[DE] BRAWL STARS LCQ DAY 2 - OFFIZIELLER DEUTSCHER CAST

Brawl Stars LCQ Tag 2: Teams kämpfen um WM-Tickets in Sao Paulo

[DE] BRAWL STARS LCQ DAY 2 - OFFIZIEL...
TV_BroCast
- - 07:31:12 - 17.602 - Brawl Stars

Der zweite Tag des Last Chance Qualifiers ist entscheidend: Teams wie Elektros und Papara Supermassive kämpfen um den Einzug in die World Finals. Mit dabei sind neue Brawler-Picks und strategische Wendungen. Die Meta ist vielseitig und das Double-Elimination-Format bietet zweite Chancen, bevor es am Sonntag um alles geht. Partner unterstützen den Kanal.

Brawl Stars

00:00:00
Brawl Stars

Begrüßung und Einführung in den zweiten Tag des Last Chance Qualifiers

00:06:30

Herzlich willkommen zum zweiten Tag des Last Chance Qualifier Wochenendes 2025. Es wird ein spannungsgeladener Tag, an dem weitere vier Teams ausscheiden werden. Die Übertragung erfolgt exklusiv auf dem Brocast-Kanal, moderiert von Bicep. Gestern mussten bereits vier Teams die Segel streichen, darunter Experi und NXT aus der IME-Region. Heute kämpfen die verbleibenden Teams um alles oder nichts, beginnend mit dem Match zwischen Team Elektros und Papara Supermassive. Es werden überraschende Kombinationen und Spielzüge erwartet, da sieben verschiedene Regionen in Sao Paulo vertreten sind. Die Meta ist extrem vielseitig, mit einem breiten Pool an spielbaren Brawlern. Der Spielablauf ähnelt dem gestrigen Tag, wobei zunächst die Winner-Matches ausgetragen werden, gefolgt vom Loser-Bracket. Die vier schlechtesten Teams des Tages scheiden aus, sodass morgen noch acht Teams im Rennen um die begehrten goldenen Tickets für die World Finals sind. Das Double-Elimination-Format bietet den Teams eine zweite Chance, bevor es am letzten Tag um alles geht.

Teamvorstellung und Format des Turniers

00:11:33

Team Elektros mit Esliwi, Rafiki und Diego Gamer, bestehend aus zwei Spielern aus Nordamerika und einem aus Mexiko, wird im Eröffnungsspiel erwartet. Es geht um die klassische Brawl E-Sports-Trophäe. Das Turnierformat ist so gewählt, dass es nicht nur einen Gewinner gibt, sondern vier Teams die Chance haben, sich zu qualifizieren. Dies ermöglicht es auch starken Teams, die in einer Gruppe aufeinandertreffen, sich nach oben zu kämpfen. Das Double Elimination Format bietet eine zweite Chance, bevor am letzten Tag jede Niederlage zählt. Papara Supermassive reiste erst kurz zuvor an und hatte weniger Zeit zur Vorbereitung. Hier wird auf die Meta-Ebene eingegangen und zwischenmenschlich geguckt, weil diese Teams eben so nah beieinander sind und da kann so kleine Stellschrauben schon extrem viel ausmachen. Viele Zuschauer sind im Twitch-Chat aktiv und verfolgen das Event auch über die offizielle Website, um Rewards zu sammeln.

Spielanalyse Papara Supermassive gegen Team Elektros

00:19:15

Papara Supermassive gewinnt das erste Set gegen Team Elektros. Daryl wird als neuer Pick vorgestellt, der zuvor eine 0%ige Pickrate hatte. Papara Supermassive ist biased, da sie eine schwere Zeit hinter sich hatten und hoffen, dass sie die Möglichkeit auf das goldene Ticket haben. Es wird gehofft, dass möglichst viele EMEA-Teams durch den Samstag kommen und sich am nächsten Tag zeigen können. Papara Supermassive spielt sehr aggressiv und Team Elektros nimmt viel Schaden. Tomsi von Papara Supermassive überlebt und bekommt viel Heal von Enrage. Filippo muss nicht hyperchargen und kann sich das für die zweite Runde aufbewahren. Sie waren in der ganzen Season schon viermal unter den Top 4 bei EMEA. Sie haben gezeigt, dass sie auch sehr starke High-Tempo-Kombos spielen können. Team Elektros braucht sich nicht verstecken. Es geht hin und her. Team Elektros bringt ein paar Paare auseinander. Rafiki macht einen sehr guten Job und spielt den Daryl sehr aggressiv. Rafiki holt das Match für Team Elektros. Das Timing war extrem gut gelöst. Filippo war auf der KC gerade viel zu weit oben und hat den Angriff verpasst.

Partnerschaften, Hot Zone und Draft Analyse

00:28:03

Ein Dankeschön geht an die Partner Panini und Elgato, die den Broadcast Kanal unterstützen. Elgato stellt die Facecam Pro, das Stream Deck Plus und bald auch das neue Boom Mikrofon zur Verfügung. Die Keylights von Elgato sind besonders hervorzuheben, da sie einfach über den Desktop steuerbar sind. Es folgt ein Jump in den Draft für Hot Zone. Der Verlierer des Matches wird gegen Berlin City Club Gaming aus Südamerika spielen. Finks wird als First Pick gewählt, der durch seine Zeitverzerrungs-Ulti viel Value bringt. Draco ist ebenfalls ein starker Brawler, der überraschenderweise offen geblieben ist. Draco ist nicht mehr ganz so akut in der Meta wie er war. J-Jong wird gepickt, was eine solide Kombo für Team Elektros darstellt. Barry-Bun wird auf der Seite von Papara Supermassive gewählt, womit nicht gerechnet wurde. Cordelius ist einer der meistgepicktesten Brawler. Barley wird ebenfalls gepickt, was eine Überraschung darstellt. Draco ist ein Heavy Metal Fan, der auf einem Dino reitet und Gitarre spielt.

Spielverlauf Hot Zone und Kommentare

00:32:52

Es wird sich über den Barley gefreut, da es der Lieblings-Brawler ist. Die Ulti von Things bringt viel Zonenzeit. Papara Supermassive zont besser. Enraged bekommt Support von Bali über das Heal-Gadget. Colonel Ruffs drängt die Gegner zurück. Papara Supermassive ist in Führung. Die Gadgets sind inflationär geworden, was mehr Action ins Spiel bringt. Papara Supermassive kommt gar nicht ins Schwitzen. Sie zeigen NA Nordamerika, was sie drauf haben. Alle Teams, die ausgeschieden sind, sind gute Verlierer. Papara Supermassive hat einen extrem starken Auftakt in dieses Match. Wenn es so weiter geht, wird es ein 2 zu 0 für Papara Supermassive. Es wird darauf hingewiesen, keine Links zu posten. Papara Supermassive gewinnt mit 85 Prozent auf der Zone. Diego Gamer kann nichts mehr dagegen machen. Das 2 zu 0 ist in den Büchern auf der Seite von Papara Supermassive. Es war eine schnelle und keine knappe Runde.

Hard Rock Mine und Draft Analyse

00:38:13

Es folgt die Vorbereitung für das dritte und möglicherweise letzte Set in dieser Begegnung auf Hard Rock Mine. Team Elektros steht einem Matchball-Set gegenüber und könnte ausscheiden. Hard Rock Mine ist eine OG-Map. Mina-Band, Kid-Band und Lily sind wieder im Spiel. Lily ist extrem stark auf diesen Modis. Papara bandt Charlie, was auf einen Plan hindeutet. Crow ist der First Pick auf der Seite von Papara Supermassive. Lily wird gebannt, was spannend ist. Raphs und Ollie werden auf der Seite von Team Elektros gepickt. Ruffs hat vorhin kein Glück gebracht. Kenji und Ellie gefallen deutlich besser. Es könnte sein, dass mit dem Kenji die Idee war, Charlie zu countern. Sam wird als Reaktion auf Kenji und Ellie reingepickt. Es ist ein Überraschungspick. Team Elektros muss jetzt kreativ sein und ihre Taktiken auspacken.

Spielverlauf Hard Rock Mine und Analyse

00:41:46

Sam macht viel Druck und drängt Tom sie nach hinten. Rafiki spielt den Sam sehr gut und besorgt seinem Team viel Zeit, um Gems zu sammeln. Rafiki zeigt, was ein aggressiver Playstyle ist und scheucht sie ein bisschen auf. Papara Supermassive hat den Jam-Lead. Filippo klaut sich die Gems und kommt davon. Papara Supermassive geht 1 zu 0 in Führung und holt sich den Matchball. Es ist viel Druck auf den Schultern von Team Elektros. Rafiki ist die Gefahr, die es zu kontrollieren gilt. Tomsi klaut wichtige Gems. Filippo hält immer wieder über die linke Lane Druck. Rafiki geht down. Hypercharge jetzt mit dem Power-Up auf Sam. Rafiki arbeitet viel. Tomsi hat es zu leicht, Gems zu sammeln. Enrage kommt zur Hilfe. Team Electros hat relativ viele Gems ansammeln können. Team Electros gleicht aus. Der Engage auf Tomsi ist wichtig von Diego Gamer. Team Electros hält sich mit dem Kopf weiter über Wasser.

Team Elektros dominiert Gem Grab mit strategischem Sam-Pick

00:47:22

Team Elektros sichert sich einen Vorteil in Gem Grab, wobei Rafiki Schlimmeres verhindert, aber mit wenig HP gefährlich lebt. Team Elektros kontrolliert die Mitte und profitiert von einem Hypercharge durch S. Levi. Tomsy opfert sich, um Gems zu sichern. Team Elektros darf keine Fehler machen, um den Timer zu verhindern. Diego Gamer setzt seinen Hypercharge ein, aber Enrage kann sich gegen Orly und Sam nicht durchsetzen. Rafiki sammelt alle Gems und ist schwer zu besiegen. Der Sam-Pick erweist sich als überraschend stark, trotz seiner geringen Pick-Rate in der Brawl Stars Championship. Der Kenji konnte in dieser Konstellation wenig ausrichten, während Rafiki ein smarter Pick war. Team Elektros hält gegen Papara Supermassive stand und könnte zum Reverse Sweep ansetzen. Die Teams diskutieren über die Meta, wobei es eine klare Unterscheidung zwischen E-Sports-Meta und beliebten Brawler-Picks gibt.

Brawl Ball: Strategische Brawler-Picks und Spielverlauf

00:51:35

Willow wird als starker Brawler für Brawl Ball hervorgehoben, besonders wegen ihrer Fähigkeit, Tore zu verhindern. Cordelius wird ebenfalls als starker Performer erwartet. Die Teams setzen auf Control Brawler für die Defensive, wobei Otis für Papara Supermassive und Cordelius für Team Elektros spielen. Die Schwierigkeit schneller Entscheidungen im LCQ wird betont. Team Elektros baut Druck auf, aber Papara kontert. Tomsi gleicht mit einem schnellen Tor zum 1:1 aus. Papara zeigt aggressives Spiel mit Otis und Oli. Hypercharges spielen eine entscheidende Rolle bei den Toren. Papara verpasst den Matchball, Rafiki holt Tom sie in den Shadow Realm. Es Levi gleicht zum 1:1 aus. Team Elektros zeigt starkes taktisches Spiel, insbesondere Jay Jong. Team Elektros gleicht zum 2:2 aus. Team Elektros schafft es immer wieder, sich über Wasser zu halten. Papara Supermassive wirkt zu selbstsicher und muss aufpassen. Team Elektros traut sich mehr zu, während Papara passiver spielt.

Kaboom Canyon: Entscheidendes Match und Draft-Strategien

01:01:13

Das entscheidende Match findet auf Kaboom Canyon statt. Ember und Terra werden gebannt. Chuck wird als First-Pick gewählt, obwohl seine Effektivität auf dieser Map umstritten ist. Cordelius wird gepickt, um gegen Chuck zu kontern. Papara setzt auf eine Kombo mit Angelo und Melody, um Schaden am Tresor zu verursachen. Team Elektros lässt Chuck überraschenderweise offen. Das Spiel beginnt mit einem Base Race, bei dem Team Elektros eine kleine Führung übernimmt. Papara macht Druck und erreicht die unteren 25 Prozent des gegnerischen Tresors. Der Coach von Team Elektros mahnt zur Konzentration. Team Elektros hat eine starke Führung, aber Chuck hat noch nicht seine Züge aufgebaut. Die Melody von Papara ist gefährlich. Team Elektros kann einen permanent hinten abstellen. Kaboom Canyon und Chuck sind eine Hassliebe. Team Elektros spielt den Chuck aus. Team Elektros geht in den Vorwärtsgang. Rafiki macht einen starken Job in der Defense. Es kommt zum Bass Race. Papara Supermassive gewinnt das Match und qualifiziert sich für den Sonntag.

Ausblick auf das Match Reply Totem gegen Navi

01:16:02

Navi wird als eines der besten Teams im SCQ angesehen, mit einem Weltmeister im Team. Reply Totem und Navi treten gegeneinander an. Reply Totem hat gestern eine starke Leistung gezeigt. Navi wurde gestern nicht on-stream gezeigt, da sie Backstage stark gespielt haben. Es wird erwartet, dass Navi stark ist. Reply Totem wird favorisiert, aber das Match wird als sehr ausgeglichen eingeschätzt. Es wird auf die Website und den Chat verwiesen, um die Belohnungen einzutüten. Das Match ist das Winner-Match, bei dem Muskelmasse aufeinander prallt. Angelboy hat sich gut in das Team von Reply Totem integriert. 80 Prozent der Zuschauer sagen, dass Navi das Ding holt. Achapi, ein Weltmeister, ist im Roster von Natus Winkere. Es wird auf den deutschen Broadcast für das LCQ verwiesen. Es wird über die vergangenen Worlds-Veranstaltungen gesprochen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass die Kommentatoren vor Ort in Schweden sein werden. Olli wird als Pick von Navi genannt.

Reply Totem vs. Navi: Spielverlauf und Strategien auf Ring of Fire

01:23:11

Das Spiel startet auf Ring of Fire. Bonny wird als First Pick gewählt. Crow wird von Reply Totem ausgewählt. Navi bannt Kit. Lumi wird von Reply Totem als Last Pick gewählt. Angel Boy wird für seine Größe gelobt. Reply Totem übernimmt die ersten Prozente. Navi übernimmt die Kontrolle. Angelboy zeigt eine gute Aktion. Reply Totem hält die Kontrolle trotz Hypercharges auf der Seite von Navi. Reply Totem gewinnt das erste Set entspannt. Navi muss sich etwas einfallen lassen. Kuru bringt Reply Totem mit Eisflächen Prozente. Reply Totem übernimmt die Zone. Navi spielt vorsichtiger. Reply Totem reißt die Führung an sich. Maru ist stark und beschäftigt Achapi. Maru dreht mit dem Hypercharge auf. Das erste Set geht an Totem. Jae Jong hat zehn Kills und 43 Prozent der Zonenzeit. Maru war eine Schlüsselfigur. Reply Totem führt mit 1:0.

Diskussion über Map-Namen und Trashtalk

01:35:17

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Map-Namen korrekt auszusprechen, besonders unter Zeitdruck. Die Frage nach früheren Trashtalks wird aufgegriffen, wobei betont wird, dass diese vor allem in den späten Nachtstunden vorkamen, als die Moderatoren etwas "dümmer" wurden. Aktuell konzentriert man sich auf das Match Reply Totem gegen Natos Winkere. Rudi wird für seine Anwesenheit gelobt und es wird die Frage nach Panini-Karten beantwortet, die später geöffnet werden sollen. Ein zuvor geposteter Clip, in dem Biggie geflamed wurde, wird kurz erwähnt. Der Fokus wird auf das aktuelle Match gelenkt, in dem Reply Totem gegen Navi antritt. Totem zeigt eine starke Kontrolle mit sieben Gems, wobei Maru mit Kaze zurückkommt.

Reply Totem dominiert gegen Navi im Gem Grab

01:37:26

Navi versucht, ins Spiel zu finden, aber Totem behält die Kontrolle. Ein schneller Sieg von Totem im zweiten Spiel wird kommentiert, der wie ein entspanntes Aufwärmspiel wirkt. Es wird auf die Größenverhältnisse im Team von Totem eingegangen, wobei Angel Boy im Vergleich zu Mauri und Maru größer wirkt. Im weiteren Verlauf des Spiels wechselt die Führung, wobei Navi sich zwischenzeitlich besser präsentiert, aber Mauri sich den entscheidenden zehnten Gem sichert. Totem gewinnt das Spiel und gleicht zum 1:1 aus. Der neue Coach von Totem, Drage, wird erwähnt, dem für die Zukunft eine Rückkehr als Spieler gewünscht wird. Im dritten Spiel geht Navi in Führung, während Totem Schwierigkeiten hat, ins Spiel zu finden.

Reply Totem gewinnt gegen Navi und qualifiziert sich für Sonntag

01:41:53

Reply Totem kämpft, um ein 2:0 zu erreichen, aber Navi leistet Widerstand. Ryukai sichert wichtige Gems, während Schabbit niedrig steht. Mauri sichert Gems, und Totem gewinnt das Spiel. Angelboy freut sich, aber das Team bleibt konzentriert. Navi zeigt Kampfgeist, was Totem zur Vorsicht mahnt. Replays zeigen eine witzige Szene, in der ein Schnuff zu lange auf einen Fist Bump von Mauri wartet. Es wird bemerkt, dass Angelboy auf den Tisch gehauen hat. Totem gewinnt solide mit 3:0 und qualifiziert sich für den Sonntag, während Navi im Lower Bracket weiterspielt. Die Moderatoren kündigen an, bis mindestens 1:30 Uhr live zu sein und hoffen auf schnelle Matches.

Toxic Lotus gegen Kasa: Ein intensives Match beginnt

01:58:42

Nach einer kurzen Pause wird über die klaren Ergebnisse für Tote gesprochen. Der Fokus richtet sich auf das Match zwischen Kasa und Toxic Lotus, das in einer lauten Halle stattfindet. Die Fans von Kasa sorgen für viel Stimmung und Unterstützung. Toxic Lotus, ein starkes Team aus China, wird als harter Gegner eingeschätzt. Es wird die hohe Anzahl an Cosplays hervorgehoben. Die Vorhersagen deuten auf einen Sieg von Kasa hin. Ring of Fire wird als erste Map gespielt. Es wird die hohe Anzahl an starken Brawlern erwähnt, was die Auswahl erschwert. Die englischen Caster tippen mit einer Ausnahme alle auf Toxic Lotus. Kasa hat den Crowd- und Stage-Buff, aber es wird nicht einfach gegen Toxic Lotus.

Toxic Lotus dominiert, Kasa kämpft mit Fanunterstützung

02:03:04

Der Draft von Toxic Lotus wird als gut bewertet, während Crow in letzter Zeit häufig gesehen wurde und als stark gilt. Die Halle ist voll mit Kasa-Fans, was den Druck auf Toxic Lotus erhöht. Der LCQ ist die letzte Chance für die Teams, sich für die Worlds zu qualifizieren. Der Draft ist abgeschlossen, und es wird diskutiert, ob der letzte Pick von Kasa eine gute Wahl war. Es wird das Bee-Gadget und den Lou-Skin erwähnt. Toxic Lotus führt mit 30 Prozent, aber Kasa gleicht aus. Die Bi macht einen guten Job für Toxic Lotus. Es ist ein Match auf Augenhöhe mit vielen Führungswechseln. Kasa geht leicht in Führung, aber Toxic Lotus kontert. Kasa gewinnt das erste Set.

Toxic Lotus gleicht aus, Kasa unter Druck

02:08:00

Die Fans von Kasa jubeln über den Sieg im ersten Set. Es wird die Vielfalt der Brawler hervorgehoben, die im Spiel zu sehen sind. Kasa legt einen starken Start hin, aber Toxic Lotus kontert mit einer Lou-Ulti. Toxic Lotus übernimmt die Führung, und der Crow von Kasa wird eliminiert. Beide Teams spielen vorsichtig, und es gibt Phasen, in denen niemand auf der Zone steht. Toxic Lotus gewinnt das zweite Set und gleicht zum 1:1 aus. Es wird erwartet, dass das Match über alle fünf Sätze geht. Toxic Lotus wird für ihre Prime-Subs gelobt. Toxic Lotus dominiert das Spiel und gewinnt das zweite Set. Der Draft von Kasa wird als gut bewertet, aber Toxic Lotus setzt sich durch. Die Community und Caster sehen Toxic Lotus in einem guten Spot.

Kasa gegen Toxic Lotus: Kampf um den Sieg

02:15:18

Die Halle bebt, und Kasa braucht die Unterstützung der Fans. Death Cap Trap wird als nächste Map gespielt. Toxic Lotus hatte gestern ein gutes Spiel gegen Revival Esport. Die Emotionen der Fans werden hervorgehoben. Es wird betont, dass es im E-Sport nicht nur um spielerisches Können geht, sondern auch um Bühnenpräsenz, Support und Erfahrung. Alle Matches werden gezeigt, und es gibt keine Backstage-Matches. Es wird über den morgigen Tag gesprochen. Der Draft für das zweite Spiel wird analysiert. Ein Eiszauberer-Cosplay wird erwähnt. Kasa holt Engine, aber Toxic Lotus hat fünf Gems. Kasa gleicht aus, und es gibt ein Kreuzfeuer. Kasa geht in Führung, aber Toxic Lotus verkürzt. Kasa gewinnt das erste Spiel.

Kasa gleicht gegen Toxic Lotus aus

02:21:58

Kasa zeigt Stärke und gleicht zum 1:1 aus. Toxic Lotus lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Im zweiten Match sammelt Toxic Lotus mehr Gems, aber Kasa mischt mit. Kasa wiederholt ihre starke Leistung, aber Toxic Lotus passt sich an. Kasa gleicht aus, und die Fans eskalieren. Moe war ein super Pick. Der Ruffs funktioniert gut. Kasa gewinnt das zweite Set. Die Stats werden eingeblendet, und die Replays werden gezeigt. Der Hypercharge von Moe sorgt für einen Turn. Toxic Lotus hält gut dagegen. Brasilien ist eine eSports-Nation. Es steht 1:1, und es wird Bounty Dry Season gespielt.

Statistiken des LCQ und Pin-Informationen

02:26:34

Die Statistiken des LCQ zeigen, dass Jay Jong mit einer hohen Winrate von 56 Prozent bei 16 Spielen sehr erfolgreich ist, aber selten gebannt wird. Weitere häufig gespielte Brawler sind See, Olli, Bonny und Charlie. Es wird klargestellt, dass es keinen Pin über die Streamer gibt, sondern exklusiv auf der Messe über QR-Codes erhältlich ist. Diese QR-Codes sind möglicherweise auf eine bestimmte Anzahl von Nutzungen begrenzt, ähnlich wie beim Ninja-Pin beim Brawl Cup in Dallas. Morgen startet der Stream um 18:30 Uhr und wird kürzer sein, da nur sechs statt acht Matches anstehen. Es wird vermutet, dass die QR-Codes nur begrenzt oft gescannt werden können.

Bounty-Match: Casa gegen Toxic Lotus

02:29:44

Das Bounty-Match zwischen Casa und Toxic Lotus beginnt ausgeglichen, wobei Casa zunächst stark spielt. Brock von Toxic Lotus agiert aggressiv, aber Casa behält die Führung. Der Fernkampfstil ist prägend, wobei Grave sich nach vorne teleportiert und die Führung auf 5 zu 2 ausbaut. Toxic Lotus gleicht zum 11-11 aus, aber Kaza sichert Casa den Sieg im ersten Set. Im zweiten Spiel geht Casa erneut in Führung, doch Toxic Lotus hält dagegen. Pekka von Casa zeigt beeindruckende Ausweichmanöver. Casa gewinnt das zweite Spiel in letzter Sekunde und geht mit 2:0 in Führung. Casa gewinnt den Set mit 2:1, trotz der Vorhersagen von 80 zu 20 für Toxic Lotus.

Star Drop und Draft-Analyse

02:36:32

Ein Legendary Star Drop bringt ein Star Power für Jay Jong. Miko wird gebannt, um Problemen mit China-Teams vorzubeugen. Barry wird früh gepickt, obwohl Werfer normalerweise nicht so früh gewählt werden. Miko und Katzer sind gebannt, Lilly bleibt offen, obwohl sie in früheren Monthly Finals auf Heist stark war. Es wird überlegt, ob Bull aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und Stärke wieder in der Meta ist. Toxic Lotus benötigt einen klaren Plan, um gegen Casa zu bestehen. Casa wird für ihre Fähigkeit, Fans zu begeistern, gelobt. Toxic Lotus wählt Shade aggressiv, hätte aber auch kontrolllastigere Optionen wählen können.

Casa sichert sich das Ticket für Sonntag

02:41:29

Toxic Lotus hat Probleme, Barry aus dem Spiel zu nehmen. Casa gewinnt mit einem knappen Sieg und sichert sich das Ticket für den Sonntag. Kasa gewinnt das Match mit 3:0 und zieht ins Finale ein. Die Zuschauer feiern ausgelassen. Toxic Lotus muss sich nun gegen Rival E-Sport behaupten, um ebenfalls am Sonntag dabei zu sein. Nach dem Match wird eine Pause angekündigt. Tensai hat bereits eine Weltmeisterschaft gewonnen und ist zuversichtlich für das nächste Spiel. Crazy Raccoon tritt gegen Revendix Park an, wobei Crazy Raccoon als Favorit gilt. Pyromoda bittet um einen Gruß an Selina, die fast einschläft. Der Draft für das nächste Spiel beginnt auf der Map New Horizon Knockout. Kit, Oli und Mina werden von Crazy Raccoon gebannt, während Bonnie und Squeak von Revendix Park gebannt werden. Harry Kane abonniert den Kanal und wird gegrüßt.

Spielanalyse und Teamzusammensetzung

03:15:02

Die Teams haben verschiedene Brawler-Optionen, wobei Crow und Janet bereits ausgeschlossen wurden. Ruffs könnte eine Rolle spielen. Es gab eine Diskussion darüber, ob die auf dem Bildschirm angezeigten Brawler-Picks tatsächlich die im Spiel verwendeten sind, da es in der Vergangenheit Diskrepanzen gab. Revenant X-Bark tritt gegen Crazy Raccoon in Gem Grab Hard Rock Mine an, wobei Crazy Raccoon das Spiel dominiert. Hank zeigt eine starke Leistung, und J. Jong fungiert als Gem-Carrier. Revenant versucht, Druck aufzubauen, aber Crazy Raccoon kontert effektiv. Crazy Raccoon gewinnt das dritte Set, was auf einen möglicherweise verpatzten Draft im zweiten Set hindeutet. Es wird über den Barley-Pick diskutiert, wobei angemerkt wird, dass er in der aktuellen Konstellation nicht optimal war. Crazy Raccoon führt früh im nächsten Gem-Grab-Set, hauptsächlich durch Moya. Milcreo wird von Hank beschützt, während Lilly versucht, Hank auszuschalten. Crazy Raccoon nutzt eine einfache Taktik, um Gems zu sammeln und sich in die Verteidigung zurückzuziehen, was ihnen einen Vorsprung verschafft und zum Sieg im Set führt. Nach einer kurzen Chat-Interaktion wird die Verfügbarkeit von Skins und Gewinnspielen angekündigt.

Giveaways und Spielstrategie

03:22:07

Es werden sieben Eldridge-Professor-Skins für Barley und drei Persephone Lumi Skins verlost. Ein Gewinnspiel wird gestartet, und es wird überlegt, wie man die Skins am besten unter den Zuschauern verteilen kann. Draco wird als Last Pick für Crazy Raccoon genannt, während Revenant Spark El Primo, Cordelius und J. Jong wählt. El Primo wird als Aura-Farming-Pick angesehen. Revenant Spark erzielt ein frühes Tor, aber Crazy Raccoon gleicht aus. Revenant Spark geht erneut in Führung, wobei El Primo eine Schlüsselrolle spielt. Crazy Raccoon kontert mit einem Ultshot von Creo, um sicherzugehen, dass die Respawn-Bubble da ist. Sargent von Revenant Spark erzielt den entscheidenden Punkt, was zum Ausgleich in den Sets führt. Das Spiel geht ins fünfte und letzte Set. Der Streamer lobt die verbesserte Gameplay-Qualität dank einer technischen Lösung. Das nächste Spiel wird auf Heist Kaboom Canyon ausgetragen, einer Map, die als taktisch und kontrollorientiert beschrieben wird. Revenant Spark wählt Fingst als First Pick, und der Streamer äußert Erleichterung darüber, dass Chuck nicht offen ist. Es wird überlegt, wann die Skins verlost werden sollen, und beschlossen, dies nach dem Spiel und der Pause zu tun. Die Zuschauer werden ermutigt, so lange wie möglich im Stream zu bleiben, um ihre Gewinnchancen zu erhöhen.

Taktische Analysen und Team-Qualifikationen

03:33:15

Es wird humorvoll auf ungesundes Verhalten hingewiesen, indem die Zuschauer ermutigt werden, lange aufzubleiben. Der Brock wird als Last Pick für Crazy Raccoon genannt, was dem Team potenziell viel Schaden verleiht. Revenant Spark hingegen setzt auf eine taktische und kontrollorientierte Strategie. Tensei von Crazy Raccoon versucht, durchzusneaken, scheitert aber. Revenant Spark geht in Führung, indem es die Control-Kombo effektiv einsetzt. Revenant Spark steht kurz vor dem Sieg, aktiviert aber versehentlich das Schild des Tresors. Crazy Raccoon gleicht aus, aber Revenant Spark gewinnt das Spiel und qualifiziert sich für den Sonntag. Crazy Raccoon verliert ihr Sicherheitspolster und muss in den Elimination Matches antreten. Der Streamer lobt Selfie für seine Arbeit als Moderator und erklärt, dass er manchmal streng sein kann. Ein Giveaway-Gewinner wird bekannt gegeben, und die Zuschauer werden darauf hingewiesen, sicherzustellen, dass sie mit dem richtigen Account eingeloggt sind, wenn sie den Skin-Link anklicken. Es wird eine kurze Pause angekündigt, gefolgt von einem weiteren Giveaway und den Elimination Matches.

Live-Berichterstattung und Partnerschaft

03:45:56

Der Stream kehrt zurück mit deutschen Kommentatoren. Berlin City Club tritt gegen Team Elektros im Loser Bracket an. Team Elektros hatte zuvor knapp gegen Papara Supermassive verloren. Berlin City Club ist ein südamerikanisches Team, das mehr Unterstützung vom Publikum erhält als Team Elektros. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, über die Teams abzustimmen, wobei die Ergebnisse sehr ausgeglichen sind. Der Stream wird von Panini unterstützt, die Sammelprodukte für Brawl Stars bereitstellen. Am Ende des Streams wird eine seltene goldene Special Card verlost. Kasa, ein anderes Team, mischt sich unter die Menge. Der Stream startet ein Giveaway für einen Eldridge Professor Barley Skin. Die Zuschauer werden angewiesen, "!ticket 1" in den Chat einzugeben, um teilzunehmen.

Team Elektros vs. BC Gaming: Spannungsgeladene Brawl Stars LCQ-Action

04:06:23

Team Elektros sichert sich den ersten Satz gegen BC Gaming, wobei PC Gaming bis zum Schluss kämpft. Es wird erwartet, dass mindestens vier, möglicherweise sogar alle fünf Maps gespielt werden. Parallel dazu wird die Community nach einem Pin gefragt, und es wird angedeutet, dass dieser möglicherweise über andere Kanäle wie Streamer-Verlosungen erhältlich sein könnte. Der Fokus verschiebt sich auf das nächste Brawl Ball-Match auf der Map Pinhole Punt, wobei eine Draftcam-Funktion für die Zuschauer eingeführt wird. Pinhole Punt wird als aggressive Map mit Tank-Potenzial beschrieben. Die Draft-Phase beginnt mit BC Gaming, die Crow, Oli und Mina wählen, während Team Elektros Byron bannt und Lumi als ersten Pick wählt. Es folgt eine Diskussion über die Stärke von Lumi in der aktuellen Meta und die Auswahl von Gas und Jae Jong als Top-Brawler. Karl wird ebenfalls als vielseitiger Brawler erwähnt. BC Gaming geht schnell in Führung, aber Team Elektros kontert und gleicht aus. BC Gaming gewinnt das Set schließlich mit 2:0, wobei Bonnie und Jae Jong als zu stark angesehen werden und möglicherweise generft werden müssen. Die Teams bereiten sich auf die nächste Runde auf der Dry Season Bounty Map vor, wobei BC Gaming mit 2:1 in Führung liegt.

Entscheidungsspiel auf Dry Season Bounty: Taktische Drafts und überraschende Wendungen

04:16:19

Die Teams bereiten sich auf Dry Season Bounty vor, wobei spekuliert wird, dass Piper als überraschender Pick auftauchen könnte, obwohl Bonnie derzeit als stärkere Option gilt. BC Gaming entscheidet sich für eine 'Squishy Comp' mit Squeak, während Team Elektros mit Karl kontert. Das Spiel beginnt und Team Elektros gerät unter Druck, kann aber in letzter Sekunde den Sieg erringen und ein Overtime erzwingen. Jubiläur erweist sich als Schlüsselspieler für Team Elektros, das sich zurückkämpft und das Spiel dreht. Team Elektros gewinnt die zweite Runde von Bounty und erzwingt ein entscheidendes fünftes Set. BC Gaming zeigt im ersten Spiel gute Aktionen, bricht aber im zweiten Spiel ein. Die Teams bereiten sich auf das letzte Set auf Hot Potato vor, einer Map, die als 'Coin Flip' beschrieben wird und bei der der Draft entscheidend sein kann. BC Gaming wählt Lilly und Barry, während Team Elektros mit Cordelius und Lumi antwortet. BC Gaming überrascht mit Rico, woraufhin Team Elektros Sam wählt. BC Gaming gewinnt das erste Spiel auf Hot Potato, wodurch Team Elektros kurz vor dem Ausscheiden steht.

Nervenkitzel pur: Dramatische Wendungen und knappe Entscheidungen im finalen Showdown

04:29:29

Team Elektros startet stark in die zweite Runde, angeführt von Rafiki, der am Safe viel Schaden verursacht. BC Gaming kämpft, um den Schaden von Rafiki zu kontern, aber Team Elektros hält stand und gewinnt die Runde mit einem knappen Vorsprung. Es steht 1:1, und beide Teams haben einen Matchball. Team Elektros zeigt keine Freude, sondern konzentriert sich voll auf das Spiel. Rafiki spielt weiterhin eine Schlüsselrolle für Team Elektros, das einen starken Start hinlegt. BC Gaming verliert die Kontrolle über das Spiel, und Team Elektros gewinnt das entscheidende Spiel, wodurch BC Gaming ausscheidet. Die Kommentatoren betonen, wie knapp das Spiel war und wie beide Teams den Sieg verdient hätten. Team Elektros' Fähigkeit, mit Druck umzugehen und die entscheidenden Momente zu nutzen, wird hervorgehoben. Nach dem intensiven Match kündigen die Kommentatoren eine kurze Pause und ein Giveaway an.

LCQ: Navi gegen UpCore - Ein Duell der Giganten mit klaren Vorhersagen

04:40:42

Nach dem Ausscheiden von BC Gaming wird das nächste Elimination Match zwischen Navi, einem japanischen Team mit dem erfahrenen Weltmeister Ashapi, und UpCore eSports, einem Team aus Südasien, angekündigt. Die Vorhersagen deuten mit 89% der Stimmen klar auf einen Sieg von Navi hin. Während des Drafts wird ein Giveaway für den Balik-Skin gestartet. Navi wählt Lumi als ersten Pick. UpCore entscheidet sich für Colonel Ruffs, Byron und Kenji, während Navi mit Kit und Olli kontert. Die Kommentatoren bewerten beide Drafts positiv, sehen aber einen leichten Vorteil bei Navi aufgrund des Kit-Picks. Navi gewinnt das erste Spiel knapp, wobei Ashapi als Schlüsselspieler identifiziert wird, der den Byron von UpCore ausschalten soll. Navi gewinnt das erste Set und führt mit 1:0. Die Kommentatoren analysieren den Replay und die Emotionen der Teams, wobei Navi erleichtert über den guten Start ist und UpCore Probleme hat.

Brawl Ball: Sunny Soccer - Taktische Tiefe und überraschende Pick-Möglichkeiten

04:51:04

Das nächste Spiel findet auf der Brawl Ball Map Sunny Soccer statt, die für ihre vielen Büsche und Ecken bekannt ist. Die Kommentatoren spekulieren über mögliche Barley-Picks und betonen die Beliebtheit von Lumi bei Navi. Navi wählt Lumi erneut, gefolgt von Kit. UpCore entscheidet sich für Otis, einen starken Torwart. Navi setzt das 'S-Tier Bingo' fort und wählt Hank. UpCore entscheidet sich für Jae Jong. Navi komplettiert ihren Draft mit Bibi. Navi führt mit 1:0 und möchte die Führung ausbauen, während UpCore das verhindern will. Navi dominiert das Spiel und gewinnt das Set mit 2:0.

Navi dominiert gegen Upcore E-Sport im Brawl Ball

04:56:15

Navi zeigt eine starke Leistung gegen Upcore E-Sport, obwohl das Spiel zunächst ausgeglichen erscheint. Navi baut das Spiel langsam auf und erzielt ein Tor zum 1:0. Upcore E-Sport hat Schwierigkeiten, Momentum aufzubauen und zeigt Probleme im Draft und im Spiel selbst. Kleine Fehler häufen sich, und Navi drängt Upcore in die eigene Hälfte zurück. Ein zwischenzeitlicher Ausgleich zum 1:1 durch Upcore in der Overtime, doch Navi kontert mit einer starken Machtdemonstration und geht mit 1:0 in Führung. Upcore gelingt es kaum, in Navis Hälfte vorzudringen, und Navi gewinnt das Spiel. Die Kommentatoren loben Navis präzise Spielweise und die Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu punkten, während sie Upcores Schwierigkeiten im Turnierverlauf hervorheben. Es wird über die Verteilung von Skins im Chat gesprochen.

Hinter den Kulissen: Die Arbeit der Streamer und Turnierdetails

05:03:26

Die Streamer sprechen über ihre Arbeit hinter den Kulissen, einschließlich der Produktion von ERL-Streams und anderer Projekte. Sie erwähnen, dass sie in der Twitch-Szene stark involviert sind, aber sich nun mehr auf Aufgaben hinter der Kamera konzentrieren. Es wird ein Einblick in die Organisation des Turniers gegeben: Es handelt sich um den Last Chance Qualifier (LCQ), bei dem Teams aus verschiedenen Regionen um vier goldene Tickets für die Weltmeisterschaft kämpfen. Insgesamt 16 Teams starteten, von denen am Ende vier ein Ticket erhalten. Das Turnier findet in San Paolo, Südamerika, statt. Die Streamer betonen die Bedeutung dieser goldenen Tickets und die Leidenschaft der südamerikanischen E-Sport-Community.

Draft-Analyse und Spielverlauf zwischen Navi und UpCore

05:05:46

Die Kommentatoren analysieren den Draft für das Bounty-Spiel auf der Map Hideout. Navi scheint mit ihrem Pick zufrieden zu sein, während UpCore Esports einen Plan zu haben scheint. Es wird erwähnt, dass Navi bereits in der Gruppe gegen UpCore E-Sport gespielt und 3-1 gewonnen hat. Im aktuellen Spiel steht es 0-2 für Navi, aber UpCore kann früh in die gegnerische Base eindringen. Trotzdem tut sich Navi schwer gegen den Druck von UpCore. UpCore gewinnt das erste Spiel in diesem Set, nachdem es in die Verlängerung ging. Die Kommentatoren erwähnen, dass ein Angelo nur dann Value bringt, wenn die Pfeile im Gegner versenkt werden. Navi schwimmt und macht fragwürdige Aktionen, aber sie schaffen es, das Spiel zu drehen und auszugleichen. Es wird ein Matchball für Navi angekündigt.

LCQ-Erklärung, Pitstop-Analyse und Kaze-Statistiken

05:15:29

Es wird erklärt, dass die Teams im Last Chance Qualifier (LCQ) um vier goldene Tickets für die Weltmeisterschaft kämpfen, nachdem die regulären Monthlies abgeschlossen sind. Teams aus vier verschiedenen Regionen, die es knapp nicht geschafft haben, treten hier an. Von 16 Teams am Start werden am Ende vier Teams die Tickets erhalten. Es wird betont, dass es neben dem Preisgeld vor allem um diese Tickets geht. Im folgenden Spiel auf Pitstop wird der Edgar-Ban diskutiert, und es wird spekuliert, dass es sich um einen spezifischen Ban gegen ein bestimmtes Team handelt. Die Statistiken von Kaze werden analysiert, wobei ihre hohe Pickrate und Winrate hervorgehoben werden. Es wird festgestellt, dass Kaze im Laufe des Tages auf Platz 6 abgerutscht ist, da andere Brawler häufiger gepickt wurden. Die Kommentatoren sehen aggressive Optionen auf der Seite von UpCore.

Navi qualifiziert sich für den LCQ-Sonntag

05:21:27

Ein entscheidendes Hotzone-Spiel beginnt, und es wird betont, dass diese Spiele oft sehr schnell entschieden werden. Navi zeigt eine starke Defense, besonders durch Melody, während UpCore Esports Schwierigkeiten hat. Kit, der auf Melody reitet, erweist sich als toxische Kombo. Navi erreicht schnell die 50%-Marke und scheint das Spiel zu dominieren. Trotz einiger starker Aktionen von UpCore, insbesondere von Trashen, kann Navi den Sack zumachen und sich für den Sonntag des LCQ qualifizieren. UpCore Esports scheidet aus. Die Kommentatoren gratulieren Navi und sprechen anerkennend über die Leistung von UpCore. Es wird angekündigt, dass später noch etwas von Panini verlost wird, und es folgt eine kurze Pause.

Ausblick auf kommende Matches und Offline-Event-Atmosphäre

05:30:34

Es wird auf das kommende Match zwischen Toxic Lotus und Revival eingegangen, wobei beide Teams trotz ihrer Stärke im Loser-Bracket spielen müssen. Die Kommentatoren freuen sich auf überraschende Kombos und grüßen den Chat. Es wird die Kostümvielfalt und die Power der Fans bei Offline-Events hervorgehoben, wobei angemerkt wird, dass Deutschland hier noch etwas aufholen muss. Es wird die Anzahl der verbleibenden Spiele genannt und ein Banger-Match gegen Crazy Raccoon angekündigt. Die Kommentatoren versprechen, die Übertragung spannend zu gestalten und eventuell noch Panini-Karten zu verlosen. Es wird auf die Map und die Abstimmung eingegangen, wobei Toxic Lotus mit nur 16 Prozent der Stimmen hinten liegt. Dies wird auf die kleinere Community und eine möglicherweise andere Version des Spiels in China zurückgeführt.

Bann-Entscheidungen, Brawler-Analysen und Trio-Diskussionen

05:34:05

Die Kommentatoren diskutieren die Bann-Entscheidungen, insbesondere den Bale-Bann durch das japanische Team, was zu einer hitzigen Debatte führt. Es wird die Stärke von Olli hervorgehoben, der im First Pick gewählt wurde. Lumi wird als Brawler diskutiert, wobei einer der Kommentatoren kein großer Fan ist. Es folgt eine Diskussion über die Trio-Zugehörigkeit von Lumi und Draco, wobei der Chat zur Klärung hinzugezogen wird. Die Kommentatoren sprechen über die Vor- und Nachteile des Trio-Konzepts bei der Entwicklung neuer Brawler. Abschließend wird kurz der QR-Code erwähnt, der während der Übertragung eingeblendet wird und wahrscheinlich 50 Einsätze ermöglicht.

Toxic Lotus gegen Revival: Ein packendes Elimination Match

05:37:37

Es beginnt das vorletzte Spiel des Tages, ein Elimination Match zwischen Toxic Lotus und Revival. Die Predictions sehen Revival mit 80% vorne, aber die Kommentatoren weisen darauf hin, dass Toxic Lotus ein chinesisches Team ist und möglicherweise eine kleinere Community hat, die an den Abstimmungen teilnimmt. Toxic Lotus gewinnt das erste Spiel und geht in Führung. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Duell zwischen einem chinesischen und einem japanischen Team handelt. Toxic Lotus setzt sich auch in der nächsten Runde durch, aber Revival kämpft sich zurück und gleicht zum 1:1 aus. Die Kommentatoren betonen die hohe Intensität und die emotionalen Faktoren, die in diesem wichtigen Match eine Rolle spielen. Revival gewinnt das Set. Die Kommentatoren kündigen an, dass die Übertragung morgen ab 18:30 Uhr mit den Entscheidungsmatches um die goldenen Tickets fortgesetzt wird und es auch Showmatches geben wird.

Doppelbann auf Cordelius und Otis, Willow Pick und Rival eSports' Comp

05:47:47

Cordelius wird erneut gebannt, was zuvor schon bei Sunny Soccer der Fall war. Stattdessen sehen wir Kaze. Toxic Lotus entscheidet sich für Otis als Antwort, eine gute Wahl für Sonny Sokka auf Bräubon. Otis erweist sich als solide Defensivoption. Willow wird von Rival eSports gepickt, was Toxic Lotus vor Herausforderungen stellt. Rival eSports' Comp wirkt sehr ausgeglichen mit Range, einem Werfer und einem Tank. Toxic Lotus hingegen setzt auf aggressive Picks und Otis. Terry von Rival eSports erzielt früh ein Tor, was das Spielgeschehen beeinflusst. Rival eSports geht mit 1:0 in Führung. Toxic Lotus gerät unter Zugzwang und muss sich einen Gameplan überlegen. Terry von Rival eSports überzeugt mit starken Aktionen und erzielt ein weiteres Tor, was zur Setführung für Rival eSports führt. Engine von Toxic Lotus erzielt einen Triple Kill, was das Spielgeschehen verändert. Toxic Lotus gleicht aus, aber Rival eSports kontert und geht wieder in Führung. Terry von Rival eSports zeigt eine herausragende Leistung und sichert den Sieg in der Overtime mit einem 2:0 für Rival eSports.

Mapauswahl Bounty und Draftphase

05:58:09

Es wird auf der Map Bounty gespielt, die gute Optionen für Werfer und Long Range bietet. Mina wird wahrscheinlich gebannt oder als First Pick gewählt. Kit, Kaze, Olli, Mina und Jean werden gebannt. Toxic Lotus wählt Byron, der sich gut mit aggressiven Brawlern wie Daryl oder Hank kombinieren lässt. Rival eSports entscheidet sich für Brock. Toxic Lotus' Komposition besteht aus Carl, Angelo und Byron, während Rival eSports Ghast wählt. Beide Kompositionen sind gut zu spielen. Es wird erwähnt, dass Angelo bei Navi nicht gut funktioniert hat. Der Creator-Code Broadcast wird erwähnt, um den Kanal zu unterstützen, wenn man etwas im Shop kauft. Toxic Lotus gewinnt die erste Runde, wodurch es spannend bleibt. Rival eSports könnte das Spiel entscheiden, aber Toxic Lotus kämpft zurück. O von Toxic Lotus macht einen Double-Kill und verhindert so den Sieg von Rival E-Sports. Toxic Lotus gewinnt das Bounty Set und verkürzt auf 2:1.

Fistbump-Debatte und Miko-Pick

06:09:05

Es wird über einen Fistbump-Beauftragten gesprochen, der für Zucht und Ordnung sorgt und verhindert, dass zu früh gefeiert wird. Der Miko-Pick von Rival eSports wird kritisiert und als Zeichen für verlorene Glaubwürdigkeit angesehen. Es wird ein Clip analysiert, der den Fistbump-Beauftragten zeigt, wie er einen Fistbump verhindert. Daryl wird von China gepickt und Rival eSports scheint sich bewusst zu sein, einen Fehler gemacht zu haben. Buzz wird als Secret Joker bezeichnet und es wird gefragt, warum er nicht öfter außerhalb dieser Rolle gesehen wird. Miko macht viel Schaden und Toxic Lotus gewinnt das Set, wodurch es 2:2 steht. Es wird spekuliert, dass das fünfte Set spät in der Nacht stattfinden wird. Toxic Lotus gewinnt verdient und Miko wird als unausgesprochener Bann bezeichnet. Es wird über eine Reverse Sweep gesprochen und Fistbump-Momente sollen analysiert werden.

Letztes Match und Duck-Pick von Rival eSports

06:19:01

Es wird über Flexo gesprochen, der in der Corona-Pandemie aktiv war. Es folgt das letzte Match, ein Knockout auf Bells Rock. Mina, Olli, Kit, Gene, Kaze und Byron werden gebannt. Grey wird als crazy Brawler bezeichnet und von Rival eSports gepickt. Ghost hat Fistbump-Momente geklickt. Rival eSports überrascht mit dem Duck-Pick, der eine niedrige Pick- und Bannrate hat. Es wird spekuliert, dass dies die Überraschung von Rival eSports ist, da es keine zweiten Chancen mehr gibt. Es geht um alles für beide Teams. Ghost wird aufgefordert, weiterhin Fistbump-Momente zu klippen. Toxic Lotus soll gewinnen, um die Reaktion auf den Fistbump zu sehen. Der Rico von Toxic Lotus macht gute Arbeit, darf aber nicht übertreiben. Der Duck-Pick von Rival eSports zahlt sich bisher aus. Es steht 1:1 in Runden. Toxic Lotus darf sich nicht selbst killen und Terry ist sein Nemesis. Toxic Lotus verliert die Runde und Rival eSports hat Matchball.

Entscheidungsspiel und Rival eSports' Sieg

06:28:59

Es wird vor Overextending gewarnt und Engine soll seine Ulti farmen. Es wird eine Enttäuschung für eins der beiden Teams geben. Der Lockbait ist da, aber Tog hebt auf. Rival holt die Runde und Toxic hat nicht gut gespielt. Toxic gleicht aus und es kommt zum letzten Spiel in der letzten Runde. Es steht alles auf dem Spiel. Engine muss einen guten Schiller treffen. Rival gewinnt mit einem ausgeklügelten Duckpick und eliminiert Toxic Lotus. Rival krönt seine Performance mit dem Einzug in den letzten Tag. Casa und Rival eSports qualifizieren sich. Es folgt eine Pause und danach werden Panini-Sachen verlost.

Giveaway und Stage-Design

06:40:01

Es wird ein Giveaway veranstaltet, bei dem der Gewinner eine von mehreren Brawl Stars Sammelkarten per Post erhält. Die Energie im Stream ist nach 6 Stunden und 40 Minuten immer noch hoch. Das Stage-Design wird als Käfig-Match-ähnlich und sehr ansprechend beschrieben. Das anstehende Match zwischen Inner Circle und Crazy Raccoon wird als 'Match of the Day' angekündigt, wobei die Teams als extrem stark eingeschätzt werden. Es wird betont, dass die Zuschauer, die trotz der langen Sendezeit dabei geblieben sind, mit der besten Version der Kommentatoren belohnt werden. Für die Zeit nach dem Stream sind Piccolinis im Airfryer geplant, eine Idee, die von Kim stammt. Der Fokus liegt nun auf dem Draft für das kommende Elimination Match, wobei Angelo als erwähnenswerter Pick hervorgehoben wird. Es wird der Wunsch geäußert, dass beide Teams, Inner Circle und Crazy Raccoon, die Chance erhalten sollten, an den Worlds teilzunehmen, da es schwerfällt, eines dieser Teams ausscheiden zu sehen.

Matchbeginn: Inner Circle vs. Crazy Raccoon

06:42:53

Inner Circle wird als EMEA-Team vorgestellt, wobei eine gewisse Voreingenommenheit zugunsten dieses Teams eingeräumt wird. Crazy Raccoon wird als stark, aber nicht unschlagbar eingeschätzt, was Inner Circle eine Chance gibt. Das Elimination Match zwischen Inner Circle und Crazy Raccoon beginnt, wobei es um den letzten Teilnahmeslot für den Finaltag des LCQ geht. Zu Beginn des Matches wird ein Tick als seltener Pick hervorgehoben, der für Oldschool-Brawler steht. Inner Circle gewinnt die erste Runde von Gold am Galsch. Trotzdem bleibt es eine knappe Angelegenheit. Moja spielt auffällig mit dem Ult-Knopf bei Gene, was als potenziell gefährlich angesehen wird. Der Kommentator hätte nicht erwartet, Mebius, Rama und Nob gegen Tensei, Moja und Creo in einem so wichtigen Match zu sehen. Crazy Raccoon gleicht aus, was die Spannung des Spiels unterstreicht. Inner Circle holt sich das 1:0, was zu sichtbarer Anspannung und hochgekrempelten Ärmeln führt.

Spannungsgeladene Matches und BroCast-Nostalgie

06:48:14

Crazy Raccoon gleicht zum 1:1 aus, was die hohe Intensität des Spiels unterstreicht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Hochkrempeln der Ärmel eine Art Nachladen darstellt. Rama ist bereits seit längerer Zeit im eSports aktiv. Ehemalige BroSports-Spieler und Mitarbeiter von BroCast sind weiterhin in der Brawl Stars-Szene erfolgreich und aktiv. Es wird kurz überlegt, in CR einzusteigen. Crazy Raccoon geht mit 1:0 in Führung. Die veränderten Emotionen bei Crazy Raccoon werden positiv hervorgehoben. Crazy Raccoon zeigt ungewohnte Emotionen, was überrascht. Inner Circle muss jede kleine Lücke nutzen, da es eine enge Kiste ist. Crazy Raccoon gewinnt das 1:0, bevor es zum nächsten Set übergeht. Die nächste Map ist Undermine. Es werden Grüße an die Zuschauer ausgesprochen, die teilweise schon seit 18:30 Uhr dabei sind. Es wird über die lange Live-Zeit von sieben Stunden gescherzt, die fast einem Arbeitstag entspricht.

Brawl Ball und Match-Entscheidungen

07:08:08

Es geht weiter zu Brawl Ball auf der Map Pinhole Punt. Mina und Kit werden wahrscheinlich gebannt sein. Es wird überlegt, ob Cordelius gebannt wird. Die Kommentatoren unterbrechen sich gegenseitig, was als ihr Signature-Move bezeichnet wird. Oli, Squeak, Cordelius und Mina sind gebannt. Draco ist im Spiel. Es wird gescherzt, dass die Zuschauer El Primo sehen wollen. Die Teams spielen mit S-Tier-Brawlern wie Ruffs und Draco. Crazy Raccoon gewinnt das erste Spiel in Brawl Ball mit 1:0. Inner Circle wirkt aufgeweckt. Crazy Raccoon spielt den Ball sehr weit nach vorn. Inner Circle gleicht zum 1:1 aus. Crazy Raccoon geht wieder in Führung. Die Jungs von Crazy Raccoon sind hyped, aber die Kommentatoren mahnen zur Vorsicht. Es wird überlegt, ob es eine Doku über den letzten Twitch-Clipper geben wird. Kit, Mina und Kaze sind gebannt. Inner Circle pickt Oli als First Pick. Es wird überlegt, ob Inner Circle Kenji und Jae Jong picken wird. Es wird überlegt, ob Pam eine Option wäre. Crazy Raccoon geht in Führung. Inner Circle wirkt gebrochen.

Entscheidung und Danksagungen

07:22:46

Crazy Raccoon hat Matchball. Inner Circle wirkt gebrochen oder sehr konzentriert. Crazy Raccoon fährt nochmal einen Gang hoch und gewinnt das Match. Inner Circle scheidet aus. Crazy Raccoon schafft es zu den Worlds. Es gibt Frustration bei Inner Circle. Crazy Raccoon ist ein absoluter Brocken. Es werden Danksagungen ausgesprochen. Zuerst an ByteZap, dann an den Chat, an die Community und an alle, die den Twitch Prime Sub da gelassen haben. Vielen Dank an alle, die bei den Gewinnspielen mitgemacht haben. Morgen werden noch mehr Skins rausgehauen. Vielen Dank an die Sponsoren Panini und Elgato. Ein Ausblick auf die morgigen Matches wird gegeben. Es wird sich bei Max für die Technik im Hintergrund bedankt. Ebenso bei den Mods Ghost und Selfie. Und auch bei Harry Kane für seinen Sub. Es wird zu Kim geraidet, die auch noch live ist.