Aussaat im Roggen Hitech !Koro

Roggenaussaat: Technische Herausforderungen, Teamwork und Maschineneinstellungen

Aussaat im Roggen Hitech !Koro
TwitchFarming
- - 03:07:40 - 14.039 - Just Chatting

Der Bericht schildert eine Roggenaussaat, die von technischen Problemen und Teamwork geprägt ist. Es werden Maschineneinstellungen, GPS-Konfiguration und die Bedeutung von Qualitätssicherung thematisiert. Die neue Fahrgassenfunktion wird gelobt, während der Zustand der Maschine und die Ernährungsumstellung des Landwirts ebenfalls zur Sprache kommen. Diskussionen über Hersteller, Händler und den AdBlue-Verbrauch runden das Bild ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streamstart und Vorbereitungen für die Aussaat

00:02:08

Der Stream beginnt mit der Überprüfung der Technik, einschließlich Lüftereinstellungen und Lampen. Es werden Einstellungen am Traktor und Anbaugerät (Spirit Drillmaschine) vorgenommen, wie Arbeitsbreite (auf 6 Meter korrigiert), Vorgewendemanagement und Hydraulik. Es gab Probleme mit den Einstellungen, da diese anscheinend von der vorherigen Nutzung mit einer Amazone Drillmaschine übernommen wurden. Der Streamer justiert die Einstellungen für das Vorgewendemanagement, speichert die Anbaugeräteeinstellungen und passt die Hydraulik an. Es wird erwähnt, dass falsche Einstellungen durch das falsche Speichern von Gerätekonfigurationen entstehen können. Der Lüfter wird auf die passenden Werte eingestellt. Anschließend werden Testfahrten unternommen, um die Fahrgassenfunktion zu überprüfen. Die ersten Bahnen werden gezogen und die Funktion der Fahrgassen wird als gut befunden. Es wird kurz auf die Bedienung der Lenkung eingegangen und festgestellt, dass diese noch etwas Übung erfordert. Die Monitore werden eingestellt und die Zuschauer werden begrüßt. Es wird angekündigt, dass der Streamer um 14 Uhr einen Physiotherapie-Termin hat.

Technische Probleme und Reparaturversuche während der Nacht

00:22:07

Es wird über technische Probleme während einer vorherigen 24-Stunden-Aussaataktion gesprochen. Ein Schlauch war undicht, was zu einem erheblichen Ölverlust führte. Der Lüfter hatte das Öl verteilt, was die Fehlersuche erschwerte. Der Fehler wurde erst am nächsten Tag gefunden und behoben. Der Streamer lobt Justus für seinen Einsatz bei der Reparatur. Trotz des Rückschlags wird betont, dass solche Probleme bei Live-Streams auftreten können und Teil des Risikos sind. Der Streamer erklärt, dass er nach dem Vorfall erschöpft war und sich auf der Couch ausgeruht hat, bevor er die Aussaat fortsetzte. Es wird erwähnt, dass es sich um eine Vorserienmaschine handelt, bei der solche Probleme auftreten können, aber es ist ärgerlich, wenn es nur an einer nicht festgezogenen Schraube liegt. Der Streamer bedauert, dass er durch den Ausfall hinter seinem Zeitplan zurückliegt und nun den Grubber einsetzt, um die Flächen vorzubereiten.

Anerkennung für das Team und Diskussion über Qualitätssicherung

00:25:49

Justus wird besonders für seinen Einsatz gelobt, da er sich sehr engagiert hat, obwohl er eigentlich Experte für Bodenbearbeitung ist. Der Streamer betont, dass auch andere Teammitglieder sich sehr angestrengt haben. Es wird vermutet, dass das Problem möglicherweise auf mangelnde Qualitätssicherung im Werk zurückzuführen ist, da Schrauben nicht richtig festgezogen waren. Der Streamer betont, dass es sich um eine Vorserienmaschine handelt, was solche Probleme wahrscheinlicher macht, aber dennoch ärgerlich ist. Es wird erwähnt, dass bereits nach der Gerstenaussaat leichte Ölflecken festgestellt wurden. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Es wird kurz auf die Möglichkeit weiterer 24-Stunden-Streams eingegangen. Der Streamer berichtet von der aufgegangenen Gerste und ist gespannt, ob es Fenster gibt, die nachgedrillt werden müssen. Die Saatbedingungen werden als sehr gut beschrieben und das Vorwerkzeug der Maschine wird gelobt.

Lob für neue Fahrgassenfunktion und Zustand der Maschine

00:30:19

Die neue Fahrgassenfunktion wird als "10 von 10" gelobt, besonders in Kombination mit der Anzeige im Terminal. Der Streamer scherzt, dass andere Hersteller diese Funktion vielleicht schon länger haben. Es wird ein Dank an die Hersteller ausgesprochen. Der Streamer berichtet von den Vorbereitungen am Vortag, wie das Leeren und Befüllen der Sämaschine und das Bereitmachen einer anderen Maschine. Er erwähnt kurz den Grill und die Familien, die anwesend waren. Der Zustand der Maschine wird thematisiert, wobei der Streamer Wert auf einen sauberen und ordentlichen Arbeitsplatz legt. Er vergleicht dies mit anderen, weniger anspruchsvollen Darstellungen auf Plattformen wie TikTok. Der Streamer betont, dass er sich in seiner Kabine wohlfühlen muss, um positive Inhalte zu produzieren. Es wird über die Ernährungsumstellung des Streamers gesprochen, die zu einer Gewichtsabnahme geführt hat. Er verteilt Bananen über den Tag und verzichtet auf Süßigkeiten und Cola. Es wird angekündigt, dass nach der Physiotherapie eine neue IAL-Box getestet werden soll.

GPS Einstellungen, Isobus und Fußballturnier

00:42:17

Der Streamer erklärt seine Methode zur Einstellung der Impuls auf GPS und geht auf die Erfahrungen mit dem Isobus ein. Er erzählt von einem Gespräch mit einem Programmierer von Claas über den Konturmodus und dessen Priorität. Es wird über ein bevorstehendes Fußballturnier gesprochen, an dem der Streamer teilnehmen wird. Der Streamer berichtet, dass sein Axion GPS-Probleme hat und in die Werkstatt muss. Er demonstriert die Funktion des Vorwerkzeugs an der Sämaschine, das Stroh auseinanderzieht und Klumpen zerkleinert. Der Streamer zeigt seinen Arbeitsplatz im Traktor und betont, wie wichtig es ihm ist, dass es ordentlich ist. Er erwähnt, dass er bereits zwei Bananen gegessen hat und seinen Sohn später mitnehmen wird. Es wird über das Fußballturnier in Nauen gesprochen, an dem der Streamer teilnehmen möchte. Seine Frau macht sich Gedanken über seine Gewichtsabnahme. Er spricht über einen Traktor, der leihweise für Weißwagen zur Verfügung steht und gereinigt werden muss. Der Streamer betont, dass es auf der Arbeit dreckig sein darf, er aber trotzdem Wert auf Sauberkeit legt.

Statistiken des vorherigen Streams und Diskussion über Windräder

01:01:56

Der Streamer kündigt an, dass er bald mit dem Vorgewende beginnen wird und bedankt sich für den Support. Er teilt Statistiken des vorherigen Streams, der trotz der technischen Probleme erfolgreich war. Es werden Zuschauerzahlen, Follows und Abonnements genannt. Der Streamer geht auf Fragen der Zuschauer ein, unter anderem zur Meinung über Quernerland und zur Schlafdauer nach dem vorherigen Stream. Er berichtet von seinen Aktivitäten am Vortag, wie ein Eisessen mit den Kindern und einem frühen Schlafengehen. Es wird über Videos vom Stream gesprochen und betont, dass versucht wurde, den Tag durchzuziehen. Der Streamer gibt Auskunft über die Hektar pro Stunde, die er mit der Maschine schafft. Er erwähnt seinen bevorstehenden Physiotherapie-Termin und dass er noch keinen Termin beim Chiropraktiker hat. Der Streamer äußert sich zur Saatablage und betont, dass seine Federstad eine perfekte Ablage hat. Er spoilert einen 24-Stunden-Stream auf Quid. Es wird über den Schlaf des Streamers gesprochen, der sehr erholsam war. Der Durchgangsarzt hat ihn weggeschickt, aber sein Arzt hat ein Blutbild gemacht, das bis auf Cholesterin in Ordnung ist. Er war bei vielen Fachärzten, die aber nichts gefunden haben. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrer Superkraft, wenn sie eine hätten. Es wird über die Bearbeitung des Vorgewendes gesprochen und dass dies erst am Schluss gemacht wird. Der Streamer geht auf politische Themen ein und dass wir die Tiere sprechen können.

Ernährungsumstellung, Statistiken und Feldgrenzen

01:14:11

Der Streamer spricht über seine Ernährungsumstellung, bei der er Süßigkeiten und Cola reduziert und stattdessen Bananen und Wasser konsumiert. Er berichtet von dem schnellen Gewichtsverlust. Der Streamer erklärt, dass er innen fertig ist und zum Ackerende fährt. Er möchte einen Stat aus dem Leben der Zuschauer wissen und überlegt, wie viele Menschen er in seinem Leben glücklich gemacht hat. Der Streamer erstellt eine Referenzspur über die Feldgrenze und testet, ob das bei Klaas klappt. Er stellt fest, dass es nicht ganz genau ist. Der Streamer spricht über Klaas am Lenker und dass es bei keinem Hersteller gerade ist. Er geht auf Kommentare im Chat ein und verteidigt seine Meinung. Der Streamer berichtet, dass Jens seinen Klaas mag. Er betont, dass alle Traktoren bauen können und der eine mehr Komfort und der andere mehr Leistung hat. Der Streamer erklärt, dass 1000er in der Gegend normal ist. Er gibt bekannt, dass er als nächstes eine AB-Kontur machen wird. Der Streamer ist zufrieden mit 6 Meter und dass auch Betriebe mit mehr als 1000 Hektar nur 6 Meter fahren. Er will das Feld fertig machen, das noch von einem vorherigen Stream übrig ist und dann zur Physio fahren. Er überlegt, ob er seinen Sohn mitnehmen soll und wie lange er sich heute gut fühlt.

Windräder, Aussaat und Zuschauerinteraktion

01:29:51

Der Streamer spricht über Windräder und dass diese in den nächsten Jahren möglicherweise erneuert werden. Er gibt an, dass die Mods die Ausflugzeiteninfo bearbeiten können. Der Streamer wiederholt, dass er Roggen mit einem Axion 870 Night Edition und einer Federstadt Spirit 600S aussät. Er hofft, dass mit der Saatablade alles geklappt hat. Der Streamer fährt die letzte Gerade und muss noch viermal außenrum. Er fragt, ob das Vorgewende noch ein bisschen höher soll und gibt an, dass es sonst 27 Meter waren. Der Streamer gibt an, dass 36 Meter vorgewendet nur bei der Spritze sind. Er fragt die Zuschauer, wer gerade arbeiten muss und dass sie sich die nächsten Tage oft sehen werden. Der Streamer erklärt, dass man bei Twitch jetzt live zuspulen kann, aber wohl nur als Sub. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für drei Monate im Voraus. Der Streamer sagt, dass er versacken würde, wenn er jetzt zehnmal zuhause wäre. Er erklärt, dass sein Vertrag ausläuft und er schauen muss, was er nächstes Jahr unterschreibt. Der Streamer gibt an, dass er direkt an der Straße funktioniert und den Vertrag nicht verlängern kann, wenn er fest ist.

Hersteller- und Händlerüberlegungen im Landwirtschaftssektor

01:42:27

Es wird über Preisentwicklungen bei Traktoren diskutiert und spekuliert, ob es Abverkäufe geben wird. Die Bedeutung des Preises bei der Entscheidung für einen Hersteller wird betont, wobei Fendt im Vergleich zu anderen Herstellern als weniger preisgünstig angesehen wird. Die Zufriedenheit der Mitarbeiter mit bestimmten Maschinen, wie dem Axion, spielt ebenfalls eine Rolle. Es wird die AV-Technica erwähnt und die Erwartung geäußert, dass Claas möglicherweise ein großes Orbis-Modell vorstellen wird. Die Bedeutung eines Händlers in der Nähe wird hervorgehoben, wobei die vorhandenen Händler für Claas, John Deere und Fendt in der Umgebung des Streamers genannt werden. Der Komfort bei Claas wird als Schwäche angesehen, insbesondere im Vergleich zu John Deere, und die Kabinengröße bei größeren Modellen wird kritisiert. Erfahrungen mit Werkstätten von Fendt, John Deere und Claas werden positiv hervorgehoben, wobei die Hilfsbereitschaft und Erreichbarkeit der Händler betont werden. Die Anfälligkeit aller Maschinen für Defekte wird angesprochen, und die Bedeutung eines guten Händlers für die Reparatur wird betont. Erfahrungen mit dem Chiptuning von Traktoren werden geteilt, wobei von negativen Erfahrungen berichtet wird und stattdessen die Wahl einer größeren Maschine empfohlen wird. Die Werkstatterfahrungen mit Case waren negativ, was zum Wechsel zu Claas führte. Die Bedeutung der Nähe von Ersatzteillagern, insbesondere für Claas in Wittstock und Federstadt, wird hervorgehoben. Es wird die Bevorzugung von Herstellern mit gut erreichbaren Ersatzteilen ausgedrückt.

Feldarbeit, AdBlue-Verbrauch und Stream-Anfänge

01:56:25

Es wird über die Feldarbeit gesprochen, insbesondere das Feldferd aus dem 24er und das Vorwenden von Feldern. Der AdBlue-Verbrauch wird thematisiert, wobei erwähnt wird, dass dieser höher ist als bei Autos und dass NOx-Sensoren oft defekt sind. Der Streamer teilt mit, dass er meistens einmal am Tag AdBlue nachtanken muss. Es wird über die Wahrnehmung von Gewichtsverlust im Freundeskreis gescherzt und auf einen Kommentar bezüglich italienischer Mode eingegangen. Die A-B-Kontur wird beibehalten. Es wird festgestellt, dass die Sämaschine noch steht und der Grubber noch für einige Flächen genutzt werden kann. E-Traktoren werden kurz angesprochen, aber aufgrund des hohen Energiebedarfs großer Maschinen als derzeit nicht praktikabel angesehen. Die Bedienung der Sämaschine von Lemken wird als einfach und intuitiv gelobt, insbesondere das Abdrehen. Der neue Axion Facelift wird positiv bewertet. Der Dieselverbrauch des Lexion wird auf etwa 1000 Liter pro 12-14 Stunden Tag geschätzt. Es wird über Pachtzahlungen gesprochen und ein sehr hoher fünfstelliger Betrag erwähnt. Der Streamer berichtet von einem Angebot von World of Warships für einen erneuten Stream. Ein Ölproblem an einer Maschine wird erwähnt, das zu einem ungeplanten Stopp führte. Es wird über die Planung der nächsten Flächen gesprochen und die Aufteilung zwischen Roggen und Weizen erläutert. Die Nutzung einer A-B-Kontur zur Kontrolle der Spur wird beschrieben. Es wird erwähnt, dass die Sämaschine von Lemken keine Spurenreißer hat, was ein gut funktionierendes Lenksystem voraussetzt. Die Saatenablage wird mit 10 von 10 bewertet und die Laufleistung der ersten Satz Scheiben mit 7118 Hektar angegeben. Die Tochter des Streamers benötigt Wasser aus dem Auto. Die Seescheiben wurden seit 7100 Hektar nicht getauscht. Das Lenksystem zog plötzlich am Lenkrad, was ein Eingreifen erforderte. Der Streamer äußert sich positiv über den aktuellen Stream und stellt fest, dass er ruhiger geworden ist. Follower werden erwähnt und dazu aufgerufen, den Kanal zu abonnieren. Es wird über einen Essenspartner gesprochen, der möglicherweise ab dem nächsten Monat dabei ist. Der Streamer plant, nach dem Abholen seines Sohnes noch einmal live zu kommen, wenn Interesse besteht. Er bevorzugt es, früh mit der Arbeit zu beginnen und keine Nachtarbeit zu leisten. Der Streamer erzählt, wie er zum Streamen gekommen ist, beginnend mit einer Kamera und einem MacBook Air. Mittlerweile nutzt er eine Yolo Box und kann die Zuschauer problemlos mit nach draußen nehmen. Der Streamer bedankt sich für die verschenkten Abonnements und erwähnt ein gutes Angebot. Er beendet die Arbeit und überlegt, welche Fläche er als nächstes bearbeiten soll. Der Streamer möchte seine Handyhalterung holen, um draußen zu streamen, und dann eine Mittagspause machen. Er findet 20 Minuten Physiotherapie zu kurz und hätte lieber längere Sitzungen. Der Streamer schildert, dass er nach der letzten Physio Muskelkater hatte.

Sämaschine, Big Packs und Mittagspause

02:51:21

Es wird über einen Zuschauer gesprochen, der sich mit einem Wohnwagen einquartiert hat. Der Füllstand der Sämaschine wird überprüft, und es wird festgestellt, dass nicht mehr viel hineinpasst. Das erste Big Pack wird eingefüllt, und es wird festgestellt, dass jemand mit der Molle hängen geblieben ist und eine Delle verursacht hat. Der Streamer hofft, dass das Big Pack nicht auseinanderfällt. Es wird festgestellt, dass das Big Pack gut gehalten hat. Der Rest wird mit der Molle aufgefüllt. Es wird überprüft, ob es sich um Beize handelt, was die rote Farbe erklärt. Der Streamer testet, ob das WLAN auf das Handy umspringt. Der Übergang funktioniert nahtlos. Der Streamer macht Mittagspause und geht zur Physio. Er kontrolliert die Schläuche der Sämaschine und stellt fest, dass alles in Ordnung ist. Es wird überlegt, ob noch ein Big Pack in die Sämaschine passt. Es wird festgestellt, dass noch zwei Big Packs vorhanden sind. Der Streamer überprüft den Empfang und stellt fest, dass noch Roggen, Weizen und Erbse vorhanden sind. Er wünscht den Zuschauern einen schönen Mittag und verabschiedet sich. Er bittet die Zuschauer, Stomi zu grüßen und zu fragen, wie es ihm geht. Der Stream wird beendet. Das Saatbett soll den Zuschauern gezeigt werden. Die Bedienung der Sämaschine von Lampen wird gelobt, insbesondere die einfache Bedienung und das Abdrehen. Die Beleuchtung an der Sämaschine wird positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, ob nach der Roggenernte die 27 Hektar oder die 16 Hektar gemacht werden sollen. Das neue Lenkrad wird als hochwertig beledert und haptisch ansprechend beschrieben. Einzelkornraps wird gezeigt. Es wird erwähnt, dass Jens die Fläche morgen grubbern soll. Jörg soll tanken fahren. Der Streamer würde gerne etwas trinken. Er möchte seine Halterung für das Handy holen, um draußen zu streamen. Nach der Physio möchte er wieder da sein. Er findet 20 Minuten Physio zu wenig und hätte lieber eine längere Sitzung.