XXL Oktoberfest Sause !PC

trymacs auf dem Oktoberfest: Fahrgeschäfte, Fußballspiel und Zeltbesuch mit Freunden

XXL Oktoberfest Sause !PC
Trymacs
- - 05:38:22 - 214.560 - Special Events

trymacs erkundet mit Freunden das Oktoberfest, inklusive rasanter Fahrgeschäfte wie Heidi Coaster und Teufelsrad. Ein Fußballspiel wird ausgetragen, bevor die Gruppe das Paulaner Zelt besucht, wo sie auf Raffinja und andere Prominente treffen. Kulinarische Genüsse und Wiesenkoks-Diskussionen runden den Tag ab, bevor es zum Werder Bremen gegen Bayern Spiel geht.

Special Events

00:00:00
Special Events

Oktoberfest-Livestream-Start und Tagespläne

00:00:25

Der Stream vom Oktoberfest beginnt mit Kaffee trinken und Essen. Es wird betont, dass der Tag chaotisch startet, aber ein Intro später hinzugefügt wird. Es wird über die heutige Planung gesprochen: Essen, Fahrgeschäfte und ein Zeltbesuch. Um 17 Uhr muss der Streamer zum Stadion, wo ein Stadion-Vlog geplant ist. Morgen wird privat auf dem Oktoberfest gefeiert, aber am Sonntag steht ein Fußballspiel mit Pietro Lombardi in Düsseldorf an, was ein frühes Aufstehen erfordert. Es wird überlegt, wie lange am morgigen Tag gefeiert werden soll, wobei eine halbe Stunde Pause von 11 bis 22 Uhr bevorzugt wird, um genügend Schlaf vor dem Fußballspiel zu bekommen. Der Streamer freut sich über die steigenden Zuschauerzahlen und kündigt ein kleines Frühstück an. Es wird gescherzt über die Größe der Bratwurstportion und den traditionellen Technik-Rucksack zur Tracht.

Kaffee-Suche und kulinarische Pläne auf dem Oktoberfest

00:03:24

Die Gruppe sucht um 11 Uhr morgens einen Kaffee, was untypisch für das Oktoberfest sei. Adi Tutoro navigiert die Gruppe zu einer Cafeteria in der Nähe einer riesigen Kaffeetasse. Es wird überlegt, dort zu frühstücken und Bratwurst zu essen. Trotz eines geplanten Essens im Zelt um 15:30 Uhr und Essen in der Loge beim Fußballspiel, plant der Streamer, den ganzen Tag über alles zu essen. Es werden verschiedene Leckereien wie Apfelschnecken, Germknödelkrapfen und Kaiserschmarrn erwähnt. Es werden vier doppelte Nespresso bestellt. Der Streamer erzählt von seinem Kater vom Vortag. Celina wünscht sich einen Kaiserschmarrn zum Mitnehmen und eine Ausgezogene. Die Gruppe plant, den Kaiserschmarrn zusammen zu essen, mit Apfelmus. Es wird über die Zutaten des Kaiserschmarrns diskutiert, insbesondere die Rosinen, die nicht jedermanns Geschmack treffen.

Ankunft der Freunde und Oktoberfest-Outfits

00:09:22

Die Freunde treffen ein, darunter Niki, die im Partnerlook mit dem Streamer erscheint. Es gibt eine Übergabe von Socken, und die Schuhe der Freunde werden begutachtet. Die blauen Socken werden als passend zum Oktoberfest-Outfit gelobt, trotz einiger traditioneller Bedenken. Die Stemmler-Brüder werden für ihre Mühe bei der Auswahl ihrer Trachten gelobt. Es wird betont, dass es beim Oktoberfest nicht um das Aussehen geht, sondern um das Herz und wie viel man trinken kann. Der Scharivari wird erklärt, ein traditionelles Trachtenelement mit Ursprung in der Jagd, bei dem man Steine und andere Gegenstände sammelt. Es wird eine Anekdote über Riel erzählt, der am Vortag betrunken auf dem Oktoberfest ein Fahrrad 'geborgt' und eine unfreiwillige Flucht vor der Polizei hingelegt hat. Abschließend wird beschlossen, den Tag ohne Alkohol zu verbringen und die kulturellen Aspekte des Oktoberfests zu genießen, bevor es später ins Zelt geht.

Fahrgeschäfte und Essenspläne auf dem Oktoberfest

00:21:57

Die Gruppe plant, Fahrgeschäfte zu besuchen, wobei Max unbedingt eine Bratwurst essen möchte. Es wird betont, dass auf Volksfesten und dem Oktoberfest keine Fotos während des Streams gemacht werden können, um die Arbeit des Teams nicht zu beeinträchtigen. Es wird darauf hingewiesen, dass es im Jahr viele Gelegenheiten gibt, Fotos mit den Streamern zu machen, auch kostenlos. Um 15 Uhr soll es ins Paulaner Zelt gehen, um etwas zu essen. Der Streamer braucht einen neuen Hut, da sein Vater ihm seinen abgenommen hat. Es wird erwähnt, dass eine Schulklasse ein Projekt über Influencer in der Öffentlichkeit macht und den Stream beobachtet. Der Streamer freut sich auf die Fahrgeschäfte, insbesondere Predator und die Olympia-Bahn mit den fünf Loopings. Riel wird aufgefordert, von der Bratwurst zu probieren, und es wird über seine gestrige Oktoberfest-Eskapade gescherzt. Riel erklärt, warum er das Oktoberfest liebt und wie oft er es besucht.

Fußballspiel-Challenge und Fahrgeschäfte

00:29:09

Die Gruppe überlegt, eine Runde Fußball zu spielen, wobei der Verlierer für alle zahlen muss. Es wird diskutiert, wer am besten im Fußball ist, wobei der Streamer aufgrund seiner Vergangenheit beim HSV und als Pauli-Fan als Favorit gilt. Es wird über die Taktik beim Fußballspielen diskutiert, und Riel erzählt von seiner Zeit in der U17 der holländischen Nationalmannschaft. Die Gruppe kauft weitere Schüsse, um beim Fußballspiel erfolgreich zu sein. Niki gewinnt das Fußballspiel und erhält einen Wald, einen Pokal und ein Trikot als Preis. Die Gruppe beschließt, zu einem Fahrgeschäft zu gehen. Es wird überlegt, den gewonnenen Ball mitzunehmen, aber stattdessen werden Eimer mitgenommen. Es wird über die Tradition des Toboggan gesprochen, einer Rutsche, die aufgrund ihrer Tradition trotz Sicherheitsbedenken weiterhin betrieben wird. Die Gruppe plant, die Rutsche zu filmen, und es wird diskutiert, wer am wahrscheinlichsten stürzt.

Toboggan-Fahrt und weitere Pläne

00:42:11

Es wird überlegt, wie die Fahrt auf der Rutsche gefilmt werden soll, und es wird darauf hingewiesen, dass Kinder die Rutsche ebenfalls benutzen. Der Streamer erzählt von früheren Erfahrungen auf der Rutsche, bei denen er sich verletzt hat. Es wird diskutiert, wer zuerst fahren soll und wie man sich am besten verhält, um Stürze zu vermeiden. Die Gruppe freut sich auf die Fahrt und filmt, wie andere die Rutsche benutzen. Nach der Fahrt wird festgestellt, dass Paul gut gerutscht ist. Die Gruppe wird von den Betreibern der Rutsche eingeladen, ein Foto zu machen. Der Streamer möchte Geld abheben und die Gruppe will weiterziehen. Es wird überlegt, ob man die fünffache Looping-Achterbahn mit dem Handy streamen kann. Der Streamer erzählt von seiner pinken Handyhülle und wie oft er darauf angesprochen wird. Er erwähnt, dass sein Paypalkonto aufgrund von Kontrollen des Finanzamts eingeschränkt ist.

Fahrgeschäfte, Fußballspiel und Hutkauf

00:55:09

Die Gruppe wird zu einem Fahrgeschäft namens Predator gelockt, das für seine Unfälle bekannt ist. Es wird überlegt, ob Micky mit auf ein Fahrgeschäft kommen soll. Es wird über das bevorstehende Fußballspiel am Sonntag gesprochen, bei dem auch Pietro Lombardi mitspielen wird. Der Streamer lobt Lombardis Begeisterung für das Spiel und seine Fußballkünste. Niki kauft sich einen neuen Hut, und es wird überlegt, ob sie eine Feder wie Max auf dem Kopf tragen soll. Der Streamer gibt ehrliches Feedback zu Nikis Schariwari. Niki kauft einen Hut. Es wird überlegt, ob Niki noch die passenden Schuhe und eine Kette für ihr Outfit kaufen soll. Der Streamer möchte ein alkoholfreies Bier trinken. Es wird über die Trageweise des Hutes diskutiert. Die Gruppe zieht weiter und plant den nächsten Stopp beim Autoscooter. Riel bekommt ein alkoholfreies Bier.

Kulinarische Erkundung und Fahrgeschäft-Challenge

01:02:11

Die Gruppe erkundet das kulinarische Angebot, wobei Lebkuchenherzen und Spekulatius-Pancakes diskutiert werden. Es folgt die Frage nach einer A-Schäufele oder Haxe, die mit einem späteren Besuch in einem Zelt verbunden wird. Es wird über das Aussehen in Tracht philosophiert. Anschließend wird eine Challenge vereinbart: zuerst ein Fahrgeschäft, dann Essen. DJ Ötzi hat eine Einladung zum Collab-Post angenommen. Ein Contest mit Luftballons oder Pfeilwerfen wird gestartet, bei dem es darum geht, möglichst viele Ballons zu treffen. Nach dem Spiel werden die Gewinne begutachtet und ein neuer Stand gesucht. Die Gruppe plant, ein Handy für Aufnahmen zu nutzen und diskutiert die technischen Details. Nach dem Essen steht der Besuch des Power Towers an, wobei auf ein kleines technisches Setup umgeschwenkt wird. Es wird überlegt, ob man während der Fahrt mit dem Handy filmen soll, inklusive der Frage, ob Ansteckmikrofone verwendet werden sollen.

Erlebnisse auf dem Power Tower und weitere Pläne

01:15:11

Die Gruppe fährt mit dem Power Tower, der jedoch als unbequem und wenig unterhaltsam empfunden wird. Es gab wohl Probleme beim Filmen. Anschließend wird überlegt, Fotos zu machen und es wird diskutiert, ob man zuerst etwas essen oder zuerst ein Fahrgeschäft besuchen soll. Die Entscheidung fällt auf die Challenge: Erst fahren, dann essen. Es wird ein Real mit DJ Ötzi angekündigt und überlegt, ob Luftballons oder Pfeile verwendet werden sollen. Nach dem Power Tower soll es weiter zum nächsten Fahrgeschäft gehen, wobei die Gruppe versucht, die beste Aufnahmemethode mit dem Handy zu finden. Es wird diskutiert, ob man während der Fahrt filmen soll und wie man den Sound am besten aufnimmt. Nach dem Essen soll es weitergehen mit dem Programm, wobei die Gruppe versucht, die beste Aufnahmemethode mit dem Handy zu finden.

Fahrt auf dem Freefall Tower und anschließende Reaktionen

01:24:42

Es werden wichtige Informationen über den Freefall Tower ausgetauscht, bevor die Gruppe mit dem Turm fährt. Während der Fahrt soll mit dem Handy gefilmt werden, wobei es kurzzeitig zu Problemen kommen kann. Nach der Fahrt beschreiben einige Teilnehmer die Erfahrung als negativ und angsteinflößend, während andere sie genossen haben. Es wird überlegt, was von der Fahrt noch im Stream zu sehen war. Der Freestyle-Skifahrer Vincent Weile hat die Gruppe von zu Hause aus auf den Turm geführt. Die Gruppe plant, weiterzugehen und etwas zu essen zu holen. Adi benötigt etwas zum Runterkommen und Niki möchte eine sichere Bahn fahren. Es wird überlegt, eine bestimmte Bahn zu fahren, was aber aufgrund von Gewichtsbeschränkungen nicht möglich ist. Es wird festgestellt, dass man im angetrunkenen Zustand alle Instinkte verliert und die Fahrt nicht mehr spürt.

Kulinarische Genüsse und TikTok-Aktionen auf dem Oktoberfest

01:43:12

Die Stämmler-Brüder werden als Highlight des Tages hervorgehoben. Max liebt das Oktoberfest und die kollektive Begeisterung. Eine Steak-Hütte wird gefunden, was die "Stemmlerische Vernichtung" einleitet. Eine riesige Wurst wird bestellt und geteilt, wobei es eine Feuerwurst und ein Putensteak gibt. Die Schärfe der Wurst wird diskutiert. Nach dem Essen wird ein TikTok-Video gedreht und ein Link in den Chat gepostet. Es wird überlegt, welche Musik für das Video verwendet werden soll, wobei klassische Musik in Betracht gezogen wird. Ein TikTok wird erstellt und der Link in den Chat geschickt. Anschließend soll es zur Wilden Maus gehen. Es werden Freikarten besorgt und überlegt, ob man mit Rucksack in die Bahn darf. Es wird festgestellt, dass es nur noch zwei Stunden bis zum nächsten Essen sind und Max sich noch einen Crêpe holen darf.

Fahrt mit der Heidi Coaster und Hutverluste

01:59:44

Es wird überlegt, ob man mit der Wilden Maus fahren soll, wofür Karten besorgt wurden. Die Gruppe versucht, mit den Freikarten in die Bahn zu kommen, was gelingt. Während der Fahrt mit der Heidi Coaster gibt es Probleme mit dem Ton und es wird über ein Ton-Delay diskutiert. Es wird über das Startbild des Streams gesprochen. Während der Fahrt verliert Max seinen Hut, was für Aufregung sorgt. Der Hut wird jedoch wiedergefunden und zurückgebracht. Die Fahrt wird als das geilste Fahrgeschäft des Tages bezeichnet. Es wird ein Clip von der Fahrt gesucht. Die Gruppe stellt sich für ein Foto auf und sucht eine passende Location, idealerweise vor dem Paulaner-Zelt. Es wird überlegt, ein weiteres Fahrgeschäft mit Kameramann zu besuchen, idealerweise eine Wasserbahn. Die Heidi Coaster bedankt sich für die geschenkten Tickets.

Abenteuer auf der Crazy Island und Hut-Fundstücke

02:11:59

Es wird überlegt, die Crazy Island zu besuchen, wobei Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des Streamings geäußert werden. Niki benutzt die Attraktion falsch und es wird über den Boden als Lava gesprochen. Es werden viele Hüte gefunden, die von der Attraktion stammen. Es wird überlegt, einen Hutladen zu eröffnen und die Hüte zu verkaufen. Die Gruppe versucht, die Attraktion zu verlassen und muss durchs Wasser. Nach dem Verlassen der Attraktion wird festgestellt, dass alles trocken ist. Adi hat heute schon vielen Kindern Nein zu Bildern gesagt. Es wird überlegt, ein Foto zu machen, aber es wird vergessen, dass auch mitgestreamt wird. Ein Akkuwechsel wird durchgeführt und ein Foto gemacht, wobei auf die richtige Positionierung geachtet wird.

Planung für Fahrgeschäfte und Zeltbesuch

02:38:34

Es wird überlegt, welche Fahrgeschäfte noch besucht werden sollen, wobei die Geisterbahn und das Teufelsrad zur Debatte stehen. Im Chat wird nach der ersten Maß gefragt, die für morgen geplant ist, aber auch heute soll es eine kleine Maß geben. Alternativ wird eine Ampelschorle mit alkoholfreiem Hellen in Betracht gezogen. Es wird betont, dass man sich für morgen schonen und generell im Stream keinen Alkohol trinken möchte. Später soll noch ein Stadionblock folgen, da Werder Bremen gegen Bayern spielt. Es wird die Wichtigkeit eines Bildes vom Teufelsrad hervorgehoben und angekündigt, dass man um 15:30 Uhr im Holaner Zelt sein wird, um Hähnchen zu essen. Es wird ein geisteskrank geiler Tisch im Zelt erwartet, aber vorher sollen noch ein paar Fahrgeschäfte besucht werden. Die Alpina Bahn wird diskutiert, aber es ist unklar, ob das mit dem Stream funktioniert. Grüße vom Oktoberfest sollen gesendet werden.

Teufelsrad-Erfahrungen und bevorstehender Besuch

02:43:34

Es wird über den bevorstehenden Besuch des Teufelsrads gesprochen, wobei eine vorherige Erfahrung geschildert wird, bei der eine Sonnenbrille und Knöpfe verloren gingen. Trotzdem wird beschlossen, das Teufelsrad zu fahren, um es sich von außen anzusehen und das Highlight des Oktoberfests zu erleben. Es wird darüber spekuliert, was die Teilnehmer im Teufelsrad erwarten wird, und betont, dass es legendär sein wird. Es wird auf die traditionelle Bedeutung des Teufelsrads hingewiesen. Es wird ein Tipp gegeben, wie man sich im Teufelsrad verhalten soll, insbesondere in Bezug auf eine Fußballmannschaft. Es wird überlegt, wer mit wem fährt und wie die Kameraführung gestaltet wird. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, dass die Kamera ausgemacht wird, aber mitgenommen werden muss, da man sie nicht stehen lassen kann.

Geisterbahn, Rutsche und Wilde Maus

03:18:54

Es wird über die Geisterbahn gesprochen und die Faszination für den Auf- und Abbau solcher Bahnen betont. Die deutsche Gesetzgebung mit ihren Notausgangsschildern, die die Dunkelheit stören, wird kritisiert. Es wird überlegt, ob man jetzt Richtung Zelt gehen soll, und an Stuttgart im letzten Jahr erinnert. Man freut sich auf die Zelt-Situation in Paulanas. Die Rutsche wird entdeckt, und es wird geplant, dass alle vier nebeneinander runterrutschen. Es wird gescherzt, dass Max mit seinem Gewicht auf der Rutsche besonders schnell sein wird. Die Wilde Maus wird als die beste Achterbahn der Welt bezeichnet und der Besuch geplant. Es wird überlegt, wie die Kameraführung gestaltet wird, und beschlossen, dass Luis die Kamera macht. Eine Gruppe von Auszubildenden wird gegrüßt und ein kleines Spiel mit ihnen gemacht.

Bogenschießen und Looping

03:40:22

Es wird überlegt, ob man Bogen schießen soll, wobei Max' Outfit mit Feder im Haar als passend dafür empfunden wird. Eine Anekdote aus der Kindheit über einen Pfeil, der im Rasenmäher des Nachbarn landete, wird erzählt. Ein Bulgans-Schützen-Creator-Turnier 2025 wird ausgerufen, bei dem Max gegen Adi antritt. Adi gewinnt das Duell. Paul gewinnt das Finale gegen Adi und wird Bogen Creator Cup Gewinner. Anschließend wird ein Looping-Fahrgeschäft ins Auge gefasst. Es wird diskutiert, ob man einen ganzen Looping schaffen kann und ob die Leute das aushalten. Es wird beschlossen, das Looping zu versuchen, und alle nebeneinander Platz nehmen. Das Looping erweist sich als sehr anstrengend, und nicht alle schaffen es. Es wird über die Anstrengung und die körperlichen Auswirkungen des Loopings gesprochen. Es wird beschlossen, zum Zelt zu gehen, aber vorher muss man noch zu Atem kommen.

Zeltbesuch und Prominente

03:53:56

Es wird beschlossen, zum Zelt zu gehen, obwohl sich einige noch von den Anstrengungen des Loopings erholen müssen. Es wird erwähnt, dass ohne Pauls Streaming Setup und Adis Schweizer Pass der Stream nicht möglich wäre. Es wird über den bevorstehenden Alkoholkonsum gesprochen. Giovanni Elber, ein Fußballer, wird gesichtet und überlegt, ihn in den Stream zu holen. Es wird angekündigt, dass man im Zelt ein alkoholfreies Paulaner Helles trinken und den Schock vom Looping verarbeiten wird. Es wird die Oktoberfest-Stimmung im Zelt beschrieben. Ein Tisch im Paulaner Zelt wurde spontan organisiert. Es wird besprochen, dass die letzte Stunde im Zelt noch einmal richtig Stimmung gemacht wird. Es wird überlegt, was man bestellen soll, und man einigt sich auf Händel und alkoholfreies Helles. Claudio Pizarro und Sebastian Vollmer werden als weitere Legenden im Zelt gesichtet. Es wird über das bevorstehende Bayern-Spiel diskutiert.

Kulinarische Genüsse und Wiesenkoks-Diskussionen

04:22:15

Der Streamer und seine Begleiter bestellen Essen und schicken ein Bild an Marc Eggers. Es folgt eine Diskussion über "Wiesenkoks", eine Bezeichnung für Traubenzucker, und die potenziellen Risiken des Konsums in der Öffentlichkeit. Er warnt davor, dass der Konsum von Wiesenkoks gefilmt und aus dem Kontext gerissen werden könnte, was negative Konsequenzen haben könnte. Es wird über die Taktik gesprochen, Wiesenkoks als Tarnung für echtes Koks zu verwenden. Es wird erwähnt, dass Highlight-Videos vom Tag erstellt werden und morgen Vlogs vom Tag folgen sollen. Es wird sich für den Stream bedankt. Niki und Adi klettern über den Tisch und es wird befürchtet, dass sie rausfliegen. Es wird über die Bestellung von Wasser diskutiert und es kommt zu einem Streit darüber, wer wie viel Wasser bekommt. Der Streamer muss zu jemandem gehen und bittet die anderen, ihn durchzulassen.

Begegnung mit Raffinja und Diskussion über Bayern München

04:27:54

Niki gibt alles für den Stream und es gelingt, Raffinja in den Stream zu holen. Der Streamer, selbst ein großer Bayern-Fan, freut sich über ein Selfie mit Raffinja. Es wird kurz über Raffinjas Zeit bei Bayern diskutiert, wobei der Streamer die genannten Jahreszahlen für falsch hält. Er äußert, dass er als Fußballer nicht zum FC Bayern München wechseln würde und gibt an, dass er ein Bayern-Hater sei, was im Chat gefeiert wird. Stattdessen würde er lieber bei Fortuna Düsseldorf spielen und danach zu Liverpool wechseln, um dort den Premier League-Titel zu gewinnen. Es wird ein Zuschauer von Twitch gegrüßt und es gibt ein Wiedersehen mit Bizarro. Niki wird für seine Leistung gelobt, die beiden Fußballer in den Stream zu holen. Es werden weitere Getränke bestellt und auf den gelungenen Stream angestoßen.

Anekdoten aus dem Paulaner Zelt und Pläne für den Abend

04:34:53

Es wird eine Geschichte erzählt, wie der Streamer und seine Freunde am Montag auf der Red Bull Wiesen im Bratwurstzelt waren und später ins Paulaner Zelt wechselten, wo sie die Tochter der Wirtin und schließlich die Wirtin selbst kennenlernten. Marc Eggers führte das Gespräch und lud die Wirtin und Besitzerin von Paulana zu einem Auftritt in den Megapark ein. Es wird erwähnt, dass es im Zelt ruhiger ist, da die Tische für den Reservierungswechsel geräumt werden. Es wird über die Ähnlichkeiten zwischen Oktoberfest und Megapark diskutiert. Der Streamer fragt nach seinem Wasser und stellt fest, dass Max es leer getrunken hat. Es wird überlegt, Giovanni Elber für einen Stream anzufragen oder draußen vor dem Zelt Fußball zu spielen. Es folgt eine Diskussion darüber, wer ein 1 gegen 1 gegen Giovanni Elber gewinnen würde, wobei die Meinungen auseinandergehen. Es wird überlegt, Giovanni Elber anzusprechen, aber Niki soll zuerst essen. Es wird über das bestellte Essen gesprochen und wer was probieren darf.

Erinnerungen an frühere Streams und Pläne für die Zukunft

04:50:09

Der Streamer äußert, dass es gut tut, etwas zu essen und dass es ein schöner Tag auf der Wiesn war. Es wird über frühere Streams gesprochen, in denen der Streamer Kostüme trug, darunter eine Aubergine und verschiedene Charaktere bei Western-Camps und Minecraft-Events. Es wird erwähnt, dass Chef Strobel aufgrund eines Placements in Bielefeld nicht dabei ist. Es wird überlegt, ob man noch einen Nachtisch bestellen soll, obwohl später noch ein Essen im Stadion geplant ist. Es wird überlegt, welches Fahrgeschäft am besten war, wobei Heidi Coaster und Teufelsrad genannt werden. Es wird über einen Anruf des Vaters während des Streams gesprochen. Es wird überlegt, Max in die Menge zu werfen, was aber aufgrund der Höhe und der potenziellen Gefahr verworfen wird. Die Band beginnt wieder zu spielen und es wird überlegt, wie man eine Bedienung herbeirufen kann. Es wird über den bevorstehenden Besuch im Stadion gesprochen und Niki wird aufgefordert, sein Besteck richtig hinzulegen. Es wird über einen Kaiserschmarrn ohne Rosinen gesprochen, aber letztendlich ein Apfelstrudel mit Vanillesauce bestellt. Es wird überlegt, was man im Stadion essen wird, wo es ein Buffet geben wird.