CRAFT ATTACK 13 Erster Stream! Wir haben Großes vor diese Staffel!
Craft Attack 13: Trymacs startet mit riesigem Kupfergolem-Projekt
Trymacs beginnt seine Teilnahme an Craft Attack 13 mit einem ehrgeizigen Ziel: dem Nachbau eines riesigen Kupfergolems, der drei Millionen Kupferblöcke benötigt. Im Team mit Fabo, Rumatra, Chef Strobel und weiteren Spielern starten sie die Ressourcenbeschaffung. Erste Abenteuer in einer Trial Chamber bringen seltene Gegenstände und die Erkenntnis, dass immense Mengen an Kupfer gefarmt werden müssen. Das Team plant zudem den Bau einer Basis in der Wüste und effiziente Farmen, um das Großprojekt zu stemmen.
Streamstart und Craft Attack 13 Einführung
00:00:00Der Stream beginnt mit Trymacs, der sich über den Start von Craft Attack 13 freut und die Einrichtung mit Fabo abschließt. Er kündigt an, täglich zwölf Stunden streamen zu wollen und erwähnt, dass er den Start der Staffel aufgrund anderer Verpflichtungen verpasst hat. Trymacs ist in einem Team mit Fabo, Rumatra, Chef Strobel sowie den Neulingen Paul, Niki und Adi. Das Team hat ein riesiges Projekt vor: den Nachbau eines riesigen Kupfergolems, der drei Millionen Kupferblöcke erfordern wird. Trymacs plant, Kupfer von anderen Spielern zu handeln, da es sonst niemand braucht. Er betont die Teilnahme vieler bekannter Spieler und verspricht spannende Highlights und Besuche bei anderen Teilnehmern. Er spielt extra das ganze Jahr kein Minecraft, um während Craft Attack wieder volle Motivation zu haben.
Erste Interaktionen und Team-Dynamik
00:04:19Trymacs tritt einem Voice-Chat mit anderen Spielern bei, darunter Feister und Isa. Es gibt erste Schwierigkeiten mit den Audioeinstellungen und humorvolle Missverständnisse. Trymacs erfährt, dass er zwei Tage im Rückstand ist, was er jedoch als aufholbar einschätzt. Die Spieler diskutieren über den Standort der Wüste und die Notwendigkeit, Richtung Norden zu gehen. Es wird erwähnt, dass Teammitglied Heiko heute schlecht gelaunt ist. Trymacs trifft auf Isa und Paul, die bereits auf dem Server aktiv sind. Die Gruppe spricht über Landwirtschaftssimulator und Pokémon, und Trymacs kündigt an, jeden Tag 12 Stunden zu streamen, während Niki fünf Tage am Stück streamen wird. Er fliegt Richtung Norden und fragt nach Essenbestellungen für seine Nachbarn.
Basisbau und Ressourcenmanagement
00:08:32Die Spieler diskutieren über den Bau einer XP-Farm und die Möglichkeit, Kupfer als Währung zu nutzen. Fabo ist nicht in der aktuellen Gruppe, aber Trymacs plant, sich wieder mit ihm zu verbinden. Er passt die Lautstärke der Villager an und optimiert die Audioeinstellungen für Fabo. Die Gruppe besichtigt eine Eisenfarm, die für den Start als traumhaft, aber für das Late Game als unzureichend bewertet wird. Paul stößt hinzu, und Trymacs ist überrascht, ihn nicht sofort am Mikrofon erkannt zu haben. Paul und Romatra planen, eine unterirdische Kupferfarm zu looten, um Blöcke für den Golem zu sammeln. Trymacs entscheidet sich, mit ihnen zu gehen, um Kupfer zu sammeln. Er erhält Ausrüstung von Fabo und markiert die Basis auf der Karte.
Abenteuer zur Trial Chamber und erste Herausforderungen
00:19:56Trymacs schließt sich Paul und Romatra für ein Abenteuer an, um Kupfer in einer Trial Chamber zu sammeln. Sie müssen eine weite Strecke zum sogenannten 'Sexhain' zurücklegen. Trymacs hat nur eine unverzauberte Diamantrüstung und wenig Brot, was die Gruppe humorvoll kommentiert. Sie treffen auf Early und unterhalten sich kurz. Trymacs hat Schwierigkeiten, das Spiel heller zu machen, da er die Fullbright-Mod nicht aktiviert hat. Er lehnt die Verwendung eines Schildes ab, obwohl Romatra und der Chat es empfehlen. Während der Reise wird Trymacs vergiftet und die Gruppe diskutiert über ihre Unerfahrenheit in Minecraft, insbesondere Pauls Verluste von Looting-Schwertern. Sie erreichen die Insel, auf der sich die Trial Chamber befinden soll, und sammeln Kakteen.
Handel und Vorbereitung für die Trial Chamber
00:36:32Die Gruppe muss schlafen, um die Nacht zu überbrücken. Sie planen, mit einem Villager zu handeln, um eine Karte für die Trial Chamber zu erhalten. Paul versucht, Papier gegen Emeralds zu tauschen, was sich als ineffizient erweist. Sie müssen Sand schmelzen, um Glas herzustellen, welches dann gegen Emeralds getauscht werden kann. Trymacs ist genervt von Pauls Unerfahrenheit. Sie benötigen neun Kompasse, um die Karte zu vervollständigen, wofür Redstone Dust und Eisen erforderlich sind. Trymacs muss Redstone farmen gehen, während Paul und Romatra die anderen Materialien besorgen. Mike stößt kurz hinzu und fragt nach Fabos Basis. Trymacs aktiviert schließlich die Fullbright-Mod, um besser sehen zu können.
Erfolg beim Kartentausch und Start der Erkundung
00:48:54Die Gruppe hat genug Redstone und Eisen gesammelt, um die benötigten Kompasse zu craften. Sie tauschen die Kompasse erfolgreich gegen eine Trial Explorer Map ein. Trymacs ist erleichtert, dass das Abenteuer doch nicht so chaotisch war wie befürchtet. Die Karte zeigt ein X, das den Standort der Trial Chamber markiert. Sie müssen nach Süden reisen. Beim Eintreffen am Zielort stellen sie fest, dass sich die Trial Chamber unter Wasser befindet. Sie haben Schwierigkeiten, unter Wasser zu atmen und sich fortzubewegen. Pauls ungeschicktes Verhalten und das ständige Auftauchen von Wasser erschweren den Abstieg. Trymacs ist frustriert über die Situation und Pauls Mangostreifen-Pause.
Erkundung der Trial Chamber und erste Kämpfe
00:55:00Die Spieler tauchen tiefer in die Trial Chamber ein und stoßen auf eine Vielzahl von Kupfererz. Sie müssen sich jedoch zuerst gegen eine Horde von Mobs zur Wehr setzen, darunter Zombies mit Schwertern und kleine grüne Baby-Zombies. Die Spieler entdecken einen Spawner, der kontinuierlich Mobs produziert, was die Kämpfe erschwert. Es wird diskutiert, ob man den Spawner für eine XP-Farm nutzen könnte. Die Spieler müssen taktisch vorgehen, um die Gegner zu besiegen und die wertvollen Ressourcen abzubauen. Die Herausforderung besteht darin, die unendlich spawnenden Mobs zu kontrollieren und gleichzeitig die Umgebung zu erkunden.
Sammeln von Trial Keys und erste Belohnungen
00:57:57Die Spieler sammeln Trial Keys, die sie von besiegten Gegnern erhalten. Romatra hat bereits drei Schlüssel gesammelt, was die Gruppe freut, da diese für das Öffnen von Belohnungstruhen benötigt werden. Im nächsten Raum treffen sie auf Spezialgegner, die Vergiftungspfeile verschießen und die Spieler in Bedrängnis bringen. Die Kämpfe sind intensiv, und die Spieler müssen zusammenarbeiten, um zu überleben. Sie platzieren Betten als Spawnpunkte, um im Falle eines Todes schnell wieder ins Geschehen eingreifen zu können. Die Spannung steigt, als sie sich fragen, welche wertvollen Gegenstände sie mit den gesammelten Schlüsseln erhalten werden.
Öffnen der Belohnungskisten und Erhalt seltener Gegenstände
01:00:10Die Spieler beginnen, die Belohnungskisten mit ihren Trial Keys zu öffnen. Jeder Spieler darf einmal eine Kiste öffnen. Ein Spieler erhält einen "Heavy Core", einen sehr seltenen Gegenstand mit einer Droprate von nur 5%. Ein anderer Spieler findet eine "Omnious Bottle" und "Arrow of Slowness". Die Spieler sind begeistert von den seltenen Funden, insbesondere vom "Heavy Core" und dem "Mace", einer neuen Waffe. Es stellt sich heraus, dass nicht alle Spieler die begehrten blauen Schlüssel erhalten haben. Die Gruppe diskutiert über die besten Strategien, um weitere Schlüssel zu bekommen und die Trial Chamber vollständig zu erkunden.
Ankunft von Niki und Dima sowie Handel mit seltenen Gegenständen
01:10:26Niki stößt zur Gruppe hinzu, nachdem er seine Einstellungen vorgenommen hat. Er wird sofort in die Abenteuer der Trial Chamber integriert und erhält ebenfalls einen Schlüssel. Kurz darauf trifft auch Dima ein, der ebenfalls Interesse an den Trial Keys und den seltenen Belohnungen zeigt. Es kommt zu einem spannenden Handel zwischen den Spielern: Ein Spieler bietet ein "Windburst-Buch" gegen Dimas "Heavy Core" an. Nach kurzer Verhandlung einigen sie sich auf einen Tausch, bei dem ein Spieler ein Totem gegen Dimas "Heavy Core" erhält. Die Spieler sind begeistert von den neuen, mächtigen Waffen und Gegenständen, die sie durch die Trial Chamber und den Handel erworben haben.
Diskussion über Kupferbedarf und Farmstrategien
01:29:53Die Spieler diskutieren über den enormen Kupferbedarf für ihre Bauprojekte. Ein Spieler hat bereits vier Trial Chambers komplett abgebaut, um Kupfer zu sammeln. Es wird geschätzt, dass sie 3,1 Millionen Kupferblöcke benötigen, was 27 Millionen Kupfererz entspricht. Die Spieler erkennen, dass das Abbauen in den Trial Chambers sehr zeitaufwendig ist und überlegen, alternative Farmstrategien zu entwickeln. Cars Crafter schlägt vor, eine spezielle Kupferfarm mit Nether-Portalen in einem großen River-Biom zu bauen, um die Spawn-Rate der Mobs zu maximieren und die Effizienz zu steigern. Er erklärt, dass herkömmliche Reinforcement-Farmen durch das neueste Update generft wurden.
Besuch von Rezo und Bauprojekt "Minas Tirith"
01:36:59Rezo besucht die Gruppe und erkundigt sich nach ihren Bauprojekten. Die Spieler enthüllen, dass sie "Minas Tirith" aus Herr der Ringe bauen, was Rezo überrascht, da er dachte, sie würden den Film hassen. Sie bestätigen, dass sie den Film nicht feiern, aber das Bauwerk trotzdem errichten. Ein Spieler plant, einen Kupfergolem zu bauen, den er als "Zuschauerliebling" und "mega smart" beschreibt, da er Kisten sortieren und Ordnung in die Basis bringen soll. Rezo ist beeindruckt von der Größe und dem Ehrgeiz der Projekte, insbesondere da die Spieler erst seit kurzem in der Season aktiv sind.
Ankunft weiterer Streamer und Diskussionen
01:43:36Weitere Streamer wie Chef Strobel, Hugo, Stegi und Rewi stoßen zum Stream hinzu. Es kommt zu lebhaften Diskussionen und Smalltalk. Hugo wird für das wiederholte Spammen eines Emotes während eines Spiels kritisiert. Ein Spieler kündigt an, das Bootshaus aus einer früheren Season nachzubauen und ein Jahr lang Hausverbot für bestimmte Spieler zu verhängen. Stegi plant, einen Club auf einer Klippe zu bauen. Rewi wird für seine Abwesenheit in Craft Attack kritisiert, da er mit Podcast-Tour, Kings League und Knossi Big Brother beschäftigt war. Die Gruppe tauscht sich über ihre aktuellen Projekte und Erlebnisse aus.
Letzte Belohnungskisten und Abschied von der Trial Chamber
01:48:53Die Spieler öffnen die letzten Belohnungskisten in der Trial Chamber. Sie hoffen auf einen weiteren "Hammer", einen sehr seltenen Gegenstand. Währenddessen kommt Monte hinzu und erkundigt sich nach den Aktivitäten der Gruppe. Die Spieler erklären ihm die Trial Chamber und die gewonnenen Belohnungen. Obwohl sie keinen weiteren Hammer finden, sind sie zufrieden mit ihrer Beute und den gesammelten Ressourcen. Sie beschließen, die Trial Chamber zu verlassen und sich auf ihre Bauprojekte zu konzentrieren. Die Spieler äußern sich positiv über das Abenteuer und die Zusammenarbeit in der Gruppe.
Planung des Kupfergolems und Ressourcensammlung
01:50:27Die Streamer diskutieren die Beschaffung von Materialien für den Bau eines Kupfergolems. Es wird erwähnt, dass bereits ein Heavy Core gefunden wurde und die Maze gecraftet ist. Ein Streamer berichtet, in den letzten Tagen 500 Diamanten gefarmt zu haben, was auf eine intensive Ressourcenbeschaffung hindeutet. Die Vorbereitungen für den Bau eines Hauses beginnen, wobei Quarz getauscht wird. Es wird festgestellt, dass die Höhle, in der die benötigten Gegenstände gefunden werden, immer wieder besucht werden kann, um Schlüssel zu farmen, die Kisten selbst aber nur einmalig geöffnet werden können. Die Gruppe plant, den Bau des Golems gemeinsam anzugehen, um das Erfolgserlebnis zu teilen.
Abstecken des Bauplatzes für den Kupfergolem und Farmen
01:54:59Die Streamer beginnen, den riesigen Bauplatz für den Kupfergolem abzustecken. Sie verwenden Kupferblöcke, um eine Fläche von 300x200 Blöcken zu markieren. Es wird betont, dass der Golem gewaltig riesig werden wird und das Projekt zu 100% fertiggestellt werden soll. Die Dimensionen des Golems werden anhand von Minecraft-Blöcken erklärt, wobei ein Pixel des Golems 16x16 Kupferblöcken im Spiel entspricht. Es wird auch über die Notwendigkeit einer Honig- bzw. Wachsfarm gesprochen, um die Oxidation des Kupfers zu verhindern. Die Idee einer Drownfarm mit Netherportalen zur Umgehung des Caps wird vorgestellt, entworfen von Soos. Die Outline des Bauplatzes soll bis zum Bedrock reichen, um später Wasser einfüllen und die Wände sprengen zu können, ohne sie zu beschädigen.
Standortsuche für Farmen und Basisverlegung
02:12:48Es wird über die Platzierung zahlreicher Farmen wie Bienen-, Holz-, Eisen-, Essens-, Weizen- und XP-Farmen diskutiert. Der aktuelle Standort am Berg ist begrenzt, da er teilweise Early Boy gehört und Sergen dort seinen Hund bauen möchte. Die benötigte Fläche von 500x500 Blöcken ist dort nicht verfügbar. Daher wird überlegt, die Basis hinter das Loch in die Wüste zu verlegen, um mehr Platz zu haben. Die Wüste bietet den Vorteil, dass Sand und Glas sehr begehrte Ressourcen sind, die beim Abtragen des Geländes gewonnen werden können. Es wird auch die Möglichkeit erörtert, mit Early Boy zu verhandeln, um den gesamten Berg zu erhalten oder Sergen zu bitten, seinen Hund woanders zu bauen. Letztendlich wird beschlossen, die Basis hinter den Golem in die Wüste zu verlegen, da dort ausreichend Platz vorhanden ist und die Nähe zum Spawn gegeben ist.
XP-Farmen und Handel mit Villagern
02:28:34Die Streamer diskutieren Möglichkeiten, schnell XP zu farmen, da das Nether und End noch nicht verfügbar sind und somit keine effizienten XP-Farmen existieren. Es wird vorgeschlagen, Villager-Handel zu betreiben, insbesondere durch den Verkauf von Holzsticks, um XP zu erhalten. Ein Streamer bietet an, eine Stick-Farm mit 40 Doppelkisten Sticks und 20 Villager-Tradern zu bauen, um Emeralds und XP zu generieren. Die Bedeutung des Sammelns von Sand wird hervorgehoben, da dieser eine wertvolle Ressource für Glas ist. Es wird auch die neue Regelung erwähnt, dass pro Person nur noch zwei Deals auf dem Server gemacht werden dürfen, was die Strategie des Ressourcenhandels beeinflusst.
Besuch von Pauls Haus und Addis Minenbahn
02:30:49Die Streamer besichtigen Pauls Haus, das trotz seines Status als Minecraft-Anfänger als beeindruckend für ein erstes Haus bewertet wird. Es werden verschiedene Räume gezeigt, darunter ein Schlafzimmer und ein Sprungturm. Anschließend präsentieren die Streamer ein großes Highlight: eine von Adi gebaute Minenbahn, die durch eine Ancient City führt. Die Fahrt dauert mehrere Minuten und soll wichtige Ressourcen liefern. Trotz der langen Fahrt und anfänglicher Skepsis wird die Minenbahn als beeindruckende Leistung gewürdigt, auch wenn es zu einem kurzen Missverständnis kommt, bei dem die Streamer die Ancient City beim ersten Mal verpassen.
Erkundung einer Ancient City und Basisplanung
02:40:06Die Spieler erkunden eine Ancient City, die sich unter Hugo's Base befindet. Paul versichert, dass die Stadt noch nicht geplündert wurde, doch es stellt sich heraus, dass dies nicht der Fall ist. Bei der Erkundung wird versehentlich der Warden aktiviert, was zu einer schnellen Rückzugsaktion zwingt. Die Gruppe beschließt, ihre Basis in der Wüste zu errichten und plant, dort gemeinsam zu schuften, um schnell voranzukommen. Es werden Ideen für effiziente Farmen besprochen, darunter eine automatische Stick-Farm für Villager-Trades, obwohl noch Observer fehlen. Die Spieler sind motiviert, trotz anfänglicher Schwierigkeiten, wie der Suche nach einer geeigneten Ancient City, die sie als nicht lohnenswert empfanden, da sie bereits geplündert war. Die Enttäuschung über die vergebliche Fahrt wird deutlich, aber der Fokus liegt nun auf dem Aufbau der neuen Wüstenbasis.
Großes Bauprojekt und Rohstoffmanagement
02:47:08Die Gruppe entscheidet sich für ein ambitioniertes Bauprojekt: Sie wollen ihre gesamte Basis auf Höhe 63 abtragen, um ein beeindruckendes Loch zu schaffen, das später die gesamte Base besser zur Geltung bringt. Dieses Vorhaben erfordert eine immense Menge an Arbeit und Rohstoffen. Es wird diskutiert, wie mit gesammeltem Sandstein umgegangen werden soll, da Stegi und Eli große Mengen davon benötigen. Die Spieler überlegen, ob sie den Sandstein kostenlos abgeben oder im Tausch gegen andere wertvolle Ressourcen wie Kupfer oder Trial Chamber-Koordinaten anbieten sollen. Max plant zudem den Bau eines Super-Smelters, um Sand zu Glas zu brennen und dabei wertvolle XP zu generieren, die für die Reparatur und Verzauberung von Werkzeugen genutzt werden können. Die Vorbereitungen für den Nether-Zugang am nächsten Tag sind ebenfalls ein zentrales Thema, da dieser neue Möglichkeiten für den Rohstoffabbau eröffnen wird.
Teamdynamik und Missverständnisse beim Bau
02:59:31Während des Bauprojekts kommt es zu Missverständnissen und Kommunikationsproblemen innerhalb des Teams. Pauls unabsichtliches Graben von Löchern und das Auffüllen mit Cobblestone führen zu Frustration bei den anderen Spielern, insbesondere bei Max, der die Wichtigkeit präziser Arbeit betont. Niki hat zudem technische Probleme mit seinem Mikrofon, was die Kommunikation zusätzlich erschwert. Trotz dieser Herausforderungen versuchen die Spieler, ihre Zusammenarbeit zu verbessern und sich auf die gemeinsamen Ziele zu konzentrieren. Fabo wird als der erfahrenste Minecraft-Spieler im Team anerkannt, der die Gruppe mit seinem Wissen und seinen Fähigkeiten unterstützt. Die Spieler gründen eine gemeinsame Gruppe namens 'Golem', um die Koordination zu erleichtern und ihre Baufortschritte zu synchronisieren. Max demonstriert seine Minecraft-Fähigkeiten, indem er riesige Bäume mit Knochenmehl wachsen lässt, was seine Teamkollegen beeindruckt.
Kuba's unglückliches Timing und Team-Herausforderungen
03:10:31Kuba sorgt für eine unerwartete Ablenkung, indem er Max' Jacke abholen möchte, ohne vorherige Absprache. Dies führt zu Frustration bei Max, der sich stark auf das Minecraft-Spiel konzentriert und nicht gestört werden möchte. Kuba's mangelnde Kommunikation wird als 'geisteskrank' bezeichnet, da er weder anruft noch eine Nachricht hinterlässt, sondern stattdessen im Chat des Streams kommuniziert. Dieser Vorfall unterstreicht die Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, nicht nur in Bezug auf das Spiel, sondern auch in der externen Kommunikation. Trotzdem wird Max' Konzentration und Engagement für das Projekt deutlich. Die Spieler arbeiten weiterhin daran, ihre Werkzeuge zu reparieren, indem sie Monster töten oder Villager-Trades nutzen, um XP zu sammeln. Die Diskussionen über die Effizienz des Teams und die Notwendigkeit, sich zu verbessern, bleiben ein wiederkehrendes Thema, während sie versuchen, ihre Bauprojekte voranzutreiben.
Technische Probleme und der Besuch von Max' Oma
03:30:35Während des Streams treten wiederholt Mikrofonprobleme auf, die den Ton von Max beeinträchtigen. Trotz Versuchen, die Einstellungen zu optimieren, bleibt das Problem bestehen. Inmitten dieser technischen Schwierigkeiten erhält der Stream einen unerwarteten und herzerwärmenden Besuch: Max' Oma meldet sich im Sprachchat. Sie grüßt die Streamer und erkundigt sich nach ihrem Wohlergehen, was für allgemeine Belustigung und Freude sorgt. Dieser Moment wird als legendär bezeichnet, da sie möglicherweise die zweitälteste Person ist, die je in Craft Attack im Sprachchat zu hören war. Der Besuch ihrer Oma bringt eine persönliche und humorvolle Note in den Stream, bevor sie sich wieder verabschiedet und die Streamer ihre Arbeit fortsetzen.
Ressourcenbeschaffung und Farmbau
03:34:09Die Streamer konzentrieren sich auf die Beschaffung wichtiger Ressourcen. Niki wird beauftragt, Holz zu farmen und mit Dorfbewohnern zu handeln, um Smaragde und Erfahrungspunkte zu erhalten. Dabei wird die richtige Methode des Abbaus von oben nach unten betont, um Effizienz zu gewährleisten. Max benötigt Dripstone für den Bau einer Lavafarm und diskutiert die Möglichkeit, eine Stickfarm zu errichten, um den Handel mit Dorfbewohnern zu automatisieren. Da Observer noch nicht verfügbar sind, wird über Alternativen wie Clocks oder Hebel nachgedacht. Die Knappheit an Eisen und Erfahrungspunkten wird zu einem zentralen Problem, was die Notwendigkeit von Monsterfarmen oder alternativen XP-Quellen wie Kaktusfarmen unterstreicht.
Diskussionen über Chef Strobel und Server-Absturz
03:48:35Die Gruppe diskutiert über Chef Strobel und seine ungewöhnliche Mission, die Geburtenrate in Hamburg zu steigern, indem er viele Kinder zeugt, um Kindergeld zu erhalten. Diese humorvolle Unterhaltung wird von einem plötzlichen Minecraft-Absturz unterbrochen, der Max' PC zum Neustart zwingt. Trotz der Panik, dass der Stream komplett unterbrochen sein könnte, funktioniert alles reibungslos weiter. Nach dem Neustart wird über die Effizienz von Farmen und die Knappheit von XP gesprochen. Die Idee einer Kaktusfarm zur XP-Generierung wird erneut aufgegriffen, da sie eine konstante Quelle darstellen könnte, bis das Nether geöffnet wird und dort Nether-Quarz abgebaut werden kann.
Alltag der Streamer und Handelsverhandlungen
03:54:57Fabo wird für seine frühen Streamzeiten kritisiert, die er mit der Notwendigkeit begründet, Viewer zu gewinnen, da viele gleichzeitig Craft Attack streamen. Es folgen private und humorvolle Gespräche über Hochzeitspläne und die Idee, Sylt zu stürmen. Ein weiteres Thema ist der Kauf eines Privatjets, um spontan an schöne Orte zu reisen, was jedoch auf Skepsis stößt. Die Gruppe, die sich als 'Maskenbande' bezeichnet, diskutiert über den Bau eines Schlosses und die Rolle von Spark als Pufferzone zwischen den Basen. Später versucht Max, Eisen von anderen Spielern zu handeln, da er dringend Eisen für seine Farmen benötigt. Es kommt zu Verhandlungen über den Tausch von Sand gegen Eisen, wobei der Wert beider Ressourcen und die Lieferbedingungen diskutiert werden. Die Verhandlungen sind von Misstrauen und humorvollen Sticheleien geprägt, da Max befürchtet, wieder bestohlen zu werden.
Handel mit Willi und Eisenproduktion
04:22:34Trimax und Willi verhandeln über einen Handel mit Sand gegen Eisen. Willi, der für HandOfBlood zuständig ist, soll Sand liefern, während Trimax Eisenblöcke bereitstellt. Es kommt zu anfänglichen Missverständnissen bei der Berechnung der Mengen, wobei Trimax Willi scherzhaft des Betrugs bezichtigt. Schließlich einigen sie sich auf einen Tausch von Sand gegen 48 Eisenblöcke pro Inventar. Trimax betont die Wichtigkeit dieses Deals für beide Seiten, da sie dringend Eisen für Hopper und andere Materialien benötigen. Niki, ein Teammitglied von Trimax, sorgt für Verwirrung, indem er Sandstein in die für den Handel vorgesehene Kiste legt, was Trimax korrigieren muss, um den Deal nicht zu gefährden. Der Handel wird als essenziell für den Fortschritt des Teams betrachtet, da er die Eisenproduktion erheblich beschleunigt.
Diskussion über Farm-Strategien und XP-Öfen
04:27:27Im Team von Trimax wird über effiziente Abbau- und Farm-Methoden diskutiert. Es wird die Notwendigkeit von Betten im Server angesprochen und die Schwierigkeit, diese zu erhalten. Trimax erklärt Niki die Funktionsweise eines speziellen Ofens, der XP speichert. Dieser Ofen verbrennt Sand zu Glas, und die dabei entstehende XP wird im Ofen gesammelt, bis sie manuell entnommen wird. Dies ermöglicht es, Werkzeuge mit Mending zu reparieren, indem man die angesammelte XP abholt. Trimax betont, dass dieser Ofen eine sehr effektive, wenn auch nicht sofortige, XP-Quelle darstellt, die im Laufe des Spiels zu einem hohen Level führen kann. Die Teammitglieder überlegen, wie sie diese Methode optimal nutzen können, um ihre Werkzeuge instand zu halten und gleichzeitig Ressourcen wie Glas zu produzieren.
Paul auf Redstone-Abenteuer und Holzfarm-Planung
04:47:01Paul begibt sich auf ein 'Redstone-Abenteuer', um dringend benötigtes Redstone für das Team zu sammeln. Trimax und Niki diskutieren die erwartete Menge und den Zeitaufwand für diese Aufgabe, wobei sie schätzen, dass Paul lange unterwegs sein wird, um die benötigten 2800 Redstone zu finden. Parallel dazu plant das Team den Bau einer vollautomatischen Holzfarm. Niki wird von Trimax in die Grundlagen der Farm-Konstruktion eingeführt, beginnend mit der Umwandlung von Erde in Matsch, um Bambus effizient anzubauen und die geernteten Gegenstände automatisch in Hopper zu leiten. Die Holzfarm soll sicherstellen, dass das Team nie wieder manuell Holz abbauen muss, was einen erheblichen Fortschritt in der Ressourcengewinnung darstellt. Zudem wird die Wichtigkeit von Zuckerrohr für die Herstellung von Raketen hervorgehoben, die später als Währung dienen sollen.
Erklärung der Matsch-Mechanik und Farm-Automatisierung
05:07:56Trimax erklärt Niki detailliert die Matsch-Mechanik für den Bau der Holzfarm. Er demonstriert, dass Matschblöcke minimal niedriger sind als normale Erdblöcke, was dazu führt, dass auf Matsch liegende Gegenstände von Hoppern durchgesaugt werden können, während sie auf Erde liegen bleiben würden. Diese Eigenschaft ist entscheidend für die Automatisierung der Farm, da sie den automatischen Transport von geernteten Ressourcen ermöglicht. Niki lernt, wie man Erde in Matsch umwandelt und die Matschblöcke strategisch platziert, um eine effiziente Farm zu schaffen. Die Diskussion unterstreicht die Komplexität und den Detailreichtum, der für den Bau automatisierter Farmen in Craft Attack erforderlich ist, und wie solche Systeme langfristig die Ressourcengewinnung für das Team optimieren.
Ressourcenmanagement und Farmvorbereitung
05:16:38Die Streamer diskutieren über benötigte Ressourcen wie Diamanten, Redstone und Lapis Lazuli für zukünftige Projekte. Ein Spieler namens Nick wird angewiesen, gesammeltes Holz zu Planken und diese zu Kisten zu verarbeiten, um Inventarplatz zu schaffen. Es wird festgestellt, dass Nick sein Inventar ineffizient organisiert hat, mit unnötigen Gegenständen und doppelten Werkzeugen. Die Notwendigkeit, eine große Anzahl von Kisten zu craften, wird betont, um die Lagerkapazität zu erhöhen. Die Planung für eine Farm beginnt, wobei die genaue Platzierung und Größe der Struktur festgelegt wird. Es wird entschieden, eine längliche Farm zu bauen, die später in Stockwerken erweitert werden soll. Die Diskussion dreht sich auch um die Beschaffung von Hoppern, die für die Automatisierung der Farm unerlässlich sind und eine große Menge an Eisen und Holz erfordern, was die hohen Kosten dieses Projekts unterstreicht.
Herausforderungen beim Farmbau und Mikrofonprobleme
05:24:49Beim Bau der Farm treten erste Schwierigkeiten auf, insbesondere bei der korrekten Ausrichtung der Hopper, die ineinander zeigen müssen. Gleichzeitig gibt es technische Probleme mit der Mikrofonlautstärke eines Teilnehmers, die trotz hoher Einstellungen als zu leise empfunden wird. Die Streamer diskutieren über die Notwendigkeit von Schwämmen für die Farm, die schwer zu beschaffen sind. Es wird erwähnt, dass ein anderer Spieler, Reaper, auf dem Server Leute betrügt, indem er teure Farmen verkauft, die nicht funktionieren. Die Suche nach billigen Lichtquellen für die Farm gestaltet sich schwierig, da Fackeln als ungeeignet angesehen werden und andere Optionen wie Glowstone oder Seelaternen entweder schwer zu bekommen oder ineffizient sind. Die Idee, Kürbislampen zu verwenden, wird verworfen, und es wird beschlossen, vorübergehend Fackeln an Glas zu platzieren, auch wenn dies ästhetisch nicht ansprechend ist.
Baufortschritt und die Bedeutung von Bambus
05:30:09Die Streamer beginnen, die Farm mit Glas einzupacken, um sie zu schützen und die Effizienz zu gewährleisten. Es wird über die Ästhetik der Farm diskutiert, wobei der Wunsch nach gebranntem Sandstein für ein besseres Aussehen geäußert wird. Die Bedeutung von Bambus als schnellstwachsende Pflanze im Spiel wird hervorgehoben, obwohl sie nur wenig Holz liefert. Die Farm soll in Stockwerken nach oben gebaut werden, anstatt sie in die Länge zu ziehen. Die Beschaffung von Kolben (Pistons) wird zum nächsten Schritt, wofür Stein, Redstone, Eisen und Holz benötigt werden. Ein bereits platzierter Bambusbaum erschwert den Bau der Farm, dient aber dazu, das Wachstum des Bambus zu visualisieren. Die fehlenden Observer, die Quarz aus dem Nether erfordern, stellen ein großes Problem dar, da der Nether noch nicht zugänglich ist. Es wird nach einer Übergangslösung gesucht, um die Farm ohne Observer zu betreiben.
Redstone-Schaltung und Teamdynamik
05:40:50Da Observer fehlen, wird eine Redstone-Clock als Übergangslösung für die Bambusfarm in Betracht gezogen. Die Komplexität des Baus einer solchen Clock wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass einige der Streamer, darunter auch der Hauptstreamer, damit Schwierigkeiten haben. Paul, ein weiterer Spieler, wird um Hilfe gebeten, da er als Redstone-Experte gilt. Währenddessen gibt es humorvolle Diskussionen über den Namen 'Soos' und dessen Ursprung in der YouTube-Kultur. Paul kehrt mit Redstone-Stacks zurück, was als großer Teambeitrag gefeiert wird, da Redstone dringend benötigt wird. Es kommt zu einem Missgeschick, bei dem ein Baum in der Nähe der Farm abbrennt, was zu Verlusten führt. Paul stirbt und verliert seine Gegenstände, was zu einer Diskussion über die Rückgabe von Gegenständen und die Regeln des Servers führt. Die Teammitglieder versuchen, eine funktionierende Redstone-Clock zu bauen, um die Farm zu automatisieren, während sie auf die Ankunft von Fabo warten, der als Experte für solche Schaltungen gilt und die Situation retten soll.
Diskussion über die Bambusfarm und ihre Effizienz
06:12:14Die Streamer haben die Bambusfarm endlich zum Laufen gebracht, wenn auch auf eine improvisierte Weise, die als 'dirty' und 'unsatisfying' beschrieben wird, da Observer und eine saubere Clock-Schaltung fehlen. Es wird betont, dass diese Version der Farm achtfach schlechter ist als die eigentlich bevorzugte Farm des Streamers, obwohl sie die gleiche Menge Bambus produziert. Die fehlenden Observer und die Clock-Schaltung mindern jedoch das 'satisfying' Gefühl, das die Originalfarm bietet. Trotz der Kritik an der Ästhetik und dem fehlenden 'Geisteskrank satisfying' Aspekt der Farm, wird bestätigt, dass sie effektiv Bambus produziert, welches zu Holz oder Brennstoff verarbeitet werden kann. Die Farm wird als 'Stick Farm' bezeichnet, da Bambus zu Sticks oder Holzblöcken umgewandelt werden kann, die dann als Brennstoff dienen oder zu anderen Holzprodukten verarbeitet werden können. Die langfristige Nutzung der Farm als XP-Quelle wird ebenfalls diskutiert, wobei eine 'Amadillo-Farm' als zukünftige XP-Quelle ins Spiel gebracht wird.
Beginn des Golem-Projekts und die Rolle der Teammitglieder
06:17:06Das Team beschließt, Paul eine wichtige Aufgabe zuzuweisen: das Ausheben eines riesigen Bereichs bis zur Bedrock-Höhe für das geplante Golem-Projekt. Dieser Bereich, der auf der Karte markiert ist, soll komplett ausgehöhlt werden, um Platz für das TNT zu schaffen, das die Wände glatt sprengen soll. Die Schwierigkeit dieser Aufgabe wird durch die kaputten Werkzeuge der Spieler und die Notwendigkeit, Wasser zu entfernen, hervorgehoben. Es wird klargestellt, dass Paul nur die markierte Linie und das dazwischenliegende Material entfernen soll. Die Diskussion über die Effizienz der Werkzeuge führt zur Erkenntnis, dass Effizienz 5 die höchste Stufe für Hacken ist. Trotz der Herausforderungen und Pauls anfänglicher Schwierigkeiten, die Anweisungen genau zu befolgen, wird die Bedeutung dieser Aufgabe für das Gesamtprojekt betont. Die Notwendigkeit, Werkzeuge zu reparieren, wird angesprochen, wobei der Amboss als Lösung genannt wird, auch wenn dies auf lange Sicht teuer werden kann.
Kupferhandel und die Bedeutung der Bambusfarm
06:30:49Das Team wird von Reetzmann kontaktiert, der Bambus gegen Kupfer tauschen möchte. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der zuvor gebauten Bambusfarm, da sie nun eine wertvolle Ressource für den Handel darstellt. Die Spieler sind begeistert, da Kupfer für das geplante Golem-Projekt benötigt wird. Es wird vereinbart, Reetzmann fünf bis sechs Stacks Bambus zu geben, im Gegenzug für Kupfer. Die Freude über die Möglichkeit, durch die eigene Farm wertvolle Ressourcen zu generieren und Handel zu betreiben, ist groß. Dieser Handel wird als '100 von 100 Satisfying' beschrieben und zeigt, wie die Teamarbeit und die errichteten Farmen direkt zum Fortschritt des Hauptprojekts beitragen. Die Bambusfarm wird als 'brutal' produktiv gelobt, was die Effizienz der bisherigen Arbeit bestätigt.
Paul's Minecraft-Experimente und die Reaktionen des Teams
06:41:25Paul sorgt für Aufregung, indem er versehentlich Creeper spawnen lässt und Lava in der Nähe der Farmen platziert, was zu Zerstörung führt. Seine Handlungen werden als 'gestört' und 'absurd' bezeichnet, da er Experimente direkt neben wichtigen Strukturen durchführt. Paul erklärt, dass er neu in Minecraft ist und neugierig war, was passiert, wenn er Lava und Wasser verwendet. Das Team reagiert mit Frustration, da seine 'Experimente' die mühsam aufgebauten Farmen gefährden. Ein Vergleich mit dem Abfeuern einer AK-47 im eigenen Haus wird gezogen, um die Absurdität von Pauls Handlungen zu verdeutlichen. Trotz der wiederholten Fehler und der daraus resultierenden Schäden wird Pauls Rolle im Team nicht in Frage gestellt, sondern seine Lernkurve und seine sportlichen Fähigkeiten außerhalb von Minecraft werden als Ausgleich hervorgehoben. Es wird beschlossen, dass Paul seine Experimente in Zukunft außerhalb der Basis durchführen soll.
Nachbarschaft und Baupläne
06:57:21Es wird festgestellt, dass Eli und GroKo, die Nachbarn sind, direkt nebenan wohnen, was zu einem Wettbewerb um die Größe des Bauprojekts führt. Die Pläne sehen vor, ein 200x300 großes Loch auszuheben, während die Nachbarn angeblich nur 200x200 planen, was das eigene Projekt um 50% größer machen würde. Währenddessen wird die Lieferung von Dönern diskutiert, wobei der Streamer aufgrund von Lieferproblemen und der Abwesenheit von Celina Schwierigkeiten hat, Essen zu bestellen. Schließlich wird entschieden, eine Pizza zu bestellen, da dies die einfachste Option für den Start ist. Die Bauarbeiten an der Kaktusfarm gehen weiter, wobei Paul und Niki angewiesen werden, Sand und Smooth Sandstone abzubauen, um Platz zu schaffen. Es kommt zu Verwirrungen und Fehlern beim Abbau, was zu humorvollen Kommentaren über die Effizienz des Teams führt und die Notwendigkeit betont, von oben nach unten zu arbeiten.
Bau der Kaktusfarm und XP-Generierung
07:08:35Die Konstruktion der Kaktusfarm schreitet voran, wobei die Grundlagen für eine unendliche Wasserquelle gelegt werden. Es wird erklärt, dass ein 2x2-Feld mit Wasser in den diagonal gegenüberliegenden Ecken eine solche Quelle bildet. Jeder erhält vier Wassereimer, um die Becken zu füllen, die als Auffangbecken für die Kakteen dienen sollen. Die Idee ist, dass die Kakteen in die Mitte gespült werden, was eine effiziente Sammlung ermöglicht. Anschließend wird ein Raum unterhalb des Auffangbeckens geschaffen, in dem die gesammelten Kakteen gelagert werden. Dieser Raum muss ausgeleuchtet werden, um das Spawnen von Mobs zu verhindern. Die Platzierung von Hoppern (Trichtern) wird erklärt, die die Kakteen automatisch in Kisten leiten sollen. Es kommt zu anfänglichen Schwierigkeiten bei der korrekten Platzierung der Hopper, die jedoch mit Hilfsblöcken und genauen Anweisungen behoben werden können. Die Farm wird als zukünftige Quelle für unendlich XP und die Reparatur von Werkzeugen vorgestellt, indem die Kakteen verbrannt werden.
Automatisierung und zukünftige Projekte
07:19:23Es wird der Plan erläutert, eine vollautomatische Kaktusfarm zu bauen, die später mit einer Bambusfarm kombiniert werden soll, um Holz für das Brennen der Kakteen zu liefern. Dies soll eine kontinuierliche XP-Produktion ermöglichen. Die Farm wird schichtweise aufgebaut, wobei jede Schicht die Effizienz erhöht. Die Teammitglieder werden angeleitet, Smooth Sandstone und normalen Sand in einem Schachbrettmuster zu platzieren, um die Kakteen zu setzen. Es wird erklärt, dass Kakteen nicht wachsen können, wenn ein Block direkt neben ihnen ist, was dazu führt, dass sie abfallen und gesammelt werden. Zäune werden strategisch platziert, um die Kakteen abzubrechen. Das Ziel ist es, die Farm so hoch wie möglich zu bauen, um maximale Erträge zu erzielen. Parallel dazu wird über andere Projekte gesprochen, wie das Trockenlegen eines Sees und das Ausheben eines riesigen Lochs für einen Kupfer-Golem, der 200x300 Blöcke groß sein soll und bis zum Bedrock reichen wird. Um die Oxidation des Kupfers zu verhindern, wird eine Honigfarm benötigt, um Wachs zu produzieren.
Suche nach Bienen und Silk Touch
07:46:27Um den Kupfer-Golem vor Oxidation zu schützen, wird Wachs benötigt, das aus einer XL-Honigfarm gewonnen werden soll. Die Suche nach Bienenstöcken beginnt, wobei die Notwendigkeit von Silk Touch zur sicheren Entnahme der Bienenstöcke diskutiert wird. Es wird bestätigt, dass Bienen nur nachts in ihren Stöcken sind und mit Silk Touch abgebaut werden können. Die Frage, woher Silk Touch zu bekommen ist, führt zu einer Diskussion über Verzauberungsbücher und Werkzeuge. Es wird entschieden, Fabo zu fragen, ob bereits ein Silk Touch-Buch vorhanden ist oder ob ein Villager mit dieser Verzauberung gefunden werden kann. Nach einer kurzen Suche und der Bestätigung, dass Fabo selbst keinen Silk Touch hat, wird ein Buch mit Silk Touch gefunden und auf eine Axt angewendet. Dies ermöglicht die sichere Sammlung von Bienenstöcken für die geplante Honigfarm. Die Streamer betonen die Wichtigkeit der Zusammenarbeit und die großen Pläne für die Craft Attack Staffel 13, einschließlich des riesigen Lochs und des Kupfer-Golems.
Suche nach Bienenstöcken und Blumen
07:55:51Die Suche nach Bienenstöcken gestaltet sich schwierig, besonders da es regnet und die Nacht naht. Der Streamer benötigt dringend Bienenstöcke, um die Nacht zu überspringen und den Regen zu umgehen, da Bienen bei Regen in ihren Stöcken bleiben. Er entdeckt einen Wald mit Blumen und Birken, was die Hoffnung auf einen Bienenstock schürt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, einen Bienenstock zu finden, wird schließlich einer entdeckt. Es stellt sich heraus, dass der Bienenstock leer ist, was den Streamer frustriert, da Bienen von anderen Spielern getötet worden sein müssen. Die Suche geht weiter, um weitere Bienen zu finden und die Zucht zu beginnen.
Bienenfang und -zucht
08:00:17Nachdem der Regen aufgehört hat, gelingt es dem Streamer, zwei Bienen in einen Bienenstock zu locken. Er vermehrt sie erfolgreich mit Blumen, die er aus der Nähe sammelt. Eine Babybiene entsteht, die jedoch keinen Platz im vollen Bienenstock findet. Der Streamer versucht, einen leeren Bienenstock zu platzieren, damit die Babybiene ein Zuhause findet, was jedoch misslingt. Die Babybiene wird letztendlich verloren, aber der Streamer hat nun genügend Bienen, um seine Farm zu starten. Er kehrt zur Basis zurück, um mit dem Bau einer riesigen Glasbox für die Bienenfarm zu beginnen.
Fortschritt bei der Kaktusfarm und Glasmangel
08:05:42Der Streamer berichtet von seinem Erfolg bei der Bienensuche und plant den Bau einer großen Bienenfarm. Währenddessen tauscht er sich mit anderen Spielern über den Fortschritt ihrer Kaktusfarmen aus. Es stellt sich heraus, dass ein Mangel an Glas besteht, da der Sand für die Glasproduktion aufgebraucht ist. Der Streamer muss Sand farmen, um weiterhin Glas für seine Bauprojekte zu haben. Er entdeckt auch einen Fehler in der Kaktusfarm eines anderen Spielers, bei dem ein Zaun falsch platziert ist, was die Effizienz der Farm beeinträchtigt.
Interaktion mit Hanno und Alphastein
08:11:07Niki kehrt zurück, und der Streamer tauscht sich mit ihm über den Fortschritt der Kaktusfarm aus. Sie sprechen über den Mangel an Sand und die Notwendigkeit, Glas zu produzieren. Anschließend versuchen sie, Alphastein, einen anderen Spieler, in ihr Team aufzunehmen. Alphastein ist jedoch sehr zurückhaltend und antwortet kaum. Das Team stimmt über seine Aufnahme ab, aber die Abstimmung endet unentschieden. Sie beschließen, Alphastein den Nachbarn, dem Team der Säulen, vorzustellen, um zu sehen, ob er dort mitmachen kann. Sie suchen Hanno, einen der Säulen-Spieler, und finden ihn schließlich AFK. Sie versuchen, ihn zum Reden zu bringen, indem sie ihn mit Wasser umgeben, was jedoch nicht funktioniert. Letztendlich geben sie auf und kehren zu ihren Farmen zurück.
Bienenfarm und Kupfergolem-Projekt
08:36:33Der Streamer ist zufrieden mit dem Fortschritt seiner Kaktusfarm und plant, diese weiter auszubauen. Er beginnt mit dem Bau seiner Bienenfarm in einer Glasbox. Währenddessen tauscht er sich mit Reapers über dessen Mammutprojekt aus: den Bau der Infinity Castle aus Demon Slayer. Reapers ist damit beschäftigt, einen riesigen Fluss trockenzulegen, um Platz für das Bauwerk zu schaffen. Sie sprechen auch über automatisierte Kupferfarmen und die Schwierigkeiten, Kupfer zu beschaffen, da ihre Gruppe gelöscht wurde und sie auf das Finden von Kupfer angewiesen sind. Der Streamer erklärt, dass Drowns Kupfer droppen können.
Herausforderungen bei der Bienenfarm und Kubas Verhalten
08:42:42Der Streamer arbeitet weiter an seiner Bienenfarm und stellt fest, dass Bienen Bodenplatten auslösen können, was er vermeiden möchte. Er plant, Lagerfeuer und Holzplatten in den Boden zu integrieren, um die Bienenfarm zu optimieren. Er äußert seine Frustration über Kuba, einen anderen Spieler, der sich als Anfänger ausgibt, um von anderen Spielern Ausrüstung zu schnorren. Der Streamer hatte Kuba bereits eine volle Diamantausrüstung gegeben, nur um ihn kurz darauf wieder als Penner verkleidet bei anderen Spielern zu sehen. Daraufhin tötete der Streamer Kuba und nahm ihm alles ab. Sie sprechen auch über die hohe Todesrate von Paul Frege auf dem Server.
Fortschritt der Bienenfarm und Kaktusfarm
08:51:21Die Bienenfarm des Streamers macht langsam Fortschritte, und er hat die Anzahl der Bienen erhöht. Er plant, Lagerfeuer zu nutzen, um die Bienenfarm weiter zu optimieren, benötigt dafür aber Holzkohle. Die Kaktusfarm produziert immer noch nicht genug Kakteen, was den Streamer frustriert, da er XP benötigt, um seine Werkzeuge zu reparieren. Er erinnert sich daran, wie er den Bau von Kaktusfarmen gelernt hat, nämlich durch Spark. Niki und Paul dürfen nicht in die Bienenfarm, da sie die Bienen stören könnten. Der Streamer erklärt, dass Honig und Bienenwachs geerntet werden können und Honig getrunken werden kann, aber nur wenig Sättigung bietet. Er ist zufrieden mit dem Fortschritt und freut sich darauf, die Farm weiter auszubauen.
Diskussion über Essenszubereitung und Date-Erlebnisse
08:57:07Die Streamer unterhalten sich über die besten Überlebensstrategien in Minecraft, wobei Brot und Steak als effektivste Nahrungsquellen identifiziert werden. Die Konversation wechselt zu persönlichen Anekdoten, insbesondere zu einem Date, das Hugo hatte. Dabei wird humorvoll kritisiert, wie er sich während des Dates verhalten hat, beispielsweise, dass er das Croissant seiner Begleiterin aß und ihr kein Geschenk machte, außer Badesalz, das er zu Hause übrig hatte. Im Gegensatz dazu wird das Geschenk der Begleiterin, Lautsprecher für Karaoke, als sehr aufmerksam und gut durchdacht gelobt, da sie die Notwendigkeit während eines gemeinsamen Karaoke-Abends erkannt hatte. Es wird auch Hugos Schwierigkeit, Emotionen zu zeigen, thematisiert und mit seinen mangelnden Social Skills in Verbindung gebracht.
Frustration über Griefing und Umzugspläne in Minecraft
09:09:43Reved äußert ihre Frustration über das Griefing ihrer Minecraft-Base, die mit Cobblestone-Türmen und chaotischen Strukturen überzogen wurde, was sie an das Jahr 2017 erinnert. Sie fühlt sich durch die Zerstörung ihrer Basis nicht ernst genommen und resigniert, da ihre Vorstellung von einem entspannten Spiel mit Teamkollegen nicht erfüllt wird. Sie überlegt, zu Heiko nach Österreich zu ziehen, da dessen Basis weniger gegrieft zu sein scheint. Es wird diskutiert, dass manche zerstörte Basen cool aussehen können, ihre eigene jedoch nicht. Die Türen bei Heiko stehen offen, aber es besteht die Sorge, dass Reved die griefer mitbringen könnte.
Finanzfluss-Video und Minecraft-Fortschritt
09:22:13Max äußert sich enttäuscht über ein Finanzfluss-Video, da keine konkreten Zahlen oder Prozente zu den Investitionen genannt wurden. Er hatte gehofft, detaillierte Einblicke in die Depotzusammensetzung zu erhalten, um die Dimensionen besser einschätzen zu können. Parallel dazu werden im Minecraft-Kontext Fortschritte und Herausforderungen besprochen. Es wird über den Bau von Mudfarmen und die Notwendigkeit von Glasflaschen gesprochen. Die Spieler beklagen sich über verbranntes Essen im realen Leben und die Schwierigkeiten, ohne Nether und die damit verbundenen Ressourcen wie Observer, Comparator und XP-Farmen in Minecraft voranzukommen. Der Nether soll am nächsten Tag um 20 Uhr öffnen, was neue Möglichkeiten für den Fortschritt eröffnet.
Bauvorhaben und Teamdynamik in Craft Attack 13
09:37:29Heiko plant, einen riesigen Kupfergolem oder ein Schiff zu bauen, wobei er sich von KI-generierten Ideen inspirieren lässt und zusätzlich die Drachenschanze und das Ludwigshafener Jobcenter errichten möchte. Basti hält sich mit seinen eigenen Bauplänen noch bedeckt, deutet aber an, dass sie mit Roleplay kombiniert sind. Die Teamzusammensetzung wird diskutiert, wobei Trymacs mit Monte, Noisy, Logo und Schradimann in einem Team ist. Es wird betont, dass man Nachbarn ist und normal handeln wird, aber der Handel mit Freunden einen besonderen Wert hat. Die Spieler tauschen sich über ihre Ressourcen aus, insbesondere über Eisen und Redstone, die für den Bau von Farmen benötigt werden. Es wird überlegt, die Kaktusfarmen zu verbinden, um einen höheren Ertrag zu erzielen.
Regeln gegen Diebstahl und Teamzusammenarbeit
09:57:30Es wird eine klare Regel gegen Diebstahl in der Basis etabliert: Wer ohne Erlaubnis Gegenstände aus den Kisten entnimmt, wird mit einem 12-Stunden- oder Tagesbann bestraft. Trymacs betont, dass dies notwendig ist, um den Fortschritt des Projekts zu gewährleisten, da in der Vergangenheit Diebstahl dazu führte, dass große Bauvorhaben wie der Wolle-Sniffer nicht fertiggestellt werden konnten. Auch Freunde sind von dieser Regel nicht ausgenommen. Die Spieler diskutieren über die Zusammenarbeit im Team und die Nutzung gemeinsamer Ressourcen, wobei die Vorteile von Handel und Unterstützung unter Freunden hervorgehoben werden, insbesondere im Hinblick auf den Bau von Farmen und die Beschaffung von Materialien wie Kupfer, Eisen und Redstone.
Diskussion über Farmbau und Minecraft-Fähigkeiten
09:59:12Die Streamer diskutieren über den Bau von Farmen in Minecraft. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Trymacs gelernt hat, solch aufwendige Farmen zu bauen, da er zugibt, nicht die schwersten, aber immer die größten und aufwendigsten zu errichten. Er erklärt, dass er keine komplizierten Farmen baut, sondern eher stumpf das Gleiche immer wiederholt. Spark wird als Mentor genannt, der ihm vieles beigebracht hat. Die XP-Gewinnung aus Öfen wird thematisiert, wobei ein Streamer dem anderen vorwirft, XP gestohlen zu haben. Die Unterhaltung geht weiter, während sie sich auf dem Weg zu einem Ziel befinden, das als 'Epstein Island' oder 'Free Candy Van' scherzhaft bezeichnet wird, was die Spannung und Neugierde auf das bevorstehende Projekt erhöht.
Vorbereitungen für ein Bauprojekt und XP-Probleme
10:01:58Die Gruppe nähert sich ihrem Ziel, das noch tausend Blöcke entfernt ist. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, einen Dreizack von einem Gegner zu erbeuten, der dann teuer verkauft werden könnte. Die Streamer planen, Redstone zu sammeln, um ihr Bauprojekt voranzutreiben. Es wird festgestellt, dass ihnen Quarz fehlt, was die Situation erschwert. Sie versuchen, Unterwasser-Zombies zu bekämpfen, um Dreizacke zu erhalten, aber die Droprate ist gering. Die Gruppe erkennt, dass sie dringend XP benötigt, um ihre Werkzeuge zu reparieren und das Bauprojekt effizient fortzusetzen. Die Diskussion dreht sich um verschiedene Methoden zur XP-Gewinnung, da der Nether noch nicht zugänglich ist und somit keine Nether-Ressourcen gefarmt werden können.
Strategieentwicklung für XP-Gewinnung und Ressourcenmanagement
10:08:19Die Streamer besprechen, wie sie XP gewinnen können, da ihre Werkzeuge repariert werden müssen. Es wird überlegt, ob die Bambusfarm, die Sticks produziert, eine Lösung sein könnte, aber es wird festgestellt, dass die aktuelle Version der Farm ohne Observer nicht effizient genug ist. Eine Alternative ist das Handeln von Sticks mit Villagern, um Emeralds und damit XP zu erhalten. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, die Zombie-Farm von HandOfBlood zu nutzen, was jedoch als 'Kackplan' abgetan wird. Die Gruppe entscheidet sich schließlich, Holz zu farmen und mit Villagern zu handeln, um XP und Emeralds zu sammeln. Die Idee, Diamanten zur Reparatur der Werkzeuge zu verwenden, wird als kurzfristige, aber teure Lösung in Betracht gezogen, die bis zur Öffnung des Nethers ausreichen könnte.
Planung des 'Schlitz im Schacht' und Umgang mit Wasser
10:24:52Die Streamer planen den Bau eines 'Schlitz im Schacht', einer großen Grube, die mit TNT gesprengt werden soll. Um eine saubere Wand zu erhalten, soll eine Wasserwand von oben bis unten errichtet werden, die das Sprenggut auffängt. Das Wasser soll danach entfernt werden, um eine 'ultra cleane' Wand zu hinterlassen. Währenddessen entdecken sie eine Bienenfarm, die exponentiell wächst und Wachs produziert, das später zum Einölen benötigt wird. Die Gruppe begibt sich in den Schacht, um die Grube auszuheben. Es wird diskutiert, wie mit unerwarteten Unterwasserhöhlen umgegangen werden soll, die das Sprengen erschweren würden. Die Lösung ist, diese Bereiche zunächst zu umgehen und später mit Schwämmen trocken zu legen. Die Effizienz der Arbeit wird durch die Notwendigkeit, XP für Werkzeugreparaturen zu sammeln, beeinträchtigt, da Deepslate dreimal länger zum Abbauen braucht.
Herausforderungen und Fortschritte im Schachtbau
10:45:12Die Streamer setzen ihre Arbeit im Schacht fort, während sie über die Effizienz von Stick-Tradern und die Notwendigkeit von Emeralds sprechen. Es wird der Wunsch nach mehr Villagern geäußert, die Sticks handeln, um die XP-Gewinnung zu beschleunigen. Die Entdeckung einer gigantischen Unterwasserhöhle im Schacht stellt eine große Herausforderung dar, da Wasser immun gegen Sprengungen ist und das Projekt gefährden könnte. Es wird überlegt, wie man damit umgehen soll, sei es durch das Trockenlegen mit Schwämmen oder durch das Bauen einer Wand, um das Wasser abzugrenzen. Die Gruppe beschließt, die Höhle vorerst zu umgehen und später mit Schwämmen zu bearbeiten. Trotz der Schwierigkeiten wird der Fortschritt im Schacht als zufriedenstellend empfunden, da sie eine beträchtliche Tiefe erreicht haben. Die Diskussion über die Verwendung eines TNT-Dupers zur Beschleunigung der Sprengung zeigt die strategische Herangehensweise an das Projekt.
Herausforderungen im Schacht und die Suche nach Lösungen
10:58:55Die Spieler stehen vor großen Herausforderungen im Schacht, insbesondere durch Creeper, die das Vorankommen erschweren. Ein Schacht führt 30 Blöcke tief in eine Höhle, in der sich vier Creeper befinden, was den Tod durch Fallschaden oder Explosionen wahrscheinlich macht. Die Diskussion dreht sich um die beste Vorgehensweise, wobei das Sprengen von Mobs als effektive, wenn auch radikale Lösung vorgeschlagen wird. Es wird überlegt, wie man am besten Wände zieht, um die Situation zu kontrollieren. Die Spieler sind sich einig, dass das Problem der Mobs gelöst werden muss, um den Fortschritt im Schacht zu gewährleisten. Die Suche nach einer effizienten Methode zur Bewältigung der Creeper-Gefahr und zur Sicherung des Bereichs ist von zentraler Bedeutung für das Weiterkommen im Projekt.
Humorvolle Unterbrechungen und Team-Dynamik
11:01:05Während der Arbeit im Schacht kommt es zu humorvollen Unterbrechungen und Sticheleien zwischen den Spielern. Ein Spieler stirbt und wird daraufhin aufgezogen, was zu einer Diskussion über die Anzahl der Tode führt. Es folgen scherzhafte Anspielungen auf persönliche Beziehungen und Angebote für zukünftige Treffen, die die lockere Atmosphäre des Streams unterstreichen. Die Spieler verhandeln spielerisch über Hilfeleistungen im Spiel, wobei Preise und Gegenleistungen humorvoll thematisiert werden. Die Interaktion zwischen den Spielern zeigt eine eingespielte Team-Dynamik, die von gegenseitigem Necken und freundschaftlichen Scherzen geprägt ist. Diese Unterbrechungen tragen zur Unterhaltung bei und lockern die anspruchsvolle Bauarbeit auf.
Verhandlungen über Nachtschichten und Arbeitskräfte
11:04:23Die Spieler diskutieren intensiv über die Möglichkeit, Nachtschichten einzukaufen, um den Baufortschritt zu beschleunigen. Es wird humorvoll über die Bezahlung und die Effizienz der Nachtschichten verhandelt, wobei ein Spieler scherzhaft vorschlägt, 90% des Geldes für sich zu behalten. Die Idee, den eigenen Vater als Arbeitskraft einzusetzen, wird ebenfalls humorvoll ins Spiel gebracht, was zu weiteren amüsanten Dialogen führt. Die Spieler sind auf der Suche nach zusätzlichen Arbeitskräften, um die immensen Bauprojekte zu bewältigen und die gesetzten Ziele zu erreichen. Die Verhandlungen spiegeln den Wunsch wider, den Fortschritt zu maximieren, auch wenn dies bedeutet, unkonventionelle oder humorvolle Lösungen in Betracht zu ziehen.
Strategische Planung und Materialbeschaffung
11:18:04Die Spieler planen strategisch die Beschaffung von Materialien und die Verteilung von Aufgaben, um die Effizienz zu steigern. Es wird der Kauf einer Nachtschicht in Betracht gezogen, um während der Schlafenszeit Fortschritte zu erzielen. Die Notwendigkeit von Redstone für eine Bienenfarm und die Schwierigkeit, Redstone-Farmen zu bauen, werden erörtert. Die Spieler diskutieren auch die Beschaffung von Obsidian für eine Kupferfarm und die Herausforderungen, eine große Menge an Kupfer zu farmen, insbesondere durch das Abbauen von Trial Chambers. Die Planung umfasst auch die Errichtung eines vollautomatischen Lagersystems und die Trockenlegung eines Flusses. Die strategische Herangehensweise zielt darauf ab, die komplexen Bauprojekte systematisch anzugehen und die benötigten Ressourcen effektiv zu beschaffen.
Herausforderungen mit Wasser und die Suche nach Leuchtblöcken
11:27:25Die Spieler kämpfen mit einem großen Wasserproblem im Schacht, das den Baufortschritt behindert. Es wird diskutiert, wie man das Wasser am besten beseitigt, wobei das Bauen von Wänden und der Einsatz von Schwämmen als Lösungen vorgeschlagen werden. Gleichzeitig wird der Bedarf an Leuchtblöcken für verschiedene Farmen, insbesondere die Holzfarm, thematisiert. Die Spieler benötigen eine große Menge an Seelaternen, Froglights oder Glowstone-Lampen, um die Farmen effektiv und ästhetisch ansprechend zu gestalten. Die Beschaffung dieser Leuchtblöcke stellt eine weitere Herausforderung dar, da der Nether, eine wichtige Quelle für Glowstone, noch nicht zugänglich ist. Die Spieler suchen nach Wegen, diese Materialien zu organisieren, sei es durch Kauf oder durch die Beauftragung von Nachtschichten.
Verhandlungen über Aufträge und die Rolle von Noreax
11:30:31Die Verhandlungen über Aufträge und Preise gestalten sich schwierig, da die beauftragten Spieler bereits überfordert sind. Es kommt zu humorvollen Anschuldigungen und Diskussionen über die Zuverlässigkeit der Arbeitskräfte. Die Spieler versuchen, Noreax für die Beschaffung von 800 Obsidian zu gewinnen, was als Mindestauftrag gilt. Der Preis für diese Leistung wird humorvoll auf 8000 Euro geschätzt, was die Absurdität der Verhandlungen unterstreicht. Die Spieler nutzen die Situation, um über die Bedeutung von Freundschaftsdiensten und geschäftlichen Beziehungen zu sprechen. Die Diskussionen zeigen die komplexe Dynamik zwischen den Spielern, die sowohl von Zusammenarbeit als auch von humorvollen Konflikten geprägt ist.
Die Bedeutung von schlafenden Zuschauern und Streamer-Gesundheit
11:36:58Die Spieler diskutieren humorvoll über die Bedeutung von schlafenden Zuschauern und die Notwendigkeit, langweilige Streams zu produzieren, um diese anzulocken. Es wird vorgeschlagen, dass der Streamer die nächsten zwei Stunden langweilig sein soll, um die Zuschauer in die Falle eines anderen Kanals zu locken. Gleichzeitig wird die Gesundheit des Streamers thematisiert, da er müde und überarbeitet aussieht. Die Augenringe und der allgemeine Zustand des Streamers werden kommentiert, was die Belastungen des Streamer-Lebensstils verdeutlicht. Die Spieler zeigen sich besorgt um das Wohlbefinden des Streamers, während sie gleichzeitig die humorvollen Aspekte der Situation nutzen, um die Unterhaltung aufrechtzuerhalten.
Nostalgie und Missverständnisse in Minecraft-Versionen
11:40:21Es kommt zu einer Diskussion über verschiedene Minecraft-Versionen und nostalgische Erinnerungen an frühere Spielzeiten. Ein Spieler behauptet scherzhaft, dass es früher Silber in Minecraft gab, was zu Verwirrung führt. Ein anderer Spieler erzählt von seinen Erfahrungen mit der Playstation-Version von Minecraft im Jahr 2012, bei der er versuchte, PC-Java-Farmen nachzubauen, ohne zu wissen, dass die Versionen inkompatibel waren. Diese Anekdoten verdeutlichen die Unterschiede zwischen den Minecraft-Versionen und die Missverständnisse, die daraus entstehen können. Die Spieler tauschen sich über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Spiel aus und reflektieren über die Entwicklung von Minecraft im Laufe der Jahre.
Farm-Planung und Ressourcenbeschaffung
11:47:36Die Streamer diskutieren intensiv über den Bau verschiedener Farmen, um wichtige Ressourcen wie Redstone, Glowstone und Lichtblöcke zu beschaffen. Eine Hexenfarm wird als potenziell sehr ertragreich, aber auch als schwierig zu bauen eingeschätzt. Es wird überlegt, ob sich der Aufwand lohnt, da Redstone in großen Mengen benötigt wird. Alternativ wird eine Froglight-Farm in Betracht gezogen. Die Beschaffung von Lichtblöcken ist erst ab morgen 20 Uhr möglich, wenn der Nether öffnet. Die Spieler sind sich einig, dass der Bedarf an Redstone und Glowstone enorm ist, insbesondere für geplante Großprojekte wie eine Bambusfarm und eine Honigfarm, die jeweils mehrere Stacks Redstone pro Ebene erfordern. Es wird auch die Möglichkeit erörtert, diese Materialien von anderen Spielern zu kaufen oder durch Handel zu erlangen, wobei die Effizienz und der Wert der eigenen Ressourcen abgewogen werden.
Hexenfarm-Projekt und Teamkoordination
11:55:19Die Idee einer Hexenfarm nimmt konkretere Formen an, nachdem ein YouTube-Tutorial gefunden wurde, das den Bau als weniger aufwendig darstellt als zunächst angenommen. Der Bau der Hexenfarm wird für den nächsten Tag geplant, sobald ein Hexenhaus im Sumpfgebiet gefunden wurde. Parallel dazu werden die Aufgaben im Team koordiniert. Niki plant, die Hexenfarm zu bauen und gleichzeitig ein großes Loch weiter auszuheben. Die Öffnung des Nethers am nächsten Tag um 20 Uhr wird als entscheidender Zeitpunkt für die Beschaffung von Quarz und Glowstone angesehen, die für weitere Farmen und Projekte unerlässlich sind. Die Teammitglieder stimmen sich über ihre Verfügbarkeit und die Verteilung der Aufgaben ab, um die Effizienz zu maximieren und die gesteckten Ziele zu erreichen. Die Zusammenarbeit und die Nutzung der individuellen Stärken stehen dabei im Vordergrund.
Obsidian-Deal und Team-Dynamik
12:07:52Ein wichtiger Deal wird abgeschlossen: 800 Obsidian-Blöcke werden gegen einen Raid und eine Einladung in den Discord-Kanal getauscht. Dies ist entscheidend für den Bau einer geplanten XXL-Kupferfarm. Die Teammitglieder arbeiten weiterhin intensiv im Schacht, um weitere Ressourcen abzubauen. Chef Strobel, ein weiteres Teammitglied, berichtet von der Fertigstellung einer Eisenfarm und dem Beginn von Terraforming-Arbeiten für ein großes Projekt, die League of Legends Map. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams sind herausfordernd, da die Spieler an verschiedenen Orten und an unterschiedlichen Projekten arbeiten. Die Diskussionen über die Effizienz von Farmen, die Beschaffung von Materialien und die Verteilung der Arbeitslast zeigen die Komplexität der Aufgaben und die Notwendigkeit einer guten Teamorganisation, um die ambitionierten Ziele von Craft Attack 13 zu erreichen.
Rückblick auf den ersten Tag und Ausblick auf den Nether
12:44:21Der erste Tag von Craft Attack 13 endet nach über 13 Stunden Streaming. Der Streamer reflektiert über den Verlauf des Tages, der trotz anfänglicher Erkältung sehr produktiv war. Die Vorfreude auf den morgigen Tag ist groß, da um 20 Uhr der Nether öffnet. Dies ist ein entscheidender Moment, da der Nether Zugang zu wertvollen Ressourcen wie Quarz und Glowstone bietet, die für den Bau von Beacons und weiteren Farmen unerlässlich sind. Die Öffnung des Nethers wird als wichtiger Schritt für den Fortschritt im Spiel und den Bau der größten Kupferfarm in der Geschichte von Craft Attack angesehen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und die zahlreichen neuen Follower, die den ersten Tag zu einem Erfolg gemacht haben. Die Spieler sind motiviert, am nächsten Tag mit voller Energie weiterzuarbeiten und die nächsten Herausforderungen anzugehen.