American Truck Simulator – Chillige Truck-Tour durch die USA!
Truck-Tour in den USA: Frust, Pannen und unerwartete Wendungen mit Princess Kyle

Ein Trucker erlebt in den USA eine turbulente Fahrt mit dem American Truck Simulator. Von technischen Problemen und niedrigen FPS bis hin zu unerwarteten Begegnungen und humorvollen Chat-Interaktionen ist alles dabei. Princess Kyle sorgt für eine willkommene Überraschung, während der Trucker mit den Tücken des Spiels und den Eigenheiten seiner Maschine kämpft.
Auftragsauswahl und Spielgeschehen
00:10:50Es beginnt mit der Auftragsauswahl in Oakland, wobei anfängliche Schwierigkeiten auftreten, da das Spiel pausiert zu sein scheint. Nach der Behebung des Problems konzentriert sich der Streamer darauf, Aufträge zu finden und die Fahrt zu genießen. Es gibt Diskussionen über die 'Jahreszeiten'-Mod, die im Steam Workshop verfügbar ist, und der Name wird zur besseren Sichtbarkeit in den Chat geschrieben. Während der Fahrt kommt es zu kleineren Problemen wie zu schnellem Fahren und Schwierigkeiten beim Einparken. Der Streamer äußert mehrfach Unzufriedenheit über das Bremsverhalten des Spiels und die KI der anderen Fahrzeuge. Es wird kurz die Idee einer einstündigen Streaming-Session angesprochen, bevor der Fokus wieder auf das Gameplay übergeht. Es wird ein Unfall verursacht, weil der Streamer abgelenkt ist. Es wird kurz auf die Lautstärke des Spiels eingegangen und festgestellt, dass der Motorsound möglicherweise nicht richtig übertragen wird, aber im VOD korrekt sein wird. Es folgen weitere Schwierigkeiten mit dem Spiel, einschließlich eines 'Fliegerschadens' und Problemen mit dem Bremsen des Trucks. Der Streamer äußert Frustration über die Notwendigkeit, auf einen Server zu wechseln und Aufträge zu finden, die zum Zielort 'Truckee' passen. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Aufträge nach Carsten zu finden, und die ineffiziente Routenführung im Spiel wird kritisiert. Der Streamer ändert seinen LKW und wählt einen mit einem Motorrad hinten drauf.
Technische Probleme und Interaktionen im Chat
01:05:59Der Streamer interagiert mit Zuschauern im Chat, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Es werden technische Probleme mit dem Spiel diskutiert, insbesondere FPS-Drops, die durch die Grafikeinstellungen und die Lichter am LKW verursacht werden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Einstellungen, um die Leistung zu verbessern, einschließlich des Reduzierens der Texturqualität und des Ausschaltens von Lichtern. Es wird festgestellt, dass die FPS stark sinken, sobald die Lichter eingeschaltet werden. Es wird kurz ein Bann eines Zuschauers erwähnt, der unangebrachte Kommentare abgegeben hat. Es gibt eine Diskussion darüber, dass das Spiel bei Regen anders aussieht und sich anders verhält. Der Streamer erwähnt, dass einige Zuschauer möglicherweise Bots verwenden, um den Chat zu spammen. Es wird festgestellt, dass die Probleme mit den FPS nur im Online-Modus auftreten und dass ein Neustart des Spiels möglicherweise hilft. Der Streamer erwähnt ein neues Update für ein anderes Spiel namens 'Nuclear Nightmare The Forest'. Es wird festgestellt, dass der PC des Streamers stark beansprucht wird, während das Spiel läuft, und die GPU-Temperatur wird überprüft. Es werden Probleme mit der Auslastung der SSD und der Lesegeschwindigkeit festgestellt.
Anpassungen und Raid von Princess Kyle
01:52:02Es wird überlegt, die LKWs umzubauen, um die Anzahl der LED-Lichter zu reduzieren, um die Leistung zu verbessern. Der Streamer stürzt ab, als er versucht, von einem kleinen Flitzer zurück zum Truck zu wechseln. Es wird überlegt, die FPS im Spiel zu limitieren, um Abstürze zu vermeiden. Der Streamer entfernt die LEDs vom LKW, um die Leistung zu verbessern, und entdeckt, dass man Rauchfarben ändern und Hörner hinzufügen kann. Plötzlich erhält der Streamer einen Raid von Princess Kyle, worüber er sich sehr freut und sich bedankt. Es wird kurz auf Englisch kommuniziert, da Princess Kyle möglicherweise kein Deutsch spricht. Der Streamer scherzt über seine schlechten Englischkenntnisse. Es wird festgestellt, dass jemand im Chat den Spruch des Streamers 'Easy peasy, lemon squeezy' verwendet, was als Diebstahl betrachtet wird. Der Streamer experimentiert weiter mit den Einstellungen des LKWs, um die FPS zu verbessern, und stellt fest, dass die Neonlichter einen großen Einfluss auf die Leistung haben. Es wird erwähnt, dass der Stream-Bot nicht online ist und aktiviert werden muss.
Fahrt mit technischen Problemen und Planungen
02:04:22Der Streamer und ein anderer Spieler, Eddie, befinden sich an unterschiedlichen Orten auf der Karte und versuchen, sich zu treffen. Es gibt weiterhin Probleme mit niedrigen FPS, selbst wenn die Lichter ausgeschaltet sind. Der Streamer stellt die Grafik auf hoch, um die Leistung zu verbessern. Es wird festgestellt, dass es keine Kollision mit anderen Fahrzeugen gibt, wenn man sich an einem bestimmten Punkt befindet. Der Streamer überlegt, in andere Staaten im Spiel zu fahren, wie Arizona oder Nevada. Es kommt zu einem Vorfall, bei dem der Streamer fälschlicherweise eine Strafe für das Überfahren einer roten Ampel erhält. Es wird ein besonderer Anhänger mit einem Gerüst entdeckt. Der Streamer interagiert mit Zuschauern im Chat und geht auf Kommentare ein. Es wird überlegt, ob morgen Apex gespielt werden soll. Der Streamer erwähnt, dass er zum Arzt muss. Es wird über die Anzahl der Spiele diskutiert, die noch gespielt werden müssen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Der Streamer hat Probleme, einen Rastplatz zu finden und fährt fast in einen Graben. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, eine Ausfahrt zu nehmen, um eine Werkstatt zu erreichen. Der Streamer beschwert sich über Beleidigungen im Chat und bittet um Mäßigung.
Unfall und Orientierungsprobleme im Spiel
03:38:14Es kommt zu einer kuriosen Situation, als ein Mitspieler in eine Light-Planke gerät und nicht mehr herauskommt, was für allgemeine Belustigung sorgt. Diskussionen über Schäden am Fahrzeug und Reparaturkosten entstehen, wobei festgestellt wird, dass selbst geringe Schäden teuer sein können. Es wird überlegt, ob eine Werkstatt aufgesucht werden sollte. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um Orientierungslosigkeit im Spiel, da sich der Streamer in einer unübersichtlichen Gegend mit vielen Bäumen befindet und Schwierigkeiten hat, den Weg zu finden. Es wird geflachst, dass er sich hinter einer imaginären 'Alpha-Wall' befindet und nicht mehr herausfindet. Trotz der Schwierigkeiten und kleineren Unfälle bleibt die Stimmung im Stream humorvoll und entspannt.
Diskussion über das Alter und Schönheitsideale
03:49:53Es entspinnt sich eine Diskussion über das subjektive Empfinden von Alter, wobei verschiedene kulturelle, gesellschaftliche und persönliche Perspektiven beleuchtet werden. Es wird festgestellt, dass es keine feste Altersgrenze gibt und sich manche Menschen bereits mit 50 alt fühlen, während andere erst mit 70plus. Der Streamer scherzt, dass er sich bereits mit 21 alt fühlt. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um Schönheitsideale und Oberflächlichkeit in der Gesellschaft, insbesondere im Zusammenhang mit der Sendung 'Germany's Next Topmodel'. Der Streamer äußert sich kritisch über die Teilnahme von Männern an der Sendung und bezeichnet die Kandidaten als 'spätkubertierende Eizellen'. Abschließend wird über blaue Flecken und deren Entstehung diskutiert, wobei der Streamer überrascht feststellt, dass er nach 30 Jahren erstmals einen blauen Fleck hat.
Technische Probleme und kuriose Twitch-Benachrichtigungen
04:01:52Der Streamer berichtet von technischen Problemen mit Twitch, insbesondere von kuriosen Benachrichtigungen, die er auf seinem Handy erhält. Er wundert sich darüber, dass ihm Streams in der Kategorie 'Freakpunk' empfohlen werden, obwohl er diese Kategorie nicht verfolgt. Es wird vermutet, dass Twitch möglicherweise Probleme hat. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um den Konvoi im Spiel und die Frage, warum dieser gefördert wird. Der Streamer betont, dass er den Konvoi nicht unterstützt. Es kommt zu einem Unfall im Spiel, bei dem der Streamer einem Mitspieler reinfährt. Es wird geflachst, dass er sich während der Fahrt um wichtigere Dinge als die Straße gekümmert hat, nämlich um den Chat. Abschließend wird über die Ablenkung durch den Chat diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es generell eine Ablenkung ist, nicht auf den Monitor zu schauen.
Ideenfindung für ein Märchenbuch und Bauchschmerzen
04:19:37Es entwickelt sich eine lebhafte Diskussion über die Idee, ein Märchenbuch über Twitch-Streamer und ihre Community zu schreiben. Der Streamer erzählt eine improvisierte Geschichte über eine Blaubeere, die zu Pups-Attacken führt und einen 'Ritzenkantler' (eine fiktive Figur) involviert. Die Geschichte wird als äußerst unterhaltsam empfunden und es wird darüber geflachst, dass der Streamer Medikamente nimmt und auf Unzurechnungsfähigkeit plädiert. Im weiteren Verlauf des Gesprächs klagt der Streamer über starke Bauchschmerzen und vermutet, dass diese von den Blaubeeren herrühren. Er scherzt, dass er einen Arzt braucht und seine Mutter ruft. Trotz der Schmerzen und des Unwohlseins bleibt die Stimmung im Stream ausgelassen und humorvoll. Es wird darüber diskutiert, wie man die Idee für das Märchenbuch weiterentwickeln und vermarkten könnte.
Diskussionen über Apex Legends und Sparrow
04:32:10Es entspinnt sich eine Diskussion über den Charakter Sparrow in Apex Legends. Dabei geht es um seine Fähigkeiten und seine Rolle im Spiel. Es wird kritisiert, dass Sparrow fälschlicherweise der Aufklärung zugeordnet wird, obwohl seine Fähigkeiten eher zur Agilität passen würden. Es wird argumentiert, dass seine Double-Jump-Fähigkeit ihn eher zu einem agilen Charakter macht, ähnlich wie Ash. Die Diskussionsteilnehmer vergleichen Sparrows Fähigkeiten mit denen anderer Legenden und analysieren, wie er am besten eingesetzt werden kann. Es wird auch darüber spekuliert, ob seine Fähigkeiten noch verbessert werden könnten. Trotz der kritischen Auseinandersetzung mit Sparrow bleibt die Stimmung konstruktiv und es werden verschiedene Strategien und Spielweisen diskutiert.
Fahrt durch die USA und Lachkoma
04:52:57Der Streamer fährt mit seinem Truck durch die USA und kommentiert dabei das Spielgeschehen und die Umgebung. Er bemerkt einen Unfall auf der Straße und muss rechts rausfahren, um nicht in den Unfall verwickelt zu werden. Im weiteren Verlauf des Gesprächs stellt der Streamer fest, dass er sich in einem 'Lachkoma' befindet, da er so viel gelacht hat. Er beschreibt seinen Zustand als 'pulververschossen' und betont, dass dies nur für heute gilt. Es wird darüber geflachst, dass der Humor im Stream nur dann funktioniert, wenn die Zuschauer die Hintergründe verstehen und nicht alles erklärt werden muss. Abschließend wird über den Veganerbus im Spiel gescherzt, der immer wieder auftaucht und für Belustigung sorgt. Der Streamer erwähnt auch seinen Kater Jiro, der seiner Meinung nach zur Community gehört und dessen Miauen er innerlich hört.
Auftragsauswahl und Amazon Prime Anhänger
05:05:05Es geht um die Auswahl von Aufträgen im Spiel. Der Streamer ist unzufrieden mit den angebotenen Aufträgen und beschwert sich über die Kacke, die er bekommt. Er wundert sich, warum er andere Aufträge erhält als sein Mitspieler, obwohl sie sich auf demselben Server befinden. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wählt der Streamer versehentlich einen Amazon Prime Anhänger aus, was für allgemeine Belustigung sorgt. Er kennt sich nicht mit den verschiedenen Anhängern aus und wird dafür von seinem Mitspieler aufgezogen. Es wird darüber geflachst, dass der Anhänger zu schwer ist und der Streamer sich Amazon Prime 'übergewollt' hat. Abschließend wird über einen Sprayer im Spiel gescherzt, der Koordinationsschwierigkeiten hat und möglicherweise nicht ganz nüchtern ist.
Muskelentspannung und epileptische Anfälle im Spiel
05:13:09Der Streamer berichtet von starken Schmerzen und hat ein Muskelentspannungsmittel eingenommen, wodurch er sich wie auf Wolken fühlt. Er scherzt darüber, dass er die Tabletten nicht wie Gummibärchen essen soll und dass er einen Wochenplan für die Einnahme erhalten hat, aber keine genaue Dosierungsanleitung. Im weiteren Verlauf des Gesprächs kommt es zu einem epileptischen Anfall im Spiel, der durch eine verpixelte Tankstelle verursacht wird. Der Streamer fordert die Entwickler auf, das Problem zu beheben. Es wird auch über einen verbrannten Geruch diskutiert, der vom Dämpfer des Streamers herrührt. Abschließend geht es um mögliche Anpassungen im Spiel, wie zum Beispiel die Augen von Autos aus dem Film 'Cars'.
Diskussion über Körperbild und Gewichtsveränderung
05:32:32Es wird über das Gewicht von Haustieren und Menschen gesprochen, wobei der Fokus auf unterschiedlichen Körperbildern und dem Umgang damit liegt. Es wird erwähnt, dass der Hund des Streamers faul geworden ist und weniger laufen möchte. Die Diskussion geht über zu Gewichtszunahme nach Sterilisation bei Tieren und den Einfluss von Genen. Es wird die Verallgemeinerung kritisiert, dass Übergewicht immer negativ sei, und die persönlichen Erfahrungen des Streamers mit ungewollter Gewichtsabnahme aufgrund von Inaktivität, Stress und medizinischen Problemen thematisiert. Trotzdem wird viel und ungesund gegessen, ohne zuzunehmen. Es wird über Fettshaming und die fehlende Sensibilität für Menschen, die ungewollt abnehmen, gesprochen, sowie über den Druck, Weightgainer zu konsumieren, um zuzunehmen. Der Streamer berichtet von gesundheitlichen Problemen, Operationen und den Auswirkungen auf seinen Körper, was zu Frustration führt. Abschließend wird betont, dass jeder Mensch seinen eigenen Körper hat und man nicht verurteilen sollte, wie andere mit ihrem Gewicht umgehen.
Tierliebe und die Bedeutung von Haustieren
05:46:22Es wird über die Fürsorge für Haustiere gesprochen, insbesondere Hunde, und die Gefahren des Rauchens in ihrer Nähe. Der Streamer erzählt von zwei Hunden, die an einem geplatzten Milztumor gestorben sind, und wie emotional der Verlust war. Der aktuelle Hund Marlon, ein ehemaliger Therapiehund, wird als wichtiger Begleiter beschrieben, der dem Streamer Halt gibt und ihn vor negativen Einflüssen bewahrt. Es wird betont, wie wichtig das Wohlergehen des Hundes ist und dass dies bei Entscheidungen, wie beispielsweise Kuraufenthalten, berücksichtigt wird. Der Streamer kritisiert Züchter, die Welpen nach Aussehen auswählen, und plädiert dafür, dass man sich von den Tieren aussuchen lassen sollte, wer am meisten Aufmerksamkeit schenkt. Abschließend wird die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier hervorgehoben, insbesondere die Fähigkeit von Pferden, Emotionen zu reflektieren und zu beruhigen. Der Streamer erzählt von seinen positiven Erfahrungen mit Pferden und wie er durch seine Anwesenheit und sein Verhalten problematische Pferde beruhigen kann.
Innere Ruhe, Grenzen setzen und Anekdoten aus der Jugend
05:58:22Es wird über die Bedeutung des inneren Friedens und des Setzens von Grenzen gesprochen, um Stress und Burn-out zu vermeiden. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, sich nicht mit dem Leid anderer zu belasten und sich auf die eigenen Probleme zu konzentrieren. Es wird eine Anekdote über Freunde erzählt, auf die man sich verlassen kann, im Gegensatz zu oberflächlichen Bekanntschaften. Der Streamer spricht über seine Abneigung gegen Menschenmengen und seinen kleinen Freundeskreis. Es wird kurz über Süchte und den Umgang damit gesprochen, sowie über die Vorliebe des Streamers für Tiere. Es folgt eine Diskussion über Spinnen, insbesondere Bananenspinnen, und eine Anekdote über eine Bananenspinne im Haus des Bruders. Abschließend werden Jugenderinnerungen ausgetauscht, darunter Verweise in der Schule und Kampfsport. Der Streamer erzählt, dass er Kampfsport nur als Hobby betrieben hat und keine Ambitionen hatte, an Wettkämpfen teilzunehmen.
Supermarket Simulator, Gilde, Interneterfahrungen und Witze
06:24:43Es wird über das Spiel Supermarket Simulator gesprochen und der Streamer ärgert sich, dass er es woanders billiger hätte bekommen können. Es wird über die Twitch-Mode und die Möglichkeit, Steam-Freunde einzubinden diskutiert. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, im Chat den Anschluss zu behalten und die Vorteile der Mod. Es wird über den Beitritt zu einer Gilde in einem Spiel und die damit verbundenen Vor- und Nachteile gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch, eine eigene Gilde aufzubauen. Es folgen Anekdoten über frühe Interneterfahrungen, wie die Bezahlung pro Minute und die langsame Geschwindigkeit von 56K-Modems. Es wird über Generationen gesprochen und der Streamer äußert sich kritisch über die heutige Jugend. Es wird ein witziges Video gezeigt und über Furby und Tamagotchi gesprochen. Abschließend werden Witze gemacht und über die Möglichkeit eines Behindertenausweises diskutiert. Der Stream wird mit Danksagungen und Verabschiedungen beendet.