Neuer Axion im Raps Hitech !Koro

Erste Feldfahrt mit neuem Traktor: Rapsbehandlung und Ausblick auf Kooperationen

IRL

00:00:00
IRL

Erste Fahrt mit neuem Traktor und Spritze

00:01:42

Der Streamer freut sich über den neuen Traktor und die Spritze, die in den letzten Tagen eingestellt werden mussten. Es gab anfänglich Probleme mit der Verbindung zwischen Spritze und Traktor, aber diese scheinen nun behoben. Es herrscht ein unsicheres Gefühl vor der ersten Fahrt, aber der Stream, Ton, Bild und Traktor sind bereit. Die Teilbreiten wurden verändert, um die 72 Düsen optimal zu nutzen, nachdem zuvor nur 36 Teilbreiten möglich waren. Gestern wurde mit Wasser geübt, um den An- und Ausschaltzeitpunkt zu kontrollieren. Der Traktor ist aufgeräumt und sauber verkabelt, aber es gibt ein Problem mit dem Terminal, das beim Bremsen in den Dark Mode wechselt. Es wird eine Gräserbehandlung gegen Ausfallgetreide durchgeführt, um den Raps zu schützen, da eine Zaubersaft-Behandlung zeitlich nicht mehr möglich war. Der Streamer erwähnt Probleme mit der Spritze, bei der Düsen verklebt waren und Stellmotoren kaputt gingen, obwohl sie gereinigt und geschützt gelagert wurde. Er berichtet von einer anstrengenden Nacht, in der er sein Handy zertreten hat, während er im Dunkeln an den Scharen arbeitete.

Ankündigung möglicher Kooperationen und zukünftiger Pläne

00:17:27

Es wird angedeutet, dass der Grober bereits auf dem Hof steht und Ende des Monats möglicherweise der 24er kommt. Der Streamer spricht über die Vor- und Nachteile von iPhones und erwähnt, dass er seit dem iPhone 3G dabei ist. Er erwähnt Halsschmerzen und plant, einen Termin beim HNO-Arzt zu vereinbaren. Es gab Überlegungen zu Gesea, aber es war das letzte Jahr. Eventuell wird es in der nächsten Saison eine Zusammenarbeit mit einem Hersteller auf der AG Technica geben. Der Streamer vermisst den Konturmodus seines alten S10 und spricht über die hohen Kosten für moderne Landmaschinen. Er berichtet von einer Pflugaktion des Nachbarn ohne Packer und äußert Verwunderung über das Ergebnis. Es wird erwähnt, dass nach dem Traktor-Stream noch eine Runde Dart gespielt werden könnte, wofür extra eine Kamera installiert wurde. Der Streamer kündigt an, in den nächsten Tagen mit Zaubersaft zu fahren und 90 Hektar Gerste auszusäen. Außerdem ist Hybrid-Roggen für den 24er geplant.

Eventplanung: Rallye durch Europa im Winter

00:39:29

Es wird eine mögliche 16-tägige Tour durch Europa im Winter angesprochen, die zusammen mit seinem Kumpel Basti unternommen werden soll. Die Route würde von Hamburg durch Schweden zum Nordkap und zurück über Finnland und Polen führen, insgesamt 7.500 Kilometer. Es handelt sich um eine Rallye mit Aufgaben, bei der Autobahnen und GPS verboten sind. Übernachtet würde auf Campingplätzen. Die Teilnahmegebühr beträgt knapp 2.000 Euro. Der Streamer überlegt, Holi als Sponsor anzufragen. Die Community könnte theoretisch bei der Navigation helfen, aber es sollen Maßnahmen getroffen werden, um Spoiler zu verhindern. Es wird überlegt, ob ein Oldtimer für die Rallye genutzt werden soll, um zusätzliche Punkte zu erhalten. Die Tour wäre Ende Februar/Anfang März. Der Streamer baut im Hintergrund eine Art Live View mit einem Orange Pie, um die Tour zu testen.

Beziehung zu Hannes und technische Neuerungen im Stream

00:56:11

Der Streamer betont, dass es zwischen ihm und Hannes noch nie Streit gegeben hat, im Gegensatz zu Gerüchten. Am Anfang gab es Missverständnisse aufgrund von stiller Post, aber seit einem gemeinsamen Isaria-Event verstehen sie sich sehr gut. Er spricht über den Wind und überlegt, ob eine Pause eingelegt werden muss. Der Streamer hat ein neues Rode Richtmikrofon, um die Tonqualität zu verbessern. Er hat Diesel bestellt und lobt das neue Mikrofon. Der Streamer erklärt, dass er jetzt eine YOLO-Box Ultra für seinen Livestream verwendet, mit der er seinen Livestream steuern kann, da kommen die HDMI-Anschlüsse, da ist der Router. Er zeigt seinen neuen Router, eine Antenne und seine Streaming-Ecke. Er hat sein Equipment überdacht und ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Er hat auch einen Halter für YouTube angebracht, um alles professioneller zu gestalten.

Feldinformationen und neue Fahrzeugausstattung

01:16:22

Es wird über die Größe des aktuellen Feldes gesprochen, das aus drei Einzelfeldern der Vorjahre besteht und nun durch Zukauf von Nachbarflächen auf 43 bis 46 Hektar angewachsen ist. Der Streamer erwähnt seinen neuen Axion-Traktor und dessen moderne Ausstattung, darunter Touchscreens, Apple CarPlay, Android Auto, DAB+ Radio und ein Dach zum Öffnen. Er äußert seine Freude über den Stream und die Arbeit mit dem neuen Traktor. Zudem plant er den Bau eines Orange Pie mit zwei Huawei LTE-Sticks, vorbereitet für Starlink, und fragt im Chat nach Unterstützung bei einem Szenenwechsel für seine Streaming-Software, um von einem älteren zu einem neueren Programm zu wechseln. Es wird kurz über die Kosten von Ersatzteilen gesprochen und die Möglichkeit eines Treffens auf der Agritechnica angesprochen.

Technische Details zum Streaming-Equipment und Auto-Themen

01:19:54

Der Streamer spricht über den Bau einer Bela Box mit Orange Pie und Huawei Sticks für L-Aktivitäten und fragt nach Hilfe beim Einrichten eines Szenenwechsels für sein Streaming-Programm. Er äußert den Wunsch, von seinem alten Programm auf ein neueres umzusteigen und fragt im Chat nach Unterstützung. Es wird kurz über Autos gesprochen, insbesondere über einen VW T6.1 Up Edition mit Playstation und Fernsehern für jeden Sitz, der jedoch mit 131.000 Euro zu teuer ist. Der Streamer erwähnt auch, dass er sich T7 Modelle angesehen hat, aber mit den aktuellen Dieselmotoren unzufrieden ist. Im Chat wird über die Qualität von VW-Motoren diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Haltbarkeit und neue Regulierungen. Der Streamer äußert sein Unverständnis, warum Hersteller nicht mehr auf langlebige Motoren setzen.

Technische Probleme und Verbesserungen beim Feldeinsatz

01:33:03

Es werden technische Probleme mit dem Terminal im Traktor angesprochen, insbesondere das wiederholte Umschalten in den Dark Mode beim Bremsen. Der Streamer plant, dieses Problem mit Claas oder B zu besprechen. Er erklärt, dass die alten Teilbreiten gelöscht und auf 0,5 Meter eingestellt wurden, was zu 72 Teilbreiten führt. Der Streamer äußert sich kritisch über Bioman und deren Geschäftspraktiken. Er bedankt sich für Spenden und erwähnt die Arbeit mit Yodobox Ultra, die er als sehr gut empfindet. Es wird kurz über die Sichtbarkeit kleiner Pflanzen und die Kosten für Streaming-Equipment diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass ein neuer Laptop ähnlich teuer wäre, aber die Yodobox Ultra portabler und leistungsfähiger ist. Er lobt die Möglichkeit, mehrere HDMI-Anschlüsse zu nutzen und das Gerät im Auto zu befestigen.

Wildschäden, Helfer und Pläne für zukünftige Streams

01:54:55

Der Streamer entdeckt erheblichen Wildschaden auf dem Feld und äußert seinen Unmut über den zuständigen Jäger. Er plant, das Ordnungsamt zu informieren. Es wird überlegt, ob ein Helfer für einen Livestream mit 7500 Kilometern bis zum Nordkap und zurück benötigt wird, und der Streamer fragt im Chat nach Interesse an der Bearbeitung der Livestreams zu einem Video. Er erwähnt, dass die Fahrspuren am Rechner überarbeitet wurden und er gespannt ist, ob alles passt. Der Streamer spricht über den Verlust und Tausch von 30 Hektar Land und die Aufarbeitung alter Tauschverträge. Er erklärt, dass er das Gestänge der Maschine kurz rüberhängen muss, um einen Baum zu umfahren. Es wird nach der Qualität des neuen Routers und des Internets gefragt.

Verbesserungen am Streaming-Equipment und Pflege des Rapsfelds

02:11:33

Der Streamer präsentiert sein neues Streaming-Equipment, darunter ein Richtmikrofon, einen neuen Router von Netgear und eine Yolo-Box. Er zeigt, wie er die Kabel ordentlich verlegt und Halterungen für GoPro und DJI Kameras angebracht hat. Der Streamer ist sehr zufrieden mit seinem neuen Setup und zeigt seinen Kühlschrank mit Holi-Energy-Dosen. Er erklärt, dass Zuschauer mit einem Code 10% sparen können und bittet die Mods, einen Marker für die Werbung zu setzen. Es wird kurz über ein Endurance-Rennrad von Specialized gesprochen. Der Streamer demonstriert die Funktion seines Terminals, das die Restmenge der Flüssigkeit und die bearbeitete Fläche anzeigt. Er erklärt, dass er die App Moblin nutzt, die von vielen IHL-Streamern verwendet wird. Der Streamer fährt mit den letzten Litern weiter und zeigt, wie das System automatisch ein- und ausschaltet. Nach dem Leeren des Tanks klappt er die Maschine zusammen und geht kurz aus dem Traktor, um den Raps zu zeigen. Er erklärt, dass der Raps vor Ausfallgetreide geschützt werden muss.

Wetterbedingte Pause und Dank an die Zuschauer

02:25:21

Der Streamer kündigt eine Pause aufgrund des starken Windes an und plant, heute Abend und morgen früh weiterzumachen, wenn das Wetter es zulässt. Er erwähnt, dass es windig ist und die Böen zu stark sind. Der Streamer überlegt, ob er bis 17 oder 18 Uhr warten muss, bis der Wind nachlässt. Er wird im Büro bleiben und einige Anrufe erledigen. Der Streamer fragt im Chat nach Meinungen zum Wetter und ob man das Handy während der Fahrt in der Halterung anfassen darf. Er erwähnt, dass einer seiner Mitarbeiter Urlaub hat und der andere gerade Rasen mäht. Der Streamer bedankt sich für den Support, das Einschalten und die Spenden. Er schickt die Zuschauer zu Knurps, der eine IHL-Fahrradtour durch Deutschland macht, und verabschiedet sich bis später.