Ab in den Weizen Hitech !Koro

Weizenaussaat, Geburtstagspläne & Feldarbeiten: Einblick in den Alltag eines Landwirts

Ab in den Weizen Hitech !Koro
TwitchFarming
- - 04:35:20 - 13.694 - Just Chatting

Die Weizenaussaat verzögert sich, 38 Hektar sind in Bearbeitung. Geburtstags- und Urlaubsplanung werden besprochen. Es folgen Roggen (52 Hektar), Trinikale (11 Hektar) und Weizen (127 Hektar). Ein Mod-Treffen ist geplant. Es geht um historische Ackerbau-Methoden, Naturschutz, Berufserfahrungen, Essenspläne, Partnerschaft mit New Holland und Elterngruppenthemen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Aktueller Stand der Weizenaussaat und Planung

00:04:30

Es wird über den aktuellen Stand der Weizenaussaat gesprochen. Eigentlich sollte der Streamer schon seit Sonntag mit dem Weizen fertig sein, aber es gibt eine Verzögerung. Derzeit wird ein 38 Hektar großes Feld bearbeitet, wobei ein kleinerer Teil bereits vor zwei Jahren bepflanzt wurde. Der Streamer hatte morgens einen Termin beim Steuerberater und hat danach die Gerste fertig gemacht. Die 60 Hektar sind noch nicht fertig, aber es wird geplant, mit der 60 Hektar Fläche zu beginnen, sobald die aktuelle Fläche (ehemals 41 Hektar) fertig ist. Ziel ist es, diese bis morgen fertigzustellen, da für übermorgen Regen erwartet wird. Es wird erwähnt, dass 30 Hektar von insgesamt 157 Hektar Weizen bereits abgeholt wurden. Der Chat wird aufgefordert, den Anbau zu überschlagen. Es wird auch überlegt, ob man die Feldgrenze neu einzeichnen kann, um die alten Fahrgassen zu überschreiben.

Geburtstagspläne und Urlaubsplanung

00:07:13

Es wird über Geburtstagspläne gesprochen, wobei der Geburtstag des Streamers morgen ist. Es wird geplant, abends rechtzeitig zum Geburtstag zu Hause zu sein, wo es Suljanka geben wird. Der Chat wird gefragt, ob sie am morgigen Feiertag etwas vorhaben. Außerdem wird ein kurzer Urlaub vom 21. bis 23. dieses Monats erwähnt, der für einen Besuch in Prag genutzt wird. Es wird auch über zukünftige Urlaubsziele gesprochen, darunter Malle und Russland für den ersten Weihnachtsfeiertag und Neujahr, wobei eine kleine Hütte oder ein Hotel geplant ist. Der Streamer erinnert sich an frühere Urlaube in Norwegen und Schweden und findet solche Auszeiten gut.

Restliche Feldarbeiten und Planung

00:11:38

Es wird über die restlichen Feldarbeiten gesprochen, einschließlich Roggen, Trinikale und Weizen. Es sind noch 52 Hektar Roggen zu bearbeiten, was voraussichtlich an einem Tag zu schaffen ist, da die Felder nebeneinander liegen. Zusätzlich gibt es noch 11 Hektar Trinikale, was etwa zwei Stunden Arbeit bedeutet. Danach folgen noch 127 Hektar Weizen, um das Jahr erfolgreich abzuschließen. Es wird erwähnt, dass die Getreidereinigung heute da ist, um noch einiges durchzunehmen. Der Streamer spricht über die Reinigung der Sämaschine beim Wechsel von Gerste auf Weizen und die damit verbundenen Probleme, wie kaputte Schläuche und verteilte Gerste in der Maschine. Er verspricht, beim nächsten Wechsel auf Trinikale im Livestream die Reinigung gemeinsam zu zeigen.

Mod-Treffen und Restaurantpläne

01:01:18

Es wird ein Mod-Treffen für Donnerstagabend angekündigt. Lutz sollte sich um ein Restaurant kümmern, aber es wird überlegt, ob es klug ist, die Details hier öffentlich zu besprechen. Der Termin ist für 19 oder 20 Uhr angesetzt, wobei die Präferenz für Fleisch geäußert wird, es wird nachgefragt, ob einer der Mods vegan ist. Es wird auch überlegt, dass am Donnerstag die gelbe Tonne abgeholt wird. Der Streamer erklärt die Fahrgassenschaltung und wie sie durch Anheben funktioniert, betont aber, dass man aufpassen muss, dass die Schaltung nicht blockiert wird, um nicht in die falsche Gasse zu geraten. Es wird über die Genauigkeit des Lenksystems gesprochen, die bei ein bis zwei Zentimetern liegt, sodass kein Überlappen erforderlich ist.

Historischer Ackerbau und Naturschutz

02:15:42

Es wird über die Umwandlung eines Ackers in eine Grafe-Stilllegung mit Eidechsen- und Sonneninseln gesprochen, initiiert durch einen Verpächter. Dabei wurden alle Lachen am Zorn gerückt und feinster Rapskuchen entstand. Die Eignung von Trägerfahrzeugen für die Landwirtschaft wird diskutiert, wobei deren Daseinsberechtigung in Frage gestellt wird, insbesondere in Gegenden mit Windrädern und kleinen Flächen. Für den Sprecher selbst wäre dies aufgrund der geringen Fläche und der mangelnden Unabhängigkeit durch den ständigen Wechsel zwischen den Geräten keine Option. Er betont die Unabhängigkeit, die man mit zwei Traktoren hat, da man zwei Sachen gleichzeitig erledigen kann. Abschließend wird kurz auf einen Elternabend eingegangen, der zweistündig war und hauptsächlich grundlegende Informationen zur Vorschule des Kindes beinhaltete. Trotz der Länge des Elternabends konnten 90% der Fragen bereits im Vorfeld über WhatsApp geklärt werden.

Berufserfahrungen und Persönliches

02:26:11

Der Streamer teilt mit, dass er 2011 mit der Landwirtschaft begonnen hat, nachdem er von 2009 bis 2011 eine Ausbildung zum Koch absolviert hat. Er fordert den Chat auf, ihre eigenen Berufserfahrungen zu teilen und zu erzählen, ob sie, wie er, eine Umschulung gemacht oder etwas anderes gelernt haben. Er erwähnt, dass er sich gerne über ein bestimmtes Thema in der Kita aufregen würde, dies aber aufgrund der Anwesenheit bestimmter Zuschauer nicht tun kann. Ein Zuschauer berichtet von 22 Jahren Berufserfahrung, darunter eine politische und steuerliche Tätigkeit, neun Jahre als Metallbauer und aktuell drei Jahre Fernstudium im Maschinenbau. Der Streamer erwähnt einen Elternabend, der zwei Stunden dauerte und hauptsächlich um die Vorschule ging.

Technische Probleme und Essensplanung

02:30:33

Es wird ein Ölschaden an der Drille thematisiert, der durch einen abgerissenen Schlauch verursacht wurde und zu einem erheblichen Ölverlust führte. Der Streamer und seine Frau diskutieren über das Abendessen und holen Inspirationen aus dem Chat ein. Vorschläge wie Rinderroulade, asiatische Gerichte, Butter Chicken mit Reis, Carbonara, Flammkuchen und süßsaure Eier werden genannt, aber verworfen. Die Diskussion dreht sich um verschiedene Optionen wie Indisch, Griechisch, Pizza, Blumenkohlauflauf und die Berücksichtigung der Essenswünsche der Kinder. Es wird erwähnt, dass am nächsten Tag Sojanka geplant ist. Es folgt eine lebhafte Diskussion über verschiedene Essensvorlieben und -abneigungen, wobei auch der Chat nach seinen Wünschen gefragt wird. Am Ende einigen sie sich auf Nudeln Bolognese. Es wird auch über die Kosten für Wasserflaschen während der Arbeit gesprochen, die als zu teuer empfunden werden.

Partnerschaft und Agitechnica Pläne

03:35:50

Es wird eine Partnerschaft mit New Holland angedeutet. Es wird überlegt, ob der Streamer am nächsten Tag arbeiten soll oder ob er frei hat. Er plant, einige Hektar zu bearbeiten und hofft, die 60 Hektar fertigzustellen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass das Wochenende aufgrund von Regen frei sein könnte. Der Streamer äußert den Wunsch, einen Stream von der Agitechnica zu machen und schlägt vor, New Holland zu dodgen und stattdessen andere Hersteller wie Case, JCW, Merlo, Kubota und Steyr genauer anzusehen. Er möchte sich auch kleinere Stände mit Zubehör- und Nachbauteilen ansehen, um über den Tellerrand zu schauen. Er erwähnt, dass er dieses Jahr nicht auf der Mela und Karpfarm war, sondern nur auf der Agitechnica und der Brala sein wird. Abschließend wird über die Qualität der Fläche gesprochen, die er gerade bearbeitet.

Elterngruppe und Flächenbearbeitung

03:57:13

Der Streamer wird von seiner Frau während des Streams angerufen, um über ein Problem in der Kita zu sprechen. Er bietet an, sich in die Elterngruppe einzumischen und unterstützt seine Frau bedingungslos. Es wird über die Größe der bearbeiteten Fläche gesprochen, wobei eine Bahn etwa einem Hektar entspricht. Der Streamer erklärt, dass er entspannt 17 bis 18 Bahnen mit der Sämaschine fahren kann, bis diese leer ist. Er scherzt darüber, dass seine Frau die Dinge regelt. Es wird kurz über autonome Traktoren diskutiert, die in manchen Ländern bereits eingesetzt werden, aber in Deutschland aufgrund der vielen Windräder und Strommasten schwierig sind. Der Streamer reflektiert über die Entwicklung der Landwirtschaft seit 2011 und die Vorteile moderner Technik wie Lenksysteme, die das Arbeiten entspannter und effizienter machen. Er erwähnt gesundheitliche Probleme und vermutet, dass er bald Antibiotika nehmen muss.

Geografie und Raid Ankündigung

04:24:58

Der Streamer spricht über die Geografie Bayerns und fragt, ob die Bayern sehr penibel sind, was ihre Region angeht. Er vergleicht dies mit Brandenburg, wo er herkommt, und betont, dass ihm die regionale Herkunft der Leute egal ist. Es wird über verschiedene Kennzeichen und deren Bedeutung diskutiert. Am Ende des Streams kündigt er einen Raid zu Fabi an, der gerade am Häckseln sein soll. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream, wobei er erwähnt, dass er morgen erst einen Podcast aufnehmen wird. Er wünscht allen einen schönen letzten Arbeitstag oder Schülern den letzten Schultag.