sternenerz zu erhalten. Er erwähnt, dass es schwieriger wird, je höher man kommt, aber er ist entschlossen, es zu schaffen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und kündigt an, dass sie Credit Codes eintragen können. Er erklärt, dass er keine Ahnung hat, was gerade OP ist und er Itzu dazu holen wird, um ihm alles zu erklären. Es wird das neueste Update gespielt und der Streamer freut sich auf die Zusammenarbeit mit Itzu und ist gespannt auf dessen Anweisungen und Ratschläge, um im Spiel voranzukommen.
Itzu tritt dem Stream bei und erklärt das neue Ranked-System
00:07:05Itzu tritt dem Stream bei und erklärt, dass das neue Ranked-System ein wöchentlicher Grind ist, bei dem man nicht mehr so schnell aufsteigt, aber dafür bessere Belohnungen erhält. Er erklärt, dass man sich die Angriffe auf eine Woche aufteilen kann. Der Streamer fragt, ob es möglich ist, mit ihm die Legenden-Liga zu erreichen, worauf Itzu antwortet, dass es möglich ist, aber nicht einfach. Sie diskutieren über verschiedene Armee-Konstellationen und Itzu empfiehlt für den Anfang super Yetis mit Wiederbelebungszauber oder Drachen mit Gladiatoren-Charge. Er erklärt, dass die Gladiatoren-Charge immer noch Meta ist und dass viele Spieler nicht wissen, wie man sie richtig einsetzt. Er betont, dass Clash of Clans ein sehr casual Spiel ist und dass die guten Spieler sehr rar sind. Er erklärt, dass die 100.000 Spieler in der Legenden-Liga viel zu hoch angesetzt sind. Der Streamer möchte einmal die Legenden-Liga erreichen und danach wieder rausfallen. Itzu erklärt, dass es trotzdem sieben Wochen dauern wird, bis er dort ist, selbst wenn er alles perfekt spielt.
Armee-Konfiguration und Strategie-Besprechung mit Itzu
00:17:41Es wird die Armee zusammengestellt, beginnend mit der Königin und dem König, wobei verschiedene Ausrüstungsoptionen diskutiert werden. Itzu empfiehlt den Riesenpfeil und Riese für die Königin. Für den Wächter wird die Luft-Variante mit passenden Büchern gewählt. Bei den Gladiatoren wird die Eiflasche anstelle des Raketensperrs verwendet, da der Streamer diesen nicht mag. Die Truppen bestehen aus einem Lavahund, zwölf Drachen, einem Eisgolem, einem Headhunter und einem Supermobile hier. Es wird besprochen, dass die Armee je nach Liga und Modifier angepasst werden muss. Für den Anfang werden Drachen und Ballons empfohlen, später dann Headhunter. Als Zauber werden elf Unsichtbarkeitszauber gewählt. Itzu erklärt, dass dies zwar einfach aussieht, aber die Gladiatoren-Charge gelernt werden muss. Er betont, dass Clash of Clans ein sehr casual Game ist, bei dem viele Spieler nur ihr Dorf aufbauen wollen und sich nicht für Strategie interessieren. Als Belagerungsmaschine wird die Baracke gewählt und als Clan-Truppen zwei Drachen und Restballons. Als Zauber werden Wut und Gift angefordert.
Erste Angriffe und Übungsrunden mit Gladiatoren-Charge
00:26:35Es wird ein erster Angriff gestartet, um die Gladiatoren-Charge zu demonstrieren. Itzu erklärt, dass die Gladiatorin von alleine unsichtbar wird und man immer dann einen Unsichtbarkeitszauber werfen soll, wenn die Zahl oben von einer 7 zu einer 6 geht. Er betont, dass man nur die Gladiatorin unsichtbar machen darf und nicht die Gebäude, da sie sonst woanders hinläuft. Nach der Gladiatorin sollen Königin und Baracke auf einer Seite und die Drachen auf der anderen Seite eingesetzt werden. Es wird besprochen, dass die Seite mit weniger Schaden die Königin und die Baracke bekommt, da deren Push schwächer ist. Es wird die Heilerpuppe anstelle des Riesenfeier für die Königin empfohlen. Der Streamer geht in ein Übungs-Match und fragt, wo er mit der Gladiatorin reingehen soll. Itzu erklärt, dass man den Bereich wählen soll, den man am ekligsten findet und dass das Rathaus immer ein gutes Ziel ist. Es wird ein Bug im Shop entdeckt, bei dem man gratis Ärzte bekommen kann. Es folgt ein erster Übungsangriff, bei dem der Streamer die Gladiatorin falsch startet und in eine Riesenfalle läuft. Itzu erklärt, dass man bei den Unsichtbarkeiten aufpassen muss, dass man nicht die Gebäude unsichtbar macht.
Clash of Clans Liga-Modus und Angriffsstrategien
00:50:31Der Liga-Modus in Clash of Clans wird thematisiert, wobei der Fokus auf das Aufsteigen in der Liga liegt. Es wird ein erster Kampf analysiert, wobei die Basis des Gegners als potenziell schlecht eingeschätzt wird, aber die Unsichtbarkeitshäuser eine Herausforderung darstellen. Es wird eine Angriffsstrategie erläutert, bei der die Gladiatorin eingesetzt wird, um auf die Unsichtbarkeit zu reagieren. Das Timing der Unsichtbarkeit wird als entscheidend hervorgehoben, um Gebäude nicht zu treffen. Es wird auf den Rhythmus der Unsichtbarkeit hingewiesen und wie wichtig es ist, diesen beizubehalten. Der Einsatz von Königin, Ballons und Drachen wird besprochen, wobei auf die Positionierung und den Einsatz von Zaubern geachtet werden soll. Der Loot in der Rangliste wird als sehr gut beschrieben, und der erste Angriff wird als fantastisch bewertet, was zu einem Aufstieg in der Rangliste führt.
Taktiken und Fortschritte im Liga-Modus
00:54:29Es wird ein weiterer Ranglistenkampf besprochen, wobei die Strategie darin besteht, von oben anzugreifen, um Monolithen und Inferno-Türme auszuschalten. Das Timing der Unsichtbarkeit wird erneut als schwierig, aber wichtig hervorgehoben. Der Einsatz von Queen und Baracke wird erläutert, zusammen mit dem Abwehren von Fallen und dem Einsatz der Wächterfähigkeit. Das Ziel, Liga 31 zu erreichen, wird genannt, da dort zwei Sternenerz pro Woche verdient werden können. Der Liga-Modus wird als vorteilhaft für Free-to-Play-Spieler angesehen, da sie ihre Angriffe planen können. Es wird die Flexibilität gelobt, die Angriffe wöchentlich aufteilen zu können. Die Gladiatorin wird in der Mitte platziert, und es wird auf das Timing der Unsichtbarkeit geachtet. Ein Fehler beim Timing wird gemacht, und es werden Helden eingesetzt. Es wird festgestellt, dass man mit Rathaus 17 nicht niedriger als in der aktuellen Liga sein kann. Ein Neustart mit einem neuen Account würde in der untersten Liga beginnen.
Gladiatoren-Strategie und Rathaus 18 Update
01:01:12Es wird ein weiterer Angriff gestartet, wobei der Fokus auf der Verbesserung der Gladiatoren-Strategie liegt. Das Finden und Halten des Rhythmus beim Einsatz der Unsichtbarkeit wird als schwierig beschrieben. Es wird eine Strategie mit Drachen und Königin erläutert, wobei Giftzauber eingesetzt werden. Die Individualisierung der Armee durch Items und Pets wird hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass man durch Trailer-Programme Links zu Items erhalten kann, und dass Rathaus 18 durchgespielt werden sollte. Ein Angriff auf das eigene Dorf im Ranked-Modus wird thematisiert, wobei spekuliert wird, ob es sich um einen bekannten Legenden-Spieler handelt. Es wird festgestellt, dass nur Spieler in der gleichen Liga angreifen können. Die eigene Base wird als bekannt und gut verteidigt eingeschätzt. Der Grind im Spiel wird gelobt, und es wird die Möglichkeit erwähnt, sowohl zu farmen als auch anzugreifen. Die Bedeutung des Bauchgefühls bei der Entwicklung von Strategien wird betont.
Taktiken, Liga-Fortschritt und Wartungspause
01:07:34Es wird auf den Schaden des Rathauses hingewiesen und wie man darauf achten muss. Es wird eine Angriffsstrategie mit Drachen und Königin erläutert. Der Skin der Königin wird gelobt. Es wird auf die Lava-Pfützen hingewiesen, die Schaden verursachen können. Es wird ein Angriff gestartet, wobei das Timing der Unsichtbarkeit als schwierig beschrieben wird. Es wird auf die Funktion der Krieger hingewiesen. Es wird erwähnt, dass man die Ballons zuerst setzt, um Minen abzufangen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Wächter die Truppen hochheilen würde, wenn sie von Fallen getroffen werden. Es wird erwähnt, dass man Elixier in Gems verwandeln kann. Es wird diskutiert, welche Items im Shop sich lohnen. Es wird ein neuer Angriff gestartet, wobei die Strategie darin besteht, Monolith und Wutschurm auszuschalten. Es wird auf Fallen geachtet und versucht, die Unsichtbarkeit aufrechtzuerhalten. Es wird eine Strategie mit Händen und Drachen erläutert, wobei Giftzauber eingesetzt werden. Es wird ein Wutzauber eingesetzt, um schnell durch den Wutschurm zu kommen. Es wird erwähnt, dass es einfacher ist, Royal Champion Charged mit Phönix zu spielen. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Variante stärker, aber auch schwerer ist. Es wird ein Angriff gestartet, wobei der Monolith ausgeschaltet wird. Das Timing der Unsichtbarkeit wird als perfekt beschrieben. Das Rathaus wird zerstört, und es wird ein Infernoturm und eine Luftabwehr ausgeschaltet. Es wird eine Strategie mit Königin und Drachen erläutert. Es wird erwähnt, dass es einen Monat bis zur Legende dauert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einfacher wird, in die Legende zu kommen, je länger das Update da ist. Es wird eine Wartungspause angekündigt, und es wird festgestellt, dass die Angriffe deaktiviert sind. Es wird der aktuelle Rang (17) genannt. Es wird festgestellt, dass die durchschnittlichen Sterne pro Angriff 3 und die durchschnittliche Zerstörung pro Angriff 100% betragen. Es wird die beste Defense der Liga festgestellt. Es wird erwähnt, dass es jetzt einen Reiter Mein Rathaus gibt, und dass man in den Top 28% aller Rathaus-17er ist. Es wird festgestellt, dass man diese Liga safe aufsteigt. Es wird sich bei Itzu für das Coaching bedankt.
League of Legends Comeback und neue Spielprojekte
01:52:46Es wird über ein mögliches League of Legends Comeback gesprochen. Zudem werden verschiedene neue Projekte und Spiele erwähnt, an denen teilgenommen werden könnte, darunter das neue Pokémon-Game, Craft Attack, Battlefield und Landwirtschaftssimulator. Es wird überlegt, eine Botlane-Challenge in League of Legends zu starten. Des Weiteren wird über die Spielweise von Corki diskutiert und die Einschätzung des Schadenspotenzials. Es gibt Überlegungen, wie man den Drake alleine schaffen kann. Ein Running Gag bezüglich einer Voiceline von Korki und der Reaktion von Chef Strobel wird thematisiert. Zinx versucht seit 14 Monaten Master in einem Spiel zu erreichen, steckt aber immer noch in Gold fest.
Clash Royale Challenge gegen BigSpin auf Free-to-Play Accounts
01:57:17Es beginnt eine Clash Royale Challenge zwischen BigSpin und trymacs auf ihren Free-to-Play-Accounts. Gespielt wird ein Skelett-Armee-Evo-Auswahlkampf, bei dem jeder die Karten des anderen auswählt. Der Einsatz sind 10 Sub-Gifts. Die Regeln und der Ablauf der Challenge werden erklärt, einschließlich der Auswahl der Karten und der Bedingungen für den Sieg. Es wird diskutiert, ob die Karten des Gegners während der Auswahl sichtbar sein sollen und wie dies technisch umgesetzt werden kann. Es wird vereinbart, dass derjenige gewinnt, der zuerst drei Niederlagen hat oder bis eine bestimmte Uhrzeit mehr Niederlagen angesammelt hat. Die erste Kartenwahl beginnt, wobei trymacs die ersten Karten für BigSpin auswählt und die Gründe für diese Entscheidungen erläutert.
Analyse der Clash Royale Matches und Kartenauswahl
02:02:09Die Clash Royale Matches werden analysiert, wobei die Stärken und Schwächen der verschiedenen Kartendecks und Spielweisen hervorgehoben werden. Es wird diskutiert, welche Karten man dem Gegner geben sollte und welche man selbst wählen sollte, um die besten Chancen auf einen Sieg zu haben. Strategien und Taktiken werden besprochen, wie man bestimmte Kartenkombinationen kontert und wie man den Gegner ausspielen kann. Es wird auch über die Bedeutung von Predicts und Timings gesprochen. Die Schwierigkeit, gegen Gegner mit über 10.000 Trophäen zu spielen, wird betont. Es wird überlegt, ob die Evo Skami eine gute Wahl ist und welche Alternativen es gibt. Es wird auch über die Bedeutung von High-DPS-Truppen und Gebäuden diskutiert.
Herausforderungen und Strategien im Clash Royale Duell
02:24:27Das laufende Clash Royale Duell wird thematisiert, wobei die Schwierigkeiten und Herausforderungen für beide Spieler hervorgehoben werden. Es geht um den Einsatz von Sub-Gifts als Gewinn, die Bedeutung eines Lava-Hundes im Deck und unerwartete Angriffe des Gegners. Ein Disconnect des Gegners wird als Vorteil für trymacs gewertet. Es wird diskutiert, welche Karten gegen bestimmte Angriffe am besten geeignet sind und wie man den Gegner überraschen kann. Es wird analysiert, warum bestimmte Spielzüge nicht funktionieren und welche Alternativen es gibt. Die Bedeutung von Pfeilen und anderen Zaubern wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob der Auswahlkampf ein guter Modus ist und welche Änderungen man vornehmen könnte, um ihn fairer zu gestalten.
Doppelt oder Nichts: Neue Herausforderung in Clash Royale
02:43:19Es wird eine neue Herausforderung gestartet: Doppelt oder Nichts. Das bedeutet, dass entweder 20 Sub-Gifts gezahlt werden müssen oder gar keine. Es wird über die Kartenauswahl diskutiert und welche Kartenkombinationen gut oder schlecht sind. Es wird analysiert, welche Fehler gemacht wurden und wie man in Zukunft besser spielen kann. Die Bedeutung von Lockbait-Decks und defensiven Einheiten wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob die Luftpost eine gute Wahl war und welche Alternativen es gegeben hätte. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, in der Auswahl zu gewinnen und welche Rolle der Zufall spielt. Es wird betont, dass man nicht immer alle Faktoren kontrollieren kann und dass man manchmal einfach Pech hat.
Turbulente Clash Royale Matches und humorvolle Kommentare
02:58:24Es beginnt eine Phase intensiver Clash Royale-Matches, die von humorvollen Kommentaren begleitet werden. Ein Schwein mit zwei Hits wird analysiert, wobei der zweite Hit als unnötig erachtet wird. Der Einsatz von Pfeilen wird als clever hervorgehoben, während der Infernoturm eine Herausforderung darstellt, die jedoch durch Hunter und den Infernoturm selbst neutralisiert wird. Ein Doppel-Lava-Hund Angriff wird gestartet, und die Hexe erzeugt erfolgreich Druck auf der anderen Seite. Big Spin wird erwähnt, und es folgt ein weiterer Lava-Hund Angriff. Der Streamer kommentiert, dass er keine rettenden Karten gegen die Lufttruppen des Gegners hat und bezeichnet die Rakete statt Pfeile als "insane". Es wird überlegt, ob Sparky in den X-Bogen gespielt werden kann, während der Gegner als "Verarsche" bezeichnet wird. Die Frage, welche Karte der Gegner genommen hat (Sparky oder Kobold), wird diskutiert. Der Streamer fragt sich, was der Gegner gegen Luft hat und ob er angreifen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man es wagen soll, anzugreifen oder nicht. Das Anschieben mit Baby-Dragon wird als verrückt und krank bezeichnet, und der Streamer gibt an, "surrendered" zu sein. Das Anschieben wird als verrückt bezeichnet, und der Streamer feiert sich selbst dafür. Der Gegner hat sofort aufgegeben und war sein größter Gegner. Es folgen weitere Überlegungen zu verschiedenen Karten und deren Einsatzmöglichkeiten, darunter Ofen, Fire Spirit, High Geist, Skarmy, Skirtle, Friedhof und Royal Giant. Die Entscheidung fällt auf Luftpost, und der Streamer spielt gegen Loyal Giant. Er bezeichnet die Situation als Psychose und kündigt ein unvergessliches Match an. Der Friedhof soll in den Curse gezündet werden. Die Ausbildung macht ihn sauer, aber der Heilgeist wird als super gespielt gelobt. Es wird überlegt, ob eine Antwort auf den Curse vorhanden ist, und die Luftpost wird eingesetzt. Minions machen einen guten Job, aber der Dark Goblin wird als geisteskrank bezeichnet. Es wird diskutiert, ob die Luftpost nur in der eigenen Hälfte funktioniert. Es wird festgestellt, dass noch zwei Karten offen sind: Friedhof und der Blitzzauber. Die Synergy zwischen Lightning Luft Force und Friedhof wird in Frage gestellt. Die Skammy wird als nutzlos bezeichnet. Es wird überlegt, wie das Spiel gewonnen werden kann, aber die Frage wird als Ragebait abgetan.
Diskussionen über Spielstrategien und unglückliche Spielzüge
03:04:45Die Diskussion dreht sich um Spielstrategien und unglückliche Spielzüge. Es wird kritisiert, warum die Luftpulse am eigenen Turm eingesetzt werden, was direkten Schaden verursacht. Der Gegner wird als der schlechteste Spieler der Challenge bezeichnet, obwohl er in Führung liegt. Er cykelt Feuerball auf den Turm und macht Dartcom den Brücke in Elite Barbar. Der Curse gefällt dem Streamer nicht und wird als nervig empfunden. Es wird kurz mit Kobolden gespielt. Der Gegner cykelt schnell Curse, und es gibt eine Degas hier, der von Merko wollte. Der Gegner liegt aber vorne, und ein guter Lightning wird gespielt. Der Gegner hat predicted, und der Streamer bekommt nur Skelettkarten und die Auswahl, Curse oder Luftpost zu geben. Der Clanname des Gegners ist Mami Archer Queen. Der Streamer äußert sich sauer, da er jedes Match verliert, obwohl er "doppelt oder nichts" gesagt hat. Es wird ein kleiner Lava-Hund gespielt, und der Streamer ist unsicher, ob er defen oder mit rein soll. Er entscheidet sich zu defen und spielt smart. Der Gegner macht Damage, und es kommt schon der Nächste. Dieser wird durchgelassen. Der Streamer hat das Gefühl, richtig viel zu haben. Der Gegner wird als unendlich schlecht bezeichnet, und es ist unklar, wie ein Turm verloren gehen konnte. Es wurde ein Lava-Hund gespielt und danach ge-defft. Die Flugmaschine war gut, und das Lock war richtig gut. Es werden Garz rein gespammt. Es wird überlegt, Egolem zu spielen. Der Gegner blockiert mit der Skami, und der Schneeball trifft nur die Hälfte. Es wird darauf hingewiesen, dass es heute 50% der Schneeball beim Angebot gibt. Die Skelettrachen des Gegners nerven. Es wird heftig gezockt und gespielt. Der Gegner hat das bessere Deck gehabt. Der Streamer checkt nicht, warum er verloren hat. Der Gegner ist ein Elixier-Golem. Es werden Darkness oder Ofen, Rambok oder der Grüne, Henko oder Luftmaschine gewählt. Der Gegner hat ein perfektes Goblin Giant Deck. Der Streamer hat gespielt wie der größte Oberar und Armerhund einfach First Play gemacht, obwohl er wusste, der hat Egolem. Es wird überlegt, Rekruten, der Eilstein-Football-Schild zu spielen, zum Hanker zu cycle. Der Gegner geht dann mit ner Flugen. Es wird vor Ritterdorf gewarnt. Es wird Rage für Skarmy eingesetzt. Es gibt leichte Anstrengung des Turms, aber wie Def der. Es ist Matchpoint. Wenn der Streamer verliert, hebe ich sie. Das ist nichts. Das würde mir sehr stinken.
Taktische Analysen und humorvolle Kommentare zu Spielentscheidungen
03:12:34Es wird analysiert, was gegen den Ramburg unternommen werden kann, wobei der Pfeile-Einsatz auf Ramburg als ungewöhnlich betrachtet wird. Der Gegner wird als möglicherweise nicht der Beste eingeschätzt. Es wird festgestellt, dass die Flugmaschine nicht genommen wurde. Der Henker wurde noch nie gespielt. Das Spielgeschehen wird als Verarsche bezeichnet, insbesondere der Goblin Giant Ofen an der Brücke. Der Holzfäller wird gewählt, weil es oft eine Skami gibt, und der Evis, weil er stark ist. Die Heilerin wird nicht gewählt, obwohl sie gewünscht wurde. Ein Krambo-Bruckers wird mit der Rage gespielt. Der Gegner spielt einen perfekten Mega-Ritter. Es wird festgestellt, dass der Gegner den Mega-Ritter schön gespielt hat und die Kobolde, den Holzfäller und den Rest blockiert hat. Ein schöner Rage wird gespielt, und ein Mega-Ritter wäre geil. Es wird eine Split-Defense gespielt, und ein Bugenschutz läuft weg und dreht um, um auf Distanz zu bleiben. Es wird kommentiert, dass sich Nikseln die Sprache verschlagen hat. Es wird ein sehr gutes Barbarrel und ein Holzfäller eingesetzt. Es wird sich über die Kobold Puppen an, welche Damage das war. Die Zeit drängt, und es wird gehofft, dass das Spiel doch noch verloren geht. Es werden Heilerin oder Freeze, Heilerin oder Fischer, Skarmy oder Goblin Barrel und Hexenmutter oder Prinzessin gewählt. Es werden wieder Arschritzenkarten und die Skami in die Hexenmutter bekommen. Es wird ein entspannter Drei-Kronen-Push erwartet. Der Gegner legt 6 Elixier und spielt gar nicht so schlecht. Es wird sich gefragt, ob er das auf Dauer pullen kann. Das Koboldfass kommt unerwartet. Der Gegner ist irgendwie nicht so der Beste und trollt vielleicht. Der Pekka ist dran. Es sieht nicht so gut aus. Es wird ein mega ausgemacht, und der Feuerwehrfeil wird eingesetzt. Es wird ein gefühlt normales Deck gespielt, aber die falsche Entscheidung getroffen. Der Gegner kann mit Lightning den Kanone töten. Die Bogenschütze sind Lightning Immun. Holz nervt. Runenriesen sind interessant. Es wird kommentiert, dass der Gegner den Böll durchlaufen lässt. Der Gegner spielt kacke und geht das echt scheiße. Das Steinsgelten läuft. Jetzt kommt noch ein Skami-Predict. Der Streamer ist die Runenriesen hinten. Das Giant Skeleton mit der Runenriesen macht damage. Der Gegner ist so schlecht, es ist insane. Holz ist raus, auf Bogenschütze trägt gar nichts. Skami predigt mit den Pfeilen. Der Streamer hat sich verschätzt mit dem alles oder nichts. Es werden Prinz oder Pekka, Freeze oder Lightning, Mini-Pekka oder Inferno Dragon und Skami oder Betz gewählt.
Herausforderungen, taktische Fehler und humorvolle Reaktionen
03:24:56Es wird festgestellt, dass es ein Problem gibt, das Spiel zu gewinnen. Der Gegner spielt Pekka, eh, Giant. Es sind erstmal zwei Karten und keine Verarsche. Es hat fast geklappt, aber alles von mir ist tot. Der Gegner ist dran. Es wird viel Damage zugelassen. Es wird Hamburg hier rein gerufen. Der Gegner muss einen Packer machen, aber einen Layton Packer. Er macht es gut. Der Gegner hat prediktet, aber es war reiner Zufall. Der Fischer sollte rangezogen werden. Es wird nicht schlecht gespielt, aber es wird mehr Damage erwartet. Es werden Kack-Bets gespielt, die nerven. Der Gegner ist schon wieder schuld. Immer doof. Immer der Gegner schuld, niemand selbst. Seppis sind super. Der Gegner hat ein komplettes Lockbait-Deck, aber die Evo Skami darf nicht genommen werden. Es werden Sperrkobolde oder Kobolde gewählt. Der Gegner hat die Zauber gewählt und die Musketiere. Wenn er jetzt den Rocket hat, ist das Spiel vorbei. Der Gegner spielt X-Bogen Lockbait. Der Streamer spielt X-Bogen Friedhof. Der Gegner geht mit dem nächsten X-Bogen. Es wird ein defensiver X-Bogen gespielt. Die Prinzessin ist geil und wird super gespielt. Der Gegner ist wieder richtig gut und extrem stabil. Es hängt von diesem Spieler ab, ob das Ding hier gewonnen wird oder nicht. Der Gegner spielt X-Bogen. Es wird kommentiert, dass der Schaden, die da ausweichen. Es wird gefragt, ob der Streamer doof ist, weil er einen X-Bogen connecten lässt. Es wird ein Trick Barrel gespielt, weil King Tower an ist. Es wird ein Barrel nach hinten in den King Tower gespielt, weil der King Tower an ist. Es wird ein geiler Predict gespielt. Der Streamer hat Nado predicted. Es wird einiges aufgespielt. Durch den Schneeball auf den tote Skami und er setzt noch Sperrkobol daran und du sagst, geiler Plädikt. Es war überhaupt kein Predikt. Es war Glück, dass auf einmal Schwerkobolte spawnen. Es wird versucht, den Gegner zu rage-made und wichsel es auf 180. Es wird kommentiert, dass der Streamer Rentnerreflexe hat und drei Minuten braucht, um den scheiß Schneeball auf die Skabi zu ziehen, die ist schon lange tot. Dann treffe ich die Sperrkobolde und sag Predict und du bist auf 180 sofort. Es ist ein 1-1, Unentschieden. Es ist hart, weil der Streamer gesagt hat, doppelt oder nichts, er war gierig. Er hat einen Topf der Gier gespielt und er hat auf die Schnauze bekommen. Er konnte in seinen Matches absolut nichts machen. Es wird kommentiert, dass wir even sind und das irgendwann nochmal gemacht werden muss. Das Thrawn-Up ist bitter. Vor allem, wie die Games-Thunder hab, was ich da auch für Matches hatte, Bro. Das eine Game, ich habe Skami, Skelette und Friedhof, auf einmal hat er Curse. Weil du ihm irgendwie auch geben konntest. Das finde ich auch gut. Ich sag, der Modus ist scuffed. Es wird in sein Turnier gegangen. Morgen ist Podcast-Tour. Am Samstag und Sonntag ist er da. Es wird gefragt, was nächstes Mal gezockt wird. Beim Insta-Post steht Battlefield dabei. Digga, bei Instagram steht auch CraftAttack. Das steht am 25. an. Das sind die Games, die wir in Zukunft zocken. Es wird gefragt, ob hier verarscht wird. Morgen 17 Uhr ist Podcast-Tour.