Apex & Chaos mit Bruder Leon - Wer schießt zuerst? (Spoiler: Der Gegner)
Apex Legends: Ranglistenfrust und enttäuschende Loot-Packs
Ein Spieler kämpft in Apex Legends mit anhaltendem Frust über seinen aktuellen Rang und die Schwierigkeit, in den anspruchsvollen Lobbys voranzukommen. Nach einer intensiven Runde öffnet er 28 Loot-Packs in der Hoffnung auf wertvolle Gegenstände, ist jedoch zutiefst enttäuscht von der geringen Qualität der Beute. Die schlechte Ausbeute verstärkt seine Verärgerung über das Spiel.
Technische Schwierigkeiten und Ranglistenfrust in Apex Legends
00:07:05Der Stream beginnt mit anfänglichen technischen Problemen, insbesondere mit dem WLAN des Streamers, das sich weigert, eine Verbindung herzustellen, obwohl alle Einstellungen korrekt zu sein scheinen. Trotz dieser Hürden wird das Spiel Apex Legends gestartet. Schnell kommt Frustration über den aktuellen Rang im Spiel auf, da der Streamer in Gold 4 feststeckt und am Vortag viel Minus gemacht hat. Er beklagt die 'geisteskranken Lobbys' und die Schwierigkeit, in solchen Umgebungen die angestrebten 20 Kills zu erreichen. Es wird erwähnt, dass ab 9:20 Uhr viele amerikanische Spieler aktiv sind, was die Lobbys noch anspruchsvoller macht. Der Plan wird gefasst, nicht lange zu zocken und stattdessen am nächsten Morgen um 8 Uhr wieder zu spielen, um den härteren Lobbys zu entgehen.
Pack-Opening und Enttäuschung über Loot in Apex Legends
00:20:09Nach einer hitzigen Runde, die trotz Niederlage als 'geil' und 'verschwitzt' beschrieben wird, steht ein Pack-Opening an. Der Streamer öffnet 28 Packs in der Hoffnung auf gute Beute, äußert aber schnell Enttäuschung. Er beklagt, nur 'Müll' zu erhalten, darunter Talismane und blaue Herstellerstücke, obwohl er sich goldene Gegenstände oder ein Erbstück wünscht. Die Frustration über die schlechte Ausbeute ist groß, und er schwört, nie wieder Geld in das Spiel zu investieren, da er nicht einmal einen Skin für seinen Lieblingscharakter Sparrow erhalten hat. Er besitzt zwar 3500 Herstellungsmetalle, was aber die Enttäuschung über die gezogenen Items nicht mindert. Die Diskussion dreht sich auch um die Kosten und den Wert von Skins, wobei ein 'bodenlos hässlicher' Mirage-Skin kritisiert wird, für den Leute angeblich 200 Euro bezahlt haben.
Wechsel zu Joker-Modus und Frust über Ranked-Spiele
00:35:54Aufgrund des anhaltenden Frusts über die Ranked-Spiele in Apex Legends und die vielen Minuspunkte entscheidet sich der Streamer, in den Joker-Modus zu wechseln, da dieser mehr Spaß macht. Er beklagt, dass Ranked 'tot' sei und die Lobbys unfair agieren, indem Gegner in Häusern campen und warten, bis die Spieler angeschlagen sind, bevor sie angreifen. Die Uhrzeit wird als Faktor für die 'komischen Leute' im Ranked-Modus genannt, die möglicherweise Strike Packs oder SIM Apex nutzen. Es wird erwähnt, dass auf Konsole noch kein einziger Predator-Spieler existiert, was als 'krank' empfunden wird, da solche Ränge normalerweise schnell erreicht werden. Trotz der Schwierigkeiten wird der Wunsch geäußert, einmal den Predator-Rang zu erreichen, auch wenn dies durch Campen geschehen müsste.
Diskussion über For Honor und weitere Ranked-Frustration
00:55:27Die Diskussion wechselt kurz zu For Honor, wobei der Streamer seine Abneigung gegenüber dem Spiel deutlich macht. Er wird gefragt, ob er Leon von For Honor kennt, was zu einer Verwirrung führt, da der Streamer annimmt, die Frage beziehe sich auf seine eigene Bekanntschaft mit Leon aus dem Spiel. Es wird geklärt, dass Leon nicht der Spieler mit dem 'ganz viel Ruhm' in For Honor war, sondern ein anderer namens Domi. Zurück in Apex Legends setzt sich der Frust über die Ranked-Spiele fort. Der Streamer und sein Team verlieren erneut und machen Minuspunkte, was zu weiteren Beschwerden über die unfairen Lobbys und die Spielmechaniken führt. Der Streamer äußert den Wunsch, seine Fähigkeit zu verbessern und beklagt die mangelnde Reaktionszeit in den Kämpfen.
Waffenpräferenzen und weitere technische Probleme
01:07:30Der Streamer äußert seine Präferenz für die Waffen Pika und R90 in Apex Legends und lehnt die Spitfire ab. Er beklagt, dass er nuschelt und man ihn kaum versteht, obwohl er sein Headset auf minus 20 Dezibel eingestellt hat. Es kommt zu weiteren hektischen Gefechten, in denen das Team versucht, Gegner zu eliminieren und sich gegenseitig zu retten. Trotz der Anstrengungen und einiger gelungener Kills, wie dem 'Weglasern' einer Valk, bleibt der Frust über die Spielmechaniken und die Gegner bestehen. Es wird über die Effektivität von Charakteren wie Revenant diskutiert, der als gut empfunden wird, wenn man ihn zu fahren weiß. Die Runde endet erneut mit Minuspunkten, was die schlechte Laune des Streamers weiter verstärkt.
Rückkehr zum Joker-Modus und Wechsel zu Battlefield 6
01:23:41Nach den enttäuschenden Ranked-Ergebnissen entscheidet sich der Streamer endgültig für den Joker-Modus in Apex Legends, da dieser mehr Spaß macht. Er empfiehlt, Ranked zu meiden, insbesondere zu dieser späten Uhrzeit, da viele 'komische Leute' mit Strike Packs oder SIM Apex unterwegs seien. Nach ein paar weiteren Runden im Joker-Modus kündigt der Streamer an, den Stream zu beenden und am nächsten Morgen um 8 Uhr weiterzuspielen. Die Diskussion wechselt kurz zu Cold War, wobei technische Probleme mit der Installation und dem Speicherplatz auf der PlayStation zur Sprache kommen. Letztendlich wird jedoch zu Battlefield 6 gewechselt, da Cold War nicht installiert werden kann. Der Streamer äußert seine Frustration über die Lautstärke des Spiels und die ständigen Sniper-Kämpfe.
Battlefield 6: Lautstärke, Sniper-Frust und Teamplay-Mängel
01:57:43Der Stream wechselt zu Battlefield 6, und der Streamer beklagt sofort die übermäßige Lautstärke des Spiels, die er trotz Anpassungen als 'lästig' empfindet. Er ist frustriert über die Sniper-Kämpfe und die Schwierigkeit, Gegner zu treffen, selbst auf kurze Distanz. Das Spiel wird als 'scheiße laut' und 'lästig' beschrieben, obwohl er es gerne spielt. Es kommt zu weiteren Gefechten, in denen der Streamer immer wieder von Snipern ausgeschaltet wird oder sich über verfehlte Schüsse ärgert. Er beklagt das schlechte Teamplay und die vielen 'Schwitzer', die überall campen und ihn von unerwarteten Positionen abschießen. Die Frustration über die Spielmechaniken und die Gegner bleibt hoch, und er äußert den Wunsch, das Spiel zu beenden.
Abschluss des Streams und Gute-Nacht-Wünsche
02:33:35Der Streamer spielt noch eine letzte Runde Battlefield 6, wobei er weiterhin über die Spawn-Camps und die 'Sackgesichter' schimpft, die ihn aus der Ferne snipen. Er erlebt eine Situation, in der er von einer Rakete getroffen wird, die er im Visier gesehen hat und die er als 'schön' beschreibt. Trotz der anhaltenden Frustration über das Spiel und die Gegner gelingt ihm ein 'längster Headshot', den er jemals gemacht hat, was zu einem Sieg führt. Nach dieser letzten Runde kündigt der Streamer das Ende des Streams an und verabschiedet sich von seinen Zuschauern. Er wünscht allen eine gute Nacht und beendet den Stream um 1 Uhr nachts, mit dem Plan, am nächsten Morgen um 8 Uhr wieder live zu gehen.