9. Liga Herren vs 3. Liga Frauen! SSV Hardstuck vs Frauen SC Victoria !Dextro
SSV Hardstuck vs. SC Victoria: Testspiel mit Influencern endet mit 6:4

Das Testspiel zwischen dem SSV Hardstuck und dem SC Victoria bot Einblicke in Teamvorstellung, Taktik und Spielanalyse. Trotz des Engagements von Influencern wie Juli und Freddy, sowie der Kommentierung durch trymacs, setzte sich der SC Victoria mit 6:4 durch. Diskutiert wurden Spielerleistungen, Stadionerlebnisse und Liga-Ambitionen, wobei der Spaß am Spiel im Vordergrund stand.
Teamvorstellung und Erwartungen vor dem Spiel
00:13:42Vor dem Spiel gegen den SC Victoria, der in die dritte Liga aufgestiegen ist, werden die Teammitglieder vorgestellt. Noriaks gibt sein Debüt, während Zabex auf dem Flügel spielt. Der Kapitän verspricht, die Mannschaft zum Sieg zu führen, obwohl er nicht lange laufen kann. Es wird erwähnt, dass viele Trader und Streamer im Team spielen, darunter Juli, Mo und Freddy. Freddy wird als Hoffnungsträger gesehen, da viele Spieler keine Ausdauer haben. Es wird hervorgehoben, dass einige Spieler aus dem 'Retirement' geholt wurden und dass es wichtig ist, respektvoll im Chat zu bleiben, unabhängig vom Ausgang des Spiels. Dextro Energy sponsert sowohl die gegnerische Mannschaft als auch den Stream. Es wird betont, dass das Spiel eine Vorbereitung für beide Teams ist und dass das Ziel ist, im Pokal so weit wie möglich zu kommen.
Eindrücke vor dem Spiel und Erwartungen an die Teams
00:23:04Vor dem Spiel werden die Meisterschalen des SC Victoria präsentiert, darunter Auszeichnungen als Hamburger Meisterfrauen und Gewinner des Lotto Hamburger Pokals, was ihnen die Teilnahme am DFB-Pokal ermöglicht. Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Niveau beider Teams sein wird, wobei die gute Ballkontrolle der Frauen des SC Victoria hervorgehoben wird. Es wird betont, dass viel davon abhängen wird, wie gut Juli, Freddy und Dennis spielen werden. Max' Körperbau könnte ein Vorteil sein, aber auch zu Fouls führen. Es wird erwartet, dass München und Wolfsburg Favoriten im Frauenfußball sind. Es wird betont, dass Respekt im Chat wichtig ist, unabhängig davon, wie das Spiel ausgeht. Der Fokus liegt auf Fußball und einem Testspiel zur Vorbereitung.
Ausblick auf die Saison und Teamzusammensetzung
00:26:10Es wird über die Ambitionen gesprochen, in der kommenden Saison im Pokal weit zu kommen. Leon, ein wichtiger Spieler, kann aufgrund von Krankheit nicht spielen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, im Pokal gegen Teams aus niedrigeren Ligen anzutreten. Die Aufstellung des Teams wird analysiert, wobei die Ausdauer einiger Spieler in Frage gestellt wird. Jubin und Moe werden als Spieler mit viel Ausdauer hervorgehoben. Dennis Schick spielt für Big Spin, der verhindert ist. Es wird erwähnt, dass Freddy früher in höheren Ligen gespielt hat. Adler wird in der ersten Halbzeit im Tor stehen, gefolgt von Mo. Juli wird als sehr guter Spieler gelobt, während über Noriaks' Fähigkeiten Unsicherheit herrscht. Ron, der in Luxemburg gut gespielt hat, und ein neuer Spieler werden ebenfalls erwähnt. Es wird betont, dass das Wetter warm ist, was das Spiel anstrengender macht. Dennis soll den Plan für das Spiel erläutern.
Taktikbesprechung und Erwartungen an das Spiel
00:33:40Es wird die Aufstellung des Teams besprochen, wobei Lisa Küpper als linke Verteidigerin und Dennis und Freddy in der Innenverteidigung spielen. Max wird auf der Zehn spielen, während Zabex und Marvin auf den Flügeln agieren. Noriaks wird im Sturm erwartet. Es wird erwartet, dass die Abwehr solide ist, aber die Offensive schwierig werden könnte. Die körperliche Überlegenheit von Max wird diskutiert, aber es wird auch spekuliert, dass die Gegner schneller am Ball sein könnten. Es wird betont, dass Max bereits gegen eine Profimannschaft gut gespielt hat. Der Streamer bedauert, nicht mitspielen zu können. Im Chat werden Tipps zum Spiel abgegeben, wobei viele auf einen Sieg der Frauen tippen. Es wird betont, dass das Team heute mit dem Influencer-Team spielt und auf Spieler wie Leon Heine verzichtet wurde. Es geht um Spaß und darum, das Beste zu geben. Der Anstoß ist für 17 Uhr geplant. Der Streamer erklärt, warum er aufgrund einer Krankheit nicht mitspielen kann und stattdessen kommentiert. Er warnt davor, eine Krankheit zu verschleppen und rät, auf den Körper zu hören.
Spielanalyse und Spielerbeobachtungen
00:55:24Die Analyse des Spiels zeigt, dass das Team Schwierigkeiten hat, Akzente in der Offensive zu setzen. Es fehlt an Bewegung und dem Schaffen freier Räume, was das Spielgeschehen beeinträchtigt. Verletzungsbedingt fehlt Alex, der sich in Luxemburg am Knie verletzt hat, möglicherweise am Meniskus. Trotz des Fehlens wichtiger Spieler wie Alex und der Erkältung des Kommentators, wird das Spielgeschehen aufmerksam verfolgt. Es wird festgestellt, dass die Kommunikation mit dem Chat zeitweise unterbrochen ist, aber durch technische Anpassungen wiederhergestellt werden kann. Ein Mikrofon am Spielfeldrand fängt die Geräusche ein, um die Atmosphäre einzufangen. Die Zuschauer werden über den Gesundheitszustand von Alex informiert, der aufgrund einer Knieverletzung ausfällt. Es wird über die Bedeutung von Bewegung und freien Räumen im Fußball diskutiert, was dem Team aktuell fehlt. Einzelne Spieler wie Zabek setzen sich gut durch, während andere, wie Juli, Ballverluste erleiden. Die fehlende Bewegung und das statische Spiel werden als Hauptprobleme identifiziert. Es wird erwähnt, dass am nächsten Tag ein Kuba-Turnier stattfindet, was die körperliche Verfassung einiger Spieler beeinträchtigen könnte.
Tor, Wechsel und Spielkritik
01:00:48Ein Tor wird erzielt, jedoch wird die mangelnde Verteidigung bemängelt. Es gab bereits den ersten Wechsel, wobei Jopin nicht ins Spiel kam. Der Kommentator äußert sich kritisch über die fehlende Spielweise und den fehlenden Spielfluss des Teams. Es wird festgestellt, dass die Spieler vorne nicht genug Betrieb machen. Der Kommentator muss sich kurz zurückziehen, da ihm unwohl ist. Es wird erwähnt, dass er selbst mitgespielt hätte, wenn er nicht krank wäre. Nach einer Pause wird ein Tor erzielt, das als "FIFA-Tor" bezeichnet wird, wobei ein Torwartfehler eine Rolle spielt. Der Kommentator weist Unterstellungen bezüglich seines Privatlebens zurück. Die gegnerische Mannschaft erzielt ein weiteres Tor, wodurch es 2:1 steht. Die Schnelligkeit der gegnerischen Spielerin mit der Nummer 17 wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass einige Spieler des eigenen Teams, wie Max, wenig Körperspannung zeigen. Es wird angemerkt, dass dem Team ein oder zwei Spieler fehlen, die den Ball laufen lassen können. Alex fällt weiterhin aufgrund seiner Knieverletzung aus. Es wird kritisiert, dass Max zwar viel laufen geht, dies aber im Spiel nicht sichtbar ist. Die gegnerischen Spielerinnen mit den Nummern 20 und 17 werden als stark hervorgehoben. Es wird über einen Elfmeter diskutiert, der für das eigene Team gegeben wird. Juli wird gefoult, was zu einem klaren Elfmeter führt. Es wird diskutiert, wer den Elfmeter schießen soll, wobei Juli's Ehrgeiz deutlich wird.
Elfmeter, Spielstand und Analyse
01:14:36Der Elfmeter wird verwandelt, was den Spielstand verändert. Der Kommentator betont, dass er das Spiel neutral kommentieren möchte und kritisiert sowohl die eigene als auch die gegnerische Mannschaft. Die gegnerische Mannschaft wird für ihre gefährlichen Bälle in die Tiefe gelobt, was dem eigenen Team fehlt. Es wird angemerkt, dass Max in einem Freundschaftsspiel mehr laufen sollte, um sich zu testen. Der Kommentator äußert den Wunsch, im Tor zu spielen. Er erwähnt, dass er ein Spiel der zweiten Liga gesehen hat und Preußen Münster eine rote Karte bekommen hat. Ein Angriff des eigenen Teams wird als der beste des Tages gelobt, wobei Judy eine wichtige Rolle spielt. Mo wird als der bessere Influencer auf dem Platz bezeichnet, da er ausdauernder ist als Juli. Freddy wird ebenfalls für seine Leistung gelobt. Der Kommentator erwähnt seine "Spargelbeine" und dass er in Hamburg wohnt. Er gibt an, heute nicht zu streamen. Es wird über den Tipp des Spielausgangs diskutiert, wobei der Kommentator ein Unentschieden vorhergesagt hat. Er betont, dass die gegnerischen Spielerinnen körperlich stark sind. Es wird festgestellt, dass die Spieler des eigenen Teams erschöpft sind und die gegnerischen Spielerinnen dies bemerken. Es wird überlegt, ob Mo noch einmal ins Spiel kommt. Der Kommentator erklärt, warum er selbst nicht spielt, da er angeschlagen ist und kein Risiko eingehen möchte. Er erzählt von einem Kollegen, der aufgrund einer Herz-Schleimbeutelentzündung zusammengebrochen ist. Der Kommentator berichtet, dass er gestern ein Schalke-Spiel besucht hat und nächste Woche in Kaiserslautern sein wird.
Stadiondiskussionen, Spielerlebnisse und Halbzeit
01:24:20Es wird über verschiedene Stadien diskutiert, darunter das alte und neue Stadion des KSC. Das größte Problem des KSC-Stadions sei das fehlende Parkhaus aufgrund von Naturschutzbestimmungen. Es wird die kuriose Situation geschildert, dass Autos im Wald parken und dabei die Umwelt belasten. Der Kommentator erzählt von einem Streit zwischen dem KSC und der Stadt Karlsruhe. Er berichtet, dass er in seiner Jugend bei den Frauen Fußball gespielt hat und letztes Jahr wieder angefangen hat. Sein Trainer hat sich gemeldet, um ihn zu fragen, ob er den Stream einschaltet. Er hat einen Sommervorbereitungsplan bekommen und sollte sich wieder beim Training blicken lassen. Mo und Jubin werden als gefährlich für ein weiteres Tor eingeschätzt. Es wird über die Laufstile einiger Spieler gewitzelt. Der Kommentator fragt nach den Fußballregeln bezüglich des Zurückköpfens des Balls zum Torwart. Es wird über die Nutzung dieser Regel als Zeitspiel diskutiert. Es regnet leicht. Der Spielstand ist 3-3. Es wird erwartet, dass sich bis zur Halbzeit nichts mehr ändert. Die Ausdauer der Frauenmannschaft wird als deutlich besser eingeschätzt. Es wird überlegt, Jubin auf die Sechs oder Zehn zu setzen und Max in den Sturm. Die Namen der Influencer, die mitspielen, werden aufgezählt. Eine Wespe sorgt für Aufregung. Es wird diskutiert, wer das Abseits aufgehoben hat. Der Kommentator war verwirrt, weil eine Gegenspielerin ebenfalls Lisa hieß. Adler steht im Tor. Noreax läuft mit Pressing an. Der Kommentator würde gerne mitspielen, ist aber angeschlagen. Seine Ehefrau fordert Max auf, sich mehr zu bewegen. Loredana wurde für die Halbzeit-Act angefragt und BigSpin rappt einen Freestyle. Der Kommentator muss in die Kabine. Es wird über Vape als schlimmer als Rauchen diskutiert. Jubin kommt wieder ins Spiel. Der Kommentator soll mit einem aufkommentieren.
Spielgeschehen und Persönliche Eindrücke
01:57:38Das Spielgeschehen wird lebhaft beschrieben, wobei der Fokus auf den Problemen in der Abwehr liegt. Es wird die hohe Qualität der gegnerischen Damenmannschaft hervorgehoben und die eigenen sportlichen Defizite angesprochen. Der Regen setzt ein, was als ideales Fußballwetter für die Spieler kommentiert wird. Es wird die Bedeutung von Distanzschüssen betont, während gleichzeitig spielerische Mängel im eigenen Team erkannt werden. Es wird über frühere Fußballspiele gesprochen und die aktuelle Müdigkeit aufgrund von Albträumen und Schlafparalyse thematisiert. Der Stream-Chat bemängelt den lauten Regen im Stream, woraufhin die Lautstärke angepasst wird. Die eigene Nuschelei wird in Frage gestellt, während gleichzeitig ein schönes Dribbling des Mitspielers Moe gelobt wird. Die Kapitänsbinde wird an die 22 übergeben. Es wird über die Unterstützung des KSC gesprochen und die Professionalität einiger Hater kommentiert. Der Sieg im vorherigen Spiel wird gefeiert und die mögliche Einwechslung in der Hauptstadt angesprochen.
Fußballbegeisterung, Stadionerlebnisse und VIP-Tickets
02:05:57Es wird die Absicht geäußert, ein HSV-Spiel in der ersten Liga zu besuchen, vorzugsweise gegen Dortmund. Die Vorliebe für den KSC wird betont, aber gleichzeitig die Möglichkeit eingeräumt, andere Stadien zu besuchen. Es wird klargestellt, dass keine Tickets weggenommen werden, da man von einer Firma eingeladen wird, die VIP-Logen mit Freikarten besitzt. Die Vorteile dieser VIP-Einladung, wie Essen und Trinken, werden hervorgehoben. Das Volksparkstadion wird als beeindruckend beschrieben, und es werden Erinnerungen an frühere Stadionbesuche geteilt, darunter ein Champions League-Spiel von Donetsk und ein Spiel zwischen Portugal und Frankreich. Das krasseste Spiel war Dortmund gegen Schalke in der Bundesliga. Es wird die großartige Stimmung und die Songs der HSV-Fans gelobt. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um das 4:4 handelte, sondern um ein Spiel, das man 1:0 gewonnen hat. Es wird über die dritte Liga der Frauen gesprochen, die nicht die Regionalliga ist. Die Stimmung und das Spiel des 1:0 Sieges waren krass.
HSV-Sympathie, Provokationen und Fußballerlebnisse
02:09:51Es wird die frühere HSV-Sympathie und das Mitfiebern gegen den Abstieg thematisiert, bis zu einem Relegationsspiel, in dem ein Spieler namens Lasogga den nackten Hintern zur Haupttribüne zeigte. Dieses Ereignis führte zu Verärgerung. Es wird betont, dass dies lange her ist. Ein tolles Spiel war PSG gegen Bayern München im Viertelfinale der Champions League mit Messi, Neymar und Mbappé. Bayern gewann 1:0. Es wird über die Torschützen des aktuellen Spiels gesprochen: Jubin, Zabex (Elfmeter), Mo und die Nummer 13 von Harztag. Es wird klargestellt, dass Freddy nicht das Tor gemacht hat. Es wird der Instagram-Account des Vereins SS4Heartstag erwähnt und das Spiel gegen die erste Viktoria-Frauen-Mannschaft. Es wird erwähnt, dass Bixpin krank ist. Es wird über eine Nike-Werbung aus der POV-Perspektive gesprochen, in der ein Spieler von Arsene Wenger entdeckt wird. Es wird die Wertschätzung für POV-Kameras von Schiedsrichtern ausgedrückt, um deren Kommunikation im Spiel zu hören. Die Spielerin mit der Nummer 17 von den Frauen wird als sehr stark gelobt.
Spielanalyse, Zukunftsplanung und Liga-Ambitionen
02:28:32Es wird erwähnt, dass es nach dem Stream wahrscheinlich keinen weiteren Stream geben wird und die meisten feiern gehen, aber es wird ein Valoranturnier von Kuba geben. Ein Clip von Zabeks Tor könnte viral gehen. Es wird Julis Leistung gelobt. Max' Leistung wird als eine der schlechtesten bewertet, mangelnde Ballkontakte und fehlende Akzente zum Tor werden kritisiert. Die Stärke der Nummer 17 der Frauen wird hervorgehoben. Es wird über die Namen der Spieler diskutiert und die Frage aufgeworfen, wo man diese finden kann. Es wird erwähnt, dass ein Pokal kaputt gemacht wurde. Es wird über den Bruder gesprochen, der Thai-Boxen gemacht hat. Es wird die nachlassende Ausdauer auf beiden Seiten festgestellt und die Möglichkeit eines Unentschiedens betont. Es wird über die Gehaltszahlungen an Selbstständige gesprochen, die oft erst nach mehreren Monaten erfolgen. Max fehlen 180.000 Euro aus Kooperationen, was möglicherweise verjährt ist. Es wird über ein weiteres Tor der Frauen aus dem Fernschuss gesprochen. Es wird klargestellt, dass nur mit Influencern gespielt wird und nicht mit Profis. Es wird betont, dass es um ein tolles Freundschaftsspiel geht und nicht ums Gewinnen. Es wird erwähnt, dass der Aufstieg in eine höhere Liga abgelehnt wurde, da sonst solche Events mit Influencern nicht mehr möglich wären. Es wird erklärt, dass man den Aufstieg ablehnen kann und dass dann der Zweite gefragt wird. Es wird erwähnt, dass Leon 66 Oberligaspiele hat. Es wird ein Mannschaftsfoto gemacht. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und auf zukünftige Pokalspiele hingewiesen. Das Spiel endete 6:4 für die Frauen.