Neustart Nummer 13 ...Trio Soullink ist so brutal schwer !Luxemburg

Trio Soullink Neustart in Pokémon Schwarz/Weiß 2: Schwierigkeiten und Strategien

Neustart Nummer 13 ...Trio Soullink i...
Trymacs
- - 06:12:33 - 273.489 - Pokémon Black Version 2

Ein neuer Anlauf für das Pokémon Trio Soullink Schwarz/Weiß 2 beginnt. Nach vorherigen Misserfolgen werden Teamzusammensetzung, Itemnutzung und Kampfstrategien diskutiert. Steuerliche Aspekte, Influencer-Themen und der Umgang mit Schwierigkeiten im Spiel sind ebenfalls Thema. Die Gruppe analysiert vergangene Fehler und plant zukünftige Vorgehensweisen, um die Challenge zu bestehen.

Pokémon Black Version 2

00:00:00
Pokémon Black Version 2

Kanutour Ankündigung und Vorbereitung

00:01:17

Die Kanutour von Gorleben nach Hamburg über die Elbe findet diesen Samstag statt und dauert sieben Tage. Trotz der Vorfreude wird das Wetter voraussichtlich schlecht, mit fünf Tagen Regen. Es wird diskutiert, was fünf Millimeter Niederschlag bedeuten, ob es sich um Platzregen oder Nieselregen handelt. Der Streamer deaktiviert seine Kamera und zeigt das Team mit einem Shiny. Es werden Vorbereitungen für die Kanutour getroffen, inklusive der Organisation von Streamtogether mit dem Cutter, da Alex nicht dabei sein wird. Die Cam ist verzögert und es gibt Asynchronitätsprobleme, die aber behoben werden können. Das Shiny Pokémon ist ein Starter, was laut Soul-Link-Regeln eigentlich ein Vorteil sein sollte, aber es wird als normal angesehen, da Romatra sowieso sein Knack-Krack spielt.

Diskussion über vorherige Duo-Action und Clash Royale

00:05:28

Gestern gab es eine intensive Duo-Action, die als Peak-Yo bezeichnet wurde, besonders die Szene mit Kyogre into X-Bad. Es wird über Clash Royale gesprochen und die aktuelle Meta mit Valkyrie und Crackerinnen kritisiert. Jeff Schrobel hat den Streamer gecoacht, aber danach Trophäen verloren. Es wird diskutiert, ob die Evo-Crackerin zu viel Schaden macht und ob Nerfs notwendig sind. Der Streamer erwähnt, dass er durch das Reinpays 25 legendäre Joker hat. Es wird überlegt, ob der Lock hochgelevelt werden soll, da die Karte als broken angesehen wird. Es wird überlegt, ob ein Clash Royale Spieler auch Pokémon spielen kann. Der Streamer hat Schwierigkeiten mit dem Dowsinghof und dessen Musik, die ihn nervt.

Neustart des Pokémon Trio Soullink Schwarz-Weiß 2

00:14:13

Es ist der 14. Anlauf für das Pokémon Trio Soullink Schwarz-Weiß 2, da die Challenge sehr schwer ist. Der letzte Run endete mit dem Verlust der besten Pokémon durch ein Kyogre und ein X-Bud. Der Streamer startet mit einem Shiny Separenta, aber laut den Soul-Link-Regeln ist das kein großer Vorteil. Es wird überlegt, ob das Shiny getauscht werden soll. Das Spiel ist asynchron und die VOD-Ninja-Server scheinen Probleme zu haben. Es wird überlegt, die Cam vorzuspulen, was aber nicht funktioniert. Es wird über den Rivalen gesprochen und dass Milotic dafür gelevelt werden muss. Das Team steckt seit über 20 Stunden im Spiel fest und hat gestern bis halb 4 Uhr nachts gezockt. Es wird überlegt, wie der Rivale besiegt werden kann und welche Pokémon er hat. Es wird über die Schwierigkeiten mit dem Käfer-Pokémon diskutiert, das gegen Feuer-Pokémon kämpfen muss.

Steuerliche Aspekte und Influencer-Themen

00:30:16

Es wird über steuerliche Aspekte gesprochen, insbesondere im Bezug auf Influencer, die Geschenke von Firmen erhalten und diese versteuern müssen. Es wird erwähnt, dass in NRW eine Spezialeinheit gegen Influencer ermittelt hat und 300 Millionen Euro zusammengekommen sind. Es wird diskutiert, wie viele Influencer in NRW leben und wie viel Geld sie verdienen. Onlyfans wird als möglicher Grund für die hohen Steuerschulden genannt. Es wird überlegt, wie TikToker so viel Geld verdienen können, insbesondere durch Matches. Es wird über die Anzahl der Leute gesprochen die Steuern hinterziehen und wie viel Geld dadurch zusammenkommt. Es wird ein faltbares Handy von Samsung gezeigt, das als Dauerleihgabe deklariert ist, um Steuern zu sparen.

Herausforderungen im Spiel und Run-Neustart-Überlegungen

00:44:50

Es wird über die Schwierigkeit des Runs gesprochen und dass Drachenwut eine der wenigen Attacken ist, die einen wirklich besiegen kann. Der Streamer erinnert an eine Wette, bei der er 20 Subs versprochen hat, wenn sie es schaffen. Es wird über die Kanutour gesprochen und dass diese eine Woche dauert. Es wird überlegt, ob ein Run neu gestartet werden soll, da das aktuelle Pokémon am Anfang nicht stark genug ist, um das Dojo zu schaffen. Es wird überlegt, ein Pokémon zu opfern, um weiterzukommen. Es wird überlegt, wie man mit dem aktuellen Team das Dojo schaffen kann, obwohl es als sehr schwach angesehen wird. Es wird darüber diskutiert, ob der Streamer überlevelt ist und ob er die Pokémon austauschen soll. Es wird überlegt, wie man am besten mit Kiggly leaden und dann auf Knacksel wechseln kann.

Items, Static und Creator-Code

00:50:57

Es wird über Items im Spiel gesprochen und wo diese zu finden sind. Es wird erwähnt, dass heute ein Static in der Lichtstadt ist. Es wird überlegt, ob Sonder-Bongees eingesetzt werden sollen. Der Streamer isst einen Eiweißriegel und macht Werbung dafür. Es wird darüber gesprochen, wie oft sie es bis jetzt zur Arena geschafft haben. Es wird über die Benennung der Runs gesprochen und dass diese kategorisch benannt werden. Es wird gefragt, wo der Creator-Code nachgeschaut werden kann. Es wird über Supercell gesprochen und dass der Streamer dort einen Creator-Code hatte. Es wird über die Benennung der Dateien gesprochen und dass diese immer anders genannt werden. Es wird über den neusten Riegel von ESN gesprochen und dass der Streamer diesen immer erst zwei Wochen später zeigen darf.

ESN-Bestellungen und Todesfallmeldung

00:56:00

Es wird über ESN-Bestellungen gesprochen und dass der Streamer Sachen von ESN bestellen kann. Es wird gefragt, ob der ESN-Sack bei der Steuer angegeben wurde. Es wird erwähnt, dass Felix Baumgartner bei einem Paragliding-Unfall gestorben ist. Es wird darüber gesprochen, dass er damals aus dem Weltall gesprungen ist. Es wird überlegt, wie alt Felix Baumgartner war und dass er viel jünger aussah. Es wird gefragt, wie der Streamer immer an die Informationen rankommt. Es wird gesagt, dass TikTok das Gehör des Streamers schon kaputt gemacht hat und dass er alle drei Minuten an sein Handy geht.

Kampf gegen Lavados und Crustle

00:57:38

Der Streamer steht vor der Herausforderung, gegen ein Lavados zu kämpfen, wobei er die XP-Ausbeute und die Flugimmunität von Kicklee bedenkt. Es folgt eine Diskussion über die Typen der gegnerischen Pokémon, insbesondere Rotom (Fridge), bei dem Unsicherheit herrscht, ob es Eis-Elektro oder Eis-Geist ist. Es wird festgestellt, dass Crustle eine extrem starke Attacke besitzt, die seine Verteidigung senkt, während andere Werte steigen, was den Kampf zusätzlich erschwert. Trotz des Besiegens von Lavados und Kyurem, bereitet Crustle große Probleme, da es mit einer einzigen Attacke hohen Schaden verursacht und die Gefahr besteht, von Felswurf one-shot zu werden. Es wird überlegt, ob ein Wechsel zu Serena Carpenter sinnvoll ist, obwohl auch diese durch Felswurf gefährdet wäre. Der Shiny Serena Carpenter wird schließlich von Crustle besiegt, was das Scheitern des Shiny-Runs bedeutet. Es wird festgestellt, dass Crustle den Signature-Move Hausbruch einsetzt, der Angriff, Spezialangriff und Initiative erhöht, während Verteidigung und Spezialverteidigung sinken. Der Streamer reflektiert über die Stärke von Crustle und die überraschende Niederlage.

Frustration über den gescheiterten Shiny-Run und die Trio-Soullink-Challenge

01:04:50

Der Streamer äußert seine Enttäuschung darüber, dass der Shiny-Run gescheitert ist und betont, wie großartig es gewesen wäre, die schwerste Trio-Soullink-Challenge mit einem Shiny als Starter zu meistern. Er bedauert, dass sie noch nicht einmal die erste Arena geschafft haben und hadert mit der Tatsache, dass er nicht mal den ersten Trainer aus der ersten Arena besiegen konnte. Es wird über die Schwierigkeit der Challenge gesprochen und die Möglichkeit in Betracht gezogen, sie irgendwann abzubrechen. Trotzdem wird die Hoffnung geäußert, dass sie mit der Zeit besser werden und aus ihren Fehlern lernen. Es wird die Einzigartigkeit jedes Runs hervorgehoben, was die Challenge interessant hält. Der Streamer erwähnt Chef Strubbels League of Legends Challenge und die damit verbundenen Schwierigkeiten, insbesondere mit dem Champion Azir. Abschweifend werden andere Streamer und deren Eigenarten diskutiert, darunter Noway und Bigspin. Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem ein Zuschauer in Bigspins Chat beleidigend wurde und sofort gebannt wurde.

Starterauswahl und Strategie für den Neustart

01:10:13

Die Streamer wählen ihre neuen Starter-Pokémon aus. Es wird die Bedeutung der Fähigkeiten Mumie von Echna Toll diskutiert, die gegnerische Fähigkeiten annulliert. Die Stärken und Schwächen verschiedener Pokémon wie Dratini, Ninjask und Tropius werden abgewogen. Dratini wird als riskante Wahl für das Early-Game angesehen, während Ninjask und Tropius als solidere Optionen gelten. Es wird entschieden, dass Chef Strubbel die Entscheidung trifft, welches Pokémon gewählt wird. Die Wahl fällt schließlich auf Dratini, trotz Bedenken hinsichtlich seiner Early-Game-Schwäche. Es wird die Strategie diskutiert, mit Donnerwelle einen Encounter zu fangen und mit Windhose ab Level 11 eine Drachenattacke zu haben. Der Streamer ist jedoch skeptisch, ob Dratini überhaupt Level 11 erreichen wird. Es wird überlegt, wie die Pokémon genannt werden sollen. Es wird festgestellt, dass Hydropi vom Typ Wasser ist und durch Dürre beeinflusst wird. Serbifoy wird als schwach angesehen. Es wird über die Attacke Dunkelnebel diskutiert. Es wird überlegt, ob Flottbälle gekauft werden sollen.

Gescheiterter Encounter und frühes Aus für Dratini

01:27:16

Der Streamer versucht, einen Encounter zu fangen, scheitert jedoch an einem uncatchbaren Pokémon. Es wird diskutiert, ob Lebens-Orb eingesetzt werden soll, um das Pokémon zu schwächen, aber letztendlich stirbt es. Der Verlust des Encounters wird als Rückschlag gewertet, da nun kein Pokémon für den nächsten Trainer zur Verfügung steht. Es wird die Stärke des gegnerischen Pokémon betont, das bereits früh im Spiel hohen Schaden verursacht. Der Streamer äußert Frustration über die schlechten Items in den Shops. Es wird die Strategie für Dragoran auf Level 75 mit Überwurf und Geowurf diskutiert. Der Streamer holt sich einen Haribo Ballastick, nachdem er sich proteinreiche Salami-Sticks gegönnt hat. Es wird über die Null-Kalorien-Algen-Nudeln gesprochen, die der Streamer gerne beim Asiaten isst. Der Streamer verliert gegen ein Mutterpel, was als besonders peinlich angesehen wird. Der Streamer flieht, aber die Flucht scheitert. Der Streamer gibt zu, dass die Wahl von Dratini ein Fehler war und entschuldigt sich bei den anderen für seine Fehleinschätzung. Es wird festgestellt, dass Ninjask eine bessere Wahl gewesen wäre. Die Streamer kündigen an, dass sie wahrscheinlich in den nächsten sechs Monaten immer wieder neu starten werden, da sie die erste Arena nicht schaffen.

Erkenntnisse und Missgeschicke im Trio Soullink

01:47:27

Die Gruppe diskutiert über Steff Strobls wiederholtes Finden der Drachenhaut im Spiel und seine anfängliche Verwechslung mit dem Drachenzahn. Es wird humorvoll angemerkt, dass er dies wahrscheinlich auch in Zukunft wiederholen wird. Weiterhin wird über die Stärken und Schwächen bestimmter Pokémon diskutiert, insbesondere Ksatu, dessen Wert erst mit höheren Leveln steigt. Ein missglückter Fangversuch mit Schwalboss wird analysiert, wobei dessen physische Angriffskraft und der unglückliche Einsatz von Ruckzuckhieb thematisiert werden. Es wird der Verlust eines Elekid bedauert, welches ein starker Start gewesen wäre. Die Gruppe spricht über ihre bisherigen Erfahrungen im aktuellen Spieldurchgang und die Schwierigkeiten, die sich ihnen in den Weg stellen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, Pokémon zu leveln, um in den Kämpfen bestehen zu können, und die Bedeutung von strategischen Entscheidungen bei der Wahl der Attacken.

Pausenplanung und Abschweifungen

01:52:50

Es wird eine kurze Pause für Kaffee und Essen angekündigt, während Chef Strobel levelt. Dabei wird über die begrenzte Zeit für Pokémon-Spiele aufgrund anderer Verpflichtungen gesprochen. Abschweifend wird von einem Besuch bei SK erzählt, wo beeindruckende Fitnessgeräte vorgefunden wurden. Es wird kurz über die Stärke von Legendaries diskutiert und die Absage von Parooka erwähnt, um Zeit für das Spiel zu haben. Es wird überlegt, ob ein Burger bestellt werden soll und wo man in Hamburg gute Burger bekommt. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, vier Patties auf einen Burger zu bekommen. Die Gruppe plant, nach der Pause gestärkt ins Spiel zurückzukehren, um die nächsten Herausforderungen anzugehen und hoffentlich erfolgreicher zu sein.

Danksagung und Geschäftliches

01:57:33

Es wird sich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedankt und die positive Entwicklung des eigenen Unternehmens hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass man kurz davor steht, in großen Elektronikmärkten wie Media Markt und Saturn gelistet zu werden. Es wird über die Spülmaschine gesprochen, die nicht mehr abläuft und die Bemühungen, das Problem zu beheben. Es wird über den Kauf eines Pümpels und die erfolglosen Versuche, das Rohr freizubekommen, gesprochen. Die Gruppe setzt sich weiterhin mit den Herausforderungen des Spiels auseinander, wobei der Fokus auf dem Fangen neuer Pokémon und dem Vorankommen in der Story liegt. Es wird über die Catch-Rate verschiedener Pokémon diskutiert und Strategien entwickelt, um die Chancen auf einen erfolgreichen Fang zu erhöhen.

Analyse vergangener Fehler und Strategiediskussionen

02:03:56

Es wird über einen besonders intensiven Moment im gestrigen Stream gesprochen, die Kyogre X-Bud Action. Eigene körperliche Bedürfnisse werden thematisiert und die Notwendigkeit einer Toilettenpause angekündigt. Es wird über die geringe Anzahl verbleibender Pokébälle diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie die Catchrate erhöht werden kann. Es wird über den Verlust gegen Flume und die daraus resultierenden fehlenden Pokedollar gesprochen. Es wird diskutiert, ob Silberblick sinnvoll eingesetzt wurde und ob Pfund die bessere Option gewesen wäre. Die Gruppe analysiert die getroffenen Entscheidungen und versucht, daraus für zukünftige Kämpfe zu lernen. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und gemeinsamer Entscheidungsfindung gesprochen, um in der Trio Soullink Challenge erfolgreich zu sein.

Strategische Fehlentscheidungen und interne Konflikte

02:14:33

Ein bevorstehender Kampf wird vorbereitet, wobei auf die Gefahr durch ein starkes Normal-Pokémon mit der Attacke Aufruhr hingewiesen wird. Der Kampf wird analysiert und die Auswirkungen von Silberblick auf die Attacke Aufruhr diskutiert. Es wird der Verlust eines Pokémon bedauert und die Schuldfrage diskutiert. Es kommt zu einem Konflikt über die getroffenen Entscheidungen und die Kommunikation innerhalb des Teams. Es wird der Vorwurf erhoben, zu schnell gespielt und nicht auf die Ratschläge der anderen gehört zu haben. Es wird die Bedeutung von langsamerem Spiel und gemeinsamer Entscheidungsfindung betont. Es wird über die Auswirkungen von Silberblick und Pfund auf den Kampfverlauf diskutiert und die unterschiedlichen Meinungen darüber ausgetauscht. Es wird der Wunsch geäußert, gemeinsam zu verlieren und aus den Fehlern zu lernen. Die Gruppe versucht, die entstandenen Spannungen abzubauen und wieder zu einem konstruktiven Miteinander zu finden.

Neuanfang und Pokémon-Auswahl

02:26:14

Die Gruppe startet einen neuen Versuch und wählt neue Pokémon aus. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Wahl von Trattini am Anfang eine Verschwendung von Lebenszeit war. Die neuen Pokémon werden vorgestellt und ihre Stärken und Schwächen diskutiert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass diesmal kein Mutterpel oder ähnliches dabei ist, sondern ein starkes Pokémon. Die Gruppe zeigt ihre neuen Pokémon und ist begeistert von der Auswahl. Insbesondere Arceus wird als Überrun bezeichnet. Es wird überlegt, wie die neuen Pokémon genannt werden sollen und verschiedene Vorschläge werden gemacht. Die Gruppe ist optimistisch und glaubt, dass dies der beste Link ist, den sie je hatten. Es wird die Stärke von Double Legendary und Elevoltec im Early-Game hervorgehoben.

Meisterball-Strategie und Typen-Diskussionen

02:32:18

Es wird beschlossen, einen Meisterball zu kaufen und für einen besonders schwierigen Encounter aufzusparen. Die Entscheidung wird damit begründet, dass es immer wieder Pokémon gibt, die sehr schwer zu fangen sind. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Typen diskutiert, insbesondere Normal, Boden und Stahl. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, den Typ Normal wegzumachen und welche Alternativen es gibt. Es wird die Bedeutung von Resistenzen und Stab-Attacken hervorgehoben. Die Gruppe diskutiert über die Attacken, die Arceus lernen kann und wie diese eingesetzt werden können. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Arceus Rückkehr lernt, um alles zu one-shotten. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass man im Spiel Attacken immer wieder einsetzen kann.

Encounter und Strategieanpassung

02:34:56

Es wird die Vorliebe für sich wiederholende Spielabläufe thematisiert. Der erste Encounter wird vorbereitet und ein Elfern gefangen. Ein Sonderbonbon wird gefunden und die Gruppe überlegt, ob es verkauft werden soll. Es wird beschlossen, ein Pflanzen-Pokémon zu fangen und die Strategie entsprechend anzupassen. Es wird diskutiert, ob ein Donnerschock den Encounter überleben wird und ob er paralysiert werden kann. Es werden weitere Bälle gekauft und die Gruppe ist optimistisch, den Encounter erfolgreich zu meistern. Es wird ein Flammen-Pokémon gefangen und die Gruppe ist begeistert von dessen Moveset. Es wird überlegt, wie die neuen Pokémon genannt werden sollen und verschiedene Vorschläge werden gemacht. Die Gruppe ist zuversichtlich, dass sie mit den neuen Pokémon weit kommen werden und die Herausforderungen meistern können.

Taktische Überlegungen und Legendäre Pokémon Begegnung

02:43:05

Es wird über die Anfälligkeit des Runs für frühe Fehler diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Attacken wie Drachenwut. Die Bedeutung von Flottbällen wird hervorgehoben. Es folgt eine Auseinandersetzung mit der Frage, ob ein Flottball auf ein Demetros geworfen werden soll, abgewogen gegen das Warten auf den nächsten Link, wobei die Entscheidung von den Pokémon abhängt, die die anderen Teammitglieder erhalten. Ein Bannsticker wird erwähnt, der zusätzlichen Geister-Schaden verursacht. Die Abwesenheit von Feen-Pokémon der fünften Generation wird festgestellt. Unerwartet tauchen Arzios und Djaliger auf. Es wird analysiert, ob das Pokémon Drachenwut beherrscht und ob es sich um ein Covermon handelt, was die Fangrate beeinflusst. Die Klettertrain-Fähigkeiten von Eiger werden als akzeptabel bewertet. Der Fang eines Legendären Pokémon wird als positiv für den Spieler hervorgehoben. Es wird überlegt, ob Feuerodem Flat Damage verursacht, was verneint wird. Ein Geowurf wird eingesetzt, um die eigenen Werte zu senken und eventuell zu fliehen, was aufgrund höherer Geschwindigkeit gelingt. Ein weiterer Geowurf wird ausgeführt, um die Initiative weiter zu senken, wodurch das Pokémon schneller wird. Abschließend wird die Möglichkeit diskutiert, Atzius und Dialga zu fangen, was als verdiente Belohnung nach 24 Stunden Leiden angesehen wird. Es wird die Kombination aus Arzius und Jalga als besonders stark eingeschätzt und die Feuerodem-Attacke des Gegners führt direkt zur Paralyse.

Legendäre Pokémon-Kombinationen und Shiny-Begegnung

02:46:53

Es wird die Gefahr durch Drachenwut thematisiert, die das Team alles kosten könnte. Die Kombination aus Gott (Arceus) und Zeitkontrolle (Dialga) wird als positiv hervorgehoben. Ein Flottball wurde für Dialga geopfert. Es folgt die Umbenennung von Dialga in Diallgo und weitere Namensvorschläge. Die Rückkehr von Rattica mit Rückkehr wird als positiv bewertet, ebenso wie Stay and Stop für zusätzliches Geld. Es wird sich über ein geistig abwesendes Rattica im Overlay lustig gemacht. Ein Glas Wasser soll gegen das Verschlucken helfen. Die Catchrate von Anton wird als gut eingeschätzt. Es wird die Freude über das erste selbst gefangene Shiny, Anton, ausgedrückt, dessen Farbgebung gelb und türkis als fantastisch und ultra geil beschrieben wird. Anton wird als Joker bezeichnet, der flexibel einsetzbar ist und zunächst auf die Bank kommt, um später eventuell Potrot zu ersetzen. Als weitere Option wird Chemtoron genannt. Shinys werden als zusätzliche Counter betrachtet, auch wenn ihre Fähigkeiten nicht immer greifen. Die Unwahrscheinlichkeit, einem Shiny zu begegnen, wird betont, wobei der Streamer sich als Shiny-Challenge-Experte sieht. Der Shiny Dressella wird als starker Counter hervorgehoben.

Legendäre Begegnung und Teamzusammensetzung

02:51:18

Ein neuer Encounter mit einem Pokémon, das einen Akku hat, wird beschrieben. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Drachentöter handelt, was für das eigene Drachen-Pokémon ungünstig ist. Ein Geowurf wird eingesetzt, der geringen Schaden verursacht. Es wird überlegt, einen Legendary mit dem Meisterball zu fangen. Geowurf verursacht Schaden basierend auf dem eigenen Level, aber das gegnerische Pokémon hat ein höheres Level. Aquaknare verursacht wahrscheinlich mehr Schaden. Stattdessen wird eine Strafattacke eingesetzt. Es wird die Verrücktheit der Situation betont. Relaxo wird als gutes Pokémon gelobt, während das Shiny nicht eingewechselt werden kann, da nur gute Pokémon im Team sind. Relaxo muss einen Ruckzuckhieb überleben. Die aktuelle Teamzusammensetzung wird als potenziell für den Run entscheidend angesehen. Die letzte Entwicklung von Chef Strobel wird als Dressella identifiziert. Es wird vor hohem Schaden gewarnt. Nach einem Volltreffer wird ein Niklas eingesetzt. Tackle wird als akzeptabel angesehen, aber nach dem nächsten Tackle muss das Pokémon ausgewechselt werden. Der Meisterball wird nicht für Relaxo verwendet. Chef Strobel fängt ein Pokémon, was die positive Entwicklung des Teams unterstreicht. Das Team besteht nun aus einem Shiny und drei Legendaries. Relaxo wird No way for you, Sir genannt. Sonnenstern wird für die Entwicklung benötigt.

Team Schwächen, Shiny-Regeln und Taktische Überlegungen

02:54:38

Es wird die Möglichkeit betont, den Run noch zu verlieren, insbesondere durch Kampf-Pokémon, gegen die das Team eine Schwäche hat. Ein Kampf-Pokémon kann Arzios, Dialga und Walreiser besiegen. Frustration wird als wichtige Attacke benötigt. Die aktuelle Teamzusammensetzung hat zwar hintenraus starke Pokémon, aber diese müssen erst ins Spiel kommen. Garados mit Fuchler und niedrigem Level wird erwähnt. Es wird überlegt, ob Levelaufstieg nötig ist. Überreste werden normalerweise getragen, sind aber randomized. Ein Stein-Fossil wird erwartet, was einen Wechsel erfordert. Es wird überlegt, gegen welches Pokémon gekämpft werden muss und ob ein Pudox den Elevoltech besiegen könnte. Die Teams der anderen Spieler werden als sehr gut eingeschätzt, während dem eigenen Team noch ein starkes Pokémon fehlt. Das eigene Team ist jedoch besser als vorherige Runs. Elphoon und Potroth werden als starke Kampf-Pokémon identifiziert. Es wird festgestellt, dass man gegen Vollastkammel-Pokémon kämpft und nicht weiterleveln darf. Das Shiny hat kein gutes Wesen, kann aber später eingewechselt werden und ist ein guter Glas-Kanon. Es gibt zwar bessere Pokémon, aber es ist ein gutes Wasser-Pokémon und kann flexibel eingesetzt werden. Es kann viele TM's lernen, darunter Eis-Attacken und ist ein Low-Budget-Starmier. Es wird die Angst geäußert, dass Entoron scheiße aussieht. Nach einem Kampf wird überlegt, ob weiter angegriffen werden soll. Ein Volltreffer wird kassiert. Es wird überlegt, Dialga einzuwechseln, da es Drache Stahl ist und Resistenzen hat. Walreiser ist Level 7 und hat Eisattacken. Es wird der Einsatz von Pulverschnee in Erwägung gezogen. Es wird der Wunsch geäußert, dass Walreiser Level 7 ist, als er gefangen wurde.

Diskussion über Gin-Tüpen und Strategie gegen Boreos

03:35:21

Es wird über die Typen der Gin-Tüpen diskutiert, wobei Lila für Gift oder Psycho steht. Im Bezug auf Boreos wird erwähnt, dass die Farben nicht immer übereinstimmen. Es folgt eine Überlegung zur Kampfstrategie, bei der überlegt wird, ob eine Strafattacke oder Feuerattacke eingesetzt werden soll. Der Einsatz von Frustration wird ebenfalls in Betracht gezogen, um Schaden zu verursachen. Es wird festgestellt, dass der erste Link verloren ist und überlegt, wie man das Diager ablegen kann. Man kommt zu dem Schluss, dass der erste Link fatal wäre und dass man Eins und Vier spielen muss, während Zwei und Drei raus sind. Die erhaltenen XP werden als Frechheit empfunden, da man mit einem niedrigeren Level hätte reingehen müssen. Es wird überlegt, wie man gegen Boreos vorgehen soll, ohne einen Walreiser einzusetzen, da dieser eine Kampfattacke haben könnte. Man kommt zu dem Schluss, dass man am Anfang mit einem anderen Pokémon hätte leaden sollen und dann das starke Pokémon reinwechseln.

Begegnung mit Lugia und Strategieanpassung

03:43:37

Es kommt zu einer unerwarteten Begegnung mit Lugia, dem sechsten legendären Pokémon in der Arena, was als problematisch angesehen wird. Es wird festgestellt, dass Lugia auf Level 11 Pass-Attacken hat und dass die Konfrontation mit sechs Legendaries in sechs Pokémon-Kämpfen ungewöhnlich ist. Die Eis-Pokémon müssen aus dem Team entfernt werden, da Lugia gegen beide stark ist. Es wird überlegt, ob man direkt wegen des Schadens wechseln soll oder ob Edelsam eingesetzt werden soll. Es wird ein Trank in Betracht gezogen und überlegt, ob eine Spezialattacke oder ein Angriff sinnvoller ist. Es wird beschlossen, mit Donnerschock anzugreifen und voll reinzugehen, da die Wechselung sich nicht mehr lohnt. Es wird festgestellt, dass Eisbitter eine Prioritätsattacke ist, die man wegstecken können sollte. Es wird diskutiert, warum der Gegner Eisbitter so oft einsetzt und ob man ihn damit töten kann. Es stellt sich heraus, dass der Gegner nur noch 1 HP hat und Eisplitter als Prio-Attacke einsetzen kann.

Analyse der Spielsituation und Einschätzung der Challenge

03:49:40

Die aktuelle Spielsituation wird als äußerst schwierig eingeschätzt, da die Challenge als kaum schaffbar angesehen wird. Es wird diskutiert, warum Tourtalk nicht zuerst kommt, da man sich dann hätte besser vorbereiten können. Die Challenge wird als nicht machbar bezeichnet, da Arceus und die Eiger bereits verloren sind. Es wird angemerkt, dass das Überleveln der Pokémon ein Fehler war, da dies nicht hätte sein müssen. Es wird überlegt, ob Donnerwelle vor Eisplitter geholfen hätte, aber dies wird verneint. Es wird betont, dass es im Nachhinein immer einfach ist, Ratschläge zu geben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Trissetta mit einem HP hätte one-shotten können, aber dies wird aufgrund des Boosts verneint. Es wird festgestellt, dass bereits Arceus, Dialga, Zapdos, Meisterball und ein Shiny Anton verloren wurden. Die Challenge wird als brutal bezeichnet und es wird betont, dass bereits vier Legendaries besiegt wurden. Es wird gehofft, dass ein Lucky Run kommt, bei dem kein Eis-Pokémon erscheint. Es wird angemerkt, dass Arceus bis zu den Top 4 alles one-shotten würde, aber dass wieder viel Pech im Spiel war.

Diskussion über Pokémon-Auswahl und Strategie für bevorstehenden Kampf

04:03:08

Es wird diskutiert, welches Pokémon gewählt werden soll, wobei Schlappohr aufgrund seiner Stärke im frühen Spielverlauf empfohlen wird, obwohl es persönlich nicht gemocht wird. Es wird befürchtet, dass Quirtel im frühen Spiel schwach ist und Vierfachschwächen hat. Die Entscheidung fällt auf Schlappohr, obwohl der bevorstehende Kampf gegen ein Feuer-Pokémon eine Herausforderung darstellt. Es wird betont, dass etwas gefangen werden muss, um die Situation zu verbessern. Es wird überlegt, ob Quirtel gegen Stein sicher ist, aber festgestellt, dass es nur Feuer ist. Es wird angemerkt, dass das Pokémon zwar von allem einen Hit bekommt, aber eine hohe physische Verteidigung hat. Es wird die Langsamkeit des Pokémon bemängelt und die Abneigung gegen Schlappohr als "verficktes Furry" ausgedrückt. Trotzdem wird entschieden, Schlappohr zu wählen, in der Hoffnung, dass diesmal besser gespielt wird. Es wird die Fähigkeit des gewählten Pokémon betrachtet, die als nicht besonders nützlich eingeschätzt wird. Es wird beschlossen, bis zur Ranch zu spielen und zu sehen, wie sich die Situation entwickelt.

Pinsir und Teamzusammensetzung

04:25:48

Es wird diskutiert, ob ein Pinsir mit einer bestimmten Attackenkombination ein gegnerisches Pokémon namens Akkani one-shotten könnte. Das eigene Team wird als anfällig für Eis-Attacken beschrieben, und prompt erscheint ein Eis-Pokémon als Gegner. Es wird festgestellt, dass das Team trotz seiner Stärke durch das Eis-Pokémon in Bedrängnis gerät, insbesondere da zwei Pokémon eine Schwäche gegen Eis haben und das gegnerische Pokémon eine Prio-Eis-Attacke besitzt. Ein neues Pokémon wird gefangen und erhält den Spitznamen Mopi-Tesse, der später verworfen wird. Stattdessen wird nach einem passenden, eher unvorteilhaften Namen gesucht, wobei Vorschläge wie Kibbers und Moby Tussle fallen. Schließlich wird das Pokémon Bello genannt, obwohl der Streamer diesen Namen ablehnt, da er als einfallslos und negativ konnotiert wahrgenommen wird. Die Diskussion dreht sich um die Wahrscheinlichkeit, dass Zuschauer Hunde mit dem Namen Rocky oder Bello haben, was zu einer Überlegung über Namenshäufigkeiten und Geburtstagsübereinstimmungen führt.

Encounter und Team Dynamik

04:31:49

Es wird über einen Encounter gesprochen, bei dem ein Manaphy gefangen werden soll, aber ein Lunarstein im Weg steht. Es wird diskutiert, ob der Lunarstein eine gute Special Defense hat und ob er durch Konfusion Schaden nehmen könnte. Der Fokus liegt auf der Schwierigkeit, das Manaphy zu fangen, und es wird scherzhaft angedeutet, dass der verantwortliche Spieler unterschätzt wird. Nach einer längeren Phase des Herumlaufens im Gras wird endlich ein Schalocko gefunden. Es folgt die Überlegung, dass das Trimax-Sternzeichen Käfer sei und es wird kurz über die Wahrscheinlichkeit diskutiert, einen Stein im Random Shop zu bekommen. Nach einem kritischen Treffer muss der Charakter fliehen und es wird überlegt, ob der Gegner das Manaphy fangen kann. Es wird über die Wahrscheinlichkeit eines Cat-Trade diskutiert und gewarnt, den eigenen Schwanz vor die Kamera zu halten, da dies zu einem Bann führen könnte. Der Cutter wird aufgefordert, eine Szene ins YouTube-Video einzufügen, in der der Strobel verpixelt wird, um den Eindruck zu erwecken, er habe seinen Schwanz gezeigt.

Kommunikation und Strategie im Spiel

04:35:31

Es wird über die Kommunikation mit Lena während des Spiels gesprochen, wobei der Fokus auf dem aktuellen Manaphy-Encounter liegen soll. Es wird ein Witz über Boris in Paris gemacht, der als Chuck Boris bezeichnet wird. Es wird diskutiert, wie Boris auf diese Bezeichnung reagiert und dass mit JetGPT Bilder erstellt wurden, die ihn im Karate-Dojo zeigen. Nach einem Schweifglanz-Angriff muss der Charakter fliehen, da dieser den Spezialangriff des Gegners erhöht hat. Es wird über eine genetische Anomalie diskutiert, die dazu führt, dass sich die Entwicklung des Charakters in verschiedene Formen annehmen kann. Es wird überlegt, ob Menschen als Fötus Kiemen haben, was durch eine kurze Recherche mit JetGPT bestätigt wird. Die Recherche ergibt, dass menschliche Embryonen in einem frühen Stadium Strukturen haben, die Kiemenbögen ähneln, die sich aber nicht zu funktionsfähigen Kiemen entwickeln.

Herausforderungen und Frustrationen im Spiel

04:40:18

Es wird sich bei Lena für die Ablenkung entschuldigt und ein Essen auf der Gamescom zur Wiedergutmachung versprochen. Es folgt eine Diskussion über den aktuellen Rivalen-Kampf, der aufgrund eines Feuer-Pokémon des Gegners schwierig ist. Es wird über verschiedene Attacken und Strategien diskutiert, um den Kampf zu gewinnen, aber der Run scheint aufgrund von kritischen Treffern und unvorteilhaften Attacken des Gegners verloren zu sein. Es wird die Entscheidung, ein bestimmtes Pokémon (Stabrohr) gewählt zu haben, bereut und die Schuld auf den Chat geschoben, der diese Wahl befürwortet hatte. Es wird überlegt, ob ein Feuer-Pokémon brennen kann und der Charakter wird vergiftet. Trotzdem wird gehofft, den Kampf noch zu gewinnen. Nach dem Kampf wird über die Sinnhaftigkeit des Pokémon Schlappohr diskutiert, das als Müll-Pokémon bezeichnet wird. Es wird argumentiert, dass ein vorheriger kritischer Treffer auf Schlappohr den Ausgang des Kampfes negativ beeinflusst hat. Die Diskussion eskaliert und es wird dem Chat vorgeworfen, die Situation nicht zu verstehen.

Spielentscheidungen und Teamzusammensetzung

04:48:24

Es wird festgestellt, dass es in 20 Runs kein Wahlband gab und das Pokémon Schlappohr als unbrauchbar abgelehnt, da es keine Items tragen kann. Der Run wird daraufhin abgebrochen und gespeichert. Es wird kurz über den Europa-Park und die Achterbahn Matterhorn Blitz gesprochen, bevor der Fokus wieder auf das Spiel gelenkt wird. Es wird festgestellt, dass der Run mit dem Shiny-Anton, dem Arzius und dem Dialga vorbei ist. Ein neuer Trainer wird betreten, aber es stellt sich heraus, dass es der falsche ist. Es folgt ein weiterer Trainer-Kampf, der jedoch aufgrund von fehlendem Schaden schnell verloren geht. Der Streamer beklagt den beschissensten Run und bereut, ein bestimmtes Item nicht geholt zu haben. Es wird über das Potenzial des aktuellen Runs diskutiert, insbesondere da der Lunaschner Hypnose erlernt hat. Es wird überlegt, welche Typenkombinationen stark wären und wie die erste Arena gemeistert werden könnte.

Technische Probleme und Frustration

04:52:11

Es treten technische Probleme mit dem Internet auf, was zu Frustration führt. Es wird kritisiert, dass trotz vieler Placements das Internet schlechter ist als erwartet. Es wird über die Internetleitung diskutiert und festgestellt, dass eine 500er-Leitung verwendet wird, was als Schlag ins Gesicht für alle Unterstützer des Kanals empfunden wird. Es wird ironisch kommentiert, dass in 10 Stunden Stream nur 2 Minuten Ausfälle auftreten, was als angemessen dargestellt wird. Es folgt eine Anekdote über einen alten Router, der über mehrere Umzüge mitgenommen wurde und nun für die Internetprobleme verantwortlich gemacht wird. Es wird erwähnt, dass eine Businessleitung Telekom genutzt wird, aber trotzdem Probleme auftreten. Es wird sich darüber beschwert, dass andere Streamer mit weniger Aufwand besseres Internet haben. Es wird angekündigt, dass ein Legendary Pokémon gefangen werden soll und die Zuschauer sich anschnallen sollen. Es wird ein Lucario und ein Manaphy gefangen, was als Double Legendary/Pseudo Legendary bezeichnet wird.

Teamnamen und Spielstrategien

04:57:28

Es wird über die Namen der Pokémon diskutiert. Das Lucario soll Lutscharsch genannt werden und das Ho-oh Kot Kot. Weitere Namensvorschläge werden gemacht, aber verworfen. Es wird festgestellt, dass der Gegner ein Tanzer hat. Es wird über die Internetleitungen und die Verwendung von Kupferkabeln in Neubauten diskutiert. Es wird ein Safcon als Gegner gewählt und über die eigenen Starter gesprochen, die als insane bezeichnet werden. Es wird ein Schweifglanz eingesetzt, der den Spezialangriff erhöht. Es kommt zu Verwirrung und Selbstverletzung, was den Kampf erschwert. Es wird überlegt, ob man sich selbst töten soll, um den Kampf zu beenden. Es wird kritisiert, dass Safcon keine XP gebracht hat. Es wird über die Häufigkeit der gezeigten PokerCenter-Animationen und das Aussehen eines Villagers im Stream gelästert.

Item-Fund und Spielverlauf

05:03:07

Ein Item wird gefunden, das die Initiative erhöht, sobald ein Pokémon zurückschreckt. Es wird festgestellt, dass Chef Strobel ohne Bescheid zu sagen weggegangen ist, aber automatisch weiterspielt. Es wird über die Bedeutung von "Goon" diskutiert. Es wird überlegt, ob das Spiel heute noch geschafft werden kann, aber es wird als unwahrscheinlich eingeschätzt, da bereits 28 Stunden vor dem ersten Orden gespielt wurden. Es wird überlegt, eine Pizza zu essen und ein Counter-Pokémon wird gefunden. Es wird überlegt, ob das Pokémon einen Blubber überleben muss. Es wird Holzkohle gefunden und überlegt, ob diese besser ist als andere Items. Es wird ein DonFan gefunden und Trimax genannt. Es wird überlegt, ob man das Pokémon leichter fangen kann, wenn es vorher geschwächt wird. Ein Crit führt dazu, dass der Kampf schwieriger wird. Ein neues Pokémon wird gefangen, das als Eis Pflanze bezeichnet wird. Es wird überlegt, ob es einen Ruckzuck-Keep überlebt. Das Pokémon Heckel wird gefangen und Rexblissar genannt. Es wird überlegt, wie Don-Fan genannt werden soll und der Name Don Juan wird vorgeschlagen.

Verwirrung und Taktik beim Pokémon-Kampf

05:17:10

Es herrscht Verwirrung über Attacken und Fähigkeiten. Es wird überlegt, welche Attacken am effektivsten sind und wie man den Schaden minimieren kann, wenn man sich selbst trifft. Die Verwirrung im Kampf führt zu Frustration, da Attacken fehlschlagen und Gegner unerwartet stark sind. Es wird überlegt, wie man Pokémon fangen kann, die potenziell unmöglich zu fangen sind, und welche Taktiken angewendet werden müssen, um zu überleben. Es wird diskutiert, ob man Bälle werfen soll, bis man stirbt, oder ob es andere Möglichkeiten gibt, den Kampf zu gewinnen. Es wird überlegt, welche Pokémon man einwechseln soll und welche Attacken man einsetzen soll, um den Kampf zu gewinnen. Die Schwierigkeit, OP-Pokémon zu fangen, wird thematisiert, und es wird überlegt, wie man mit der Situation umgehen kann. Es wird die beste Strategie diskutiert, um den Kampf zu überstehen, einschließlich des Einsatzes von Bällen und des Risikos, selbst Schaden zu nehmen. Der Einsatz von Items wie Überreste und die Wahl der richtigen Attacken werden als entscheidend angesehen, um im Kampf erfolgreich zu sein.

Rätselhafte Pokémon-Formen und Fangstrategien

05:21:41

Es wird über verschiedene Pokémon-Formen und deren Entwicklungen diskutiert, wobei Unklarheiten über die Unterschiede zwischen den Formen bestehen. Es wird überlegt, ob es verschiedene Arten von Zellen in Pokémon gibt und wie sich diese entwickeln. Es wird spekuliert, ob bestimmte Pokémon gefangen werden können, ohne sie zu töten, und welche Auswirkungen dies auf den Spielverlauf hat. Die Schwierigkeit, bestimmte Pokémon zu fangen, wird betont, insbesondere solche mit hohen Statuswerten. Es wird eine Strategie entwickelt, um ein bestimmtes Pokémon zu fangen, indem man so lange Bälle wirft, bis man fast keine Energie mehr hat und fliehen muss. Der erfolgreiche Fang eines Pokémon wird als Glücksfall betrachtet, da viele Bälle benötigt wurden. Es wird überlegt, welche Pokémon-Kombinationen im Team am besten funktionieren und welche Strategien angewendet werden müssen, um erfolgreich zu sein. Die Namen und Entwicklungen der Pokémon werden diskutiert, wobei es zu Verwechslungen und Missverständnissen kommt.

Frustration und Strategieanpassung im Trio Soullink

05:35:16

Es wird die Schwierigkeit der aktuellen Challenge betont, da das Team seit sechs Stunden spielt und Arena 1 noch nicht geschafft hat. Die Idee einer Blind-Challenge bis zum ersten Arenaleiter wird diskutiert. Es wird überlegt, ob man mit verbundenen Augen spielen soll, was als eine extreme Herausforderung angesehen wird. Es wird über die Entwicklung eines Pokémon durch Freundschaft gesprochen, was zu einem unerwarteten Levelanstieg führt. Es wird die Notwendigkeit betont, Strategien anzupassen und neue Wege zu finden, um die Herausforderungen zu meistern. Es wird überlegt, wie man mit dem Überleveln von Pokémon umgehen kann, da dies den Schwierigkeitsgrad beeinflusst. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, da die Spieler aufeinander angewiesen sind, um erfolgreich zu sein. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass bestimmte Pokémon-Kombinationen nicht funktionieren und dass das Team immer wieder Rückschläge erleidet. Es wird die Notwendigkeit betont, positiv zu bleiben und weiter zu kämpfen, auch wenn die Situation aussichtslos erscheint.

Taktische Entscheidungen und unerwartete Wendungen im Arenakampf

05:52:53

Es wird über die Genauigkeit von Rasierblatt diskutiert und spekuliert, ob Weißnebel die Ursache für Fehlschläge ist. Die Frage, ob Rasierblatt physisch oder speziell ist, wird geklärt, was Auswirkungen auf die Strategie hat. Es wird die Häufigkeit von Herbner durch den Gegner kommentiert und die Enttäuschung darüber ausgedrückt, dass der Gegner sich selbst besiegt. Es wird überlegt, ob Frustration Lucario beigebracht werden soll und welche Attacken Brokulos hat. Die Verwirrung des Streamers führt zu Fehlentscheidungen und Problemen im Kampf. Es wird überlegt, welches Pokémon als nächstes eingesetzt werden soll und welche Attacken am effektivsten sind. Der Kampf gegen Lapras und Dragunir wird als besonders schwierig beschrieben, mit unerwarteten Volltreffern und dem Einsatz von Donnerwelle. Rexblisar erweist sich als überraschend stark und besiegt beide Gegner. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Team überlevelt ist und wie dies vermieden werden kann. Es wird die Bedeutung von Teamzusammensetzung und Strategie bei der Bewältigung schwieriger Kämpfe betont.

Triumph in der Arena und Strategieanpassung für zukünftige Kämpfe

06:02:36

Ein entscheidender Moment, in dem Lucario kurz vor dem Überleveln steht, wird thematisiert, was das Ende des Runs bedeuten könnte. Der Einsatz von Doppelteam durch den Gegner wird als frustrierend empfunden, aber letztendlich kann Lucario den Gegner mit einem Volltreffer besiegen. Der erfolgreiche Abschluss des Kampfes wird gefeiert, aber es wird auch erkannt, dass die Strategie für zukünftige Kämpfe angepasst werden muss. Der Einsatz von Items wie Tafelwasser wird als entscheidend für den Sieg hervorgehoben. Die Bedeutung bestimmter Pokémon wie Theologe wird betont, und der Verlust dieses Pokémon wäre ein großer Verlust. Der erste Orden wird nach über sechs Stunden Spielzeit errungen, was als großer Erfolg gefeiert wird. Es wird überlegt, welche Pokémon im Team verbleiben und welche ausgetauscht werden müssen, um das Überleveln zu vermeiden. Die Typen der Pokémon werden diskutiert, um die effektivsten Attacken auszuwählen. Die Schwierigkeit, den Überblick über die verschiedenen Pokémon-Typen und Attacken zu behalten, wird thematisiert. Es wird die Notwendigkeit betont, die Schwächen und Stärken der Pokémon zu kennen, um erfolgreich zu sein.

Dank an die Community und Ausblick auf zukünftige Streams und Events

06:11:06

Es wird sich bei der Community für die Unterstützung bedankt, einschließlich der Primes, Subs, Follows und Sub-Gifts. Ein besonderer Dank geht an die Moderatoren und diejenigen, die das Overlay eingepflegt haben. Es wird ein Ausblick auf zukünftige Streams gegeben, einschließlich React, Clash Royale und Pokémon. Ein siebentägiger Dauerstream mit einer Kanutour von Gorleben nach Hamburg über die Elbe wird angekündigt. Es wird erwartet, dass es während der Kanutour regnen wird, aber dennoch wird es als witziges Erlebnis erwartet. Es wird angekündigt, dass Zinks geraidet wird, um ihn zu unterstützen. Es wird sich von der Community verabschiedet und ein Wiedersehen für den nächsten Stream um 17 Uhr versprochen. Die Freude über den erfolgreichen Stream und die Begeisterung für Pokémon werden zum Ausdruck gebracht. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der nächste Stream genauso toll wird wie der vorherige.