Convoy-Alarm! Mit @eddy_plays_ durch die USA cruisen
LKW-Chaos in den USA: Kollisionen, Pannen und kuriose Routen im Truck Simulator

Im American Truck Simulator erlebt der Fahrer eine chaotische Tour. Anfängliche Reparaturprobleme, Kollisionen mit NPCs und riskante Fahrmanöver prägen die Reise. Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen, technische Defekte und die Suche nach der optimalen Route sorgen für ständige Herausforderungen. Diskussionen über LKW-Anpassungen und DLCs runden das Erlebnis ab.
Auftragsauswahl und Fahrt nach Amarillo
00:05:30Es werden Aufträge gesichtet, wobei ein Transport nach Amarillo als die kürzeste Strecke identifiziert wird. Andere Optionen wie Alice werden aufgrund der Entfernung verworfen. Die Entscheidung fällt auf Amarillo, und die Fahrt beginnt. Es gibt anfängliche Probleme mit der Fahrzeugreparatur, da das Spiel den reparierten Zustand nicht speichert. Ein anderer Fahrer verursacht Schaden am LKW, was zu einer Reparaturpause zwingt. Ein Doppeltrailer wird entdeckt, was überraschend ist, da es nicht bewusst ausgewählt wurde. Nach Verlassen des Hofes kommt es zu einer Kollision mit einem NPC, was die Fahrt zusätzlich erschwert. Während der Fahrt wird über die Schwierigkeit und die hohen Kosten von Simracing-Equipment diskutiert, wobei Alternativen wie das Hori-Lenkrad als kostengünstigere Option in Betracht gezogen werden. Auch VR als Alternative wird kurz angesprochen. Es wird überlegt, wie lange der Account noch genutzt wird und ob er gelöscht wird.
Scam beim automatischen Parken und Auftragsauswahl
00:26:14Es kommt zu einem Betrugsfall beim automatischen Parken, bei dem trotz korrekter Ausführung eine Beschädigung festgestellt wird. Nach einem Job wird ein neuer Auftrag gesucht, aber das Angebot läuft in neun Minuten ab. Es wird ein Auftrag von Amarillo nach McAllen in Texas gefunden, aber aufgrund der langen Distanz verworfen. Schließlich wird ein anderer Auftrag angenommen, der jedoch eine 106 km lange Anfahrt erfordert. Auf dem Weg zum neuen Auftrag kommt es zu riskanten Fahrmanövern und einer Kollision mit einer Ambulanz, um den schnellsten Weg zu nehmen. Der LKW driftet und rutscht stark, was den Bedarf einer Werkstatt verursacht. Es wird festgestellt, dass kürzere und stärkere Motoren leichter zum Ausbrechen des Fahrzeugs führen. Die Fahrt führt durch enge Gassen und Einbahnstraßen, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, die Strecke zu erkennen.
Fahrfehler, Strafen und Routenfindung
00:45:05Es kommt zu einem Vorfall mit einer Ampel, bei dem diese zu spät auf Rot schaltet, was zu einer gefährlichen Situation führt. Der Fuß bleibt am Gaspedal hängen, was die Kontrolle über den LKW erschwert. Es wird überlegt, ob es sich um eine defekte Schenkelfliege handelt, die den Fuß blockiert. Es wird festgestellt, dass der LKW auf dem Gas hängen bleibt, was mit Tempomat vermieden werden kann. Ein anderes Fahrzeug schneidet den Weg, was zu einer riskanten Situation führt. Es wird festgestellt, dass der LKW in Europa langsamer ist als in Amerika. Bei einer Gewichtsprüfung wird ein Platz geklaut. Es wird eine Strafe für Geschwindigkeitsüberschreitung erhalten, was als verdient angesehen wird. Es wird über die Motoren gesprochen und festgestellt, dass die Motoren unterschiedlich sind. Es kommt zu einem Unfall, bei dem der Streamer auf beide Spuren gerät. Der Kollege Finn muss alles neu installieren, weil seine Festplatte korrupt ist.
Auftragsabschluss, Reparatur und Routenplanung
01:09:53Der aktuelle Auftrag wird abgeschlossen, und es wird ein neuer, schwieriger Auftrag gesucht, der nach unten führt. Der LKW muss repariert werden, da er stark beschädigt ist. Es kommt zu einer knappen Situation beim Anfahren an der Tür der Reparaturwerkstatt. Es wird festgestellt, dass die falsche Seite angefahren wurde. Nach der Reparatur wird festgestellt, dass die Zoom-Funktion wieder funktioniert. Es wird ein Riesenparkplatz mit Werkstatt und Tankstelle gesucht, der 406 Kilometer entfernt ist. Auf dem Weg dorthin fahren andere Autos einfach weiter, obwohl sie einen Unfall verursachen. Es wird über typisch amerikanisches Verhalten im Straßenverkehr diskutiert. Der Streamer fährt über einen Busch, der sich als überraschend widerstandsfähig erweist. Es wird darüber gesprochen, den Server neu zu starten. Es wird festgestellt, dass die Klanken in der Brandung liegen. Es wird die richtige Spur gesucht und festgestellt, dass die Route viele Funktionen hat.
Schlafen, Tanken und Discord-Probleme
01:20:12Es wird beschlossen, eine Pause einzulegen und zu schlafen, da die Augen müde sind. Für 20% Erholung werden 170.000 verlangt, was als teuer empfunden wird. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Freightliner und keinen Volvo handelt. Es wird nach Volvos gesucht, aber hauptsächlich Peterpilz gefunden. Nach dem Schlafen wird getankt. Es wird ein Batterie-Symbol im Display entdeckt. Es gibt Probleme mit Discord, das verbuggt ist und die Übertragung beeinträchtigt. Es wird festgestellt, dass sich im Kreis gedreht wurde. Es wird über Liga 25, Ware 19 gesprochen. Es wird festgestellt, dass der Hund angeschlagen hat.
Werkstattsuche, Volvo-Händler und Lackierungen
01:51:23Es wird eine Werkstatt gesucht. Es wird festgestellt, dass der Streamer etwas zu schnell fährt. Der Streamer Smöse wird begrüßt und es wird über Truck Simulator gesprochen. Es wird über die Konfrontation mit Fakker gesprochen. Es wird über Tarkov gesprochen. Es wird die Schelfung angestrebt. Es wird versucht, Abstand zu halten. Es wird über das Driften gesprochen. Es wird festgestellt, dass sich das nicht gelohnt hat. Es wird festgestellt, dass der Versiegel per EEP verloren wurde. Es wird festgestellt, dass es schön ist. Es wird festgestellt, dass der Arsch rausrutscht. Es wird festgestellt, dass der Mechandau schon da ist. Es wird innen nach Riech gefahren. Der Vlog ist fertig. Es wird eine Pause von 10 bis 15 Minuten angekündigt. Es wird überlegt, wohin gefahren werden soll. Es wird über Wal-Mart gesprochen. Es wird festgestellt, dass der LKW rutscht. Es wird festgestellt, dass der LKW 580 fahren kann. Es wird festgestellt, dass sich der LKW um 270 Grad gedreht hat. Es wird festgestellt, dass das Game neu gestartet werden muss.
Kaffee, LKW-Umbau und Diablo Reifen
03:42:22Nach einer Pause, in der ein Kaffee getrunken wurde, geht es weiter. Es wird festgestellt, dass geparkt und geschlafen werden muss. Es wird überlegt, einen LKW aufzubauen. Es wird ein kleiner Zwerg gebaut. Es wird festgestellt, dass der Volvo-Händler gefunden wurde, aber am Arsch der Welt in Texas liegt. Es wird überlegt, den LKW zu lackieren. Es wird über Bots gesprochen. Es wird über die Felgen gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Reifen scheiße gemacht sind. Es wird über die Diablo Reifen gesprochen. Es wird überlegt, die Diablo Reifen zu nehmen. Es wird über die Felgen gesprochen. Es wird festgestellt, dass es nur eine Felge da vorn gibt. Es wird überlegt, die Farbe grünlich zu machen. Es wird festgestellt, dass der Streamer immer noch nicht zu hören ist.
Sticker, Shorty und Terminator-Kopf
03:55:09Es wird überlegt, einen Sticker aufzukleben. Es wird ein Shorty gebaut. Es wird festgestellt, dass die Symbole und alles nice sind. Es wird überlegt, alle Sticker drauf zu knallen. Es wird ein Bär gefunden. Es werden die Lichter gefunden. Es wird festgestellt, dass die Lichter kacke sind. Es wird festgestellt, dass der Streamer nicht gekickt wird. Es wird festgestellt, dass der Non-Host-Modus exklusiv ist. Es wird überlegt, einen grünen Weihnachtsmann zu nehmen. Es wird festgestellt, dass der Volvo-Händler gerade zu ist. Es wird überlegt, hinzufahren. Es wird über den Terminator-Kopf gesprochen. Es wird festgestellt, dass er in der Nacht kacke aussieht. Es wird festgestellt, dass es nicht viel Zeug gibt. Es wird festgestellt, dass es nur zwei Mods für Volvo gibt. Es wird festgestellt, dass die zweite Mod nicht funktioniert. Es wird festgestellt, dass das Modpack im Workshop ist.
Fahrzeugtests und Gameplay-Diskussionen
04:13:53Es werden verschiedene Fahrzeuge im Spiel getestet, darunter Tesla und Volvo LKWs. Dabei wird auf deren Flugfähigkeit und Fahreigenschaften eingegangen. Die LKWs werden auf ihre Performance und Besonderheiten hin untersucht, wobei die Grenzen der Physik im Spiel ausgelotet werden. Es wird festgestellt, dass kleinere Fahrzeuge leichter abheben, während schwerere Fahrzeuge bei Fahrten auf unebenem Gelände Schwierigkeiten haben. Es wird über die Möglichkeit von Zwillingsbereifung und die Notwendigkeit, die Sitzposition in verschiedenen LKWs anzupassen, gesprochen. Es wird auch die automatische Spurhaltung bei Volvo LKWs kritisiert, da sie als störend empfunden wird. Außerdem wird über frühere Erfahrungen mit dem 'Autotraction Simulator' gesprochen, bei dem der Streamer aus der Map geflogen ist.
Diskussion über LKW-Anpassungen und DLCs
04:24:53Es wird über Anpassungsmöglichkeiten für LKWs diskutiert, insbesondere über die Möglichkeit, Zubehör am Schrank in der Kabine anzubringen. Es wird festgestellt, dass es nur wenige Anpassungsoptionen gibt. Die verfügbaren Kabinengrößen und DLCs werden thematisiert, wobei der Wunsch nach mehr Anpassungsmöglichkeiten geäußert wird. Es wird überlegt, welche DLCs für das Spiel gekauft werden sollen, wobei Special Transport, Heavy Cargo und Reifenpacks in Betracht gezogen werden. Es wird kritisiert, dass bestimmte DLCs wie Cargo nur im Singleplayer-Modus verfügbar sind. Der Workshop wird nach Volvo Trucks durchsucht und verschiedene Mods werden in Augenschein genommen. Es wird auch überlegt, europäische LKWs in American Truck Simulator zu importieren.
Auftragsauswahl und Routenplanung
04:49:07Es wird besprochen, welchen Auftrag man annehmen soll und wohin die Reise gehen soll. Dabei werden verschiedene Optionen wie Fahrten in den Osten oder Süden der Karte in Betracht gezogen. Die Entscheidung fällt auf eine Strecke von 412 Kilometern. Es wird kurz über die Möglichkeit einer längeren Fahrt von 2400 Kilometern gesprochen, diese aber abgelehnt. Es wird festgestellt, dass die Sitzposition in jedem LKW neu eingestellt werden muss, was als störend empfunden wird. Es wird überlegt, das Navi im Spiel zu nutzen, um den Sitz richtig einzustellen. Es kommt zu einer unfreiwilligen Rutschpartie ins Wasser, was für einige Aufregung sorgt. Anschließend wird festgestellt, dass ein Licht am LKW defekt ist.
Technische Probleme und Gameplay-Herausforderungen
04:55:56Es wird kurz geprüft, ob eine bestimmte Light-Mod aktiviert ist, um grafische Probleme zu beheben. Es wird der V8-Motor getestet und für schlecht befunden. Es wird überlegt, einen Panzermotor auszuprobieren. Es werden grafische Fehler an den Lichtern des LKWs festgestellt und diskutiert. Es wird über die Routenwahl diskutiert, wobei der Streamer sich zunächst für eine falsche Richtung entscheidet. Es wird festgestellt, dass der LKW zu lang für bestimmte Strecken ist. Es kommt zu Problemen mit der Synchronität im Spiel, was zu unerwarteten Kollisionen führt. Es wird überholt und sich über andere Fahrer im Spiel lustig gemacht. Es wird eine Raststätte angefahren und festgestellt, dass der LKW übergewichtig ist, was zu einem Strafzettel führt. Es wird sich über das schlechte Handy-Navi im Spiel beschwert und die falsche Routenführung kritisiert.